
Henk
19882
59erdieter schrieb:
wenn dein Thermostat verdeckt ist oder in irgend einer Niche sitzt, mit irgent etwas abgedeckt wurde bildet sich um des Thermostat ein Wärmestau. Ein Thermostat misst die Umgebungswärme und regelt danach den Warmwasserzufluss. Es gibt Thermostate mit Wärmefühler die an einer anderen stelle befestigt werden.
Deshalb mein Tipp mit dem abmontieren des Thermostatkopfes dann sieht mann wass die Heizung leisten kann.
Falls dein Thermostat verdeckt in einer Ecke sitzt dann bringe doch ein mal mit einem Ventilator etwas Luftbewegung um deinen Heizkörper.
Dieter
aha! klingt logisch, werde ich demnächst mal ausprobieren, danke + grüße,
henk
vom buch war ich enttäuscht. man muss jedoch dazu sagen, dass dieser dahingerotzte schreibstil 1991 etwas ganz neues war, heute liest es sich etwas abgenudelt.
ich habe gerade gestern abend den film auf dvd bei ebay für 1,99 euro ersteigert. da solltest du auch mal schauen, wirst bestimmt fündig, falls sich hier keiner melden sollte.
gruß von
henk
ich habe gerade gestern abend den film auf dvd bei ebay für 1,99 euro ersteigert. da solltest du auch mal schauen, wirst bestimmt fündig, falls sich hier keiner melden sollte.
gruß von
henk
sotirios005 schrieb:Henk schrieb:
wie war eigentlich der sportschau-bericht?
habe gerade die premiere-zusammenfasung gesehen und dort wurde k e i n e offensiv-szene der eintracht gezeigt. keine. gabs echt keine?
wäre an beiden berichten (ard + zdf) interessiert.
gruß von
henk
Habe das volle Spiel gesehen: Es gab ein paar Distanzschüsse, ein paar am Anfang und ein paar die letzten 20 - 25 Minuten... alles nicht wirklich torgefährlich... hatte etwas Alibi-Charakter. Nach dem 0:1 hatte ich schon das Gefühl, dass die Mannschaft das Spiel hergeschenkt hatte.
puh... danke für die info.
gruß von
henk
59erdieter schrieb:
Drehe doch einmal dein Heizkörperthrmostat ab. Dann müsstes du einen kleinen Stift sehen der sich hinein drücken läst. Bei Stift heraus müsste der Heizkörper volle Kanne Heizen. Tut er das nicht giebt es noch am Rücklauf ein Absperrventil bzw. Regelventil . Also Kappe abschrauben und mit einem Schraubendreher kontrolieren ob der Rücklauf auch ganz geöfnet ist.
hm, in die ecke ist ganz schlechtes herankommen und ich habe bedenken ob ich das thermostat später wider drauf gesetzt bekomme. zudem denke ich, dass der alte heizkörper schon alles gibt was er kann, es aber leider nicht ausreicht. dennoch danke für den tipp!
gruß von
henk
habe mir jetzt das dings von quelle bestellt, es gab noch ein vorführmodell mit preisnachlass mit gleicher garantie und, wie mir mitgeteilt wurde, hatte ich noch ein 10-euro gutschein- vom letzten waschmanschinenkauf, meinem bisher einzigen quelle-kontakt...
ich schreib dann nächste woche mal wie das teil funktioniert.
und:
danke dass ihr mit dem zublödeln erst heute angefangen habt
gruß von
henk
ich schreib dann nächste woche mal wie das teil funktioniert.
und:
danke dass ihr mit dem zublödeln erst heute angefangen habt
gruß von
henk
Dortelweil-Adler schrieb:Henk schrieb:
findest du? ich fänds besser schon ins warme zu tapern
Da hilft eine klare Aufgabenverteilung. Da wohnt ja schließlich noch jemand, oder? Wenn Du jetzt keine klaren Regeln aufzeigst, hast Du bald gar nichts mehr zu sagen.
DA
das stimmt. das gute ist sogar, dass sie 10 minuten vor mir aufstehen muss.
aber als "schentellmenn" (o-ton deutsche bahn ansagen) habe ich natürlich ein gerät mit zeitschaltuhr bestellt
gruß von
henk
Details
Spritzwassergeschützt: Ideal fürs Bad
24 - Stunden - Timer zur Programmierung der Betriebszeit
Handtuchtrockner - Funktion zum Vorwärmen und Trocknen
Ventilationsstufe
Mit ausklapbarem Handtuchhalter
Regelbares Raumthermostat
Frostschutz
Doppelte Isolierung
Inklusive Montagesatz für Wandmontage
2 Leistungsstufen 1000 oder 2000 Watt
Spritzwassergeschützt: Ideal fürs Bad
24 - Stunden - Timer zur Programmierung der Betriebszeit
Handtuchtrockner - Funktion zum Vorwärmen und Trocknen
Ventilationsstufe
Mit ausklapbarem Handtuchhalter
Regelbares Raumthermostat
Frostschutz
Doppelte Isolierung
Inklusive Montagesatz für Wandmontage
2 Leistungsstufen 1000 oder 2000 Watt
FredSchaub schrieb:
am schönsten ist das doch, wenn mans in kalte Bad kommt und dann das Ding anmacht...
findest du? ich fänds besser schon ins warme zu tapern
mein favorit nach rumgooglen:
http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_FreeSearch-Detail?CategoryName=50000588&AAID=200000132565&ProductSKU=0529595M&AddingType=11&from_search=heizl%FCfter&tr_from=&Linktype=IT&urlparams=fh_sort_by%3D%26fh_start_index%3D0%26fh_view_size%3D20%26fh_sort_order%3D1%26fh_search%3Dheizl%25c3%25bcfter%26fh_secondid%3D0529595M%26fh_lister_pos%3D5%26fh_location%3D%252f%252fquelle_de%252fde_DE%252f%2524s%253dheizl%255cu00fcfter%26fh_eds%3D%25c3%259f%26fh_refview%3Dsearch
an die wand anschraubbar, zeitschaltuhr, zwei leistungsstufen (1000 und 2000 watt).
nochmal danke fürs ideeanschubsen!
gruß von
henk
FredSchaub schrieb:
ich hab den oben rechts, aber sparsam einsetzen sollte man den schon
http://www.fakir.de/n28328/i28519.html
danke für die tipps zusammen!
dass die dinger ziemlich strom ziehen habe ich auch schon gehört, da ich es aber vor allem morgens ganz schlimm finde, würde ich das für die kürze der zeit in kauf nehmen. ich habe gerade mal nach diesen vorgeschlagenen heizlüftern gegoogled (schreibt man das so?!) und habe da auch varianten mit zeitschaltuhr gesehen. das wäre natürlich eine richtig gute sache, wenn das ding schon 15 minuten bevor ich aufstehen muss anspringt!
gruß von
henk
eSGEhtgutab schrieb:
Wenn der Heizkörper nicht richtig Wärme abgibt, könnte es an der Luft in der Heizung liegen. Hast du den Heizkörper mal entlüftet?
da gluckert nichts. wenn man die hand drauf legt, ists auch passabel warm, es wärmt nur den raum nicht.
vielleicht entlüfte ich dennoch nochmal.
das ganze passierte in kolumbien. dem land, in dem mal der verteidiger escobar, der ein eigentor geschossen hatte, von drogenbaronnen erschossen wurde, weil hohe beträge auf spiele gesetzt wurden...
gruß von
henk