
HessiP
18763
Hallo Leute,
Ende Juni 2011 (Aktivierung 29.6) hat mir E-Plus eine Internetflatrate aufgeschwätzt. Diese könne ich einen Monat kostenfrei testen und dann entscheiden ob ich sie weiter nutzen möchte.
Ich habe diese fristgerecht am 21.Juli telefonisch gekündigt, der Hotline-Mitarbeiter bestätigte mir auf meine Nachfrage hin, dass ich die Flatrate kostenfrei weiter nutzen könne, bis ich eine Bestätigungs-SMS erhalte. Im E-Plus System ist nun aber hinterlegt, der Mitarbeiter hätte mich darauf hingewiesen, dass die Flatrate innerhalb von 24 Stunden deaktiviert sei.
Die besagte Bestätigungs-SMS habe ich am 29.7 um 8.00 Uhr morgens erhalten. Die Details der SMS besagen, dass diese um 8.03 Uhr versendet wurde. (Meine Handyuhr geht um ein paar Minuten falsch smile:
Wortlaut: "Ihre Flat ist ab sofort deaktiviert"
Laut E-Plus System wurde diese allerdings bereits am Vortag, den 28.7 um 14.30 versendet. E-Plus beruft sich darauf und stellt mir für den 28.7 Abends und den 29.7 um 0.16 Uhr Kosten von insgesamt 68€ in Rechnung (für 9 MB )
Was ist denn jetzt relevant für die Kündigung? Der angebliche Versand der SMS am 28.7 oder mein Erhalt am 29.7 ?
Habe ich irgendeine Chance mein Geld wieder zu bekommen? Der Hotline-Mitarbeiter hat mir aus Kulanz eine Gutschrift von knapp 25€ angeboten, damit bin ich eigentlich nicht zufrieden.
ich wollte jetzt nochmal schriftlich Beschwerde einreichen, will mich aber absichern dass ich nicht komplett auf der falschen Fährte bin.
Das Netz gibt leider auch nix her, deswegen hoffe ich auf eure Hilfe.
Gruß, HessiP
Ende Juni 2011 (Aktivierung 29.6) hat mir E-Plus eine Internetflatrate aufgeschwätzt. Diese könne ich einen Monat kostenfrei testen und dann entscheiden ob ich sie weiter nutzen möchte.
Ich habe diese fristgerecht am 21.Juli telefonisch gekündigt, der Hotline-Mitarbeiter bestätigte mir auf meine Nachfrage hin, dass ich die Flatrate kostenfrei weiter nutzen könne, bis ich eine Bestätigungs-SMS erhalte. Im E-Plus System ist nun aber hinterlegt, der Mitarbeiter hätte mich darauf hingewiesen, dass die Flatrate innerhalb von 24 Stunden deaktiviert sei.
Die besagte Bestätigungs-SMS habe ich am 29.7 um 8.00 Uhr morgens erhalten. Die Details der SMS besagen, dass diese um 8.03 Uhr versendet wurde. (Meine Handyuhr geht um ein paar Minuten falsch smile:
Wortlaut: "Ihre Flat ist ab sofort deaktiviert"
Laut E-Plus System wurde diese allerdings bereits am Vortag, den 28.7 um 14.30 versendet. E-Plus beruft sich darauf und stellt mir für den 28.7 Abends und den 29.7 um 0.16 Uhr Kosten von insgesamt 68€ in Rechnung (für 9 MB )
Was ist denn jetzt relevant für die Kündigung? Der angebliche Versand der SMS am 28.7 oder mein Erhalt am 29.7 ?
Habe ich irgendeine Chance mein Geld wieder zu bekommen? Der Hotline-Mitarbeiter hat mir aus Kulanz eine Gutschrift von knapp 25€ angeboten, damit bin ich eigentlich nicht zufrieden.
ich wollte jetzt nochmal schriftlich Beschwerde einreichen, will mich aber absichern dass ich nicht komplett auf der falschen Fährte bin.
Das Netz gibt leider auch nix her, deswegen hoffe ich auf eure Hilfe.
Gruß, HessiP
NX01K schrieb:
Was für ein Blödsinn hier steht!
Durch ein SV, darfst du nur am Spieltag kein Stadion der 1.-4. Liga betreten und natürlich im Pokal. Du darfst ebenso Freundschaftsspiele (wie beispielsweise Real Madrid oder Chelsea) im Stadion besuchen wie Auswärtsspiele international. Bei Heimspielen ist Eintracht Frankfurt Veranstalter, deshalb dort nicht.
Wenn wir beispielsweise an einem Montag um 20 Uhr spielen, darfst du Morgens um 10 auch in den Fanshop!
Bliebe zu klären, ob man dem Verein durch einen Einkauf im Fanshop noch Geld in den Rachen schmeißen möchte, falls das SV unberechtigt ist und von Eintracht Frankfurt ausgesprochen wurde.
Ohne jetzt alle Beiträge hier gelesen zu haben, meine persönliche Meinung:
Die "Serienthreads" sind größtenteils überladene Spamthreads, die ich nur sehr selten lese. Auch meine ich das Gefühl zu haben, dass sich viele User die sonst viel, bspw. im Saw, schreiben, sich dort raushalten. Eine Diskussionskultur gibt es dort wenig, zB. postet jeder seine Noten und Aufstellung ohne großen Bezug zu Vorbeiträgen. Was interessiert mich, dass User XY gerne mit 4 Stürmern spielen will?
Der Spieltagsthread wird interessant eröffnet, und fällt dann während dem Spiel stark ab zu reiner Emotionsäußerung. Nach dem Spiel schaue ich in diese Monsterthreads auch selten rein, die sind abschreckend.
Ebenso verhält es sich doch mit den "Schirithreads". Bibi hier, Merk wäre gut gewesen dort, jedes mal das Gleiche. Dort geht es doch nur darum, der Schnellste zu sein.
"Ausgestrahlt" und "Bilder vom Spiel" sind reine Info-Threads ohne Diskussion (welche ich gerne wahr nehme).
Ehrlich gesagt beschränkt sich mein UE Konsum mittlerweile fast nur noch aufs SAW und das Gebabbel. Den Rest empfinde ich subjektiv als Spieltagsthreads + Monsterthreads.
Ich kann nur für mich sprechen, ich beachte nur die ersten 10 Threads im Ranking.
Ich war schon hin und wieder frustriert dass lange, mühevoll verfasste Beiträge in ausnahmsweise mal interessanten, sachlichen Threads ruck zuck in der Versenkung verschwanden, der Grund dafür dass mit mittlerweile die Lust zum Verfassen fehlt.
Also: pro neues Unterforum.
Die "Serienthreads" sind größtenteils überladene Spamthreads, die ich nur sehr selten lese. Auch meine ich das Gefühl zu haben, dass sich viele User die sonst viel, bspw. im Saw, schreiben, sich dort raushalten. Eine Diskussionskultur gibt es dort wenig, zB. postet jeder seine Noten und Aufstellung ohne großen Bezug zu Vorbeiträgen. Was interessiert mich, dass User XY gerne mit 4 Stürmern spielen will?
Der Spieltagsthread wird interessant eröffnet, und fällt dann während dem Spiel stark ab zu reiner Emotionsäußerung. Nach dem Spiel schaue ich in diese Monsterthreads auch selten rein, die sind abschreckend.
Ebenso verhält es sich doch mit den "Schirithreads". Bibi hier, Merk wäre gut gewesen dort, jedes mal das Gleiche. Dort geht es doch nur darum, der Schnellste zu sein.
"Ausgestrahlt" und "Bilder vom Spiel" sind reine Info-Threads ohne Diskussion (welche ich gerne wahr nehme).
Ehrlich gesagt beschränkt sich mein UE Konsum mittlerweile fast nur noch aufs SAW und das Gebabbel. Den Rest empfinde ich subjektiv als Spieltagsthreads + Monsterthreads.
Ich kann nur für mich sprechen, ich beachte nur die ersten 10 Threads im Ranking.
Ich war schon hin und wieder frustriert dass lange, mühevoll verfasste Beiträge in ausnahmsweise mal interessanten, sachlichen Threads ruck zuck in der Versenkung verschwanden, der Grund dafür dass mit mittlerweile die Lust zum Verfassen fehlt.
Also: pro neues Unterforum.
RebellionFFM schrieb:
Also früher gabs die mal, dass weiß ich weil eine bekannte von mir dort mitgemacht hatte...
Dachte aber immer die wurde vor Jahren aufgelöst. Schön wenn sie wieder aufgebaut wird, dann aber auch bitte im Stadion präsentieren
Es gab schon Cheerleader im Stadion, Ende der 90er... Das kam nicht _so_ gut an, wenn ich mich recht erinnere.
Die haben mal eine Liveaufnahme vom Auftritt gemacht, das gellende Pfeifkonzert hat die Aufnahme sicherlich unverwertbar gemacht.
Aachener_Adler schrieb:
Die meisten Vereine müssen sich enorm anstrengen, wenn sie sich mit einer schwarzen Null als Gesamtergebnis vorwärts entwickeln wollen...
Und leistest man sich ein paar gravierende Fehler, ist man ruck zuck weg vom Fenster... letztens passiert bei Eintracht Frankfurt.
Timmi32 schrieb:
Ich finde, der FR-Artikel trifft einen empfindlichen Punkt in der Fan-Seele. Wer im Anschluß an das grandiose Länderspiel gegen Österreich (ich gebe zu: für einen in Ö lebenden Deutschen war das schon sehr wichtiig) den Worten von Bastian Schweinsteiger gelauscht hat ("man sieht nun die Konsequenzen aus dem Setzen auf junge Spieler und der verbesserten Nachwuchsarbeit"), der wird vielleicht wie ich gedacht haben: Na toll, und wir verpflichten Friend und Idrissou.
Ich habe mich jedenfalls schon wesentlich mehr mit diesem Team identifiziert als aktuell...
Tim
Ich habe es bereits vor einem halben Jahr in Tackleberrys Umbruch-Thread geschrieben:
Als wir vor 6-7 Jahren auf die Jugend setzten und solide wirtschafteten, kickten in der Nationalmannschaft noch Nowotny und Neuville und auf junge Leute setzen war in der Bundesliga noch ganz schön out! Viele Vereine schauten neidisch nach Frankfurt, heute können wir neidisch nach bspw. Hannover schauen, die mit jungen Leuten EL kicken.
Unser Konzept war aus der Not geboren, den Sprung von der Not zur Tugend haben wir nie geschafft.
Heute spielen Dutzende verdammt talentierte junge Leute in der Bundesliga, Eintracht Frankfurt kickt hingegen in Liga2 mit einer teuren Multi-Kultitruppe.
(was keinesfalls schlecht sein muss, ich bin einfach nur desillusioniert. 2005-06 waren wir ein verdammt sympatischer, ehrlicher Verein, dann ging es kontinuierlich bergab. Dieser Fantraum wurde nach und nach von Spielern wie Jones, Russ, Ochs verraten. Was wir heute sind weiss ich nicht mehr.)
Snuffle82 schrieb:HessiP schrieb:Foofighter schrieb:english_man_in_germany schrieb:bruno___pezzey schrieb:HessiP schrieb:
Der "grüne See" in Hanau.
ist das der see, wo man an einer stelle 5-10m reinhüppen kann?
Ja, der mit Klippen und der Bruecke von der einige springen
Das ist doch der Mühlheimer Steinbruchsee.
Springen würd ich da nicht. Da liegen massive Kabel am Grund!
da gabs auch schon einige Verletzte... Aber der See ist schön... mir ist er als grüner See bekannt, aber google sagt mir, das der "grüne" nur einer der Seen auf dieser Mini-Seenplatte ist. Meiner Meinung nach der schönste ist der auf der Mühlheimer Seite, mit der Insel in der Mitte. Naturbelassene Ufer und eine Landschaft, die man nicht in Deutschland vermuten würde.
Herrlich!
"Ich denke, daß dieser See erst vor einigen Jahren ausgegraben wurde, weil drumherum sich Steine und Klippen befinden."
Es gibt dort übrigens auch Ecken, in denen Freikörperkultur betrieben wird, und auch die homosexuelle Szene vergnügt sich gerne dort. Also bissi uffbasse, net dass ma in Sache reingerät, mit dene ma nix zu tun ham will!
Foofighter schrieb:english_man_in_germany schrieb:bruno___pezzey schrieb:HessiP schrieb:
Der "grüne See" in Hanau.
ist das der see, wo man an einer stelle 5-10m reinhüppen kann?
Ja, der mit Klippen und der Bruecke von der einige springen
Das ist doch der Mühlheimer Steinbruchsee.
Springen würd ich da nicht. Da liegen massive Kabel am Grund!
da gabs auch schon einige Verletzte... Aber der See ist schön... mir ist er als grüner See bekannt, aber google sagt mir, das der "grüne" nur einer der Seen auf dieser Mini-Seenplatte ist. Meiner Meinung nach der schönste ist der auf der Mühlheimer Seite, mit der Insel in der Mitte. Naturbelassene Ufer und eine Landschaft, die man nicht in Deutschland vermuten würde.
niederrheiner_adler schrieb:
Ich war dieses Wochenende auf dem Ruhr Reggae Summer und kann das nur jedem weiterempfehlen, der ansatzweise auf Reggae und Dancehall steht
Ich fahr nächste Woche aufs Chiemsee Rock & Chiemsee Reggae... Nach den BIldern aus Belgien ist mir die Lust ein wenig vergangen...
Bigbamboo schrieb:Bigbamboo schrieb:
... Der Fußball wird doch spätestens seit der WM 2006 in eine Ecke gedrängt, wo ich ihn nicht sehen will. All-Seater, Stimmung vom Band und ein SMS-Denunzianten-Service? Nö danke!
Und ich glaube einfach nicht, dass man diese Entwicklung durch den Verzicht auf Pyro auch nur einen einzigen Tag verzögern kann. ...
Ah, die feinen Herren bei DFB / DFL:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,780925,00.html
Schade.
Feuer frei!
Matzel schrieb:jazon123 schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:Mini-Me schrieb:Genau dasselbe dachte ich auch gerade - sawie hieß der nochmal? Jetzt dämmert's mir langsam, aber ganz langsam - einer der weniger erfolgreichen Afrikaner im SGE-Trikot. Da hat selbst Salou mehr gerissen....
Eigentlich dachte ich alle Eintracht-Spieler der letzten 30 Jahre zu kennen...aber wer ist SAWIEH ???
Ich habe gerade mal ein bissi geschaut in den Kadern der letzten Jahre .... hey, ich gehe seit ewigkeiten ins Stadion, und ich habe auch ein annehmbares Gedächtnis, aber manche Kerle sind mir einfach nicht mehr präsent .... ich will hier keinen "größte Flops" Thread erneut aufmachen, aber nur mal ein paar Namen wieder zurück holen....
Folgende Menschen sind mir in den letzten 15 Jahren aufgefallen .... an die hätt ich im Lebbe nemmer gedacht .... die "1 Spiele" Spieler (meist wohl Jugend etc.) hab ich weggelassen .....
Erinenrt ihr euch an:
- 96/97:
Zwezdan Pejovic (14 Spiele, kein Tor)
- 98/99:
Henry Nwosu (4 Spiele, kein Tor)
Mourad Bounua (7/0)
Damir Stojak (9/1)
- 00/01:
Gerd Wimmer (23/1) Okay, an den Namen hab ich mich dann schon erinnert, aber mehr irgendwie auch nicht ....
- 01/02:
Michael Wenczel (5/0)
Steven Famewo (3/1) .... whow sogar ein Tor
ein paar andere (Puljiz, Cipi, Dragusha ... Vivien, Hengemühle etc) hatte ich schon mehr oder weniger erfolgreich verdrängt ....
Egal, schönen Tag noch
Doch, bis auf Bounua (never heard) sind sie mir zumindest namentlich noch im Gedächtnis...
Mourad Bounouah, linkes Mittelfeld?, auf jeden Fall Flügel, kam in der Winterpause um den verletzten Marco Gebhardt zu ersetzen, irgendwo aus der zweiten Liga. Sah aus wie Matmour und war ganz schön hüftsteif!^^
sotirios005 schrieb:3.Halbzeit schrieb:
...
Ich persönlich habe nie Angst, weder um mich noch um meine Tochter, wenn ich mit ihr ins Stadion gehe.
Dein letzter Satz gefällt mir, du verlässt das Land, brauchst auch vorher nicht mehr ins Waldstadion zu kommen, einfach die S-Bahn weiter fahren bis zum Flughafen ...
Der Frankfurter Flughafen ist jedoch gefährlich, viel gefährlicher als Stadion! Da sind erst dieses Jahr wieder Leute (Amerikaner) erschossen worden...
Och, mit ein bisschen Pech hätte das auch letztens am Waldstadion passieren können.
In Cottbus wurde ja auch schon deutlich, dass Rob Friend
a) zu langsam und ungelenk für schnelle Steilpässe in den Lauf ist
b) in einem System mit einer Spitze auch seine Wirkung nicht voll entfalten kann.
Ein schneller dribbelstarker Mann an seiner Seite ist vielleicht genau das Richtige.