
hotbitch97
5013
Und selbst wenn: Wenn wir alles bis ins kleinste Detail nach political correctness ausleuchten, spielt die Eintracht nächste Saison nackt.
Nike beutet die Kinder der dritten Welt aus, adidas scamt und unterstützt den FC Bayern, bei New Balance arbeitet einer, der rechte Ansichten hat... Man muss nur lange genug suchen, dann findet man in jedem Keller irgendeine Leiche.
Kleingeistiges Denken ("Sheraldo Becker hat vor drei Jahren mal Timmy geschubst, wenn der wirklich kommt, trete ich aus dem Verein aus") kommt zwar auch im Forum vor, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die hier genannten Punkte wirkliche Faktoren bei der Suche nach unserem neuen Ausstatter sind.
Nike beutet die Kinder der dritten Welt aus, adidas scamt und unterstützt den FC Bayern, bei New Balance arbeitet einer, der rechte Ansichten hat... Man muss nur lange genug suchen, dann findet man in jedem Keller irgendeine Leiche.
Kleingeistiges Denken ("Sheraldo Becker hat vor drei Jahren mal Timmy geschubst, wenn der wirklich kommt, trete ich aus dem Verein aus") kommt zwar auch im Forum vor, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die hier genannten Punkte wirkliche Faktoren bei der Suche nach unserem neuen Ausstatter sind.
Gelöschter Benutzer
hotbitch97 schrieb:
Wenn wir alles bis ins kleinste Detail nach political correctness ausleuchten, spielt die Eintracht nächste Saison nackt.
Warum nicht?
EFC Schwingende Bananen…(hier würde ein Smiley stehen)
Für mich war das Krösche-Werder-Gerücht (und meine sowie die allgemeine Reaktion darauf) ein ungeahntes Zeichen der Bestätigung.
So ganz hundertprozentig traue ich dem Braten bei der Eintracht eigentlich nie, angesichts dessen, was wir seit Mitte der 90er alles erlebt haben. Dieses latente Gefühl von "und plötzlich geht alles den Bach runter und die Eintracht steigt ab" habe ich noch nicht gänzlich überwinden können.
Aber bei diesem Gerücht um Krösche war direkt der Gedanke "was zum Teufel soll er denn in Bremen - wo er doch bei der Eintracht ist?" Und das hat mir gezeigt: So langsam traue ich dem Braten wohl doch. Langsam, aber sicher wage ich mich, die Eintracht als Spitzenteam wahrzunehmen.
Was man so aus Bremen hört -die ja angeblich auch an Rolfes von Leverkusen interessiert sind-, ist, dass diese kolportierten Interessen an den derzeit als Spitzenkräften der Liga geltenden Kandidaten eher alibimäßig zu betrachten sind. So im Sinne von "wir haben alles versucht, aber am Ende wurde es leider nur Clemens Fritz".
So ganz hundertprozentig traue ich dem Braten bei der Eintracht eigentlich nie, angesichts dessen, was wir seit Mitte der 90er alles erlebt haben. Dieses latente Gefühl von "und plötzlich geht alles den Bach runter und die Eintracht steigt ab" habe ich noch nicht gänzlich überwinden können.
Aber bei diesem Gerücht um Krösche war direkt der Gedanke "was zum Teufel soll er denn in Bremen - wo er doch bei der Eintracht ist?" Und das hat mir gezeigt: So langsam traue ich dem Braten wohl doch. Langsam, aber sicher wage ich mich, die Eintracht als Spitzenteam wahrzunehmen.
Was man so aus Bremen hört -die ja angeblich auch an Rolfes von Leverkusen interessiert sind-, ist, dass diese kolportierten Interessen an den derzeit als Spitzenkräften der Liga geltenden Kandidaten eher alibimäßig zu betrachten sind. So im Sinne von "wir haben alles versucht, aber am Ende wurde es leider nur Clemens Fritz".
hotbitch97 schrieb:
Was man so aus Bremen hört -die ja angeblich auch an Rolfes von Leverkusen interessiert sind-, ist, dass diese kolportierten Interessen an den derzeit als Spitzenkräften der Liga geltenden Kandidaten eher alibimäßig zu betrachten sind. So im Sinne von "wir haben alles versucht, aber am Ende wurde es leider nur Clemens Fritz".
Vermute ich ebenfalls. In Bremen gibt es ja auch aus Teilen des Umfelds in den letzten Jahren die Kritik, dass die Verantwortlichen vermeintlich an Qualifikation für Führungsposten "nur" eine Werder-Vergangenheit bräuchten. Es wird da teilweise kritisiert, dass externes Know-How fehlt.
Unter diesem Hintergrund ist es durchaus nachvollziehbar, dass man bei vermeintlich "zu hochklassigen" Personen wie Rolfes und Krösche nachfragt. Kommen da die zu erwartenden Absagen, ist man nicht mehr diesem Vorwurf ausgesetzt. Gibt es plötzlich unerwartet dann doch die Möglichkeit, ist man froh nachgefragt zu haben.
Was kann Bremen schließlich bei so einer Nachfrage verlieren? Mehr als absagen kann es nicht geben.
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
So ist es. Was für ein Quatsch zu sagen, er sei nicht Gelb-Rot-gefährdet gewesen. Hat sonst jeder gesehen und zum Glück auch Toppmöller.
Ein Beispiel für extrem bescheidene Diskussionskultur . Da nutzt es aber auch gar nichts Recht zu haben.
Gruß
tobago
Extrem bescheiden ist es vor allem, den wesentlichen Teil der Aussage wegzulassen. Der besagte nämlich, dass ich Chaibi für intelligent genug und außerdem für niemanden halte, der überharte Zweikämpfe führt.
Nun wird uns SH sicherlich gleich erklären, dass es vollkommen unmöglich ist, eine zweite Gelbe Karte zu vermeiden, wenn einen der SR nachdrücklich ermahnt hat.
WürzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
So ist es. Was für ein Quatsch zu sagen, er sei nicht Gelb-Rot-gefährdet gewesen. Hat sonst jeder gesehen und zum Glück auch Toppmöller.
Ein Beispiel für extrem bescheidene Diskussionskultur . Da nutzt es aber auch gar nichts Recht zu haben.
Gruß
tobago
Extrem bescheiden ist es vor allem, den wesentlichen Teil der Aussage wegzulassen. Der besagte nämlich, dass ich Chaibi für intelligent genug und außerdem für niemanden halte, der überharte Zweikämpfe führt.
Nun wird uns SH sicherlich gleich erklären, dass es vollkommen unmöglich ist, eine zweite Gelbe Karte zu vermeiden, wenn einen der SR nachdrücklich ermahnt hat.
wie kann man so auf seinem Standpunkt verharren, dass man sogar versucht, Gegenargumente für sich heranzuziehen? Chaibi mag 1000x niemand sein, "der überharte Zweikämpfe führt". Aber darum ging es überhaupt nicht. Er hat seine erste gelbe Karte für Ballwegschlagen und seine ultimative Ermahnung für eine etwaige Schwalbe kassiert. Und er ist, wie alt - 20?
Die einzige Erklärung, die ich dafür hätte, dass du deine sehr exklusive Ansicht der Geschehnisse so vehement verteidigst, ist, dass du die Ermahnung an Chaibi vom Schiri nicht gesehen hast. Dass war DIE Gelb-Rot-Gefährdungsansage überhaupt. Der war gefährdet. Fakt.
hotbitch97 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
So ist es. Was für ein Quatsch zu sagen, er sei nicht Gelb-Rot-gefährdet gewesen. Hat sonst jeder gesehen und zum Glück auch Toppmöller.
Ein Beispiel für extrem bescheidene Diskussionskultur . Da nutzt es aber auch gar nichts Recht zu haben.
Gruß
tobago
Extrem bescheiden ist es vor allem, den wesentlichen Teil der Aussage wegzulassen. Der besagte nämlich, dass ich Chaibi für intelligent genug und außerdem für niemanden halte, der überharte Zweikämpfe führt.
Nun wird uns SH sicherlich gleich erklären, dass es vollkommen unmöglich ist, eine zweite Gelbe Karte zu vermeiden, wenn einen der SR nachdrücklich ermahnt hat.
wie kann man so auf seinem Standpunkt verharren, dass man sogar versucht, Gegenargumente für sich heranzuziehen? Chaibi mag 1000x niemand sein, "der überharte Zweikämpfe führt". Aber darum ging es überhaupt nicht. Er hat seine erste gelbe Karte für Ballwegschlagen und seine ultimative Ermahnung für eine etwaige Schwalbe kassiert. Und er ist, wie alt - 20?
Die einzige Erklärung, die ich dafür hätte, dass du deine sehr exklusive Ansicht der Geschehnisse so vehement verteidigst, ist, dass du die Ermahnung an Chaibi vom Schiri nicht gesehen hast. Dass war DIE Gelb-Rot-Gefährdungsansage überhaupt. Der war gefährdet. Fakt.
Genau so ist es. Jeder, aber auch wirklich jeder verständige Trainer, der spätestens die Unterredung des Schiedsrichters mit Chaibi gesehen hat, wechselt diesen bei der nächsten sinnvollen Gelegenheit aus. Als wenn es auch nur im Ansatz darum geht, ob und inwiefern Chaibi Zweikämpfe führt. Siehe Götze gibt es auch andere Möglichkeiten, Gelbe zu sammeln. Und der ist 12 Jahre älter und eigentlich um Welten erfahrener als Chaibi.
Ich glaube ja, dass der Würzburger es insgeheim gar nicht anders sieht. Er hat es sich hier aber zur Aufgabe gemacht, Gegenpositionen zu vertreten, obwohl sie (zum Teil) überhaupt nicht plausibel sind. Verstärkt ja die Diskussionskultur. Supi.
I agree with Henk, Frank has quite a bit more than just the few pics you saw on the website.
His e mail address is frank(at)eintrachtfans.de
By the way: If you want to visit Düsseldorf on your German tour, hit me up. Got a nice little hotel there, sports fans welcome!
His e mail address is frank(at)eintrachtfans.de
By the way: If you want to visit Düsseldorf on your German tour, hit me up. Got a nice little hotel there, sports fans welcome!
Henk schrieb:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-abwehr-im-angriff-92670257.html
"Willian Pacho, der mit seinem starken linken Fuß erneut rechts in der Innenverteidigung aufgeboten war, und Hrvoje Smolcic bildeten überhaupt nur das zentrale Frankfurter Defensivduo, weil Robin Koch wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade den Weg an die Weser nicht hatte antreten können. Er verpasste damit nicht nur die beiden letzten Spiele für die Eintracht in Helsinki und Bremen, sondern muss auch zuschauen, wenn die deutsche Nationalmannschaft ihre nächsten Länderspiele austrägt. Bundestrainer Julian Nagelsmann, so heißt es, hätte Koch ansonsten für dessen Topleistungen belohnt und ihn ins DFB-Aufgebot berufen. Stattdessen also: Zwangspause und Reha. Es wäre durchaus wichtig für die Stabilität der Eintracht, wenn die Regeneration der Stammkraft rasch verläuft, bestenfalls abgeschlossen ist vor den kommenden Spielen Ende des Monats gegen Stuttgart und Saloniki - was freilich eine knappe Kiste werden dürfte. Sieht er schlecht aus."
Vielleicht hatte ich auch Tomaten auf den Augen, aber auch wenn in der Vorwärtsbewegung Buta schon sehr vorgezogen war, hab ich Pacho nicht wie die fr schreibt, als ""Willian Pacho, der mit seinem starken linken Fuß erneut rechts in der Innenverteidigung aufgeboten war.." wahrgenommen, sondern als zentralen Mann der 5er Kette. die Rolle, die als Stellvertreter als vormals eher ein Smolcic eingenommen hat, der aber dann doch manchmal etwas (Gedanken-)Langsam daher kommt und pro Spiel mindestens einmal wesentlich über den Ball semmelt.
Die Verletzung von Koch zeigt in jedem Falle, warum sich die Entscheider mit einer zusätzlichen Alternative für die IV auseinandersetzen. Man stelle sich vor, auch Tuta wäre noch ausgefallen....
No.3 schrieb:
Vielleicht hatte ich auch Tomaten auf den Augen, aber auch wenn in der Vorwärtsbewegung Buta schon sehr vorgezogen war, hab ich Pacho nicht wie die fr schreibt, als ""Willian Pacho, der mit seinem starken linken Fuß erneut rechts in der Innenverteidigung aufgeboten war.." wahrgenommen, sondern als zentralen Mann der 5er-Kette.
Genau so war es auch. Dass die fr wenig bis keinen Plan von Taktik und Co hat, ist aber auch nichts neues.
hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/kroesche-war-nie-nervoes--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Krösche war nie nervös +++ Willi Lemke im heimspiel! +++ Bericht: SGE hat Becker auf dem Zettel
Hier bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Eintracht Frankfurt.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/kroesche-war-nie-nervoes--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Krösche war nie nervös +++ Willi Lemke im heimspiel! +++ Bericht: SGE hat Becker auf dem Zettel
Hier bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Eintracht Frankfurt.
transfermarkt
https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-lasst-trio-um-jakic-im-winter-ziehen-krosche-will-kontinuitat-im-kader/view/news/430179
Eintracht will Trio um Jakic im Winter abgeben
Neben Jakic stehen Alario und Hauge vor dem Abgang. Krösche will keinen weiteren Umbruch im Sommer, sondern den Kern des Kaders "zwei, drei, vier Jahre zusammenhalten".
https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-lasst-trio-um-jakic-im-winter-ziehen-krosche-will-kontinuitat-im-kader/view/news/430179
Eintracht will Trio um Jakic im Winter abgeben
Neben Jakic stehen Alario und Hauge vor dem Abgang. Krösche will keinen weiteren Umbruch im Sommer, sondern den Kern des Kaders "zwei, drei, vier Jahre zusammenhalten".
Bin als alter USA-Fan zwar auch Nike-Jünger, aber rein von Qualität und Schönheit der Trikots kann man sich nur adidas wünschen. Und dann bitte einen ähnlichen Vertrag wie der HSV mit adidas hat, die kriegen nämlich seit ewigen Jahren immer irgendwelchen geilen, besonderen Scheiß.
Lukes Vater hieß... ich hab es gleich... Ach ja, es war Darth Vader
Der heutzutag´ in Frankreich lebt, mit Alexander Sather
Sie bewohnen da ein schönes, großzügiges Landhaus aus dem späten 19. Jahrhundert mit weitläufigem Garten, der auch ein etwas in die Jahre gekommenes Federballspielfeld beinhaltet. Die Netze sind schon längst vergammelt, aber es ist noch eine Schnur gezogen, da wo früher das Netz war. An den Rändern des Spielfelds laufen oft zwei junge Burschen herum und wedeln mit Fahnen.
Am Spielfeldrand geht's auf und ab, im Stil von Schmidtchen Schleicher
links läuft Thomas Stein herum, und rechts der Christian Leicher
Die beiden jungen Burschen wirken jedoch des öfteren verloren, ebenso wie Sather scheint ihnen mitunter die verbindende Komponente zu fehlen. Während Sather gerne so eine Art Oberaufseher spielt, rennen Stein und Leicher leidenschaftlich ihre Linien auf und ab. Doch wozu das ganze?
Nein, keiner von den dreien ist der wahre Dilettant
checkt beim Dealer anstatt Haschisch immer nur den fiesen Schmand,
und eines sag ich euch: Ich fühl mich jetzt schon blümerant
angesichts des Pfeifenmanns. Denn das ist Benni Brandt.
(Sollt´ die Flasche uns verpfeifen, gibt's dann wenigstens noch Pfand?)
Der heutzutag´ in Frankreich lebt, mit Alexander Sather
Sie bewohnen da ein schönes, großzügiges Landhaus aus dem späten 19. Jahrhundert mit weitläufigem Garten, der auch ein etwas in die Jahre gekommenes Federballspielfeld beinhaltet. Die Netze sind schon längst vergammelt, aber es ist noch eine Schnur gezogen, da wo früher das Netz war. An den Rändern des Spielfelds laufen oft zwei junge Burschen herum und wedeln mit Fahnen.
Am Spielfeldrand geht's auf und ab, im Stil von Schmidtchen Schleicher
links läuft Thomas Stein herum, und rechts der Christian Leicher
Die beiden jungen Burschen wirken jedoch des öfteren verloren, ebenso wie Sather scheint ihnen mitunter die verbindende Komponente zu fehlen. Während Sather gerne so eine Art Oberaufseher spielt, rennen Stein und Leicher leidenschaftlich ihre Linien auf und ab. Doch wozu das ganze?
Nein, keiner von den dreien ist der wahre Dilettant
checkt beim Dealer anstatt Haschisch immer nur den fiesen Schmand,
und eines sag ich euch: Ich fühl mich jetzt schon blümerant
angesichts des Pfeifenmanns. Denn das ist Benni Brandt.
(Sollt´ die Flasche uns verpfeifen, gibt's dann wenigstens noch Pfand?)
Sehr gut zu lesen, und deine Genugtuung gegenüber den Pappnasen der fr ist dir von Herzen zu gönnen.
Weiß noch, als ich vor rund 15 Jahren als Journalist rund um die Eintracht gearbeitet habe, der Kilchenstein war damals schon ein planloser Widerling, über den man nur den Kopf schütteln konnte.
Weiß noch, als ich vor rund 15 Jahren als Journalist rund um die Eintracht gearbeitet habe, der Kilchenstein war damals schon ein planloser Widerling, über den man nur den Kopf schütteln konnte.
Tipp: Die sechs Bundesligisten spielen nicht gegeneinander.
Eintracht mit Auswärtsspiel in Düsseldorf.
Eintracht mit Auswärtsspiel in Düsseldorf.
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Bimbe - Shkiri - Larsson - Max
Chaibi - Marmoush - Knauff
Grahl - Smolcic, Hasebe, Buta, Nkounkou, Götze, Aaronson, Ngankam, Nacho Ferri
Trapp im Kasten, Götze auf der Bank, Jakic nicht im Kader.
Tuta - Koch - Pacho
Bimbe - Shkiri - Larsson - Max
Chaibi - Marmoush - Knauff
Grahl - Smolcic, Hasebe, Buta, Nkounkou, Götze, Aaronson, Ngankam, Nacho Ferri
Trapp im Kasten, Götze auf der Bank, Jakic nicht im Kader.
Ebimbe und Skhiri
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Bimbe - Shkiri - Larsson - Max
Chaibi - Marmoush - Knauff
Grahl - Smolcic, Hasebe, Buta, Nkounkou, Götze, Aaronson, Ngankam, Nacho Ferri
Trapp im Kasten, Götze auf der Bank, Jakic nicht im Kader.
Tuta - Koch - Pacho
Bimbe - Shkiri - Larsson - Max
Chaibi - Marmoush - Knauff
Grahl - Smolcic, Hasebe, Buta, Nkounkou, Götze, Aaronson, Ngankam, Nacho Ferri
Trapp im Kasten, Götze auf der Bank, Jakic nicht im Kader.
Ebimbe und Skhiri
Gelöschter Benutzer
hotbitch97 schrieb:
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Bimbe - Shkiri - Larsson - Max
Chaibi - Marmoush - Knauff
Grahl - Smolcic, Hasebe, Buta, Nkounkou, Götze, Aaronson, Ngankam, Nacho Ferri
Trapp im Kasten, Götze auf der Bank, Jakic nicht im Kader.
Gefällt mir - vorausgesetzt Trapp ist wirklich fit!
Was bedeutet denn das eigentlich ? Wenn Hauge nun nicht in die Spur findet , Hasebe nicht mehr voll einzuplanen ist , Chandler ebenfalls , Rode auch ... Aronsen vielleicht verliehen ...
Dann benötigen wir durchaus mehr als 2 neue Leute . Dann wirds im Winter und im Sommer einige Wohnungssuchnde Profis in Fra geben.
Dann benötigen wir durchaus mehr als 2 neue Leute . Dann wirds im Winter und im Sommer einige Wohnungssuchnde Profis in Fra geben.
fromgg schrieb:
Was bedeutet denn das eigentlich ? Wenn Hauge nun nicht in die Spur findet , Hasebe nicht mehr voll einzuplanen ist , Chandler ebenfalls , Rode auch ... Aronsen vielleicht verliehen ...
Dann benötigen wir durchaus mehr als 2 neue Leute . Dann wirds im Winter und im Sommer einige Wohnungssuchnde Profis in Fra geben.
Ich denke, dass kein einziger der von dir genannten Punkte nicht bereits in der Vorbereitung zu dieser Saison eingeplant oder zumindest in Erwägung gezogen wurde. Und Arolsen liegt knapp 20 Minuten nordöstlich von Korbach.
SGE_Werner schrieb:
Auslosung am Sonntag um ca. 15:45 Uhr in der Halbzeit vom Frauenfußballspiel von Wolfsburg.
Nur noch sechs Erstligisten dabei, acht Zweitligisten und zwei Klubs ausm Saarland mit Heimspielrecht. Gelost wird aus einem Topf, also ist auch Homburg-Saarbrücken möglich.
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt
FC St. Pauli
Hamburger SV
Fortuna Düsseldorf
1. FC Kaiserslautern
1. FC Magdeburg
SC Paderborn
Hertha BSC
1. FC Nürnberg
1. FC Saarbrücken
FC Homburg
Leverkusen, Dortmund, Frankfurt, Paderborn und Hertha spielen zuvor sonntags, dürften also hochwahrscheinlich alle am 6. Dezember spielen (Mittwoch) , alle anderen Dienstag.
Sicher, dass Saarbrücken gegen Homburg möglich ist?
Beide haben doch Heimspielrecht?
muso schrieb:
Sicher, dass Saarbrücken gegen Homburg möglich ist?
Beide haben doch Heimspielrecht?
...wenn sie gegen einen klassenhöheren Verein antreten.
Der Vollständigkeit halber noch die Bank:
Grahl - Smolcic, Hasebe, Nkounkou, Jakic, Chandler, Ebimbe, Götze, Hauge
Grahl - Smolcic, Hasebe, Nkounkou, Jakic, Chandler, Ebimbe, Götze, Hauge
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Skhiri - Larsson - Max
Chaibi - Knauff
Marmoush
(oder wie auch immer man es taktisch anordnen mag.)
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Skhiri - Larsson - Max
Chaibi - Knauff
Marmoush
(oder wie auch immer man es taktisch anordnen mag.)
Mal wieder so ein Kackauswärtsspiel wie Wolfsburg. Man erwartet nichts, beschäftigt sich alibimäßig sogar mit Alternativen für den Nachmittag, guckt dann aber selbstverständlich doch, ein zäher Kick, zwischenzeitlich keimt Hoffnung auf, man ist direkt wieder Feuer und Flamme, und am Ende holt die Eintracht maximal einen Punkt.
Sind in der Liga übrigens mittlerweile seit fast einer kompletten Saison auswärts sieglos.
Das ganze dann noch garniert mit den vollkommen verblödeten Einblendungen der anderen Tore in den Parallelspielen, weil sky überhaupt keinen Wert mehr auf Qualität legt - hach, mir platzt die Vorfreude förmlich aus allen Poren.
Sind in der Liga übrigens mittlerweile seit fast einer kompletten Saison auswärts sieglos.
Das ganze dann noch garniert mit den vollkommen verblödeten Einblendungen der anderen Tore in den Parallelspielen, weil sky überhaupt keinen Wert mehr auf Qualität legt - hach, mir platzt die Vorfreude förmlich aus allen Poren.
hotbitch97 schrieb:
Das ganze dann noch garniert mit den vollkommen verblödeten Einblendungen der anderen Tore in den Parallelspielen, weil sky überhaupt keinen Wert mehr auf Qualität legt
Hab ich noch nie gesehen, höchstens in der Halbzeitpause - aber da guck ich eh nicht zu.
Wir fertigen die heute 2:0 ab und gut iss.
Hyundaii30 schrieb:
Bei Werner stehen viele Fragen im Raum und es gibt viele Pros und Contras zugleich.
Das ist sowohl aufm Platz als auch im Forum so.
Sagen wir mal so: Er ist sicherlich kein Sympath, aber er ist ja kein Schlechter und er will vor der EM sich beweisen und wir haben sicherlich Bedarf auf der Position kurzfristig. Also für paar Monate? Von mir aus.
SGE_Werner schrieb:
Von mir aus.
Jetzt extra schon einen Account anzulegen, um sein Werner-Fandom auszuleben, finde ich etwas verfrüht. Stell dir mal vor, der kommt jetzt gar nicht. Dann kannst du dich gleich in SGE_Helmes oder SGE_Lincoln umbenennen.
hotbitch97 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Von mir aus.
Jetzt extra schon einen Account anzulegen, um sein Werner-Fandom auszuleben, finde ich etwas verfrüht. Stell dir mal vor, der kommt jetzt gar nicht. Dann kannst du dich gleich in SGE_Helmes oder SGE_Lincoln umbenennen.
🤦🤦
Maddux schrieb:
Die AK bei Guirassy galt nur im Sommer und für nächsten Sommer gibt es eine neue AK über ca 25 Mio. Im Winter kann der VfB frei verhandeln und Krösche wenig Interesse daran haben mit Guirassys Berater Geschäfte zu machen. Das ist nämlich der Berater von Kohle Muani.
Wenn einer aus der BL kommen könnte, der einen guten Wert hat, dann könnte es Moukoko vom BVB sein.
Er ist zwar kein Riese mit 1,79m aber seine Daten und sein Werdegang sind für sein Alter beachtlich.
Er dürfte auch die Nase vom BVB voll haben.
Ich kann mir vorstellen, das man es bei Ihm versucht, auch weil er die Bundesliga kennt und nicht zum Afrikacup
müsste. Ob man sich mit dem BVB einigen kann, das sehe ich eher als Problem.
Gehaltstechnisch muss er sowieso abstriche machen, außer er will in England unter gehen.
Moukoko fand ich auch immer interessant, aber unter den BVB-Fans, die ich kenne (und das sind, auch geografisch bedingt, leider mehr als mir lieb ist), glaubt kein einziger mehr daran, dass Moukoko wirklich so jung ist, wie öffentlich angegeben. Da wartet man eigentlich nur noch auf den Tag der endgültigen Verkündung, dass er in Wirklichkeit schon 26 (oder wie alt auch immer) ist.
Moukoko hatte mit "12" eine 18-jährige Freundin, und der Vater weigert sich seit Jahren mit Händen und Füßen gegen einen DNA-Test, um das tatsächliche Alter seiner Sohnes zu ermitteln.
Moukoko hatte mit "12" eine 18-jährige Freundin, und der Vater weigert sich seit Jahren mit Händen und Füßen gegen einen DNA-Test, um das tatsächliche Alter seiner Sohnes zu ermitteln.
hotbitch97 schrieb:
Moukoko fand ich auch immer interessant, aber unter den BVB-Fans, die ich kenne (und das sind, auch geografisch bedingt, leider mehr als mir lieb ist), glaubt kein einziger mehr daran, dass Moukoko wirklich so jung ist, wie öffentlich angegeben. Da wartet man eigentlich nur noch auf den Tag der endgültigen Verkündung, dass er in Wirklichkeit schon 26 (oder wie alt auch immer) ist.
Moukoko hatte mit "12" eine 18-jährige Freundin, und der Vater weigert sich seit Jahren mit Händen und Füßen gegen einen DNA-Test, um das tatsächliche Alter seiner Sohnes zu ermitteln.
Okay und sowas funktioniert in Deutschland.
Das überrascht mich jetzt. Das wäre für mich tatsächlich ein Grund die Finger von diesem Transfer zu lassen.
Mit solchen Dubiosen Sachen sollte man sich nicht beschäftigen müssen.
Wusste nicht, das sein Alter so unklar ist.
Danke für die Aufklärung.
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Bimbe - Skhiri - Jakic - Marmoush
Aaronson - Larsson
Ngankam
Grahl - Hasebe, Smolcic, Buta, Knauff, Nkounkou, Chaibi, Alario, Futkeu
5 defensiv orientierte und 5 offensiv orientierte in der Startelf für weniger Angsthasenfußball.
Abwehr soll sich jetzt so einspielen.
Mittelfeld braucht Jakic-Power.
Marmoush ist kein Stürmer, aber laufstark und einer für die linke Seite - also warum nach Max, Hauge, Nkounkou, Bimbe und Knauff nicht mal Spieler Nummer 6 auf dieser Position testen?
Die beiden Sons wirbeln hinter der Spitze, so kann Bimbe seine Paradeposition rechts außen bekleiden.
Da wir Soccer und kein American Football spielen, Chaibi maximal auf die Bank.
Ngankam soll vorne wühlen und die Verteidiger aufreiben, so lange er kann, und dann kommt in der Schlussphase ein Knipser und wir schaffen mit viel Glück sogar ein Tor.
Tuta - Koch - Pacho
Bimbe - Skhiri - Jakic - Marmoush
Aaronson - Larsson
Ngankam
Grahl - Hasebe, Smolcic, Buta, Knauff, Nkounkou, Chaibi, Alario, Futkeu
5 defensiv orientierte und 5 offensiv orientierte in der Startelf für weniger Angsthasenfußball.
Abwehr soll sich jetzt so einspielen.
Mittelfeld braucht Jakic-Power.
Marmoush ist kein Stürmer, aber laufstark und einer für die linke Seite - also warum nach Max, Hauge, Nkounkou, Bimbe und Knauff nicht mal Spieler Nummer 6 auf dieser Position testen?
Die beiden Sons wirbeln hinter der Spitze, so kann Bimbe seine Paradeposition rechts außen bekleiden.
Da wir Soccer und kein American Football spielen, Chaibi maximal auf die Bank.
Ngankam soll vorne wühlen und die Verteidiger aufreiben, so lange er kann, und dann kommt in der Schlussphase ein Knipser und wir schaffen mit viel Glück sogar ein Tor.
Sorry, aber zu einer Spende von Joe Preston an Trump oder anderen rechten Ansichten finde ich nichts.