>

HeinzGründel

93401

#
pipapo schrieb:
zid schrieb:
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?  

Gerri Ehrmann  



The missing link ,-)
#
pipapo schrieb:
Danke. Für mich angesichts der Qualität des Angriffs ja schon ein überregionales Thema, aber das ist dann wohl Ansichtssache.

Kennst du die Antworten auf meine Fragen? Ich bin kann bzw könnte beides nicht nachvollziehen.


Nein kenne ich nicht.

Vielleicht hilft dir das ein bissle weiter

http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/polizei-weist-vorwuerfe-nach-versuchtem-rathaus-sturm-zurueck-id9391190.html
#
pipapo schrieb:
http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2014/05/26/neonazis-ueberfallen-wahlparty-im-dortmunder-rathaus_16406
Neonazis überfallen Wahlparty im Dortmunder Rathaus
ZEIT schrieb:
“Deutschland den Deutschen – Ausländer raus”, mit dieser Parolen stürmten am Sonntagabend rund 20 Neonazis die Wahlparty der demokratischen Parteien im Dortmunder Rathaus. Mit Pfefferspray und Glasflaschen attackierten die Rechtsextremisten demokratische Politiker, die sich ihnen in den Weg stellten. Zehn Menschen wurden verletzt.


Krass, wie sicher sich das Pack dort fühlt/fühlen kann. Da fehlen mir echt die Worte.
Nur, weshalb kommt es bei sowas nicht direkt zu Festnahmen?
Und: Darf so jemand sein Mandat wahrnehmen? Vereidigt wird er wohl noch
nicht sein.
Ebenfalls merkwürdig dass ich davon sonst überhaupt nichts mitbekommen habe. Hat da ein anderes Medium drüber berichtet?


Ja. in der WAZ war das ein großes Thema. Der Rädelsführer ist ja vom Fußball" bestens" bekannt
#
Auch in München gibt es genug bescheuerte. Sieht aber hier mittlerweile genauso aus. Treffpunkt Sportuni oder Ostpark


http://www.muenchen.tv/mediathek/#.U4Nix_l_u4g
#
Filzlaus schrieb:
Bigbamboo schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich geh nur ins Obligo, da haben sie bessere Weiber


Die feschen alpenländischen Modelle mit Bart?  


ösiboys  


Von hinne gehts,oder?
#
Maabootsche schrieb:
Mal ein Kommentar aus der FAZ, der es wohl in Bezug auf den Erfolg kritischer Kräfte recht gut auf den Punkt bringt (bis auf die inflationäre Verwendung des Worts "Berufseuropäer" und ähnlichen Auslassens über Begrifflichkeiten)
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/wahl-des-eu-parlaments-warnschuss-fuer-europas-elite-12958528.html




Ja. Guter Artikel.


Die FR kommt zu einer ähnlichen Bewertung. Bin gespannt ob der Politik außer Wählerbeschimpfung noch etwas einfällt..

http://www.fr-online.de/europawahl/leitartikel-europa-waehlt-sich-ab,27125132,27238910.html
#
MrBoccia schrieb:
herrje, was ein Depp. Grosses Kino.    


https://www.youtube.com/watch?v=OAex3wGE7ik

#
Andy schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Der Schaaf ist doch nicht so viel unlustiger als Veh:


Bestimmt nicht. Ich denke sogar noch eine Stufe besser. Seine "Ich-geh-zum-Lachen-in-den-Keller"-Fratze, mit schwarzroter Brille (fand ich beim CL-Finale ganz nett) und dann ab und an ein Spruch rausgehauen, prima. Zumindest hier haben wir uns nicht verschlechtert!  



Nur diesen leichten Fischgeruch.. den muss er noch loswerden
#
Bin ja mal gespannt ob die EU gegenüber Frankreich auch so forsch auftreten wird wie weiland gegen Österreich.. Wohl kaum
#
reggaetyp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Wenn ein VV einer börsennotierten AG solche Interviews geben würde wie HB, dann wäre ein Kurssturz die Folge.


Ach, Gott,
Wir sind aber ein Fußballclub.


Das sehe ich ganz genauso.
Nur sollte man sein Produkt dann auch so verkaufen. Das besteht nämlich aus Emotion, Leidenschaft , Feuer , Freude , Träumen, Tradition , Titeln  und mitunter auch aus Schweiß ,Tränen und Entäuschung .
Wenn ich beigefarbene Duschvorhangringe kaufen will,  gehe ich zu Hartmann & Söhne.
#
karibik schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
concordia-eagle schrieb:
karibik schrieb:
DeMuerte schrieb:
karibik schrieb:
DeMuerte schrieb:
karibik schrieb:


... Es wird mMn 2016 sicher nicht leicht werden, HB gleichwertig oder gar besser zu ersetzen.


OhOh ..."Spiel nicht mit den Schmuddelkindern,
sing nicht ihre Lieder...." ,-)

Sprich das ist ein ganz gefährliches Terrain auf welches du dich da begibst  


Seh´ ich nicht so. Auf die, die mir blöd kommen, reagiere ich grundsätzlich nicht und die, die sachlich argumentieren erweitern mein Verständnis und ich tausche mich gerne mit ihnen aus. ,-)  


Stimmt schon was schreibst, nur geht es beim Thema HB nur sehr selten auch sachlich zu. Von daher mein Hinweis ,-)  


Du siehst ja, bisher noch keine sachliche Reaktion zu meiner persönlichen HB-Meinung bezüglich seiner Interviews; ich bleibe da ganz gelassen und warte geduldig auf diskussionsfähige (Gegen-)Argumente.  


Also ich fand das Argument von HG sehr sachlich. Jemand, der auch der Nationalmannschaft nur äußerst geringe Ziele setzen will, sollte sich wirklich überlegen, ob Hochleistungssport das Richtige für ihn ist.

Die deutsche Mannschaft war seit 2002 immer mindestens im Halbfinale. Warum ist es dann arrogant, sich den Titel zum Ziel zu setzen? Sollte man als Hochleistungssportler nicht immer versuchen, das Höchste anzustreben (jedenfalls wenn es halbwegs realistisch ist).

Aber das ist genau die Denke, die Herry auch bei der Eintracht ansetzt. Kann man gut finden, muss man aber nicht. Ich gehöre halt letzterer Fraktion an.

Die Mannschaft hingegen hat das Denken verinnerlicht, wie sie regelmäßig am Saisonende zeigt, wenn die (wahrlich meist nicht hochgesteckten) Ziele erreicht sind.


Du verlangst also wirklich das Herry dem Bundestrainer ans Bein pisst? Er hat doch schon ganz diplomatisch gesagt das Löw aufhören soll, mehr kann er nun wirklich nicht machen.

Die Mannschaft hatte im übrigen das Erfolgsziel von Veh verinnerlicht, HB hätte Platz 10 als Ziel ausgerufen. Hätte er das gemacht hättest du geschrieben das HB nicht tragbar ist weil er die Autorität von Veh mitten im Abstiegskampf öffentlich untergräbt.

Nur weil HB öffentlich nicht die Quali für die Eruoleague als Ziel ausgibt heißt dies noch lange nicht das er dies nicht erreichen will. Was er öffentlich sagt und was er sich wünscht sind 2 Paar Schuhe und das sollte nach so vielen Jahren wirklich jeder begriffen haben. Hamburg und Köln werden hier ausgelacht weil sie ständig von Euopa reden um dann um den Klassenerhalt zu spielen, von HB wird aber komischer Weise das gleiche verlangt...bei schlechteren Voraussetzungen.



Ich glaube wie Du, dass das die "HB-Contras" einfach beiseite schieben und von so mancher Aussage von ihm den Sinn nicht verstehen oder verstehen wollen. Sie verlangen von Bruchhagen als Einzelperson übermenschliches, wenn man sich so den Forderungs- und Aufgabenkatalog besagter User anschaut. Das manches von HB nicht rund gelaufen ist, ist auch mir klar, aber wer ist schon fehlerfrei! Auch hierzu habe ich eine vielleicht unpopuläre Einstellung: Allwissende, die alles können und alles richtig machen, die sind mir zuwider.

Im übrigen haben die Weinigsten in Ihrer negativen HB-Denke begriffen, die bisher hier auf meinen "HB-Beitrag"  reagierten, dass ich bis auf meinen Schlusssatz (übrigens meine persönliche Einschätzung Bruchhagens) ausschließlich sein Bild-Interview kommentiere. Daher erübrigt sich für mich, auf bewusst falsch verstandenen Beitragsinhalte zu antworten (Ausnahme Concordia-Eagle, der eigene Argumente einbringt).


Was sagst du denn zu den Argumenten die CE bringt. Das würde mich wirklich interessieren.
#
tobago schrieb:
Mitesserzentrale schrieb:
Mir erschließt sich jetzt nicht ganz wie sich die Aussendarstellung des Herrn Bruchhagen bei irgendwelchen meldungsgeilen Medien auf die Leistung der Mannschaft auswirken soll. Gibts da irgendwo n Zettel in der Kabine wo draufsteht daß gewinnen und gut spielen verboten ist, weil der VV in der Zeitung XY gesagt hat daß die Liga zementiert ist oder wie darf ich mir das vorstellen?

Ich bin genauso der Meinung daß die Marke "Eintracht Frankfurt" unter Wert vermarktet wird. Aber das liegt doch nicht an der Verpackung(Aussendarstellung des VVs und dessen kolportierten Zielen) sondern am Inhalt(die letzten Jahre nix nennenswertes gewonnen). Vielleicht sollten wir erstmal am Produkt was ändern bevor wir mit der Werbekampagne anfangen....und wenns mit nem Trainer is den "sonst keiner wollte" und Spielern die wir finanzieren können.  


Die Aussendarstellung von Bruchhagen ist nicht irgendeine Show und er predigt der Mannschaft in der Inndenarstellung auch nicht Euphorie, unbändigen Siegeswillen und positive (gerne auch leicht erhöhte) Ziele. Er ist seit Anbeginn seiner Arbeit bei uns dabei immer und immer wieder zu erzählen wie wenig Chancen die Eintracht hat. Er ist der Chef der AG und wenn der vorgibt, dass wir wenig Chancen haben dann hat das Auswirkungen davon kannst du ausgehen.

Es gibt ein sehr einfaches Beispiel aus dieser Saison wie Einstellungen von oben (Leitung) nach unten (Spieler) greifen.  Ich fand beispielsweise die diesjährige Aussage von ihm und leider auch von Veh vollkomen deplaziert, als sie mehrfach durch die Presse gaben, dass es ein Erfolg ist wenn wir drei Mannschaften hinter uns lassen. Was das für Auswirkungen hat, das  kann man an Meiers Aussage vor ein paar Monaten sehen (ich glaube es war ein Fernsehinterview vom HR) der ganz genau das gleiche gesagt hat. Er hat das verinnerlicht. Was genau wird passieren wenn man diese Einstellung verinnerlcht? Und wenn jemand über Jahre Zement predigt und immer wieder betont welch kleines Licht die Eintracht ist, dann geht das natürlich in die Köpfe der Spieler, ob sie wollen oder nicht und kann durchaus beinflussen.

Warum ist denn die vorletzte Saison so gut gelaufen? Mal abgesehen von einem sehr guten taktischem Fussball mit Pressing at its best, wurden die Spieler nach den ersten Siegen von der Euphorie getragen. Das z.B. bestreitet nie jemand, dass das Einfluss hat. Warum sollte also dauerhaftes Negativgebabbel von entscheidender Stelle nicht genauso Einfluss nehmen? Mit Sicherheit hat Bruchhagen Recht mit den reichen Vereinen aber warum er das dauernd rausposaunt anstatt die Kampfansage an diese dauerhaft zu platzieren um Spieler und Umfeld positiv zu pushen, das verstehe wer will. Ich verstehe es nicht.

Gruß,
tobago


Vermutlich muss man aus der Karibik kommen um so etwas zu verstehen
#
karibik schrieb:
DeMuerte schrieb:
karibik schrieb:


... Es wird mMn 2016 sicher nicht leicht werden, HB gleichwertig oder gar besser zu ersetzen.


OhOh ..."Spiel nicht mit den Schmuddelkindern,
sing nicht ihre Lieder...." ,-)

Sprich das ist ein ganz gefährliches Terrain auf welches du dich da begibst  


Seh´ ich nicht so. Auf die, die mir blöd kommen, reagiere ich grundsätzlich nicht und die, die sachlich argumentieren erweitern mein Verständnis und ich tausche mich gerne mit ihnen aus. ,-)  


Ich fand übrigens das heutige Interview im Volkstümlichen Beobachter sehr bezeichnend..  Weniger was die Eintracht betrifft, aber seine Aussagen über die Nationalmannschaft waren doch wieder sehr schön. Im nächsten Leben sollte er was anderes machen.  Etwas ohne Sport
#
Di Matthaeus schrieb:
nikon schrieb:
Aaron Hunt verlängert nicht in Bremen....  


Na dann sammeln wir mal...  ,-)  


Wüßte nicht warum man sich hier als Flaschensammler betätigen sollte.
Im übrigen ist diese Position von Alex Meier besetzt.
#
KroateAusFfm schrieb:
Aragorn schrieb:
Auszug aus Wikipedia...

Nach Kenntnissen des Verfassungsschutzes „sind fast alle hier (in Deutschland) bisher identifizierten terroristischen Netzwerkstrukturen und Einzelpersonen salafistisch geprägt bzw. haben sich in salafistischen Milieus entwickelt“.


Und wie weit die Kenntnisse des Verfassungsschutzes gehen, ist ja spätestens seit Aufdeckung des NSU allseits bekannt.  


Ah ja. Es gibt also kein Problem mit dieser Gruppe?
#
4. Platz in der inoffiziellen Peta-Veggie Wertung. Respekt.

Übrigens wie erkennt man einen Veganer in einer Horde marodierender Fußballfans ?
Er wird es uns erzählen, nicht wahr
#
Das Tor von Matthias Becker werde ich nie vergessen. Ich saß auf der Gegentribüne und mir stand der Mund offen..

Allein deswegen sollte man erscheinen.

Habe die Ehre
#
da stand ausdrücklich... ich würde mich über " nette " Gespräche freuen

War mir klar das hier einige intellentuell überfordert sind. Nun ja. Damit muss und kann ich natürlich leben

So etwas stört keinen großen Geist.

PS:

Das Modell "Hessenkeiler" stammt übrigens von der Firma Boccia Tausendsassa aus Kärnten. Weiß jemand ob es noch irgendwo Restbestände gibt?
Gerne auch per PN.
#
Gude,

da es noch kein Theard gibt, mache ich eins auf  

Ich persönlich bin begeisterter Träger alter Feinrippunterhosen und kann mich für den ältesten Trend begeistern.  

Würde mich über nette Gespräche über  alte  Feinrippunterhosen freuen.
 
Gruß

PS. Mein Lieblingsmodell ist der "Hessenkeiler" halblang mit Eingriff. Klassisch weiß.. also meistens.