
heiter-bis-wolkig
4247
Yolonaut schrieb:
Die haben zwei robuste Mittelstürmer und dahinter eine klassische 10 und außen zwei Schienenspieler. Für nichts davon ist Hauge wirklich geeignet.
Das sind ein ganzer Haufen an Positionen, der er schonmal NICHT spielen kann... Stellt sich die Frage, ob man von einem 10-Mio-Mann in der belgischen Liga nicht ein wenig mehr Flexibilität erwarten kann, wenn er sich für höhere Aufgaben empfehlen will...
Tafelberg schrieb:
Alario spielt zu wenig, als dass man ihn gut beurteilen kann
Der braucht einfach mal drei Spiele in Folge...
Ich bin zufrieden.
Mainz war in der ersten Hälfte einfach körperlich präsenter, viel griffiger und vor allem gedankenschneller. Da hat man schon gemerkt, dass so manch einer von uns mittlerweile auf der Felge daherkommt. Dass in der zweiten Hälfte nochmal so ne Energieleistung möglich war, hab ich nach Halbzeit eins nicht mehr wirklich geglaubt.
Großes Kompliment an die Mannschaft! Das war ein tolles Fußballjahr und eine sehr geile Hinrunde!
Kann's kaum erwarten, dass es wieder weitergeht!
Mainz war in der ersten Hälfte einfach körperlich präsenter, viel griffiger und vor allem gedankenschneller. Da hat man schon gemerkt, dass so manch einer von uns mittlerweile auf der Felge daherkommt. Dass in der zweiten Hälfte nochmal so ne Energieleistung möglich war, hab ich nach Halbzeit eins nicht mehr wirklich geglaubt.
Großes Kompliment an die Mannschaft! Das war ein tolles Fußballjahr und eine sehr geile Hinrunde!
Kann's kaum erwarten, dass es wieder weitergeht!
Seit gestern Abend gibt's keine Chuck-Norris, sondern nur noch Seppl-Rode-Witze!!
heiter-bis-wolkig schrieb:
Seit gestern Abend gibt's keine Chuck-Norris, sondern nur noch Seppl-Rode-Witze!!
Seppl-Rode-Witze
Ich bin noch immer total geflasht, voller Adrenalin, ein unfassbarer Moment des Glüchlichseins. Kneift mich mal jemand dass ich weiß, nicht den schönsten aller Träume nur zu träumen?
Zur Halbzeit war ich bisschen skeptisch, wusste es aber, dass die Jungs eine grandiose zweite Halbzeit spielen werden. Mentalität, der Glaube an die eigene Stärke, der absolute Wille, das Match noch zu drehen und dazu in der Lage zu sein, schlichtweg ein TEAM zu sein, das (und die Wechsel durch OG, ja, wir haben einen wunderbaren Trainer) war und ist der Schlüssel zum Erfolg.
Alle im Team eine 1 mit Stern. Herausragend natürlich Seppl, der Chef mit einer Weltklasse Partie, und das mit diesem geschundenen Körper. Mehr Respekt geht nicht. Luca Pellegrini: seine zweite HZ ebenfalls ein Superlativ. Ich glaube auch, wie jemand schon schrieb, dass der gute Pelle in der Halbzeitpause irgendwie das Eintracht Frankfurt Europa-Sieger-Gen abbekommen hat. Gibts vielleicht ein Aerosol, mit dem man Spieler zur Halbzeitpause damit infizieren kann? Pelles zweite HZ jedenfalls der Hammer.
Ich kann nicht in Worte fassen, wie unfassbar glücklich und dankbar ich für diese magische Nacht bin. Geht euch allen ja genauso. Dafür gibts keine Worte.
Ein großes Lob auch an dem Auftritt unserer Auswärtsfans. Darüber aber sauer, wie unsere Fans vor Ort schikaniert worden sind, wie man es lesen kann.
Mit Porto oder Chelsea im 1/8 Finale könnte ich gut leben. Meine Brust platzt gleich vor Stolz.
Jetzt habe ich noch einen ganz dringenden Wunsch:
Versuchen, die Verträge mit Daichi Kamada und Evan NˋDicka noch langfristig zu verlängern, auch mit AKˋs. Daichi ist, sicher nicht nur aus meiner Sicht, absolut unersetzbar. Dachte ich lange Zeit über Filip Kostic auch. Kamada ist mMn noch wertvoller. Wie der Bub gereift ist. Und wenn er sich bei uns jetzt wirklich pudelwohl fühlt und ein stark verbessertes neues Vertragsangebot bekommt (und das wird er), dann könnte das doch klappen. Gleiches gilt für Evan. Die Kirsche auf der Torte wäre dann noch eine feste Verpflichtung von Ansgar Knauff.
Wer weiß, wir schaffen es entgegen aller Prognosen ins 1/4 Finale, bekommen die Bienen zugelost, hauen die aus der CL raus und haben die Kohlen, Ansgar fest unter Vertrag zu nehmen, auch, weil der Junge beim geilsten Verein Deutschlands den „nächsten Schritt“ gehen will.
So langsam hört es auf mit dem Pipi in den Augen. Das Glücksgefühl bleibt.
Ich wünsche der Community das Ausleben dieses Glückseins. Wir alle genießen es und wir alle haben und das verdient.
WIR SIND EINTRACHT FRANKFURT
LG der Hijackthis
P.S.: normalerweise folgt am Samstag eine Pleite bei den Fuggerstädtern. Heute glaube ich aber an mindestens 1 Punkt bei einem der Gegner, die uns net so liegen…
H3nning schrieb:
Bilde ich mir das ein oder ist Zambrano aus der Mannschaftsliste verschwunden?
Falls ja wird es sicher in der Übertragung gleich eine Erklärung geben. Ich tippe auf Flug ausgefallen oder ähnliches.
Hatte der nicht Flugangst?
Schönesge schrieb:
Fand den Schriri gut.
Es gab nur zwei Szenen, die ich nicht gut fand.
Das waren der Freistoß kurz vor Schluss und die Vereitelung unseres Vorteils. Dafür hatte er sich aber sofort entschuldigt und das hat mir gefallen.
Ansonsten finde ich, ist das eine coole Socke.
Genau meine Meinung.
Mach´s gut Filip. Danke für alles und alles Gute bei Juve (es sei denn, es geht in der CL gegen uns...)
Und bezüglich Transfers: glaubt tatsächlich irgendjemand hier, das Mangement sei nicht vorbereitet, wenn ein Wechsel, der sich seit über einem Jahr anbahnt, endlich über die Bühne geht? Egal, ob noch jemand geholt wird oder nicht, die Entscheidung wird bewusst getroffen werden und der Plan wird nur noch aus der Schublade gezogen...
Und bezüglich Transfers: glaubt tatsächlich irgendjemand hier, das Mangement sei nicht vorbereitet, wenn ein Wechsel, der sich seit über einem Jahr anbahnt, endlich über die Bühne geht? Egal, ob noch jemand geholt wird oder nicht, die Entscheidung wird bewusst getroffen werden und der Plan wird nur noch aus der Schublade gezogen...
udo.imnetz schrieb:
In den 70ern haben wir auch Randalierer aus dem G-Block entfernt.
Komm jetzt, wen oder was wurde da entfernt? Und was war dein Beitrag dazu?
Wenn bei jedem verwendeten WIR erst der eigene Beitrag nachzuweisen wäre, hätten WIR hier einiges zu tun...
Ich sag das ja nur sehr ungern, aber die Bayern waren gestern auch einfach mal bockstark!! Ball-, Pass- und Kombinationssicherheit gepaart mit Antritts- und Endschnelligkeit. Das war schon großes Kino!
Davis rennt von hinten nach vorne quer übers Feld durch die komplette Mannschaft durch und keiner kommt auch nur ansatzweise hinterher. Knauff ist weiß Gott nicht langsam, aber der hat nach 10 Minuten gewusst, dass er gegen Davis kein Laufduell gewinnen wird.
Und was Musialla mit Ball am Fuß veranstaltet, ist schon besonders!
Insgesamt hab ich mir das gestern echt anders vorgestellt und ich tu mich immer noch schwer mit der Einordnung. Dafür wirds vielleicht noch das eine oder andere Spiel gegen Mannschaften brauchen, die potentiell unsere Kragenweite sind...
Davis rennt von hinten nach vorne quer übers Feld durch die komplette Mannschaft durch und keiner kommt auch nur ansatzweise hinterher. Knauff ist weiß Gott nicht langsam, aber der hat nach 10 Minuten gewusst, dass er gegen Davis kein Laufduell gewinnen wird.
Und was Musialla mit Ball am Fuß veranstaltet, ist schon besonders!
Insgesamt hab ich mir das gestern echt anders vorgestellt und ich tu mich immer noch schwer mit der Einordnung. Dafür wirds vielleicht noch das eine oder andere Spiel gegen Mannschaften brauchen, die potentiell unsere Kragenweite sind...
Nach nem harten Arbeitstag und gerade noch 3 Stunden Dauer-Grillung in der prallen Sonne auf dem Sportplatz hab ich es nicht gepackt, hier alle Beiträge zu lesen. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich hier am Kontext und/oder am Content gerade vorbei schreibe. Ich möchte nur Folgendes los werden:
An Martin Hinteregger wird man sich auf Jahre, wenn nicht auf Jahrzehnte in Frankfurt erinnern. Mir persönlich wird er vor allem als überragender Innenverteidiger in Erinnerung bleiben. So viele große Momente, auch viele Tore, die er erzielt hat. Und klar, Chelsea 2019. Aber für immer wird Martin Hinteregger für mich für die magische Nacht im April 2022 stehen, als wir das Camp Nou nahmen. Dieser gigantische - nie für möglich gehaltenen - Erfolg wäre so nicht möglich gewesen ohne Hinteregger. Dieser Triumph wird immer auch mit seiner Person in Verbindung stehen.
Zu all den Sachen außerhalb des Platzes stehe ich jedem und jeder seine/ihre ganz eigene Sicht der Dinge zu. Ich persönlich habe vor ein paar Wochen in diesem Thread geschrieben, dass ich mir einfach mal heraus nehme, keine Meinung zu der ganzen Geschichte rund um den Hinti-Cup zu haben. In gewisser Weise breche ich heute mit dieser Aussage, denn auch dazu möchte ich noch was los werden:
Für mich ist diese Sache eine Mahnung an uns alle, dass wir uns - insbesondere online - mit vorschnellen Urteilen und Verurteilungen manchmal einfach besser zurückhalten sollten. Diese ganze Empörungsbubble tut dem Forum im Kleinen und auch dem gesellschaftlichen Klima im Großen auf Dauer nicht gut. Ich nehme mich da ausdrücklich nicht aus! Und ich bitte ausdrücklich darum, das nicht falsch zu verstehen: Das ist keine Anklage und erst recht keine Relativierung der rechts-braun-versifften Bubble rund um AfD-Wähler, Identitären, QAnon-Spinnern, Querdenkern und sonstigem ********. Aber dieses mediale Hyperventilieren, wenn sich mal jemand verrennt oder ganz offensichtlich Fehler macht, hat auch spalterische Tendenzen. Selbst wenn man sich im Auftrag der guten Sache wähnt.
Wir sollten vielleicht einfach auch mal zugestehen, dass sich Menschen nicht immer lupenrein, nicht immer konsequent, nicht immer rational, nicht immer stringent, nicht immer politisch korrekt, nicht immer fehlerfrei und sich nicht immer frei von Widersprüchen verhalten. Und vielleicht sollten wir uns noch mal gut überlegen, wo es sich wirklich lohnt, ein großes Fass aufzumachen.
Klingt jetzt alles moralischer, als es gemeint ist. Aber ich fände es gut, wenn man zunehmend Leuten auch mal zweifelhafte und inkonsequente Äußerungen und Verhaltensweisen verzeihen könnte, sofern diese nicht von Menschenverachtung, Missgunst oder Niedertracht geleitet waren, ohne gleich abschließend über sie als Mensch zu richten.
Martin Hinteregger danke ich für seinen Einsatz und seine authentische Identifikation mit der Eintracht und der Stadt Frankfurt! Ich wünsche ihm von Herzen alles, alles Gute für seine persönliche Zukunft!
Er war ein großartiger Fußballer!!!
An Martin Hinteregger wird man sich auf Jahre, wenn nicht auf Jahrzehnte in Frankfurt erinnern. Mir persönlich wird er vor allem als überragender Innenverteidiger in Erinnerung bleiben. So viele große Momente, auch viele Tore, die er erzielt hat. Und klar, Chelsea 2019. Aber für immer wird Martin Hinteregger für mich für die magische Nacht im April 2022 stehen, als wir das Camp Nou nahmen. Dieser gigantische - nie für möglich gehaltenen - Erfolg wäre so nicht möglich gewesen ohne Hinteregger. Dieser Triumph wird immer auch mit seiner Person in Verbindung stehen.
Zu all den Sachen außerhalb des Platzes stehe ich jedem und jeder seine/ihre ganz eigene Sicht der Dinge zu. Ich persönlich habe vor ein paar Wochen in diesem Thread geschrieben, dass ich mir einfach mal heraus nehme, keine Meinung zu der ganzen Geschichte rund um den Hinti-Cup zu haben. In gewisser Weise breche ich heute mit dieser Aussage, denn auch dazu möchte ich noch was los werden:
Für mich ist diese Sache eine Mahnung an uns alle, dass wir uns - insbesondere online - mit vorschnellen Urteilen und Verurteilungen manchmal einfach besser zurückhalten sollten. Diese ganze Empörungsbubble tut dem Forum im Kleinen und auch dem gesellschaftlichen Klima im Großen auf Dauer nicht gut. Ich nehme mich da ausdrücklich nicht aus! Und ich bitte ausdrücklich darum, das nicht falsch zu verstehen: Das ist keine Anklage und erst recht keine Relativierung der rechts-braun-versifften Bubble rund um AfD-Wähler, Identitären, QAnon-Spinnern, Querdenkern und sonstigem ********. Aber dieses mediale Hyperventilieren, wenn sich mal jemand verrennt oder ganz offensichtlich Fehler macht, hat auch spalterische Tendenzen. Selbst wenn man sich im Auftrag der guten Sache wähnt.
Wir sollten vielleicht einfach auch mal zugestehen, dass sich Menschen nicht immer lupenrein, nicht immer konsequent, nicht immer rational, nicht immer stringent, nicht immer politisch korrekt, nicht immer fehlerfrei und sich nicht immer frei von Widersprüchen verhalten. Und vielleicht sollten wir uns noch mal gut überlegen, wo es sich wirklich lohnt, ein großes Fass aufzumachen.
Klingt jetzt alles moralischer, als es gemeint ist. Aber ich fände es gut, wenn man zunehmend Leuten auch mal zweifelhafte und inkonsequente Äußerungen und Verhaltensweisen verzeihen könnte, sofern diese nicht von Menschenverachtung, Missgunst oder Niedertracht geleitet waren, ohne gleich abschließend über sie als Mensch zu richten.
Martin Hinteregger danke ich für seinen Einsatz und seine authentische Identifikation mit der Eintracht und der Stadt Frankfurt! Ich wünsche ihm von Herzen alles, alles Gute für seine persönliche Zukunft!
Er war ein großartiger Fußballer!!!
brodo schrieb:
Nach nem harten Arbeitstag und gerade noch 3 Stunden Dauer-Grillung in der prallen Sonne auf dem Sportplatz hab ich es nicht gepackt, hier alle Beiträge zu lesen. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich hier am Kontext und/oder am Content gerade vorbei schreibe. Ich möchte nur Folgendes los werden:
An Martin Hinteregger wird man sich auf Jahre, wenn nicht auf Jahrzehnte in Frankfurt erinnern. Mir persönlich wird er vor allem als überragender Innenverteidiger in Erinnerung bleiben. So viele große Momente, auch viele Tore, die er erzielt hat. Und klar, Chelsea 2019. Aber für immer wird Martin Hinteregger für mich für die magische Nacht im April 2022 stehen, als wir das Camp Nou nahmen. Dieser gigantische - nie für möglich gehaltenen - Erfolg wäre so nicht möglich gewesen ohne Hinteregger. Dieser Triumph wird immer auch mit seiner Person in Verbindung stehen.
Zu all den Sachen außerhalb des Platzes stehe ich jedem und jeder seine/ihre ganz eigene Sicht der Dinge zu. Ich persönlich habe vor ein paar Wochen in diesem Thread geschrieben, dass ich mir einfach mal heraus nehme, keine Meinung zu der ganzen Geschichte rund um den Hinti-Cup zu haben. In gewisser Weise breche ich heute mit dieser Aussage, denn auch dazu möchte ich noch was los werden:
Für mich ist diese Sache eine Mahnung an uns alle, dass wir uns - insbesondere online - mit vorschnellen Urteilen und Verurteilungen manchmal einfach besser zurückhalten sollten. Diese ganze Empörungsbubble tut dem Forum im Kleinen und auch dem gesellschaftlichen Klima im Großen auf Dauer nicht gut. Ich nehme mich da ausdrücklich nicht aus! Und ich bitte ausdrücklich darum, das nicht falsch zu verstehen: Das ist keine Anklage und erst recht keine Relativierung der rechts-braun-versifften Bubble rund um AfD-Wähler, Identitären, QAnon-Spinnern, Querdenkern und sonstigem ********. Aber dieses mediale Hyperventilieren, wenn sich mal jemand verrennt oder ganz offensichtlich Fehler macht, hat auch spalterische Tendenzen. Selbst wenn man sich im Auftrag der guten Sache wähnt.
Wir sollten vielleicht einfach auch mal zugestehen, dass sich Menschen nicht immer lupenrein, nicht immer konsequent, nicht immer rational, nicht immer stringent, nicht immer politisch korrekt, nicht immer fehlerfrei und sich nicht immer frei von Widersprüchen verhalten. Und vielleicht sollten wir uns noch mal gut überlegen, wo es sich wirklich lohnt, ein großes Fass aufzumachen.
Klingt jetzt alles moralischer, als es gemeint ist. Aber ich fände es gut, wenn man zunehmend Leuten auch mal zweifelhafte und inkonsequente Äußerungen und Verhaltensweisen verzeihen könnte, sofern diese nicht von Menschenverachtung, Missgunst oder Niedertracht geleitet waren, ohne gleich abschließend über sie als Mensch zu richten.
Martin Hinteregger danke ich für seinen Einsatz und seine authentische Identifikation mit der Eintracht und der Stadt Frankfurt! Ich wünsche ihm von Herzen alles, alles Gute für seine persönliche Zukunft!
Er war ein großartiger Fußballer!!!
Herzlichen Dank für diesen Post!!
Kann dann zu hier...
Gelöschter Benutzer
Gleiche Seite,10 Beiträge vor deinem
Danke!
Hab 9 Beiträge vorher aufgehört zu lesen...
Hab 9 Beiträge vorher aufgehört zu lesen...
Keine Ahnung, ob das hier schon thematisiert wurde, aber bin ich eigentlich der einzige, der den Ball vor Trapps Glanztat in der 118. Minute klar im Toraus sieht?
Gelöschter Benutzer
Gleiche Seite,10 Beiträge vor deinem
Es gibt eine Zeitlupe, die zeigt, dass der Ball die Linie erst zu etwa 80% überschritten hat.
Gilt also noch als im Feld.
Tor hätte gegolten.
Aber Kevin hat ja nochmal die Parade rausgeholt,
die er letzten Herbst schonmal mit Lewandowski geprobt hat.
Gilt also noch als im Feld.
Tor hätte gegolten.
Aber Kevin hat ja nochmal die Parade rausgeholt,
die er letzten Herbst schonmal mit Lewandowski geprobt hat.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/auszeichnungen-fuer-die-europa-league-helden-141944
Auszeichnungen für die Europa-League-Helden
Die UEFA kürt Trapp zum Mann des Finals, Kostic zum Spieler und Knauff zum Youngster der Saison. Ein Quartett steht in der Topelf 2021/22.
https://profis.eintracht.de/news/leuchtturm-werbung-rebellion-141940
Leuchtturm, Werbung, Rebellion
Wer es mit den Rangers hält, schreibt von „Cruella Sevilla“ und „Herzinfarkt“. Für Frankfurt überschlagen sich die Superlative, Kreativität kennt keine Grenzen. Die Pressestimmen zum Titel.
https://profis.eintracht.de/news/auszeichnungen-fuer-die-europa-league-helden-141944
Auszeichnungen für die Europa-League-Helden
Die UEFA kürt Trapp zum Mann des Finals, Kostic zum Spieler und Knauff zum Youngster der Saison. Ein Quartett steht in der Topelf 2021/22.
https://profis.eintracht.de/news/leuchtturm-werbung-rebellion-141940
Leuchtturm, Werbung, Rebellion
Wer es mit den Rangers hält, schreibt von „Cruella Sevilla“ und „Herzinfarkt“. Für Frankfurt überschlagen sich die Superlative, Kreativität kennt keine Grenzen. Die Pressestimmen zum Titel.
hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eine-traumreise-durch-europa-hier-gibt-es-die-doku-ueber-eintracht-frankfurts-pokalsieg,eintracht-frankfurt-doku-100.html
"Eine Traumreise durch Europa"
Eintracht Frankfurts Titelgewinn in der Europa League war eine atemberaubende Traumreise. Der hr hat die Hessen auf der Tour begleitet – in einer Dokumentation gibt es nun Einblicke und Emotionen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eine-traumreise-durch-europa-hier-gibt-es-die-doku-ueber-eintracht-frankfurts-pokalsieg,eintracht-frankfurt-doku-100.html
"Eine Traumreise durch Europa"
Eintracht Frankfurts Titelgewinn in der Europa League war eine atemberaubende Traumreise. Der hr hat die Hessen auf der Tour begleitet – in einer Dokumentation gibt es nun Einblicke und Emotionen.
Pikant: Genau heute vor drei Jahren hat Nikovatsch seinen Abschied verkündet...
Wie peinlich das für die komplette Presselandschaft wäre, wenn Hütter am Ende doch bleibt und er tatsächlich einfach nur "keine Lust" hatte, sich ständig wiederholen zu müssen...
heiter-bis-wolkig schrieb:
Wie peinlich das für die komplette Presselandschaft wäre, wenn Hütter am Ende doch bleibt und er tatsächlich einfach nur "keine Lust" hatte, sich ständig wiederholen zu müssen...
Nun ja: Jedes Mal "Dazu habe ich schon alles gesagt" bzw. "Ich konzentriere mich voll auf die Ziele mit der Mannschaft" zu antworten, könnte man auch als "Wiederholung" sehen, die doch angeblich so unerwünscht ist
heiter-bis-wolkig schrieb:
Dass sich da am Samstag niemand die Mühe gemacht hat, das zu prüfen, kann und will ich einfach nicht verstehen.
Köln hat doch geprüft. Bei sky wurde eingeblendet "Kein Foul". Und wenn Köln meldet "(eindeutig) kein Foul" muss Stegemann in der Tat auch nicht mehr an den Monitor, weil er sich schon auf das Urteil der Kellerkinder verlassen muss.
Stimmt... da haste recht! Macht die Sache allerdings auch nicht besser...
Der Blindenhund von Fritz hat halt nicht gebellt.
WuerzburgerAdler schrieb:
So ist es. Stegemann wäre auch dann nicht an den Monitor getreten, wenn die Szene spielentscheidend gewesen wäre.
Und das ist doch der eigentliche Hammer....muß oder geht der nur dann an den Monitor, wenn es der VAR anweist...?.....warum eigentlich nicht aus eigenem Interesse, um sich das nochmal anzusehen, wenn schon aus Köln nix kommt...?
Ich möchte gerne mal wissen, wer wirklich das Sagen auf dem Platz hat, der weitgehend enteierte SR oder der Typ im Keller....
cm47 schrieb:
Ich möchte gerne mal wissen, wer wirklich das Sagen auf dem Platz hat, der weitgehend enteierte SR oder der Typ im Keller....
Mal so, mal so... manchmal meldet der Keller, dass sie noch was checken müssen und manchmal signalisiert der Schiri, wenn er Hilfe ausm Keller braucht...
Beispiel (sehr interessante Dolu im Übrigen): https://youtu.be/7YgK6pab_9w?t=609
Dass sich da am Samstag niemand die Mühe gemacht hat, das zu prüfen, kann und will ich einfach nicht verstehen. Zeit wäre ohnehin genug dagewesen wegen der Verletzungsunterbrechung.
Ich hab echt gedacht, ich fall vom Glauben ab!!
heiter-bis-wolkig schrieb:
Dass sich da am Samstag niemand die Mühe gemacht hat, das zu prüfen, kann und will ich einfach nicht verstehen.
Köln hat doch geprüft. Bei sky wurde eingeblendet "Kein Foul". Und wenn Köln meldet "(eindeutig) kein Foul" muss Stegemann in der Tat auch nicht mehr an den Monitor, weil er sich schon auf das Urteil der Kellerkinder verlassen muss.
Die Bayern sind naturgemäß noch mit sich selbst beschäftigt. Warum auch nicht? Normalerweise muss man sich auf den Gegner nicht einstellen. Und es gibt ja auch reichlich Gründe zu feiern. Der sechste Titel in einer Saison. Da kann nicht mal Karl Lauterbach mithalten, der hat nur zwei. Deswegen kriegte der auch einen drauf, weil er es wagte, die Sonderstellung des FC Bayern anzuzweifeln. Zitierfähiges aus dem Grundgesetz, das Flicks Punkt stützt, wird gerade von Uli Hoeneß rausgesucht. Gesellschaftliches Vorbild und so. Na, jedenfalls, hier kommen die paar wenigen Beiträge, die sich irgendwie mit uns beschäftigen und über die eigene Aufstellung hinaus gehen.
https://forum.fcbayern.com/index.php?thread/9446-22-spieltag-eintracht-frankfurt-fc-bayern/
https://www.transfermarkt.de/22-spieltag-eintracht-frankfurt-fc-bayern-munchen/thread/forum/10/thread_id/1929186
https://forum.fcbayern.com/index.php?thread/9446-22-spieltag-eintracht-frankfurt-fc-bayern/
https://www.transfermarkt.de/22-spieltag-eintracht-frankfurt-fc-bayern-munchen/thread/forum/10/thread_id/1929186
und dennoch wird es ne enge Kiste
Aktuell wird ständig an Hansi genörgelt, was soll er denn machen, er kann doch kaum etwas eintrainieren. dazu die ständigen Verletzungen, das einzige was ich nicht begreife, warum roca schwächer als tolisso sein soll. und warum paßt die Abwehr nicht- gestern 4 Torschüsse, 4 Tore, 1x zum glück abseits (war es dies überhaupt). und keiner sagte, dass 45min kein Fussball möglich war, 90min grün und FCB hätte gewonnen. aber was mir gegen Frankfurt und Rom Sorgen macht, du mußt Sane und Coman quasi immer 90min spielen lassen
Das könnte ein ganz böses Erwachen geben.
Für Frankfurt, gelle gell
Aber in solchen Spielen sind wir eigentlich immer da wenn nicht gerade ein Trainer-Darsteller entsorgt werden muss. Man hat ja auch gestern gesehen, als wir in HZ2 dann mal das Gaspedal angetippt und uns konzentriert haben war das schnell vorbei mit der Bielefelder Herrlichkeit. Sie können es ja wenn sie sich zusammenreißen, das macht viele Darbietungen der letzten Monate ja so ärgerlich.
Das spiel wird vermutlich sehr schwer, zumal wir am Dienstag drauf in Rom spielen. Auf Pavard gegen Kostic "freue" ich mich jetzt schon.
Ich denke, dass sich unsere Bayern hier leider die Zähne ausbeissen werden. Es müsste eine enorme Leistungssteigerung her. Das Spiel gestern gegen Bielefeld hat unsere Mannschaft aussehen lassen wie Amateure. Nein, ich vergesse die Umstände nicht, aber man darf doch davon ausgehen, dass man zuhause gegen Bielefeld gewinnt und sich nicht 3 Gegentore einfängt. In diesem Sinne, wird die Reise nach Frankfurt wohl eine 0 Punkte Reise werden.
Frankfurt ist ein mitkonkurrent und gegen die sieht man eigentlich immer sehr gut aus, deshalb denke ich das man gewinnen wird.
Durch das Unentschieden gestern wird das ein Sieg gegen die SGE.
Kirchhahn schrieb:
Sie können es ja wenn sie sich zusammenreißen, das macht viele Darbietungen der letzten Monate ja so ärgerlich.
Da brennen einem noch die Hände vom Beklatschen des sechten Titels der Saison und schon muss man sich als Fan schon wieder über die "vielen ärgerlichen Darbietungen" beklagen.
Was erlauben Bayern?!
Wie dumm kann man sein?!
Bei der FNP ist jeden Tag irgendwas anderes "total irre"... dass die Redaktion noch nicht völlig durchgedreht ist bei so krass verrücktem Insiderwissen, ist ein wahres Wunder...
heiter-bis-wolkig schrieb:
Bei der FNP ist jeden Tag irgendwas anderes "total irre"... dass die Redaktion noch nicht völlig durchgedreht ist bei so krass verrücktem Insiderwissen, ist ein wahres Wunder...
Also ich finde jetzt 5 Millionen für einen Rode in der Form der Rückrunde nicht "total irre"!
der BVB hat vor zwei Jahren 16 Mios an die Bayern überwiesen
Da erscheinen 5 doch eher gemäßigt
Die Fußangel ist lediglich, dass Rode verletzt ist und mal wieder niemand sagen kann,
ob er auch von dieser Verletzung wieder so stark zurückkommt.
Momentan ist er eher deutlich weniger wert.
Deswegen halt ich es für wahrscheinlich, dass man sich anderes einigt, so nach dem Motto
Wir geben Euch mal 2-3 Mios, und wenn Rode tatsächlich wieder so fit wird,
dass er nächste Saison 20 Starteinsätze hat, denn legen wir nächsten Sommer etwas drauf
Nur mal so in die Tonne gedacht ...
Man muss schon auch berücksichtigen, dass Gent mit dem 3-4-1-2 ein System spielt, in dem kein Platz für den Spielertyp Hauge ist. Die haben zwei robuste Mittelstürmer und dahinter eine klassische 10 und außen zwei Schienenspieler. Für nichts davon ist Hauge wirklich geeignet. Bei Bochum (4-3-3) oder Schalke (4-2-3-1) könnte er auf den Außenpositionen sinnvoll zum Einsatz kommen. Zumal die da auch nicht toll besetzt sind, Bochum spielt mit Zoller als RA, Schalke mit Karaman und Bülter als RM/LM… Nichtsdestotrotz bleibt ein Fragezeichen, ob Hauge in seiner derzeitigen Verfassung ein Qualitätssprung wäre.