>

Hyundaii30

44344

#
@ Threadöffner :

In einem möchte ich Dir widersprechen:

In neue hohe Gehaltsbereiche werden wir die nächsten 1-2 Jahre nicht eindringen. Im Gegenteil . HB will 1 Mio gehalt einsparen nächstes Jahr.

Das heißt wir müssen unsere Talentierten Spieler weiter fördern und
uns selber Topstars bauen. Anders geht es anscheinend noch nicht.
Aber bisher ist uns das ganz gut gelungen und ich sehe uns da auf einem sehr guten Weg.
#
Rombine schrieb:
Ich bin, jetzt am Ende der Winterpause, am meisten gespannt, wieviele der "Fakten" die hier von Usern genannt oder auch aus "wohlunterrichteten" Zeitungskreisen zitiert wurden, sich in Schall und Rauch auflösen werden.

Ich glaube der Widerstand gegen HB im AR ist bei weitem nicht so, wie es dargestellt wurde, schließlich hätten sich sonst auch andere vermeintlich Beteiligte zu Wort gemeldet. Aber eigentlich hat sich ja nur ein Herr Becker, sagen wir etwas unglücklich zu falschen Zeit geäußert.

Meiner Meinung nach wird mit FF verlängert und HB bleibt noch lange VV, schließlich wurde sein Vertrag erst kürzlich verlängert.



Richtig genau so sieht es aus. Ich glaube auch nicht das der AR das Hauptproblem ist. Sonst wäre FF wohl schon freiwillig weg gegangen.
Da sind noch ganz andere Probleme die wir nicht kennen.
#
ZachariasFox schrieb:
gorgonaut schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


- Ist einigermassen Preisgünstig zu haben
Bitte etwas genauer. was kostet er, was kostet funkel?

Veh wird nicht viel teuerer sein als Funkel.
Außerdem gibt es auch Trainer mit leistungsbezogenen Verträgen.

- kann Jugendspieler super aufbauen und fördern. Besser sogar als FF.
Inwiefern besser als Funkel? Könnte das vielleicht an der grundsätzlich besseren Jugendförderung beim VFB liegen?

Klar hat der VFB ein besseres Grundgerüst als in unserer Jugendarbeit.
Aber das heißt in meinen Augen nicht so viel.
Denn überlege mal wieviel Trainer vorher bei VFB gearbeitet haben und
keiner von denen hatte so viel Erfolg bei der Weiterentwicklung der Talente
wie der VFB.
Also sehe ich das ganze ein bisschen anders wie Du.
Denn der VFB hat schon in den letzten 10 Jahren mit die beste Jugendarbeit
in Deutschland gehabt. Richtig profitiert hat aber Stuttgart erst unter Veh
davon.
Und deswegen denke ich das er auch bei uns mehr rausholen würde,
als FF.

- spielt morderneren Fußball.
Was ist moderner Fußball? Gibt es überhaupt modernen Fußball, oder zählt am Ende das Ergebnis?

Klar zählt am Ende auch das Ergebnis. Aber mit schnelleren, präziseren und
Taktisch besserem Fußball wird der Erfolg logischerweise einfacher zu erreichen sein.

- Und in einem guten Alter
Völlig uninteressant, was zählt ist der Erfolg.

Finde ich nicht. Was bringen uns Trainer die entweder noch total grün hinter
den Ohren sind oder Trainer wie Meyer, Berger die eigentlich schon in Rente gehen wollen und sowieso nur für eine Saison einplanbar sind.
Ein bisschen Perspektive sollte auch beim Trainer vorhanden sein.




amen  

und es liegt nur an der jugendarbeit des vfb  

#
Freidenker schrieb:
womeninblack schrieb:
@ Hyundaii30
Steini musst Du abziehen, hast Du den mal reden gehört?
Das ist alles, nur net deutsch.....  

Ich finde, wir könnten ruhig noch Toski + Kreso dazu zählen, die sind zwar offizielle net deutsch, aber Kreso ist sogar in Hanau geboren + Faton hat mit 6 Jahren für den TuS Makkabi Frankfurt gspielt + seit er 7 Jahre alt ist für die Eintracht.
Was bitte schön ist denn da mehr "deutsch"....
In jedem anderen Land der Welt hätten sie (auch) einen einheimischen Pass..


Toski hat soweit ich weiß einen deutschen Pass.


Sorry Toski hatte ich vergessen. Klar gehört der dazu.
Kreso spielt für die U-21 Kroatiens und deswegen zähle ich Ihn nicht zu den
deutschen Nachwuchstalenten.
#
Also Funkel ist kein schlechter Trainer und wird auch unser Trainer bleiben.
Da bin ich mir sicher.
Habe im Videotext gelesen das sogar diese Woche die Vertragsverlängerung über die Bühne gehen soll.

Falls nicht.

Veh wäre ein Kandidat der super zu uns passen würde.

- Ist einigermassen Preisgünstig zu haben
- kann Jugendspieler super aufbauen und fördern. Besser sogar als FF.
- spielt morderneren Fußball.
- taktisch sehr clever.
- Und in einem guten Alter
- hat eine ruhige Ausstrahlung

Ich würde mich über Veh mehr freuen, als über viele andere hier gehandelte
Namen.
#
bernie schrieb:
FR schrieb:
Nun ist von der einstmals propagierten jungen deutschen Welle wenig bis gar nichts mehr übrig.


Mmh, Was ist mit Fährmann? U19 Nationalspieler Jung hat ab nächste Saison auch einen Profivertrag bekommen. Wenig kann man vielleicht noch sagen, aber das von der "jungen deutschen Welle" gar nichts mehr übriggeblieben ist? Naja....
Eine junge Welle fahren wir ja durchaus, dann halt eine nach dem Motto "United Colors of Bembeltown".
Damit kann ich sehr gut leben.


Das zeigt wieder mal wie wenig Ahnung die haben.

1) Fährmann ist eines der besten jungen Torhütertalente Deutschlands
   Zimmermann ist auch gut. Und wird bei uns gut ausgebildet.
2) Mit Ochs und Russ bereiten wir zwei Spieler auf die Deutsche
   Nationalmannschaft vor. Nur weil Löw Ihnen keine Chance gibt,
   heißt es nicht das wir sie schlecht ausbilden oder damit aufhören.
   Klar sind sie für den Stamm der Nationalmannschaft (noch) zu schwach,
   aber weningstens mal einladen und persönlich anschauen, könnte Löw Sie
   sich. Andere viel schlechter  Spieler dürfen das ja auch.
3) Krük ist wohl auch schon zu alt für die FR.
   Er war lange verletzt und braucht noch Zeit. Aber ich denke FF und BH
   haben Ihn nicht dauerhaft für die 2. Mannschaft geholt.
   Er wird halt auch wie Ochs und Russ langsam rangeführt.
4) Steinhöfer ist auch erst 22. Die Bayern werden sich ärgern das Sie Ihn
   haben gehen lassen. Beckenbauer hat selber gesagt im RM haben sie
   Probleme. Wir nicht dank Steini.
   Er hat ebenfalls das Potenzial für die Nationalmannschaft.Irgendwann.
   Aber dazu muß Löw erst mal als Nationalmannschafttrainer weg.
   Ochs wollte er im Februar auch berufen und jetzt hat er gesagt,
   das er bis Mai keine Experimente mehr machen will. Armer Ochs.
   Wenn unser Mittelfeld noch besser wird, ist es dann für Steini noch
   einfacher zu wirbeln und noch mehr zu scoren.
5) Und was die FR  ganz vergessen hat im Eifer des schreibens.
   Tsoumou ist auch Deutscher. Er hat schon in der U-18 für Deutschland
   gespielt. Er ist einer der jüngsten Spieler die in der Bundesliga eingesetzt
   wurden. Was will man mehr????
6) Nächstes Jahr kommt Jung auch noch dazu.
7) Vielleicht auch noch Cenk Tosun???


Also da sieht man mal was die Zeitungen manchmal für einen Mist schreiben.
Mir reicht das vollkommen. Wir können nicht nur mit 18-20 Jährigen spielen.
Außerdem sind und teilweise auch die Hände gebunden.
Denn erstens braucht unsere A-Jugend durch den Abstiegskampf jeden guten Spieler.
2) Sind wir im Abstiegskampf das heißt so viele Supertalente haben wir im
   Moment nicht die wir einfach so ins kalte wasser schmeißen können.
3) Außerdem ist der Ausländeranteil nun mal viel höher geworden in der BL.
  Da müssen wir dann automatischer Weise mitziehen , wenn wir Überleben
  wollen. Schließlich sind wir nicht Bayern München.
#
Fuddler schrieb:
Was hab ich geflucht, als wir damals den Funkel geholt haben. Wollte schon meine Dauerkarte verkaufen. Aber! Der Mann hats drauf.
Lasst mal den Friedhelm schön weiterarbeiten. Absteigen werden wir mit dem nie. Der behält immer den Überblick, dass muss man ihm einfach lassen. Und irgendwann kloppt der auch mal ne richtig geile Saison raus. Nur Geduld.



Diese Hoffnung habe ich auch noch nicht aufgegeben.
Dachte eigentlich das es diese Saison wird. Aber so viel wichtige
Langzeitausfälle sind schwer komplett zu kompensieren.
Also hoffe ich auf nächste Saison.
Vom Papier ist es genauso wie diese Saison möglich.
Denn:
- Nächste Saison sind wir im Tor besser besetzt
- In der Abwehr auch deutlich Stärker, außer Ochs würde uns im Sommer
verlassen dann wäre das schwer zu beurteilen.
- Wenn Bajramovic, Korkmaz, Meier , Chris, Steinhöfer fit bleiben und
Caio sich weiter verbessert und anstrengt, ist das ein Hammermittelfeld
mit guten Ersatzleuten.
- Ama , Libero und Fenin werden durch das gute Mittelfeld noch besser
unterstützt und können noch mehr Tore schießen oder sie Vorbereiten.
Dazu kommt entweder Heller oder Kweuke die dann mit Ihren Einwechlungen Druck machen.

Träum
#
Kurz zu Meier :

Der soll Köln ruhig so runterwirtschaften wie Dortmund.
Und da der Traner Daum auch sehr größenwahnsinnig ist kann das sehr schnell gehen.

Was ich mich jetzt Frage ist aber folgendes:

- Wir haben Ziele
- Wir haben einen gut bestückten Kader und sehr großen Kader
leider wird er auch benötigt bei unserem Verletzungspech.

Gut das der Kader verkleinert werden soll ist eine Sache die ich verstehe.
Was mich stört ist die Forderung nach Gehaltseinsparungen von 1 Mio Euro.
Das ist nicht wenig.
Klar , wenn die Verträge von Preuß, Fink , Nikolov, Inamoto nicht verlängert werden haben wir die Millionen eingespart.
Allerdings brauchen wir dann schon wieder einen Ersatz für Fink.
Und wenn Nikolovs Vertrag nicht verlängert wird, werden viele Fans sehr sauer sein.

Ich könnte mir jetzt tatsächlich Vorstellen, das da das Problem bei FF Vertragsverlängerung liegt.
Damit hätte ich an Funkels Stelle auch ein Problem.
Einige im Verein haben Zukunftspläne, die uns etwas weiter oben im
Mittelfeld etablieren sollen. Aber so wird das verdammt schwer.
Denn wir müßten uns in vielen Bereichen noch verbessern.
Natürlich nach und nach und ohne Neuverschuldung. Das ist klar.
Aber wenn jetzt der Standard sogar zurück gefahren wird,
wird es schwer sich sportlich zu verbessern.
Funkel ist kein Zauberkünstler, sondern wie jeder andere Trainer nur ein Mensch.
Und so ein sparsamer Verein wie unserer, sollte gerade in der Zeit der Finanzkrise davon profitieren, durch unser gesundes Grundkonzept.

Jetzt heißt es wirklich abwarten.
Eines ist klar. Normalerweise ist unser Kader zu groß.
31 Spieler ( Laut TM.de) ist für einen Bundesligisten der nicht international spielt, sehr viel.
Da gibt es Einsparpotenzial, das man aber sinnvollerweise in die Vertragsverlängerungen für Fink und Och stecken könnte und nicht auf der Bank liegen lassen sollte.

Beispiel: Wenn Ochs verlängert und wechselt 2011 für 10 Mio zu Bayern
haben wir die 2-4 Mio mehr Gehalt dicke wieder reingeholt.

Dazu kommen bessere Platzierungen in der Liga = mehr Fernsehgelder.

Wenn Ochs dagegen im Sommer für 1,5 Mio geht (und man dafür noch einen Ersatz holen muss) oder gar 2010 ablösefrei. Haben wir gar nichts außer
ein bisschen Gehalt gespart.
Der neue würde auch Gehalt bekommen und vielleicht noch Handgeld oder
ne Ablösesumme kosten.

So dürfen wir Ochs nicht gehen lassen!!!!!
#
Danmaster11 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Chris wird mit Russ zusammen in der IV spielen. Das ist doch so klar wie Klosbrühe. FF will mit dieser IV gegen Hertha beginnen, also braucht Chris dieses Eingewöhnungsspiel.  


Russ ist verletzt!!


Woher weißt Du das Russ verletzt ist??? Und wie lange???
Ich habe noch nichts offizielles dazu gelesen.
#
Also sollte FF wirklich nicht verlängern denke ich momentan an folgende Trainer:

Armin Veh ( würde auch toll zu unseren jungen Spielern passen)
Bernd Schuster ( hat in Spanien gute Arbeit geleistet)

Vor allem Veh würde super in unser Konzept passen.
Wäre sehr gespannt auf seine Arbeit hier.

Aber da Herr Funkel verlängern wird, stellt sich die Frage nicht.
#
Ich denke die Aufstellung wird wie folgt Aussehen:


------------------Pröll-----------------

Ochs-------Russ-------Vasoski------Petko


------------------Fink------------------------

Steinhöfer-----Meier---------Köhler


----------Fenin-------Libero----------



Einwechslungen:

46 Min: Bellaid für Vasoski
60 Min: Inamoto für Fink
60 Min: Mehdi für Steinhöfer
60 Min: Caio für Meier
60 Min: Kweuke für Libero oder Fenin
#
Perfekt .

Also haben HB und FF wieder mal absichtlich tief gestapelt um den Preis zu drücken.

Genial.

Da es jetzt so schnell ging mit der Verpflichtung , glaube ich das Petkovic, genau der Spieler war den FF haben wollte.
Hört man auch aus seinen neuesten Aussagen heraus.
#
Meine Tipps:


1)  12. Platz

2) 40 Punkte

3) 45.000 Zuschauer

4) 3. Platz

5) 2 Mal

6) Libero

7) Libero

8) Fink

9) 5

10) 4

11) Nein

12) am 32. Spieltag

13) Nein

14) Absteiger: Karlsruhe, Cottbus, Aufsteiger: Mainz und Freiburg

    Religationsspiel: Bielefeld- Kaiserslautern= Aufstieg: Lautern

15) Bayern München
#
Aineias schrieb:
[quote=cheftrainer_1]Irgendwie ist es doch sehr Schade, das ein Talent wie der Sebastian Jung einen Profivertrag bekommt aber im gleichen Atemzug ein 21-jähriger  Verteidiger zu Testspiel eingeladen wird.  


Also wirklich ist das Informieren im heutigen Zeitalter so schwer.

Jung ist RV und ein Rechtsfuß

Gastspieler ist ein LV und ein Linksfuß.

Außerdem soll Jung erst mal seine Lehre fertig machen und in der U-23 zeigen
das er was drauf hat. Viele unserer hochgelobten Talente scheitern
schon in der 2 Mannschaft.
Gebt dem Jungen Zeit uns laßt Ihn Reifen und wenn er gut genug ist wird er
dann auch in der ersten Mannschaft spielen. Wenn nicht hat es halt wieder eines von vielen tollen Talenten nicht geschafft. dann kommen wieder neue.
So ist das halt.
#
Ich bin mir ziemlich sicher das er nicht verpflichtet wird.

Den dann würde sich FF anders äußern denke ich.

Das schlimme ist nur. Genau so einen Typen brauchen wir noch.
Natürlich können wir Ihn auch verpflichten und Pech haben das er sich verletzt und die gesamte RR ausfällt .

Alles ist möglich.
#
Ich kenne den Spieler nicht. Schwer was über Ihn zu sagen.

Aber seine Bilanz sieht nicht schlecht aus. Ist auch in einem guten Alter.
Aber ich habe keine Ahnung , ob er überhaupt abgegeben werden soll und
wieviel er kosten soll.
#
Aachener_Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Btw.:
20mios für deJong??? Das ist doch ver**ckte Wettbewerbsverzerrung. Was soll das???

12 Mio bei Khalid Boularouz' Wechsel zu Chelsea, Vincent Kompany ohne Verlust wieder weiterverkauft, obwohl er nicht so richtig eingeschlagen ist, an Van der Vaart noch gut verdient, obwohl man kaum Rechte an ihm besaß (anders war er nicht zu bekommen), und jetzt noch 20 Mio für De Jong. Da kann man den HSV wirklich nur beneiden. Viel Glück dabei, sicher, aber auch Können.


Du hast es richtig erfasst.
Allerdings ist das vielleicht in ein paar Jahren bei uns auch möglich.
Könnte sogar sein, dass es im Sommer anfängt.
Beispiel: Rom will unbedingt Fenin. Der Trainer ist ein riesen Fan von Ihm.
Und da Fenin in der RR weitere 6 Tore und 7 Assits gemacht hat ist er sportlich sehr interessant.
Dann kommt Rom und bietet 10-20 Mios für Fenin, weil der Trainer unbedingt diesen Spieler will.
Glaubst Du HB würde Nein sagen???!!!
FF weiß ich nicht wie er reagieren würde. Vielleicht ist das auch sein Problem?!

Tja, die Fußballwelt hat sich schon sehr verändert. Es zählt hauptsächlich bei
den meisten nur noch das Geld. Da können wir froh sein, dass wir normale Leute wie FF und HB haben.
#
Grow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Klar in einer Woche brennt hier das Forum wieder.
Die Leitungen sind überlastet. Vielleicht muß ich arbeiten an dem Tag.
Würde sehr meine Nerven schonen  


Glaubs mir - unsere auch!


Einfach den Caio fred umgehen dann klappt das ganz gut mit den Nerven schonen...Auch wenn es nicht immer geht...  


Das mache ich sowieso schon die meiste Zeit sowohl im Caio-Thread  wie auch
Ihm Funkel rein/raus -Thread. Diese Threads nerven fast nur noch.
Kaum sinnvolle Kommentare und nichts neues. Die Threads sind hauptsächlich nur noch Streitthreads. Mich interessieren andere Themen viel mehr.
#
Ja Herr Rangnick muß nächtes Jahr auch mit Hoffenheim International spielen.
Das wird wesentlich schwerer für Hoffenheim.
Dazu kommt das , wenn Hoffenheim weiterhin so gut aufspielt, vielleicht
am Saisonende. 2-3 gute Spieler verliert.
Außerdem wird es schwer einen guten Platz zu bestätigen nächste Saison.
Dadurch verliert die Mannschaft Selbstvertrauen und Ragnick weht ein ganz anderer Wind ins Gesicht.
Ich denke Hoffenheim wird nächstes Jahr vielleicht sogar hinter uns plaziert
sein. Denke die werden zwischen Platz 6-12 landen. Mehr nicht.
#
Matzel schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe mittlerweile eine ganz andere heiße Vermutung:
FF will unbedingt das die Verträge von Fink und Ochs verlängert werden.
FF hat vielleicht Angst das beide im Sommer gehen und er schon wieder
gute Ersatzleute aufbauen muß.
Das würde ich absolut verstehen.


Klingt nicht ganz abwegig.


Ja vor allem würde er damit auch im Trend liegen.
Denn mittlerweile ist es so , das die Trainer mehr wert auf Spieler legen
mit denen Sie länger zusammen arbeiten, als andauernd neue zu holen.
Rangnick z.B. hat sich auch schon so geäußert vor seiner Vertragsverlängerung. Er will unbedingt die Spieler behalten, die er hat und
wenn er sein Konzept nicht durchziehen darf geht er.
Rangnick ist aber nicht der einzige , der das so gemacht hat bzw. macht.

Verstehe die Trainer da auch. Wenn ich ein gutes Team zusammen hätte und wichtige Spieler den Verein auch andauernd verlassen würde, die ich über Jahre aufgebaut habe, wäre ich auch frustriert mit der Zeit.

Könnte mir gut vorstellen das es daran liegt und vielleicht noch 2-3 andere Kleinigkeiten. Oder auch mehr??
Dazu kommt das der Druck vom Umfeld immer größer wird und wenn FF
immer die Mannschaft auseinander gerissen wird, ist es natürlich wesentlich
schwerer für Ihn die Mannschaft mal ins obere Mittelfeld zuführen.
Das ist klar.
Auf jeden Fall ist FF niemand der unmöglich zu Erfüllende Forderungen stellen
wird. Er ist meistens sehr bescheiden gewesen und will halt jetzt auch mal
dafür die Unterstützung der Verantwortlichen um in Zukunft vielleicht mal mehr erreichen zu können als ein Mittelfeldplatz.
Das es sich dabei um teuere Verstärkungen handelt glaube ich nicht.
Denn gerade so ein erfahrener Trainer wie FF weiß, dass Geld keine Tore schießt!!!!!