
Henk
19882
moin enigma,
ich glaube dann haben wir jetzt wirklich so ziemlich alles ausgetauscht.
ein letztes hierzu:
ich sehe diese gefahr nicht, weil meiner meinung nach diese tätlichkeit "glasklar" gewesen ist und weil in der vergangenheit bereits verfahren für weniger schlimme vergehen eröffnet wurden.
daher würde sich der dfb auch nicht unter zugzwang setzen, weil er hier die schwelle für die eröffnung eines verfahrens nicht heruntersetzen müsste.
bei einer herabsetzung jener schwelle würde ich deine befürchtung teilen, in diesem fall aber nicht.
hier gehts eigentlich nur um die auch von dir angesprochene ungerechtigkeit, dass manche vereine/spieler für ahndungswürdige vergehen schneller oder weniger schnell vom dfb mit konsequenzen belegt werden.
gruß von
henk
ich glaube dann haben wir jetzt wirklich so ziemlich alles ausgetauscht.
ein letztes hierzu:
Enigma schrieb:
aber ich sehe die Gefahr, dass (wenn man Deiner Sichtweise folgt) nach jedem Spiel abgewartet werden müßte, welche Verfahren nach von Kameras aufgenommenen Unsportlichkeiten eröffnet und welche Sanktionen daraufhin folgen werden.
ich sehe diese gefahr nicht, weil meiner meinung nach diese tätlichkeit "glasklar" gewesen ist und weil in der vergangenheit bereits verfahren für weniger schlimme vergehen eröffnet wurden.
daher würde sich der dfb auch nicht unter zugzwang setzen, weil er hier die schwelle für die eröffnung eines verfahrens nicht heruntersetzen müsste.
bei einer herabsetzung jener schwelle würde ich deine befürchtung teilen, in diesem fall aber nicht.
hier gehts eigentlich nur um die auch von dir angesprochene ungerechtigkeit, dass manche vereine/spieler für ahndungswürdige vergehen schneller oder weniger schnell vom dfb mit konsequenzen belegt werden.
gruß von
henk
Enigma schrieb:
Auch wenn es der Ein oder Andere nach wie vor nicht wahr haben will, das Vergehen von Franz verurteile ich ebenso, wie die meisten User; das schreibe ich nun leider zum wiederholten Male.
okay, das habe ich verstanden. bei mir hakts dann eben an der stelle, warum dies nicht im nächsten schritt auch eine sanktion nach sich ziehen sollte
Enigma schrieb:
Sag´mir deshalb, warum sollte ich einen neuen (theoretischen) Fall konstruieren?
weil du
a) angibst, dass du die aktion von franz verurteilst (und somit als sportwidrig erkennst/ansiehst)
b) einräumst, dass zumindest in ausnahmefällen ein nachträgliches verfahren im fußball möglich sein sollte
c) viele menschen, mich eingeschlossen, der meinung sind, dass franz´vergehen eines solchen verfahrens würdig gewesen wäre
d) ich bisher nicht genau erkennen kann, was dir noch gefehlt hat für ein verfahren in diesem fall.
hierzu habe ich nur eine vermutung:
verstehe ich dich im folgenden absatz richtig, dass das nichtwissen um etwaige provokationen von mantzios ein grund sein könnten, kein verfahren einzuleiten?
Enigma schrieb:
Ich verfüge nunmal über ein eigenwilliges Rechtsempfinden und bin deshalb der Meinung, dass vor einem Urteil auch der Gegenpartei Gehör zu schenken ist. Eine Mehrzahl von Usern stellen unbewiesene und zT abenteuerliche Vermutungen an, die sich recht einseitig gegen Franz richten; gleichzeitig werden die Eintracht-Spieler ausnahmslos als Engel dargestellt. Aus meiner (eher bescheidenen) Lebenserfahrung weiß ich allerdings, dass man sich erst ein abschließendes Urteil bilden sollte, nachdem sich auch die Gegenseite zur besagten Tat (nicht nur im Allgemeinen) u m f ä n g l i c h geäußert hat. Dazu mag jeder stehen wie er will, aber ich maße mir nicht an, völlig auszuschließen, dass es zwischen Mantzios und Franz eine Vorgeschichte gab.
falls ja:
genau dafür ist doch ein verfahren da, um dies zu klären!
ich muss einräumen, dass auch von mir viel in richtung einer "verurteilung" geschrieben wurde, aber im kern kam ich immer wieder darauf zurück, dass ich die "eröffnung eines verfahrens" gegen franz erreichen wollte.
und in einem solchen verfahren (wie auch in zivil- oder strafrechtlichen) wird ja nicht sofort ein urteil gesprochen, sondere es werden dort stellungnahmen der beteiligten und zeugen eingeholt. hierbei könnten dann evtl. zweifel an der (durch die bilder) nahe liegenden schuld von franz ermittelt werden- oder eben auch nicht. und erst dann käme es eben zu einer verurteilung.
was mich ankotzt ist, dass die bilder
a) eine "glasklare tätlichkeit" zeigen,
b) der dfb bei ähnlichen video-ausgangslagen gegen andere spieler bereits verfahren eröffnet hat
c) dies bei franz aber nicht tut und sich somit nicht mal die mühe gibt herauszufinden, ob diese tätlichkeit von franz in dessen alleinverschulden liegt und somit eine betrafung nötig wäre oder nicht.
somit bleibt für mich der eindruck, dass das regelwerk des dfb mit zweierlei maß (oder gar willkürlich) von den entscheidungsträgern angewendet wird.
und das finde ich nur ganz, ganz, ganz schwer erträglich.
Enigma schrieb:
(...) aber deshalb liegt es mir absolut fern, Dich von meiner gegensätzlichen Meinung überzeugen zu wollen.
das habe ich auch nicht so verstanden, das ist schon okay. das ist bei mir übrigens auch nicht so, auch wenn mir schon klar ist, dass sich meine texte (auch für mich im nachhinein) ab und zu recht vehement lesen wenn mir etwas allerdings nicht schlüssig erscheint, dann bringe ich aber auch meine gegenargumente ein.
Enigma schrieb:
Im übrigen finde ich es Klasse, dass Mantzios als vermeintliches Opfer -soweit mir bekannt ist- sich zu diesem Vorgang weder in weinerlicher Weise zu Wort gemeldet noch eine Bestrafung für Franz eingefordert hat. Dieses Verhalten entspricht meinem Geschmack und weckt meine Symphatie gegenüber Mantzios.
ich glaube ehrlich gesagt, dass der fehlende kommentar mantzios´darin begründet liegt, dass die redakteure von ard, zdf, premiere und dsf-buli-pur diese szene nicht in ihre berichte aufgenommen hatten und somit auch kein interview für sie mit mantzios notwendig war. des weiteren spricht mantzios wohl auch noch gar nicht genügend deutsch, so dass ich vermute, dass er eine interviewanfrage auch abgelehnt hätte.
Enigma schrieb:
Im übrigens halte ich unseren offen geführten Meinungsaustausch für einen normalen und jederzeit vertretbaren wie auch fairen Diskussionsumgang. Ich würde es nicht verstehen, wenn Du mir persönliche Angriffe gegen Dich unterstellen würdest.
ich finds im großen und ganzen auch okay, wie du auch hier herauslesen kannst. lediglich dieses zitat hier von dir
Enigma schrieb:
Sollte Deine Behauptung über Dich selbst zutreffen, tatsächlich ein echter (aktiver) Fußballer zu sein, dann kann ich weder Deine Argumente noch Deine Empfindlichkeit nachvollziehen!!!
in verbindung mit deinen darauf bezogenen texten, die von "männern", "kampfsport" und ähnlichem handelten, fand ich dein auf mich bezogenes und infrage stellendes "solltest" und die mir zugesprochene "empfindlichkeit" mit den vielen benutzten ausrufezeichen etwas anmaßend.
beste grüße,
henk
leute,
nun macht auch mal wieder locker. ist ja bald ostern
ich halte den vorgang von franz für maximal widerwärtig und forderte deswegen die nachträgliche eröffnung eines verfahrens.
und deshalb hätte ich an dich dann doch noch eine frage:
was müsste spieler x machen, damit deiner meinung nach die eröffnung eines nachträglichen verfahrens gerechtfertigt wäre?
(vielleicht kannst du eine konstruiertes beispiel erstellen, das auch noch die unterschiede zur hier diskutierten -für dich vernachlässigbaren- franz-aktion deutlich macht?)
gruß von
henk
nun macht auch mal wieder locker. ist ja bald ostern
Enigma schrieb:
Nein, natürlich will ich den Videobeweis nicht ausschließen, aber sehr wohl in dem hier diskutierten Vorgang.
ich halte den vorgang von franz für maximal widerwärtig und forderte deswegen die nachträgliche eröffnung eines verfahrens.
und deshalb hätte ich an dich dann doch noch eine frage:
was müsste spieler x machen, damit deiner meinung nach die eröffnung eines nachträglichen verfahrens gerechtfertigt wäre?
(vielleicht kannst du eine konstruiertes beispiel erstellen, das auch noch die unterschiede zur hier diskutierten -für dich vernachlässigbaren- franz-aktion deutlich macht?)
gruß von
henk
Maggo schrieb:
Also die Abstimmung ist und bleibt ein schlechter Witz. Da sollte ein überwiegend in weiß gehaltenes Design eingeschickt werden. Dann werden 16 Entwürfe "sorgfältig" ausgewählt - und einer davon ist rot. Aha! Das Trikot, das TROTZ der Debatten im Forum gewonnen hat, darf es "nach reiflicher Überlegung" - ich würde sagen: nach reichlich später Überlegung - nicht sein. Bleibt also Nr. 1. Der einzige stimmenmäßig ernstzunehmende Konkurrent für das Kreuz-Trikot. Warum haben die Fans das gewählt? Wegen den tollen Adler-Schwingen oder - Krallen? Wohl kaum. Sondern wegen des Adlers am Ärmel. Und wie kommt dieser Adler in der JAKO-Variante vor? Als Silhouette!! Ganz toll!
sic!
gruß von
henk
@enigma:
gut, dass du es nicht gutheißt
verstehe ich dich richtig, dass deiner meinung nach niemals nach spielen noch sanktionen vom dfb (oder der uefa/fifa) ausgesprochen werden sollten?
das halte ich für fahrlässig.
um mal grob zu überzeichnen: dann könnte theoretisch irgendein spieler jeweils einem gegner pro spieltag unbeobachtet vom schirigespann die zähne einschlagen und würde niemals dafür eine sanktion erhalten.
-> doch nicht so gut, oder?
fast alle user zwischen deinem letzten posting und meinem hier haben darauf hingewiesen, wie besonders ekelhaft geplant diese aktion von franz war und dass daher die anwendung des bereits existenten dafür vorgesehenen verfahrens mehr als gerechtfertigt wäre.
und wenn es diese sportgerichtsbarkeit des dfb
a) gibt
b) laufend spieler für solche und weniger schlimme vergehen gesperrt wurden
c) somit auch schon eintrachtspieler von solchen sperren betroffen waren
d) franz später auch noch seine gegner verhöhnt
weiß ich weiterhin nicht, was dagegen sprechen sollte, zu wünschen, dass franz das widerfährt, was der regelkatalog des dfb für solche aktionen eben hergibt.
du scheinst davon auszugehen, dass ich etwas außergewöhnliches für franz fordere.
das ist aber nicht so. andere fußballprofis sind bereits für weniger im nachhinein gesperrt worden. und daher fordere ich hier für franz das gewöhnliche: gleiche strafanwendung für ihn wie für alle anderen fußballprofis.
warum sollte denn auch irgendein spieler von einer bestehenden regelung ausgenommen werden? ungerechter ginge es doch kaum.
gruß von
henk
p.s.: und wenn übrigens ausgerechnet franz sagt, dass "nach dem spiel alles vergessen sein sollte", dann halte ich das gelinde gesagt für hohn.
wenn gomez oder amanatidis das nach dem spiel sagen würden, würde das für wahnsinnige abgeklärtheit sprechen.
aber wenn einer selbst wie blöde austeilt und hinterher auch noch die absolution der "opfer" einfordert ist das schon mehr als unverschämt.
gut, dass du es nicht gutheißt
Enigma schrieb:
Vielmehr sollte meiner Meinung nach ein Spiel nach 90 Minuten grundsätzlich beendet sein
verstehe ich dich richtig, dass deiner meinung nach niemals nach spielen noch sanktionen vom dfb (oder der uefa/fifa) ausgesprochen werden sollten?
das halte ich für fahrlässig.
um mal grob zu überzeichnen: dann könnte theoretisch irgendein spieler jeweils einem gegner pro spieltag unbeobachtet vom schirigespann die zähne einschlagen und würde niemals dafür eine sanktion erhalten.
-> doch nicht so gut, oder?
fast alle user zwischen deinem letzten posting und meinem hier haben darauf hingewiesen, wie besonders ekelhaft geplant diese aktion von franz war und dass daher die anwendung des bereits existenten dafür vorgesehenen verfahrens mehr als gerechtfertigt wäre.
und wenn es diese sportgerichtsbarkeit des dfb
a) gibt
b) laufend spieler für solche und weniger schlimme vergehen gesperrt wurden
c) somit auch schon eintrachtspieler von solchen sperren betroffen waren
d) franz später auch noch seine gegner verhöhnt
weiß ich weiterhin nicht, was dagegen sprechen sollte, zu wünschen, dass franz das widerfährt, was der regelkatalog des dfb für solche aktionen eben hergibt.
du scheinst davon auszugehen, dass ich etwas außergewöhnliches für franz fordere.
das ist aber nicht so. andere fußballprofis sind bereits für weniger im nachhinein gesperrt worden. und daher fordere ich hier für franz das gewöhnliche: gleiche strafanwendung für ihn wie für alle anderen fußballprofis.
warum sollte denn auch irgendein spieler von einer bestehenden regelung ausgenommen werden? ungerechter ginge es doch kaum.
gruß von
henk
p.s.: und wenn übrigens ausgerechnet franz sagt, dass "nach dem spiel alles vergessen sein sollte", dann halte ich das gelinde gesagt für hohn.
wenn gomez oder amanatidis das nach dem spiel sagen würden, würde das für wahnsinnige abgeklärtheit sprechen.
aber wenn einer selbst wie blöde austeilt und hinterher auch noch die absolution der "opfer" einfordert ist das schon mehr als unverschämt.
Balkanmaradona schrieb:
immer nur nörgeln nörgeln nörgeln.......freut euch doch lieber, dass es so eine aktion überhaupt gab. ich weiß noch, wie sich hier vor ein paar wochen alle vor begeisterung überschlagen haben und eigene trikot-kreationen in den thread gestellt haben und jetzt wird gemeckert, weil es nicht das gewünschte trikot geworden ist. war doch klar, dass man es nicht allen recht machen kann.....
es geht um die art und weise. nicht um das ergebnis.
gruß von
henk
Enigma schrieb:
Guten Tag Henk ! ,-) ,-) ,-)
Schließen wir mal eine Diskussion aus, ob Fußball eine Kampfsportart ist, weil das hier nicht das eigentliche Thema ist (ich könnte Dir übrigens eine Vielzahl von Fachzeitschriften nennen, die in ihrem Artikel den Fußball als Kampfsportart bezeichnen).
Sollte Deine Behauptung über Dich selbst zutreffen, tatsächlich ein echter (aktiver) Fußballer zu sein, dann kann ich weder Deine Argumente noch Deine Empfindlichkeit nachvollziehen!!!
1.) Unter Sportlern sollte mMn ein „Nachtreten“ nach Spielende grundsätzlich verpönt sein; meine Gründe habe ich in meinen Vorbeiträgen bereits genannt.
2.) Es lässt sich bestenfalls über eine Toleranzgrenze so genannter Videobeweise streiten, ob sie zur nachträglichen Bestrafung eines Spielers führen können bzw. ausreichen, wobei ich persönlich Deine „Strafverfolgungswünsche“ und Deine Anregungen gegenüber Franz für meilenweit überzogen halte. Sollte sich eine so klein karierte Sichtweise (entschuldige diese Wortwahl) durchsetzen, so würde das dem Fußball viel an Emotionen nehmen, auf die ich ehrlich gesagt nicht verzichten möchte.
3.) Als Fußballer weiß man, wie sich kleine Unsportlichkeiten mit einem direkten Gegenspieler „hochschaukeln“ können. Der Eine fängt an, zieht am Trikot, der Andere versucht sich per Ellbogen-Check in die Rippen zu befreien, es wird gezwickt, gerempelt usw., wobei es m. E. wahrlich unerheblich ist, ob der Ball ruht oder nicht!!!! Die Kamera hat zwar die unschöne/unsportliche Szene von Franz aufgenommen, aber kann das nicht auch nur eine Gegenreaktion auf ein an ihn zuvor begangenes Foul gewesen sein?!?!
4.) Zwar könnte ich noch verstehen, wenn man beim ersten Anblick der Bilder zunächst mal in Rage gerät, aber spätestens nach einer Stunde sollte sich doch das Gemüt beruhigt haben. Weiter müsste man dann doch auch zu der (etwas beruhigenden) Einsicht gelangt sein, dass auch Franz Einiges (unfaires) von den Eintracht-Spielern wegzustecken hatte. Daher denke ich, als fairer bzw. einsichtiger Sportsmann sollte man auch diese Seite der Medaille berücksichtigen oder zumindest für möglich halten, um in seiner Argumentation glaubhaft zu sein!!!
Liebe Ostergrüße
Enigma
moin enigma,
auch an dich erstmal schöne ostergrüße
aber auf deine argumente einzugehen fällt mir ehrlich gesagt schwer. ich habe schon geschrieben, warum ich das verhalten von franz (und allen die genau so etwas machen) nicht nur ablehne, sondern mir auch wünsche, dass es sanktioniert wird.
warum jemand solch unsportliches, sich außerhalb der regeln befindendes und asoziales (im wortsinn!) verhalten gutheißen oder mindestens akzeptieren will, kann ich einfach nicht nachvollziehen, tut mir leid. auch wenn du dir bei deinen aufgeführten argumenten viel mühe gegeben hast: ich lese sie und verstehe so eine einstelltung einfach nicht.
und dabei muss es daher wohl bleiben.
gruß von
henk
unglaublich.
ein türkischer anwalt spielte mal einen tag lang wilde sau, der rest der fußballwelt lacht sich darüber kaputt, aber eintracht frankfurt macht deswegen monate später ihre selbst initierte fan-wahl zur farce.
ganz, ganz schwach und dermaßen unreflektiert von den hierfür verantwortlichen, dass es einem echt die schuhe auszieht.
das hätte ich im leben nicht für möglich gehalten.
gruß von
henk
p.s.: das nun eingesetzte trikot finde ich auch nicht schlecht. aber darum gehts mir gerade nicht.
ein türkischer anwalt spielte mal einen tag lang wilde sau, der rest der fußballwelt lacht sich darüber kaputt, aber eintracht frankfurt macht deswegen monate später ihre selbst initierte fan-wahl zur farce.
ganz, ganz schwach und dermaßen unreflektiert von den hierfür verantwortlichen, dass es einem echt die schuhe auszieht.
das hätte ich im leben nicht für möglich gehalten.
gruß von
henk
p.s.: das nun eingesetzte trikot finde ich auch nicht schlecht. aber darum gehts mir gerade nicht.
bembelmonster schrieb:
Ein entsprechender Hinweis zur Nachsicht der Auslieferung des Magazins zum Cottbus Spiel am "Gründonnerstag" stand bereits in der letzten Ausagbe zum Bochum Spiel auf einer der Seiten rechts unten in einem gerahmten Hinweisfeld/Kästchen
das stimmt nicht. da steht etwas über den verspäteten versand der magazine zu den heimspielen gegen wolfsburg und bayern, nicht von cottbus.
gruß von
henk
Maikoff schrieb:Henk schrieb:SGEjobra27 schrieb:
cool, muss ich dann am donnerstag wohl mal 2 investieren, oder was kost das?
du kannst auch einfach schon am mittwoch vormittag hier reinschauen, das kostet gar nichts.
gruß von
henk
Er kann auch ganz einfach Mitglied bei der FuFa werden,
dann bekommt Er es sogar nach Hause geschickt
gruss Maikoff
das schafft er aber nicht mehr bis mittwoch. und die fufa-mitgliedschaft kostet auch geld, hier rein schauen nicht
gruß vom fufa-mitglied
henk
Enigma schrieb:
(...) aber gewisse Nicklichkeiten gehören nun einmal im Fußball (= Kampfsportart) dazu. Das wird auch jeder echte Fußballer wissen und akzeptieren.
du unterliegst da einer fehlannahme. fußball ist keine kampfsportart.
in kampfsportarten sind angriffe auf den körper des gegners das ziel der sportart. im fußball sind solche angriffe verboten und werden mit sanktionen (freistoß, verwarnung, feldverweis) geahndet.
schau mal nach, ob hier vielleicht doch "fußball" aufgelistet ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kampfsportarten
falls du auf "rempeln" als erlaubte "kampfhandlung" im fußball anspielst, das müssen "echte fußballer" (wie ich z.b. einer bin) nicht nur hinnehmen, sondern das gehört wirklich zum glück zum fußball dazu.
warum ein absichtliches herunterdrücken der stollen mit vollem körpergewicht auf den fuß des gegners während einer spielunterbrechung (!) zum spiel dazugehören soll, erschließt sich mir jedoch nicht so richtig.
gruß von
henk
Basaltkopp schrieb:
Habe vom DFB die gleiche Mail bekommen wie impii, ergänzt um einen Satz - dafür nicht einmal eine persönliche Anrede:DFB-Mail-Pressestelle schrieb:
Hallo,
der DFB-Kontrollausschuss kann bei entsprechendem Tatverdacht eines "krass sportwidrigen Verhaltens" nachträglich ermitteln - und das DFB-Sportgericht infolge dessen ein Urteil fällen, wenn es zu dem Schluss gelangt, dass Regeln verletzt wurden -, wenn der Schiedsrichter den Sachverhalt nicht gesehen hat. Sollte der SR ihn gesehen, aber anders bewertet haben, schreitet der DFB-Kontrollausschuss nicht ein, um die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters so zu schützen, wie es die FIFA fordert.
Nach genauer Prüfung der Sachlage ist der DFB-Kontrollausschuss im angesprochenen Fall zu dem Schluss gelangt, nicht gegen Maik Franz zu ermitteln.
MfG, DFB-Pressestelle
Es bringt zwar nichts, aber ich habe noch einen Satz zurückgemailt:
Mit anderen Worten heisst das, dass Maik Franz somit von höchster Ebene Narrenfreiheit eingeräumt wird? Ich liebe den deutschen Fussball!
unglaublich.
"genau geprüft", wie er dem mantzios auf den fuß steigt und dann nicht ermitteln?
einfach nur unglaublich.
gruß von
henk
MS-DOS schrieb:
ja und? Soll er doch. Ein Profi, der bei einem Verein wie Wolfsburg angeheuert hat, wird sowieso nie ernst genommen werden. Da hat sich selbst Stefan Effenberg seinen Ruf versaut.
und das andere spieler für so etwas im nachhinein gesperrt werden und er nicht findest du okay? mal ganz unanbhängig von deiner eigenschaft als eintrachtfan?
ich persönlich finde das ungerecht.
was interessiert mich in diesem zusammenhang der verein für den er schonmal gespielt hat?!
gruß von
henk
untouchable schrieb:
Na da kommt dann wohl nichts mehr nach, normalerweise werden solche Ermittlungen doch Montag Vormittag immer bekannt gegeben.
ist das so? ein bisschen mehr geduld habe ich schon.
aber zunächst müsste auch tatsächlich mal geklärt werden, ob der schiri die situation gesehen und bewertet hat. dann würde es nämllich sowieso kein verfahren geben.
aber hier im thread hat sich bislang leider noch niemand gemeldet, der sich an die szene und die schiri-reaktion erinnern kann.
gruß von
henk
Wizball schrieb:
Habe bereits Antwort per Mail vom DFB erhalten:Hallo,
der DFB-Kontrollausschuss kann bei entsprechendem Tatverdacht nachträglich ermitteln - und das DFB-Sportgericht infolge dessen ein Urteil fällen, wenn es zu dem Schluss gelangt, dass Regeln verletzt wurden -, wenn der Schiedsrichter den Sachverhalt nicht gesehen hat. Sollte der SR ihn gesehen, aber anders bewertet haben, schreitet der DFB-Kontrollausschuss nicht ein, um die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters so zu schützen, wie es die FIFA fordert.
MfG, DFB-Pressestelle
So weit, so gut... das wussten wir vorher auch schon. Die Frage die sich mir jetzt natürlich stellt und die leider so nicht beantwortet: Kümmert sich der Kontrollausschuss darum? Wurde er informiert? Die Fragen werde ich entsprechend erneut per Mail stellen.
To be continued...
jo, das ist halt die standard-email, die heute morgen jeder bekommen hat, der eine anfrage an den dfb geschickt hat.
wie es weiter geht ist wirklich interessant.
gruß von
henk
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/16726/steinhoefermarkus/default/2007/leistungsdaten.html
20 spiele/ 2 tore/ 9 torvorlagen/ 3x gelb/ 1x gelb-rot
gruß von
henk