
HessiP
18745
HessiP schrieb:
Und sie kommen jetzt wieder mit Christoph Westerthaler, in zentraler Position. Nur Sforza hat er noch vor sich…
… dann ist es Fjörtoft, der ist im Strafraum, und er trifft!
Tor
Toor
…
Tor.
HERRJE! Welche Leistung!!!
Wo die frankfurter Eintracht weiter Druck macht, weil sie weiss ein Tor ....
https://www.youtube.com/watch?v=3BjJP-icwUw
wers nochmal hören will - etwa bei Min 13 gehts los
(aber auch das "Majak, ausgerechnet Majak" usw hat schon Kult)
Nein!
Dann ist es Fjörtoft, der ist im Strafraum und der ist drin: Tor, Toooor für die usw.
Ich hatte das Übersteigerbild längere Zeit bei mir hängen, um in schwierigen Zeiten dran zu denken, was alles möglich ist. "Mach den Übersteiger" habe ich auch immer mal gehört und gesagt, um aufzumuntern.
Dann ist es Fjörtoft, der ist im Strafraum und der ist drin: Tor, Toooor für die usw.
Ich hatte das Übersteigerbild längere Zeit bei mir hängen, um in schwierigen Zeiten dran zu denken, was alles möglich ist. "Mach den Übersteiger" habe ich auch immer mal gehört und gesagt, um aufzumuntern.
HessiP schrieb:
Heute vor 25 Jahren war der 29.05.1999.
Muss ich noch mehr sagen?!
https://x.com/Eintracht/status/1795696581007806712?t=xlsKJfNTCSU-br5aREe_0Q&s=19
Wenn irgendein PoWi-Lehrer mal einen Einstieg für eine Stunde zur Zeitenwende braucht: Nehmt einfach ein Bild von einem Schalker im Gazprom-Trikot und legt das vom Dortmunder im Rheinmetall-Trikot daneben.
EFC Stummer Impuls
EFC Stummer Impuls
So einen komischen dunkel/hellblauen Haken, keine Ahnung was das Logo bedeuten soll.
Farblich würde es besser zu Waldhof Mannheim passen.
Und geographisch zur Fortuna.
Farblich würde es besser zu Waldhof Mannheim passen.
Und geographisch zur Fortuna.
…dass man Fressalien auch beim Netto kaufen kann. Dann muss man nichts selbst anbauen und erspart sich den Krieg gegen eine offenbar überlegene Spezies.
Das handfeste Gärtnern gibt uns (eigentlich) ein Gefühl der Selbstwirksamkeit. Ich schenke dem Samen Leben und daraus wird eine riesige Pflanze mit z.B. drei Tomaten dran. Wo in dieser schnelllebigen Welt kannst du noch so unmittelbar Erfolgserlebnisse ernten und die Macht deines Handelns spüren?
Und dann kommen diese Viecher und zerstören alles. Den Fleiß, die Hoffnungen, das Ego. Da bleibt nur Mord.
Und dann kommen diese Viecher und zerstören alles. Den Fleiß, die Hoffnungen, das Ego. Da bleibt nur Mord.
Wusstet ihr eigentlich, dass Arion Vulgaris, auch spanische Wegschnecke oder im Volksmund einfach Drecksvieh genannt, eine echte Wasserratte ist?
Das Internet sagte mir, ich solle die Exemplare doch einfach im vorderen Drittel durchschneiden, andere verätzen sie mit Salz. Ich dachte ihnen was Gutes zu tun und wollte sie einfach nur im Eimer ersaufen. In Bier läuft die Nummer ja auch. Das bockt die halt Null und sie schleimen ein paar Minuten später einfach die Eimerwand hoch. Deshalb war im Internet in diesen Schneckenmord-FAQs wahrscheinlich von kochendem Wasser die Rede… 🤷♂️
Das Internet sagte mir, ich solle die Exemplare doch einfach im vorderen Drittel durchschneiden, andere verätzen sie mit Salz. Ich dachte ihnen was Gutes zu tun und wollte sie einfach nur im Eimer ersaufen. In Bier läuft die Nummer ja auch. Das bockt die halt Null und sie schleimen ein paar Minuten später einfach die Eimerwand hoch. Deshalb war im Internet in diesen Schneckenmord-FAQs wahrscheinlich von kochendem Wasser die Rede… 🤷♂️
salbe1959 schrieb:
Gibbsen denn schon nen Gartenthread?
Nein.
Ich hoffe ich setze den Link hier richtig:
https://www.kicker.de/sind-alle-helden-stoeger-bleibt-bescheiden-und-laesst-zukunft-offen-1028064/artikel
Demnach ist die Zukunft von Stöger offen. Ob wir in seinen Überlegungen eine Rolle spielen bzw. unsere Verantwortlichen ihn auf irgendeinem Zettel haben ist natürlich völlig unklar. Aber die SGE wäre für ihn schon ein deutliches Upgrade und mit bald 31 ist er genau in dem Alter noch einmal zu einem größeren Verein (Top 6, Europacup, mehr Gehalt etc.) zu wechseln. Abwegig halte ich es nicht, wenn es natürlich von den Konditionen passt...
https://www.kicker.de/sind-alle-helden-stoeger-bleibt-bescheiden-und-laesst-zukunft-offen-1028064/artikel
Demnach ist die Zukunft von Stöger offen. Ob wir in seinen Überlegungen eine Rolle spielen bzw. unsere Verantwortlichen ihn auf irgendeinem Zettel haben ist natürlich völlig unklar. Aber die SGE wäre für ihn schon ein deutliches Upgrade und mit bald 31 ist er genau in dem Alter noch einmal zu einem größeren Verein (Top 6, Europacup, mehr Gehalt etc.) zu wechseln. Abwegig halte ich es nicht, wenn es natürlich von den Konditionen passt...
Stöger hat ja eine höchst mittelmäßige Vita. Mainz, Düsseldorf, Bochum, Paderborn, zwischendrin auch mal vereinslos. Jetzt spielt er seine mit Abstand beste Saison im Profifußball mit recht beeindruckenden Scorerwerten. Bei uns müsste er nochmal einen Entwicklungsschritt machen, ob da mit 30 noch was geht? Internationale Erfahrung hat er nicht vorzuweisen - ob so jemand als Leader akzeptiert werden würde?
Ich weiß nicht, wer dafür verantwortlich ist, aber Stöger hat in dieser Saison einen Riesenschritt gemacht. Zuvor war er mehr für die Standards und die langen Pässe in die Spitzen zuständig, jetzt macht er in Bochum das ganze Spiel, verteilt die Bälle, arbeitet auch defensiv wesentlich mehr als früher. Gestern laufstärkster Spieler. Auffällig auch, wie seine Mitspieler ihn richtiggehend suchen, er aber auch immer in Ballnähe und anspielbar ist.
Derzeit spielt er für mich in etwa auf dem Niveau eines Max Kruse bei Bremen.
Derzeit spielt er für mich in etwa auf dem Niveau eines Max Kruse bei Bremen.
Schade. Singen lassen, aus dem Zelt prügeln und dann verhaften.
Auf eine zünftige Festzeltkeilerei hat vermutlich kein Veranstalter Bock. Abgesehen davon hat die zivile Reaktion der Mitmenschen in den bisherigen Fällen ja auch nicht funktioniert und ich würde mir da auch was anderes als „prügeln“ wünschen. Die Polizei würde hoffentlich da auch nicht mit dem Schlagstock reingehen, falls du diese als Prügler meinst.
Ich täte ein besonnenes Vorgehen des Sicherheitsdienstes und der Polizei bevorzugen. Alles andere ist „undemokratisch“, um in deinen Worten zu sprechen.
Ich täte ein besonnenes Vorgehen des Sicherheitsdienstes und der Polizei bevorzugen. Alles andere ist „undemokratisch“, um in deinen Worten zu sprechen.
Also,
nach zweimaligen aufschieben werden heut' (zwei große Ableger) Maggikraut endlich eingepflanzt. 💪
nach zweimaligen aufschieben werden heut' (zwei große Ableger) Maggikraut endlich eingepflanzt. 💪
Habt ihr dieses Jahr auch so viele Ameisen in eurem Garten, bzw. auf eurem Grundstück?
Man stellt die Gießkanne ab, um Wasser nachzufüllen, zack beim Anheben wimmelts schon darunter. Drei Sekunden vorm Johannisbeerstrauch stehen und zack hat man eine neue Kolonie im Schuh. Schlimm gerade.
Was tun? Man kann doch nicht nur Gift o.ä. rumstreuen. Lavendel hilft nicht, Knoblauch lachen se drüber, Backpulver nehmen se, für ihre Achseln. Schlimm.
Man stellt die Gießkanne ab, um Wasser nachzufüllen, zack beim Anheben wimmelts schon darunter. Drei Sekunden vorm Johannisbeerstrauch stehen und zack hat man eine neue Kolonie im Schuh. Schlimm gerade.
Was tun? Man kann doch nicht nur Gift o.ä. rumstreuen. Lavendel hilft nicht, Knoblauch lachen se drüber, Backpulver nehmen se, für ihre Achseln. Schlimm.
HessiP schrieb:
Das mit Jako war eher ein Scherz. Das waren Trikots mit dem Esprit eines Heribert Bruchhagens. Hat damals in die Zeit gepasst. Ab eure Argumente pro Jako scheinen nicht von der Hand zu weisen zu sein…
Als wenn Nike jemals einen Fanentwurf rausbringen würde...
Auch wenn's am Ende mit dem Kreuzrittertrikot auch irgendwie peinlich von der SGE war...
Guck dir Stuttgart 22/23 an, sowas wäre mit einem der Großen, wo jeder 2. Verein das gleiche Grundtemplate hat, nie möglich.
Pro Jako. Meine Trikots aus den 2000ern sind noch wie neu, trotz regelmäßiger Nutzung. Und ne L war ne L. Bei Nike werden ja mit jedem Trikot die Größen gewürfelt.
Ohje ist das eklig. Alle Nas lang werden Politiker*innen bepöbelt und angegriffen Gerne genommenes Opfer sind die Grünen.
In BW ist nun Wahlwerbung von drei Lokalpolitikern aufgetaucht:
Dies darf gerne als unappetitlicher Angriff auf die Grünen gewertet werden. Dass sich hier jemand zum realen Grünschnitt berufen fühlen kann, ist naheliegend.
Immerhin distanziert man sich:
Allerdings nicht ohne Opferrolle:
Das was eine Einzelaktion, alles nicht so gemeint, sorry wenn ihr euch angriffen gefühlt habt, in die rechte Ecke gestellt…
Woher kennt man diese windigen Argumentationsmuster nochmal?
In BW ist nun Wahlwerbung von drei Lokalpolitikern aufgetaucht:
spiegel.de schrieb:
Auf dem Bild stehen die drei Männer mit Kettensägen in einem Sonnenblumenfeld, flankiert von dem Spruch »Es wird Zeit für den Grünschnitt«.
Dies darf gerne als unappetitlicher Angriff auf die Grünen gewertet werden. Dass sich hier jemand zum realen Grünschnitt berufen fühlen kann, ist naheliegend.
Immerhin distanziert man sich:
Die CDU-Fraktionsvorsitzende im Heidelberger Gemeinderat, Nicole Marmé, war am Sonntag um Schadensbegrenzung bemüht. »Wenn das über meinen Schreibtisch gegangen wäre, wäre das nicht rausgegangen«, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur.
Allerdings nicht ohne Opferrolle:
Das Ausmaß und die Art der Reaktionen habe sie erschreckt. Man sei komplett in die rechte Ecke gestellt worden. […] Als klar geworden sei, dass der Post nicht gut angekommen sei, hätten die Politiker den Beitrag sofort gelöscht und sich bei den Grünen in Heidelberg entschuldigt, sagte Marmé dem SWR.
Das was eine Einzelaktion, alles nicht so gemeint, sorry wenn ihr euch angriffen gefühlt habt, in die rechte Ecke gestellt…
Woher kennt man diese windigen Argumentationsmuster nochmal?
HessiP schrieb:
Pro Jako!
Also, da muss ich dir wirklich recht geben. Jako hatte meiner Meinung nach ein richtig gutes Feeling. Die Caps waren gegenüber denen von Nike aber sowas von viel besser. Trikots ebenfalls. Die von Nike haben sich halt angenehmer getragen, wenn man die passende Größe bekommen hat.
Ist jedenfalls mein Eindruck.
Brady schrieb:
Sylt ist überall.
Ja. Wie der Kollege schon schrieb z.B. in Erlangen oder auch in Löningen bei Cloppenburg.
Aber Sylt ist auch Sylt: Es gab an Pfingsten einen weiteren Vorfall vor der Bar "Sturmhaube". Eine schwarze Frau wird erst mit dem N-Wort beleidigt und dann ins Gesicht geschlagen. Sie sucht nun den Täter mit einem Video, welches sie von ihm gefilmt hat. Täterprofil wieder jung, deutsch, weißes Leinenhemd. Im Duktus dann prollig.
Hier die Suche nach dem Täter: https://www.instagram.com/reel/C7ZJADyopSp/
Und hier die Kwellé: https://taz.de/Neue-Details-zu-Skandal-Video-von-Sylt/!6010089/
Welches Gehirn? 🤔
Neues aus den Kategorien „wir können die Welt nicht alleine retten!“ und „Aber die deutsche Autoindustrie!“:
Äthiopien hat ein Einfuhrverbot für Verbrennerautos erlassen. Da sie keine eigene Autoindustrie haben, kommt das perspektivisch einem generellem Aus von Verbrennerautos gleich. Strom zum Laden von Elektroautos ist sehr günstig und wird vornehmlich aus Wasserkraft gewonnen. Die aktuell importierten E-Autos kommen hauptsächlich aus China. Da sich nur sehr wenige Menschen überhaupt Autos kaufen können, wird auch der Nahverkehr elektrifiziert - treuer Handelspartner ist hier wiederum China.
Äthiopien hat einen Anteil von 0,05% am weltweiten CO2-Austoß und kann somit die Welt nicht alleine retten.
Äthiopien hat ein Einfuhrverbot für Verbrennerautos erlassen. Da sie keine eigene Autoindustrie haben, kommt das perspektivisch einem generellem Aus von Verbrennerautos gleich. Strom zum Laden von Elektroautos ist sehr günstig und wird vornehmlich aus Wasserkraft gewonnen. Die aktuell importierten E-Autos kommen hauptsächlich aus China. Da sich nur sehr wenige Menschen überhaupt Autos kaufen können, wird auch der Nahverkehr elektrifiziert - treuer Handelspartner ist hier wiederum China.
Äthiopien hat einen Anteil von 0,05% am weltweiten CO2-Austoß und kann somit die Welt nicht alleine retten.
Neues aus den Kategorien „wir können die Welt nicht alleine retten!“ und „Aber die deutsche Autoindustrie!“:
Äthiopien hat ein Einfuhrverbot für Verbrennerautos erlassen. Da sie keine eigene Autoindustrie haben, kommt das perspektivisch einem generellem Aus von Verbrennerautos gleich. Strom zum Laden von Elektroautos ist sehr günstig und wird vornehmlich aus Wasserkraft gewonnen. Die aktuell importierten E-Autos kommen hauptsächlich aus China. Da sich nur sehr wenige Menschen überhaupt Autos kaufen können, wird auch der Nahverkehr elektrifiziert - treuer Handelspartner ist hier wiederum China.
Äthiopien hat einen Anteil von 0,05% am weltweiten CO2-Austoß und kann somit die Welt nicht alleine retten.
Äthiopien hat ein Einfuhrverbot für Verbrennerautos erlassen. Da sie keine eigene Autoindustrie haben, kommt das perspektivisch einem generellem Aus von Verbrennerautos gleich. Strom zum Laden von Elektroautos ist sehr günstig und wird vornehmlich aus Wasserkraft gewonnen. Die aktuell importierten E-Autos kommen hauptsächlich aus China. Da sich nur sehr wenige Menschen überhaupt Autos kaufen können, wird auch der Nahverkehr elektrifiziert - treuer Handelspartner ist hier wiederum China.
Äthiopien hat einen Anteil von 0,05% am weltweiten CO2-Austoß und kann somit die Welt nicht alleine retten.
HessiP schrieb:
Neues aus den Kategorien „wir können die Welt nicht alleine retten!“ und „Aber die deutsche Autoindustrie!“:
Äthiopien hat ein Einfuhrverbot für Verbrennerautos erlassen. Da sie keine eigene Autoindustrie haben, kommt das perspektivisch einem generellem Aus von Verbrennerautos gleich. Strom zum Laden von Elektroautos ist sehr günstig und wird vornehmlich aus Wasserkraft gewonnen. Die aktuell importierten E-Autos kommen hauptsächlich aus China. Da sich nur sehr wenige Menschen überhaupt Autos kaufen können, wird auch der Nahverkehr elektrifiziert - treuer Handelspartner ist hier wiederum China.
Äthiopien hat einen Anteil von 0,05% am weltweiten CO2-Austoß und kann somit die Welt nicht alleine retten.
Regiert in Äthiopien die AfD (Aethiopische Volksfront für Decarbonisierung?
https://x.com/Eintracht/status/1795696581007806712?t=xlsKJfNTCSU-br5aREe_0Q&s=19