
HeinzGründel
93401
Katzen schmecken auch besser. Meine Meinung!!
hreinsch schrieb:reggaetyp schrieb:Habo schrieb:
So, hab jetzt das ganze Saw durchgelesen.
Zunächst mal ganz kurz zur Eintracht: schön, dass es mit Hasebe geklappt hat. Eine weitere Lücke geschlossen, dazu noch recht günstig. Sehr schön. Zu RB: erstickt an eurer Plörre!
Dann mal kurz Offtopic:
Erst nervt friseurin auf eine penetrante Weise, dass man denkt "hey, blöder gehts nu echt nimmer", nur um dann kurz darauf vom hreingeschissenen Bildjünger eines besseren belehrt zu werden. Und als man sich grad sicher war, dass man nun den Gipfel erreicht hätte kommt W4S um die Ecke und spricht vom high werden...
Respekt liebe Trollinnen und Trolle, das heute war euer Meisterstück.
Geht mir genau so.
Drei absolute Vollpfosten.
Und das schreibe ich nur, um nicht gesperrt zu werden.
Traurig, was die hier für ne Scheiße schreiben.
HEULT DOCH.
ich lasse mir von Vollpfosten, die aus Ihrer Anti-BILD-Einstellung eine Religion gemacht haben, nicht den Mund verbieten.
Hoch lebe die MEINUNGSFREIHEIT
Es gibt das Primat der Meinungsfreiheit und es gibt den Primaten der Meinungsfreiheit. Alle wissen wer du bist... Nur du nicht
Was Du brauchst. ...das kriegste hier
Kommt drauf an. Die sogenannte "Zeit" existiert dabei lediglich subjektiv in Form von Langeweile aufgrund der Nichtabwechslung von monotonen, langatmigen Ereignissen.
Der Unterschied zwischen zwei Ereignissen, also die "Zeit", vergeht dabei subjektiv entweder elend langsam oder rasend schnell, je nachdem wie langweilig oder abwechslungsreich etwas ist und wie viele Biere man noch im Kühlschrank hat.
Der Unterschied zwischen zwei Ereignissen, also die "Zeit", vergeht dabei subjektiv entweder elend langsam oder rasend schnell, je nachdem wie langweilig oder abwechslungsreich etwas ist und wie viele Biere man noch im Kühlschrank hat.
yeboah1981 schrieb:
Ich würde die Situation, in der sich die CDU mit dem Aufkommen der AFD befindet, eher mit der Gründung der gesamtdeutschen Linkspartei vergleichen. Auch da stand die SPD vor dem Dilemma zwischen dem Verlust der Mehrheitsfähigkeit und dem Verlust des Images als staatstragende Partei.
Wie sich die SPD entschieden hat, ist ja wohl deutlich. Hoffen wir, dass sich auch die Union so entscheidet.
Die Union würde sonst inhaltlich sehr viel mehr verraten als die SPD es bei einer Bindung mit der Linkspartei getan hätte. Die Linkspartei steht gerade sozialpolitisch der Tradition der SPD doch recht nahe. Die AfD ist zwar in einigen konservativen Ansichten der CDU ähnlich, aber dem pro-europäischen Kurs, der immer Kern der Union war, steht sie diametral entgegen.
Das stimmt.
reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Frau Steinbach hat völlig recht. Sie denkt politisch. Im Gegensatz zu euch.
Du wirst echt immer komischer.
Die alte [Edit], nimmt die noch jemand ernst?
Ich warte immer noch darauf, dass sie nach Lemberg übersiedelt.
Ich glaube nicht das ich komisch werde.
Ich betrachte das wertfrei und nicht als Gegner oder Wähler der CDU oder gar der AFD.. Die sehen ganz genau was auf sie zukommt, aber keiner weiß derzeit wie er damit umgehen soll. Herr Kauder will mit niemanden mehr reden.. Frau Steinbach kokettiert mit der Koalition.. Die CDU wird auf Sicht ihrer strukturelle Mehrheitsfähigkeit verlieren, genau wie es der Sozialdemokratie vor einigen Jahren passiert ist.
Sogar die Attacken des politischen Gegners hören sich fast gleich an wie damals.
Eigentlich eine unkluge Strategie des linken Lagers. An deren Stelle würde ich alles tun was die Zersplitterung fördert.. Aber ich denke auf diese Idee wird man schon noch kommen
Schaedelharry63 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Die CDU will verhindern das es ihr so ergeht wie der SPD mit den Grünen.
So gesehen deckt die CDU ja dann fast das gesamte Parteienspektrum ab, nachdem sie die Rente gesichert und den Atomausstieg übernommen hat. Die neue Einheitspartei? Kennt Frau Merkel ja noch .
Ja. Passt gut.
Frau Steinbach hat völlig recht. Sie denkt politisch. Im Gegensatz zu euch.
Die CDU will verhindern das es ihr so ergeht wie der SPD mit den Grünen. Das ist wahrscheinlich alles.
Die CDU will verhindern das es ihr so ergeht wie der SPD mit den Grünen. Das ist wahrscheinlich alles.
MrBoccia schrieb:
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Es gibt scheintod, scheinblöd nicht. Aber schön blöd schon, schön tod eher weniger
WuerzburgerAdler schrieb:giordani schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wir müssen diese Diskussion hier aber nicht führen. Sie würde hier naturgemäß nur an der Oberfläche bleiben. Ich möchte hier auch weder dem Kapitalismus noch dem Sozialismus das Wort reden, sondern nur darauf hinweisen, dass das Beispiel Jung etwas unglücklich war.
Denn gerade Jungs Motive zeigen in meinen Augen einen der Trümpfe, den ein kapitalistisches System zu haben glaubt: Die Gier des Individuums motiviert, treibt an. Die Aussicht auf das doppelte Gehalt, die Aussicht auf Prestige in Form von Europacupspielen, höheren Tabellenregionen und Nationalmannschaft, die Aussicht auf ein (scheinbar) sorgenfreies Leben.
Ein junger Fuballprofi taugt auch nur bedingt bis gar nicht als Beispiel für Gier. Der hat nun mal nur ein sehr begrenztes Zeitfenster seiner Karriere um Kohle zu verdienen, und diese Karriere kann nach einer beschissenen Mätthäus-Grätsche auch schon vorbei sein.
Das ist kein Vergleich zu einem Manager, dem 10 Mille Boni im Jahr nicht reichen und sich lieber 20 genehmigen läßt, während er behauptet bei Einführung eines Mindestlohns für seine Arbeitssklaven ginge das Abendland unter.
Zu Jung: taugt nicht als Beispiel? Reggaetyp hat richtigerweise darauf verwiesen, dass er bereits jetzt mehr verdient hat als ein normaler Durchschnittsangestellter in seinem ganzen Leben und dass er es bei 2 Mios p.a. bei der Eintracht ruhig belassen und nicht auf die 4 Mios bei VW schielen müsste. Keine Gier?
Zum Manager: müssen es immer die Extreme sein? Was ist mit dem Durchschnittsverdiener, der nicht zufrieden ist mit seinem Gehalt, Wohnortwechsel, Weiterqualifikation, Ausbildung auf sich nimmt, alles mit der Aussicht auf mehr Geld, eine bessere Stellung, mehr Prestige?
Ich denke, man muss die Fragen anders stellen. Nach den Werten fragen, nach der Art der Ziele der Menschen, nach Inhalten, nach Gerechtigkeiten. Das würde hier aber zu weit führen. Der Gier abzusprechen, sie wäre nicht verantwortlich für die wirtschaftliche Überlegenheit des Kapitalismus wird jedenfalls ein schweres Unterfangen.
Ich finde man macht es sich mit der Gier ein bissi einfach. Bei WOB hat der Mann auch bessere sportliche Perspektiven. Aus Gründen. Ob uns das schmeckt oder nicht.
Zurück zum Thema.
Wer kanns besser?
Der
http://www.youtube.com/watch?v=EGSFIJhSEEA
oder der ( ab 1.58)
http://www.youtube.com/watch?v=SZPfsPJDfXc
Der
http://www.youtube.com/watch?v=EGSFIJhSEEA
oder der ( ab 1.58)
http://www.youtube.com/watch?v=SZPfsPJDfXc
Immerhin mal einer der weiß was Neoliberalismus wirklich bedeutet. Ich nicke anerkennend.
Was den sogenannten Sozialismus betrifft, bin ich natürlich nicht deiner Meinung ,-)
Das war schon das was man vom Sozialismus erwarten kann. das wird in der Wüste der Sand zur Mangelware Aber das ist noch nicht mal das Problem..
Ich glaube jede Form der Utopie entwickelt sich sich über kurz oder lang zu einer Art Orwellscher Animal Farm.
All animals are equal, but some animals are more equal than others..
Hattest du nicht neulich in anderem Zusammenhang geschrieben " So ist der Mensch ?
Wenn Hobbes in einem Recht hatte, dann in seiner Aussage, dass der Mensch des Menschen Wolf ist.
Ganz egal was er als theoretischen Überbau so drüber schreibt.
Glaub ich zumindest.
Was den sogenannten Sozialismus betrifft, bin ich natürlich nicht deiner Meinung ,-)
Das war schon das was man vom Sozialismus erwarten kann. das wird in der Wüste der Sand zur Mangelware Aber das ist noch nicht mal das Problem..
Ich glaube jede Form der Utopie entwickelt sich sich über kurz oder lang zu einer Art Orwellscher Animal Farm.
All animals are equal, but some animals are more equal than others..
Hattest du nicht neulich in anderem Zusammenhang geschrieben " So ist der Mensch ?
Wenn Hobbes in einem Recht hatte, dann in seiner Aussage, dass der Mensch des Menschen Wolf ist.
Ganz egal was er als theoretischen Überbau so drüber schreibt.
Glaub ich zumindest.
MrBoccia schrieb:HeinzGründel schrieb:Eschbonne schrieb:
Klassenerhalt als Saisonziel :neutral-face üäch...
Hossa :neutral-face
fangt mir einer den Gründel ein, der euphorisiert ja das ganze Umfeld
Ich wünsche mir jetzt ein Pony das so ca. 30 cm hoch springt. Wäre das in drei bis vier Jahren möglich?
Eschbonne schrieb:
Klassenerhalt als Saisonziel :neutral-face üäch...
Hossa :neutral-face
Schaaf gibt Klassenerhalt als Ziel aus
Bescheidene Maßgaben in Frankfurt: Der neue Eintracht-Trainer Thomas Schaaf peilt den vorzeitigen Klassenerhalt als Saisonziel an.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schaaf-gibt-klassenerhalt-als-ziel-aus,1473446,27269904.html
Bescheidene Maßgaben in Frankfurt: Der neue Eintracht-Trainer Thomas Schaaf peilt den vorzeitigen Klassenerhalt als Saisonziel an.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schaaf-gibt-klassenerhalt-als-ziel-aus,1473446,27269904.html
wach schrieb:
Gibt's für die Sportuni feste Zeiten? Habe jetzt auf die Schnelle nichts gefunden...
Z.B Morgen 11 Uhr
Sonntags auch, glaub ich. Muß ich nochmal nachschauen
Scheint überhaupt ein Mensch zu sein der offensichtlich nicht nur die Bild liest.
Beeindruckende Vita.. also zumindest für mich.
Wenn er dann noch seine zweifelsohne vorhandene Sozialkompetenz nutzt um Inui wieder an die Mannschaft heranzuführen, dann haben wir Schwegler ganz gut ersetzt. Gute Arbeit.