
hotbitch97
5012
Adler_Steigflug schrieb:
Auf jeden Fall ein sehr abgefahrener Gegner. Ich habe mich zuvor noch NIE mit diesem Verein befasst.
Einer der ältesten noch existierenden belgischen Fußballvereine. Die hatten aber ihre goldene Ära noch vor dem ersten Weltkrieg (7 der 11 Meistertitel und beide belgischen Pokalsiege in der Zeit von 1904 bis 1914).
Ewiger belgischer Rekord, als man zwischen 1933 und 1935 60(!) Spiele in Folge nicht verlor.
1965 dann der Abstieg in die zwote belgische Liga und langsamer Verfall des Clubs mit Tiefpunkt 1981, als man in die tiefste belgische Spielklasse, die vierte Liga, abstieg.
Erst 2021 ist der Club wieder ins Oberhaus zurückgekehrt. In der Saison 21/22 sind die dann als Aufsteiger auch direkt belgischer Meister geworden. 2023 wurden die zwoter, punktgleich mit Genk. Jetzt stehen die wieder mit 8 Punkten Abstand vor Anderlecht auf dem ersten Platz. CL-Teilnahmen. EL-Teilnahmen. Was für eine Entwicklung.
Ich wäre schon fast versucht gewesen, zu fragen, ob der Verein gepampert worden ist. Aber bei den Spielern von denen musste ich erst einmal lachen... so was die Vorgängerstationen waren: Preußen Münster, Ingolstadt, Wehen Wiesbaden etc.
Da ich auch ein kleiner US-Sportfan bin und den Film Moneyball stark fand, verfolge ich nebenbei die Mannschaften, die dieses Prinzip im Fußball anwenden. (So ist zum Beispiel seinerzeit auch der FC Midtjylland darauf gekommen, uns Vaclav Kadlec abzukaufen.)
Hier noch ein interessanter Artikel über den Erfolgsweg und den Macher von Union St Gilloise: https://www.thetimes.co.uk/article/tony-bloom-moneyball-tactics-make-union-saint-gilloise-a-safe-bet-for-their-gambling-owner-xfs8kw72d
Nachdem Romano schon ein Bild von van de Beek im Eintracht-Trikot gepostet hat, scheinen unsere Drähte nach Manchester derzeit gut zu sein. Vielleicht eine Gelegenheit, noch einen zweiten Deal einzutüten. Der im Januar 21 werdende Hannibal ist ein offensiver Mittelfeldspieler, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, der United aber wohl schon jetzt verlassen möchte - und dafür auf einen Einsatz beim AfricaCup verzichtet. Dabei ist er der zweitwertvollste Spieler im Kader von... Tunesien! Und somit bereits gut bekannt mit dem wertvollsten Spieler des Kaders, unserem Ellyes Skhiri.
Wird aktuell wohl mit Lyon, Sevilla und Freiburg in Verbindung gebracht, wie das mit der von Romano genannten Leihe funktionieren sollte, ist mir allerdings nicht ganz klar: https://www.transfermarkt.de/hannibal-verzichtet-fur-winter-transfer-auf-afrika-cup-freiburg-unter-interessenten/view/news/431747
Wird aktuell wohl mit Lyon, Sevilla und Freiburg in Verbindung gebracht, wie das mit der von Romano genannten Leihe funktionieren sollte, ist mir allerdings nicht ganz klar: https://www.transfermarkt.de/hannibal-verzichtet-fur-winter-transfer-auf-afrika-cup-freiburg-unter-interessenten/view/news/431747
Lattenknaller__ schrieb:PhillySGE schrieb:
Da steht aber nicht, dass die SGE 3 Mio für ein halbes Jahr zahlen muss/wird.
dort steht:
United hat klare Forderungen: Sie verleihen van de Beek kostenfrei, beteiligen sich aber nicht mehr am Gehalt.
sowie
Manchester spart das Gehalt für ein halbes Jahr (rund 3,4 Millionen Euro)PhillySGE schrieb:
Das wäre auch ungewöhnlich, denn das sind ja für uns Jahresgehälter von Spitzenverdienern.
würde er sich halt für ein halbes jahr gehaltsmäßig neben götze einreihen. sehe ich nicht als ungewöhnlich an bei einem transfer dieses volumens...
Letztlich auch ne Glaubensfrage betr. der Quelle. Aber selbst CM spricht nicht davon, das wir sein komplettes Gehalt übernehmen, sondern das MANU das Gehalt einspart in der RR.
Um wieder in die Spur zu kommen und ggfs. wie Younes/Götze wieder in die Nationalmannschaft berufen zu werden und die Chance im Sommer in den EM Kader nominiert zu werden, macht es Sinn für 5 Monate auf Geld zu verzichten. Der Anschlussvertrag (mögliche KO) wird dann eh in der Region von 3-3,5 Mio liegen. Man wird sicher nicht dss Gehaltsniveau sprengen und Unruhe in die Mannschaft bringen.
Es gibt soviel andere Quellen, die davon berichten dass Manu weiterhin Teile des Gehalts übernimmt, so wie es zig Quellen über die Höhe einer möglichen KO gibt.
Donny selbst sagt dazu:
"Ich bin völlig verrückt nach Fußball. Ich verdiene gutes Geld bei United, es sind Millionen, aber Geld ist nicht meine Motivation. Ich möchte meine Arbeit jeden Tag genießen".
Das Gehaltsgefüge ist letztlich das geringste Problem - dafür hat der liebe Gott doch das Handgeld erfunden. Sehr vereinfachtes Beispiel: van de Beek will 3.4 Mio, die Eintracht den Spieler unbedingt haben, aber ihr Gehaltsgefüge nicht kaputtmachen. Dann kriegt er halt 2 Mio Handgeld, und, um es mit Fabrizio Romano zu sagen, here we go.
Winterpausenleihen von Spielern, die sogar noch weit mehr verdient haben als van de Beek, haben wir schon vor drei Jahren stemmen können.
Winterpausenleihen von Spielern, die sogar noch weit mehr verdient haben als van de Beek, haben wir schon vor drei Jahren stemmen können.
jupp, denn wie gesagt, es kommt halt rein aufs gesamtvolumen an und da wäre diese angebliche gesamtsumme mehr als stemmbar...
27 fänd ich gut. Wenn ich mich recht entsinne, hatte Adi auch in jeder Saison bei uns mindestens eine Halbserie mit 27 Punkten, wäre also stimmig.
Der nächste England-Legionär wird gerüchtet: Fabio Silva, 21-jähriger, portugiesischer Mittelstürmer der Wolverhampton Wanderers. 1,85m, in jungen Jahren sehr gehyped, wechselte 2020 für 40 Mio Euro vom FC Porto nach Wolverhampton und wurde somit zum Rekordtransfer der Wolves. Zuletzt kam seine Karriere ins Stocken, in dieser Saison hat er in acht Premier-League-Einsätzen noch kein Tor erzielt. Seit Anfang November saß er in jedem Spiel nur noch auf der Bank.
Letzte Saison wurde er mit mittelmäßigem Erfolg an RSC Anderlecht verliehen, wo er nach persönlich gutem Start einen Trainerwechsel erlebte, nach dem es, auch aufgrund der zunehmend körperlichen Spielweise, für ihn stetig bergab ging. Weshalb Wolverhampton ihn nach nur einem halben Jahr zur PSV Eindhoven weiterverlieh. Aktuell sollen neben der Eintracht noch Freiburg, Wolfsburg und Union an ihm interessiert sein.
Quelle direkt aus England: https://www.expressandstar.com/sport/football/wolverhampton-wanderers-fc/2023/12/15/exclusive-five-german-clubs-interested-in-wolves-striker-fabio-silva/
Letzte Saison wurde er mit mittelmäßigem Erfolg an RSC Anderlecht verliehen, wo er nach persönlich gutem Start einen Trainerwechsel erlebte, nach dem es, auch aufgrund der zunehmend körperlichen Spielweise, für ihn stetig bergab ging. Weshalb Wolverhampton ihn nach nur einem halben Jahr zur PSV Eindhoven weiterverlieh. Aktuell sollen neben der Eintracht noch Freiburg, Wolfsburg und Union an ihm interessiert sein.
Quelle direkt aus England: https://www.expressandstar.com/sport/football/wolverhampton-wanderers-fc/2023/12/15/exclusive-five-german-clubs-interested-in-wolves-striker-fabio-silva/
hotbitch97 schrieb:
Der nächste England-Legionär wird gerüchtet: Fabio Silva, 21-jähriger, portugiesischer Mittelstürmer der Wolverhampton Wanderers. 1,85m, in jungen Jahren sehr gehyped, wechselte 2020 für 40 Mio Euro vom FC Porto nach Wolverhampton und wurde somit zum Rekordtransfer der Wolves. Zuletzt kam seine Karriere ins Stocken, in dieser Saison hat er in acht Premier-League-Einsätzen noch kein Tor erzielt. Seit Anfang November saß er in jedem Spiel nur noch auf der Bank.
Letzte Saison wurde er mit mittelmäßigem Erfolg an RSC Anderlecht verliehen, wo er nach persönlich gutem Start einen Trainerwechsel erlebte, nach dem es, auch aufgrund der zunehmend körperlichen Spielweise, für ihn stetig bergab ging. Weshalb Wolverhampton ihn nach nur einem halben Jahr zur PSV Eindhoven weiterverlieh. Aktuell sollen neben der Eintracht noch Freiburg, Wolfsburg und Union an ihm interessiert sein.
Quelle direkt aus England: https://www.expressandstar.com/sport/football/wolverhampton-wanderers-fc/2023/12/15/exclusive-five-german-clubs-interested-in-wolves-striker-fabio-silva/
Es ist zu vermuten, dass wir in der Aufzählung nur vorkommen, weil bekannt ist dass bei uns auf der Position noch eine Planstelle frei ist. Denn so verzweifelt ist MK hoffentlich noch nicht. Quantitativ müssen wir auf der Position nichts machen. Was fehlt ist ein MS der Marmoush qualitativ das das Wasser reichen kann. Sonst lieber keinen mehr, und auf Ferri Ngankam und Duro…. setzen.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:Knickerbocker schrieb:
Und Respekt an die Meckerfritzen der letzten 2 Wochen, die Dinos und Krösches Kopf gefordert haben, die jetzt kommen und zugeben können, übertrieben zu haben.
Hab ich bisher noch keinen gesehen.
Doch, eins, zwei habe ich gesehen. Aber ich gebe den Meckerfritzen die Chance bis morgen früh. Werden ja paar im Stadion gewesen sein. Aber ich wüsste schon jetzt gerne noch, ob Dino immer noch gescheitert ist, der Kader nur Abstiegskampf her gibt und wir ohnehin nur noch maximal nen Punkt gegen Gladbach holen können und auf Platz 10-12 abrutschen werden bis zur Winterpause.
Soll auch Leute geben, die nicht nach jedem Spiel sofort ins Form kommen, weil am Wochenende das RL noch andere Sachen hergibt. Unter der Woche bin ich da auch aktiver.
Aber auch spannend, wie viele nach einem Sieg nichts anderes zu tun haben, als Häme und Spott zu verteilen (damit meine ich nicht Dich),die anderer Meinung sind /waren.
Da ich ja auch zu den "Meckerfritzen" ggü. Toppmöller vom Mittwoch gehöre, muss auch ich natürlich gestehen, dass ich der Mannschaft nach 6 miesen und zum Schluss unterirdischen Spielen, nicht im Ansatz diesen Leistungsumschwung binnen weniger Tage zugetraut habe.
Hier scheint Toppmöller die richtigen Knöpfe gedrückt zu haben. Wenn die Mannschaft gegen Leverkusen und Gladbach in eine ähnliche Richtung (Punkte Auswärts gegen Bayer erwarte ich fairerweise nicht) zeigt, gebe ich auch sehr sehr gerne zu, mich geirrt zu haben.
Hoffentlich zeigt der Trend auch langfristig wieder nach oben, was nach Siegen gegen Bayern in der Vergangenheit oft nicht der Fall war. Nach dem dem letzten 5:1 ging ja ewig gar nichts mehr.
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Doch, eins, zwei habe ich gesehen. Aber ich gebe den Meckerfritzen die Chance bis morgen früh. Werden ja paar im Stadion gewesen sein. Aber ich wüsste schon jetzt gerne noch, ob Dino immer noch gescheitert ist, der Kader nur Abstiegskampf her gibt und wir ohnehin nur noch maximal nen Punkt gegen Gladbach holen können und auf Platz 10-12 abrutschen werden bis zur Winterpause.
Soll auch Leute geben, die nicht nach jedem Spiel sofort ins Form kommen, weil am Wochenende das RL noch andere Sachen hergibt. Unter der Woche bin ich da auch aktiver.
Aber auch spannend, wie viele nach einem Sieg nichts anderes zu tun haben, als Häme und Spott zu verteilen (damit meine ich nicht Dich),die anderer Meinung sind /waren.
(...)
Genau mein Gedanke, und ich adressiere mich damit sogar explizit an SGE-Werner, der hier auch noch Mod ist. Und sich bereits während des Spiels damit brüstete, die Meckerkommentare der letzten Tage zusammenzuschreiben. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Da sind Menschen derart von was auch immer zerfressen, dass sie, statt 100% ihrer Aufmerksamkeit einem 5:1 gegen Bayern zu schenken, währenddessen im Internet rumkramen, um anderen ihr Fehlverhalten vorzuhalten. Irgendwie hat mir das leidgetan. Denn an anderen Stellen trägt er soviel gutes zum Forum bei, und hat in der Regel auch eine sehr angenehme Neutralität. Über andere, die nicht viel mehr als "Besserfan-Belehrungskommentare" zum Forum beitragen, lohnt sich die Diskussion nicht.
Schmidti1982 schrieb:
Soll auch Leute geben, die nicht nach jedem Spiel sofort ins Form kommen, weil am Wochenende das RL noch andere Sachen hergibt.
Komisch. Bei Niederlagen geht das aber immer!
hotbitch97 schrieb:
Genau mein Gedanke, und ich adressiere mich damit sogar explizit an SGE-Werner, der hier auch noch Mod ist.
Immerhin fordert er hier im Forum nicht zum Drogenkonsum auf, was andere hier auch ungestraft machen dürfen. Am Ende verkaufen diese Leute das Zeug auch noch, um ihren eigenen Stoff zu finanzieren.
Gestern Abend bei Zeigler gab es einen längeren Beitrag über und mit Friedhelm Funkel, live zugeschaltet von seinem 70. Geburtstag. Da ging es darum, dass er sich selbstverständlich Zeit genommen habe, um das Spiel von Fortuna Düsseldorf zu verfolgen, es ging um Köln und andere Vereine - die Eintracht wurde kein einziges mal erwähnt.
Auch wenn's eine WDR-Produktion ist und Zeigler wenig bis nichts mit der Eintracht anfangen kann, hat es mich von Funkel doch gewundert, dass er bei seinem persönlichen Rückblick die 5 Jahre Frankfurt komplett ausgelassen hat. Auch hätte ich ihn eher mit Krefeld / Uerdingen verbunden, als mit der Fortuna, die ihm laut eigenen Angaben noch sehr am Herzen liegt.
Auch wenn's eine WDR-Produktion ist und Zeigler wenig bis nichts mit der Eintracht anfangen kann, hat es mich von Funkel doch gewundert, dass er bei seinem persönlichen Rückblick die 5 Jahre Frankfurt komplett ausgelassen hat. Auch hätte ich ihn eher mit Krefeld / Uerdingen verbunden, als mit der Fortuna, die ihm laut eigenen Angaben noch sehr am Herzen liegt.
hotbitch97 schrieb:
Gestern Abend bei Zeigler gab es einen längeren Beitrag über und mit Friedhelm Funkel, live zugeschaltet von seinem 70. Geburtstag. Da ging es darum, dass er sich selbstverständlich Zeit genommen habe, um das Spiel von Fortuna Düsseldorf zu verfolgen, es ging um Köln und andere Vereine - die Eintracht wurde kein einziges mal erwähnt.
Auch wenn's eine WDR-Produktion ist und Zeigler wenig bis nichts mit der Eintracht anfangen kann, hat es mich von Funkel doch gewundert, dass er bei seinem persönlichen Rückblick die 5 Jahre Frankfurt komplett ausgelassen hat. Auch hätte ich ihn eher mit Krefeld / Uerdingen verbunden, als mit der Fortuna, die ihm laut eigenen Angaben noch sehr am Herzen liegt.
Kurz nach seiner "Verabschiedung" hier hat er seine Zeit bei Eintracht Frankfurt als seine bisher schönste Zeit als Trainer bezeichnet.
Die Erfolge mit Köln und Düsseldorf haben das dann wohl etwas überlagert. Ich hab's auch gesehen und mich auch etwas gewundert, aber kann man Friedhelm böse sein?
Er war ein Trainer, der die "Basics" in den Vordergrund stellte, seine Ziele waren eher bescheiden. Jedoch kann man ihn wohl als den Begründer des heutigen Spielstils bezeichnen, der sich auch heute noch nur dann entfaltet, wenn Einsatz, Leidenschaft und Laufbereitschaft stimmen.
Im Übrigen hat er 2007 eine siebenjährige Durststrecke gegen Bayern München beenden können. 1:0 im Waldstadion durch den Fallrückzieher von Christoph Preuß.
Aufstellung könnte auch so aussehen:
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Larsson - Götze - Ebimbe
Chaibi - Marmoush - Knauff
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Larsson - Götze - Ebimbe
Chaibi - Marmoush - Knauff
Genau so ist es, nur dass vorne scheinbar sogar auch noch Knauff und Chaibi endlich mal die Seiten getauscht haben. Find ich schonmal gut.
Aufstellung könnte auch so aussehen:
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Larsson - Götze - Ebimbe
Chaibi - Marmoush - Knauff
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Larsson - Götze - Ebimbe
Chaibi - Marmoush - Knauff
Genau so ist es, nur dass vorne scheinbar sogar auch noch Knauff und Chaibi endlich mal die Seiten getauscht haben. Find ich schonmal gut.
Vier Niederlagen in Serie gab es bei der Eintracht schon sehr lange nicht mehr, der Trend ist alles andere als Dinos friend.
Längste Niederlagenserien der vergangenen Saisons:
2022/23 (Glasner) - zwei Spiele
2021/22 (Glasner) - drei Spiele
2020/21 (Hütter) - ein Spiel(!)
Das letzte mal, dass es vier Pleiten am Stück gab, war im Dezember 2019 (mit Niederlagen gegen die Schlusslichter Paderborn und Köln zum krönenden Jahresabschluss). In dem Jahr war unsere Entwicklung jedoch noch nicht so weit fortgeschritten wie heute, und wir hatten zuvor das Europacup-Halbfinale gegen Chelsea erreicht und mussten uns im Sommer durch drei Qualifikationsrunden für Europa quälen.
Längste Niederlagenserien der vergangenen Saisons:
2022/23 (Glasner) - zwei Spiele
2021/22 (Glasner) - drei Spiele
2020/21 (Hütter) - ein Spiel(!)
Das letzte mal, dass es vier Pleiten am Stück gab, war im Dezember 2019 (mit Niederlagen gegen die Schlusslichter Paderborn und Köln zum krönenden Jahresabschluss). In dem Jahr war unsere Entwicklung jedoch noch nicht so weit fortgeschritten wie heute, und wir hatten zuvor das Europacup-Halbfinale gegen Chelsea erreicht und mussten uns im Sommer durch drei Qualifikationsrunden für Europa quälen.
hotbitch97 schrieb:
Das letzte mal, dass es vier Pleiten am Stück gab, war im Dezember 2019 (mit Niederlagen gegen die Schlusslichter Paderborn und Köln zum krönenden Jahresabschluss). In
Ich hätte Hütter damals vor die Tür gesetzt. Aber vielleicht auch besser das ich nichts zu sagen hab
Das Toppmöller jetzt nicht die Mannschaft in Stücke reißt ist okay. Sein heiliger Vorgänger hatte unserer kompletten Abwehr die Bundesliga-Tauglichkeit abgesprochen... besser wurde es dadurch auch nicht. Ich hoffe das man zeitnah den Hebel umgedreht bekommt und im Winter personell nachgebessert wird.
Zwei Sachen haben mir besonders Sorgen gemacht:
1.: Die Emotionslosigkeit. Das erste Tor wird vom VAR aberkannt - keine Sau in der Mannschaft jubelt, es wird einfach das Spiel fortgesetzt. Als wir dann endlich den ersten Gegentreffer kassiert haben, auch wieder keinerlei Aufregung, keiner, der mal laut wird, wenn man in einem so aussichtsreichen Pokal-Achtelfinale so in Rückstand gerät.
2.: Das "Wie" der Niederlage. Das war nicht das typische, leicht überhebliche, weshalb höherklassige Mannschaften oft gegen unterklassige ausscheiden. Wir waren schlicht in jedem Mannschaftsteil schwächer. Sinnbildlich unsere "Druckphase" in den ersten 15, 20 Minuten der zweiten Halbzeit, in der wir Saarbrücken nie wirklich ins Schwimmen bringen konnten, und die mit einem Tor für Saarbrücken endet.
Ich weiß nicht, wo Götze mit seinen Gedanken ist, aber nicht bei der Eintracht. Der spielt mit weniger Leidenschaft als jeder Kreisligakicker am Sonntagmittag. "Führungsspieler".
1.: Die Emotionslosigkeit. Das erste Tor wird vom VAR aberkannt - keine Sau in der Mannschaft jubelt, es wird einfach das Spiel fortgesetzt. Als wir dann endlich den ersten Gegentreffer kassiert haben, auch wieder keinerlei Aufregung, keiner, der mal laut wird, wenn man in einem so aussichtsreichen Pokal-Achtelfinale so in Rückstand gerät.
2.: Das "Wie" der Niederlage. Das war nicht das typische, leicht überhebliche, weshalb höherklassige Mannschaften oft gegen unterklassige ausscheiden. Wir waren schlicht in jedem Mannschaftsteil schwächer. Sinnbildlich unsere "Druckphase" in den ersten 15, 20 Minuten der zweiten Halbzeit, in der wir Saarbrücken nie wirklich ins Schwimmen bringen konnten, und die mit einem Tor für Saarbrücken endet.
Ich weiß nicht, wo Götze mit seinen Gedanken ist, aber nicht bei der Eintracht. Der spielt mit weniger Leidenschaft als jeder Kreisligakicker am Sonntagmittag. "Führungsspieler".
Hui. Das war so schlecht, dass man sogar am Sieg gegen Bayern zweifeln muss.
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Jakic - Götze - Nkounkou
Knauff - Ngankam - Chaibi
Zwei kleine Positionswechsel, bitte: Götze soll das spielen, was Iniesta bei Barcelona gespielt hat. Und Chaibi würde ich gerne über halblinks statt über halbrechts kommen sehen.
Larsson (ebenso wie Max) mit schöpferischer Pause, damit seine Akkus am Samstag gegen Bayern bei 100% sind. Jakic als Kampfsau dafür von Beginn an.
Und eigentlich würde ich, aus genannten Gründen, auch gerne Marmoush nicht in der Startelf sehen. Ein Drittligist könnte eine gute (letzte) Rehabilitierungschance für Ngankam darstellen.
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Jakic - Götze - Nkounkou
Knauff - Ngankam - Chaibi
Zwei kleine Positionswechsel, bitte: Götze soll das spielen, was Iniesta bei Barcelona gespielt hat. Und Chaibi würde ich gerne über halblinks statt über halbrechts kommen sehen.
Larsson (ebenso wie Max) mit schöpferischer Pause, damit seine Akkus am Samstag gegen Bayern bei 100% sind. Jakic als Kampfsau dafür von Beginn an.
Und eigentlich würde ich, aus genannten Gründen, auch gerne Marmoush nicht in der Startelf sehen. Ein Drittligist könnte eine gute (letzte) Rehabilitierungschance für Ngankam darstellen.
Unsere einzige Siegchance sehe ich momentan darin, dass Aaronson in der zweiten Halbzeit endlich den Nimbus 2000 auspackt und den goldenen Schnatz fängt.
hotbitch97 schrieb:
Unsere einzige Siegchance sehe ich momentan darin, dass Aaronson in der zweiten Halbzeit endlich den Nimbus 2000 auspackt und den goldenen Schnatz fängt.
so und nicht anders!
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Ebimbe - Larsson - Max
Aaronson - Marmoush - Knauff
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Ebimbe - Larsson - Max
Aaronson - Marmoush - Knauff
Was ist denn mit Hauge? Zwei Spiele nicht im Kader - zack, zwei Niederlagen.
Nein, im Ernst: Durch die späte Kolo-Muani-Posse ist eine essenzielle Position unbesetzt, dass uns das im Laufe der Hinrunde einige Punkte kosten würde, war klar. Und aktuell befinden wir uns mitten in der Phase, in der uns eben diese Punkte abhanden kommen.
Vorne fehlt uns auf Strecke die Durchschlagskraft. Mit einem halbwegs normalen Bundesligasturm haust du einer Truppe wie PAOK zuhause vier Stück rein, und dann ist gut.
Marmoush ist für seine Verhältnisse schon verglüht, so heiß war der in Teilen der Hinrunde. 11 Tore in bislang 21 Spielen, für mich war das gestrige schon ein absoluter Bonus, er hat sein Hinrundensoll bereits jetzt dicke erfüllt.
Dass man Nacho nicht mit Startelfeinsätzen verheizt, finde ich sinnvoll, die Offensive läuft bei weitem noch nicht rund genug, als dass ein 19-Jähriger da regelmäßig den Sturmführer geben sollte.
Zumal mit Chaibi ein anderes zentrales Offensivelement auch erst 20 ist.
Und das eigentlich dritte Offensivelement, Götze, so weit von seiner Bestform entfernt ist wie ich von einer Heirat mit Angela Merkel. (Sehr weit.)
Dass Skhiri wohl schon Winterpause hat, ist bitter - aber vielleicht die Chance für Götze, auf einer für ihn passenderen Position eins weiter hinten eingesetzt zu werden. Dafür muss er aber vor allem gedanklich wieder zwei Gänge hochschalten. Und wir können schon mal für die Zeit des Africa-Cups üben, wie es sich ohne Skhiri anfühlt aufm Platz.
Nein, im Ernst: Durch die späte Kolo-Muani-Posse ist eine essenzielle Position unbesetzt, dass uns das im Laufe der Hinrunde einige Punkte kosten würde, war klar. Und aktuell befinden wir uns mitten in der Phase, in der uns eben diese Punkte abhanden kommen.
Vorne fehlt uns auf Strecke die Durchschlagskraft. Mit einem halbwegs normalen Bundesligasturm haust du einer Truppe wie PAOK zuhause vier Stück rein, und dann ist gut.
Marmoush ist für seine Verhältnisse schon verglüht, so heiß war der in Teilen der Hinrunde. 11 Tore in bislang 21 Spielen, für mich war das gestrige schon ein absoluter Bonus, er hat sein Hinrundensoll bereits jetzt dicke erfüllt.
Dass man Nacho nicht mit Startelfeinsätzen verheizt, finde ich sinnvoll, die Offensive läuft bei weitem noch nicht rund genug, als dass ein 19-Jähriger da regelmäßig den Sturmführer geben sollte.
Zumal mit Chaibi ein anderes zentrales Offensivelement auch erst 20 ist.
Und das eigentlich dritte Offensivelement, Götze, so weit von seiner Bestform entfernt ist wie ich von einer Heirat mit Angela Merkel. (Sehr weit.)
Dass Skhiri wohl schon Winterpause hat, ist bitter - aber vielleicht die Chance für Götze, auf einer für ihn passenderen Position eins weiter hinten eingesetzt zu werden. Dafür muss er aber vor allem gedanklich wieder zwei Gänge hochschalten. Und wir können schon mal für die Zeit des Africa-Cups üben, wie es sich ohne Skhiri anfühlt aufm Platz.
hotbitch97 schrieb:
Dass Skhiri wohl schon Winterpause hat, ist bitter
Wenigstens nicht das Knie - sah am Anfang danach aus.
Angela ist keine schlechte Frau, aber sie ist doch schon vergeben. Interessant deine Gedanken....schade, dass nun gerade so ein wichtiger Spieler wegbricht, was ihm aber zusteht. Verletzen kann sich jeder. Es sind noch einige Spiele bis zur Winterpause. Wichtige Spiele. Schön wäre es, wenn wir in der Liga über 20 Punkte nach der Hinrunde haben, wobei uns schon Mal 27 Punkte nicht gereicht haben oder waren es 26?
Ich wäre dafür, nach solchen Spielen zwei Nachbetrachtungsthreads zu erstellen. Einen für die Ereignisse rund ums Spiel und einen für diejenigen, die über das Spiel selbst diskutieren möchten. (Und ggf. noch einen dritten für diejenigen, die sich einfach nur gegenseitig anscheißen möchten.)
So dramatisch hat selten hier jemand mitgeteilt, dass er etwas nicht lesen mag.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
So dramatisch hat selten hier jemand mitgeteilt, dass er etwas nicht lesen mag.
Dieses enorm populäre Zitat von Max Goldt war alleine in diesem Forum schon mindestens zehnmal zu lesen, aber offensichtlich kann man es nicht oft genug wiederholen.
game_Over schrieb:
Sorry aber so sehr ich Haller als Person auch mag, umso weniger halte ich davon ihn zurückzuholen, u.a. aus diversen Gründen
- Krankheitbild
- kaum Spielpraxis (Fitnesszustand?)
- höheres Alter
- hohe Gehaltskosten und kaum Wiederverkaufswert
- Rückholaktionen im Allgemeinen stehe ich kritisch gegenüber
Waren zwei geile Saisons mit ihm, dabei sollten wir es aber bitte belassen.
Haller hat von der Büffelherde die geringste Identifikation mit der Eintracht. Als die Eintracht gegen West Ham gespielt hat, war er schon in Amsterdam und konnte sich auf Eintracht TV nicht zu einem klaren Bekenntnis zu einem Eintracht Sieg durchringen. Man hätte ja denken können, dass das mit der Eintracht Erlebte oder sein Karriere Boost durch die Eintracht ihm was bedeuten. Isr aber wohl nicht so. Sein Abgang wirkte dann ja auch so.
Daher würde ich persönlich von allen Büffelherdlern plus Kostic plus Gacinovic Haller am wenigsten gerne wieder bei uns sehen. Danke für das, was war, alles Gute für die Gesundheit, viel Freude im Leben. Aber bitte keine 2. Zeit bei der Eintracht.
JohanCruyff schrieb:
Haller hat von der Büffelherde die geringste Identifikation mit der Eintracht. Als die Eintracht gegen West Ham gespielt hat, war er schon in Amsterdam und konnte sich auf Eintracht TV nicht zu einem klaren Bekenntnis zu einem Eintracht Sieg durchringen. Man hätte ja denken können, dass das mit der Eintracht Erlebte oder sein Karriere Boost durch die Eintracht ihm was bedeuten. Isr aber wohl nicht so.
Haller war nie der Typ für Pathos. Der ist doch selbst nach den schönsten Fallrückziehertoren aufgestanden und zurück in die eigene Hälfte gelaufen, als sei nichts passiert.
Dass er sich dann nicht zu einem Bekenntnis hinreißen lässt, welchem seiner beiden Ex-Vereine er im direkten Duell die Daumen drückt, passt zu dem ehrlichen und bodenständigen Gesamtbild, das er abgibt.
Bin allerdings auch klar dafür, Haller Haller bleiben zu lassen und keine romantisierte Rückholaktion zu starten.
hotbitch97 schrieb:JohanCruyff schrieb:
Haller hat von der Büffelherde die geringste Identifikation mit der Eintracht. Als die Eintracht gegen West Ham gespielt hat, war er schon in Amsterdam und konnte sich auf Eintracht TV nicht zu einem klaren Bekenntnis zu einem Eintracht Sieg durchringen. Man hätte ja denken können, dass das mit der Eintracht Erlebte oder sein Karriere Boost durch die Eintracht ihm was bedeuten. Isr aber wohl nicht so.
Haller war nie der Typ für Pathos. Der ist doch selbst nach den schönsten Fallrückziehertoren aufgestanden und zurück in die eigene Hälfte gelaufen, als sei nichts passiert.
Dass er sich dann nicht zu einem Bekenntnis hinreißen lässt, welchem seiner beiden Ex-Vereine er im direkten Duell die Daumen drückt, passt zu dem ehrlichen und bodenständigen Gesamtbild, das er abgibt.
Bin allerdings auch klar dafür, Haller Haller bleiben zu lassen und keine romantisierte Rückholaktion zu starten.
Haller hat damals von Beginn an gesagt das er die SGE als Sprungbrett sieht und sein Ziel ein großer Club ist, bestenfalls in der PL.
Das war zumindest ehrlich.
Genauso wie Chaibi es getan hat bei seinem ersten Interview. Nur mal so am Rande.
hotbitch97 schrieb:
Haller war nie der Typ für Pathos. Der ist doch selbst nach den schönsten Fallrückziehertoren aufgestanden und zurück in die eigene Hälfte gelaufen, als sei nichts passiert.
Dass er sich dann nicht zu einem Bekenntnis hinreißen lässt, welchem seiner beiden Ex-Vereine er im direkten Duell die Daumen drückt, passt zu dem ehrlichen und bodenständigen Gesamtbild, das er abgibt.
Bin allerdings auch klar dafür, Haller Haller bleiben zu lassen und keine romantisierte Rückholaktion zu starten.
Bin ich voll bei Dir, bis auf den letzten Satz...halt so aus der Romantik...Haller war für mich der Wandspieler par excellence
Robby1976 schrieb:
Lustig das keiner was zur Hausbank von Trump sagt.....
Danke. Die selbsternannten Rächer für Anstand und Moral (und natürlich die Umwelt) sind wieder schwer in Aktion...
Die Eintracht soll einen guten Deal machen und hochwertige Ware bekommen. Von mir aus Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium setzen. Alle anderen Leichen im Keller der Konzerne sollten kein Teil der Evaluation sein. Oder sollen die Spieler in selbstgestrickten Leibchen auf den Platz?
Streifenkarl schrieb:
Oder sollen die Spieler in selbstgestrickten Leibchen auf den Platz?
Sehen würde ich das zumindest schon gerne mal. Könnten ja so Thementage wie im US-Sport einführen, zu denen die Mannschaften dann immer spezielle Sondertrikots tragen.
Einer der ältesten noch existierenden belgischen Fußballvereine. Die hatten aber ihre goldene Ära noch vor dem ersten Weltkrieg (7 der 11 Meistertitel und beide belgischen Pokalsiege in der Zeit von 1904 bis 1914).
Ewiger belgischer Rekord, als man zwischen 1933 und 1935 60(!) Spiele in Folge nicht verlor.
1965 dann der Abstieg in die zwote belgische Liga und langsamer Verfall des Clubs mit Tiefpunkt 1981, als man in die tiefste belgische Spielklasse, die vierte Liga, abstieg.
Erst 2021 ist der Club wieder ins Oberhaus zurückgekehrt. In der Saison 21/22 sind die dann als Aufsteiger auch direkt belgischer Meister geworden. 2023 wurden die zwoter, punktgleich mit Genk. Jetzt stehen die wieder mit 8 Punkten Abstand vor Anderlecht auf dem ersten Platz. CL-Teilnahmen. EL-Teilnahmen. Was für eine Entwicklung.
Ich wäre schon fast versucht gewesen, zu fragen, ob der Verein gepampert worden ist. Aber bei den Spielern von denen musste ich erst einmal lachen... so was die Vorgängerstationen waren: Preußen Münster, Ingolstadt, Wehen Wiesbaden etc.