
Hyundaii30
44344
Froschinho schrieb:
Allen, die behaupten, die Verpflichtung von Fährmann sei Käse, kann ich definitiv nicht folgen. Einen talentierten und umworbenen Juniorennationalspieler ablösefrei zu bekommen ist doch eine prima Sache. Ohne jede Diskussion. Nicht problemlos sicher, aber toll.
Was das für die vorhandenen Keeper bedeutet ist auch klar: Fährmann hätte zu 100% nicht unterschrieben, wenn Bruchhagen nicht die Trennung von mindestens einem Keeper in Aussicht gestellt hätte. Ganz sicher. Mitentscheidend ist auch, was macht die U23. Steigt sie auf, bleibt Zimmermann, wenn nicht, geht Zimmermann. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Oka verlängert und Pröll geht nach Köln.
Das wäre total geiles Geschäft gewesen.
Wir haben einen neuen ablösefreien Torhüter bekommen ( den Köln auch wollte) und verkaufen denen dafür unseren Pröll für 2-3 Mios .
Geile Geschichte.
Dazu verlängert Nikolov seinen Vertrag und Zimmermann bleibt auch damit könnte ich leben.
Sollten Pröll und Fährmann wirklich um die Nr. 1 kämpfen, gäbe das eine
unerbitterten Kampf, der viel Ärger bedeuten könnte.
Aber egal wäre es auch den wir haben eine noch bessere Torhüterbesetzung als diese Saison. Außer Pröll und Nikolov gehen beide, aber das glaube ich auf
gar keinen Fall.
Ja so wie es aussieht verlängert FF seinen Vertrag.
War ehrlich gesagt auch nicht anders zu erwarten.
War ehrlich gesagt auch nicht anders zu erwarten.
Weil unsere Kasse niemals ganz leer ist!!!!
Wir haben noch etliche reserven, denke ich. Ca. 3-5 Mio plus Ablöse von Galindo.
Ob das so natürlich stimmt , weiß ich natürlich leider nicht.
Aber so schätze ich unsere momentane finanzielle Situation ein.
Wir haben noch etliche reserven, denke ich. Ca. 3-5 Mio plus Ablöse von Galindo.
Ob das so natürlich stimmt , weiß ich natürlich leider nicht.
Aber so schätze ich unsere momentane finanzielle Situation ein.
Danke.
Bei einem haltbaren Schuss ins lange Eck ging bei Prölli das Temperament durch:"Mann Alter, ich komm gar nicht mehr von der Stelle, zum Kotzen!".
Oh das Mittel Fährmann scheint jetzt schon anzufangen zu wirken.
Das nenne ich Ehrgeiz. Ich freue mich schon darauf , wenn Pröll in der
RR die Gegnerischen Spieler zu Verzweiflung treibt.
Gute Besserung an Tosun. Schade der war jetzt so nah dran.
Typisches Eintrachtpech.
Bei einem haltbaren Schuss ins lange Eck ging bei Prölli das Temperament durch:"Mann Alter, ich komm gar nicht mehr von der Stelle, zum Kotzen!".
Oh das Mittel Fährmann scheint jetzt schon anzufangen zu wirken.
Das nenne ich Ehrgeiz. Ich freue mich schon darauf , wenn Pröll in der
RR die Gegnerischen Spieler zu Verzweiflung treibt.
Gute Besserung an Tosun. Schade der war jetzt so nah dran.
Typisches Eintrachtpech.
Die Namen Sagen mir nicht viel und ich kenne viele Spieler davon nicht.
Das können nur unsere Profis beurteilen, ob von denen überhaupt einer in Frage kommt.
Die kennen den Markt viel besser als ich und kennen vor allem die Spieler
auch besser und wenn nicht können sie ein Probetraining machen
oder andere Fachleute aus dem Gebiet um Rat fragen.
Das können nur unsere Profis beurteilen, ob von denen überhaupt einer in Frage kommt.
Die kennen den Markt viel besser als ich und kennen vor allem die Spieler
auch besser und wenn nicht können sie ein Probetraining machen
oder andere Fachleute aus dem Gebiet um Rat fragen.
cell schrieb:
Hm...also viel bessere Leute für die IV wird man im Winter nicht bezahlen können. Wenn man ihn mit Kaufoption ausleiht, könnte ich mich damit anfreunden.
wie bitte viel bessere Leute werden wir uns nicht leisten können???
Also wir haben Galindo verkauft und einen sau billigen Stürmer bekommen.
Normalerweise müßten wir nach meiner Schätzung locker noch 3 Mio. für
einen IV bzw. LV übrig haben.
Außerdem es gibt genügend Spieler die Qualitativ besser sind als
Langkamp und dazu noch ohne Vetrag im Moment.
Also ich hoffe wieder auf einen guten überraschenden Coup von HB, der nicht
teuer sein muß , aber trotzdem gut ist.
Ja ein Variabler LV muß drigend her.
Was ich nicht so ganz verstehe an der Sache ist folgendes.
Warum darf der neue nicht viel kosten???
Wir haben kaum Geld für einen Stürmer ausgegeben und Galindo verkauft.
Also müßten wir mindestens noch 3 Mio für einen guten LV übrig haben oder??
Und wen soll FF schon im Auge haben mit dem verhandelt wird???
Das würde mich echt interessieren.
Was ich nicht so ganz verstehe an der Sache ist folgendes.
Warum darf der neue nicht viel kosten???
Wir haben kaum Geld für einen Stürmer ausgegeben und Galindo verkauft.
Also müßten wir mindestens noch 3 Mio für einen guten LV übrig haben oder??
Und wen soll FF schon im Auge haben mit dem verhandelt wird???
Das würde mich echt interessieren.
Hoffentlich stimmt das nicht.
Da sollen lieber unsere eigenen Nachwuchsspieler eingesetzt werden.
Solche Spieler brauchen wir nicht zu verpflichten.
Außerdem kann er nicht LV spielen. Das ist Mist.
Da sollen lieber unsere eigenen Nachwuchsspieler eingesetzt werden.
Solche Spieler brauchen wir nicht zu verpflichten.
Außerdem kann er nicht LV spielen. Das ist Mist.
Container-Willi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nein Oka muß nicht bleiben!!!
Bundesligafußball ist ein Profigeschäft mit eiskalten Entscheidungen.
Da wird selten Rücksicht auf Gefühle oder ähnliches genommen.
Also menschlich gesehen hätte er einen Vertrag versient, aber sportlich gesehen gibt es eben bessere die sogar wesentlich jünger sind.
Irgendwann geht jede Profikarriere mal zu Ende.
Wie wahr,wie wahr und ganz gelassen von Dir ausgesprochen,Respekt!!!
Würde Dir das im wahren Leben passieren als Arbeitnehmer,Du hättest noch eins zwei Jahre und die Fa,schmeisst Dich raus und Du lebst vom Arbeitslosengeld und beziehst um einiges weniger und hast aber über Jahre für diese Fa,den A.... aufgerissen.
Na dann,auf Deine Reaktion wäre ich gespannt,wenn Du jahrelang die Knochen hinhälst und wirst dann abgefertigt,wie ein Stück Vieh.
Oka muss und soll bleiben!!!!!!!
Willkommen in der grausamen Realität!!! So sieht es meistens aus.
Also was mich jetzt total überrascht ist:
weder Pröll noch Nikolov wußten was von der Verpflichtung.
Und Pröll sagt das er hier bleiben wird!!!!
Und Oka will auch bleiben und seinen Vertrag verlängern, wenn er ein Angebot bekommt!!!!
Quelle HR- Videotext
Denke das Zimmermann genauso wenig Bescheid wußte.
Wenn das so ist, Frage ich mich ernsthaft was unsere Verantwortlichen vorhaben.
Das wir interesssant. Kann mir jetzt nur folgenden Plan vorstellen.
Nr. 1: Pröll
Nr. 2: Fährmann
Nr. 3: Nikolov oder Zimmermann (Glaube ich aber nicht)
Zimmermann wird sich nicht noch eine Saison mit der Nr. 3 zufrieden geben.
Er wird dann wohl verkauft werden. Das finde ich sehr schade.
Aber 3 Toptorhüter können wir auf Dauer nicht glücklich halten, das ist klar.
Und ich denke da Nikolov eher mit der Nr. 3 zufrieden gibt und als Sympathieträger unersetzbar ist wird er bleiben.
Außerdem ist er sehr wertvoll mit seiner Erfahrung für die anderen Torhüter.
weder Pröll noch Nikolov wußten was von der Verpflichtung.
Und Pröll sagt das er hier bleiben wird!!!!
Und Oka will auch bleiben und seinen Vertrag verlängern, wenn er ein Angebot bekommt!!!!
Quelle HR- Videotext
Denke das Zimmermann genauso wenig Bescheid wußte.
Wenn das so ist, Frage ich mich ernsthaft was unsere Verantwortlichen vorhaben.
Das wir interesssant. Kann mir jetzt nur folgenden Plan vorstellen.
Nr. 1: Pröll
Nr. 2: Fährmann
Nr. 3: Nikolov oder Zimmermann (Glaube ich aber nicht)
Zimmermann wird sich nicht noch eine Saison mit der Nr. 3 zufrieden geben.
Er wird dann wohl verkauft werden. Das finde ich sehr schade.
Aber 3 Toptorhüter können wir auf Dauer nicht glücklich halten, das ist klar.
Und ich denke da Nikolov eher mit der Nr. 3 zufrieden gibt und als Sympathieträger unersetzbar ist wird er bleiben.
Außerdem ist er sehr wertvoll mit seiner Erfahrung für die anderen Torhüter.
Bloß nicht.
Also da sind Juvhel und Hess besser und wenigstens fit.
Also da sind Juvhel und Hess besser und wenigstens fit.
Nein Oka muß nicht bleiben!!!
Bundesligafußball ist ein Profigeschäft mit eiskalten Entscheidungen.
Da wird selten Rücksicht auf Gefühle oder ähnliches genommen.
Also menschlich gesehen hätte er einen Vertrag versient, aber sportlich gesehen gibt es eben bessere die sogar wesentlich jünger sind.
Irgendwann geht jede Profikarriere mal zu Ende.
Bundesligafußball ist ein Profigeschäft mit eiskalten Entscheidungen.
Da wird selten Rücksicht auf Gefühle oder ähnliches genommen.
Also menschlich gesehen hätte er einen Vertrag versient, aber sportlich gesehen gibt es eben bessere die sogar wesentlich jünger sind.
Irgendwann geht jede Profikarriere mal zu Ende.
AlboBeatS schrieb:
Wegen 4 gute Torhüter geht etwas an der Verpflichtung von Fährmnn leider veloren hier... Was ich ja auch nachvollziehen kann!!!
Ein Glück ist es nicht meine Aufgabe die Torwart-Reihenfolge für die nächste Saison festzulegen, jedoch hat jeder Fan so seine WÜnsche und Idealvorstellungen!!!
Profis:
1. Fährmann
2. Nikolov
Amateure:
1.Lehmann (wenn Verpflichtung klappt)
2. Alvarez
Pröll könnte ich nur danken für die schöne Zeit bei uns, und er wäre mir zu schade als Torwart für die Bank! Ich würde ihm alles erdenklich Gute wünschen!
Zimbo täte mir richtig leid!!! Er hat sich nie so richtig zeigen können, und sich für einen anderen Klub empfehlen können!!!
Nichts desto trotz gelten Pröll und Zimbo in meinen Augen als Verletzungsanfällig, und daher auch die schlussfolgerung der Verpflichtung von Fährmann!
Dass Oka bei uns noch 2 jahre bleiben soll steht für mich absolut ausser Disskusion! Und dann soll er sich dem Andi Menger anschliessen und für unsere Torleute sorgen!
Der grösste Respekt muss man hier mal wieder dem HB zollen! Wie er das anstellt weiss ich nicht, doch irgendwie ist es ja superverständlich dass er zu den TOP Managern der Liga zählt!!!
Ochs wird für HB die Messlatte sein, mMn!!!
Schafft er ihn zu halten, gehört dem Mann ein Denkmal am Römerplatz gebaut!!!
Also Ihn könnte ich mir gut als Nachfolger für FF bei uns vorstellen.
Er hatte viele Erfolge in Spanien mit großen und kleinen Klubs.
Außerdem will er zurück in die Bundesliga.
Was mich stört, Heynckes (ok ist ein ganz anderer Typ Mensch) war auch ein
erfolgreicher Spanientrainer hatte aber in der Bundesliga nie Erfolg, weder
bei uns noch bei den anderen deutschen Vereinen.
Die Meisterschaft mit Bayern zähle ich nicht als großen Erfolg, das kann jeder
Deppentrainer erreichen mit diesem Club.
Er hatte viele Erfolge in Spanien mit großen und kleinen Klubs.
Außerdem will er zurück in die Bundesliga.
Was mich stört, Heynckes (ok ist ein ganz anderer Typ Mensch) war auch ein
erfolgreicher Spanientrainer hatte aber in der Bundesliga nie Erfolg, weder
bei uns noch bei den anderen deutschen Vereinen.
Die Meisterschaft mit Bayern zähle ich nicht als großen Erfolg, das kann jeder
Deppentrainer erreichen mit diesem Club.
Basaltkopp schrieb:
Das könnte doch auch mit dem neuen Trainer abgesprochen sein.
Welchem neuen Trainer???
Wir haben einen Trainer und der wird es wahrscheinlich auch noch länger
bleiben.
Ob das gut für uns ist, weiß keiner.
Oder willst Du in der nächsten Saison 2 Cheftrainer haben???
Klar wäre mal was neues.
Ich glaube kaum das HB, einen neuen Trainer verpflichtet und FF und noch
ein halbes Jahr hier die Dreckarbeit für Ihn machen darf.
Herzlich Willkommen in Frankfurt Herr Fährmann!!
Ich finde die Verflichtung spitze. Vorallem finde ich es klasse das wir uns gegen Köln durchgesetzt haben.
Er hat diese Saison in den 3 Bundesligaspielen gezeigt, dass er ein riesiges
Potenzial hat und halt jünger und trotzdem schon stärker ist als Zimmermann.
Den Hintergrund der Verpflichtung verstehe ich leider wie viele hier noch nicht.
Ich denke unsere offiziellen werden uns bald aufklären.
Freuen würde ich mich über folgende Konstelation:
Nr.1 : Fährmann oder Zimmermann
Nr.3 : Nikolov
Nr. 4: Alvarez bzw. Nr. 1 bei der U-23.
Pröll verläßt uns dann leider.
Es ist zwar schade um Markus Pröll, da er im Topfitten Zustand einer der besten Torhüter der BL ist, aber wenn er weg will sollte man Ihn nicht
zwingen zu bleiben.
Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn Markus bleiben würde, aber danach sieht es nicht aus.
Hätte auch nichts gegen folgende Variante:
Nr.1 : Pröll oder Fährmann
Nr. 3 : Nikolov
Nr. 4 : Alvarez
Zimmermann verläßt und dann leider.
Ich bin gespannt auf die Kommentare von HB und FF.
Auf jeden Fall sind wir nächste Saison schon mal Top besetzt auf der
Torhüterposition.
Ich finde die Verflichtung spitze. Vorallem finde ich es klasse das wir uns gegen Köln durchgesetzt haben.
Er hat diese Saison in den 3 Bundesligaspielen gezeigt, dass er ein riesiges
Potenzial hat und halt jünger und trotzdem schon stärker ist als Zimmermann.
Den Hintergrund der Verpflichtung verstehe ich leider wie viele hier noch nicht.
Ich denke unsere offiziellen werden uns bald aufklären.
Freuen würde ich mich über folgende Konstelation:
Nr.1 : Fährmann oder Zimmermann
Nr.3 : Nikolov
Nr. 4: Alvarez bzw. Nr. 1 bei der U-23.
Pröll verläßt uns dann leider.
Es ist zwar schade um Markus Pröll, da er im Topfitten Zustand einer der besten Torhüter der BL ist, aber wenn er weg will sollte man Ihn nicht
zwingen zu bleiben.
Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn Markus bleiben würde, aber danach sieht es nicht aus.
Hätte auch nichts gegen folgende Variante:
Nr.1 : Pröll oder Fährmann
Nr. 3 : Nikolov
Nr. 4 : Alvarez
Zimmermann verläßt und dann leider.
Ich bin gespannt auf die Kommentare von HB und FF.
Auf jeden Fall sind wir nächste Saison schon mal Top besetzt auf der
Torhüterposition.
fenin4ever schrieb:
jetzt BRAUCHEN wir einen neuen Verteidiger
Die sind schon fleißig am suchen.
Vielleicht haben Sie ja auch schon einen, aber wollen den Preis noch drücken
oder warten bis die Preise allgemein noch fallen.
Also ich finde man sollte die Vorbereitung abwarten, aber sich auf jeden Fall schon mal auf dem Markt sondieren.
Man muß jetzt nicht zuschlagen.
Begründung:
1) Man sollte warten , ob Vasoski und Chris die Vorbereitung komplett
verletzungfrei bleiben. Sollte das der Fall sein braucht man nicht zu
handeln.
2) Die Finanzkrise sorgt für viele überraschende Vertragauflösungen usw.
Es könnten einige Spieler auf den Markt kommen, die sehr interessant für
uns sein könnten, wo wir jetzt noch gar nicht mit rechnen.
Nicht jeder Verein ist so reich und sparsam wie wir und kann
dann gnadenlos zuschlagen.
Warten wir es ab. Aber ich bin mir sicher, die Finanzkrise ist kein Nachteil für
unsere Eintracht, sondern eher ein Vorteil
Man muß jetzt nicht zuschlagen.
Begründung:
1) Man sollte warten , ob Vasoski und Chris die Vorbereitung komplett
verletzungfrei bleiben. Sollte das der Fall sein braucht man nicht zu
handeln.
2) Die Finanzkrise sorgt für viele überraschende Vertragauflösungen usw.
Es könnten einige Spieler auf den Markt kommen, die sehr interessant für
uns sein könnten, wo wir jetzt noch gar nicht mit rechnen.
Nicht jeder Verein ist so reich und sparsam wie wir und kann
dann gnadenlos zuschlagen.
Warten wir es ab. Aber ich bin mir sicher, die Finanzkrise ist kein Nachteil für
unsere Eintracht, sondern eher ein Vorteil
Wünsche im alles gute für seine Zukunft und danke Ihm für seine
Arbeit bei uns.
Ich hoffe er behält uns und die Bundesliga in guter Erinnerung und
empfiehlt uns seinen guten mexikanischen Kollegen.
Arbeit bei uns.
Ich hoffe er behält uns und die Bundesliga in guter Erinnerung und
empfiehlt uns seinen guten mexikanischen Kollegen.
Ich finde es gar nicht unvernünftig bis März zu warten.
1) So haben alle noch Bedenkzeit
2) FF kann zeigen das es in der Vorrunde wirklich an den vielen verletzten
Spielern lag, das wir teilweise richtig mies spielten.
3) Eine von allen Seiten überzeugte Vertragsverlängerung ist besser, als
eine erzwungende Vertragsverlängerung.
4) Wir können trotzdem normal planen, weil im Normalfall wird mit FF
verlängert. Also kann man ruhig schon die nächste Saison mit dem
Trainer planen.
5) FF kann auch weiter an seiner Außendarstellung arbeiten.
Ich bin gespaltener Meinung zu FF`S Vertragsverlängerung.
Pro FF:
1) Er hätte es verdient.
2) Er hat immer alles gegeben für den Verein und die Mannschaft
3) Er geht immer vorneweg
4) Er springt mittlerweile über seinen eigenen Schatten, wenn es sein muß.
5) Er holt ausreichend Punkte für das Mittelmaß.
6) Er kennt die Spieler in- und auswendig.
7) Er hat die Mannschaft auf sein System zusammengestellt.
8) Die Spieler müßten alle geschlossen hinter Ihm stehen.
9) Eine schnelle Vertragsverlängerung, wäre gut für die Verhandlungen
mit Fink und Ochs.
10) Er kennt die Abläufe der Eintracht 100% und steht zu unserem Konzept.
11) Er harmoniert super mit HB.
12) Sehr viel Erfahrung in allen Bereichen.
13) Arbeitet gut mit jungen Spielern.
14) Holt immer das Eisen aus dem Feuer. Bisher.
15) Versucht ab und zu auch neue Maßnahmen(Mentaltrainer usw.)
Contra:
1) Defensiver unatraktiver Fußball
2) Schlechte Aussendarstellung( z.B. Lob der Mannschaft nach miesem
verlorenen Spiel in Hamburg usw.)
3) Sehr oft taktische Fehler
4) unnötige Sturheit in vielen Bereichen
5) zu sehr auf bestimmte Spieler fixiert und andere bekommen nie eine
chance (meine mal nicht Caio, darüber möchte ich nicht schreiben)
6) Gespaltene Fangemeinschaft
7) Er müßte positiver auftreten.
8) Er mal wieder eine Siegesserie starten.
9) FF hat selber gesagt wenn wir knapp verlieren sind wir in keiner Krise,
aber wenn wir mehrmals 4-0 oder höher verlieren.
Sowas darf in der RR nicht mehr passieren.
Fazit: Unter Berücksichtigung aller Punkte, bin ich doch für eine Vertragsverlängerung von FF. Obwohl ich kein Fan mehr von Ihm bin.
Den Ausschlag geben 2 wichtige andere Punkte:
1) müssen wir einen besseren anderen Trainer bekommen.
2) habe ich Angst das uns HB dann verläßt und dann ist gar nicht so unwahrscheinlich.
Denn HB ist nun mal mit der beste Manager der BL.
Kandidaten: Bayern München (Hoeneß hört auf)
Wolfsburg ( Magath sucht auch noch drigend einen guten Mann)
Also unter diesen Aspekten sollten wir mit FF drigend verlängern.
Denn selbst , wenn wir einen besseren Trainer bekommen sollten,
einen besseren Manager bekommen wir nicht!!