
HessiP
18745
HessiP schrieb:
Der auch hier genannte Chabot geht zum VfB. Der Transfer wird wohl heute nicht verkündet nach diversen Quellen auf Elons Portal.
schade, ich hatte gehofft, wir könnten mit der combo el+heimatfaktor bei chabot punkten.
Trapp, Grahl, Chandler, Knauff, Tuta.
Zwei Jahre nach unserem Europapokalsieg sind das, Stand jetzt, die letzten Helden die zum Saisonbeginn noch im Kader stehen.
Alleine deshalb gebührt dem Herrn Tuta Ehre und Nachsicht.
Ich habe ihn ja in mein Herz geschlossen: Beim Autokorso zum Römer stand ich in der Bethmannstraße. Erst hielt OG den Pokal in den goldenen Himmel, dann folgten einige Partymobile mit eskalierenden Spielern. Irgendwann kam das Auto mit Tuta. Der Junge saß völlig eingeschüchtert auf der Rückbank, hatte den Kopf in den Händen und hat Rotz und Wasser geheult. Keine Ahnung ob ihr das einfach nur alles Zuviel war oder ob er in Dauerachleife das 1:0 für Glasgow im Kopf hatte - da saß einfach nur ein völlig einsamer Junge Anfang 20 fernab der Heimat und wusste nicht wohin mit sich. ❤️
Wenn uns Identifikationsfiguren wichtig sind, sollten wir den Mann behalten!
Zwei Jahre nach unserem Europapokalsieg sind das, Stand jetzt, die letzten Helden die zum Saisonbeginn noch im Kader stehen.
Alleine deshalb gebührt dem Herrn Tuta Ehre und Nachsicht.
Ich habe ihn ja in mein Herz geschlossen: Beim Autokorso zum Römer stand ich in der Bethmannstraße. Erst hielt OG den Pokal in den goldenen Himmel, dann folgten einige Partymobile mit eskalierenden Spielern. Irgendwann kam das Auto mit Tuta. Der Junge saß völlig eingeschüchtert auf der Rückbank, hatte den Kopf in den Händen und hat Rotz und Wasser geheult. Keine Ahnung ob ihr das einfach nur alles Zuviel war oder ob er in Dauerachleife das 1:0 für Glasgow im Kopf hatte - da saß einfach nur ein völlig einsamer Junge Anfang 20 fernab der Heimat und wusste nicht wohin mit sich. ❤️
Wenn uns Identifikationsfiguren wichtig sind, sollten wir den Mann behalten!
HessiP schrieb:
Der Junge saß völlig eingeschüchtert auf der Rückbank, hatte den Kopf in den Händen und hat Rotz und Wasser geheult. Keine Ahnung ob ihr das einfach nur alles Zuviel war oder ob er in Dauerachleife das 1:0 für Glasgow im Kopf hatte - da saß einfach nur ein völlig einsamer Junge Anfang 20 fernab der Heimat und wusste nicht wohin mit sich. ❤️
Sehr emphatisch!
HessiP schrieb:
Heute vor 8 Jahren gewann die Eintracht das Relegationsspiel in Nürnberg.
Kann mich noch gut erinnern, wie ich von vollen Bechern getroffen nass von Bier, jubelnd unter knapp 150 Glubberern stand.
Meine, heftig angepissten, Arbeitskollegen mussten mich zum Auto begleiten, sonst hätte ich hart die Fresse dick bekommen! 😁
Da diskutieren wir über Brandmauern und die Gefahr, dass das EU Parlament von den Rechtsaußen gekapert und instrumentalisiert wird und Frau von der Leyen bringt eine Koalition mit der Postfaschistin Meloni und deren EKR-Fraktion ins Spiel.
Kannste Dir echt nicht ausdenken und wer plant sein Kreuz bei den C-Parteien zu setzen, der sollte vielleicht nochmal drüber nachdenken.
"Ich habe mit Giorgia Meloni sehr gut im Europäischen Rat zusammengearbeitet, wie ich es mit allen Staats- und Regierungschefs tue"...Meloni sei eindeutig für Europa und gegen Putin..."Und für die Rechtsstaatlichkeit – wenn das so bleibt – dann bieten wir an, zusammenzuarbeiten."
https://www.zeit.de/politik/2024-05/europawahl-von-der-leyen-rechtsruck-klima-koalition
Kannste Dir echt nicht ausdenken und wer plant sein Kreuz bei den C-Parteien zu setzen, der sollte vielleicht nochmal drüber nachdenken.
"Ich habe mit Giorgia Meloni sehr gut im Europäischen Rat zusammengearbeitet, wie ich es mit allen Staats- und Regierungschefs tue"...Meloni sei eindeutig für Europa und gegen Putin..."Und für die Rechtsstaatlichkeit – wenn das so bleibt – dann bieten wir an, zusammenzuarbeiten."
https://www.zeit.de/politik/2024-05/europawahl-von-der-leyen-rechtsruck-klima-koalition
Wedge schrieb:
"Ich habe mit Giorgia Meloni sehr gut im Europäischen Rat zusammengearbeitet, wie ich es mit allen Staats- und Regierungschefs tue"...Meloni sei eindeutig für Europa und gegen Putin..."Und für die Rechtsstaatlichkeit – wenn das so bleibt – dann bieten wir an, zusammenzuarbeiten."
Vielleicht sollte sich Frau von der Leyen mal beim italienischen ÖR, bei Investigativjournalisten und Kulturschaffenden umhören, was in Italien derzeit bzgl. dem rechtsstaatlichen Prinzips der Pressefreiheit läuft.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/italien-meloni-rai-pressefreiheit-100.html
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Also ich sehe da bei Nkounkou eine gewisse Naivität, die ich auch auf fehlende Erfahrung auf diesem Niveau schiebe. Gerade Dinge wie Spielintelligenz und Entscheidungsfindung, die du anführst, sind halt auch einfach eine Frage der Erfahrung und Routine. Und die Zweikampfführung und das Stellungsspiel in der Abwehr lassen sich definitiv trainieren und auch in Testspielen üben.
Lass den Mann mal die komplette Vorbereitung hier absolvieren und in die neue Saison starten. Wenn wir bis zur nächsten Winterpause keine Steigerung sehen, kannst du gerne darauf zurückkommen und mich als Träumer betiteln.
Gleiches gilt übrigens auch für Brown. Den kann ich nicht einschätzen, aber ihn als mittelmäßigen Zweitliga-Spieler zu betiteln, weil du ein paar Spiele in der schlechten Rückrunde von Nürnberg gesehen hast, ist halt schon heftig, nix für ungut.
Ich bin da völlig bei Dir, der ständig kleinschreiber, der die Shift Taste nicht findet, sieht natürlich in seinem nicht diskutablem Alleinstellungsmerkmal, alles anderes.
Gott sei Dank hat er bei der Eintracht nix zu sagen.
Natürlich kann Ngounkou etwas dazulernen und er hat auch schon einiges dazugelernt. Scheuklappen alleine helfen halt eher wenig. Aber lass mal den lattenknaller in seiner eigenen Blase. Die teilt zwar keiner aber macht ja nix, klingt halt so pseudotaktisch.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
walter wäre eine vollkatastrophe da er völlig lernresistent ist und total einseitig auf einen offensivfußball setzt, der mit ansage dafür sorgen würde, dass uns die 2/3 der umschaltspielenden clubs dankbar auffressen würden.
Das ist wirklich eine schöne Zusammenfassung. Der hat auch nach dem verpassten Aufstieg wohl einfach so weiter gemacht, bis sie ihn dann doch noch entlassen haben.
es war sogar noch besser: zwischenzeitlich hatte er sich - trotz verpasstem aufstieg mit top-zweitligakader - mal trotzig vor die kamera gestellt und in nem interview demonstrativ dargelegt, er könne halt nur offensiv (spielen lassen).
und das eben nach ner saison, wo es genau deshalb mal wieder nicht gereicht hatte zum aufstieg, weil man trotz hoher individueller kaderqualität wiederholt mit ansage ins offene (umschalt-) messer eigentlich schwächer besetzter clubs gerannt ist.
Wer HessiP heißt ist Offenbacher
Hey
Hey
Hey
Hey
Leute!
Wer HessiP heißt ist Offenbacher
Hey
Hey
Hey
Hey
eismann98 schrieb:
Verstehe generell nicht, warum Tuta von vielen so kritisch gesehen wird. Auf der einen Seite ist der Ruf nach Identifikationsfiguren und treuen Spielern laut. Auf der anderen Seite würden Tuta (nach dem Hasebe-Karriereende der Spieler, der nach Chandler am längsten hier spielt) viele gerne beim nächstbesten Angebot abgeben. Passt für mich nicht zusammen.
Ich denke immer wieder an den fatalen Fehler in Darmstadt zurück, der uns damals den Sieg gekostet hat. Es gab aber auch immer wieder Fehler, die dann gerade noch ausgebügelt wurden.
Ich kann es auch nicht rational erklären, aber bei Tuta habe ich häufig ein mulmiges Gefühl in der Defensive.
Und offensiv fehlt immer wieder ein Hauch für ein Erfolgserlebnis. Auch das frustriert mich, weil wir dadurch immer wieder Angriffe erfolglos abschließen, wobei wir Leute haben, die wesentlich größere Erfolgsaussichten im Abschluss versprechen. Die kommen aber nicht dazu, wenn Tuta so häufig nach vorne geht und unsere Offensivbemühungen zwar versuch anzukurbeln, dabei aber eine minimale Trefferquote erreicht.
Am Ende steht meistens der Ballbesitz des Gegners.
Er ist mir zu häufig vorne und hat dann manchmal hinten nicht die Konzentration oder die schnelle Handlungsfähigkeit, die es bräuchte, um mehr brenzlige Situationen zu klären oder erst gar nicht aufkommen zu lassen
Bei aller Kritik an Tuta:
- Sein Offensivdrang ist nmE. der Versuch, Verantwortung zu übernehmen, auch dann, wenn von den anderen nichts kommt
- brenzlige Situationen hat er oft genug geklärt. Wieviele Bälle hat er schon geistesgegenwärtig von der Linie gekratzt?
- von allen IV ist er der flexibelste: er kann auch auf RV und DM aushelfen.
Ich würde ihn gerne halten. Nicht zwingend als Stammspieler, aber als wertvolle Alternative. Muss Krösche entscheiden, ob sein recht üppiges Gehalt weiter drin ist.
- Sein Offensivdrang ist nmE. der Versuch, Verantwortung zu übernehmen, auch dann, wenn von den anderen nichts kommt
- brenzlige Situationen hat er oft genug geklärt. Wieviele Bälle hat er schon geistesgegenwärtig von der Linie gekratzt?
- von allen IV ist er der flexibelste: er kann auch auf RV und DM aushelfen.
Ich würde ihn gerne halten. Nicht zwingend als Stammspieler, aber als wertvolle Alternative. Muss Krösche entscheiden, ob sein recht üppiges Gehalt weiter drin ist.
HessiP schrieb:
Bei aller Kritik an Tuta:
- Sein Offensivdrang ist nmE. der Versuch, Verantwortung zu übernehmen, auch dann, wenn von den anderen nichts kommt
- brenzlige Situationen hat er oft genug geklärt. Wieviele Bälle hat er schon geistesgegenwärtig von der Linie gekratzt?
- von allen IV ist er der flexibelste: er kann auch auf RV und DM aushelfen.
Ich würde ihn gerne halten. Nicht zwingend als Stammspieler, aber als wertvolle Alternative. Muss Krösche entscheiden, ob sein recht üppiges Gehalt weiter drin ist.
Damit sprichst Du mir aus der Seele. Wie oft habe ich Tuta diese Saison (im Stadion) verteidigt, wenn Nachbarn rechts, links, vor und hinter mir ihn verkaufen wollten!? Gefühlt bei jedem Heimspiel, in dem er auf dem Platz stand. Da fühlte ich mich zuletzt immer häufiger wie der Geisterfahrer .... (und deswegen freue ich mich über Deinen Beitrag!).
War das nicht unser ehemaliger Ministerpräsident Roland Koch?
bei der suche habe ich mir die bundesliga-kader der konkurrenz angeschaut.
als ich meine auswahl zusammen hatte musste ich etwas schmunzeln, als ich mir die reaktionen hier vorgestellt habe
es sei aber gesagt, dass die vermutliche krasse ablehnung mancher vorschläge eben genau daher rührt, dass sie ihre kämpfer-mentalität bisher gegen uns gezeigt haben.
abwehr:
mitchell weiser (RV, 29, werder, vertrag bis 2024)
ablösefrei, deutsch, leader, auf unserer problemposition RV zu hause. eigentlich ein muss.
willi orban (IV, 31, dosen, vertrag bis 2027)
oberunsympath der dosen, ich weiß. falls die einen tollen IV kaufen und er nicht mehr stamm spielt dort vielleicht...
julian chabot (IV, 26, FC, vertrag bis 2026)
eher als backup, könnte smolcic ersetzen als LIV und hat eine eintracht-vergangenheit. der FC wird wegen der transfersperre vermutlich kaum jemanden abgeben können.
mittelfeld
maximilian arnold (6er, 29, VW, vertrag bis 2026)
verliert gerade seinen stammplatz, hat vielleicht lust mal bei einem geilen verein zu spielen
emre can (6er, 30, bvb, vertrag bis 2026)
furchtbarer spieler, aber geborener frankfurter und eben leadertyp.
robert andrich (6er, 29, pillen, vertrag bis 2026)
ist unzufrieden mit seiner bankrolle, als kämpfer würde er bei uns gut reinpassen
was meint ihr?
(feuer frei)