>

Hunter181

5473

#
JJ_79 schrieb:
Ich weiß nicht was hier einige haben, das war doch heute mal ein souveräner sicherer gut herausgespielter Sieg und das trotz des Umfelds und den fehlenden Fans die man als Profi zur Motivation eben braucht.  


,-)  ,-)    
#
EintrachtFan87 schrieb:
Trotzdem peinlich


     JUP!

LOL, wollte gerade noch schreiben das jetzt nur noch das 1:1 fehlt...  
#
Jubel........  
#
Naja, das ist auch unsere einzige Chance.......
#
#
Ich glaube die passen sich einfach dem Bezirksliganiveau des Stadions an.....  
#
adlermanu88 schrieb:
das ist das allerschlechteste spiel was ich je von der sge gesehen habe

und der stream tut sein übriges. warum sollte der auch besser funktionieren als das graupenspiel der sge...

Also meiner läuft überraschenderweise SUPERflüssig....
#
Zum Glück konnte ich jetzt erst ein schalten.... Scheint ja ein Grottenkick zu sein.....  
#
Hatte ich schon erwähnt das mir oehler86 gerade tierisch aufs Skrotum geht?

Klasse Aktion von Pauli finde ich....
Vielleicht sollten wir uns zumindest 20 Minuten anschließen...
Keine Stimmung, kein Stimmungsvoller Fußball am TV!  
#
Ich find´s grad lächerlich was hier seitens einiger SGE "Fans" abgezogen wird! Beide Vereine sind die angepissten. Sowohl wir als auch Halle. Und das unsere sogenannten "Fans" nicht gerade unschuldig an dieser Situation sind sollte wohl auch jedem klar sein. "Randalemeister 2011"....... Komisch ist nur das sich anscheinend genau DIE darüber aufregen die höchst warscheinlich den Bock geschossen haben....
Reaktion ist die Antwort auf Aktion. Und die Aktion hat in der letzten Spielzeit leider mehrfach unser Block gebracht.
Und ich find´s schäbig jetzt die Halle-Fans da mit rein zu ziehen. Die sind genauso begossen wie wir.
Beide Gruppierungen sind kein Kindergarten. Und das ein Viertligaverein nicht die finanziellen Mittel hat um mal eben schnell ein Stadion mitsamt Security zu bezahlen sollte eigentlich sogar in das kleinste Spatzenhirn rein gehen.
Halle hat sich bemüht. Leider eilt der Ruf der Fangruppierungen weit vorraus...
So muss man sich jetzt damit abfinden auf nem "Dorfplatz" mit 2.800 Zuschauern zu spielen. Finanziell sicherlich auch nicht gerade DER Anreitz für die Vorstandschaft von Halle.

So, jetzt hab´ich auch meinen Senf dazu gegeben.
Freue mich auf ein FAIRES SPIEL ohne Ausschreitungen.
Wobei der Grundstein zu letzterem bereits hier im Forum gelegt worden ist... GLÜCKWUNSCH!  

Grüße aus Franken,

Hunter
#
Thallus schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich mochte den Kerl, als Kapitän ging er voran, alleine durch seine Präsenz wurden die anderen besser und mutiger. Leider machte der Körper nicht mehr mit und er hat sich dann mit den falschen Leuten zum falschen Zeitpunkt angelegt und sich mit seinem griechischen Sturschädel zu sehr verrannt.


So isses. Danke, Ioannis! Alles Gute und bin gespannt wo du landest.


Da plichte ich uneingeschränkt bei....DANKE Ioannis!!!
#
frankblack schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Ich liebe Rauchbier.



Ich seh schon, uns trennen Welten!
Wie bitte kann man Rauchbier (Schlenkerla) ernsthaft gutfinden? Das ist doch nur so ein Touri-Geschwätz! Wenn man ein Schlenkerla mit der Bamberger Bierkultur gleichsetzt,dann hat man aber die 762 anderen Biere zwischen Bamberg und Forchheim noch nicht probiert!
Ja ja, unser Weltbierkulturerbe klasse finden, aber nur über Franken meckern! Und wie bitte kann man einem Kitzmann ein Tucher vorziehen??? Das geht ja gar nicht, Tucher ist so ungefähr die schlimmste Plörre, die man sich vorstellen kann, und hat rein gar nix mit Fränkischer Bierkultur zu tun! Allerdings ist es immernoch um längen besser als diese "Pferdepisse", die da bei Euch in Frankfurt ausgeschenkt wird, die allenfalls dazu dienen kann die Blase zu trainieren!....und trotzdem bin ich Eintrachtfan, wie übrigens viele meiner fränkischen Brüder, es heißt ja auch FRANKfurt und nicht HESSfurt! basta!


HAHA! Dem schließe ich mich voll und ganz an! Also diese Licher-Plörre hat mit Bier mal echt nix zu tun. Is echt das Schlimmste falls es mich mal überkommt in´s Waldstadion zu fahren. Aber wegen des Bieres mache ich ja zum Glück nicht meine Mannschaftszugehörigkeit aus. Ansonsten wäre ich Fan irgendeines Vereins in Kulmbach^^
#
dawiede schrieb:
Franken ist und liegt in Bayern, weiss gar nicht, was die immer haben. Haetten die was druff, haetten die ihr eignes Bundesland.


Wir versuchen´s ja....... Aber die BAyern lassen uns nicht ziehen weil ihnen damit der attraktivste Bayerische Landstrich verloren gehen würde......  ,-)
Nenne einen Franken niemals nen Bayern.... is wie wenn ich zu nem Badenser "Sauschwaab" oder umgekehrt sagen würde.

KAnn leider am Fr. nicht dabei sein da wir kurzfristig ne Sitzung angesetzt haben...  
#
Ich will jatzt Caio nicht verteidigen.....obwohl, eigentlich doch. Bin kein Fan von ihm aber ich denke manche tu´n ihm Unrecht. Der Mann hat eine grandiose (Schuss-)Technik. Also Joker oder "Kurzzeitspieler" sicherlich wertvoll.
Zumal die Lactatbasierten Tests sowieso als eher "nicht Aussagekräftg" zu werten sind.
Es spielen einfach zu viele Faktoren mit rein.

Kritik am Konzept der lactatbasierten Leistungsdiagnostik:

[font=Georgia]"Die in den letzten 20 Jahren stattgefundene Neubewertung der physiologischen Rolle des Lactats hat auch Auswirkungen auf die Anwendbarkeit und Validität von lactatbasierten Leistungstests. In ihrer zusammenfassenden Betrachtung der stattgefundenen Entwicklungen kommen die Autoren zu folgenden Schlußfolgerungen als „Hinweise für die Praxis“:

… Blutlactatkonzentrationen werden nicht nur durch die Glykolyserate, sondern auch durch die Effizienz des Lactattransports reguliert. …
Trainingsbedingte Veränderungen, aber auch scheinbare Stagnationen der Lactatleistungskurve (Schwellen) im Verlauf eines Trainings müssen daher als Geschehen eines solchen multifaktoriellen Prozesses betrachtet werden. Positive Anpassungen müssen aufgrund der vielen Einflussfaktoren nicht immer im Lactat sichtbar werden und bedeuten nicht zwangsläufig eine Stagnation von Trainingseffekten…
Lactatschwellen im Sinne von speziellen Punkten in der Lactatleistungskurve haben keine höhere Bedeutung für die Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung als andere Punkte der Kurve, d. h. Schwellenkonzepte sind daher zur Trainingssteuerung grundsätzlich zu hinterfragen. …
Beim Vergleich von Schwellen ist äußerste Vorsicht geboten. Hier spielt das verwendete Belastungsprotokoll (z. B. Stufendauer) eine große Rolle…
Neben dem verwendeten Belastungsprotokoll sind die Schwellen aber auch unterschiedlich definiert. …
Es scheint, als existiere mehr ein Zeitfenster in dem die Lactatproduktion die Eliminations/-Verwertungs-Kapazität des Körpers übersteigt, weniger eine spezifische Schwelle. Es scheint daher angebracht, den Ausdruck anaerobe Schwelle durch eine funktionellere Beschreibung zu ersetzen, da weder eine eindeutige Schwelle existiert, noch die Muskulatur zu irgendeinem [’’vom Autor korrigiert, Original „keinem“’’]Zeitpunkt komplett anaerob arbeitet. Hinzukommend impliziert der Ausdruck Schwelle eine Art negative Barriere, die vielfach so verstanden wird, dass sie nicht überschritten werden darf. …
In der Leistungsdiagnostik, insbesondere auf hohem Niveau, sollten immer mehrere Parameter erhoben werden (z. B. spirometrische Kenngrößen wie VO2max oder die Zeit bis zur Erschöpfung als critical power oder tlim). …
Lactat ist kein geeigneter Marker, um muskuläre Ermüdung zu diagnostizieren, und ist auch nicht Hauptfaktor von Ermüdungserscheinungen.[1]
Unterdessen spielt die lactatbasierte Leistungsdiagnostik sowohl im Hobby-Sport-Bereich wie bei professionell trainierenden Athleten nach wie vor die Hauptrolle und trägt zur erfolgreichen Entwicklung von Trainingskonzepten bei."
[/font]

Sicherlich ist etwas an diesen Tests dran. Aber man sollte nicht ALLES davon abhängig machen.

Quelle des Zitates: Wiki.
#
Solch Applikationen wie "Im Herzen von Europa" oder "Eintracht vom Main nur Du sollst heute Siegen" die eh keine Sau sieht weil diese im Kragen oder Saum versteckt sind machen das Design dann aber auch nicht besser.
Nette Idee, aber das nächste mal bitte SICHTBAR!  
#
Also DAS "Ding" kommt mir bestimmt nicht auf den Klamottenhaufen den ich meinen Kleiderschrank nenne.
NENE, lieber lauf ich mit dem Trikot rum auf dem noch Salou steht^^
NE, das Teil is echt der Witz auf Stoff gedruckt. Mit dem Teil machste dich doch lächerlich. Auswärtsspiele, und alle wissen wo die Bierbecher hinfliegen müssen.
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Das wird wieder 'ne Menge gelbe Karten geben. Nach jedem Tor reißt sich der Schütze das Trikot vom Leib, weil er jetzt ganz sicher in Großaufnahme zu sehen ist.


       
Der war gut
#
65€ für ne Dartscheibe?  
Die bekomm ich im BAumarkt günstiger.

Das einzig Positive ist der, leider zu dezente, Adler auf der Rückseite. Ansonsten: WTF?!?    
#
Also ich finde ja man könnte über den guten alten Battlefield-Soundtrack nachdenken.

Denn etwas anderes als ein Schlachtfeld ist die 2. Liga auch nicht  
http://www.youtube.com/watch?v=KWzW8lminP4
oder eben was episches... gefällt mir fast besser:
http://www.youtube.com/watch?v=bat-7_F6QxY    

(Danke an Itouchmyself)
#
Also ich finde ja man könnte über den guten alten Battlefield-Soundtrack nachdenken.

Denn etwas anderes als ein Schlachtfeld ist die 2. Liga auch nicht
http://www.youtube.com/watch?v=KWzW8lminP4