>

HessiP

18764

#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wedge schrieb:

SemperFi schrieb:

brodo schrieb:

Ich finde, das hätte Laschet ja auch gleich sagen können. Jetzt ergibt das alles, was er macht bzw. nicht macht auch endlich mal einen Sinn für mich:

https://twitter.com/para_gram/status/1384587211555971073




Kann man sich echt nicht ausdenken...

Man stelle sich vor so ein Spruch wäre Hütter rausgerutscht


Oder er hätte Kobold statt Kobalt gesagt...

Das wäre ja total lächerlich einem sowas dann noch vor zuhalten...


Ist eh so'n Frauenthema mit den Versprechern.

https://www.youtube.com/watch?v=F_RO_CsAGNM
#
Kann da keinen Versprecher erkennen.
#
Niemand wird mich kennen, bin und war kein Vielposter. Ich glaube mein Nick war Wizball, Wizball74 oder so ähnlich.

Ich habe mich damals glaube ich lediglich in Alex Meier-Bashing Threads zu Wort gemeldet und ihn vehement verteidigt. Vor der Zeit als "Fußballgott" wurde er ja von vielen Fans sehr kritisch gesehen und die meisten hatten meiner Meinung nach seine vielen gewonnenen Kopfballduelle und seinen Wert als Zielspieler nicht ausreichend gewürdigt.

Später konnte ich dann wenigstens "Ich habe es ja schon immer gesagt" sagen, als der Wind sich langsam gedreht hat und seine Leistungen mehr honoriert wurden. Aber erinnern wird sich an die wenigen Postings meinerseits sicher niemand mehr...
#
Achja, der bucklige Meier. Einen Vertrag bis zur Rente, zusammen mit seinem Buddy, dem klaane Benny.
#
Basaltkopp schrieb:

Weil sie Kobalt und Kobold nicht unterscheiden kann.


Also ein Versprecher von vor zwei Jahren - über den in erster Linie CDU-treue Blätter wie der Focus berichtet haben - macht sie untauglich? Also da muss der Bobbes im konservativen Lager ja schon stark auf Grundeis gehen, wenn DAS jetzt wieder rausgeholt wird.

Achja: Auch der AFD-Fraktion im Bundestag bzw Gauland ist nichts anderes eingefallen 😘
#
Frau Baerbock kennt sich nicht mit Autos und Technik aus. Seht her, es stimmt. Männerwichtige Fragen wie das mit der Mobilität überlassen wir lieber den Fachmännern. Jeder andere Versprecher wäre wohl unbemerkt geblieben.

Ansonsten fällt der Nazipartei sehrwohl was ein. Es gibt ein Foto von Baerbock mit Soros. Den Rest kann man sich ja denken.
#
Was schreiben die anderen sonst immer bei uns?

Selten so asoziale Fans erlebt, verdienter Absteiger! Wird nicht fehlen.
#
Hier nochmal zwecks besserer Übersicht die Lieferprognosen für Mai & Juni

Mai (KW18-KW21)
BioNTech: 13.525.200
Moderna: 2.132.400
Astra: 336.000
Gesamt: 15.993.600
Impfungen bei 85% Impfquote: ca. 13.6 Mio.

Lieferungen von J&J sind nicht weiter kommuniziert

Juni (KW22-KW26)
BioNTech: 25.546.950
Moderna: 2.913.600
Astra: 1.243.200
Gesamt: 29.703.750
Impfungen bei 85% Impfquote: ca. 25.2 Mio.

Auch hier sind Lieferungen von J&J sind nicht weiter kommuniziert. CureVac könnte bis dahin ja vllt. auch schon interessant sein.
#
Stellt euch mal vor, es würde Biontech nicht geben... Was für eine Katastrophe.
#
anno-nym schrieb:

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sprach sich für eine baldige Aufhebung der Impf-Prioritäten aus. „Ich wäre sehr dafür, wenn wir das jetzt möglichst schnell beenden würden.“


Wenn Impfgruppe 3 großteils erstgeimpft ist, passiert das doch ohnehin. Ich frage mich aber schon, warum jetzt alles freigegeben werden soll, damit der 58-jährige Diabetiker sich genauso um einen Termin streiten muss wie ein gesunder 19-jähriger Student.
#
Ich kann die Diskussion auch nicht nachvollziehen. IG2 ist bei weitem noch nicht durchgechipt. Ich kenne einige Lehrer*innen, die noch auf Termine warten. Derweil läuft ganz unbürokratisch in den Arztpraxen die Versorgung der IG3 mit Astra an. Der ganze Dunstkreis meiner Eltern hat in den nächsten Tagen seinen ersten Astra-Schuss, so auch meine Eltern, bisher mit ihren 68 nicht berücksichtigt waren. Das nimmt für uns ganz persönlich schonmal einiges an Druck vom Kessel...
#
HessiP schrieb:

So wie in Hessen?


Lass mir doch meine Hoffnung.

Bei Ansicht der Bundesgrünen habe ich ein wenig Hoffnung , dass die standhafter sind.
#
Immerhin wird es die Union sein, die sich an die Grünen ranwanzen muss, bei Verhandlungen und auch thematisch im Wahlkampf. Die haben möglicherweise einfach mehr Koalititonsoptionen hinten raus. Für die Union bleibt ja nur schwarz/grün.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Da bin ich bei Werner. Ich kenne selber genug die immer noch Union wählen. Die werden definitiv irgendwo zwischen 28 und 34 Prozent landen. Und mit den Grünen (oder SPD) die Regierung bilden.

Deswegen nein zu Grün.


Was sollen den die Grünen alles aufgeben , für eine Koalition mit der Union ? Das sind doch nicht die Sozen.
Tempolimit , Umweltpolitik , alternative Energien  , bessere Migrationspolitik usw ... ist das alles mit der Union zu machen ?
Wenn die zu nachgiebig sind , rauchts an der Basis. So einfach geht das nicht.
#
So wie in Hessen?
#
Laut spon sind auf dem Gründungsvertrag der FC Bayern, BVB und PSG vorgesehen. Die deutschen Clubs haben 30 Tage Bedenkzeit, PSG 14 Tage.

Bitte unterschreiben, Achim & Kalle.
#
HessiP schrieb:

Das bringt das ganze System zum implodieren. Diese ganze Sache hat echt enorme Sprengkraft.

Das denke ich auch. Die Konfrontation ist jetzt eröffnet und ich kann mir  kein Szenario vorstellen, wie man aus dieser Nummer ohne großen Knall raus kommt. Der Profifußball wie wir ihn kannten, wird  in Kürze nicht mehr existieren. Egal wer da am Ende als "Sieger" raus geht.

Und den Wunsch nach einer dann auf ein Normalmaß geschrumpften nationalen Rest-Liga ohne die „Großen“, dafür mit mehr Chancengleichheit und mit sportlicher Attraktivität, kann ich zwar nachvollziehen, aber realistisch ist das vermutlich nicht.

Ich habe dafür keine Belege sondern nur ein Bauchgefühl. Aber ich kann mir vorstellen, dass Bobic auch deswegen seinen Abgang hier eingefädelt hat, weil er in einem Umfeld arbeiten möchte, wo die „notwendigen“ Veränderungen innerhalb eines Bundesligavereins widerstandsfreier umzusetzen sein werden, als in Frankfurt.
#
Bobic, der mit den guten Kontakten nach Madrid... Windhorsts Türöffner in die SuperLeauge... bissi VT, aber gerade scheint alles möglich.
#
Seit heute wird ja an hessischen Schulen getestet... In meiner Klasse habe ich heute zwei Schüler mit positivem Selbsttest heim geschickt. Das hätte ein schönes Cluster geben können.

Gut, dass es jetzt die Möglichkeit gibt!
#
HessiP schrieb:

Die wollen also parallel zur CL und EL existieren - heißt für mich, an den Wettbewerben nicht mehr teilnehmen. Die nationalen Ligen wird man nicht verlassen wollen. Damit ist das ganze Qualisystem für die Ligen obsolet: Heißt das dann in England, dass Platz 6-9 in die CL einziehen, Platz 10-12 in die EL usw.?! Das bringt das ganze System zum implodieren. Diese ganze Sache hat echt enorme Sprengkraft.


Nein,die wollen ALLES!
Sowohl auf nationaler Ebene, als auch die Teilnahme in ALLEN UEFA-Wettbewerben, also EL & CL!
Maximales Abkassieren!
Übrigens, JP Morgan Challenge ab sofort boykottieren!
Die finanzieren diesen widerwärtigen Dreck nämlich mit 3,5 Milliarden Euronen!
#
Ah, verstehe. Mit einem 60 Mann Kader lässt sich das bestimmt regeln. Geld ist ja genug da. Dann müssen sich auch endlich die Jovics dieser Welt nicht mehr in Frankfurt entwickeln, sondern können das im geschützen Rahmen der CL tun.
#
Die wollen also parallel zur CL und EL existieren - heißt für mich, an den Wettbewerben nicht mehr teilnehmen. Die nationalen Ligen wird man nicht verlassen wollen. Damit ist das ganze Qualisystem für die Ligen obsolet: Heißt das dann in England, dass Platz 6-9 in die CL einziehen, Platz 10-12 in die EL usw.?! Das bringt das ganze System zum implodieren. Diese ganze Sache hat echt enorme Sprengkraft.
#
Maxfanatic schrieb:

Diegito schrieb:


Hab mich eben mal durch die social media Portale der Klubs gescrollt... da gibt es regelrecht Shitstorms der eigenen Anhänger, ein überwältigender Anteil der Beiträge ist pure Ablehnung und Wut. Und das sind überwiegend Couch-Potatoes, keine aktiven Fans. Also genau die Zielgruppe die man eigentlich ansprechen möchte.



Klar. Sogar Alfred Draxler wütet in der BILD gegen die Super-League, nachdem er jahrelang seinen Kopf in den ***** der Geldsäcke gesteckt hat...

Ich muss sagen: Ich werde immer mehr ein Freund der Super-League-Idee. Das ist wenigstens ehrlich. Ekliger finde ich da UEFA/FIFA-Funktionäre, die irgendwas von Solidarität und Gesellschaft faseln und gleichzeitig eine Super-League-Light beschließen.


Ich nehme an, Du hast das hier gelesen:
https://www.sportschau.de/fussball/machtkampf-superleague-spitzenklubs-uefa-fifa-rechtliche-schritte-100.html
#
Das Statement von Ceferin ist ja der blanke Hohn. Aber ja, macht mal. Zerlegt euch einfach.
#
Raggamuffin schrieb:

Und mit einer Kühnert-SPD und einer Wissler-Linke könnte ich mir tatsächlich sowas wie Aufbruchstimmung vorstellen.

       

Ich habe eben noch mal nachgeschaut. Nach aktuellen Umfragen liegt die SPD rund 27% und die Linke rund 20% hinter dem Wahlergebnis von 2017.
Vorwärts Genossen, es geht zurück.

Und die Kanzlerkandidatin hat in ihrer Rede heute keine Ansätze erkennen lassen, dass unter einer grünen Führung der Sozialismus ausbräche.
Hauptsache, die Kehrwoche wird eingehalten (0.00 - 1.30)
Ansonsten eine schöne Rede, Kapitalismus, als kritikwürdige Wirtschaftsform kommt nicht vor. Aber viel Gemeinsinn und Stärke des Einzelnen und viel Innovation.Wir sind schließlich "Erfinder des Autos und des Fahrrades."
https://m.youtube.com/watch?v=YGDzEaDTdPk
#
Und zum Sozialismus, dem linken Schreckgespenst. Einfach nur gut versteckt.

Annalena
Charlotte
Alma
Baerbock

Wer schwarz wählt, bekommt den schwarzen Block.
#
planscher08 schrieb:

Söder oder Laschet. Ich glaube ich wählen diesmal Grün

Keine schlechte Entscheidung. Wer Grün wählt, wählt auch Söder oder Laschet.
#
Das gilt auch umgekehrt. Du solltest also wirklich gut überlegen, was du tust.
#
SGE_Werner schrieb:

Es ist für mich eher ein Problem mit der Glaubwürdigkeit der Politik, wenn sie in der jetzigen Phase lieber persönliche Eitelkeiten pflegt statt sich dem Wohl der Bürger zu widmen
     


Wenn wir uns darauf einigen könnten, daß es kein entweder - oder ist, also Pflege der persönlichen Eitelkeiten oder Beachtung des Bürgerwohls, sondern ein sowohl als auch.
Die Regierumgsaktivitäten sind durch die Streitereien der beiden nicht beeinträchtigt. Belege hierfür habe ich trotz Nachfrage nicht erhalten.


#
"Die Schulen sind kein Treiber der Pandemie"

"Mir sagt kein Virologe, was ich zu tun habe" (sinngemäß)

Heinsbergstudie, (c) Storymachine

...

Und jetzt sag mir nicht,  das sowas keinen Einfluss auf die Bundespolitik hatte. In die Welt gesetzt vom nominell mächtigsten Mann der Republik.
#
Lockerungs-Laschet hat von Anfang an die Pandemie genutzt, um Wahlkampf ums Präsidium des Clubs Deutscher Unternehmer zu machen. Dabei hat er als erstes den Pfad der Wissenschaft verlassen -  also wenn man davon ausgeht, das bei der Telekom keine Wissenschaft gemacht wird. Windige Maskendeals für seinen Sohn durften nicht fehlen. Von allen MP har er auf jeden Fall den größten Trump-Swag.

Söder hat sich von Anfang an als das anpackende Gegengewicht inszeniert und hat regelmäßig die MPK enteiert... Die Kanzlerkanditatur fest im Blick - und hat dabei sein eigenes Bundesland auch nur leidlich im Griff gehabt.

Um das nicht zu sehen... Da muss man schon ein treuer Parteisoldat sein.
#
und noch ein Link:

Unter https://frankfurt.impfbruecke.de können sich seit heute Menschen aus der IG1 und 2 registrieren. Es handelt sich dabei um ein zufallsbasiertes Nachrückerverfahren für ausgefallene Termine. In der Regel bekommt man wohl ein spontanes Impfangebot in den folgenden 60min, sollte man das Los ziehen.
#
hugi98 schrieb:

Das verwundert mich, da ja diese Pandemie eine Notsituation darstellt also müsste man eigtl in einen Notmodus umschalten also zb Verterinäre/Medizinstudenten einbinden was weiß ich.

Da bin ich bei Dir, es gibt sicherlich das ein oder andere was man hätte tun können aber verpasst hat.
Mir fällt spontan eine Bekannte ein, die mit einer 80% Stelle in einem Krankenhaus mit Cobidpatiwnten arbeitet. Ihr wurde nie die Frage gestellt, ob sie temporär auf 100% gehen möchte. Das ist vergeudetes Potential. Keine Frage.
#
Ich kenne eine Krankenschwester in Rente, die sich mit ein paar Stunden pro Monat etwas dazu verdiente, aus Liebe zum Beruf. Die schrubbt mit ihren 70 Jahren seit März 2020 fast eine volle Stelle, weil der Schichtleiter sie regelmäßig anfleht.