
HeinzGründel
93466
AllaisBack schrieb:sge_wetzlar schrieb:
- Gross: «Ich habe noch keine Idee, was ich in der nächsten Saison mache. Ich habe mir auch keine Gedanken gemacht zu diesem Thema. Ich muss mir das sehr gut überlegen. Aber ich werde sicher nicht morgen Verhandlungen mit anderen Vereinen aufnehmen.»
Aber wenn ein Anruf aus Frankfurt kommt, wäre ich bereit
Verdammt! Jetzt muß HB den Fährmann doch an Schalke zurück verkaufen, denn er braucht das Geld für die Abfindung von Rapolder, damit dieser der Vertragsauflösung zustimmt und damit die Trainerbank frei macht für Gross!
,-)
GRÖHLLL
Wie ich aus absolut sicher Quelle erfahren habe wird morgen um 12 Uhr in Hoyerswerda in der Kleingartenkolonie " Rote Pumpe" eine Pressekonferenz stattfinden.
Vorgestellt wird der neue Trainer der Frankfurter Eintracht.
Der als „harter Hund“ geltende Geyer ist bereit für die Eintracht alles zu geben und sogar eine neue Sprache und einen neue Kultur kennzulernen. Geyer freut sich insbesondere auf die Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Laufwunder Caio
Herbert Bruchagen ließ verlauten, dass er sich gleichfalls auf die Arbeit mit dem letzten Nationaltrainer der DDR-Fußball-Nationalmannschaft freue. "Er passt 100% in unser Anforderungsprofil.
Letzendlich hat uns diese beeindruckende Zitatensamlung überzeugt."
Wir machen viele elementare Fehler. Manchmal musst du bei einigen Spielern beim Urschleim anfangen, und so viel Zeit hast du gar nicht, aus manchen Spielern noch bundesligataugliche Männer zu machen." (Geyer nach einer Niederlage beim SC Freiburg)
"Manche junge Spieler haben eine Einstellung zum Leistungssport wie die Nutten auf St. Pauli. Die rauchen, saufen und [bad]****[/bad]n rum, gehen morgens um 6 Uhr ins Bett." (Geyer über die Probleme des deutschen Fußballs)
"Wer so doof ist, gehört nicht in die Bundesliga." (Geyer über seinen Mittelfeldspieler Laurentiu Reghecampf)
"Seit es diese bunten Schuhe gibt - gold, orange, silber - denken Fußballer, sie laufen ganz von alleine wie der kleine Muck." (Geyer über die neue Fußball-Mode und ihre Folgen)
"Gegen mein Training ist die Bundeswehr wie Urlaub." (Geyer über seine berüchtigten Übungen)
"Die Fans wollen keine Spiele, bei denen man erkennt, dass manche Spieler nachher kein Deo brauchen." (Geyer nach einer Sitzblockade Cottbuser Fans)
"Ich plane nicht mehr mit Rink. Es sei denn, 100 Mann haben Grippe." (Geyer über seinen brasilianischen Stürmer Paulo Rink, der Cottbus nach kurzem Gastspiel wieder verließ)
"Die Bundesliga wollte mich nicht, also musste ich in die Bundesliga kommen." (Geyer zum Aufstieg in die Bundesliga mit dem FC Energie)
"Ich kann doch nicht schon jetzt die Aufstellung vom nächsten Wochenende sagen. Der eine kriegt eine Grippe, beim anderen kriegt die Oma einen Zahn." (Geyer zu einer voraussichtlichen Aufstellung)
"Wenn wir wie die Osterhasen spielen, haben wir keine Chance." (Geyer über die Einstellung seiner Spieler)
Bruchhagen ist überzeugt das sowohl die Spieler als auch Umfeld und Sponsoren von diesem Fußballehrer "alter Schule" beigeistert sein werden. O-Ton Bruchhagen.
"Wir haben eine schonunglose Analyse vorgenommen und sind überzeugt mit der Verpflichtung von Ede Geyer den richtigen Mann an die richtige Stelle gebracht zu haben."
Vorgestellt wird der neue Trainer der Frankfurter Eintracht.
Der als „harter Hund“ geltende Geyer ist bereit für die Eintracht alles zu geben und sogar eine neue Sprache und einen neue Kultur kennzulernen. Geyer freut sich insbesondere auf die Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Laufwunder Caio
Herbert Bruchagen ließ verlauten, dass er sich gleichfalls auf die Arbeit mit dem letzten Nationaltrainer der DDR-Fußball-Nationalmannschaft freue. "Er passt 100% in unser Anforderungsprofil.
Letzendlich hat uns diese beeindruckende Zitatensamlung überzeugt."
Wir machen viele elementare Fehler. Manchmal musst du bei einigen Spielern beim Urschleim anfangen, und so viel Zeit hast du gar nicht, aus manchen Spielern noch bundesligataugliche Männer zu machen." (Geyer nach einer Niederlage beim SC Freiburg)
"Manche junge Spieler haben eine Einstellung zum Leistungssport wie die Nutten auf St. Pauli. Die rauchen, saufen und [bad]****[/bad]n rum, gehen morgens um 6 Uhr ins Bett." (Geyer über die Probleme des deutschen Fußballs)
"Wer so doof ist, gehört nicht in die Bundesliga." (Geyer über seinen Mittelfeldspieler Laurentiu Reghecampf)
"Seit es diese bunten Schuhe gibt - gold, orange, silber - denken Fußballer, sie laufen ganz von alleine wie der kleine Muck." (Geyer über die neue Fußball-Mode und ihre Folgen)
"Gegen mein Training ist die Bundeswehr wie Urlaub." (Geyer über seine berüchtigten Übungen)
"Die Fans wollen keine Spiele, bei denen man erkennt, dass manche Spieler nachher kein Deo brauchen." (Geyer nach einer Sitzblockade Cottbuser Fans)
"Ich plane nicht mehr mit Rink. Es sei denn, 100 Mann haben Grippe." (Geyer über seinen brasilianischen Stürmer Paulo Rink, der Cottbus nach kurzem Gastspiel wieder verließ)
"Die Bundesliga wollte mich nicht, also musste ich in die Bundesliga kommen." (Geyer zum Aufstieg in die Bundesliga mit dem FC Energie)
"Ich kann doch nicht schon jetzt die Aufstellung vom nächsten Wochenende sagen. Der eine kriegt eine Grippe, beim anderen kriegt die Oma einen Zahn." (Geyer zu einer voraussichtlichen Aufstellung)
"Wenn wir wie die Osterhasen spielen, haben wir keine Chance." (Geyer über die Einstellung seiner Spieler)
Bruchhagen ist überzeugt das sowohl die Spieler als auch Umfeld und Sponsoren von diesem Fußballehrer "alter Schule" beigeistert sein werden. O-Ton Bruchhagen.
"Wir haben eine schonunglose Analyse vorgenommen und sind überzeugt mit der Verpflichtung von Ede Geyer den richtigen Mann an die richtige Stelle gebracht zu haben."
Matzel schrieb:
Aus dem Spiegelbericht:
Rapolder lässt sie aber so radikal umsetzen, dass es jedem Gegner die Luft abschnürt. Dafür braucht er aggressive und laufstarke Spieler, die gewillt sind, ihre persönlichen Interessen und Qualitäten in den Dienst des großen Entwurfs zu stellen.
Uiuiui, da würde der Caio-Thread dann wohl bald platzen...
Genau das ging mir beim lesen auch durch den Kopf.
Soll ich Dir jetzt mal schreiben wie fhähig Du bist?
Nieder mit Kim il Sung.
Hoffentlich kommt Rapolder. Dann kriegt er einen Infarkt.
Hoffentlich kommt Rapolder. Dann kriegt er einen Infarkt.
SemperFi schrieb:
Leicht war übrigends Rapolders Assi bei Köln, die beiden kennen und schätzen sich also.
Daraus könnte man folgern, daß beide auch ähnliche Strategien und Konzepte verfolgen.
Rapolder war auch Nachfolgekandidat bei FFs erster Krise.
Damals war er noch gefeierter "Konzepttrainer", der für aggressives 4-4-2 stand.
Bei Köln hatte er zB aber überhaupt nicht den kader um solchen Fussball umzusetzen (auch gab es weder Geduld, noch versprochene Transfers) und man mag mich steinigen, aber mit Koblenz, trotz Abzügen und permanenten leeren Versprechungen seiner Chefs jetzt wieder die Klasse gehalten zu haben, war eine ordentliche leistung.
Wer den Bremer Fussballstil mag, müsste auch Rapolder nicht schlecht finden, weil für ähnlichen Fussball steht auch er.
Dies würde zB auch verdeutlichen, warum ein Inamoto nicht verlängert wird, da bei nur einer 6er Position, wir definitiv genügend Spieler haben.
Und falls Leicht denkt, daß zB Weil dafür geeignet sein könnte, würde ein Rapolder wohl eher darauf vertrauen, als irgendjemand sonst.
Es gäbe weitaus schlechtere Alternativen.
So ist es.
Aber ja. Du betreibst hier schlicht und ergreifend das Geschäft von üblen Antisemiten.
@ Fitmann
Was du hier betreibst ist versuchte Volksverdummung. Eigentlich fehlen hier nur noch die Protokolle der Weisen von Zion.
Was du hier betreibst ist versuchte Volksverdummung. Eigentlich fehlen hier nur noch die Protokolle der Weisen von Zion.
Ich möchte di4sen Teppich nicht kaufen
Guhte Raise
Guhte Raise
Meisterschaft
Ich sehe den Mann weniger als "Typ dreckigen Treter" , neun gelbe Karten in der Saison 07/08 sind eigentlich nicht die Welt für einen Abwehrspieler.
Franz verfügt aber meines Erachtens über eine andere Qualität. Er ist jemand der auch die eigenen Mitspieler mal mitreißen kann.
Davon hatten wir in der abgelaufenen Saison einfach zu wenige.
Aber wenn ich mir seinen Torjubel anschaue, gehe ich mal davon aus, dass er nicht verpflichtet wird.
Franz verfügt aber meines Erachtens über eine andere Qualität. Er ist jemand der auch die eigenen Mitspieler mal mitreißen kann.
Davon hatten wir in der abgelaufenen Saison einfach zu wenige.
Aber wenn ich mir seinen Torjubel anschaue, gehe ich mal davon aus, dass er nicht verpflichtet wird.
Sehe ich anders.
Vom Typ Mamas liebster Schwiegersohn haben wir wahrlich genug in der Mannschaft.
Vom Typ Mamas liebster Schwiegersohn haben wir wahrlich genug in der Mannschaft.
Nochmal. Du hast mir wirklich weitergeholfen. Du hast was gut bei mir. Kein Geschwätz.
Wenns mal irgendwo brennt, melde dich.
LG Uli
Wenns mal irgendwo brennt, melde dich.
LG Uli
Nuriel schrieb:
Arbeitest du etwa an einem entsprechenden Fall derzeit?
Ja. Unangenehme Geschichte.
stefank schrieb:
Ich kann Berger nur raten, auf keinen Fall Fjörtoft zu bringen. Der Mann ist insgesamt nicht bundesligatauglich und vor allem in entscheidenden Situationen nicht nervenstark genug.
So isses. Ich würde Otto mit seinen eigenen Waffen schlagen. Erste Halbzeit den Gegner einschläfern. Dann ein frühes Tor. Auch mal ein Gegentor ri
skieren. Egal. Und dann die letzten 20 Minuten . Volle Pulle. So könnte es klappen. Aber auf mich hört wieder keiner..
Danke Nuriel.
Genau so etwas habe ich gesucht.
Genau so etwas habe ich gesucht.
So nicht, Herr Caio. So nicht!