
heiter-bis-wolkig
4247
Gegenargument:
Was sollen denn die Berner sagen, wenn wir Sow kaufen?
Ist halt nun mal ein einziges, sicherlich auch ein Stück weit schmutziges, Geschäft. Sonst nichts.
Die Vertragslaufzeiten sind eben oft auch nicht deshalb so lang, weil der Spieler so lange bleiben soll, sondern weil man als Verein selbst weiß, dass man nur eine Zwischenstation ist und den Spieler aber noch für viel Geld verkaufen können will.
Wir "müssen" unsere besten Spieler abgeben (müssen müssen wir natürlich nicht, machen es aber, um die finanzielle Situation zu verbessern, damit wir uns sportlich weiterentwickeln können) und wir wildern bei anderen Vereinen, um deren beste Spieler zu verpflichten.
Unter dem Strich muss man damit leben, dass es so ist.
Was sollen denn die Berner sagen, wenn wir Sow kaufen?
Ist halt nun mal ein einziges, sicherlich auch ein Stück weit schmutziges, Geschäft. Sonst nichts.
Die Vertragslaufzeiten sind eben oft auch nicht deshalb so lang, weil der Spieler so lange bleiben soll, sondern weil man als Verein selbst weiß, dass man nur eine Zwischenstation ist und den Spieler aber noch für viel Geld verkaufen können will.
Wir "müssen" unsere besten Spieler abgeben (müssen müssen wir natürlich nicht, machen es aber, um die finanzielle Situation zu verbessern, damit wir uns sportlich weiterentwickeln können) und wir wildern bei anderen Vereinen, um deren beste Spieler zu verpflichten.
Unter dem Strich muss man damit leben, dass es so ist.
Hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/von-eintracht-frankfurt-zu-real-madrid-so-pompoes-war-der-erste-tag-von-luka-jovic,jovic-madrid-100.html
"Der glücklichste Junge der Welt"
So pompös war der erste Tag von Luka Jovic bei Real Madrid
Staatstragende Vertragsunterzeichnung, Präsentation vor den Fans und Kuss aufs Real-Wappen - der ehemalige Eintracht-Stürmer Luka Jovic wurde von seinem neuen Arbeitgeber mitunter skurril in Szene gesetzt.
_____________
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles von der Eintracht: Aktualisiert am 12.06.19 um 15:10 Uhr
+++ 68.000 Euro Strafe für Eintracht +++ Jovic bei Real vorgestellt +++ Trapp sitzt bei Kantersieg auf der Bank +++ Jovic-Vorstellung am Mittwoch +++ AS: Eintracht kurz vor Pedraza-Verpflichtung +++
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/von-eintracht-frankfurt-zu-real-madrid-so-pompoes-war-der-erste-tag-von-luka-jovic,jovic-madrid-100.html
"Der glücklichste Junge der Welt"
So pompös war der erste Tag von Luka Jovic bei Real Madrid
Staatstragende Vertragsunterzeichnung, Präsentation vor den Fans und Kuss aufs Real-Wappen - der ehemalige Eintracht-Stürmer Luka Jovic wurde von seinem neuen Arbeitgeber mitunter skurril in Szene gesetzt.
_____________
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles von der Eintracht: Aktualisiert am 12.06.19 um 15:10 Uhr
+++ 68.000 Euro Strafe für Eintracht +++ Jovic bei Real vorgestellt +++ Trapp sitzt bei Kantersieg auf der Bank +++ Jovic-Vorstellung am Mittwoch +++ AS: Eintracht kurz vor Pedraza-Verpflichtung +++
Hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles von der Eintracht: Aktualisiert am 13.06.19 um 11:48 Uhr
+++ Bericht: Drameh zum Eintracht-Medizincheck +++
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles von der Eintracht: Aktualisiert am 13.06.19 um 11:48 Uhr
+++ Bericht: Drameh zum Eintracht-Medizincheck +++
Brand, Havertz... 😂🤣😂
Natiwillmit schrieb:
Brand, Havertz... 😂🤣😂
+1
Was habt ihr denn genommen??
Ich will da auch was von! 🤦♂️
NDA schrieb:
Die Eintracht kann nicht mehr Punkte erreichen, weil die Tabelle hier endet. Einfach auf 60 Punkte erhöhen und wir gewinnen locker die nächsten beiden Bulispiele.
Ich finde, das ist eine schlüssige Argumentation! Wie schön, dass wir endlich den Schuldigen gefunden haben... 😉
Die Äußerungen von Hütter und Hasebe nach dem Spiel machen ja durchaus Hoffnung, dass es in dieser Saison (konkret von den beiden benannt: das Rückspiel in London) nochmal was werden könnte.
Ich würde mich sehr für Seb, aber noch mehr für die Eintracht freuen, wenn sich das nicht als Bluff, sondern als Wahrheit herausstellt.
Der Seb ist sooo sooo wichtig!!
Gogogo!!!
Ich würde mich sehr für Seb, aber noch mehr für die Eintracht freuen, wenn sich das nicht als Bluff, sondern als Wahrheit herausstellt.
Der Seb ist sooo sooo wichtig!!
Gogogo!!!
Hat man auch gestern gesehen. Gerade als wir uns nur noch mit Befreiungsschlägen gewehrt haben. Wäre ein Haller, der diese Dinger nochmal fest macht und vielleicht noch zu nem Konter verarbeitet, ungemein wichtig gewesen.
Das ist der, der im Schalker Heimspiel gegen Manchester City die beiden Elfer für die Schalker gepfiffen hat...
Hat er also schonmal geübt, Elfer für deutsche Mannschaften zu geben...
Hat er also schonmal geübt, Elfer für deutsche Mannschaften zu geben...
Aus dem kicker:
"So weit ist Sebastien Haller noch nicht. Der Stürmer laboriert weiterhin an Schmerzen im Bauchmuskelbereich, die in die Adduktoren abstrahlen. Der für die Mannschaft so wichtige, im Grunde unersetzliche Angreifer lief zuletzt am 27. Spieltag gegen den VfB Stuttgart auf. Ob und wann Haller in dieser Saison wieder zur Verfügung steht, ist weiterhin völlig offen."
Hört sich für mich sehr suspekt an... strahlende Schmerzen müssen nicht unbedingt aus dem muskulären Bereich kommen... auch gut möglich, dass ihn was im Gedärm zwickt...
Ist aber natürlich alles Spekulatius...
Weiterhin gute und schnelle Genesung, Seb!! 🍀
"So weit ist Sebastien Haller noch nicht. Der Stürmer laboriert weiterhin an Schmerzen im Bauchmuskelbereich, die in die Adduktoren abstrahlen. Der für die Mannschaft so wichtige, im Grunde unersetzliche Angreifer lief zuletzt am 27. Spieltag gegen den VfB Stuttgart auf. Ob und wann Haller in dieser Saison wieder zur Verfügung steht, ist weiterhin völlig offen."
Hört sich für mich sehr suspekt an... strahlende Schmerzen müssen nicht unbedingt aus dem muskulären Bereich kommen... auch gut möglich, dass ihn was im Gedärm zwickt...
Ist aber natürlich alles Spekulatius...
Weiterhin gute und schnelle Genesung, Seb!! 🍀
heiter-bis-wolkig schrieb:
Aus dem kicker:
"So weit ist Sebastien Haller noch nicht. Der Stürmer laboriert weiterhin an Schmerzen im Bauchmuskelbereich, die in die Adduktoren abstrahlen. Der für die Mannschaft so wichtige, im Grunde unersetzliche Angreifer lief zuletzt am 27. Spieltag gegen den VfB Stuttgart auf. Ob und wann Haller in dieser Saison wieder zur Verfügung steht, ist weiterhin völlig offen."
Hört sich für mich sehr suspekt an... strahlende Schmerzen müssen nicht unbedingt aus dem muskulären Bereich kommen... auch gut möglich, dass ihn was im Gedärm zwickt...
Ist aber natürlich alles Spekulatius...
Weiterhin gute und schnelle Genesung, Seb!! 🍀
Klingt leider nicht gut. Der Junge fehlt vorne schon brutal. Gute Besserung!
Szene des Spiels... 82. Minute:
Danny setzt zum Dribbling über den halben Platz an, geht steil und dann fehlt ihm am Ende leider die Kraft und er verliert den Ball... und Seppl Rode? Stürzt sich unmittelbar darauf nach nem Fehlpass mit dem Kopf voran in den Gegner und der Schiri pfeifts nicht mal...
Mein 11-jähriger Sohn und ich haben uns bald bepisst vor Lachen!
Was für eine geile Szene!!!
Danny setzt zum Dribbling über den halben Platz an, geht steil und dann fehlt ihm am Ende leider die Kraft und er verliert den Ball... und Seppl Rode? Stürzt sich unmittelbar darauf nach nem Fehlpass mit dem Kopf voran in den Gegner und der Schiri pfeifts nicht mal...
Mein 11-jähriger Sohn und ich haben uns bald bepisst vor Lachen!
Was für eine geile Szene!!!
Er hat schon im Winter gesagt, dass er bleiben will. Mit dem Zusatz, dass wir ihn gar nicht los werden, wenn wir die CL erreichen. Daher ist das vom hr doch nur aufgewärmter kalter Kaffee. Ich finde es eher interessant, dass hier seit Monaten trotzdem mehrheitlich davon ausgegangen wird, dass Jovic uns im Sommer zu 200% verlassen wird.
Basaltkopp schrieb:
Er hat schon im Winter gesagt, dass er bleiben will. Mit dem Zusatz, dass wir ihn gar nicht los werden, wenn wir die CL erreichen. Daher ist das vom hr doch nur aufgewärmter kalter Kaffee. Ich finde es eher interessant, dass hier seit Monaten trotzdem mehrheitlich davon ausgegangen wird, dass Jovic uns im Sommer zu 200% verlassen wird.
Mir ist das Interview von damals auch noch in Erinnerung, aber die Erde dreht sich bekanntlich... und im Winter waren die Ablösesummen (und damit verbunden wohl auch die potentiell gezahlten Gehälter) noch deutlich niedriger.
Ich könnte es ihm jedenfalls nicht verdenken, wenn er sich das mit dem "wenn wir die Chapionsleague erreichen, werdet ihr mich hier nicht los" auf Grundlage der vorliegenden Zahlen nochmal anders überlegen könnte! Umso mehr freu ich mir den Ar5ch ab, wenn er sich doch an seine Worte erinnert und entsprechend handelt.
+++ Jovic will noch ein Jahr in Frankfurt bleiben +++
Haaaaaaaalleluja!! Halleluja! Halleluja!
Haaaaaaaalleluja!! Halleluja! Halleluja!
Alter wäre das geil! So ganz traue ich dem HR-Braten aber noch nicht...
heiter-bis-wolkig schrieb:
+++ Jovic will noch ein Jahr in Frankfurt bleiben +++
Haaaaaaaalleluja!! Halleluja! Halleluja!
War mir irgendwie klar. Er hat hier momentan einfach ein geiles Umfeld. Da stimmt alles.
heiter-bis-wolkig schrieb:
+++ Jovic will noch ein Jahr in Frankfurt bleiben +++
Haaaaaaaalleluja!! Halleluja! Halleluja!
Finde es schon spannend, da ansonsten die Artikel der beiden FR-Herren oft als inkompetent " in die Tonne geklopft" werden, nun aber ein Gerücht aus irgendeiner Balkanbude für bare Münze genommen wird.....grandios!
Wiesbadener Kurier
Fantasie der Fans: So clever kommen Eintracht-Anhänger in Benfica-Arena
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fantasie-der-fans-so-kommen-eintracht-anhanger-in-benfica-arena_20072558
Auf nach Lissabon! Die Fans von Eintracht Frankfurt sind erfinderisch, wenn es darum geht, morgen beim Viertelfinal-Hinspiel in der Europa League dabei zu sein.
Seferovic und Jovic treffen – und treffen sich
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/seferovic-und-jovic-treffen-und-treffen-sich_20073304
Vor zwei Jahren wechselten Haris Seferovic und Luka Jovic ihre Vereine. Ein Coup, der beide Spieler, Benfica Lissabon, Eintracht Frankfurt und den Berater glücklich machte.
Fantasie der Fans: So clever kommen Eintracht-Anhänger in Benfica-Arena
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fantasie-der-fans-so-kommen-eintracht-anhanger-in-benfica-arena_20072558
Auf nach Lissabon! Die Fans von Eintracht Frankfurt sind erfinderisch, wenn es darum geht, morgen beim Viertelfinal-Hinspiel in der Europa League dabei zu sein.
Seferovic und Jovic treffen – und treffen sich
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/seferovic-und-jovic-treffen-und-treffen-sich_20073304
Vor zwei Jahren wechselten Haris Seferovic und Luka Jovic ihre Vereine. Ein Coup, der beide Spieler, Benfica Lissabon, Eintracht Frankfurt und den Berater glücklich machte.
hessenschau
Fantasie der Fans: So clever kommen Eintracht-Anhänger in Benfica-Arena
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Jovic will noch ein Jahr in Frankfurt bleiben +++
Fantasie der Fans: So clever kommen Eintracht-Anhänger in Benfica-Arena
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Jovic will noch ein Jahr in Frankfurt bleiben +++
Your english is under all pig, I think I spider.
Picture you only not so much on!
Jemand da mit Interesse für was anderes als diese Pyro-Kacke?
Okay, für diejenigen würde ich's versuchen mit zwei Krümeln.
Viel gibt es ja nicht mehr zu kiebitzen wegen der dauernden Nichtöffentlichkeit des Trainings, gleich gar während des enggetakteten national/internationalen Spiel- und Reiseplans unsrerer Männers.
Gestern also Auslaufen/Training.
Generell auch nicht mein Fall, eben weil die Stammspieler Auslaufen, irgendwo, irgendwann, nur nicht aufm Platz. Zu besichtigen also nur die Bank- und Tribünenspieler, aber bei aller Liebe: tausendmal gesehn, tausendmal nix geschehn.
Und jetzt dazu noch die Absenz der Länderspieler, den Namensgebern der Pause. Was bleibt da noch zu sehen?
Nun, ungefähr so viel Staff wie Spieler. Zimbo und Stirl von den Torhütern, dazu Haller, deGuzman, Willems, Stendera, Hrgota....und meine zwei Krümel Torro und Tuta.
Außerdem rehamäßig unterwegs Chandler und Abraham.
Also Torro und Tuta, deswegen bin ich hin.
Torro habe ich zuletzt gesehen vor einigen Wochen, da war er gerade dabei, sich bei den harmlosen Trainingsformen ins Team zu tasten. Was ist jetzt Sache, was traut er sich?
Leute, alles gut, alles bestens. Torro ist sichtbar der alte Torro, der, der er vor seinem Trauer- und dann seinem Verletztentrauma war. Er bewegt sich frisch und lebendig, tritt kraftvoll an, schießt, köpft, unter anderem einen wunderbaren Flugkopfball ins Tor. Allein diese Szene hat mir einen Herzhüpfer verursacht, die nehme ich her als überzeugenden Beweis für seine Fitness. Wenn es den Athletiktrainern gelungen ist, ihn auch noch auf brauchbare Kondition gebracht zu haben, fehlt "nur" noch der Rhythmus. Wird so ne knifflige Sache sein, Torro zum Rest der Saison noch zu integrieren .In welchen Spielen, wann, wie lange, könnte man es riskieren, ihn zu bringen? Wäre vielleicht nicht ungeschickt, ihn, wenn nicht unbedingt nötig, überhaupt nicht mehr zu bringen. Andererseits wäre es für sein Gemüt sicher gut, eventuell noch etwas zum Saisonerfolg beitragen zu können.
Es ist jedenfalls wunderbar, den Jungen wieder in guter Verfassung zu sehen. Ich mag ihn.
Tuta. Einmal gesehen, bei seinem ersten Auftritt, damals im Winter, eingemummelt. Was kann der? Wie läuft der? Elegant oder kantig? Welchen Typ Innenverteidiger verkörpert er?
Es paßt in die pure Freude dieser Tage. Was diese Scoutingleute ausgraben, ist einfach grandios. Nach Touré, bei dem auf Anhieb sichtbar war, das der ein guter Kicker ist, jetzt also Tuta. Ich sag nur: Brasilianer. Kein Schnixer und Schnörkler, sondern der gradlinige Typ. Aber mit brasilianischer Technik. Ballannahme, Verarbeitung, Paßspiel, das hat schon was besonderes für dieses Alter. Es wurden im Training Spielzüge zum Tor gespielt, mit Torabschluß. Tuta war auf Anhieb der beste Performer. Fast jeder Schuß von ihm hat gesessen, gradlinig, platziert, kernig. Ich bin überzeugt, daß ich einen Spieler mit einer hervorragenden Schußtechnik gesehen habe, auch wenn es nur eine pupskleine Trainingseinheit war. Und ich habe gesehen, daß er bei Ballstafetten nicht nur keine Bremse war, sondern ein absoluter Beschleuniger.
Wo das letztendlich hinführt, vor allem, was er defensiv kann, sei noch dahingestellt. Fest steht aber, daß er klasse Rüstzeug mitbringt.
Nur soviel, auch auf die große Gefahr hin, daß mir meine arg frühzeitige Einschätzung gnadenlos um die Ohren gehauen wird: Tuta hat bei seinem ersten Trainingsauftritt mindestens so gute Eindrücke hinterlassen wie Vallejo.
Bin gespannt, was Leute berichten, die sich das Freundschaftsspiel übermorgen in Hünstetten gönnen.
Okay, für diejenigen würde ich's versuchen mit zwei Krümeln.
Viel gibt es ja nicht mehr zu kiebitzen wegen der dauernden Nichtöffentlichkeit des Trainings, gleich gar während des enggetakteten national/internationalen Spiel- und Reiseplans unsrerer Männers.
Gestern also Auslaufen/Training.
Generell auch nicht mein Fall, eben weil die Stammspieler Auslaufen, irgendwo, irgendwann, nur nicht aufm Platz. Zu besichtigen also nur die Bank- und Tribünenspieler, aber bei aller Liebe: tausendmal gesehn, tausendmal nix geschehn.
Und jetzt dazu noch die Absenz der Länderspieler, den Namensgebern der Pause. Was bleibt da noch zu sehen?
Nun, ungefähr so viel Staff wie Spieler. Zimbo und Stirl von den Torhütern, dazu Haller, deGuzman, Willems, Stendera, Hrgota....und meine zwei Krümel Torro und Tuta.
Außerdem rehamäßig unterwegs Chandler und Abraham.
Also Torro und Tuta, deswegen bin ich hin.
Torro habe ich zuletzt gesehen vor einigen Wochen, da war er gerade dabei, sich bei den harmlosen Trainingsformen ins Team zu tasten. Was ist jetzt Sache, was traut er sich?
Leute, alles gut, alles bestens. Torro ist sichtbar der alte Torro, der, der er vor seinem Trauer- und dann seinem Verletztentrauma war. Er bewegt sich frisch und lebendig, tritt kraftvoll an, schießt, köpft, unter anderem einen wunderbaren Flugkopfball ins Tor. Allein diese Szene hat mir einen Herzhüpfer verursacht, die nehme ich her als überzeugenden Beweis für seine Fitness. Wenn es den Athletiktrainern gelungen ist, ihn auch noch auf brauchbare Kondition gebracht zu haben, fehlt "nur" noch der Rhythmus. Wird so ne knifflige Sache sein, Torro zum Rest der Saison noch zu integrieren .In welchen Spielen, wann, wie lange, könnte man es riskieren, ihn zu bringen? Wäre vielleicht nicht ungeschickt, ihn, wenn nicht unbedingt nötig, überhaupt nicht mehr zu bringen. Andererseits wäre es für sein Gemüt sicher gut, eventuell noch etwas zum Saisonerfolg beitragen zu können.
Es ist jedenfalls wunderbar, den Jungen wieder in guter Verfassung zu sehen. Ich mag ihn.
Tuta. Einmal gesehen, bei seinem ersten Auftritt, damals im Winter, eingemummelt. Was kann der? Wie läuft der? Elegant oder kantig? Welchen Typ Innenverteidiger verkörpert er?
Es paßt in die pure Freude dieser Tage. Was diese Scoutingleute ausgraben, ist einfach grandios. Nach Touré, bei dem auf Anhieb sichtbar war, das der ein guter Kicker ist, jetzt also Tuta. Ich sag nur: Brasilianer. Kein Schnixer und Schnörkler, sondern der gradlinige Typ. Aber mit brasilianischer Technik. Ballannahme, Verarbeitung, Paßspiel, das hat schon was besonderes für dieses Alter. Es wurden im Training Spielzüge zum Tor gespielt, mit Torabschluß. Tuta war auf Anhieb der beste Performer. Fast jeder Schuß von ihm hat gesessen, gradlinig, platziert, kernig. Ich bin überzeugt, daß ich einen Spieler mit einer hervorragenden Schußtechnik gesehen habe, auch wenn es nur eine pupskleine Trainingseinheit war. Und ich habe gesehen, daß er bei Ballstafetten nicht nur keine Bremse war, sondern ein absoluter Beschleuniger.
Wo das letztendlich hinführt, vor allem, was er defensiv kann, sei noch dahingestellt. Fest steht aber, daß er klasse Rüstzeug mitbringt.
Nur soviel, auch auf die große Gefahr hin, daß mir meine arg frühzeitige Einschätzung gnadenlos um die Ohren gehauen wird: Tuta hat bei seinem ersten Trainingsauftritt mindestens so gute Eindrücke hinterlassen wie Vallejo.
Bin gespannt, was Leute berichten, die sich das Freundschaftsspiel übermorgen in Hünstetten gönnen.
Geil, Trainingskrümel!
Hab ich mir als Bettlektüre aufgehoben und mich voll drauf gefreut... und das auch noch völlig zurecht!
Vielen Dank! Jederzeut gerne mehr davon!
Hab ich mir als Bettlektüre aufgehoben und mich voll drauf gefreut... und das auch noch völlig zurecht!
Vielen Dank! Jederzeut gerne mehr davon!
Basaltkopp schrieb:
Immer schön wegschauen. Das sind die Leute, die am lautesten jammern, wenn ihnen was passiert und niemand was gesehen haben will.
In so einem Fall darf man die Täter einfach nicht schützen, wenn tausende Unschuldige mit bestraft werden. Sogar Leute, die am Donnerstag gar nicht vor Ort waren.
Bevor ich mich von etwaigen Racheakten fürchten muss, nachdem ich jemand verpfeife, lasse ich das liebend gerne sein, dem Risiko muss ich mich nicht aussetzen, auch wenn ich vielleicht eine gute Tat vollbringe.
Das Gute ist, kann jeder machen wie er will und ich verfahre so. Du kannst das gerne anders machen.
marc1984 schrieb:
Bevor ich mich von etwaigen Racheakten fürchten muss, nachdem ich jemand verpfeife, lasse ich das liebend gerne sein
Womit wir beim eigentlichen Problem sind... nicht wirklich überraschend zwar, aber hochgradig alarmierend...
heiter-bis-wolkig schrieb:
Wie gesagt: ich halte es für absolut notwendig, in Vorleistung zu gehen, um eine Strafmilderung zu erreichen. Also sich selbst glaubhaft zu sanktionieren.
Wenn ich dich richtig verstehe, wäre für dich in etwa folgende Aussage völlig ausreichend: "Wir (die UF) wissen, welche 5 Jungs das waren. Und ganz großes Indianerehrenwort: die werden bestimmt nicht mit nach Lissabon fahren!"
Das ist mir zu wenig und wird ganz bestimmt auch dem Untersuchungsausschuss zu wenig sein.Verraeter schrieb:
Ist mir ehrlich gesagt ein Mysterium wieso diese Forderung immer wieder hier auftaucht.
Es geht um Glaubwürdigkeit! Übernimmt die UF die Verantwortung oder nicht?
Ja, nur besteht die UF bestimmt auch aus 300 Mitgliedern, wovon 5 Leute Mist gebaut haben. Da kannst du nicht die anderen 295 Mitbestrafen. Zumal es ja auch unter diesen viele Leute gibt, die vom Donnerstag echt entsetzt und abgefuckt sind. Konnte man gestern in Gesprächen mit vielen Personen, die bei den Ultras sind, heraushören und das glaubhaft. Da trifft es dann halt auch die falschen.
Kollektivstrafen sind scheiße, egal wen sie betreffen!
Verraeter schrieb:
Kollektivstrafen sind scheiße, egal wen sie betreffen!
Dann mach mir bitte einen anderen zielführenden Vorschlag, der nicht zu einem Kollektivausschluss der Fans außerhalb der UF führt, die für die Vorfälle die Verantwortung übernommen haben.
heiter-bis-wolkig schrieb:Verraeter schrieb:
Kollektivstrafen sind scheiße, egal wen sie betreffen!
Dann mach mir bitte einen anderen zielführenden Vorschlag, der nicht zu einem Kollektivausschluss der Fans außerhalb der UF führt, die für die Vorfälle die Verantwortung übernommen haben.
Z. B. # 741
heiter-bis-wolkig schrieb:Verraeter schrieb:
Kollektivstrafen sind scheiße, egal wen sie betreffen!
Dann mach mir bitte einen anderen zielführenden Vorschlag, der nicht zu einem Kollektivausschluss der Fans außerhalb der UF führt, die für die Vorfälle die Verantwortung übernommen haben.
Naja, von den Ultras Konsequenzen einzufordern, die alle Ultras betreffen, ist, als würde jemand gänzlich außenstehendes fordern, dass kein Frankfurter nach Lissabon reisen möge.
heiter-bis-wolkig schrieb:
Freiwilliger Verzicht der UF auf die Fahrt zum Viertelfinale nach Lissabon. Ob der UF-Block dabei symbolisch leer bleibt oder die Karten den "anderen" Fans überlassen werden soll, ist mir persönlich dabei schnurz.
Auch hier triffst du viel zu viele Unschuldige, was einer Kollektivbestrafung aller Mitglieder "der Ultras" gleichkommen würde. Also genau das, was wir alle nicht wollen. Kollektivstrafen.
Ich frage mich langsam, ob es bei manchen (dir offensichtlich nicht) es nicht eher darum geht, dass so die Chancen auf eigenen Karten steigen.
Ist mir ehrlich gesagt ein Mysterium wieso diese Forderung immer wieder hier auftaucht.
Auch verstehe ich nicht, wieso der Name des Täters an den DFB übermittelt werden sollte. Was haben die mit der Zündelei in Mailand zu tun?
Wie gesagt: ich halte es für absolut notwendig, in Vorleistung zu gehen, um eine Strafmilderung zu erreichen. Also sich selbst glaubhaft zu sanktionieren.
Wenn ich dich richtig verstehe, wäre für dich in etwa folgende Aussage völlig ausreichend: "Wir (die UF) wissen, welche 5 Jungs das waren. Und ganz großes Indianerehrenwort: die werden bestimmt nicht mit nach Lissabon fahren!"
Das ist mir zu wenig und wird ganz bestimmt auch dem Untersuchungsausschuss zu wenig sein.
Es geht um Glaubwürdigkeit! Übernimmt die UF die Verantwortung oder nicht?
Wenn ich dich richtig verstehe, wäre für dich in etwa folgende Aussage völlig ausreichend: "Wir (die UF) wissen, welche 5 Jungs das waren. Und ganz großes Indianerehrenwort: die werden bestimmt nicht mit nach Lissabon fahren!"
Das ist mir zu wenig und wird ganz bestimmt auch dem Untersuchungsausschuss zu wenig sein.
Verraeter schrieb:
Ist mir ehrlich gesagt ein Mysterium wieso diese Forderung immer wieder hier auftaucht.
Es geht um Glaubwürdigkeit! Übernimmt die UF die Verantwortung oder nicht?
heiter-bis-wolkig schrieb:
Wie gesagt: ich halte es für absolut notwendig, in Vorleistung zu gehen, um eine Strafmilderung zu erreichen. Also sich selbst glaubhaft zu sanktionieren.
Wenn ich dich richtig verstehe, wäre für dich in etwa folgende Aussage völlig ausreichend: "Wir (die UF) wissen, welche 5 Jungs das waren. Und ganz großes Indianerehrenwort: die werden bestimmt nicht mit nach Lissabon fahren!"
Das ist mir zu wenig und wird ganz bestimmt auch dem Untersuchungsausschuss zu wenig sein.Verraeter schrieb:
Ist mir ehrlich gesagt ein Mysterium wieso diese Forderung immer wieder hier auftaucht.
Es geht um Glaubwürdigkeit! Übernimmt die UF die Verantwortung oder nicht?
Ja, nur besteht die UF bestimmt auch aus 300 Mitgliedern, wovon 5 Leute Mist gebaut haben. Da kannst du nicht die anderen 295 Mitbestrafen. Zumal es ja auch unter diesen viele Leute gibt, die vom Donnerstag echt entsetzt und abgefuckt sind. Konnte man gestern in Gesprächen mit vielen Personen, die bei den Ultras sind, heraushören und das glaubhaft. Da trifft es dann halt auch die falschen.
Kollektivstrafen sind scheiße, egal wen sie betreffen!
Ich hab jetzt weiß Gott nicht alle 1000 Beiträge gelesen, also bitte ich um Nachsicht, wenn irgendwo in diesem Thread schon etwas ähnliches angeführt wurde.
Die einzige Möglichkeit auf Strafmilderung liegt mMn darin, dass die UF nach der Übernahme der Verantwortung für die Vorfälle von Mailand den nächsten Schritt gehen, sich einen Vertrauensvorschuss zu erarbeiten. Das gelingt nur, indem sie schon VOR der Urteilsverkündung in Vorleistung gehen.
Folgende Maßnahmen wären hierfür mMn erforderlich:
- Benennung der Täter gegenüber Vereinen (Eintracht Frankfurt, Inter Mailand) und Verbänden (DFL, UEFA)
- Übernahme der Verantwortung nicht nur gegenüber den Fans in Form eines formlosen Schreibens sondern ebenfalls gegenüber Vereinen und Verbänden
- Freiwilliger Verzicht der UF auf die Fahrt zum Viertelfinale nach Lissabon. Ob der UF-Block dabei symbolisch leer bleibt oder die Karten den "anderen" Fans überlassen werden soll, ist mir persönlich dabei schnurz.
Ohne genau zu wissen, was mit einer "internen Aufarbeitung" konkret gemeint ist, halte ich eine solche ohne die dringend erforderliche Aufarbeitung in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden für eine halbherzige Aktion.
Die einzige Möglichkeit auf Strafmilderung liegt mMn darin, dass die UF nach der Übernahme der Verantwortung für die Vorfälle von Mailand den nächsten Schritt gehen, sich einen Vertrauensvorschuss zu erarbeiten. Das gelingt nur, indem sie schon VOR der Urteilsverkündung in Vorleistung gehen.
Folgende Maßnahmen wären hierfür mMn erforderlich:
- Benennung der Täter gegenüber Vereinen (Eintracht Frankfurt, Inter Mailand) und Verbänden (DFL, UEFA)
- Übernahme der Verantwortung nicht nur gegenüber den Fans in Form eines formlosen Schreibens sondern ebenfalls gegenüber Vereinen und Verbänden
- Freiwilliger Verzicht der UF auf die Fahrt zum Viertelfinale nach Lissabon. Ob der UF-Block dabei symbolisch leer bleibt oder die Karten den "anderen" Fans überlassen werden soll, ist mir persönlich dabei schnurz.
Ohne genau zu wissen, was mit einer "internen Aufarbeitung" konkret gemeint ist, halte ich eine solche ohne die dringend erforderliche Aufarbeitung in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden für eine halbherzige Aktion.
heiter-bis-wolkig schrieb:
Freiwilliger Verzicht der UF auf die Fahrt zum Viertelfinale nach Lissabon. Ob der UF-Block dabei symbolisch leer bleibt oder die Karten den "anderen" Fans überlassen werden soll, ist mir persönlich dabei schnurz.
Auch hier triffst du viel zu viele Unschuldige, was einer Kollektivbestrafung aller Mitglieder "der Ultras" gleichkommen würde. Also genau das, was wir alle nicht wollen. Kollektivstrafen.
Ich frage mich langsam, ob es bei manchen (dir offensichtlich nicht) es nicht eher darum geht, dass so die Chancen auf eigenen Karten steigen.
Ist mir ehrlich gesagt ein Mysterium wieso diese Forderung immer wieder hier auftaucht.
Auch verstehe ich nicht, wieso der Name des Täters an den DFB übermittelt werden sollte. Was haben die mit der Zündelei in Mailand zu tun?
Ich finde deren Ausscheiden eingebetttet zwischen zwei 6:0 Siegen in der Liga
irgendwie noch schöner
irgendwie noch schöner
mittelbucher schrieb:
Ich finde deren Ausscheiden eingebetttet zwischen zwei 6:0 Siegen in der Liga
irgendwie noch schöner
Stellt sich nur die Frage, was für ein Licht das auf diese Liga wirft...
Kein besonders gutes, wie ich zu behaupten wage...
heiter-bis-wolkig schrieb:
Stellt sich nur die Frage, was für ein Licht das auf diese Liga wirft...
Kein besonders gutes, wie ich zu behaupten wage...
Da muss ich Dir recht geben.
Das ist auch das erst, was mir dabei eingefallen ist.
Sie haben ja nicht gerade gegen die Tabellenletzten 6-0 gewonnen.
Da stellt sich einem schon die Frage ist die Bundesliga wirklich so schwach geworden oder haben die Bayern wirklich 2mal gegen Mannschaften gespielt die keinen Bock hatten. Schwer vorstellbar.
Gerade die Mainzer kommen ja meistens über Ihre Leidenschaft.
Zimbo ist schon echt n brutal sympathischer Zeitgenosse!
Wie lange hat der noch Vertrag? Bis 2021, oder?
Vielleicht ist das ein Thema, das nicht zwingend in den UE-Bereich gehört. Vielleicht aber auch doch, da mir vor allem bei den Beispielen Jovic und Rebic auffällt, wie wenig Bedeutung unterschriebene Verträge mit langen Laufzeiten überhaupt noch beigemessen werden dürfen...
Mein sehr allgemein formuliertes Verständnis von laufenden Verträgen war bislang: ein Jahr vor Ablauf eines Vertrages besteht Handlungsbedarf. Entweder man verlängert den Vertrag zu besseren Bezügen oder man verkauft den Spieler, bevor er im darauf folgenden Jahr ablösefrei wechseln darf. Alle Vertragslaufzeiten größer gleich 2 Jahre bedeuten mehr oder weniger freie Verhandlung der Ablösesumme mit absolut NULL Druck und allen Argumenten auf der eigenen Seite.
Mittlerweile geht der Trend ja sogar dazu, Fünfjahresverträge (!) abzuschließen. Und am besten noch mit einer Option für ein weiteres Jahr, da längere Vertragslaufzeiten gar nicht erlaubt sind. Aber wozu eigentlich?? Jovic geht trotz Vertrages bis 2023 und Rebic ggf auch trotz Vertrages bis 2022.
"Weil man sie nicht halten kann", heißt es immer. Diesen Satz kenne ich eigentlich noch aus Zeiten, in denen man es nicht geschafft hat, den Vertrag mit Sebastian Rode zu verlängern und ihn am Ende ablösefrei ziehen lassen musste. Aber dass man mittlerweile dazu gezwungen ist, werthaltige Spieler trotz Verträgen mit 3 bzw. 4 Jahren Restlaufzeit abzugeben, lässt sich mich dann doch einigermaßen fassungslos zurück und verdirbt mir langsam echt die Laune am großen Fußballzirkus.
Ich weiß, die Frage nach der Wertigkeit eines Vertrages im Profifußball wird weiß Gott nicht zum ersten Mal gestellt. Ich hatte nur das Bedürfnis, diese Frage mal im konkreten Zusammenhang mit unserer auseinanderfallenden Büffelherde zu stellen.
In der Hoffnung, dass es mir danach ein bisschen besser geht...