
Henk
19918
Brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wie man damit umgehen soll? Schwierig. Wir können die gesellschaftlichen Entwicklungen nicht stoppen. Und die Bühne Fussball wird bleiben. Aber man muss endlich klar machen, dass es die Option gibt diesen Leuten die Bühne zu nehmen. Gleichzeitig muss man aber auch die Hand reichen für eine Lösung, mit der beide Seiten leben könnten.
Der Verein ist am längeren Hebel und zeigt dies viel zu selten (zumindest öffentlich).
Ich vernute, dass der Verein die offene Konfrontation scheut. Wenn man den Auswüchsen Einhalt gebieten würde, hätte das zweifellos hässliche Begleiterscheinungen. Denn freiwillig wird die Szene ihr Standing nicht aufgeben. Und dass sie sich in der Opferrolle inszenieren können, haben sie ja nun vielfach unter Beweis gestellt. Das würde ein langer, harter Weg werden. Und den ist bei der Eintracht glaube ich (derzeit) keiner bereit zu gehen.
das nehme ich auch an.
deshalb interessiert mich, wie andere vereine mit einer ähnlichen thematik umgehen.
daher hatte ich die barcelona-story vor ein paar seiten hier eingeworfen - zugegebenermaßen zu einem ungünstigen zeitpunkt - so dass jemand fehlinterpretierte, dass es eine forderung von mir wäre, die eintracht solle es barca gleich tun .
weiß denn niemand, wie sich der konflikt dort über die blocksperre weiterentwickelt hat?
vielleicht gibt es ja gute beispiele, wie der konflikt behoben werden konnte? oder abschreckende beispiele...
Henk schrieb:
weiß denn niemand, wie sich der konflikt dort über die blocksperre weiterentwickelt hat?
https://cadenaser.com/nacional/2025/03/12/raphinha-y-otros-jugadores-del-barca-se-ofrecen-a-mediar-en-el-problema-de-la-grada-de-animacion-e-incluso-pagar-los-21000-euros-de-multas-cadena-ser/?utm_source=chatgpt.com
Der Streit schwelt anscheinend noch. Die Anhänger haben anscheinend wieder protestiert.
Henk schrieb:
deshalb interessiert mich, wie andere vereine mit einer ähnlichen thematik umgehen.
Um hier mal reinzugrätschen...
Mein Eindruck ist das wir diese Problematik nicht exklusiv haben. Es ist ein allgemeines, gesellschaftliches Problem das sich auf quasi alle Ultragruppierungen erstreckt, mit wenigen Ausnahmen.
Da gibt es exakt die gleichen Debatten wie bei uns!
Die meisten Ultra-Szenen sind ja Mitte/Ende der 90er entstanden, daher dürfte der Generationswechsel an den verschiedenen Standorten sehr zeitgleich vonstatten gehen und man erkennt auch dort eine gewisse Radikalisierung. Ich bin natürlich kein Fanforscher, vielleicht liege ich falsch. Es ist nur mein Eindruck der letzten Jahre.
Eben gerade wieder Bilder gesehen vom Rostockausflug nach Aachen. Das ist nur noch Wahnsinn. Das hat NICHTS mehr mit Fankultur zu tun.
Aber um auf deine Eingangsfrage einzugehen. Auch an anderen Standorten scheut man die Konfrontation mit den Ultras. Sie haben einfach zu viel Macht. Der Punkt um das ganze noch einfangen zu können ist längst überschritten.
Das steht in der Mail an die Mitglieder:
"Die Überarbeitung und auch Vereinfachung unserer Abteilungs- und Organisationsstruktur ist eines der zentralen Themen der nächsten Jahre, um den organisatorischen und administrativen Anforderungen eines Vereins dieser Größe gerecht zu werden und um weiter wachsen zu können. Der erste Schritt und eine wichtige Säule ist dabei die Stärkung der stimmberechtigen Mitgliedschaft und damit die Abschaffung der Fördermitgliedschaft, denn Fördermitglieder sind keiner Abteilung zugehörig und können kein Stimm- und Rederecht ausüben.
Zukünftig sollen alle Mitglieder Angehörige einer oder mehrerer Abteilungen sein und die Entwicklung des Vereins u.a. aktiv durch Stimm- und Rederecht mitgestalten und gleichbehandelt werden können.
Was bedeutet das konkret für Dich als Fördermitglied?
Deine bestehende Fördermitgliedschaft läuft bis zum 30. Juni 2025.
Wenn Du keine weiteren Schritte unternimmst, stellen wir Deine Mitgliedschaft automatisch zum 01. Juli 2025 auf eine Zugehörigkeit zur Fan- und Förderabteilung um. Die Vorteile Deiner Mitgliedschaft bleiben bestehen, werden durch die Angebote der Fan- und Förderabteilung sogar erweitert. Du brauchst nichts weiter tun!
Bitte beachte, dass die Umstellung auf den Vollzahlerbeitrag (90 Euro/Jahr) vorgenommen wird. "
"Die Überarbeitung und auch Vereinfachung unserer Abteilungs- und Organisationsstruktur ist eines der zentralen Themen der nächsten Jahre, um den organisatorischen und administrativen Anforderungen eines Vereins dieser Größe gerecht zu werden und um weiter wachsen zu können. Der erste Schritt und eine wichtige Säule ist dabei die Stärkung der stimmberechtigen Mitgliedschaft und damit die Abschaffung der Fördermitgliedschaft, denn Fördermitglieder sind keiner Abteilung zugehörig und können kein Stimm- und Rederecht ausüben.
Zukünftig sollen alle Mitglieder Angehörige einer oder mehrerer Abteilungen sein und die Entwicklung des Vereins u.a. aktiv durch Stimm- und Rederecht mitgestalten und gleichbehandelt werden können.
Was bedeutet das konkret für Dich als Fördermitglied?
Deine bestehende Fördermitgliedschaft läuft bis zum 30. Juni 2025.
Wenn Du keine weiteren Schritte unternimmst, stellen wir Deine Mitgliedschaft automatisch zum 01. Juli 2025 auf eine Zugehörigkeit zur Fan- und Förderabteilung um. Die Vorteile Deiner Mitgliedschaft bleiben bestehen, werden durch die Angebote der Fan- und Förderabteilung sogar erweitert. Du brauchst nichts weiter tun!
Bitte beachte, dass die Umstellung auf den Vollzahlerbeitrag (90 Euro/Jahr) vorgenommen wird. "
Redfox schrieb:
Das steht in der Mail an die Mitglieder:
"Die Überarbeitung und auch Vereinfachung unserer Abteilungs- und Organisationsstruktur ist eines der zentralen Themen der nächsten Jahre, um den organisatorischen und administrativen Anforderungen eines Vereins dieser Größe gerecht zu werden und um weiter wachsen zu können. Der erste Schritt und eine wichtige Säule ist dabei die Stärkung der stimmberechtigen Mitgliedschaft und damit die Abschaffung der Fördermitgliedschaft, denn Fördermitglieder sind keiner Abteilung zugehörig und können kein Stimm- und Rederecht ausüben.
Zukünftig sollen alle Mitglieder Angehörige einer oder mehrerer Abteilungen sein und die Entwicklung des Vereins u.a. aktiv durch Stimm- und Rederecht mitgestalten und gleichbehandelt werden können.
Was bedeutet das konkret für Dich als Fördermitglied?
Deine bestehende Fördermitgliedschaft läuft bis zum 30. Juni 2025.
Wenn Du keine weiteren Schritte unternimmst, stellen wir Deine Mitgliedschaft automatisch zum 01. Juli 2025 auf eine Zugehörigkeit zur Fan- und Förderabteilung um. Die Vorteile Deiner Mitgliedschaft bleiben bestehen, werden durch die Angebote der Fan- und Förderabteilung sogar erweitert. Du brauchst nichts weiter tun!
Bitte beachte, dass die Umstellung auf den Vollzahlerbeitrag (90 Euro/Jahr) vorgenommen wird. "
danke dafür. stand bei mir nicht in der mail.
seltsam.
Henk schrieb:Redfox schrieb:
Das steht in der Mail an die Mitglieder:
"Die Überarbeitung und auch Vereinfachung unserer Abteilungs- und Organisationsstruktur ist eines der zentralen Themen der nächsten Jahre, um den organisatorischen und administrativen Anforderungen eines Vereins dieser Größe gerecht zu werden und um weiter wachsen zu können. Der erste Schritt und eine wichtige Säule ist dabei die Stärkung der stimmberechtigen Mitgliedschaft und damit die Abschaffung der Fördermitgliedschaft, denn Fördermitglieder sind keiner Abteilung zugehörig und können kein Stimm- und Rederecht ausüben.
Zukünftig sollen alle Mitglieder Angehörige einer oder mehrerer Abteilungen sein und die Entwicklung des Vereins u.a. aktiv durch Stimm- und Rederecht mitgestalten und gleichbehandelt werden können.
Was bedeutet das konkret für Dich als Fördermitglied?
Deine bestehende Fördermitgliedschaft läuft bis zum 30. Juni 2025.
Wenn Du keine weiteren Schritte unternimmst, stellen wir Deine Mitgliedschaft automatisch zum 01. Juli 2025 auf eine Zugehörigkeit zur Fan- und Förderabteilung um. Die Vorteile Deiner Mitgliedschaft bleiben bestehen, werden durch die Angebote der Fan- und Förderabteilung sogar erweitert. Du brauchst nichts weiter tun!
Bitte beachte, dass die Umstellung auf den Vollzahlerbeitrag (90 Euro/Jahr) vorgenommen wird. "
danke dafür. stand bei mir nicht in der mail.
seltsam.
Bei mir auch nicht. Ich denke mal mit diesem Text bekamen nur diejenigen die es betraf.
Hat eigentlich jemand verfolgt, wie das in Barcelona weiterging? Dort hat der Verein ja die Ultras Fankurve unbefristet geschlossen. Die Meldung dazu ist von November 2024, danach habe ich nichts mehr dazu gelesen und gerade auch nichts bei einer Google Recherche mehr dazu gefunden:
https://www.kicker.de/fan-aerger-in-barcelona-verein-schliesst-ultras-kurve-unbefristet-1070657/artikel
https://www.kicker.de/fan-aerger-in-barcelona-verein-schliesst-ultras-kurve-unbefristet-1070657/artikel
habe die e-mail heute bekommen:
" Die letzte umfassende Erhöhung der Mitgliedsbeiträge liegt mehr als ein Jahrzehnt zurück. Steigende Kosten für Verwaltung, Infrastruktur und Inflation erfordern eine moderate und sozialverträgliche Anpassung, um das Wachstum unseres Vereins und die Weiterentwicklung des Sports, etwa durch eine Modernisierung oder den Neubau von Sportstätten, weiterhin zu ermöglichen."
"Erwachsene: 90 Euro = +1,20 Euro mtl."
https://mitgliedschaft.eintracht.de/news/anpassung-der-mitgliedsbeitraege-166661
" Die letzte umfassende Erhöhung der Mitgliedsbeiträge liegt mehr als ein Jahrzehnt zurück. Steigende Kosten für Verwaltung, Infrastruktur und Inflation erfordern eine moderate und sozialverträgliche Anpassung, um das Wachstum unseres Vereins und die Weiterentwicklung des Sports, etwa durch eine Modernisierung oder den Neubau von Sportstätten, weiterhin zu ermöglichen."
"Erwachsene: 90 Euro = +1,20 Euro mtl."
https://mitgliedschaft.eintracht.de/news/anpassung-der-mitgliedsbeitraege-166661
bin sehr froh über den sieg ohne zittern und dass die jungs selbtvertrauen tanken konnten.
aber was war das denn bitte von ajax? die aufstellung und auch die art, wie deren spieler das spiel angegangen sind - das grenzte ja schon an wettbewerbsverzerrung.
trainer mit null emotionen am rand, mehr als seltsam.
aber was war das denn bitte von ajax? die aufstellung und auch die art, wie deren spieler das spiel angegangen sind - das grenzte ja schon an wettbewerbsverzerrung.
trainer mit null emotionen am rand, mehr als seltsam.
Henk schrieb:
aber was war das denn bitte von ajax? die aufstellung und auch die art, wie deren spieler das spiel angegangen sind - das grenzte ja schon an wettbewerbsverzerrung.
Wettbewerbsverzerrung? Das wäre es in einem Ligasystem, aber garantiert nicht in KO-Spielen... Man sollte die Definition von Begriffen schon kennen, mit denen man um sich schmeißt.
Henk schrieb:
bin sehr froh über den sieg ohne zittern und dass die jungs selbtvertrauen tanken konnten.
aber was war das denn bitte von ajax? die aufstellung und auch die art, wie deren spieler das spiel angegangen sind - das grenzte ja schon an wettbewerbsverzerrung.
trainer mit null emotionen am rand, mehr als seltsam.
Frage:
Ist der Plan demnach aufgegangen?
Henk schrieb:FCCTim schrieb:
Ajax lässt heute die B-Elf ran.
ohne brobbey und taylor.
merkwürdig. priorität liga?
Brobbey war mW angeschlagen. Aber gut, hoffen wir, dass deren B-Elf wie eine B-Elf spielt und sich nicht zu sehr "beweisen" will.
J_Boettcher schrieb:
Und Pawel Krzyszalowicz. Der am Ende so unbeliebt war, dass der Sprecher vom Audio desselben Spiels, im Vollrausch der Emotionen, bei einer Abseitsstellung sagt: egal, der hätte ihn ja eh nicht gemacht
Ich erinnere mich noch lebhaft an den emotionalen Ausbruch eines Radiokommentators.
"... Ball kommt zu Pawel Krzyszalowicz... Abseits... Man, der Pole wohnt doch im Abseits!"
Frankfurter-Bob schrieb:J_Boettcher schrieb:
Und Pawel Krzyszalowicz. Der am Ende so unbeliebt war, dass der Sprecher vom Audio desselben Spiels, im Vollrausch der Emotionen, bei einer Abseitsstellung sagt: egal, der hätte ihn ja eh nicht gemacht
Ich erinnere mich noch lebhaft an den emotionalen Ausbruch eines Radiokommentators.
"... Ball kommt zu Pawel Krzyszalowicz... Abseits... Man, der Pole wohnt doch im Abseits!"
Nicht vergessen: Am Anfang seiner Zeit bei uns war Krzyszalowicz richtig stark!
vogeslberger schrieb:cm47 schrieb:Brodo schrieb:
Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!
Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....
Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!
Wir Spieler wurden geschunden........wie oft wurde mir vor Erschöpfung so schlecht, das ich ins Tornetz gekotzt habe.
Und den letzten Ball kriegste auch noch in die Fresse, weiil man die Arme nicht mehr hochgekriegt hat.....danach willste kein Spiel mehr verlieren....
cm47 schrieb:vogeslberger schrieb:cm47 schrieb:Brodo schrieb:
Ich hatte heute Nacht einen schönen Traum. Felix Magath kam darin vor. Und Medizinbälle. Jede Menge Medizinbälle! Und Zirkeltraining!
Vorab 10 Platzrunden in gleichbleibender Geschwindigkeit......so hat unser Straftraining immer angefangen, danach begann die Hölle ....
Und ihr zwei seid auch noch stolz darauf, wie ihr eure Spieler geschunden habt?!
Wir Spieler wurden geschunden........wie oft wurde mir vor Erschöpfung so schlecht, das ich ins Tornetz gekotzt habe.
Und den letzten Ball kriegste auch noch in die Fresse, weiil man die Arme nicht mehr hochgekriegt hat.....danach willste kein Spiel mehr verlieren....
hat es denn geholfen? haben du und deine mitspieler dadurch mehr willen gezeigt oder gar weniger spiele verloren?
(ehrliches interesse!)
Der Wille war immer da, weniger verloren haben wir deshalb aber nicht.
Den Trainern, die ich hatte, kam es nur auf die Art und Weise an, wenn man schon verliert, WIE man verliert.
Mit der Einstellung von gestern hätten wir Einläufe ohne Ende bekommen und auch zu recht.
Es wurde immer 100% Einsatz und Leistungswillen erwartet, im Verein oder bei Verbandslehrgängen.
Ich habe nie etwas anderes gekannt.
Die Wattepäckchen von heute waren undenkbar...
Den Trainern, die ich hatte, kam es nur auf die Art und Weise an, wenn man schon verliert, WIE man verliert.
Mit der Einstellung von gestern hätten wir Einläufe ohne Ende bekommen und auch zu recht.
Es wurde immer 100% Einsatz und Leistungswillen erwartet, im Verein oder bei Verbandslehrgängen.
Ich habe nie etwas anderes gekannt.
Die Wattepäckchen von heute waren undenkbar...
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:Oberfranke schrieb:
Kann mir irgendwer erklären bzw. wurde mal irgendwo gesagt wieso Dahoud aktuell mal so überhaupt keine Rolle spielt?
Das wüsste ich auch gerne.... Regt mich kolossal auf. Aber er wird vermutlich schlecht trainieren
Irgendeine Begründung wird es wohl geben, das er keine Rolle spielt....
Das wäre mal ne Aufgabe für die hiesigen Journalisten bei der PK.
Für mich gibt es nur zwei Erklärungen: Er ist nicht fit oder angeschlagen oder er hat sich mit dem Trainer überworfen.
Diegito schrieb:cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:Oberfranke schrieb:
Kann mir irgendwer erklären bzw. wurde mal irgendwo gesagt wieso Dahoud aktuell mal so überhaupt keine Rolle spielt?
Das wüsste ich auch gerne.... Regt mich kolossal auf. Aber er wird vermutlich schlecht trainieren
Irgendeine Begründung wird es wohl geben, das er keine Rolle spielt....
Das wäre mal ne Aufgabe für die hiesigen Journalisten bei der PK.
Für mich gibt es nur zwei Erklärungen: Er ist nicht fit oder angeschlagen oder er hat sich mit dem Trainer überworfen.
vielleicht gibt es auch sowas wie hohe auflaufprämien oder vertragsklauseln, die ab gewisser einsatzzahl greifen und die (warum auch immer) nicht greifen sollen.
wir haben ihn ja verrückt günstig bekommen, das war ja schon merkwürdig. und in der EL hat er regelmäßig gespielt.
oder vielleicht soll höjlund gezielt aufgebaut/ gepusht werden und kein spieler ohne hohes wertsteigerungspotential solll ihm im weg stehen.
Henk schrieb:
vielleicht gibt es auch sowas wie hohe auflaufprämien oder vertragsklauseln, die ab gewisser einsatzzahl greifen und die (warum auch immer) nicht greifen sollen.
wir haben ihn ja verrückt günstig bekommen, das war ja schon merkwürdig. und in der EL hat er regelmäßig gespielt.
Hmm, weiß nicht. Das hat was davon, wenn man keine Antwort von ner Frau bekommt und sich einredet "die hat bestimmt nur ihr Handy vergessen!!"
merkwürdig ist es allemal und so richtig sportliche Gründe finden wir ja alle nicht. Für mich sieht das auch entweder nach Traingsleistung aus oder nach ner Spieliee, in die er partout nicht reinpasst. Hätte er sich überworfen, wüssten wir das schon längst. Das bleibt doch heute keine 5 Minuten mehr geheim.
Ich 'träume' von einem MF mit Dahoud und Larsson. Und zwar nicht nur paar Minuten sondern mal mehrere Spiele am Stück.
Konnte das Spiel eben erst in voller Länge aus der Konserve sehen. Da fehlen einem die Worte ob einer solchen Nichtleistung. Kevin klebt wie immer auf der Linie ! Jeder Pass nach vorne geht 1m in den rücken des Mitspielers und verlangsamt damit den Angriff - dann habe wir noch Mega Dusel in den letzten Minuten und nutzen das nicht auf wenigsten 1 Punkt. Das muss man so erstmal hinbekommen - Zirkusreif!
Die Vergleiche zu Bayern Bayer oder oder zählen nicht - für die geht es tabellarisch um nix und können sich solche Ausrutscher leisten - die megarotation an unserer Stelle war ein großer Fehler von DT und er hat das spielende Ensemble in all seinen Fähigkeiten überschätzt und zu spät gewechselt! Selbstkritik wäre angebracht. Die zweite Halbzeit war ein Offenbarungseid - über außen ging gar nix - und ansonsten Hühnerhaufen von vorne bis hinten. Schade!
Die Vergleiche zu Bayern Bayer oder oder zählen nicht - für die geht es tabellarisch um nix und können sich solche Ausrutscher leisten - die megarotation an unserer Stelle war ein großer Fehler von DT und er hat das spielende Ensemble in all seinen Fähigkeiten überschätzt und zu spät gewechselt! Selbstkritik wäre angebracht. Die zweite Halbzeit war ein Offenbarungseid - über außen ging gar nix - und ansonsten Hühnerhaufen von vorne bis hinten. Schade!
komme immer noch nicht klar.
vor dem spiel war alles angerichtet für eine niederlage:
1. alle haben für uns gespielt
2. es kommt ein toter gegner
3. ein sieg würde richtungsweisende big points bedeuten
dann sehe ich die aufstellung (die sperren, verletzungen und notwendigen pausen geschuldet ist) und denke:
das geht also garantiert schief.
dann sehe ich das spiel und denke:
gegen diesen gegner kann man nicht verlieren. es geht nicht.
da reicht ja wirklich unsere b-elf.
und dann:
implosion aus dämlichkeit, unvermögen, angst, murphys-law und beschisssener einstellung.
gründe:
viele, aber vor allem wohl, dass diese jungs ohne koch und theate beim kleinsten bisschen einbrechen.
vor dem spiel war alles angerichtet für eine niederlage:
1. alle haben für uns gespielt
2. es kommt ein toter gegner
3. ein sieg würde richtungsweisende big points bedeuten
dann sehe ich die aufstellung (die sperren, verletzungen und notwendigen pausen geschuldet ist) und denke:
das geht also garantiert schief.
dann sehe ich das spiel und denke:
gegen diesen gegner kann man nicht verlieren. es geht nicht.
da reicht ja wirklich unsere b-elf.
und dann:
implosion aus dämlichkeit, unvermögen, angst, murphys-law und beschisssener einstellung.
gründe:
viele, aber vor allem wohl, dass diese jungs ohne koch und theate beim kleinsten bisschen einbrechen.
Henk schrieb:
Völlig ohne Spannung und Ernsthaftigkeit gerade. Sowohl vorne als auch hinten.
Nervt.
so ist es ! nicht schön anzuschauen, viele bleiben unter ihren möglichkeiten
Sehr hohe Wahrscheinlichkeit laut wem?
Wenn Ekitike realistisch ist und aus seiner Zeit bei PSG gelernt hat, dann wird er noch ein Jahr bei uns bleiben und daran arbeiten, noch mehr Seriösität in sein Spiel zu bekommen. Und selbst falls er diesen Sommer schon geht, dann reden wir von 60+ Mio Ablöse. Von dem Geld können wir einen guten Ersatz für Ekitike verpflichten, plus noch eine Verstärkung für die 6.
Wir müssen uns dann keinen Güler ausleihen. Und bei aller Liebe zu Güler's Fähigkeiten. So viel besser als Uzun ist er auch nicht und Uzun braucht Spielzeit um besser zu werden. Eine Leihe von Güler macht für uns absolut garkeinen Sinn. Da nutzen wir besser unsere Kontakte zu Rennes und kaufen/leihen Rieder, sollte Stuttgart die Kaufoption nicht ziehen.
Wenn Ekitike realistisch ist und aus seiner Zeit bei PSG gelernt hat, dann wird er noch ein Jahr bei uns bleiben und daran arbeiten, noch mehr Seriösität in sein Spiel zu bekommen. Und selbst falls er diesen Sommer schon geht, dann reden wir von 60+ Mio Ablöse. Von dem Geld können wir einen guten Ersatz für Ekitike verpflichten, plus noch eine Verstärkung für die 6.
Wir müssen uns dann keinen Güler ausleihen. Und bei aller Liebe zu Güler's Fähigkeiten. So viel besser als Uzun ist er auch nicht und Uzun braucht Spielzeit um besser zu werden. Eine Leihe von Güler macht für uns absolut garkeinen Sinn. Da nutzen wir besser unsere Kontakte zu Rennes und kaufen/leihen Rieder, sollte Stuttgart die Kaufoption nicht ziehen.
Maddux schrieb:
Sehr hohe Wahrscheinlichkeit laut wem?
plettigoal
https://www.90min.de/eintracht-frankfurt-rechnet-mit-star-abgang-hugo-ekitike
"Sie rechnen nahezu zu 99 Prozent damit, dass Ekitike im Sommer den Verein verlassen wird", verriet Sky-Experte Florian Plettenberg bei 'Transfer Update
Maddux schrieb:
Und selbst falls er diesen Sommer schon geht, dann reden wir von 60+ Mio Ablöse. Von dem Geld können wir einen guten Ersatz für Ekitike verpflichten, plus noch eine Verstärkung für die 6.
"so dass die Hessen ein Preisschild von mindestens 80 Millionen Euro für Ekitike aufgestellt haben"
(quelle: selber oben verlinkter artikel)
Pletti. Wie oft liegt der mit seinen Aussagen richtig?
80 Mio ist nochmal eine Ecke passender als meine 60 Mio, da ich ihn für den kommenden neuen Wayne Rooney halte und man für so einen Spieler eben ordentlich in die Tasche greifen muss. Auch wenn er sich noch weiter stabilisieren muss.
Der Junge hat diese Saison 24 Scorerpunkte in 2.500 Spielminuten gesammelt und ich rede davon, dass er sich noch weiter stabilisieren muss. Komplett irre, was mittlerweile für Spieler bei uns im Kader stehen
Selbst wenn man von diesen 80+ Mio noch den ganzen kram wie Beraterhonorare, ggf Weiterverkaufsbeteiligung, Ausgleich von Bilanzverlusten etcpp abzieht. Dann bleibt immer noch genug Geld übrig um einen Ersatz Marke Evann Guessand zu verpflichten. Also einen Topspieler der sofort weiterhilft.
Bei dem Gerücht um Güler schwingt für mich zu sehr die Denke mit "der ist bei Real. Das muss ein Weltklassespieler sein". Güler hat die Anlagen um ein Topspieler zu werden. Aber aktuell ist er so "gut", dass er bei Real die halne Zeit nicht im Kader steht. Und wenn er mal spielt, dann schwimmt er da, genau wie Bahoya bei uns, nur irgendwie mit und zeigt solide Leistungen. Die großen Momente fehlen da (fast) komplett.
Wenn man der Ansicht ist, dass Uzun noch nicht die Qualität zum Unterschiedsspieler hat, dann muss man einen Unterschiedsspieler verpflichten. Und kann kein weiteres Talent verpflichten, das auch nur solide spielt. Sollte Chaibi nicht wieder in die Spur finden und man ihn abgeben, dann würde ich mir als Alternative zu Uzun eher einen überdurchschnittlichen Spieler Mitte 20, von dem Uzun lernen kann, wünschen und nicht ein weiteres Talent. Mit Aaronson und Lisztes haben wir nächste Saison ja wahrscheinlich schon 2 weitere Talente im Kader.
Die tage wurde erst darüber berichtet, es müsste Chris Michel gewesen sein, dass wir mittlerweile mehr eher nach Spielern wie Theate und Kristensen Ausschau halten. Also Spieler, die noch Luft nach oben haben, allerdings auch schon auf einem höheren Niveau sind und potentiell länger als nur 2 Jahre im Verein bleiben könnten.
80 Mio ist nochmal eine Ecke passender als meine 60 Mio, da ich ihn für den kommenden neuen Wayne Rooney halte und man für so einen Spieler eben ordentlich in die Tasche greifen muss. Auch wenn er sich noch weiter stabilisieren muss.
Der Junge hat diese Saison 24 Scorerpunkte in 2.500 Spielminuten gesammelt und ich rede davon, dass er sich noch weiter stabilisieren muss. Komplett irre, was mittlerweile für Spieler bei uns im Kader stehen
Selbst wenn man von diesen 80+ Mio noch den ganzen kram wie Beraterhonorare, ggf Weiterverkaufsbeteiligung, Ausgleich von Bilanzverlusten etcpp abzieht. Dann bleibt immer noch genug Geld übrig um einen Ersatz Marke Evann Guessand zu verpflichten. Also einen Topspieler der sofort weiterhilft.
Bei dem Gerücht um Güler schwingt für mich zu sehr die Denke mit "der ist bei Real. Das muss ein Weltklassespieler sein". Güler hat die Anlagen um ein Topspieler zu werden. Aber aktuell ist er so "gut", dass er bei Real die halne Zeit nicht im Kader steht. Und wenn er mal spielt, dann schwimmt er da, genau wie Bahoya bei uns, nur irgendwie mit und zeigt solide Leistungen. Die großen Momente fehlen da (fast) komplett.
Wenn man der Ansicht ist, dass Uzun noch nicht die Qualität zum Unterschiedsspieler hat, dann muss man einen Unterschiedsspieler verpflichten. Und kann kein weiteres Talent verpflichten, das auch nur solide spielt. Sollte Chaibi nicht wieder in die Spur finden und man ihn abgeben, dann würde ich mir als Alternative zu Uzun eher einen überdurchschnittlichen Spieler Mitte 20, von dem Uzun lernen kann, wünschen und nicht ein weiteres Talent. Mit Aaronson und Lisztes haben wir nächste Saison ja wahrscheinlich schon 2 weitere Talente im Kader.
Die tage wurde erst darüber berichtet, es müsste Chris Michel gewesen sein, dass wir mittlerweile mehr eher nach Spielern wie Theate und Kristensen Ausschau halten. Also Spieler, die noch Luft nach oben haben, allerdings auch schon auf einem höheren Niveau sind und potentiell länger als nur 2 Jahre im Verein bleiben könnten.
Ich vernute, dass der Verein die offene Konfrontation scheut. Wenn man den Auswüchsen Einhalt gebieten würde, hätte das zweifellos hässliche Begleiterscheinungen. Denn freiwillig wird die Szene ihr Standing nicht aufgeben. Und dass sie sich in der Opferrolle inszenieren können, haben sie ja nun vielfach unter Beweis gestellt. Das würde ein langer, harter Weg werden. Und den ist bei der Eintracht glaube ich (derzeit) keiner bereit zu gehen.