>

HessiP

18745

#
Wir können ja mal ein lustiges Gebabbel Klassenbuch ("großes Saisonfazit") erstellen. Wichtig wäre nur, dass es genau so klingt wie in der Rundschau. So könnte es aussehen:

FrankenAdler
Machte wie gewohnt Dampf auf der linken Seite, rackerte unermüdlich. Giftig, gallig. Ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken.

Franzzufuß
Da, wenn er gebraucht wird, das schätzt man an ihm. Manchmal etwas ungestüm. Weiß er selbst am besten.

Motoguzzi999
Ein kluger Kopf, das weiß auch Hütter. War oft über 24 Stunden lang abwesend. Das kam forunsintern nicht gut an. Wird sich strecken müssen, sonst wird es schwer. Sehr schwer.
#
Knueller
Am Beau aus Baden scheiden sich die Geister. An guten Tagen blitzt sein Talent auf, dann ist er nicht wegzudenken. An anderen Tagen macht er aus seinem Hunger keine Mördergrube und gibt sich dem berüchtigten Frankfurter Jetset hin. Wirkt dann nicht austrainiert und wird sich strecken müssen. Wirkt getrieben.  Braucht mehr Vertrauen.
#
Und die Geschwindigkeit, in der unser Bach anschwillt.
#
Ich drück die Daumen! Ne ruhige Nacht für dein Kaff!
#
SemperFi schrieb:

2cvrs schrieb:

Mehr als 1000 Menschen demonstrieren für die Abschaffung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, und die Tagesschau hält es nicht für erwähnenswert.



Jessas, hier in Berlin demonstrieren jede Woche 1000 Menschen für oder gegen ein kritisches Thema.
Und es ist niemals in der Tagesschau.

Wo ist die Bild mit dieser Empörung bei den anderen Themen?



Es ging im Ursprungsbeitrag doch mitnichten um die "Bild" (Die hatte nur WA in's  Spiel gebracht)

Beklagt habe ich, dass die Tagesschau-Redaktion es an dem Tag, an dem bei einer Demonstrationen die Abschaffung des Rechtsstaates gefordert wurde, um diesen durch einen menschenverachtendes Unrechtssystem zu ersetzen, für wichtiger erachtete, über Regenfälle in Ostafrika sowie einen Sturm in China zu berichten.  

20 besoffenen Ar5chlöchern auf Sylt  wird hingegen unmittelbar nach Bekanntwerden des Ekelvideos ein zweiminütiger Empörungsbeitrag zuteil.

Mir ist schon klar, dass der ausgeprägte Neglect des ÖRR gegenüber Missständen, die sich auch mit aller Mühe nicht in einen "rechten" Hintergrund framen lassen, von einigen Mitforisten durchaus goutiert wird. Nur: Hilfreich für die Glaubwürdigkeit unserer Medien ist das nicht.

Und, was ich mich auch immer wieder frage, wenn ich hier unterwegs bin: Wie schafft ihr, die ihr hier das Stimmungsbild prägt, es, im wirklichen Leben allgegenwärtige migrationsverursachte Probleme hier auszublenden? (Doch, das tut ihr, wenn ihr ehrlich seid. Versucht einfach mal, hier auch nur einen einzigen Beitrag zur Messerattacke in Mannheim zu finden. Und dann stellt euch vor, das Attentat hätte ein Nazi verübt)




#
2cvrs schrieb:

Mir ist schon klar, dass der ausgeprägte Neglect des ÖRR gegenüber Missständen, die sich auch mit aller Mühe nicht in einen "rechten" Hintergrund framen lassen, von einigen Mitforisten durchaus goutiert wird.


Erkläre mir doch mal bitte, wie der ÖRR die Regenfälle in Ostafrika und den Sturm in China als rechts geframed haben. Danke!


2cvrs schrieb:

Und, was ich mich auch immer wieder frage, wenn ich hier unterwegs bin: Wie schafft ihr, die ihr hier das Stimmungsbild prägt, es, im wirklichen Leben allgegenwärtige migrationsverursachte Probleme hier auszublenden? (Doch, das tut ihr, wenn ihr ehrlich seid. Versucht einfach mal, hier auch nur einen einzigen Beitrag zur Messerattacke in Mannheim zu finden. Und dann stellt euch vor, das Attentat hätte ein Nazi verübt)


Zunächst möchte ich klarstellen, dass die Attacke in Mannheim nicht migrationsverursacht ist. Dass alle Migranten mit Messern um sich stechen, ist ja zum Glück noch nicht so in diesem Land. Migrationsverursacht sind vielleicht Pizzerien und Dönerbuden. Billige Gleichung die du da aufmachst/übernimmst. Angegriffen hat nämlich ein Islamist, der auch Migrant ist. Nach deiner Logik wäre der Angriff auf Walter Lübcke nämlich deutschenverursacht.

Übrigens gibt es im RIP2024 Thread durchaus Bezüge zu Mannheim.

Aber wenn’s dich so beschäftigt, dann sorge doch mal für einen politischen Ausgleich und mache einen „Was tun gegen radikalen Islamismus?“ Thread  auf. Ich bin auf deine Lösungsvorschläge sehr gespannt und Nifunifa scharrt auch schon mit den Hufen!
#
Der Wetterbericht für Süddeutschland
#
DBecki schrieb:

Und kein Upgrade zu Grahl? Pavlenka: 200 Bundesliga-Spiele für Bremen sowie 21 A-Länderspiele für Tschechien.
Grahl: In den letzten 8 (!) Jahren ganze 3 (!) Bundesliga-Spiele, insgesamt 15 (!) Bundesliga-Spiele. Nix gegen Grahl, Pavlenka (den ich nur beispielhaft genannt habe, weil vereinslos) wäre aber ein deutliches Upgrade,        

Deine Antwort war wohl eher an mich gerichtet, da ich diesen Vergleich angestellt hatte. Nun, legt man die reinen Leistungsdaten in Summe zugrunde, hast du natürlich recht. Ich beziehe mich aber mehr auf die tatsächlich gezeigten Leistungen. Und was ich da bisher von Grahl so wahrgenommen habe, fällt er, trotz seiner wenigen Bundesligaspiele und im Vergleich zu Pavlenka keineswegs ab.

Von daher sähe ich da auch keine Notwendigkeit eines Austauschs
#
Ich denke, Grahl ist für Trapp mehr der Buddy, mit dem er sich gut versteht und mit dem er ein gutes Trainingsgespann bildet. Ernsthaft Konkurrenz macht er ja nicht. Und darum scheint es ja zu gehen, eine vielgelesene/gehörte These ist ja „der Drabbo braucht nur ma bissi Feuer unnerm Hintern, dann liefert er widder! (Der hat doch nur Yoga mit seiner Alden uff de Maledive im Kopp) “

Ob Pavlenka die hier vermutete Wohlfühloase Eintrachttor auflösen könnte, weiß ich nicht. Ein Impuls von Außen wäre er auf jeden Fall.
#
Hallo, in die interessierte Runde .
Ich komme gerade von einer Besichtigung zweier(!) Fischadlerhorste zurück. Beide belegt und bewacht. In einem hab ich es schon zappeln gesehen.
Sie waren sehr gelassen und sind nicht weg geflogen. Das Weibchen am Horst und das Männchen nebenan aufm Ast. Hat sich das Gefieder geputzt.
Schöne Bilder. Aber ich musste vor einem Regenschauer flüchten, die Kamera in mein T-Shirt verpackt.
#
salbe1959 schrieb:

Schöne Bilder. Aber ich musste vor einem Regenschauer flüchten, die Kamera in mein T-Shirt verpackt.


Wenn du versehentlich abgedrückt hast, hast du auch schöne Bilder eines Wildtiers.
#
Fein!
#
FrankenAdler schrieb:

Und ich würde immer noch gerne wissen, wie oft du Amenda hast spielen sehen hyundaii.
Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass du Sachen ansprichst, aber wenn du Zugänge bewertest solltest du schon sagen können, auf welcher Grundlage du das machst.


Sollte sich von selbst erklären, warum man vermuten könnte, das er etwas Zeit braucht.
1) Noch sehr jung
2) Das er nicht mit zur EM fährt zeigt auch, das er nicht vollends überzeugt hat.
( für die Schweizer Nationalmannschaft!)
3) Etwas Eingewöhnungszeit sollte man jedem jungen Spieler gönnen, der in ein anderes Land wechselt und dazu noch in eine stärkere Liga und einen großen Verein!

Und für diese Fakten, braucht man den Spieler nicht spielen sehen.
Übrigens würde das wenig Sinn machen, wenn ich Ihn mir in der schwachen Schweizer Liga anschaue.
Steht Dir natürlich frei, das zu tun und dadurch ein eigenes Urteil zu bilden.
#
Hyundaii30 schrieb:

2) Das er nicht mit zur EM fährt zeigt auch, das er nicht vollends überzeugt hat.
( für die Schweizer Nationalmannschaft!)


Also ganz im Ernst. Vielleicht liest du auch mal die Links, die du hier postest. Da steht ziemlich deutlich drin, dass die Schweiz, wie auch Deutschland, einen ziemlich großen Kader nominiert hat, um zu Beginn der Vorbereitung trainingsfähig zu sein. Bisher war der Spieler nur bei der U21 im Kader. Die anderen IV der Schweiz sind auch nicht gerade Laufkundschaft. Außerdem „hatte er mit Verletzungen zu kämpfen“.

Hieraus auch nur irgendetwas über seine Leistung dort abzuleiten ist doch absurd. „Vollends überzeugen hieße Akanji, Elvedi oder Schär auszustechen, nur durch Trainingsleistungen.
#
Wenn das was HessiP da so schriebt auch nur ansatzweise stimmt, hätte ich auch Bock auf ihn. Das könnte tatsächlich gut passen.
#
Keine Gewähr natürlich. Ich hatte ihn damals bei PAOK im Auge, in England und Niederlande nicht mehr. Bei Düsseldorf hat er mir gut gefallen. Früher hatte er „Flausen im Kopf“, bei F95 hat er sie nicht mehr abgelegt. Könnte wirklich gut passen. Aber es sind auch schon genug Zweitligatorschützenkönige in der BL gefloppt.

Solche Highlightvideos sind ja mit Vorsicht zu genießen, aber das hier ist wirklich geil:

https://m.youtube.com/watch?v=5umcno1rcZE&pp=ygUadHpvbGlzIGZvcnR1bmEgZMO8c3NlbGRvcmY%3D
#
Huch! Gerade nach 24-stündiger Abwesenheit nach Hause gekommen und 100 neue Beiträge im BVB-Thread? Ich habe jetzt alles gelesen und noch eine Frage: Welche Gruppierung bei uns entspricht denn in etwa der Borussenfront, damit ich diesen Herrschaften in Zukunft aus dem Weg gehen kann? Kann da einer der Insider mal was Konkretes berichten?
Danke
#
1. Als Eintrachtfan sollte dir eigentlich keine Gefahr drohen. Außer du fotografierst im Block.

2. Was ich aber auch als Nicht-Insider weiß, dass etwa BN es mit der Abgrenzung nach Rechts nicht so genau nimmt. Spruchbänder für rechtsextreme Hooligangruppen, SS-Losungen auf Rapkonzerten oder Besuche von Rechtsrockkonzerten sind durchaus „ergooglebar“.

Da Hooligangruppen -logischerweise- mehr und mehr zum Rekrutierungsfeld von Rechtsextremen und Rockerbanden werden, muss Punkt 1 auch nicht immer so bleiben. Da ist dann aber die Szene gefragt und nicht wir Internetheinis.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Wundert mich ehrlich gesagt, dass der Junge hier noch nicht erwähnt wurde. Düsseldorf hat wohl die Kaufoption gezogen, aber er soll eine AK in Höhe von 5 Millionen Euro haben.

Ich sehe uns auf Linksaußen oder generell auf der linken Seite nicht sonderlich stark besetzt und für den "geringen" Betrag, sollte man sich zumindest mal mit Tzolis beschäftigen. Ist noch jung und entwicklungsfähig, hat eine hervorragende Zweitliga-Saison gespielt und ist ein robuster, schneller, wendiger, torgefährlicher und spielintelligenter Außenspieler. Ist sich auch nicht zu schade im Verbund zu verteidigen und traut sich auch ins 1 gegen 1 zu gehen und ist darin auch sehr gut.


Wir haben für diese Position Chaibi, Nkounkou, Bahoya und Götze hat auf halblinks auch oft gespielt... genau wie Marmoush, der nächste Saison sicherlich öfter als linker Halbstürmer agieren wird, vorausgesetzt er bleibt.

Das könnte nur ein Thema werden sollte Marmoush gehen, wir Nkounkou abgeben und Bahoya verleihen.

#
Sorry, aber das finde ich wirklich zu pauschal, Tzolis in eine Reihe mit diesen Spielern zu stellen.

Nkounkou: ist zu aller erst ein linker Offensivverteidiger. Er hatte seine Spiele als LA, hat dort auch sein Potential angedeutet, ist aber noch meilenweit von einem Stammspieler dort entfernt.
Bahoya: von ihm haben wir noch nichts gesehen, was ihn zu einem ernsthaften Kandidaten für die Startelf macht. Er wird bestimmt verliehen.
Götze: klar hat der auch mal links gespielt - aber bei Jogi war er auch mal die falsche 9. Er ist viel zu langsam, viel zu torungefährlich für eine Außenposition. Außerdem brauchen wir ihn in der Zentralen. Dort sind wir (derzeit) deutlich zu dünn besetzt.
Chaibi: Er hat ja oft auf einer der Außenpositionen gespielt. Er hat von dort eine Menge Großchancen initiiert - die meisten in Europa unter den U21 Spielern. Dennoch sehe ich ihn eher als Zehner, weil ihm etwas die Spritzigkeit, Explosivität und v.a. Torgefahr  abgeht.
Knauff: Den hast du vergessen, er hat auch oft dort gespielt. Hat eine gute Saison gespielt mit vielen Scorern. Mit Stärken im Umschaltspiel aber eben auch mit deutlichen Schwächen im Ballbesitzspiel gegen Gegner, die den Bus parken.

Zu Tzolis: Der Junge ist wie angedeutet mit keinem unserer Spieler derzeit vergleichbar. Der hat schon mit 18 bei PAOK angedeutet, dass er ein eiskalter Knipser sein kann, hat dort und später in Holland auch international zuverlässig getroffen.  Bei Enschede und Norwich blieb jetzt der absolute Durchbruch aus, aber in Düsseldorf hat der phasenweise richtig gerockt.  Der Junge ist dribbel- und vor allem durchsetzungsstark, erinnert mit seinen technischen Kopf-durch-die-Wand Aktionen und seiner Physis an Ante Rebic. Seine Flanken aus dem linken Halbfeld mit rechts sind sehr gefährlich gewesen, er hat 9 Scorer gebracht. Vor Allem aber ist der Junge eiskalt im Strafraum. Sein Abzug ist schnell, ansatzlos und hart, so wie wir es bei Jovic gesehen haben. Das mag jetzt alles unter dem Eindruck der zweiten Liga sein, hier war er einfach oft technisch, gedanklich und physisch deutlich überlegen.
Jedenfalls bringt er Skills mit, die so keiner von den oben genannten Spielern hat. Am ehesten hat das Marmoush, aber der wirkt etwas filigraner und eben nicht so abgebrüht im Strafraum wie Tzolis.

Je mehr ich über den Jungen nachdenke, desto logischer erscheint mir ein Transfer. Er könnte ein wichtiges Puzzlestück sein für eine spielerische Weiterentwicklung, für mehr Torgefahr - oder ein Ersatz für Marmoush. Jedenfalls lecken sich doch alle Mittelklasseclubs wie Bremen, Gladbach und Union die Finger nach ihm. Hoffenheim oder sogar Leipzig schauen garantiert auch auf ihn. Eigentlich ist jeder fahrlässig, der zu den kolportierten Konditionen nicht über ihn nachdenkt oder zumindest für die anderen den Preis/Gehalt treibt.

Also, her mit ihm!

Eine Sturmreihe aus:
Tzolis - Etikité - Marmoush
(Knauff) - (Matanovic) - (Chaibi/Bahoya)


dahinter der Zehner Chaibi (Götze, ggf. Uzun)

kann sich fürwahr sehen lassen und würde uns endlich mal so wirklich qualitativ breit aufstellen.

Funfact 1: Er kann auch gut Ecken schießen
Funfact 2: Er hat in der Jugend mal ein Jahr für Rosenhöhe Offenbach gekickt
#
Salbeitee mit Zitrone
#
SemperFi schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Brady schrieb:


SPD: 86%

😂😂😂


Das ist ja als ob DBecki einen "welcher Verein passt zu mir"-Test macht und Pauli landet auf Platz 1...

So und nicht anders.
Meine lieben Genossen
#
Genoss*innen bitte
#
HessiP schrieb:

Das Rheinmetall-Logo ist schon am Trainingsgelände der Dortmunder auf Werbebanden angebracht und am Mittwochmorgen enthüllt worden.


Auf dem Bild sichtbar die Werbebande:

Rheinmetall - #taking responsibility

Burner, wirklich!

Ich seh schon Hofreiter neben Strack-Zimmermann beide in Schwarz-Gelb gewandet in der VIP-Loge, Watzke für seinen unermüdlichen Einsatz für Frieden und Sicherheit in Europa abfeiern.
#
Wird auch Zeit. Aki Watzke wurde für seine verantwortungsvollen, gesellschaftlichen Verdienste in der Pandemie viel zu wenig gewürdigt. Wenigstens dann jetzt!
#
HessiP schrieb:

Was hättest du dir denn in der gleichen Länge noch an konkreten Infos gewünscht?

Man hätte z. B. auf seine Defensiv-Leistung eingehen können, oder konkrete Spiele nennen, in denen er überzeugt oder nicht überzeugt hat.
Er hat in der Rückrunde kein Tor vorbereitet, und seine Pässe im letzten Drittel kämen nicht an, finde ich dann für eine durchaus harsche Kritik etwas wenig.
Für diese Analyse hätte man nicht ein Spiel von uns über die volle Distanz sehen müssen.
#
Das stimmt wohl. Aber dann hätte man die interessanten Passagen über Zeppelinheim weglassen müssen, das möchte Ich nicht missen!
#
Wenn Hessi James neben einem sitzt
#
Ach du liebe Scheiße dir läuft ja Blut ausm Ohr. Naja 🤷‍♂️ Jetzt wollt ich dir grad die Story erzählen wie ich mit meinem Schwager die Pferde nach Texas gebracht hab.
#
Ich will das alles nicht! Aber wer noch schon ich?

"Aus einem 100 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für die Bundeswehr bekommt Rheinmetall nach eigener Schätzung Schritt für Schritt etwa 30 Milliarden -
verteilt auf einen Zeitraum von mehreren Jahren, was bei Rüstungsaufträgen üblich ist."

Watzke dazu im WDR 👇

"Die Partnerschaft geht über drei Jahre und soll dem BVB einen einstelligen Millionenbetrag pro Jahr einbringen.
Dabei gehe es dem Verein angeblich nicht nur um das Geld. Antrieb sei auch, eine öffentliche Debatte darüber anzustoßen, was für die Sicherheit des Landes notwendig sei."

https://www1.wdr.de/nachrichten/bvb-rheinmetall-sponsor-100.html
#
Das Rheinmetall-Logo ist schon am Trainingsgelände der Dortmunder auf Werbebanden angebracht und am Mittwochmorgen enthüllt worden.


Auf dem Bild sichtbar die Werbebande:

Rheinmetall - #taking responsibility

Burner, wirklich!
#
Maxi1984 schrieb:

Wenn man 14 ist, ist man im 15. Lebensjahr. Deshalb ist immer eine extra Kerze auf dem Kuchen. Der Kern des Textes hat seine Leistung in dieser Saison sehr treffend beschrieben mMn.

Ja, das ist natürlich wahr.
Der Rest ist aber trotzdem schlampig recherchiert und geschrieben.
Und halt auch für einen Artikel in der Länge echt wenig Inhaltliches. Auf seine Leistungen wird eigentlich nur sehr grob eingegangen, so als ob der Verfasser mal eben paar Zusammenfassungen und Statistiken gegoogelt hätte.
#
Was hättest du dir denn in der gleichen Länge noch an konkreten Infos gewünscht?
#
Nach kicker-Informationen hat der Klub sich vor der Zusage an Rheinmetall verschiedene Meinungen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und der eigenen Anhängerschaft eingeholt und abgewogen, ob der Konzern zu den Werten von Borussia Dortmund passt. Erst im November 2022 hatte der Verein einen Grundwertekodex verabschiedet, in dem folgendes festgeschrieben steht: "Wir werden uns stets für das gesellschaftliche Gelingen einsetzen. Darunter verstehen wir ein Vereinsleben und eine Gesellschaft ohne Rassismus, Antisemitismus, LSBTI+-Feindlichkeit, Sexismus, Gewalt und Diskriminierung."


Burner.
#
Immer noch fesselnd!

Hier auch noch der Link zur Seite der (mit einem Berger-Bild - man achte auf die Krawatte! - und einem Jan-Aage Video zum Jahrestag):
https://profis.eintracht.de/news/25-jahre-uebersteiger-159081
#
Was für geile Bilder. Wie aus einer anderen Zeit. Platzsturm, die Spieler mittendrin. Fassungslose Freude der Erleichterung.