
Henk
19922
#
Steinat1975
Henk schrieb:Sieht man diese Aussage alleine, ist es Gewiss harter Tobak!Um sie letztendlich für mich beurteilen zu können, Bedarf es den Kontext indem diese Aussage getätigt wurde!Im Umkehrschluß würde diese Aussage ja bedeuten, dass Lewandowsky,Breitenreiter und der dritt genannte solange BH etwas in Frankfurt zu sagen hat schon mal für die Zukunft wegfallen wenn es darum geht einen Trainer zu Verpflichten!Ehrlich gesagt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass BH es in dieser Massiven Art und genau so meinte.
fand ich auch eine krasse aussage damals...
Farben übrigens möchte ich wiederhaben!
Jaja, ich weiß braucht man nicht....doch!
Siehe den Kader-Übersichtsthread
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122728?page=2
Da werden die Farben dringend benötigt.
Jaja, ich weiß braucht man nicht....doch!
Siehe den Kader-Übersichtsthread
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122728?page=2
Da werden die Farben dringend benötigt.
jazon123 schrieb:
Als Flock (Flockfasern) bezeichnet man kurz geschnittene Fasern. Bei der elektrostatischen Beflockung werden diese Millionen von Fasern in einem elektrischen Feld auf ein mit Klebstoff beschichtetes Substrat aufgebracht. Dabei sorgen die Feldlinien dafür, dass sich alle Fasern senkrecht ausrichten und so eine gleichmäßige, textile Oberfläche erzeugen.
Das ist nicht beflockt .... mein letztes Spielertrikot mit Namen hatte Copado drauf, da kann ich mich nIcht an die Qualität erinnern, aber das Logo war definitiv geflockt. Beim Fraport auch. Das hier ist Wirklich billig, enttäuschend, unwürdig und wird auch nicht besonder lange halten, naja und wie gesagt, es ist NICHT beflockt, auch wenn es so überall steht. Jedes trikot eines jeden Dorf Fußball Vereins ist beflockt und sieht ordentlicher und hochwertiger aus, das hier ist von der Druck Qualität so gut wie das, was man in der Türkei oder in Tunesien am Strand bekommt .....
nicht böse gemeint, aber:
herzlich willkommen im 21. jahrhundert!
den alten "flock" im wortsinn gibts schon jahre nicht mehr.
hast du dir in den letzten jahren nie ein fußballtrikot irgendeines profivereins aus der nähe angeschaut? (bei karstadt oder so)
-> die haben das alle so.
der neueartige druck ist natürlich anfälliger für schäden durchs waschen, etc.
tomisl schrieb:Henk schrieb:olemuepp schrieb:
Ich hab mir das neue Trikot in Größe L gekauft. Letztes Jahr hatte ich auch Größe L. Das letzte JAKO mit Alfa Logo hatte ich in XXL. Alle Trikots haben die Breite von 57cm. Noch eins; ich bin 1,90m und 90kg schwer und komme mit L gut klar, da kann ich das Verlangen nach 3XL wirklich nicht verstehen. Ich denke, dass das Nike in XXL genau so ausfällt wie das Jako in 5XL. Die Abstufungen sind nur andere.
das dumme ist nur, dass die abstufungen nach unten fehlen.
früher hat mir M gepasst, dann war es S.
mittlerweile ist sind die S-trikots arg lang und XS gibt es nicht.
(kindergröße 176 ist zu schmal)
Weniger Salat essen.
noch weniger?
olemuepp schrieb:
Ich hab mir das neue Trikot in Größe L gekauft. Letztes Jahr hatte ich auch Größe L. Das letzte JAKO mit Alfa Logo hatte ich in XXL. Alle Trikots haben die Breite von 57cm. Noch eins; ich bin 1,90m und 90kg schwer und komme mit L gut klar, da kann ich das Verlangen nach 3XL wirklich nicht verstehen. Ich denke, dass das Nike in XXL genau so ausfällt wie das Jako in 5XL. Die Abstufungen sind nur andere.
das dumme ist nur, dass die abstufungen nach unten fehlen.
früher hat mir M gepasst, dann war es S.
mittlerweile ist sind die S-trikots arg lang und XS gibt es nicht.
(kindergröße 176 ist zu schmal)