>

HessiP

18763

#
Warum dealen die Verantwortlichen den Russ nicht nach WOB, lassen sich 2 Millionen zahlen, und im Gegenzug bekommen wir den Madlung? Nur son Gedankenspiel...
#
Was gabs eigentlich hierfür für eine Strafe?

http://www.youtube.com/watch?v=5uWV0y_cVSE&feature=related
#
nicole1611983 schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Was soll denn die Stimmungsmache gegen die AG jetzt? Man kann hier bei einigen wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Man selbst benimmt sich wie die Axt im Wald und erwartet dann noch, dass der Verein immer bedingungslos hinter einem steht und sich alles gefallen lässt.

Was wollt ihr denn mit dem Thread erreichen? Gegen die AG hetzen?
Den Unmut äußern, dass die AG ein Urteil des DFB umsetzt, dass auf Grund des Fehlverhaltens der Fans gesprochen wurde?
Euch darüber beschweren wie ungerecht die Welt ist?

Vielleicht sollte man mal zuerst vor der eigenen Tür kehren, bevor man die Schuld auf andere schiebt und meckert wie böse doch alle zu einem sind und wie unverstanden man sich fühlt.  


Glaubt man, es geht nicht mehr schlimmer, kommt nicole0815...

Meine Güte, es geht um die Entfremdung der AG von den aktiven Fans. hast Du den Eingangsbeitrag überhaupt gelesen?!


Ja hab ich. Und auch der ist nichts als Stimmungsmache. Die böse böse AG, die sich in keinster Weise auf die Seite der Fans stellt und nur Profit im Auge hat. Nie stellt sie sich schützend vor uns. Akzeptiert einfach das Urteil vom DFB. Sind die aber auch gemein.

Was soll die AG denn machen? Woche für Woche Interviews geben und sagen: Unsere Fans sind gar nicht so böse. Die wollen nur spielen und für den Erhalt der Fankultur kämpfen" und dann am besten noch jedem Dauerkartenbesitzer und Auswärtsfahrer monatlich einen persönlichen Dankesbrief schreiben?

Schaut doch mal, wie sich die selbsternannte aktive Fanszene Woche für Woche präsentiert. Und da erwartet man, dass sich der Verein schützend vor einen stellt?

Und jetzt fang nicht mit den Vorkommnissen nach dem Mainzspiel an. Für mich stellt sich da noch immer die Frage und ich hab, trotz mehrfachem nachfragen keine Antwort bekommen: Wieso will man erst mit den Spielern reden, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist? Wieso nicht schon nach den ersten 6 verlorenen Spielen oder spätestens nach dem Lauternspiel? Wieso klettert man über Zäune?

Was wollt ihr denn von der AG? Das es keine Sanktionen nach den letzten Vorkommnissen gibt? Das man weiter alles stillschweigend toleriert was aus der Kurve kommt?


Dir wünsche ich ein Auswärtsspiel bei dem du dich in einem Zelt vor Ordnern entkleiden musst, daraufhin darfst du ins Stadion, musst aber dein Trikot abgeben, sitzt daraufhin halbnackt auf der Tribüne. nach dem Spiel bekommst du ne Ladung Pfeffer in die Fresse, wirst mit 150 anderen eingekesselt und erstmal in den Knast gesteckt. Irgendwann darfst du dann in den Bus heimwärts steigen, aber eine Rast oder Toilette wird die verwehrt. Von ganzem Herzen.
#
Eija schon... aber oben steht: Armin Veh nahm sich viel Zeit für sein Gespräch mit der Bild... und was steht dann aus diesem Gespräch im Artikel? Nix! Der Artikel besteht aus vielleicht 10 relativ zusammenhangslosen Sätzen...
#
Toller Artikel von der Bild... da steht ja ne Menge drin...  Drecksblatt, warum hab ich drauf geklickt..
#
RedZone schrieb:
peter schrieb:

ich sehne mich manchmal danach zurück mit anderen 6.000 leuten, die nur wegen fussball da sind, im strömenden regen unüberdacht gegen dnjeprpetrowsk im stadion zu sein oder mit 5.800 gegen ljubljana.


Das unüberdachte Stadion bekommen wir in dieser Saison, die Auslandsspiele allerdings nicht.



Naja Cottbus und Aue kann man schon fast als Ausland zählen...
#
peter schrieb:

der grund ist relativ einfach. mit dem titel des thread wird nicht nur verallgemeinernd behauptet, dass diese basis vergrault wird, es wird gleichzeitig impliziert, dass der threaderöffner sich zu dieser basis zählt und dadurch abgegrenzt. nämlich dahin gehend, dass diejenigen die sich nicht vergrault fühlen nicht zur basis gehören.

insofern finde ich die frage legitim. zu welcher basis fühlt sich der thread-eröffener zugehörig?



Aber Peter, der TE hat doch bereits seine Aussage relativiert und das mit der Basis genauer erläutert. Hänge dich doch bitte nicht daran auf. Der Titel müsste lauten, "Die Eintracht und der vergraulte Teil der Basis...", dann passts!
#
Maxfanatic schrieb:
sotirios005 schrieb:
Maxfanatic schrieb:
sotirios005 schrieb:
Maxfanatic schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Juristisch kann aber die Eintracht gar nicht dagegen vorgehen, sondern nur die Betroffenen selbst.


Das Verfahren läuft übrigens noch. Dass die Eintracht da juristisch nix machen kann, ist jedem klar. Es geht mehr um (auch öffentliche) Rückendeckung, wenns mal schwierig ist.


Die Eintracht könnte z. B. einen guten Anwalt für die Betroffenen engagieren und natürlich auch bezahlen.    


Als ob es darum gehen würde, in so Fällen ist "die Fanszene" durchaus selbst in der Lage, das zu machen - auch dank engagierten Anwälten aus der Szene selbst.  


Es geht mehr um die Geste: Seht her, die Eintracht stellt sich hinter die ungerechtfertigt Eingesperrten von Bremen und unterstützt diese Menschen ideell und auch materiell.


Wie gesagt, mir persönlich (und ich war damals auch betroffen) würde da weit weniger reichen, als eine materielle Unterstützung.


Nennen wir es "moralische Unterstützung"?
#
sotirios005 schrieb:
Maxfanatic schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Juristisch kann aber die Eintracht gar nicht dagegen vorgehen, sondern nur die Betroffenen selbst.


Das Verfahren läuft übrigens noch. Dass die Eintracht da juristisch nix machen kann, ist jedem klar. Es geht mehr um (auch öffentliche) Rückendeckung, wenns mal schwierig ist.


Die Eintracht könnte z. B. einen guten Anwalt für die Betroffenen engagieren und natürlich auch bezahlen.    


Ich habe Verständnis dafür, dass es für die Eintracht schwierig ist, sich zu positionieren - immerhin haben wir nicht nur Unschuldslämmer in unseren Reihen und es gibt genug Fälle, in denen unsere Leute über die Stränge schlagen.
Aber kategorisch nichts zu tun, nicht mal die Bereitschaft zu haben die Situationen zu bewerten und dann als Konsequenz auch hinter den Leuten (bis zum Ende) zu stehen, dass ist das Verhalten welches ich der Eintracht ankreide (und ich glaube nichts anderes meint auch der TE).

PS: mit "unsere" meine ich nicht die UF, sondern unsere Fanszene...
#
JayJayGrabowski schrieb:
HessiP schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
HessiP schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Aber über was diskutieren wir?

a) Ueber Fans die enttäuscht sind?
b) Uber Fans die sich von der Eintracht vernachlässigt fühlen?
c) Ueber Fans, die sich von der Eintracht verkauft fühlen (an den DFB)
d)Ueber Fans, die sich schwer tun, dass eine Minderheit ihr Fansein beeinträchtigen.
e) Ueber Fans, die Gewalt verherrlichen (sind für mich keine Fans)
f) Ueber Fans, die persönlich beleidigt sind, weil ihre Liebe (Eintracht) sie so im Stich ließ?

usw.

Also wenn ich die Anfangsfrage richtig verstehe, sollen wir über eine Basis (bestehend aus - wie ich schätze - wenigen Hundert Fans) diskutieren, die tödlich beleidigt, dass Treiben von HB, Spielern usw. nicht gut heißen, aber gerne wieder ihrer Eintracht zujubeln möchten.



Also, der TE will über a) und b) diskutieren. Die wenigsten verstehen den Ausgangspost und geilen sich lieber an e) auf und wollen deswegen über d) reden. Dass es dazu schon Threads gibt, wird ignoriert und auch die Mods unternehmen nichts, um mal steuernd auf die Diksussion einzuwirken. Dabei hat der TE nun schon wiederholt dargelegt worum es ihm geht, WEN er mit Basis meint - man will ihn hier aber lieber falsch verstehen um immer wieder die gleiche Sau durchs Dorf zu treiben.  

Na, wenn es um b) geht, empfehle ich einfach die nächstgelegene psychosoziale Beratungsstelle oder Kirchengemeinde. Darüberhinaus wüßte ich nicht, wieso man irgendwas wieder hinbekommen sollte. Sollen sie doch graulen.


Danke für die Empfehlung. Und was ist deine Meinung zu der Sippenhaft in Bremen und den Entkleidungszelten in Leverkusen? Nicht dass das irgendwas mit den hier zu diskutierenden Vorfällen in Bern zu tun hätte, aber deine Meinung würde mich ganz unverbindlich off-topic-mäßig mal interessieren...    


Ja, großer Mist sowas. Zu der Geschichte in Leverkusen gab es nach meiner Erinnerung aber eine recht deutliche Stellungnahme der Eintracht und an das, was nach Bremen kam, kann ich mich eigentlich kaum noch erinnern. Es ist mir hier aber noch kein Beitrag untergekommen, der einen sinnvollen Vorschlag enthielt, was die Eintracht in solchen Zusammenhängen effektiv tun und erreichen könnte. Vor allem das, was in Bremen passiert ist, war nach meinem Ermessen (bin da aber juristisch nicht voll auf der Höhe) für einen Rechtsstaat nicht akzeptabel. Juristisch kann aber die Eintracht gar nicht dagegen vorgehen, sondern nur die Betroffenen selbst.


Indem Eintracht Frankfurt offensiv propagiert, dass dieses Vorgehen -wie du schon sagtest- für einen Rechtsstaat nicht akzeptabel ist. Die Vorfälle wurden im Nachgang medial genug ausgeschlachtet, gab es mal ein paar deutliche Worte von unserem VV, der sonst doch jedem die Welt erklärt (Der hört sich doch sonst so gerne reden, aber das unwichtige leidige Auseinandersetzen mit den Fans macht dann der Lötzbeier, von dem kein Mensch außerhalb von Ffm weiss dass es ihn überhaupt gibt) ? Nein, da wurde geschwiegen, die Vorfälle wurden erstmal "geprüft" und in Bremen "nachgefragt". Irgendwann kam eine butterweiche Erklärung, was drin stand weiss ich nicht mehr. Die EFAG hätte den Betroffenen zum Beispiel auch einen rechtlichen Beistand zur Verfügung stellen können, oder die Betroffenen unter ihrer Schirmherrschaft organisieren können.
In Leverkusen hätte HB - und er hat es garantiert mitbekommen, dass etwas nicht stimmt, im Eintrachtblock war ja Aufruhr - den Holzhäuser am Kragen packen können und ihn zum Zelt schleifen können, die Jungs von der Presse im Schlepptau... Klar, übertrieben, aber mehr als ein netter Brief zum "mal nachfragen" und der Einstellung, dass man das gute Verhältnis nach LEV nicht gefärden will, wäre ja wohl schon drin gewesen.
#
sotirios005 schrieb:
RedZone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Was nützt es denn, auf Medien, DFB, DFL oder wen auch immer zu zeigen und zu sagen: ihr seid schuld! Was nützt es denn, den Medien Aufbauschen und dem DFB Ungerechtigkeit vorzuwerfen? Was nützt es denn, mit dem Finger nach Dortmund zu zeigen und "Die aber auch!" zu rufen?

Um aufzuzeigen, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Beim Aufstiegsspiel von Dynamo Dresden wurde auch der Platz (natürlich vor Freude) gestürmt. Nur leider kamen die ähnlich danach in der Presse weg wir wir. Zufall?


Vielleicht sollten wir mal wieder ein bischen mehr in Altersheime gehen und Kinderheime und da ein bischen mithelfen und die Medien bestellen... - also mal wieder ein bischen am positiven Image basteln. Und dann heißt es auch mal wieder: "Sehen sie, liebe Zuschauer, diese tolle Stimmung im Frankfurter Fanblock, die klettern vor lauter Freude sogar über den Zaun, um ihren Lieblingen auf dem Platz auch ganz, ganz nahe sein zu können!"


Die Sammelaktion für das Kinderhospital von der UF letztens hat in der Presse doch auch keinen gejuckt... bad News are good news? bad news are the only news!
#
JayJayGrabowski schrieb:
HessiP schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Aber über was diskutieren wir?

a) Ueber Fans die enttäuscht sind?
b) Uber Fans die sich von der Eintracht vernachlässigt fühlen?
c) Ueber Fans, die sich von der Eintracht verkauft fühlen (an den DFB)
d)Ueber Fans, die sich schwer tun, dass eine Minderheit ihr Fansein beeinträchtigen.
e) Ueber Fans, die Gewalt verherrlichen (sind für mich keine Fans)
f) Ueber Fans, die persönlich beleidigt sind, weil ihre Liebe (Eintracht) sie so im Stich ließ?

usw.

Also wenn ich die Anfangsfrage richtig verstehe, sollen wir über eine Basis (bestehend aus - wie ich schätze - wenigen Hundert Fans) diskutieren, die tödlich beleidigt, dass Treiben von HB, Spielern usw. nicht gut heißen, aber gerne wieder ihrer Eintracht zujubeln möchten.



Also, der TE will über a) und b) diskutieren. Die wenigsten verstehen den Ausgangspost und geilen sich lieber an e) auf und wollen deswegen über d) reden. Dass es dazu schon Threads gibt, wird ignoriert und auch die Mods unternehmen nichts, um mal steuernd auf die Diksussion einzuwirken. Dabei hat der TE nun schon wiederholt dargelegt worum es ihm geht, WEN er mit Basis meint - man will ihn hier aber lieber falsch verstehen um immer wieder die gleiche Sau durchs Dorf zu treiben.  

Na, wenn es um b) geht, empfehle ich einfach die nächstgelegene psychosoziale Beratungsstelle oder Kirchengemeinde. Darüberhinaus wüßte ich nicht, wieso man irgendwas wieder hinbekommen sollte. Sollen sie doch graulen.


Danke für die Empfehlung. Und was ist deine Meinung zu der Sippenhaft in Bremen und den Entkleidungszelten in Leverkusen? Nicht dass das irgendwas mit den hier zu diskutierenden Vorfällen in Bern zu tun hätte, aber deine Meinung würde mich ganz unverbindlich off-topic-mäßig mal interessieren...  
#
Afrigaaner schrieb:

Aber über was diskutieren wir?

a) Ueber Fans die enttäuscht sind?
b) Uber Fans die sich von der Eintracht vernachlässigt fühlen?
c) Ueber Fans, die sich von der Eintracht verkauft fühlen (an den DFB)
d)Ueber Fans, die sich schwer tun, dass eine Minderheit ihr Fansein beeinträchtigen.
e) Ueber Fans, die Gewalt verherrlichen (sind für mich keine Fans)
f) Ueber Fans, die persönlich beleidigt sind, weil ihre Liebe (Eintracht) sie so im Stich ließ?

usw.

Also wenn ich die Anfangsfrage richtig verstehe, sollen wir über eine Basis (bestehend aus - wie ich schätze - wenigen Hundert Fans) diskutieren, die tödlich beleidigt, dass Treiben von HB, Spielern usw. nicht gut heißen, aber gerne wieder ihrer Eintracht zujubeln möchten.



Also, der TE will über a) und b) diskutieren. Die wenigsten verstehen den Ausgangspost und geilen sich lieber an e) auf und wollen deswegen über d) reden. Dass es dazu schon Threads gibt, wird ignoriert und auch die Mods unternehmen nichts, um mal steuernd auf die Diksussion einzuwirken. Dabei hat der TE nun schon wiederholt dargelegt worum es ihm geht, WEN er mit Basis meint - man will ihn hier aber lieber falsch verstehen um immer wieder die gleiche Sau durchs Dorf zu treiben.
#
Afrigaaner schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
newsponsor schrieb:
Habe mir jetzt tatsächlich alles durchgelesen bzw. angetan. Die Überschrift klang vielversprechend, was folgte war dann doch eher enttäuschend.


Ich auch, aber vermutlich das letzte Mal. Das kann man sich einfach sparen, da kommt gar nix. Nur larmoyantes Geflenne, wie lieb man doch die Eintracht hat, aber die Eintracht hat sie nicht so lieb. Immer wieder die gleichen "Argumentations"muster. Jeglicher Exzeß wird von bösartigen Leuten immer falsch dargestellt, ist doch völlig verständlich, früher war auch ... etc.. Nicht im Ansatz irgendetwas konstruktives. Schuld sind immer nur die anderen.

Alleine die Grundhaltung, auf was man alles ein Anrecht zu haben glaubt, z.B. daß die Eintracht nicht absteigt. Mit Fußball, Sport hat das alles rein gar nichts mehr zu tun. Und die Eintracht wird jetzt schon im Vorfeld für die nächste Eskalation verantwortlich gemacht. Man könne keinen sinnvollen Dialog erwarten, wenn schon vorher Repressalien angekündigt würden. Nicht ein Wort zur Ansage von DFL/Spahn, die Eintracht würde nicht konsequent genug gegen Randalierer vorgehen und wie die Eintracht damit umgehen soll. Da kann ich mir lebhaft vorstellen, wie vielversprechend ein solcher Dialog für die Vereinsseite ist.

Ich war oft hin- und hergerissen, bei Auseinandersetzungen, die es wegen einzelner Vorkommnisse gab. Aber den Versuch, die Dinge differenziert zu betrachten, werde ich mir künftig sparen. Es ist einfach der Mühe nicht wert. Da spielt es dann auch keine große Rolle mehr, daß der ein o. andere oder die Presse oder wer auch immer ähnlich tumb in die andere Richtung argumentiert. Die Rhetorik und Eindimensionalität der Rechtfertigungsfraktion ist einfach zu entlarvend.


Das ist jetzt mal ein ganz vernünftiger Beitrag - weil meine Meinung. ,-)

Jetzt im ernst, du schreibst das was der "normale Fan" so denkt.

Mich wundert halt, dass die Eintracht Fans (und leider auch die unbeteiligten) bundesweit als Krawallmacher und Randalierer bezeichnet werden. Alles nur ein Versehen?

Ich denk ja, dass die Fußballmafia dahinter steckt - oder die Polizei. Die mögen uns einfach nicht. Die erfinden einfach mal was - um es den Fans der Eintracht zu zeigen.

Kann es sein, dass es einige gibt, die weder Benehmen, noch Vernunft ihr Eigen nennen - sich im Namen anderer Fans austoben? Ach ne das sind ja nur bösartige Berichte der Presse und Polizei.

Gruß Afrigaaner  


Ich wollts ja vorher nicht schreiben, aber nun muss es raus:

Kann es sein dass du in deiner schwachsinnigen Kategorisierung von Fans vorher was vergessen hast?

Nämlich

f) Eintrachtinteressierte die in Afrika am Pool sitzen, und denen aufgrund der fehlenden örtlichen Nähe ein Einblick in das fehlt, was wirklich abgeht?!
#
NX01K schrieb:
Habe da auch wenig Zeit heute auch so intensiv auf alles einzugehen. Aber nur soviel dazu. Ich schreibe sicher nicht als Vertretung irgendeiner Basis. Und ich schreibe auch bewusst provokant. Denn um es mal sehr plakativ auszudrücken, die "andere Seite" nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Ich halte das durchaus für notwendig, denn die eingeschlagenen Wege einseitig zu kritisieren ist grundsätzlich falsch.

Ich hätte gerne, dass wir alle mal wieder runterkommen und uns auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich als Fankurve dazu beizutragen diesen Wiederaufstieg zu schaffen. Ich berichte von meinen Erfahrungen aus einem gewissen Umfeld aus Fanclubs, Ultras und alteingesessenen Eintracht-Fans. Und genau da spüre ich, dass meine Wahrnehmung nicht nur vorhanden ist, sondern teils schon tief verankert. Und das sind unter anderem auch Leute, die gegen jede Form von radikaler Fankultur oder Gewalt sind. Also braucht man es hier nicht an "selbst Schuld" und "es geht nur um Krawallmacher" festmachen. Das sind völlig alberne Extremsichten, die mit der Realität soviel zu tun haben, wie die dramatischen Berichte aus Bern. Dieses Forum ist eben lange nicht repräsentativ für die Empfindungen in der Kurve, so wie es die Ansicht Einzelner auch nicht ist. Erschreckend finde ich jedoch gerade bei dem Vorfall in Bern, dass die Wahrnehmung sich völlig umgekehrt hat.

Die Augenzeugen sagen "nicht so dramatsich".
Die Polizei beurteilt eine Schlägerei als Scharmützel.
Die Presse macht einen unglaublich peinlichen Wind darum.
Das Forum artet völlig in Polemik aus und ignoriert konsequent Tatsachenberichte.
Und unser Verein will direkt einen Maßnahmenkatalog erarbeiten.

Und wie gesagt, ich möchte gerne eine allseitige Entspannung der Lage. Doch zu den jetzigen Gegebenheiten sehe ich diese eben nicht. Als Fan komme ich mir seit Jahren mehr und mehr verarscht vor. Und das hat nichts mit Fangewalt zu tun, sondern da geht es um ein subjektives Empfinden des "im Regen stehen gelassen zu werden", wie es viele viele andere auch empfinden.
Dass dieser Abstieg ein Totalversagen meiner Eintracht war und die Vorfälle daraus resultierten so bewertet wurden, wie es denn geschehen ist (insobesondere der Warnschuss am Stadion) war für mich der entscheidende Tropfen den handelnden Personen kein Vertrauen mehr zu schenken. Und das ist keine Opferrolle, kein Umdrehen der Wirkungskette. Das soll auch keine Rechtfertigung von Vorfällen sein.

Ich weiss gut genug, dass es auch eine andere Seite der Medaille gibt, als die in meinem Eröffnungstext. Die kenne ich auch und die hat auch ihre Berechtigung. Doch wenn ich ehrlich bin, habe ich einfach die Nase voll mich immer zu zwingen beide Seiten zu betrachten.
Nach der fünfzigsten miesen Aktion der Eintracht AG, ist es auch mal an der Zeit eine etwas einseitige emotionale Betrachtung der aktuellen Lage durchzuführen. Und wieso reflektieren? Macht doch sonst auch keiner? Die Presse reflektiert garnichts, die Polizei ist auf einem selbstherrlichen harten Kurs, wie immer. Und unser Verein reflektiert nichtmal seinen Abstieg und versucht die seit den Monaten vor Funkels Entlassung angespannte Lage in der Kurve etwas runterzubekommen. Nein, es wird wegen einem harmlosen Vorfall gleich der Holzhammer ausgepackt.

So entspannt man nicht, so eskaliert man. Ist mir ziemlich egal, wer hier von den konservativen Wutbürgern sein altes "nur mit mehr Strafen lernen die es" loslässt. (Der Zusammenhang zwischen Straftaten und höheren Strafen wurde ja tausendmal weltweit widerlegt.) Es geht mir dabei nichtmal um die "Krawallmacher" es geht um eine Distanz und ein Unverständnis für die Faninteressen und die Tatsache, dass diese keiner mehr vertritt.
Wir steuern auf eine weitere Anspannung der Lage hin. Und das will ja scheinbar keiner. Den Weg, den unsere Eintracht eingeschlagen hat, kann man doch nur auf völlige Unkenntnis oder Ignoranz zurückführen... Vielleicht ist es aber auch einfach nur Unfähigkeit, ich weiss es nicht. Ich bin da allerdings inzwischen sehr distanziert, was sich auf die letzten 6-7 Jahre zurückführen lässt und eben nur in den letzten Monaten besonders ausgeprägt wurde. Schließlich wurde ein Abstieg erlitten, der durch die "Krawalle" völlig in den Schatten geriet und die sich aufheizende Situation nach den ekelhaften Taten der Eintracht AG nach dem Mainz Spiel seinen endgültigen Ausbruch fand.

Und es geht genauso weiter! Und es fährt auch keine Seite zurück. Und indem man die einzigen Dinge erschwert, womit man in Frankfurt seine Fans noch in ein positives Licht rücken könnte, ist sicher eine sehr hilfreiche Maßnahme! Hut ab! Andere stellen ihre Fans positiver da, als sie es sind. Bei uns werden sie eben permanent als Grund allen Übels hingestellt. Und wenn wirklich auch die sehr friedlichen Teile der Fanszene zu leiden haben verbrüdert sich unser Verein lieber mit durchgedrehten Polizisten, als hinter ihnen zu stehen.


#
Ich glaube nicht, dass es dem TE darum ging, um Banner, Platzstürme und tolle oder weniger tolle Fans zu diskutieren.  

Sondern eher darum, dass die AG seit Jahren nicht in der Lage ist, sich hinter ihre Fans zu stellen (etwa bei den von mir ein paar Beiträge weiter oben aufgeführten Vorfällen).
Dass der Platzsturm (und aufgebauschte Kleinigkeiten wie der Dortmundbanner und jetzt das Friendly) nicht dazu beitragen, dass sich das in der aktuellen Situation ändert, steht außer Frage.
Aber vielleicht könnte EF wenigstens die vergangenen Verfehlungen aufarbeiten, statt nur "Einschränkungen" anzukündigen. Die Gewalttäter sind nämlich nur ein kleiner Teil - die von EF im Stich gelassenen sind hingegen alle, die sich zur aktiven Fanszene zählen! Viele haben es leider noch nicht gemerkt... Aber auch diese werden es spätestens dann raffen, wenn sie sich in einem Zelt nackt ausziehen müssen oder Pfefferspray in die Fresse kriegen - und Eintracht Frankfurt nach einer kurzen Stellungsnahme im "Auswärts dabei" den Mantel des Schweigens über die Vorfälle legt.
#
El-Toro schrieb:

Der Verein hat sehr viel Geduld aufgebracht und sich einiges gefallen lassen. Ebenso der grösste Teil der Fans, die ihren Verein einfach nur unterstützen wollen - ohne dabei negativ auffallen zu wollen. Diese Fans haben jahrelang die Eskapaden mancher "Fans" toleriert, ignoriert oder sich "nur" hier im Forum darüber aufgeregt.


In Ahlen, Vigo, Bremen, Nürnberg, Mainz, und Leverkusen [ich habe sicherlich ein paar Orte vergessen) mussten sich friedliche Fans die Eskapaden von Ordnungskräften gefallen lassen - toleriert und ignoriert wurden diese von Seiten der Eintracht Frankfurt Fussball AG. Es war nur eine Frage der Zeit bis sich dieser Kreis am Waldstadion schließt, eine neue Eskalationsstufe erreicht und schließlich das Fass zum Überlaufen bringt. Während dieser Zeit gabs es lächerliche, halbherzige Stellungsnahmen der AG, die für jeden, der Opfer einer dieser Aktionen wurde, ein Stich ins Eintrachtherz waren. Die wissen jetzt alle, wie scheißegal sie dem Verein sind - die vergraulte Basis.
#
SGE-Litti schrieb:
Nicht zu vergessen sind noch die geringeren TV-Einnahmen. Dafür ist bald die letzte Zahlung an ISPR fällig. Dann entspannt sich das ganze dann auch mal.


Verzögert sich die nicht bis wir wieder erstklassig sind? Ich meine hier mal sowas gelesen zu haben...
#
sgedennis4 schrieb:
hm mein gefühl , das der bell transfer klappt, wird von tag zu tag schlechter.
es scheint ja nur an dem einen verlängerungsjahr von bell bis 2014 zu hängen, das kann doch nich das problem sein, wenn alle wollen würden


Wer weiss was die Mainzer ihm für Vertragsklauseln aufs Auge drücken wollen...
#
Ich war ja anfangs skeptisch, aber dass was Veh und Hübner da machen hat Hand und Fuß. Die Verpflichtungen sind wirklich klasse.