>

HeinzGründel

93462

#
@reggae

Das muß ja wohl in Deutschland nochmal sagen dürfen ,-)
#
Möglicherweise hat Skibbe eine anderes Ziel. Es geht wohl nicht darum die Raubtiere bei Laune zu halten . Wir sind ja nicht im Circus Sarrasani. Es geht wohl eher darum situationsabhängig  auszuwechseln um das Spiel zu gewinnen.

Aber auch bei dieser Btrachtungsweise hast du recht. Der Wechsel Kittel gegen den Spaziergänger im Mittelfeld, hätte ruhig ein paaar Minuten früher erfolgen dürfen.
#
Haefe schrieb:
Sehr gute Stellungnahme der FuFa nach den Vorfällen in Leverkusen!


Yep, indes haben die Ordner von Bayer schon einen neues Betätigungsfeld.

http://www.express.de/sport/sportmix/miliz-von-superaffen-soll-athleten-schuetzen/-/3204/4684604/-/index.html
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich kann nur anraten das Buch zu lesen. Sehr vergnüglich. Aber gelesen wird ja heutzutage nicht mehr so gerne.


Welches Buch denn?
Ich lesen übrigens viel und gerne.    


Ich rate jetzt mal in's königsblaue hinein: 'Unter Linken: Von einem, der aus Versehen konservativ wurde'.  


Dieser BBB überrascht einen immer wieder.
#
Ich kann nur anraten das Buch zu lesen. Sehr vergnüglich. Aber gelesen wird ja heutzutage nicht mehr so gerne.
#
Doch keine Protesaktion? Ja da brechen ja wieder Weltbilder zusammen..
#
Wie schön das der Trainer seine Nerven im Griff hat. Immer und überall, gelle.
#
An Heinzis Wesen soll die Welt genesen.
#
Auch von mir alles Gute.
#
Die Gedichte auf Seite sieben sind auch sehr hübsch.
#
Wie geil ist das denn
#
Na klar , ich bring auch noch einen Kumpel mit.

http://www.loewenfreun.de/loewenforum/viewtopic.php?t=13553
#
Keine Ahnung. Ich bin derzeit in Stuttgart tätig..


http://forum.stuttgarter-zeitung.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=10808
#
rotundschwarz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
[

Man hat sich am Freitag abend sicher nicht nur deswegen zusammengesetzt um den Kurvenboykott zu beschließen! Und mir zeigt die Aktion, dass es in der Mannschaft stimmt. Das Kollektiv duldet es nicht, dass einzelne Spieler permament beschimpft und beleidigt werden!


Yep. Auch für mich war das gestern kein „Affront“ gegenüber den Fans ,  sondern eine deutliche Geste, mit der die Mannschaft Geschlossenheit demonstrieren wollte und demonstriert hat:   Die Jungs haben gestern für uns gewonnen und  für die Eintracht. Aber vor allem auch für sich. Für sich als Team, das gezeigt hat, dass es sich als Einheit versteht und auch als Einheit verstanden werden will.

Kein Versuch der Mannschaft, sich von den den Fans abzuspalten  - sondern der Versuch, einen Dialog zu führen. Kein Grund, um sich als Eintrachtler (oder wer Wert auf ökonomische Korrektheit legt: als zahlender Fan) angepisst zu fühlen - im Gegenteil!



Ein Dialog ? Na , wieder was gelernt mit meinen 48 Jahren.


Mit Verlaub, wer redet denn da mit wem?  Ich habe im Leben noch auf keinem Zaun gesessen und irgendeinem Spieler den Finger gezeigt.   Wenn das den Spieler nicht passt- zurecht wie ich meine- dann sollen sie sich doch mit diesen Menschen anlegen.
Man schert aber alle über einen Kamm. Und diejenigen die sonst immer fürs differenzieren sind- auch zurecht- finden dies in Ordnung. Reichlich merkwürdig.
Möglicherweise fehlen mir die Antennen für diese Art von Dialog.


Was solls gewonnen.
Also gut. Im Gegenteil. Ich fühle mich wohl. Bis zu nächsten Sonntag


#
Und wenn die "Tanzbären" mal zu Hause bleiben werden sie aber ganz schön blöde gucken.

Ich bin wirklich erstaunt das man vom Volk immer Selbstbeherrschung erlangt.
#
...und dann wird mal schnell zurürckgepisst. Und zwar auf alle. Ausgenommen die die ihnen für diese Aktion Respekt zollen und darüber nachdenken..

Mannschaft und Publikum erweisen sich derzeit wechselseitig einen Bärendienst. Die Spieler haben sich gestern mitnichten aus der Krise geschossen. Sie sind gelinde gesagt mit einem blauen Auge davongekommen.
Diese Spieler werden das Publikum noch brauchen. Und zwar ziemlich bald.

Gegen Freiburg habe ich hier mehrfach das Wort Gleichgültigkeit gelesen aus ganz unterschiedlicher Ecke.

Wenn man sich gegnseitig  entfremden will dann nur munter vorran.

"Einmal feiern sie uns ,einmal pfeifen sie." Und nicht zu vergessen" Tanzt nicht"

Passt alles ins Bild.
#
geoffrey_5 schrieb:
Vor allem applaudiert man in Richtung Loge, in Richtung Gegentribüne, aber die, die ihr letztes Hab und Gut ins Waldstadion tragen, die kein Auswärtsspiel verpassen, die immer zu ihrem Verein stehen, die da auch standen, als es gegen Zweitligisten ging, die werden bewusst ignoriert. Tut mir leid, das ist unverständlich.




Sehr guter Punkt.
#
Mainhattan00 schrieb:
gereizt schrieb:
Aber hey, was ist denn in dieser Saison so übel? In Leverkusen hat keiner gepfiffen, auch nicht gegen Hamburg oder in Hannover. Gegen Freiburg ein Pfeifkonzert. Ach du Schreck, und das wo unsere Sensibelchen doch nur Danke sagen wollten.


Ich verstehe die Argumentation nicht: Die Mannschaft hatten gegen Hannover, Leverkusen und Hamburg gut gespielt. Ist es dann nicht selbstverständlich, dass man nicht pfeift? Und nach EINEM schwächeren Spiel in der Saison, das Spiel gegen Freiburg, wurde das Team dann ausgepfiffen und beschimpft. Wo ist da die Verhältnismäßigkeit? So wie die Fans unverhältnismäßig reagieren, kann man das auch den Spielern zugestehen. Aber wie gesagt, es liest sich hier immer wieder so:

Fans dürfen alles, Spieler dürfen nur so funktionieren, wie es die Fans wollen...


Bitte tu doch nicht so, als ob ein Pfeifkonzert in Frankfurt die Regel ist. Das Publikum hat ein ganz gutes Gespür dafür wann es verarscht wird und wann nicht. Die Leistung gegen Freiburg war schlicht und ergreifend armselig. Wie Pedro so schön ausführt. "Wenn man auf den Kopf gespuckt bekommt, muß man nicht auch sagen  juhu es regnet.." Das gilt aber in beide Richtungen.
Wenn sie das nicht aushalten ,sollen sie sich einen anderen Job suchen. Sie bekommen ja auch genug Schmerzensgeld. Es sei ihnen gegönnt.
Meines Erachtens verwechseln die Burschen Ursache und Wirkung. Gereizt begründet das doch überzeugend. Typische Vertreter der Nutellageneration.
#
@StefanK

Warum? Laut FR war das eine wohlüberlegte Aktion. Nun denn.

Das muß mansich mal auf der Zunge zergehen lassen.


Man sei zu Unrecht abgestraft worden, sagen sie. Prima, gerade die Frankfurter Fa, äh Kunden sind für ihre Unduldsamkeit bekannt..

Tut mir leid. Das sind die Verhaltensweisen von , nein , ich spars mir jetzt. Aber ich werde meine Schlußfolgerungen ziehen.
#
Das sind Hamdlungsreisende in Sachen Fußball.  Mehr nicht.