
HessiP
18764
Also ich habe Naomi Klein auch im Regal stehen, und zwar "Green New Deal". Bisher war sie mir nur als Globaisierungskritikerin und Umweltaktikvistin bekannt - ich habe allerdings nun nachgelesen, dass Aussagen von ihr in der Vergangenheit durchaus als antisemitisch bewertet wurden. Ich gehe davon aus, dass dies Thunberg ebensowenig bekannt war wie mir. Sie wird Klein in ihrer Eigenschaft als Klimaaktivistin folgen. Dass Neubauer sich nun von Thunberg distanzieren soll, ist schon arg weit um die Ecke gedacht. Weiter oben hast du mich zitiert - würdest du dich bitte von mir distanzieren wegen des Inhalt meines Bücherregals?
HessiP schrieb:
Ich gehe davon aus, dass dies Thunberg ebensowenig bekannt war wie mir.
Ich finde jetzt auch nicht, dass sich Thunberg da was vorwerfen lassen muss. Aber das zeigt eben auch, dass man manchmal auch nicht alles überblickt, wen man da gerade unterstützt oder welche Hintergründe alles und jeder hat. Hat man ja bei gewissen "Künstleraktionen" vor kurzem auch gesehen, da wurde hier aber weitaus schärfer geurteilt, dass man doch bitte sich vorher schlau machen müsse.
Jedem kann sowas mal passieren und ich finde, dass das an sich auch kein Beinbruch ist, viel wichtiger ist, wie man damit danach umgeht. Wider besseren Wissens etwas erneut zu tun oder es immer noch gutzuheißen, das macht einen dann wirklich angreifbar.
Gelöschter Benutzer
Frau Wagenknecht steigt in den Wahlkampf ein, sie will ja wieder in den Bundestag. Keine Ahnung für oder gegen welche Partei. Sie wird es wissen.
Ein paar Thesen aus ihrem aktuellen Artikel im Focus.
"Das Märchen vom rechten Zeitgeist: Rechts, nur weil man Gender- und Queer-Theorie nicht teilt?"
"Die Lifestyle-Linken katapultieren den alten, weißen Mann auf die unterste Stufe des öffentlichen Ansehen."
"Billiger Taschenspielertrick: Der Linksliberalismus zaubert seinen "rechten Zeitgeist" - und ruft dann zum Kampf auf"
"Linker Kulturkampf: Menschen zu kränken, ist das sicherste Mittel, sie gegen alles aufzubringen"
"Angst macht illiberal: Die politische Linke muss aufhören, nur wohlhabende Akademiker anzusprechen"
Die Begründung von Frau Wagenknecht lässt sich hier nachlesen.
https://focus.de/13283120
Ein paar Thesen aus ihrem aktuellen Artikel im Focus.
"Das Märchen vom rechten Zeitgeist: Rechts, nur weil man Gender- und Queer-Theorie nicht teilt?"
"Die Lifestyle-Linken katapultieren den alten, weißen Mann auf die unterste Stufe des öffentlichen Ansehen."
"Billiger Taschenspielertrick: Der Linksliberalismus zaubert seinen "rechten Zeitgeist" - und ruft dann zum Kampf auf"
"Linker Kulturkampf: Menschen zu kränken, ist das sicherste Mittel, sie gegen alles aufzubringen"
"Angst macht illiberal: Die politische Linke muss aufhören, nur wohlhabende Akademiker anzusprechen"
Die Begründung von Frau Wagenknecht lässt sich hier nachlesen.
https://focus.de/13283120
brodo schrieb:
Sie darf also nicht aus der Geschichte die richtigen Schlüsse ziehen und in der Gegenwart dagegen kämpfen, dass Rechtsextreme und Antisemiten in das Parlament einziehen? Alter...
Nein, habe ich nicht gesagt. Aber sie hat ja nicht Maaßen attackiert, sondern Laschet, der mit Rechtsextremen und Antisemiten nichts am Hut hat. Ich nehme an, da ging es schlicht um Wahlkampf-Taktik, also dem CDU-Kandidaten mit konstruierten Vorwürfen irgendwie einen mitzugeben.
Nun, Laschet ist auch Vorsitzender der CDU. Maaßen ist ein Rassist in den eigenen Reihen, der stellenweise eine Abgrenzung zum Antisemitismus bleiben lässt.
Wer, wenn nicht Laschet, sollte denn zur Personalie Stellung beziehen?
Hat er ja übrigens gemacht. Sollte an den Vorwürfen was dran sein, ist für Maaßen kein Platz in der Partei - so habe ich ihn verstanden.
Wer, wenn nicht Laschet, sollte denn zur Personalie Stellung beziehen?
Hat er ja übrigens gemacht. Sollte an den Vorwürfen was dran sein, ist für Maaßen kein Platz in der Partei - so habe ich ihn verstanden.
HessiP schrieb:
Nun, Laschet ist auch Vorsitzender der CDU. Maaßen ist ein Rassist in den eigenen Reihen, der stellenweise eine Abgrenzung zum Antisemitismus bleiben lässt.
Wer, wenn nicht Laschet, sollte denn zur Personalie Stellung beziehen?
Hat er ja übrigens gemacht. Sollte an den Vorwürfen was dran sein, ist für Maaßen kein Platz in der Partei - so habe ich ihn verstanden.
Ja klar, ich finde es nur daneben, ihm gleich mit "sie decken Antisemitismus" o.Ä. zu kommen. Dass Laschet nicht persönlich verantwortlich für Inhalte und Kandidatur von potenziellen Abgeordneten ist, müsste auch Frau Neubauer wissen.
Die Solidarität für Hans Georg Maaßen in Sachen Antisemitismusvorwurf ist herzerweichend. Luisa Neubauer hatte gestern bei Anne Will den Vorwurf erhoben, HGM verbreite die Inhalte antisemitischer Blogs und Inhalte. Neben den üblichen Verächtigen von Prezell bis Tichy springen ihm einige CDU-Bundestags- und Landtagsabgeordnete bei. Rechtstwitter schäumt ob der Auslassungen der Klimagöre. Laschet sagt, HGM sei kein Antisemit und er verbreite auch keine antisemitischen Texte - und wenn er dies täte, wäre das ein Grund zum Parteiausschluss.
Fünf Minuten Twitter-Recherche in der linksgrünversifften Bubble bringen nun folgendes zum Tageslicht:
- Maaßen teilt 02/2021 einen Beitrag vom rassistischen und antimsemitischen Portal unz.com und löscht ihn kurz vor Bekanntgabe seiner Kanidatur
-gleiches gilt für geteilte Beiträge von Journalistenwatch
- seine gerne genutzte Formulierung von den "Globalisten", die so allerhand anstellen, sieht nicht zuletzt die Konrad Adenauer Stiftung als antisemitischen Code an
- ebenfalls gerne geteilt: Die Erzählung vom Great Reset, inszeniert von einer Art Querfront aus Kapital und Leninismus (vgl. Christchurch und Halle)
Auch nett: Ein Videobeitrag in dem er folgendes sagt:
Wir haben einen Klimawandel, an dem ist nicht Deutschland alleine beteiligt sondern die ganze Welt. Wir können nicht die Welt retten - wir haben es schon zweimal versucht die Welt zu retten und es ist jedesmal schief gegangen.
Worin der Rettungsversuch bei der zweiten Runde lag, darüber kann man nur mutmaaßen.
Leider war Neubauer dann argumentativ ein bisschen schwach auf der Brust und konnte Laschet keine Quelle nennen. Die CDU sollte sich dringend fragen, ob der ehemalige Chef des BfV derart oft intellektuell auf der Tastatur ausrutscht oder vielleicht doch ganz gut die Codes der Szene kennt und damit sein Spielchen spielt. Danach könnte man noch darüber nachdenken, ob Antisemitismus eigentlich erst roher Gewalt beginnt oder doch schon früher - und ab wann man sich dann im Sinne eines "Nie wieder" gerade macht oder es halt lässt.
Fünf Minuten Twitter-Recherche in der linksgrünversifften Bubble bringen nun folgendes zum Tageslicht:
- Maaßen teilt 02/2021 einen Beitrag vom rassistischen und antimsemitischen Portal unz.com und löscht ihn kurz vor Bekanntgabe seiner Kanidatur
-gleiches gilt für geteilte Beiträge von Journalistenwatch
- seine gerne genutzte Formulierung von den "Globalisten", die so allerhand anstellen, sieht nicht zuletzt die Konrad Adenauer Stiftung als antisemitischen Code an
- ebenfalls gerne geteilt: Die Erzählung vom Great Reset, inszeniert von einer Art Querfront aus Kapital und Leninismus (vgl. Christchurch und Halle)
Auch nett: Ein Videobeitrag in dem er folgendes sagt:
Wir haben einen Klimawandel, an dem ist nicht Deutschland alleine beteiligt sondern die ganze Welt. Wir können nicht die Welt retten - wir haben es schon zweimal versucht die Welt zu retten und es ist jedesmal schief gegangen.
Worin der Rettungsversuch bei der zweiten Runde lag, darüber kann man nur mutmaaßen.
Leider war Neubauer dann argumentativ ein bisschen schwach auf der Brust und konnte Laschet keine Quelle nennen. Die CDU sollte sich dringend fragen, ob der ehemalige Chef des BfV derart oft intellektuell auf der Tastatur ausrutscht oder vielleicht doch ganz gut die Codes der Szene kennt und damit sein Spielchen spielt. Danach könnte man noch darüber nachdenken, ob Antisemitismus eigentlich erst roher Gewalt beginnt oder doch schon früher - und ab wann man sich dann im Sinne eines "Nie wieder" gerade macht oder es halt lässt.
Sorry Leude, das nächste Mal dann sieben Minuten Recherche.
Der Volksverpetzer liefert eine umfassende Analyse:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/neubauer-maassen-antisemitisch/
Liebe CDU, lieber Armin Laschet, liebe CDU Wähler:
Hans Georg Maaßen - wie kriegen wir das wieder hin?
Der Volksverpetzer liefert eine umfassende Analyse:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/neubauer-maassen-antisemitisch/
Liebe CDU, lieber Armin Laschet, liebe CDU Wähler:
Hans Georg Maaßen - wie kriegen wir das wieder hin?
Mit dem Laschet haben sie aber auch den Vogel abgeschossen, wie kann man nur so einen Unfähigen zum Kanzlerkanditat machen. Ich will mir nicht vorstellen wie es in Deutschland aussehen würde wenn der Laschet anstatt Merkel die Coronakrise hätte meistern müssen. Der war ja so schon der Maßnahmenausbremser.
Edit > Siehe Mod-Beitrag
Edit > Siehe Mod-Beitrag
HessiP schrieb:
Sorry Leude, das nächste Mal dann sieben Minuten Recherche.
Der Volksverpetzer liefert eine umfassende Analyse:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/neubauer-maassen-antisemitisch/
Liebe CDU, lieber Armin Laschet, liebe CDU Wähler:
Hans Georg Maaßen - wie kriegen wir das wieder hin?
Maaßen ist also ein besorgter Bürger und Laschet hat es nicht gemerkt?
Da ist jetzt keine echte Überraschung dabei.
Laschet wird das laufen lassen, um der AFD in Thüringen möglichst viel Wasser abzugraben.
Am Ende bekommen wir Schwarz/Blau oder Blau/Schwarz in Thüringen.
Dann gewinne ich doch noch mein Bierli am GD.
Die Solidarität für Hans Georg Maaßen in Sachen Antisemitismusvorwurf ist herzerweichend. Luisa Neubauer hatte gestern bei Anne Will den Vorwurf erhoben, HGM verbreite die Inhalte antisemitischer Blogs und Inhalte. Neben den üblichen Verächtigen von Prezell bis Tichy springen ihm einige CDU-Bundestags- und Landtagsabgeordnete bei. Rechtstwitter schäumt ob der Auslassungen der Klimagöre. Laschet sagt, HGM sei kein Antisemit und er verbreite auch keine antisemitischen Texte - und wenn er dies täte, wäre das ein Grund zum Parteiausschluss.
Fünf Minuten Twitter-Recherche in der linksgrünversifften Bubble bringen nun folgendes zum Tageslicht:
- Maaßen teilt 02/2021 einen Beitrag vom rassistischen und antimsemitischen Portal unz.com und löscht ihn kurz vor Bekanntgabe seiner Kanidatur
-gleiches gilt für geteilte Beiträge von Journalistenwatch
- seine gerne genutzte Formulierung von den "Globalisten", die so allerhand anstellen, sieht nicht zuletzt die Konrad Adenauer Stiftung als antisemitischen Code an
- ebenfalls gerne geteilt: Die Erzählung vom Great Reset, inszeniert von einer Art Querfront aus Kapital und Leninismus (vgl. Christchurch und Halle)
Auch nett: Ein Videobeitrag in dem er folgendes sagt:
Wir haben einen Klimawandel, an dem ist nicht Deutschland alleine beteiligt sondern die ganze Welt. Wir können nicht die Welt retten - wir haben es schon zweimal versucht die Welt zu retten und es ist jedesmal schief gegangen.
Worin der Rettungsversuch bei der zweiten Runde lag, darüber kann man nur mutmaaßen.
Leider war Neubauer dann argumentativ ein bisschen schwach auf der Brust und konnte Laschet keine Quelle nennen. Die CDU sollte sich dringend fragen, ob der ehemalige Chef des BfV derart oft intellektuell auf der Tastatur ausrutscht oder vielleicht doch ganz gut die Codes der Szene kennt und damit sein Spielchen spielt. Danach könnte man noch darüber nachdenken, ob Antisemitismus eigentlich erst roher Gewalt beginnt oder doch schon früher - und ab wann man sich dann im Sinne eines "Nie wieder" gerade macht oder es halt lässt.
Fünf Minuten Twitter-Recherche in der linksgrünversifften Bubble bringen nun folgendes zum Tageslicht:
- Maaßen teilt 02/2021 einen Beitrag vom rassistischen und antimsemitischen Portal unz.com und löscht ihn kurz vor Bekanntgabe seiner Kanidatur
-gleiches gilt für geteilte Beiträge von Journalistenwatch
- seine gerne genutzte Formulierung von den "Globalisten", die so allerhand anstellen, sieht nicht zuletzt die Konrad Adenauer Stiftung als antisemitischen Code an
- ebenfalls gerne geteilt: Die Erzählung vom Great Reset, inszeniert von einer Art Querfront aus Kapital und Leninismus (vgl. Christchurch und Halle)
Auch nett: Ein Videobeitrag in dem er folgendes sagt:
Wir haben einen Klimawandel, an dem ist nicht Deutschland alleine beteiligt sondern die ganze Welt. Wir können nicht die Welt retten - wir haben es schon zweimal versucht die Welt zu retten und es ist jedesmal schief gegangen.
Worin der Rettungsversuch bei der zweiten Runde lag, darüber kann man nur mutmaaßen.
Leider war Neubauer dann argumentativ ein bisschen schwach auf der Brust und konnte Laschet keine Quelle nennen. Die CDU sollte sich dringend fragen, ob der ehemalige Chef des BfV derart oft intellektuell auf der Tastatur ausrutscht oder vielleicht doch ganz gut die Codes der Szene kennt und damit sein Spielchen spielt. Danach könnte man noch darüber nachdenken, ob Antisemitismus eigentlich erst roher Gewalt beginnt oder doch schon früher - und ab wann man sich dann im Sinne eines "Nie wieder" gerade macht oder es halt lässt.
Sorry Leude, das nächste Mal dann sieben Minuten Recherche.
Der Volksverpetzer liefert eine umfassende Analyse:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/neubauer-maassen-antisemitisch/
Liebe CDU, lieber Armin Laschet, liebe CDU Wähler:
Hans Georg Maaßen - wie kriegen wir das wieder hin?
Der Volksverpetzer liefert eine umfassende Analyse:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/neubauer-maassen-antisemitisch/
Liebe CDU, lieber Armin Laschet, liebe CDU Wähler:
Hans Georg Maaßen - wie kriegen wir das wieder hin?
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich weiß es nicht, aber denke, du bist zirka meine Altersgruppe. Da sind ganz offenbar die Nebenwirkungen von AZ wesentlich geringer als bei Jüngeren. Hab ich zumindest jetzt schon öfters gehört.
Bei Biontech auch.
Ich(40) hatte gestern meine Zweitimpfung gemeinsam mit meinem Schwiegerpapa(67)
Er: Null Impfreaktion, fit wie ein Turnschuh.
Ich: Eine Höllennacht und Tag hinter mir mit Kopf-und Gliederschmerzen, Schüttelfrost, extreme Abgeschlagenheit. Jetzt gegen Abend taue ich etwas auf, allerdings nur mit Hilfe von Paracetamol. Mal schauen wie es morgen ist.
Ich bin wahnsinnig froh geimpft zu sein aber das die Reaktionen so heftig ausfallen hätte ich nicht erwartet...
Ich hatte heute ein Gespräch mit einer genesenen Schülerin. Die ganze Familie war krank und ist durch die Hölle gegangen. Sie selbst hatte heftige Symptome und vor allem Angst: über eine Woche wurde es jeden Tag ein Stück schlechter.
Es gab eine mögliche Infektionskette zu einer anderen Familie, die Richtung bleibt unklar. Dort gab es leider einen Todesfall.
Ich sags mal so: Her mit dem Zeug, wenn das was du beschreibst der Preis ist, zahle ich ihn...
Es gab eine mögliche Infektionskette zu einer anderen Familie, die Richtung bleibt unklar. Dort gab es leider einen Todesfall.
Ich sags mal so: Her mit dem Zeug, wenn das was du beschreibst der Preis ist, zahle ich ihn...
Wieder zurück zum Thema Aogo. Der bekommt auf seiner Facebook Seite gerade auch ordentlich Feuer.
Unter anderem schreibt eine gewisse Nadine Pahl, dass Aogo ihr und ihrer Freundin am Strand von Mallorca angeboten haben soll, sich mal einen dicken Negerschwanz zu gönnen. Das soll zu seiner Zeit beim HSV gewesen sein.
Unter anderem schreibt eine gewisse Nadine Pahl, dass Aogo ihr und ihrer Freundin am Strand von Mallorca angeboten haben soll, sich mal einen dicken Negerschwanz zu gönnen. Das soll zu seiner Zeit beim HSV gewesen sein.
HessiP schrieb:
Bei Facebook kann jeder irgendeinen Bullshit schreiben und behaupten, das weißt du ja sicher.
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es so ist. Natürlich kann da jeder alles behaupten.
So lange das Zigeunerschnitzel ein gesellschaftliches Problem ist wissen wir zumindest wie gut es uns geht.
Das größte Problem damit haben doch die Leute, die nicht in der Lage sind einfach darauf zu verzichten. Sinti und Roma empfinden die Bezeichnung als diskriminierend und beleidigend, so what? Wer frisst überhaupt Paprikaschnitzel, das kommt auf der Schnitzelskala doch ganz hinten irgendwo bei Schnitzel Hawaii.
Mein Schwiegervater bspw. weigert sich das zu verstehen, weil er sich von Linken bevormundet fühlt. Da steht das eigene politische Rot-Sehen dem empfinden von Empathie völlig im Weg.
Das Anführen von dem einen Mohren-Restaurant ist ein Totschlagsargument. Da steht ein Marketingag einfach dem Enpfinden von millionen Menschen gegenüber.
Mein Schwiegervater bspw. weigert sich das zu verstehen, weil er sich von Linken bevormundet fühlt. Da steht das eigene politische Rot-Sehen dem empfinden von Empathie völlig im Weg.
Das Anführen von dem einen Mohren-Restaurant ist ein Totschlagsargument. Da steht ein Marketingag einfach dem Enpfinden von millionen Menschen gegenüber.
Einiges ist gut das es weg ist. Neger zum Beispiel ist einfach eine rassistische und verunglimpfende Bezeichnung Schwarzen gegenüber. Wir sind damit aufgewachsen, aber ich bin froh das ich da rausgewachsen bin.
Aber ne Zigeunersoße wird für mich immer ne Zigeunersoße bleiben? Ich verstehe das immer noch nicht. Oder ich bin zu doof.
Aber ne Zigeunersoße wird für mich immer ne Zigeunersoße bleiben? Ich verstehe das immer noch nicht. Oder ich bin zu doof.
Hyundaii30 schrieb:
Ich persönlich hatte nie den Eindruck, das Lehmann rechts eingestellt ist, zumal das als Sportler
heuzutage auch gar nicht mehr geht, da in allen Ligen die Ausländerzahl sehr hoch ist und man mit dieser Einstellung schnell auffliegen würde bzw. Probleme bekommen würde im Teamsport.
Und genau darin liegt ein großes und grundsätzliches Problem: der sogenannte "Alltagsrassismus". Dafür muss man kein Rassist, Nazi, ja nicht einmal AfD-Wähler sein. Es sind Vorurteile und Klischees - in diesem Fall über Menschen mit Migrationshintergrund - die wie selbstverständlich in der Gesellschaft vorherrschen und deshalb überhaupt nicht hinterfragt werden. Eine lose Sammlung solcher beiläufigen Diskriminierungen findest du hier: Sie verstehen es einfach nicht!
Der ideale Impfstoff für die AfD. Aber die lassen sich ja nicht impfen.
Ich wurde übrigens tatsächlich in den rechten Arm geimpft.
Ich wurde übrigens tatsächlich in den rechten Arm geimpft.
Am Freitag Abend wird bei mir ein Mainzer Chip installiert. Ich bin seit 31.3. als Lehrer in IG2 aufgerückt und habe aus unerfindlichen Gründen einen ziemlich fernen Termin erhalten. Zwischendrin war ich ungeduldig und habe mich beim Hausarzt auf die Liste packen lassen. Heute klingelt das Telefon: "Können Sie jetzt kommen? Wir haben noch Biontech in der Ampulle." Ich wähle dennoch morgen das Impfzentrum, mein Arzt findet schneller einen Ersatz.
Das Tempo derzeit ist wirklich bemerkenswert!
Das Tempo derzeit ist wirklich bemerkenswert!
HessiP schrieb:
Am Freitag Abend wird bei mir ein Mainzer Chip installiert. Ich bin seit 31.3. als Lehrer in IG2 aufgerückt und habe aus unerfindlichen Gründen einen ziemlich fernen Termin erhalten. Zwischendrin war ich ungeduldig und habe mich beim Hausarzt auf die Liste packen lassen. Heute klingelt das Telefon: "Können Sie jetzt kommen? Wir haben noch Biontech in der Ampulle." Ich wähle dennoch morgen das Impfzentrum, mein Arzt findet schneller einen Ersatz.
Glückwunsch, dass es letztlich doch noch klappt und Respekt für die uneigennützige Entscheidung!
Gestern gab es einen wunderbaren Beitrag in der Anstalt zum Thema Korruptions- und Lobbyaffären in der CDU. Sehr empfehlenswert:
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-4-mai-2021-100.html
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-4-mai-2021-100.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-d05ba4-1620118977.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-1e1e57-1620119043.jpg.html
Hier mal zwei Bilder aus dem letzten Sommer, die ich zwischen Sandplacken und Herzberg aufgenommen habe. Bild 1 zeigt im Hintergrund das generelle Ausmaß, Bild 2 die "Bekämpfung des Problems".
Wie gesagt, letzten Sommer. Diesen Winter wurde viel gearbeitet.
https://www.bilder-upload.eu/bild-1e1e57-1620119043.jpg.html
Hier mal zwei Bilder aus dem letzten Sommer, die ich zwischen Sandplacken und Herzberg aufgenommen habe. Bild 1 zeigt im Hintergrund das generelle Ausmaß, Bild 2 die "Bekämpfung des Problems".
Wie gesagt, letzten Sommer. Diesen Winter wurde viel gearbeitet.
Ich war letzten Sommer ja im Harz und hatte von den tiesigen Flächen toter Bäume ja ne heftige depressive Phase bekommen.
Hilfreich war da meine Frau, bzw. deren Idee als Kontrastprogramm den bayrischen Wald zu nehmen. Dort hatten wir diese Situation schon vor knapp 30 Jahren und wenn man das jetzt ansieht, dann ist das richtig geiles gesunden.
Eine totale Abkehr von der Fichtenmonokultur.
Hat mir richtig gut getan und Hoffnung gegeben.
Hilfreich war da meine Frau, bzw. deren Idee als Kontrastprogramm den bayrischen Wald zu nehmen. Dort hatten wir diese Situation schon vor knapp 30 Jahren und wenn man das jetzt ansieht, dann ist das richtig geiles gesunden.
Eine totale Abkehr von der Fichtenmonokultur.
Hat mir richtig gut getan und Hoffnung gegeben.
Gude, an den bayerischen Wald musste ich auch denken. Allerdings hat man da der Natur freien Lauf gelassen, Totholz nicht abgeräumt und nichts neues angepflanzt. Der Taunus bspw. ist ein größtenteils ein reiner Wirtschaftswald. Hier wurde alles platt gemacht, was nur nach Borkenkäferbefall roch. Wer auf der 661 in Richtung Bad Homburg fährt, sieht das verheerende Ausmaß an den Hängen. Jedes Stämmchen wurde rausgeholt, um damit noch ein paar Euros zu verdienen. So lässt man dem Wald halt keine Chance, klima- und schädlingsangepasste Resistenzen zu entwickeln. An einigen Stellen wurde auch wieder etwas angepflanzt, sieht wieder nach Mono-Nadelkultur aus. Der Wald ist ein riesen Wirtschaftsfaktor und man scheint vielerorts nicht bereit, ihn der Natur zurück zu geben.
FrankenAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Frage ist halt auch, ob das dann alles Covid zugesprochen wird oder ob Covid nur bestehende Defizite ans Tageslicht befördert hat.
Magst du das konkretisieren?
Ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst.
Ich meine alles, was Kindern und Jugendlichen schadet.
Häusliche Situation, Probleme der Eltern untereinander, der Eltern mit den Kindern, falsche/mangelhafte/gar keine Erziehung, finanzielle Situationen, Gewalt, Missbrauch, das ganze Programm.
In "normalen" Zeiten bearbeitbar, therapierbar, verdrängbar, ersetzbar durch anderes. In Coronazeiten nicht. Da bricht sich das jeweilige Problem dann ungehindert Bahn.
Ich meine aber auch Kinder/Jugendliche, die bislang nicht auffällig geworden sind, durch die weitgehende Beschränkung des sozialen Umfelds auf die eigene Familie dann aber schon. So ungefähr wie das Weihnachten-Phänomen, nur in groß und länger.
Ich denke es liegt auf der Hand, dass die Pandemie und die Maßnahmen als Katalysator für die von dir genannten Problemlagen dient. Eine konflikthafte Situation zwischen den Eltern wird halt nicht besser, wenn sie in einer 3-Zimmerwohnung Ihre 3 Kinder mit einem ollen Laptop beschulen müssen, während die Eltern in Kurzarbeit sind oder Ihren Job verloren haben. Die Lebenssituation von Familien ist seit Monaten mies. Wohl dem, der anders als im Fallbeispiel wohnt, sich selbst gut regulieren kann und das alles so geregelt bekommt, das Schaden von den Kindern abgewendet wird. Und damit meine ich jetzt nicht Gewalt gegen die Kids – alleine schon die sich verändernde Elternrolle nehme ich als sehr negativ und schädlich wahr. Irgendwo zwischen der Rolle als Lehrer und einziger Spielkamerad ist es schwer, seine Rolle als Elternteil noch zu finden, vor allem wenn das Homeoffice da auch noch in Balance gebracht werden will. Ich rede viel mit jungen Eltern, sowohl privat als auch beruflich (seit Monaten winken sich unsere Kinder via Bildschirm von Schoss zu Schoss im Unterricht zu). ALLE sind am Limit.
Wenn alle ein Impfangebot hatten, incl. der Kinder und wenn gleichzeitig klar ist, dass durch die Impfung schwere Verläufe zuverlässig vermieden werden können, ist für mich der Zeitpunkt gekommen, als Gesellschsft zur Normalität zurück zu kehren.
Es mag sein, dass das Virus dann den einen oder die andere Ungeimpfte/n noch dahinrafft, aber das verbuche ich tatsächlich dann als Ausprägung des freien Willens!
Es mag sein, dass das Virus dann den einen oder die andere Ungeimpfte/n noch dahinrafft, aber das verbuche ich tatsächlich dann als Ausprägung des freien Willens!
Der Knackpunkt sind womöglich echt die Kinder. Langfristig ging man bisher ja davon aus, dass Sars Cov2 sich irgendwann als normales Erkältungsvirus bei den Kindern einistet. Ich habe irgendwas knapp unter 10% Fälle von Longcovid bei Kindern in Erinnerung, das spricht natürlich erstmal eine andere Sprache. Bis zu einer Zulassung der Impfe bei Kindern und einer Durchimpfung dürfte es noch ne ganze Weile dauern. Aber wahrscheinlich ist meine Sicht etwas eindimensional und ich lasse die Herdenimunität außen vor...
Wenn ich es mir wünschen könnte, würde ich alles rund ums Kind als erstes öffnen. Kitas, Schule, Vereine, Jugendsport, Kinder- und Jugendarbeit...
Wenn ich es mir wünschen könnte, würde ich alles rund ums Kind als erstes öffnen. Kitas, Schule, Vereine, Jugendsport, Kinder- und Jugendarbeit...
HessiP schrieb:
Wenn ich es mir wünschen könnte, würde ich alles rund ums Kind als erstes öffnen. Kitas, Schule, Vereine, Jugendsport, Kinder- und Jugendarbeit...
Das ist bitter notwendig und mittlerweile, man muss das so deutlich sagen, geraten mit jedem Tag den dieser unseelige Dauerlockdown anhält mehr Kinder und Familien an ihre absolute Belastungsgrenze.
Mich persönlich graust es total vor dem neuen Schuljahr. Dann werden etliche Kinder und Jugendliche, die auf Grund der endlosen Schließungen völlig vom Radar verschwunden sind, mit massiven Auffälligkeiten vor Lehrer*Innen und Erzieher*Innen sitzen.
Dass das heftig wird spüren wir in den Jugendämtern schon jetzt.
Unsere Bereitschaftspflegen und Erstversorger nach Inobhutnahmen sind seit Monaten komplett ausgelastet, wir finden Teils nur noch mit größter Mühe einen Platz für die Kinder.
Bei meiner letzten Inobhutnahme habe ich stundenlang einen Radius von gut 150 km abgegrast um was für den Kleinen zu finden.
Und das ist nur die Spitze des Eisberges!
HessiP schrieb:
In letzter Zeit fällt mir auf, dass du aufgrund deiner Socialmedia-Nutzung glaubst, eben die Volksschnauze, die dem Forum scheinbar abgeht, gut erfassen zu können. Da du dich dabei in der Trollwelt von Facebook und Zeit.de Kommentarfunktion bewegst, wage ich die Objektivität deines Eindrucks mal zu bezweifeln.
Ganz sicher nicht. Würde ich nach Facebook und Co. gehen, müssten wir 70 % AfD-Wählerschaft haben.
Aber wenn zB 80 % der Bevölkerung nach den neuesten Umfragen hierzulande der Polizei vertrauen, würde ich zumindest sehr stark anzweifeln, dass das hier repräsentativ ist.
Auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, ich diskutiere auch mit anderen Menschen im Real Life oder außerhalb der üblichen Sozialen Medien.
Interessant ist ja, dass die Einschätzungen der Volksschnauze, die hier andere vorbringen und die meiner Einschätzung entgegensprechen, eben nicht von Dir angezweifelt werden.
Und: Der letzte Satz ist völliger Unsinn, kein Wort hab ich zu vorschnellen Antisemitismus-Vorwürfen gesagt. Luisa Neubauer hat Laschet ja keinen Antisemitismus vorgeworfen, und der Antisemitismus-Verdacht hinsichtlich der Posts von HGM ist bei seiner Wortwahl durchaus begründet.