
Hesse1979
5592
Sprudel schrieb:
Noch mal ganz vorsichtig und mit viel Feingefühl. Bessere Heimspiele dann wird das schon. Die meisten Leute sind einfach nicht mehr so belastbar (nach all den Jahren). Hier überwiegt bei vielen einfach der Frust.....
Ich glaube "Frust" trifft es ganz gut. Ich würde auch noch das Wort "Resignation" hinzufügen. Wenn Support nicht mehr das bewirkt was er soll, dann sehen viele keinen großen Sinn mehr drin sich euphorisch dem Support hinzugeben. Ich denke, daß dort der Hund begraben liegt. Wüsste nicht woran es sonst liegen soll.
Man liest hier immer nur 42er, 42er, 42er. Die Stimmung verschlechtert sich meiner Meinung nach im ganzen Stehbereich. Und das liegt nicht daran, daß hier und da mal einer geraucht wird oder sich mal Leute mit nem Bier durch die Reihen drücken. Schaue vom gescholtenen 42er auch öfter mal rüber in die anderen Stehblöcke, welche gestern auch verhältnismäßig schlecht gefüllt waren. Längerer Support kommt doch fast nur noch aus dem unteren Drittel des 40ers, der Rest ist doch nur noch sporadisch dabei. So empfinde ich es jedenfalls. Die Heimspielstimmung nimmt von Spiel zu Spiel merklich ab und das ist nicht ein Phänomen eines einzelnen Blocks sondern des gesamten Heimbereichs.
neuverpflichtung schrieb:
Nach dem Qualispiel Algerien gegen Ägypten, das Algerien gewonnen hat, kam es zu schweren Ausschreitungen in Kairo.
Die ganze Nacht über haben tausende die algerische Bootschaft belagert, am morgen kam es dann zu Ausschreitungen mit der Polizei, als diese die Belagerung auflösen wollen.
Ich finde das einfach furchtbar, wenn man nicht verlieren kann.
Und was das Ganze jetzt mit Hooligans zu tun?
Lasst bitte die Gästefans aus der Heimkurve draußen. Das ist für alle Beteiligten wohl das Beste. Wie das enden kann, kann man, falls noch nicht selbst erlebt, hier in diversen Beiträgen wunderbar nachlesen.
Die vom Threaderöffner angepeilten Plätze sind wohl für diesen Zweck gut geeignet. Stehe zwar in der West, aber wenn man rüber schaut sieht das dort in diesen Blöcken oft recht bunt gemischt aus was Heim- und Gästefarben angeht, sodaß man sich als Anhänger beider Mannschaften wohl recht frei bewegen kann dort.
Die vom Threaderöffner angepeilten Plätze sind wohl für diesen Zweck gut geeignet. Stehe zwar in der West, aber wenn man rüber schaut sieht das dort in diesen Blöcken oft recht bunt gemischt aus was Heim- und Gästefarben angeht, sodaß man sich als Anhänger beider Mannschaften wohl recht frei bewegen kann dort.
AmRandeDesWahnsinns schrieb:
Kann es sein, daß vielleicht der Stromverbrauch des Vormieters als Maßstab genommen wurde?
Das war bei mir auch so nach nem Umzug, da sie vorher nicht abschätzen konnten wieviel ich verbrauchen würde (laut Telefonauskunft bei Anmeldung). Ich sollte mich dann nach 3 Monaten nochmal telefonisch melden und den Zählerstand durchgeben um die Rate anpassen zu können. Danach wurde die Rate sofort nach unten korrigiert.
Nassauer_Adler schrieb:SGE_Adler_ggnord schrieb:
Wieso ist das bei uns verboten, aber bei Scheiße 04 erlaubt?
Würde man die Zäune entfernen oder einfach den freien Durchgang in die anderen Blöcke ermöglichen, würde der Support in der Mitte wesentlich besser sein. In den äußeren Zonen wäre dann allerdings tote Hose. Außerdem müsste man schon immer sehr früh anwesend sein, um noch einen guten Platz zu bekommen!
Wenn die Stimmung dann so schlecht wie bei den Arbeitslosen wird ...
Wieso sollte die Stimmung dann schlechter werden? Sind dann doch trotzdem die gleichen Leute wie jetzt auch.
Nassauer_Adler schrieb:
Folgender Vorschlag: Maddin und Co nehmen ihr ganzes Gelärsch mit auf'n Oberrang und verlegen den Support-Block nach oben. Schon gibt es keine überfüllten Stehblöcke mehr und keiner ist mehr vom Support "isoliert" oder will in den Vierziger.
Du hast vergessen nen Smiley zu setzen. Am Ende nimmt das noch jemand ernst.
Maxfanatic schrieb:
Hessische Bauverordnung, ab 2000 Personen muss eine Tribüne mit Zäunen unterteilt werden. Die müssen m.W. auch 2m hoch sein. Sinn? Eher nicht, aber ein Gesetz mehr, ist doch dufte.
Vermutlich aus ähnlichem Grund wie die Wellenbrecher auf Stehtribünen. Damit bei einer Panik einem unkontrollierten Ingangsetzen der gesamten "Masse" entgegengewirkt wird.
a.saftsack schrieb:Tony_Montana schrieb:sacki schrieb:
Wofür denn eigentlich überhaupt eine Trennung der Stehplätze ? Ich würde dafür plädieren die Zäune zwischen den Blöcken einfach einzureissen, dann können die Leute sich so verteilen wie sie Bock haben.
Ist nicht erlaubt.
Leider.
Würde aber das eigentliche Übel an der Wurzel packen. Die einfachste und naheliegendste Lösung ist aber nun einmal auch hier wie so oft nicht jene, die auch am praktikabelsten ist...
Denke auch das dies dem Support dienlich wäre. Die supportwilligen Leute aus den äußeren Blöcken könnten sich mittiger platzieren und die Leute, die aktuell im 40er "festsitzen" aber es eher etwas ruhiger angehen lassen wollen und auch weiter außen stehen würden, wenn sie könnten, könnten dies problemlos tun.
Aber die Zäune werden schon irgendeiner Sicherheitsvorschrift entsprungen sein, sonst wären sie nicht da.
Die Leute, die Du mit Deinem Aufruf ansprechen möchtest wirst Du wohl nicht damit erreichen. Die schauen erst zur Rückrunde wieder mal vorbei, wenn das Heimspiel gegen den FCB ansteht um dann wieder wochenlang hier rumzuheulen und anzuprangern, daß sie als megatreue Eintrachtfans vom Ticketverkauf für dieses Spiel ausgeschlossen sind.
Das sind doch sicherlich solche Kunden, die alle zehn Jahre mal ins Stadion gehen und Fußball sonst nur aus der Sportschau kennen. Die wussten sicherlich nichtmal wo sie sich eigentlich befinden und wie man sich dort als "Nicht-Heim-Fan" zu verhalten hat. Solche Kunden wissen sicher nicht, daß es einen offiziellen Heim- und Gästebereich gibt sonst hätten sie sich sicherlich Karten näher am Gästebereich wenigstens aber im neutralen Bereich gekauft.
Das war alles definitiv so zu erwarten, wenn man gegen den FCB einen herkömmlichen Vorverkauf macht. Von daher überrascht mich das hier überhaupt nicht.
Das war alles definitiv so zu erwarten, wenn man gegen den FCB einen herkömmlichen Vorverkauf macht. Von daher überrascht mich das hier überhaupt nicht.
FredSchaub schrieb:
vor allem ist in der Serie nie jemand ernsthaft verletzt worden, selbst aus brennend abgestürtztend Hubschraubern klettern die Bösewichte noch raús
Stimmt. Das war alles immer sehr human gehalten. Kugeln schlugen grundsätzlich vor den Füßen ein, aus jedem Wrack stiegen die Bösewichte unverletzt aus und Faustschläge von B.A.´s ,mit dicken Goldringen bestückten Fingern, führten nie zu Platzwunden
Damals gab´s halt noch Einschaltquoten auch ohne brachiale Gewallt mit spritzendem Blut und Mord und Totschlag.
An das Original wird die Neuauflage nie rankommen können, da der 80er-Jahre-Style aus heutiger Sicht schon seinen eigenen Reiz ausmacht. Zumindest geht mir das so, wenn ich heute nochmal ne Folge von damals sehe. Hab das als Kind auch geliebt, sowie auch die anderen Actionserien aus dieser Zeit (Ein Colt für alle Fälle, Trio mit vier Fäusten etc.)
sotirios005 schrieb:
Es empfiehlt sich - gerade auch in Kartenfragen - einem Fanklub beizutreten. Bei mir hat der Bezug von Pokal- oder UEFA-Cupkarten auf diesem Weg immer allerbestens geklappt. Da mein Fanklub in einem anderen Ort seinen Hauptsitz hat, bekomme ich die Karten vom "großen Vorsitzenden" auch schon mal per Post zugeschickt, wenn wir uns nicht persönlich sehen können.
Hieße aber auch, daß man dann seine "eigene" Dauerkarte auf den Fanclub überschreiben müsste damit der EFC das Kartenprozedere für einen übernehmen kann, was mir im Leben nicht einfallen würde. Hatte selber noch nie Probleme mit Ticketbestellungen über meine DK.
ThorstenH schrieb:BernemerAdler75 schrieb:
Scheiß uff die Bazi KArten es gibt keine Hoffenheim Tickets mehr.....
Eh egal gibt noch genug direkt über Hoffenheim und dann muß man sich auch nicht in dem Gätezwinger stehen. Stellt euch schon mal drauf ein der Gästebereich in Sinnsheim ist so mit das schlimmste was es in der Liga gibt....
Ich sag nur Freiburg.
Tja, so sind sie halt die Gladbacher ,-)