>

HeinzGründel

93452

#
adlerkadabra schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Und was man von HBs Aussagen der letzten Zeit halten darf haben wir wohl alle gesehen.( Es müssen keine Spieler verkauft werden..... usw....)


Du darfst nicht vergessen, dass er diese seine Aussage vor 23 Uhr getätigt hat.

Nach 23 Uhr geht Heri joggen und trifft dabei, wie ich einem Artikel im Wirtschaftsteil der heutigen Ausgabe der SZ entnehmen konnte, ebenfalls joggende Frankfurter Banker, aals de Maa lang. Da wird dann aus Dr. Hagen ... Herr Bruch  








Gut zu wissen. ..  Ich kann ja nicht immer  mit dem Seil dort Posten beziehen
#
solivagusinsilva schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Es war Funkels Chef. Aber egal.


Gulaschsuppe in der PK? War mir garnicht mehr innerlich.

Der gleiche Mann, der sich vor wenigen Monaten (während der Amtszeit Daums) in einer PK heftig aufregte über einen respektlosen Journalisten, der wohl an deren Ende etwas in Eile war und zügig seine Sachen packte in der irrigen Annahme, HB hätte sein Statement beendet.

Ist schon interessant...



Quod licet Iovi, non licet bovi „Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt“
#
Hyundaii30 schrieb:
Jetzt wo alles zu spät ist, regt Ihr euch über HB`s
Leistungen auf.  


Stimmt. Jetzt reg ich mich auf. Danke Hyundai
#
Offtopic. Ich wollte nur mal sagen es ist ganz großartig was ihr aus diesem Ding hier macht.

Schnitt
#
Solche überfallartigen Aktionen gibt es in unserer Fanszene nicht. Niemals. Noch nicht einmal in Karlsruhe.
#
63iger schrieb:
viernull schrieb:
HerzenEuropas schrieb:
Also den leichten Unmut zur PK kann ich schon nachvollziehen. Einerseits ist die Kritik an der Sprecherin berechtigt. Ich habe volles Verständnis, wenn man gerade als junger Mensch aufgeregt ist und dadurch Fehler entstehen. Kaugummi kauen und das Duzen der Pressevertreter ist aber absichtliches Handeln, wirkt für so einen renommierten Verein einfach unpassend (die SGE ist eben kein gemeinnütziger Verein, sondern eine auf Sponsoren angewiesene AG und so wie man sich präsentiert, hat das eben auch Einfluss auf die möglichen Geldgeber) und sollte deshalb einfach nicht passieren.

Dass Veh nicht da war, wäre ja nicht so ärgerlich, wenn es begründet worden wäre (ob die dann auch stimmen, ist eine andere Sache). Dass aber kein Grund angegeben wird, ist ein einfach unprofessionell. Daran wird wohl mit Sicherheit auch nicht die junge Sprecherin schuld sein, gleichwohl sie sich eine passendere Aussage hätte aussuchen können, ohne ins Detail bzw. die tatsächlichen Gründe zu nennen. So wirkt es mal wieder typisch. Egal ob Veh verschnupft ist (solange man dies nicht weiß, lohnt es sich imho auch nicht wirklich darüber zu diskutieren) oder es andere kurzfristige Termine gab; einer Presseabteilung muss doch wohl klar sein, dass man ohne vorgeschobene Gründe eine super Vorlage für die Pressewelt und deren gedruckten Vermutungen liefert...


Dem ist (fast) nichts hinzuzufügen!

Der kaugummikauende und duzende Auftritt der Pressesprecherin passt auch in meinen Augen ganz und garnicht zu einem um Sponsorengelder bemühten Wirtschaftsunternehmen mit ~60 Mio EUR Jahresumsatz.

Wer sich auf einem wichtigen Pressetermin derart dilettantisch und schlecht vorbereitet präsentiert, darf sich nicht wundern, wenn sich bei der Suche nach neuem Trikotsponsor auch nur drittklassige Firmen melden.

Vehs Fehlen der versammelten Journaille mitzuteilen, ohne eine Begründung zu liefern, kann ich nur als gezieltes Handeln verstehen, um Spekulationen zu erzeugen. Welche Spekulationen im Sinne des Vereins damit allerdings erzeugt werden sollen, bleibt rätselhaft - oder soll einfach nur von den bekannt gewordenen schlechten Zahlen abgelenkt werden?  


Kann man sich die PK im Netz irgendwo anschauen? Link wäre super

Vielen Dank


http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/vor-dem-rostock-spiel-die-eintracht-gibt-raetsel-auf,1473446,11803872,item,1.html
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
vom heinz gründel aus der faz:

” Dem Vernehmen nach herrschte auf der Eintracht-Geschäftsstelle mächtig dicke Luft und Verwunderung darüber,dass die Zahlen, die bis bis dahin nur Insidern vertraut waren, den Weg in die Medien fanden, so dass auch Sponsoren ( da war doch noch was..)Geschäftspartner und Politik von der angespannten Haushaltslage erfuhren. B., so hieß es habe erbost reagiert und intern deutlich gemacht, dass er über diese Form der Öffenlichkeitsarbeit nicht amüsiert sei”

http://www.blog-g.de/rostock.html#comment-535356

dem Gründel glaub ich nix, das hat der erfunden. Wir sind gut aufgestellt, auch nach dem Abstieg, hat der der grosse Vorsitzende immer verkündet.



Richtig so. Der Mann ist der typische Problemuser. Also der Gründel. Nicht der VV.



Die Sache mit dem Problembären haben wir ja auch aus der Welt geschafft.



Diese Lösung ist die Wunschvorstellung so manches Menschen. Alternativ wäre noch eine Reise zum Mond angedacht. Indes stehe ich derzeit.. noch nicht zur Verfügung
#
strassenapotheker schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
man darf abr den Zeitpunkt nicht so ganz ausblenden, zu dem das Stadium finanziert werden "musste". Da war es um die Solvenz und Liquidität der Eintracht nicht ganz so dolle bestellt; Kreditwürdigkeit? Naja - ein AAA+ gab`s sicher nicht. Zu diesem Zeitpunkt wäre die einzige Alternative nur "kein neues Stadion" gewesen, ist so mein Eindruck



wieso hat man dan zu dem zeitpunkt akzeptiert/geglaubt solche stadiongebühren auch in zukunft bezahlen zu können?

wenn man schon kein geld hat, auch noch einen teuren benz mieten?


alles in allem assozial von der stadt und dem betreiber. da kommen mir echt die tränen wenn ich an das schöne geld denke


Warum denn von der Stadt? Die Stadtoberen haben die Interessen der Kommune zu wahren, die  Bürger bestehen eben nicht nur aus Fußballfans.. Die Verantwortlichen von EF  sollten die Interessen der Eintracht wahren.

Zum Vertrag gehören immer zwei.

Es gibt einen alten germanischen Rechtsgrundsatz.



" Augen auf, oder Beutel auf"


Hinterher jammern ist schon irgenwie... naja
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
vom heinz gründel aus der faz:

” Dem Vernehmen nach herrschte auf der Eintracht-Geschäftsstelle mächtig dicke Luft und Verwunderung darüber,dass die Zahlen, die bis bis dahin nur Insidern vertraut waren, den Weg in die Medien fanden, so dass auch Sponsoren ( da war doch noch was..)Geschäftspartner und Politik von der angespannten Haushaltslage erfuhren. B., so hieß es habe erbost reagiert und intern deutlich gemacht, dass er über diese Form der Öffenlichkeitsarbeit nicht amüsiert sei”

http://www.blog-g.de/rostock.html#comment-535356

dem Gründel glaub ich nix, das hat der erfunden. Wir sind gut aufgestellt, auch nach dem Abstieg, hat der der grosse Vorsitzende immer verkündet.



Richtig so. Der Mann ist der typische Problemuser. Also der Gründel. Nicht der VV.
#
tobago schrieb:
Was für ne Uffreschung hier wegen nix. Die Finanzen sind sicher und wir werden durch den Abstieg finanziell (wegen nicht gezahlter Prämien) sogar noch besser dastehen. Der Abstieg selbst war doch nur ein Betriebsunfall der umgehend revidiert wird. Die Vereinsführung der letzten Jahre war ohne Fehler, im Gegenteil wir verdanken ihnen doch alles was wir erreicht haben und sollten dankbar sein. Andere als Bruchhagen und Co. hätten mit ihrer Großmannssucht den Verein in den Ruin gestürzt...

Gruß,
tobago



Bravo, endlich sagts mal einer
#
97

Beim Skifahren gibt es keine Schlangen am Lift und wenn der Held sich während der rasenden  Abfahrt, im natürlich jungfräulichen Tiefschnee umdreht ,erlegt  er mit einem Schuß seiner Beretta ganze Kohorten russischer Elitesoldaten die mit ihren AK47 alles treffen nur nicht ihn
#
Bigbamboo schrieb:
HeinzGründel schrieb:
... Mir ist die Zündelei herzlich egal.  Ich halte sie aber nicht unbedingt für ein Teil der Fankultur. Gabs ja früher auch net ...

Ach, Heinz.  
Eintracht-Hefte, Mai 1960 schrieb:
Rauchschwaden, Raketen, Leuchtkugeln, bengalisches Feuer, wogende Massen und schließlich der große Ausbruch der Stimmenorkane machten die Illusion fast zur gespenstischen Wirklichkeit - ein surrealistisches Bild.

Quelle: http://www.eintracht-archiv.de/1959/1960-04-13st.html#sb



Das wiederum war vor meiner Zeit. Man glaubt es nicht
#
75

Auch nach einem Sturz mit einem Schlauchboot durch einen Wasserfall sitzt nach dem Erreichen des Ufers die Frisur makellos.
#
SusanneR schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Die Vergangenheit hat auch gezeigt das der Diebstahlsparagraph nicht den gewünschten Effekt hat, ergo schaffen wir ihn ab...


Nur, solange die Vorschriften bestehen, bestehen sie halt. man wird sie nicht dadurch wegbekommen, das man permanent und offensichtlich vorsätzlich gegen sie verstößt.
Die Konsequenz wird billigend in Kauf genommen. Zum Schaden aller. Das ist schlecht.

Ich finde aber abgesehen von der fragwürdigen Bestrafung durch den DFb, entsteht keinem ein Schaden wenn man Pyrotechnik abfackelt. Die Gefahr dabei ist natürlich berechtigt, interessiert an Sylvester aber auch keine Sau.
Beim Diebstahl entsteht in jedem Fall einer Person oder Firma Schaden. Daher wäre ich auch im ersten Fall für die Aufhebung, im zweiten Fall nicht.

Ich denke der DFB hat sich durch seine scheinbar nicht gerade ehrliche Art der Absage für einen Dialog über Pyrotechnik keine Freunde gemacht und fördert in anderen Szenen das Abbrennen maßgeblich. Vor zwei Jahren war nicht so viel Pyrotechnik in den Stadien zu sehen.




Da stimme ich dir weitestgehend zu.
Nur die Konsequenz für Eintracht Frankfurt und nunmehr auch ihre Fans,  ist halt eine andere als an Sylvester. Man könnte fast von einem Schaden sprechen.

Shice das.
#
SusanneR schrieb:
MrBoccia schrieb:

wenn die Mehrheit im Dauersingssangblock dafür ist, dann wäre es doch ein leichtes, die Strafen dafür mannhaft zu akzeptieren, zu sammeln und munter weiterzubrennen.


Wieso sollte man eine Strafe akzeptieren und am Ende noch was aus eigener Tasche zahlen, für etwas das man noch nichtmal versteht. Ich verstehe beispielsweise nicht warum der DFB die Vereine für die Verwendung von Pyrotechnik der Fans bestraft.
1. weil der Verein meines Erachtens sich nichts zu schulden kommen lässt.
2. weil sich (in meinen Augen) die Fans nichts zu schulden kommen lassen haben, Pyro gehört meines Erachtens zur Fankultur
3. weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass die Bestrafung des Vereins nicht den gewünschten Effekt der Reduzierung bzw kompletten Stoppung von Pyrotechnik erreicht.

Was daran mannhaft sein soll, dass die Kurve ihr mühsam erarbeitetes Geld dem DFB zu unrecht hinterher werfen soll, verstehe ich nicht.



Die Vergangenheit hat auch gezeigt das der Diebstahlsparagraph nicht den gewünschten Effekt hat, ergo schaffen wir ihn ab...
Nicht das mich falsch versteht. Mir ist die Zündelei herzlich egal.  Ich halte sie aber nicht unbedingt für ein Teil der Fankultur. Gabs ja früher auch net

Nur, solange die Vorschriften bestehen, bestehen sie halt. man wird sie nicht dadurch wegbekommen, das man permanent und offensichtlich vorsätzlich gegen sie verstößt.
Die Konsequenz wird billigend in Kauf genommen. Zum Schaden aller. Das ist schlecht.

Gefragt ist hier die Führungsebene der Vereine der AG oder was weiß ich.. Die sitzen nämlich in den entsprechenden Ausschüssen und segnen diese unsäglichen Kollektivstrafen ab, deren Verhängung sie später beklagen.
#
72

Die Amis schaffen es am Ende doch gegen die technisch hoch überlegenen Aliens zu gewinnen
#
Mich würde vor allem eins interessieren. Kann man mit den neuen Besen auch rückwärts einparken?

Vielleicht kann sich eine Betroffene mal äußern
#
gereizt schrieb:
MrBoccia schrieb:
lt. diesem Bericht, wieviel Kohle haben wir denn noch? Wo is denn der gereizte, wenn man ihn einmal im Lebbe braucht?


Kuckkuck... Was soll man denn mit dem Murx, den die veröffentlich haben anfangen? Schön fahrlässig, einfach 2009 noch mal zu veröffentlichen im ebundesanzeiger. Rechnerisch (falls man den Erläuterungen glauben kann)  haben wir Ende 2010 von unseren alten Gewinnrücklagen nach 2 Verlustjahren 2009 und 2010 wohl noch 2,5 Mio auf der hohen Kante gehabt (Verlust 2010: 4,082 Mio).

Das hier find ich klasse (IV. Prognosebericht):
"Für das Kalenderjahr 2011 erwarten wir aufgrund der vorläufigen Zahlen mit Stand Januar 2011 und den bereits erzielten Transferlösen ein positives Ergebnis." Hm. Au Backe...  


Tja..
#
Also, dann auch hier.

Feier schön mein lieber.

An dir schätze ich besonders deine Intelligenz, dein ausgleichendes Wesen und dein Engagement für Eintracht Frankfurt, das weit über das normale Maß hinausgeht.

Nein, mach dir keine Hoffnungen. Ich bin nicht in dich verliebt.
#
MrBoccia schrieb:
lt. diesem Bericht, wieviel Kohle haben wir denn noch? Wo is denn der gereizte, wenn man ihn einmal im Lebbe braucht?


Das wirst du aus dieser Bilanz nicht erfahren, da die ja noch davon ausging, dass alles so bleiben würde wie es mal war.. Die nächste wird spannend und die übernächste.