
Henk
19882
Schlappekicker696 schrieb:
es gibt definitiv bessere Manager/sportliche Leiter.
Man sollte die Sache genauso betrachten wie die Trainerfrage. Wenn man nicht mehr vorankommt, sollte man die verantwortliche Person ersetzen.
dann zähl mal die auf, die auch zur eintracht gehen würden und die eine verbesserung gegenüber hb darstellen würden.
bin gespannt!
gruß von
henk
Schlappekicker696 schrieb:Henk schrieb:Schlappekicker696 schrieb:
O-Ton HB: Mehdi ist ein Weltklasse-Transfer !!!!
Echt Weltklasse unser HB............
für dieses angebliche zitat von hb hätte ich gerne einen schriftlichen beleg von dir.
gruß von
henk
dann besorg dir mal die zeitungen vom sommer 2007.........
habe ich mir gerade besorgt:
"Diese Flexibilität gab dann auch den Ausschlag für den Profi, den Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen als einen „kompletten Spieler“ bezeichnete. Zunächst hatte man nicht geglaubt, dass der Deal für einen Durchschnittsclub wie Eintracht realisierbar sein könnte. „Wir sind zufrieden“, sagte Bruchhagen entsprechend nach der Vertragsunterzeichnung und versicherte, dass der Transfer „ohne Kraftakt“ möglich gewesen sei: „Alles ist auf unserer Linie.“
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21661/
""Er hat in keiner Weise unsere Gehaltsstruktur gesprengt", sagte Bruchhagen."
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21666/
"„Mit langer Kündigungsfrist und festgeschriebener Ablösesumme“, versicherte Bruchhagen und fügte hinzu: „Aber ich bin sicher, dass wir an Mehdi drei Jahre lang viel Spaß haben werden.“"
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21669/
dein angebliches zitat von hb findet sich in den artikeln zum transfer von mehdi zur eintracht nicht.
auch in deinem anderen fred
(http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11145454/#f11997753) drehst du hb die worte im mund herum. ich finde, du ziehst hier echt eine ganz üble nummer ab.
gruß von
henk
Schlappekicker696 schrieb:Henk schrieb:
@schlappekicker:
beantwortest du auch noch die frage, warum krük nicht besser sein kann als chaftar?
gruß von
henk
warum verpflichtet man denn nicht einen spieler der besser ist als spycher ?
Denn auf dieser Seite haben wir definitiv eine Schwachstelle......und wenn man wie HB in Richtung Platz 6 schielt, hätte man doch dort gescheiter nachlegen sollen..........
wie du dir hbs zitat zurecht legst und daraus argumentationen in vollkommen gegensätzlche richtungen ableitest, ist schon beachtlicht.
hbs zitat "auf platz 6 zu schielen" stammt aus einer zeit vor wochen, als man aktuell punktemäßig nah an diesem platz dran war.
du bist nun so frei, hb dies nun als generelle zielsetzung für die nächste saison unterzujubeln.
das schafft ja nichtmal die bild-zeitung, was du hier veranstaltest.
gruß von
henk
lediglich eine einzelne italienische sportzeitschrift (!) hat den transfer als "sehr sicher" gemeldet.
kann ja gut sein, dass es klappt, aber mich nerven solche thread-überschriften, die suggerieren, dass etwas schon feststehen würde.
gruß von
henk
p.s.: der typ ist für mich der ekelhafteste spieler auf diesem planeten.
kann ja gut sein, dass es klappt, aber mich nerven solche thread-überschriften, die suggerieren, dass etwas schon feststehen würde.
gruß von
henk
p.s.: der typ ist für mich der ekelhafteste spieler auf diesem planeten.
Rigobert_G schrieb:schusch schrieb:
Und dann haben wir uns halt selbst gefeiert, Plan B halt. Mittlerweile wüsste ich auch nicht mehr warum.
...und warum auch nicht?
naja, ein "gegenargument" wäre doch, dass man hätte versuchen können die eintracht zum sieg zu schreien?
ganz wertfrei mal nachgefragt vom sessel aus
gruß von
henk
als "bekannter aus freiburg" ( ) habe ich bernie ein bisschen angeschubst, hatte dann aber leider keine zeit mich am fred zu beteiligen.
sorry bernie!
ich habe mein pn nun noch ein bisschen überarbeitet und füge sie mal hier ein, weil ich auch meinen senf dazu geben will:
kannst du meinen eindruck bestätigen, dass heute die mannschaft nicht ein einziges mal von den fans angefeuert worden ist?
unter anfeuern verstehe ich z.b. ein lautes, nach vorne treibendes "EINTRACHT EINTRACHT!!" und ähnliches. was ich heute gehört habe war fast ausschließlich monotoner "aiai-sge, aiai-sge..."-wir-feiern-uns selber-sing-sang, welcher nullkommanull beziehung zum spielgeschehen hatte.
gerade nach dem tor für uns, als die dortmunder dann richtig druck machten (lattenknaller) hörte ich nur "...mit dem jürgen, mit dem jürgen..." und die jungs unten standen mit dem rücken zur wand. zwei minuten später hats gerappelt. echt grausig.
vielleicht hängt der fehlenden "support" (im eigentlichen sinn) der kurve ja auch mit der bereits "gelaufenen" saison (was ich mir so lange gewünscht habe) zusammen.
meine gedanken sind ja nun auch nicht gerade neu. in der "11freunde" stand vor ein paar monaten eine nette kolumne von arndt zeigler (u.a. stadionsprecher von werder), der den vielfach glorifizierten "dauersuport" als selbstbeweihräucherung der fans quasi brandmarkte und den unterschied herausstellte, dass eben nicht mehr versucht wird den spielstand zu gunsten der eigenen mannschaft zu manipulieren, sondern dass der status der fans/ des supports eine eigene werthaltigkeit bekommen hat, der durch die ausführenden damit über (!) die bedeutung des ergebnisses des eigenen teams gestellt wird.
im kern geht es mir darum, dass der eintracht-spieler auf dem platz über dahinplätschernde si-sa-singemaus-gesänge keinerlei leistungssteigerung wird abrufen können. und das war doch mal der sinn von den fangesängen.
gruß von
henk
sorry bernie!
ich habe mein pn nun noch ein bisschen überarbeitet und füge sie mal hier ein, weil ich auch meinen senf dazu geben will:
kannst du meinen eindruck bestätigen, dass heute die mannschaft nicht ein einziges mal von den fans angefeuert worden ist?
unter anfeuern verstehe ich z.b. ein lautes, nach vorne treibendes "EINTRACHT EINTRACHT!!" und ähnliches. was ich heute gehört habe war fast ausschließlich monotoner "aiai-sge, aiai-sge..."-wir-feiern-uns selber-sing-sang, welcher nullkommanull beziehung zum spielgeschehen hatte.
gerade nach dem tor für uns, als die dortmunder dann richtig druck machten (lattenknaller) hörte ich nur "...mit dem jürgen, mit dem jürgen..." und die jungs unten standen mit dem rücken zur wand. zwei minuten später hats gerappelt. echt grausig.
vielleicht hängt der fehlenden "support" (im eigentlichen sinn) der kurve ja auch mit der bereits "gelaufenen" saison (was ich mir so lange gewünscht habe) zusammen.
meine gedanken sind ja nun auch nicht gerade neu. in der "11freunde" stand vor ein paar monaten eine nette kolumne von arndt zeigler (u.a. stadionsprecher von werder), der den vielfach glorifizierten "dauersuport" als selbstbeweihräucherung der fans quasi brandmarkte und den unterschied herausstellte, dass eben nicht mehr versucht wird den spielstand zu gunsten der eigenen mannschaft zu manipulieren, sondern dass der status der fans/ des supports eine eigene werthaltigkeit bekommen hat, der durch die ausführenden damit über (!) die bedeutung des ergebnisses des eigenen teams gestellt wird.
im kern geht es mir darum, dass der eintracht-spieler auf dem platz über dahinplätschernde si-sa-singemaus-gesänge keinerlei leistungssteigerung wird abrufen können. und das war doch mal der sinn von den fangesängen.
gruß von
henk
becks85 schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Es sollten einfach mal wieder Anpeitsch Lieder angestimmt werden und der Spielsituation angepasst, dann gehen die Leute auch mit, diese Dauergesänge singen einfach viele zu Hause nicht mit und zerstören (wie ich finde) die Stimmung in der Kurve!
Die Mannschaft muss wieder richtig nach vorne gepeitscht werden.
GENAU so siehts aus!!!
absolut!
gruß von
henk
der ist bereits 31 und wird in 6 wochen sogar schon 32.
aber ich bleibe dabei: mindestens in der breite könnte er unseren kader verstärken. für kleines geld würde ich ihn holen.
gruß von
henk