>

Hyundaii30

44342

#
AllaisBack schrieb:

Dazu passend:

Krösche spricht Sechser-Machtwort bei Eintracht!

„Wir werden, sofern sich kein Spieler verletzt oder uns kurzfristig verlässt, auf dieser Position keinen neuen Spieler verpflichten! Wir sehen uns auf der Sechs aktuell sehr gut aufgestellt und haben Spieler mit allen nötigen Attributen, die es für diese Position braucht“, macht der Sport-Boss exklusiv in BILD klar.

So berichtet die Bild Heute hinter ihrer Bezahlschranke!

https://bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-markus-kroesche-spricht-sechser-machtwort-68a5e97556d29713c923b072


Wenn das stimmen sollte, verstehe ich Krösche absolut nicht ! Ein 6er sollte höchste Prio haben, v.a. wenn man bedenkt, dass Shkiri aktuell nicht fit ist und im Winter beim Africa-Cup spielen wird. Ebenso sehr wahrscheinlich Chaibi. Somit bräuchte man so oder so im Winter einen Spieler auf dieser Position, weshalb nicht daher jetzt schon einen holen? Und wenn man bedenkt, wie (schlecht)die beiden oben genannten Spieler vor 2 Jahren vom Africa-Cup zurückkamen, wäre mir dann sogar noch eine Alternative am liebsten wir nehmen wohl gut Geld ein für Aarsonon, welcher auch als 8er hätte auflaufen können, somit eine Option wieder weniger. Sollten wir das Geld nicht in diese Position DM/ZM re-investieren, kann ich es absolut Null verstehen.
#
game_Over schrieb:

Wenn das stimmen sollte, verstehe ich Krösche absolut nicht ! Ein 6er sollte höchste Prio haben, v.a. wenn man bedenkt, dass Shkiri aktuell nicht fit ist und im Winter beim Africa-Cup spielen wird.


Also ich kann mir auch nicht vorstellen, das wir defensiv gar nichts mehr machen.
Deswegen hoffe ich darauf, das man noch Spieler abgeben kann und dann noch was passiert.
Außerdem muss man hier auch vorsichtig sein, weil er hat es ja nur so in einem Interview gesagt.
Kan ja sein, das der Schreiberling hier etwas die Wahrheit verdreht hat.
#
hier noch eine quelle von heute morgen:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-fritz-zu-zetterer-deal-fuer-alle-parteien-gute-loesung,bundesliga-ticker-104.html
"Der Wechsel von Paxten Aaronson zu Colorado ist nach Informationen von Sky besiegelt. Dem Sender zufolge haben sich die Vereine geeinigt. Die Ablösesumme soll demnach sieben Millionen Euro als Fixum betragen, weitere 1,5 Millionen könnten als Boni hinzukommen."

#
Henk schrieb:

hier noch eine quelle von heute morgen:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-fritz-zu-zetterer-deal-fuer-alle-parteien-gute-loesung,bundesliga-ticker-104.html
"Der Wechsel von Paxten Aaronson zu Colorado ist nach Informationen von Sky besiegelt. Dem Sender zufolge haben sich die Vereine geeinigt. Die Ablösesumme soll demnach sieben Millionen Euro als Fixum betragen, weitere 1,5 Millionen könnten als Boni hinzukommen."



Das wäre für einen Wechsel in die USA ganz ordentlich.
#
Schwer vorstellbar, das man sich von Wahi schon wieder trennt.
Natürlich kennen wir die internen Umstände nicht.
Aber das gäbe aktuell ein großes Minusgeschäft
#
Da es am Wochenende los geht, will ich mal meine Einschätzung zum Kader Posten.

TW: Note 2-3 Zetterer und Santos (Rückkehr nach Verletzung, Konstanz) schwer einschätzbar.
Abwehr Note: 2-  In der IV fehlt mir noch ein Gestandener Backup.
DM/ ZM: Note 3 Da fehlt die ganz große Klasse
Außenbahn: Note 2
OM: Note 2
St:  Note 2-3 Ich hätte nichts gegen einen 4ten Stürmer.

Einschätzung: Mit dem Kader kann man wieder um die Plätze 3-7 spielen. Kommt auf die Feinheiten an,
die jetzt noch nicht absehbar sind. Ich sehe die meisten Probleme noch in unserer Defensive.

#
Ave Rapaz schrieb:

Ich kann es mir nur so erklären, dass es , aus welchen Gründen auch immer, sein eigener Wunsch ist, in die USA zurückzukehren. Und der Wunsch des Spielers hat bei unserer sportlichen Leitung einen hohen Stellenwert. Finanziell machennwir kaum Plus (er hat glaube ich irgendwas um 5 Mios gekostet, weiß es aber nicht mehr genau). Sportlich war er für die Breite des Kaders eine qualitativ hochwertige Personalie mit Einsatzchancen. Und auf einen Wechsel hingedeutet hatte bis vor kurzem eigentlich nichts.
Wäre echt schade, wahrscheinlich sind wir bald schlauer ob und warum es so kommt (oder auch nicht).


Spätestens nächsten Sommer wenn Götze weg  ist gibt es mehr Platz auf seiner Position.
Im Dezember/Januar würde er auch mehr Einsätze bekommen weil Skhiri/Chaibi beim Afrika-Cup sind.
Wahrscheinlich will er das nicht abwarten und sofort mehr spielen, was irgendwie auch verständlich ist... er hat in Utrecht Blut geleckt und dann noch die WM in den USA nächstes Jahr. Er will und muss spielen...
#
Diegito schrieb:

Spätestens nächsten Sommer wenn Götze weg  ist gibt es mehr Platz auf seiner Position.
Im Dezember/Januar würde er auch mehr Einsätze bekommen weil Skhiri/Chaibi beim Afrika-Cup sind.
Wahrscheinlich will er das nicht abwarten und sofort mehr spielen, was irgendwie auch verständlich ist... er hat in Utrecht Blut geleckt und dann noch die WM in den USA nächstes Jahr. Er will und muss spielen...


Natürlich kann es sein, das so weiche Faktoren wie eine WM-Teilnahme durchaus einen Ausschlag für einen Wechsel
geben. Und da reicht es eben nicht wenn er hier erst in der Rückrunde erst zu mehr Einsätzen kommt.
Hatte auch gehofft er kann hier den Durchbruch schaffen, könnte aber einen Wechsel auch nachvollziehen.
Noch ist der Abgang ja nicht fix. Da muss man heuzutage vorsichtig sein.
#
Hyundaii30 schrieb:

yeboah1981 schrieb:

Was wollen wir denn mit Weiper? Der ist doch Stürmer. Wir haben doch drei. Der ist nicht besser als einer von denen. Und wenn Bats gehen würde, wäre das für Weiper nicht sinnvoll. Der muss ja jetzt spielen, und das würde er bei uns zu wenig.



Ich fände Weiper geil. Der Junge könnte sich bei uns sich weiter verbessern, wie viele andere Junge Spieler auch.
Man brauchte eben Geduld. Und bei 3 Wettbewerben gäbe es mit Sicherheit Möglichkeiten In ranzuführen.


Warst Du nicht der Meinung, dass wir jetzt eher mal erfahrene Spieler verpflichteten sollten?
Wenn ja, woher dieser Sinneswandel?
#
Guenni61 schrieb:

Warst Du nicht der Meinung, dass wir jetzt eher mal erfahrene Spieler verpflichteten sollten?
Wenn ja, woher dieser Sinneswandel?


🙈🙈
Kommt vielleicht auf die Position an 😜
#
Der Abgang von Trapp macht im Moment für mich eine gefühlte 0 draus.
#
Tommygun schrieb:

Der Abgang von Trapp macht im Moment für mich eine gefühlte 0 draus.


Ja wobei bei mir auch der Abgang von Tuta als langjähriger Spieler zusätzlich für negative Stimmung sorgt.
Es werden immer weniger Langzeitspieler und Legenden.
Sind nur noch Knauff und Chandler übrig.
#
Was wollen wir denn mit Weiper? Der ist doch Stürmer. Wir haben doch drei. Der ist nicht besser als einer von denen. Und wenn Bats gehen würde, wäre das für Weiper nicht sinnvoll. Der muss ja jetzt spielen, und das würde er bei uns zu wenig.
#
yeboah1981 schrieb:

Was wollen wir denn mit Weiper? Der ist doch Stürmer. Wir haben doch drei. Der ist nicht besser als einer von denen. Und wenn Bats gehen würde, wäre das für Weiper nicht sinnvoll. Der muss ja jetzt spielen, und das würde er bei uns zu wenig.



Ich fände Weiper geil. Der Junge könnte sich bei uns sich weiter verbessern, wie viele andere Junge Spieler auch.
Man brauchte eben Geduld. Und bei 3 Wettbewerben gäbe es mit Sicherheit Möglichkeiten In ranzuführen.
#
Tafelberg schrieb:

nachdem der Trapp Abgang offiziell ist, ist mit der Zugangsmeldung von Zetterer zeitnah zu rechnen


Ich hoffe er meidet die Presse, sonst könnte er es sich nochmal überlegen.

Dort wird er ja komplett als Nummer 2 auf immer und ewig geschrieben. Ich vermute das ihm mitgeteilt wurde das er tatsächlich hinter Kaua sein wird aber trotzdem ein Herausforderer der ihm richtig Druck macht und nicht ein ewiger Bankdrücker .

#
Cyrillar schrieb:

Ich hoffe er meidet die Presse, sonst könnte er es sich nochmal überlegen.

Dort wird er ja komplett als Nummer 2 auf immer und ewig geschrieben. Ich vermute das ihm mitgeteilt wurde das er tatsächlich hinter Kaua sein wird aber trotzdem ein Herausforderer der ihm richtig Druck macht und nicht ein ewiger Bankdrücker .



Also ich glaube kaum, das er sich als Chancenlos gegen Santos sieht und trotzdem hierher wechselt.
Die meisten Profisportler haben eine positive ehrgeizige Einstellung zum Beruf und er wird mit Sicherheit um seinen
Platz im Tor kämpfen. Außerdem ist nichtmal klar, wie Santos nach seiner verletzung zurück kommen wird.
Santos ist noch ein junger TW, deswegen sollte man Ihm auch zeit geben.
Natürlich hat er jetzt schon Weltklasse Ansätze gezeigt und Hoffnungen geweckt, aber die müssen jetzt
nach der Verletzung wieder bestätigt werden.
Da kann er ruhig die Presse lesen, das wird Ihn wenig beeindrucken.
#
@Mods
Schonmal danke im voraus für das erstellen der Datei.
Das hat Kevin absolut verdient.
#
Vermutlich findest du die Ablöse so niedrig, gerade weil du kein Trapp Fan bist und du kannst davon ausgehen, dass man sich tatsächlich etwas dabei denkt.
#
SamuelMumm schrieb:

Vermutlich findest du die Ablöse so niedrig, gerade weil du kein Trapp Fan bist und du kannst davon ausgehen, dass man sich tatsächlich etwas dabei denkt.



Das man Trapp hier entgegenkommt, finde ich sehr fair.
Wobei man sagen muss, natürlich wird das Trapps Stellenwert nicht gerecht, aber das könnte eh keiner bezahlen.
#
Tarislar schrieb:

Hätte nicht gedacht, dass mich ein Abgang mal wirklich zum Weinen bringt. Danke für das wunderschöne Video an die Eintracht und tausend Dank lieber Kevin für deine Zeit hier. Ich werde dich vermissen.

Du sprichst mir aus der Seele. Sehe das genauso und trotzdem hat Trapp und  auch alle auf Seiten der Eintracht an diesem Wechsel Beteiligten alles richtig gemacht. Trapp geht erhobenen Hauptes und mit verdienter Anerkennung seiner über Jahre gezeigten Leistungen durch das Haupttor hinaus. Für Ihn und auch für die Eintracht ist dies die beste Lösung. Und lässt allen Beteiligten die Möglichkeiten einer späteren Rückkehr in anderer Funktion. Bin mir sicher, dass wir Ihn irgendwann zumindest in der Traditionsmannschaft und als Botschafter der Eintracht wiedersehen werden. Dieser Abschied jetzt lässt alles möglich erscheinen und spricht auch für Trapps Persönlichkeit, Intelligenz und Einfühlungsvermögen. Hier sind keine Brücken eingerissen sondern neue gebaut worden. Mich freut das.  
#
Bruno_P schrieb:

Tarislar schrieb:

Hätte nicht gedacht, dass mich ein Abgang mal wirklich zum Weinen bringt. Danke für das wunderschöne Video an die Eintracht und tausend Dank lieber Kevin für deine Zeit hier. Ich werde dich vermissen.

Du sprichst mir aus der Seele. Sehe das genauso und trotzdem hat Trapp und  auch alle auf Seiten der Eintracht an diesem Wechsel Beteiligten alles richtig gemacht. Trapp geht erhobenen Hauptes und mit verdienter Anerkennung seiner über Jahre gezeigten Leistungen durch das Haupttor hinaus. Für Ihn und auch für die Eintracht ist dies die beste Lösung. Und lässt allen Beteiligten die Möglichkeiten einer späteren Rückkehr in anderer Funktion. Bin mir sicher, dass wir Ihn irgendwann zumindest in der Traditionsmannschaft und als Botschafter der Eintracht wiedersehen werden. Dieser Abschied jetzt lässt alles möglich erscheinen und spricht auch für Trapps Persönlichkeit, Intelligenz und Einfühlungsvermögen. Hier sind keine Brücken eingerissen sondern neue gebaut worden. Mich freut das.  


Selbst sein Abschied war großartig und ich bin mir auch sicher, wir sehen Ihn irgendwann wieder. Deswegen tut sein Abschied auch so weh, weil man auch menschlich wusste, was für ein großartiger Mensch er ist.
#
Hätte nicht gedacht, dass mich ein Abgang mal wirklich zum Weinen bringt. Danke für das wunderschöne Video an die Eintracht und tausend Dank lieber Kevin für deine Zeit hier. Ich werde dich vermissen.
#
Tarislar schrieb:

Hätte nicht gedacht, dass mich ein Abgang mal wirklich zum Weinen bringt. Danke für das wunderschöne Video an die Eintracht und tausend Dank lieber Kevin für deine Zeit hier. Ich werde dich vermissen.


Ging mir genauso.
#
Lieber Kevin,  Du bist eine absolute Legende und wirst unvergessen bleiben.
Danke das Du hier als Spieler und vor allem auch als Mensch soviel positives geleistet hast. Man könnte jetzt stundenlang über Deine positiven Eigenschaften und Momente schreiben.
Du wirst immer im Herzen sein und bist in der ewigen Liste der besten und beliebtesten Spieler von Eintracht Frankfurt bei mir ganz oben. Dein Video passte zu Dir. Ich bin sicher Deine Mitspieler von Eintracht Frankfurt werden Dich sehr vermissen.
Bleib so ehrlich wie Du bist.
Es ist  heutzutage selten, das ein Abschied eines Spielers den Fans noch sehr berührt. Dein Abschied tut richtig weh. Ich werde dich nicht nur sportlich vermissen sondern auch den Menschen
Trapp. Ich wünsche dir alles gute und viel
Erfolg in Paris. Vor allem auch viel Gesundheit. Die Pariser können stolz sein, das Du zu Ihnen kommst.
Danke nochmal für alles !!
#
Der Münchner Reklamier-Arm hat ja auch in der Jugend (glaube auch bis B) im Tor UND im Feld gespielt. Das hilft einem "modernen" Torhüter enorm.
#
SamuelMumm schrieb:

Der Münchner Reklamier-Arm hat ja auch in der Jugend (glaube auch bis B) im Tor UND im Feld gespielt. Das hilft einem "modernen" Torhüter enorm.



       


Der alte Haudegen hat vor allem gegen den VFB einen richtig starken Saisonauftakt gehabt. Nur mal so am Rande.
Darf Zetterer gerne nachmachen.
#
Ich glaube, Du hast das Wort "langfristig" in Sempers Beitrag überlesen.
Auch ohne Wechsel nach Paris wäre hier mittelfristig für Trapp dann irgendwann Feierabend im Tor, da brauchst Du Ersatz.
Zetterers Marktwert ist in der Vergangenheit stetig gestiegen, er kommt mir hier irgendwie zu schlecht weg. Wenn Du solch einen Torhüter jetzt für 4-5 Millionen Ablöse inkl. moderatem Gehalt holen kannst, der bereit ist, sich auch auf die Bank zu setzen, dann hast Du zusammen mit Santos eine äußerst komfortable Position für die nächsten 3 bis 4 Jahre.

Es ist mir nicht klar, welche Transferstrategie Du vorschlägst, die uns *langfristig* (also sagen wir mal 3 Jahre) besser aussehen lässt was Kosten und Stress angeht.
Es kann sich natürlich immer alles ändern, aber aus heutiger Sicht kann ich das Vorgehen absolut gut nachvollziehen.
#
mikulle schrieb:

Es ist mir nicht klar, welche Transferstrategie Du vorschlägst, die uns *langfristig* (also sagen wir mal 3 Jahre) besser aussehen lässt was Kosten und Stress angeht.
Es kann sich natürlich immer alles ändern, aber aus heutiger Sicht kann ich das Vorgehen absolut gut nachvollziehen.
                                                       



Nachvollziehen kann ich es zum Großteil, aber natürlich hoffte ich hier persönlich (was aber keine  Rolle spielt !)
auf einem bekannteren Namen mit mehr internationaler Erfahrung. Und da es mir vorerst nur um das eine Jahr CL
geht, hätte ich auch mit einer Leihe gut leben können. Zumal dann Santos hoffentlich konstanter , weiter und vor allem fit ist und man hätte kein zusätzliches finanzielles Risiko gehabt. Aktuell gehe ich nicht automatisch davon aus,
das wir wieder unter den ersten vier landen werden. Klar möglich wäre es, aber als sicher sehe ich das nicht.
Aber wenn unsere Verantwortlichen das anders beurteilen muss man damit leben und die Entscheidung akzeptieren und hoffen das sie alles richtig gemacht haben.
Nur weil man eine andere Meinung(Einschätzung) hat, bedeudet das ja nichts, das man Recht oder Unrecht hat.
Das wird die Zukunft zeigen. Und da hoffe ich auf erfolgreiche Spiele mit Zetterer.
#
Hyundaii30 schrieb:

https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/michael-zetterer/spieler

Zetterer hat von seinen 187 Spielen in Deutschland 62 gewonnen, 51 unentschieden und 74 verloren.

Diese Bilanz haut mich jetzt nicht vom Hocker.

Kevin Trapp hat 189 Siege, 124 unentschieden 144 verloren.


https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/kevin-trapp/spieler


Was soll denn die Bilanz eines Torhüters über das Leistungmögen aussagen?

Und dass ein Torhüter keinen starken Fuss braucht, das siehst du wohl ziemlich exklusiv so...
#
bils schrieb:

Und dass ein Torhüter keinen starken Fuss braucht, das siehst du wohl ziemlich exklusiv so...



       



Dann formuliere ich es anders.
Trapp wurde auch immer schlechtes Fußballerisches Können nachgesagt.
Mit Ihm hatten wir aber trotzdem die größten Sportlichen Erfolge.
Platz 3 in der Bundesliga (trotz Schmerzen im Rücken und keiner Topform)
Europaleague Titel.  Bei beiden hatte er seinen  Anteil.

Und das ist keine 15 Jahre her. Und nein es ist kein Zufall, das da jemand wie Trapp im Tor stand, er war oft unterschätzt
und manchmal zu hart kritisiert worden. Es gibt schon Gründe, warum ich mir eine Nummer 1b
mit mehr erfahrung gewünscht hätte. Zumindestens das betone ich nochmal für eine CL-Saison !!!
#
Streifenkarl schrieb:

Ich verstehe hier nun jedoch nicht ganz warum wir so viel Geld in die Hand genommen haben. Oder ist das die neue Realität bei der Eintracht und ich hab's nur noch nicht geschnallt?


Mit Zetterer haben wir eine langfristige Lösung hinter Kaua, der aber gut genug ist um Kaua Druck zu machen ohne auf der Bank rumzumotzen.
Dazu im Fall der Fälle eben ein Profil, so daß die Mannschaft sich nicht groß umstellen muss und der Bundesligaformat nachgewiesen hat.
Also quasi das was die Bayern mit Butt und Ulreich gemacht haben, nur ne Nummer kleiner.

Die Ausgaben muss man dann entsprechend über die Jahre sehen und auch beachten, dass wir beim Gehalt entsprechend sparen.

Ich sehe nicht viele Optionen, die diese Faktoren erfüllen und dann zahlt man vlt. auch mal 1 oder 2 Millionen mehr, vermeidet aber langfristig im Normalfall Mehrausgaben und Stress.

Und ja, diese Preise sind die neue Realität, die 1 Mio für Trapp, damit dieser seinen Wechselwunsch nach Paris umsetzen kann, ist eher die Ausnahme, aber das ist wie bereit sein Donnaruma für 25 Mio abgeben, obwohl der objektiv einen wesentlich höheren MW hat, aber PSG spart sich dadurch Drama und Gehalt.

Ein Blaswich war zB "nur" Ersatzkeeper, die Leverkusen zahlt aber trotzdem 3 Millionen.
Hradecky ist mit 35 auch für 3 Mio gewechselt und beide sind jetzt keine Paradebeispiele für mitspielende Keeper und sollten sowieso weg bei ihren Altvereinen.
#
SemperFi schrieb:

aber langfristig im Normalfall Mehrausgaben und Stress.



Da gehe ich nicht ganz mit. Wir spielen CL, da ist jeder Punkt Millionen wert.
Da zu sagen man spart Geld, wenn man einen solideren Torhüter holt, der keine CL Erfahrung hat,
das kann gut gehen aber eben auch nicht.
Gerade in der CL kommt es für uns auf einen überragenden Torhüter an.
Keiner weiß, ob jemand wie Zetterer dort nervös wird, wenn er sein erstes CL-Spiel macht.

Und ob es deswegen weniger Stress gibt, würde ich so auch nicht behaupten.
Ja wenn Zetterer auf der Bank sitzt, vermutlich ja.
Aber drehen wir den Fall mal um, Santos sitzt auf der Bank hinter einem "NoName" Zetterer.
Da denke ich, ist es für Ihn was anderes wie hinter einem Nationaltorwart wie es zum Beispiel Trapp
war, denke schon, das dann Unruhe aufkommen würde.
Und davon abgesehen, will eigentlich fast jeder Spieler Stammspieler sein. Aber hinter einem
einem International erfahren Spieler ist es einfacher zurück zu stecken, wie hinter jemanden wie Zetterer.
#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich denke Zetterer ist so gut und im besten TW Alter, warum  sollte er max. 1 Jahr in Bremen Stammspieler sein ??

er hätte nach dieser saison nur noch 1 jahr restvertrag in bremen gehabt und die haben mit backhaus einen talentierten jungen keeper und weil zetterer dieses jahr nur knapp gegen den das rennen um  die nr. 1 gewonnen hatte, wäre es wahrscheinlich gewesen, dass man zetterer nach dieser saison zu geld machen hätte wollen und backhaus ins tor befördert.

dank uns passiert das jetzt alles nen jahr vorher.


Also hier Stelle ich Dir die Frage von vorhin, da sie bisher ignoriert wurde.
Du hast schön aufgeführt, warum wir Zetterer geholt haben und er gut ist.
Jetzt sagst Du aber selbst, das er gerade so den Zweikampf mit Backhaus gewonnen hat.
Aber laut Deiner Ausführung müsste er doch viel besser sein. Und jetzt die Hauptfrage:
Warum bist Du Dir so sicher, das Bremen Ihn zu Geld machen will, sie sollten doch bei einem guten Torwart versuchen Ihn zu halten und den Vertrag zu verlängern.
Haben wir bei Trapp auch gemacht als er 30 war. Da hätten wir ja auch auf Talente setzen können. Sollte nicht immer der bessere spielen und man versucht die besten Spieler zu halten ?
Vor allem interessant, das Du jetzt schon weißt, was in einem Jahr in Bremen passiert wäre.
Also ich weiß nicht, wer uns nach dieser Saison verlassen wird.


Deine Kenntnis von Zetterer leitest du schon die ganze Zeit ab aus : Bewertungen von Journalisten, dem Stellenwert bei Werder und anderen maximal indirekten Einschätzungen. Es ist nun aber so, dass er wann auch immer, kaum under cover gespielt hat, und sich unsere sportliche Leitung (damit meine ich alle bei uns, die dazu beigetragen können, eine Bewertung vorzunehmen und das mit großer Expertise) ihn bestimmt in Aktion angesehen haben werden. Das ist das eine.
Das zweite ist, dass wir nach Trappabgang und mit einem Supertalent am Start, von dem noch etwas unklar ist wie es aus der Verletzungspause kommt, ein diffiziles Anforderungsprofil fü den neuen Torwart hatten:
1. Er muss natürlich in der Kerndisziplin des Bällehaltens solide bis überdurchschnittlich sein.
2. Er soll spielerisch ein Upgrade sein zu Trapp
3. Etwas Erfahrung ist auch nicht schlecht
4. Er muss die eigenen Ambitionen, z.B. immer inm Tor zu stehen, wenn er fit ist, klaglos zu Gunsten des Vereins zurückstellen können.
5. Er muss bezahlbar sein.

Dieser Mann ist nach Ansicht des SV gefunden, und dass es so schnell ging belegt, dass man gut vorbereitet war.

Klar darfst du komplett anderer Meinung sein. Andere aber auch. Ich zum Beispiel bin der Meinung, dass deine haltlos und unfundiert ist.

#
Ave Rapaz schrieb:


Klar darfst du komplett anderer Meinung sein. Andere aber auch. Ich zum Beispiel bin der Meinung, dass deine haltlos und unfundiert ist.



Ist ja auch okay.
Und wenn manche Fakten als unfundiert siehst ist das natürlich auch Deine Sache.
Hier mal ein Link, damit Du nicht meinst ich komme nur mit Stammtischparolen daher.

https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/michael-zetterer/spieler

Zetterer hat von seinen 187 Spielen in Deutschland 62 gewonnen, 51 unentschieden und 74 verloren.

Diese Bilanz haut mich jetzt nicht vom Hocker.

Kevin Trapp hat 189 Siege, 124 unentschieden 144 verloren.


https://datencenter.dfb.de/datencenter/personen/kevin-trapp/spieler


Da Du die Erfahrung ja ansprichst.
Zetterer hat gerade mal 6 U-Nationalspiele. Keine Europapokalerfahrung.

Trapp hat 30 mal für Detschland gespielt plus zig Spiele und sogar große Tuniere gehabt wo er dabei war.
Ebenso hat Trapp über 50 internationale Spiele gemacht.

Dazu kommt der Punkt, das Trapp auch außerhalb des Platzes wichtig war und Jahrelang im Verein war.
Ja Fußballerisch kann Zetterer ruhig besser sein, für mich zählen aber eher die normalen TW-Fähigkeiten und nicht , ob er gut mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Denn Punkt finde ich eh total überbewertet in der heutigen Zeit.
Sagen wir mal so, ja es ist nicht von Nachteil, aber sooo viel Unterschied macht das nicht aus.
Santos soll auch gut mit dem Fuß am Ball sein, bisher habe ich davon noch wenig gesehen.
Zumal wenn ein TW clever ist, braucht er keinen Starken Spielfuß, weil man sowas umgehen kann.
Nikolov war weder gut mit dem Fuß noch im herauslaufen, trotzdem war er ein guter Torhüter.

Also Zetterer jetzt nur zu Hypen, weil er gut mit dem Fuß ist, das kann jeder beurteilen wie er möchte.
Mich beeindruckt das erstmal nicht, sondern eher die Fakten.



#
Was mich an diesem Transferfenster wundert ist, wie ruhig es um Larsson ist. Der galt ja lange Zeit als erster Anwärter auf einen Abgang gemeinsam mit Hugo. Dann hieß es, er wolle nicht weg. Viel Spekulatius in beide Richtungen. Dass dann aber nicht ein einziges Gerücht aufpoppt- zumindest habe ich keines mitbekommen - ist doch bemerkenswert. Freue mich total, dass er bleibt, aber irritiert bin ich dennoch. Normalerweise kommt ja zumindest ein englischer Mittelfeld-Club um die Ecke oder zumindest Borussia Dortmund. Oder mal ein wenig Name-Dropping, wenn Chelsea den 100. Spieler verpflichten will. Aber ne... nix. Gut so.
#
Kirchhahn schrieb:

Was mich an diesem Transferfenster wundert ist, wie ruhig es um Larsson ist. Der galt ja lange Zeit als erster Anwärter auf einen Abgang gemeinsam mit Hugo. Dann hieß es, er wolle nicht weg. Viel Spekulatius in beide Richtungen. Dass dann aber nicht ein einziges Gerücht aufpoppt- zumindest habe ich keines mitbekommen - ist doch bemerkenswert. Freue mich total, dass er bleibt, aber irritiert bin ich dennoch. Normalerweise kommt ja zumindest ein englischer Mittelfeld-Club um die Ecke oder zumindest Borussia Dortmund. Oder mal ein wenig Name-Dropping, wenn Chelsea den 100. Spieler verpflichten will. Aber ne... nix. Gut so.



Das habe ich auch gedacht, aber das Transferfenster ist ja noch eine Weile auf und ich habe die Vermutung, das es auch diesmal 1-2 gute Spieler am Ende des Fenster geben könnte, wo andere Vereine aus der erkannten Not versuchen mit
hohen Summen Spieler von uns kurzfristig zu bekommen.