
HeinzGründel
93452
#
HeinzGründel
Lieber Werner, es tut mir leid.
SGE_Werner schrieb:HeinzGründel schrieb:
Dieses von dir so herzig als " Umfeld" beschriebene Milieu hat dazu geführt, dass der Spieler Martin Fenin in einen Sumpf aus Alkohol und Medikamentenmißbrauch abgeglitten ist.
Sorry, HG, ich weiß, was Du ausdrücken willst, aber so wie Du ausdrückst, ist es ein absolutes No-Go.
Zum Umfeld von Martin Fenin gehörten letztlich auch Fans, Bruchhagen, Mitspieler. Willst Du denen jetzt als Gesamteinheit (Umfeld) die Mitschuld daran geben ("hat dazu geführt"), dass er die besagten Probleme bekommen hat.
Und vor allem, welches Recht hast Du letztlich, das zu beurteilen?! Das steht uns nicht zu. Höchstens Fenin selbst.
Ich weiß, dass Du meinst, dass gewisse Gegebenheiten hier auch dazu geführt haben, dass er abgerutscht ist und "zurück in sein Umfeld" dies nicht berücksichtigt. So wie Du es aber schriebst... Hmm. Und dann noch die Betonung "Spieler von Energie Cottbus".
Sorry, dein Beitrag kommt irgendwie von "oben herab".
Aber das Wichtigste: Schön, dass Fenin noch so einen Bezug zu uns hat und es ihm vor allem wieder besser geht. Und auf dem weiteren Weg zurück in geordnete und "drogenfreie" Verhältnisse sowie in den Sport wünsche ich ihm alles Gute.
Wieso kommt mein Beitrag von oben herab?
Ist Martin Fenin einfach so aus dem Fenster gefalle? Ich habe bei Facebook Photos gesehen die sind wirklich unschön.
Aber gut möchte man nicht hören und nicht sehen. Kann ich verstehen.
Und ist er jetzt nicht mehr bei Energie Cottbus?
Dafür ist ja Yeboah jetzt bei anderen Vereinen.. Weitermachen.
Gute Besserung
Alles Gude Lou.
Eintracht23 schrieb:
Das ist wirklich ein geiles Bild von ihm bei Facebook.
Vielleicht, und das meine ich nicht despektierlich, ist das Haifischbecken Profifußball nix für ihn. Man merkt wie sehr ihm die Eintracht an Herzen liegt. Glaube er würde auf vieles verzichten um wieder zurück zukommen. Habe es selten erlebt das man sich so mit einem Verein idenfiziert auch nach dem Wechsel.
Vielleicht wäre es für ihn besser, die Karriere nicht mehr auf dem Niveau fort zuführen. Er sollte vielmehr nach Frankfurt in "sein Umfeld" zurück kommen und eine Position bei "seinem Verein" annehmen. Denke das wäre das richtige für ihn.
Jetzt könnt ihr mich steinigen! Feuer frei ,-)
Dieses von dir so herzig als " Umfeld" beschriebene Milieu hat dazu geführt, dass der Spieler Martin Fenin in einen Sumpf aus Alkohol und Medikamentenmißbrauch abgeglitten ist. Es wäre wohl mehr als töricht ihn da wieder hinzuführen.
Im übrigen wünsche ich dem Spieler von Energie Cottbus alles erdenklich Gute.
321-meins schrieb:
Falls noch jemand ähh Kärtche für dee 38 sucht, habe kurzfristig noch eine über, einfach am GD anspreche, Laura kann leider net!
Ich sprech dich an
Was ist der Unterschied zwischen einer guten und einer sehr guten Sekretärin?
Eine gute Sekretärin sagt: "Guten Morgen, Chef."
Eine sehr gute Sekretärin sagt: "Es ist Morgen, Chef"
Eine gute Sekretärin sagt: "Guten Morgen, Chef."
Eine sehr gute Sekretärin sagt: "Es ist Morgen, Chef"
Hackentrick schrieb:
Vorab: Ich gebe zu, dass ich - abgesehen vom Eröffnungsbeitrag - kein weiteres Posting gelesen habe. Denn ich habe nur geringe Erwartungen, dass hier bei diesem m.E. sehr wichtigen Thema eine differnzierte Diskussion zustande kommt.
...
Da, wo die drei Punkte sind, hatte ich eben einen langen Beitrag zum Thema geschrieben. Und habe ihn wieder gelöscht. Das Thema ist zu kompliziert für die punktuelle Kommunikation, die ein Forumthread hervorruft.
Ich schreibe jetzt nur dies: Die aktuelle Situation ("Integrationsunwilligkeit") ist der Tatsache geschuldet, dass alle Bundesregierungen in den vergangenen Jahrzehnten 'ausländische Mitbürger' immer nur als temporäre Gäste betrachtet haben - nie als vollwertige Bundesbürger...
Ich denke du machst es dir gerade sehr einfach. Führe ich dir auch gerne aus.
Eine Frau begleitet ihren Ehemann zum Arzt. Nach dem Check-Up ruft der Arzt die Ehefrau allein in sein Zimmer und sagt: "Ihr Ehemann ist in einer schrecklichen Verfassung, er leidet unter einer sehr schweren Krankheit, die mit Stress verbunden ist. Sie müssen meinen Anweisungen folgen, oder er wird sterben.
Machen Sie ihm jeden Morgen ein nahrhaftes Frühstück. Zum Mittagessen geben Sie ihm ein gutes Essen, das er mit zur Arbeit nehmen kann und am Abend kochen Sie ihm ein wirklich wohlschmeckendes Abendessen. Nerven Sie ihn nicht mit Alltäglichem und Kleinigkeiten, die seinen Stress noch verschlimmern könnten. Besprechen Sie keine Probleme mit ihm. Versuchen Sie ihn zu entspannen und massieren Sie ihn häufig. Er soll vor allem viel Teamsport im Fernsehen ansehen und am wichtigsten, befriedigen Sie ihn komplett mehrmals die Woche sexuell. Wenn Sie das die nächsten zehn Monate tun, wird er wieder ganz gesund werden."
Auf dem Weg nach Hause fragt ihr Ehemann: "Was hat der Arzt dir gesagt?" "Du wirst sterben, Schatz", antwortet die Frau.
Machen Sie ihm jeden Morgen ein nahrhaftes Frühstück. Zum Mittagessen geben Sie ihm ein gutes Essen, das er mit zur Arbeit nehmen kann und am Abend kochen Sie ihm ein wirklich wohlschmeckendes Abendessen. Nerven Sie ihn nicht mit Alltäglichem und Kleinigkeiten, die seinen Stress noch verschlimmern könnten. Besprechen Sie keine Probleme mit ihm. Versuchen Sie ihn zu entspannen und massieren Sie ihn häufig. Er soll vor allem viel Teamsport im Fernsehen ansehen und am wichtigsten, befriedigen Sie ihn komplett mehrmals die Woche sexuell. Wenn Sie das die nächsten zehn Monate tun, wird er wieder ganz gesund werden."
Auf dem Weg nach Hause fragt ihr Ehemann: "Was hat der Arzt dir gesagt?" "Du wirst sterben, Schatz", antwortet die Frau.
Doomsday schrieb:concordia-eagle schrieb:
@doomsday, Du schmeißt ziemlich viel durcheinander.
Du kannst weder Strafen gegenüber Staaten durch die Weltgemeinschaft mit Strafen des Staates gegenüber einzelnen Bürgern vergleichen noch zivilrechtliche Zahlungsansprüche mit strafrechtlichen Konsequenzen.
Fangen wir mit dem staatlichen Strafanspruch an. Der besteht immer nur gegenüber dem schuldhaft und rechtswidrig handelnden Täter. Insofern muss ein Täter ermittelt werden. Wenn das nicht gelingt, ist das mitnichten ein rechtsfreier Raum sondern gilt auch im übrigen Leben.
Der DFB verknüpft nun ein ordnungsrechts- oder strafwidriges Vergehen Einzelner (ob erwischt oder nicht) mit dem Verbot völlig Unbeteiligter am Besuch einer öffentlichen Veranstaltung und macht dies dann beispielsweise an der Postleitzahl des völlig Unschuldigen fest. Dass dies keine sachgerechte Differenzierung sein dürfte, müsste doch jedem klar sein. Und ohne sachgerechte Differenzierung liegt meiner sicheren Überzeugung nach ein Verstoß gegen den in Artikel 3 GG festgeschriebenen Gleichbehandlungsgrundsatz vor.
Das dürfte auch m.E. einer gerichtlichen Überprüfung nicht standhalten, nicht mal mit Verweis auf die teils als eigenständig anerkannte Sportverbandsgerichtsbarkeit. Bei Verfassungsverstößen hört der Spaß nämlich auf.
Nicht missverstehen. Ich wollte nicht vergleichen sondern aufzeigen, dass es sehr wohl auch in anderen Bereichen Kollektivstrafen gibt. Wenn diese seit Jahrzehnten angewandte Vorgehensweise dMn einer gerichtlichen Überprüfung nicht standhalten würde, warum hat dann noch keiner dagegen geklagt?
Außerdem liegt darin mMn kein Verstoß gegen das GG vor. Allerhöchstens eine Einschränkung die es abzuwägen gilt im Falle von Gefahr im Verzug.
Ich bin ein weißer, heterosexueller Mitvierziger, Vater von zwei Kindern, meine Lebenseinstellung ist liberal-konservativ, ich fahre einen Mercedes Kombi 220 Diesel. Kurzum ich bin ein Spießer vor dem Herrn.
Welche Gefahr geht von mir aus ?
Gut. Ich wohne im Postleitzahlbereich 6XXXX
Hm mal sehen
bernie schrieb:
Ernstgemeinte Frage:
Warum wird nicht gegen die Kollektivstrafen geklagt?
Ich meine noch nicht einmal die betroffenen Vereine, die ja in der Lizenzierung ihre Rechte quasi abgegeben haben sondern Faninitiativen etc?
Warts doch mal ab
Es geht nicht um Mitleid oder Sympathie. Es geht darum, dass Leute bestraft werden die mit irgendwelchen Vorfällen nichts zu schaffen haben.
Und die Leute regen sich zurecht darüber auf, dass diese Form, eine Sanktion gegen Unbeteiligte , zur Methode wird.
Das dürfte doch nicht so schwer zu verstehen sein,oder?
Und die Leute regen sich zurecht darüber auf, dass diese Form, eine Sanktion gegen Unbeteiligte , zur Methode wird.
Das dürfte doch nicht so schwer zu verstehen sein,oder?
AdlervomRheingau schrieb:
Ja es geht um Karten für Dresden, aber wenns dann ausartet dann ist es halt nicht mehr das Thema. Auswärtssieg von Dresden tangiert nunmal einen Eintracht Fan weniger. Und ob ich falsch oder richtig bin im Thread ist auch egal, ich habe eine Meinung und die lasse ich nicht von einem anderen User mit "Impotenz " betitulieren. Und Eure Kollegialität mit Dynamo verstehe ich auch nicht ganz, wollten uns doch beim Spiel in Dresden 250 vermummte die Fresse voll hauen.
Dieses Desaster das Sie nicht kommen dürfen haben sie alle zu verantworten, denn kein normaler Dresdner Fan hat jemals sich geäußert wie Scheiße er diese Gewaltaktionen findet im Gegenteil alle Klatschen noch mit sicheren Abstand Beifall.
Und ihr werdet sehen, das an diesem Tag genug Stimmungskanonen aus dem Osten kommen werden und für Unruhe sorgen, darauf wette ich.
Gude
Du hast aber schon mitbekommen das der Eintracht etwas ähnliches droht? Und zwar allen Auswärtsfahrern, völlig unabhängig davon ob sie " Kritik" üben, Beifall klatschen oder nicht.
Deiner Argumentation zufolge haben als "Alle" Frankfurter den möglichen Ausschluß in Karlsruhe verdient
Ich finde Beiträge wie deinen wirklich unter aller Kanone.
Ein Mann geht mit einer neuen Bekanntschaft nach Hause.
Noch bevor er die Tür öffnen kann, sagt sie: „Warte kurz. Daran, wie ein Mann seine Tür aufschließt, erkenne ich, wie er im Bett ist.“
Er zeigt sich verwundert und bittet um Beispiele. „Also, wenn er den Schlüssel hart ins Schloss rammt, dann ist er ein egoistischer Liebhaber. Das ist nichts für mich.
Wenn er zu lange braucht und das Loch nicht findet, bedeutet das, er ist unerfahren“, erklärt sie.
Dann fragt sie ihn: „Sag mal, wie schließt du denn nun deine Tür auf?“
Darauf er: „Bevor ich überhaupt etwas mache, lecke ich erst mal am Schloss.“
Noch bevor er die Tür öffnen kann, sagt sie: „Warte kurz. Daran, wie ein Mann seine Tür aufschließt, erkenne ich, wie er im Bett ist.“
Er zeigt sich verwundert und bittet um Beispiele. „Also, wenn er den Schlüssel hart ins Schloss rammt, dann ist er ein egoistischer Liebhaber. Das ist nichts für mich.
Wenn er zu lange braucht und das Loch nicht findet, bedeutet das, er ist unerfahren“, erklärt sie.
Dann fragt sie ihn: „Sag mal, wie schließt du denn nun deine Tür auf?“
Darauf er: „Bevor ich überhaupt etwas mache, lecke ich erst mal am Schloss.“
Und die Auswärtsfahrtem mit der S-Bahn und nicht mehr im koreanischen Leihwagen. Phantastisch.
Grauer_Adler schrieb:Philosoph schrieb:
"Wenn wir aufsteigen, können wir reden".
Reden, zu welchen Konditionen, Herr Veh?
Ich habe nichts gegen ein gesundes Selbstbewusstsein, aber gegen diese Arroganz.
Leider kann ich bis jetzt bei Ihnen keine herausragende Leistung sehen, die es rechtfertigen würde, Ihren Vertrag zu Starkonditionen überhaupt weiter zu führen, nicht mal in der 2. Liga.
Da wäre mir ein Trainer lieber, der weniger Erfolge vorzuweisen hat, dafür aber mehr auf dem Boden steht.
Vielleicht möchte Armin Veh ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass er voll und ganz auf den Aufstieg fokussiert ist? Dass dies jetzt nicht der Zeitpunkt für solche Diskussionen ist?
Völlig abwegiger Ansatz
Und es geht immer noch schlimmer. Man glaubt es kaum .. aber es geht.
Es ist immer sehr vergnüglich Leuten beim lügen zuzuhören, wenn man die Wahrheit kennt