
Henk
19919
den artikel hier versteh ich nicht:
Alvarez lehnt Entschuldigung bei Michael Skibbe ab
*1. FC Nürnberg bekräftigt sein Interesse am U20-Nationalstürmer*
http://www.gnz.de/index.php?id=9&backPID=9&tt_news=16950
im text steht nix von nürnberg und wofür soll er sich eigentlich bei skibbe entschuldigen?!
steht auch nicht im text.
-> hat jemand die weiterführenden quellen, die erwähnt werden?
Alvarez lehnt Entschuldigung bei Michael Skibbe ab
*1. FC Nürnberg bekräftigt sein Interesse am U20-Nationalstürmer*
http://www.gnz.de/index.php?id=9&backPID=9&tt_news=16950
im text steht nix von nürnberg und wofür soll er sich eigentlich bei skibbe entschuldigen?!
steht auch nicht im text.
-> hat jemand die weiterführenden quellen, die erwähnt werden?
wir sollten die maus fragen lassen!
"Türen auf für die Maus!", lautet der Titel zur großen neuen Mitmachaktion der "Sendung mit der Maus". Im März 2011 feiern die Lach- und Sachgeschichten ihren 40. "Geburtstag". (...) Seit fast vier Jahrzehnten ist "Die Sendung mit der Maus" ein Türöffner. So dürfen die Maus-Filmemacher häufig einen Blick hinter Türen werfen, die für die Öffentlichkeit sonst verschlossen bleiben. (...)
Wo es 2011 überall "Türen auf für die Maus!" heißen soll, das können die Zuschauer vorschlagen. Per Post (WDR Sendung mit der Maus. Türen auf. 50600 Köln) oder E-Mail schicken sie ihre Ideen ans Maus-Team beim WDR. Jeder kann mitmachen. Mehr Informationen zu der Aktion "Türen auf für die Maus" gibt auch im Internet unter www.die-maus.de.
quelle: http://www.presseportal.de/pm/7899/1688278/wdr_westdeutscher_rundfunk
leute, haut in de tasten!
alle schreiben eine mail an die maus, dann lüftet die das geheimnis für uns!
hier ist die eingabemaske:
http://www.wdrmaus.de/wirsinddiemaus/email.php5
vorgeschlagener text:
liebe maus,
ich weiß nicht, was sich hinter der tür des "abschiedsraum" im frankfurter südbahnhof verbirgt und warum dieses schild an die tür gemacht wurde. kannst du mir helfen?
dein/e
"Türen auf für die Maus!", lautet der Titel zur großen neuen Mitmachaktion der "Sendung mit der Maus". Im März 2011 feiern die Lach- und Sachgeschichten ihren 40. "Geburtstag". (...) Seit fast vier Jahrzehnten ist "Die Sendung mit der Maus" ein Türöffner. So dürfen die Maus-Filmemacher häufig einen Blick hinter Türen werfen, die für die Öffentlichkeit sonst verschlossen bleiben. (...)
Wo es 2011 überall "Türen auf für die Maus!" heißen soll, das können die Zuschauer vorschlagen. Per Post (WDR Sendung mit der Maus. Türen auf. 50600 Köln) oder E-Mail schicken sie ihre Ideen ans Maus-Team beim WDR. Jeder kann mitmachen. Mehr Informationen zu der Aktion "Türen auf für die Maus" gibt auch im Internet unter www.die-maus.de.
quelle: http://www.presseportal.de/pm/7899/1688278/wdr_westdeutscher_rundfunk
leute, haut in de tasten!
alle schreiben eine mail an die maus, dann lüftet die das geheimnis für uns!
hier ist die eingabemaske:
http://www.wdrmaus.de/wirsinddiemaus/email.php5
vorgeschlagener text:
liebe maus,
ich weiß nicht, was sich hinter der tür des "abschiedsraum" im frankfurter südbahnhof verbirgt und warum dieses schild an die tür gemacht wurde. kannst du mir helfen?
dein/e
Kilm77 schrieb:sotirios005 schrieb:
Einer von Euch, der viel Zeit hat, kann ja auch mal die "Saalbau Frankfurt" anrufen/anschreiben, denn die betreibt das Gebäude des Südbahnhofs (zumindest den kulturellen Raum). Vielleicht wissen die mehr?
reicht dir die erklärung von der fes ned?
mir nicht so richtig
ob sie da jetzt ihre spinde haben oder verstorbene haustiere ist mir total egal- ich würde gern wissen warum diese tür mal mit der aufschrift "abschiedsraum" beschriftet wurde!
bein hatte wohl immer die nummer 10.
hier ein paar anregungen:
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/trikots.html
(bein war von 89 bis 94 bei der eintracht)
hier ein paar anregungen:
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/trikots.html
(bein war von 89 bis 94 bei der eintracht)
FredSchaub schrieb:EF-74 schrieb:
"Barock" kann ich nur bestätigen (inkl. Äppler...) .
In Zollstock im "Höninger" (Höninger Weg) werden die Eintrachtspiele gezeigt, wenn keine anderen Mannschaften spielen (Fr. , Sa.Abd. , So.15.30).
echt im Hönniger? das hätte mal mein Bruder früher wissen, sollen, der hat mal ne zeitlang nebenan gewohnt
lustig, mein bruder auch-
der ist allerdings bvb-fan
dfb-pokal 2010/11, 2. runde eintracht - hsv:
IDL-patch bei der eintracht am ärmel:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/fotostrecken-eintracht/-/4351958/4783210/-/index.html
IDL-patch bei der eintracht am ärmel:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/fotostrecken-eintracht/-/4351958/4783210/-/index.html
hier ein bild der beinden patches von gestern:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/fotostrecken-eintracht/-/4351958/4783210/-/index.html
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/fotostrecken-eintracht/-/4351958/4783210/-/index.html
mehr zum thema mit bildern:
"Bundesliga-Trikots: Ab wann welche Patches am Ärmel?"
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11171163/
"Bundesliga-Trikots: Ab wann welche Patches am Ärmel?"
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11171163/
moin,
in der bundesliga (über dfl organisiert) gab es zunächst das t-com-patch (06/07), danach das t-home-patch (07/08 + 08/09), dann das bundesliga-stiftung-patch (09/10). seit dieser saison gibt es keinen sponsor der bundesliga mehr (zahlt wohl keiner mehr was ordentliches).
im dfb-pokal (über dfb organisiert) war das wohl nie einheitlich geregelt, früher liefen die teams auch im pokal mit den bundesliga-patches am arm herum, mittlerweile wird einheitlich das dfb-pokal-patch verwendet und die werbe-logos der bundesliga werden logischerweise weggelassen.
-> ich nehme mal an, dass jemand bei der eintracht herausgefunden hat, dass es im gegensatz zur bundesliga im dfb-pokal kein eindeutiges verbot für nicht zentral vermarktete werbung am ärmel gab, so dass man es mit partner IDL genutzt hat.
die trikotsammler freuen (oder ärgern) sich jedenfalls
in der bundesliga (über dfl organisiert) gab es zunächst das t-com-patch (06/07), danach das t-home-patch (07/08 + 08/09), dann das bundesliga-stiftung-patch (09/10). seit dieser saison gibt es keinen sponsor der bundesliga mehr (zahlt wohl keiner mehr was ordentliches).
im dfb-pokal (über dfb organisiert) war das wohl nie einheitlich geregelt, früher liefen die teams auch im pokal mit den bundesliga-patches am arm herum, mittlerweile wird einheitlich das dfb-pokal-patch verwendet und die werbe-logos der bundesliga werden logischerweise weggelassen.
-> ich nehme mal an, dass jemand bei der eintracht herausgefunden hat, dass es im gegensatz zur bundesliga im dfb-pokal kein eindeutiges verbot für nicht zentral vermarktete werbung am ärmel gab, so dass man es mit partner IDL genutzt hat.
die trikotsammler freuen (oder ärgern) sich jedenfalls
bei der "fansuche" hier im forum kannst du den umkreis um deine plz festlegen und suchen- da wirst du einige freiburger finden:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/steckbriefe.php?search=1&sort=&alpha=&nickname=&ambit=&postalcode=&age_older=&age_younger=&online=1
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/steckbriefe.php?search=1&sort=&alpha=&nickname=&ambit=&postalcode=&age_older=&age_younger=&online=1
hey ralf,
dann kannst du ja hier vielleicht auch einen artikel schreiben
http://www.spiegel.de/thema/mein_leben_als_auslaender/
gruß von
henk
dann kannst du ja hier vielleicht auch einen artikel schreiben
http://www.spiegel.de/thema/mein_leben_als_auslaender/
gruß von
henk
diese passage...
"Ein Spieler aus dem Mannschaftsrat hat Alvarez dazu aufgefordert, sich bei Michael Skibbe zu entschuldigen. Das hat Alvarez abgelehnt."
... ist nicht ohne.