>

HessiP

18763

#
HessiP schrieb:

Bist du in der Gosse aufgewacht?

Klar! Brady geht Abends immer heim.
#
Nach Hanau?
#
In deiner Frau.
#
#
Konter Bier
#
Bist du in der Gosse aufgewacht?
#
Apres Ski läuft
#
Schön, dass du dabei an uns denkst! <3
#
Und die Skihose wegen dem Augustiner vollgepisst.
#
Atemlos/mit voller Hos, durch die Nacht
#
Bogner natürlich
#
Typisch Münchner Yuppie
#
Ich freu mich für Brady. Er ziehts durch. Tippe auf Spyder mit hellgrauen Reflexstreifen. Recht so!
#
Ob er die Eisbärmütze schon eingemottet hat?
#
jetzt kaiserschmarrn und ein augustiner edelstoff. dann gehts wieder auf die piste. was fürn klimawandel machen.
#
Du trägst bestimmt Bogner oder Spyder
#
Guten Morgen Deppenrudel!
Ihr dürft mir ein schönes Wochende wünschen.
Ansonsten: einfach mal Schnauze halten!
#
Fi.gg dich einfach du Opfa!
#
Licher Pils
#
HessiP schrieb:

Frankreich will kleinen Staaten Leclerc als Ersatz für Leo2 schicken.


Ich bin wirklich gespannt wer da die Hand hebt. Die meisten kleineren Nutzer (Slowakei, Dänemark, Tsch. Rep., Ungarn, Rumänien usw...) haben eben erst Leopard 2 bekommen und wollen ihre Flotte vergrößern, oder haben ihren Bestand erst kürzlich für viel Geld modernisiert.

Der Leclerc wird nicht mehr hergestellt, bekommt keine Modernisierungen mehr (die letzte vor 15 Jahren) und es gibt in vielen Fällen keine Ersatzteile beim Hersteller.

Daher frag ich mich wirklich, wer seine Leos für einen Panzer abgeben will, den er nicht mehr nachkaufen kann, der älter ist als das was man hat, es Probleme bei der Wartung gibt, und für den man seine komplette Instandhaltungsinfrastruktur neu aufbauen und Personal umschulen müsste.
#
Das wird der Einstieg Frankreichs in den Kanon der Leoinitiative sein. Am Ende gleichen sie die Leos mit was anderem aus oder liefern gleich was anderes in die Ukraine.
#
"Kanzler Scholz hat "aufgeregte Stellungnahmen" in der Debatte um Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine kritisiert. So etwas könne man nicht "mal so aus der Hand schütteln", Berlin müsse sich mit den Verbündeten abstimmen."

Und der Kanzler eiert und eiert. Wir wissen doch seit Monaten, dass er sich nur nach "Abstimmungen"  entscheiden will. Nun haben Verbündete von Finnland bis Spanien, von den USA bis Polen signalisiert, dass Deutschland liefern könne und solle. Direkt oder über Verbündete.

Die Debatten sind aufgeregt, weil die Ukraine keine Zeit zu verlieren hat.

Auf was wartet er denn noch?
#
auf den 20. Januar, um sich mit den Verbündeten abzustimmen.
#
Übrigens haben die Finnen signalisiert, dass sie am Start sind, wenn es eine europäische Leopard-Offensive gibt. Als Nichtmitglied der Nato. Sie haben 200 Leo2 in Betrieb und würden eine kleine Zahl abgeben.
#
Frankreich will kleinen Staaten Leclerc als Ersatz für Leo2 schicken.

Auf NTV wird davon gesprochen, dass ukrainische Verteidigungsministerium habe bestätigt, dass etwa 100 Soldaten seit Sommer bereits ein Ausbildungsprogramm für Leo2 absolviert hätten. Wo dies stattfand, wird nicht genannt.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Ukraine-Wagner-Soeldner-sind-nur-bei-Tiktok-erfolgreich-article23841675.html

Ich denke, am 20.1. wird das in Ramstein auf den Weg gebracht…
#
Lisa Marie Presley, die Tochter von Elvis Presley. Sie wurde 54 Jahre alt.
#
Anscheinend bröckeln langsam die Wiederstände bei der SPD. Evtl wird die Entscheidung schneller fallen als gedacht nach dem Polenvorstoß

https://www.n-tv.de/politik/Lambrecht-und-Muetzenich-lassen-Panzer-Vorbehalte-fallen-article23840506.html
#
Übrigens haben die Finnen signalisiert, dass sie am Start sind, wenn es eine europäische Leopard-Offensive gibt. Als Nichtmitglied der Nato. Sie haben 200 Leo2 in Betrieb und würden eine kleine Zahl abgeben.
#
Nochmal zur Klimakatastrophe:

Wisst ihr, wo die diesjährige Weltklimakonferenz stattfinden wird?

Ei in Dubai.

Und wer wird sie leiten?

Sultan Ahmed al-Dschaber

„Al-Dschaber ist nicht nur Minister für Industrie und Fortschrittstechnologien in den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Land mit dem weltweit viertgrößten CO₂-Fußabdruck pro Kopf, er ist auch der amtierende Geschäftsführer der Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc), des zwölftgrößten Ölkonzerns der Welt.“

https://www.zeit.de/green/2023-01/un-klimakonferenz-cop28-dubai-oelkonzern-chef-adnoc

Scheinbar kann man nicht nur den Fußball verkaufen, sondern auch das Klima.


Ich denke, der Thread kann zu!
#
Wieler
#
Sledgehammer
#
HessiP schrieb:

Es braucht auch keinen Gamechanger. Die UKR braucht irgendwas, was die den Ruzzen entgegensetzen kann. Diese schmeißen massiv „Menschenmaterial“ in den Krieg. Ekelhafter Begriff, ich weiß - aber in diesem Fall passend. Gerade fällt Soledar: Welle um Welle werden Wagnerrekruten gegen die Verteidigung geschmissen. Dort, wo die Ukrainer nicht alles wegmähen können und sich die Rekruten festbeißen können, setzen die regulären Wagner-Söldner nach und durchbrechen die Verteidigung.  Es ist pervers.
Mölling sagte es gestern im Sternpodcast - nur wenn der Westen alles gibt, was geht und das Spiel „überlegenes Material vs. Menschenmassen“, Qualität gegen Quantität aufrecht erhält, hat die Ukraine eine Chance.


Denen gehen auch mal die Sträflinge aus. Dann schicken die Mobbiks, die zusammengeschlossen werden. Die Mobbiks, die da in dem Gebäude waren, das getroffen wurde, sollen wohl aus dem gleichen Ort gewesen sein. Da hat ein Kaff einen Teil seiner jungen Männer eingebüßt. Wie im WK1. Fürchterliche Dinge gehen da vor.
#
Die Ukraine hat auch nicht unbegrenzt Männer und Frauen. Vor allem haben die auch eigentlich was anderes mit ihrem Leben vor.

Ich finde es mittlerweile unerträglich, dass der Westen erst reagiert, wenn es (fast) zu spät ist und es halt gerade zur Nachrichtenlage passt.

Panzerfäuste erst, wenn die Kolonne vor Kiew steht.
Luftabwehr erst, wenn die halbe Ukraine im kalten Keller hockt.
Panzer erst, wenn’s im Donbass richtig blutig wird. Ausbildung dann ab März oder so.

#
Kürbissuppe von der Nachbarin *kotz*
#
Ich versteck mich vor der nervigen Nachbarin im Arbeitszimmer und tue so, als müsste ich was arbeiten.