>

Hyundaii30

44376

#
omG
die kriegen den nich rein
#
steinschlag schrieb:

omG
die kriegen den nich rein


Geiler Angriff, nur kaum zu glauben, das wir da kein Tor erzielen.
#
Alter Schwede das Bild wackelt bei mir wie beim Tornado.
Ich weiß nicht was gerade schlechter ist die Übertragung oder unsere Eintracht.
#
Was ein sch...... Auftakt in den ersten 10 Minuten.
#
Um Mal was positives schreiben zu können.
Da Costa lauffreudig und kampffreudig wie zu den besten Zeiten.
#
Krusty93 schrieb:

die stadionathmo nehmen die auch nicht so mit. ton ist nit so deren ding


Mit Ton scheinen die es echt nicht zu haben....
#
Hunter181 schrieb:

Krusty93 schrieb:

die stadionathmo nehmen die auch nicht so mit. ton ist nit so deren ding


Mit Ton scheinen die es echt nicht zu haben....


Bei mir hat dabei auch schon öfters das Bild gewackelt. Unglaublich mies.
#
Unsere Eintracht spielt sehr konfus.
Zwar top motiviert aber sehr wild und ungeordnet.
#
Boah was eine Chance für ein Tor
#
Conz schrieb:

Wenn man dagegen überlegt wie gut gemacht das von Nitro mit der EL war…


Das ist absolut nicht zu vergleichen. Die sind von 100% auf 0%…
#
Shah0405 schrieb:

Conz schrieb:

Wenn man dagegen überlegt wie gut gemacht das von Nitro mit der EL war…


Das ist absolut nicht zu vergleichen. Die sind von 100% auf 0%…


Richtig.
#
Hoffentlich beginnt bald das Spiel. Diese "Experten"-Runde ohne Eintracht Bezug nervt
#
Geo-Adler schrieb:

Hoffentlich beginnt bald das Spiel. Diese "Experten"-Runde ohne Eintracht Bezug nervt


Echt ein ganz schwächer Einstieg, da gebe ich Dir Recht.
#
Podolski nervt mich schon wieder.
Arrogant und lobt seine Kölner.
#
TV Now ist ein neuer Tiefpunkt in der Aufsplittung der Übertragungsrechte. Unfassbar…
#
mcclane schrieb:

TV Now ist ein neuer Tiefpunkt in der Aufsplittung der Übertragungsrechte. Unfassbar…


Bisher gefällt es mir auch nicht so
#
Aufgeregt, hibbelig, heiß, gespannt, nervös..
Einfach voller Vorfeude!
#
Geo-Adler schrieb:

Aufgeregt, hibbelig, heiß, gespannt, nervös..
Einfach voller Vorfeude!


Absolut.
Blöd das man bei TV Nö Podolski ertragen muss.
#
Vielleicht ist es nicht so schlecht, dass Lenz vielleicht ausfällt, dann könnte man Dreierkette und mit Hasebe in der Mitte spielen. Kostic auf seiner angestammten Position, rechts Da Costa oder Touré (Durm ist offensiv zu schwach für die Position). Und Hrustic nie mehr auf der Doppel-Sechs, er kann das einfach nicht.

4:0.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Vielleicht ist es nicht so schlecht, dass Lenz vielleicht ausfällt, dann könnte man Dreierkette und mit Hasebe in der Mitte spielen. Kostic auf seiner angestammten Position, rechts Da Costa oder Touré (Durm ist offensiv zu schwach für die Position). Und Hrustic nie mehr auf der Doppel-Sechs, er kann das einfach nicht.

4:0.


Es ist nie positiv, wenn ein Spieler ausfällt, da der Trainer sicherlich am liebsten aus dem vollen schöpfen kann und die besten Spieler aufstellen wird.
Dazu denke ich nicht, das uns Hasebe gegen die meist flinken, technisch starken Türken eine gute Wahl wäre.
Sollte Lenz ausfallen würde ich nicht das System ändern und Ndicka, Durm oder so als LV aufbieten.
Hrustic war für viele vor kurzen noch der Heilsbringer. Ich würde Ihn jetzt nicht gleich abschreiben. Egal auf welcher Position.
#
Hyundaii30 schrieb:

Es ist aber doch auch so, das Dir nicht unbekannt sein dürfte, das diese Mannschaft sicherlich nicht die einfachste Vorbereitung hatte und Sie einfach Zeit braucht, warum gibt man Sie der Mannschaft dann nicht einfach ?
Gerade so erfahrene Leute wie WA und Du sollten doch wissen, wie wichtig diese entscheidende Punkte sind

Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Die sportliche Klasse eines Kaders, sei sie individuell oder in den Mannschaftsteilen selbst, wird letztendlich an den erzielten Ergebnissen gemessen.
Individuelle Klasse schließt aber auch individuelle Fehler nicht aus und von denen haben wir nach wie vor zu viele, was primär die Defensivarbeit anbelangt.
Ich würde nie behaupten, das unser Kader nicht bundesligatauglich ist und auch nicht die Möglichkeit hätte, oben mitzuspielen, dafür muß die Mannschaft aber mehr Spielidee entwickeln.
Und das wird sie sicherlich auch, sollte wirklich mal alles zusammenpassen und dann werden auch positive Ergebnisse kommen.
Gegen vermeintlich schwächere Teams tun wir uns immer schwer, gegen stärkere aber oftmals weniger...aber das dachte ich auch vor Dortmund.
Es braucht eine Initialzündung, das wäre z.B. ein Sieg bei VW...ein Erfolgserlebnis, das keiner erwartet, was auch wieder typisch Eintracht wäre...ich sehe auch wie Lattenknaller, das hier bißchen schöngeredetes Potential vorhanden ist, was ich zumindest aber bislang so noch nicht erkennen kann...sonst hätten wir jetzt 9 Punkte und nicht schlappe 3....nochmal: letztlich bemißt sich alles an Ergebnissen, auch die positive Wahrnehmung von Eintracht Frankfurt.
Das bedingt aber endlich mal Siege gegen schwache Gegner, wie der VfB einer war.....ein Unding, solch ein Spiel nicht zu gewinnen...und solange das nicht der Fall ist, braucht mir keiner mit Potentialgesabbel zu kommen...



Ich verstehe ja Deine Argumentation. Aber ich frage mich dann halt was Du erwartest.
Das wir von Beginn an alle anderen Teams mit unseren jungen Newcomern schwindelig spielen und jedes Spiel
5:0 gewinnen. Klar das wäre ein positiver Fakt.
Klar sind am Ende die Punkte Entscheidend und kein Potenzial mit hätte, wenn und aber.

Es ist aber doch auch so, das Dir nicht unbekannt sein dürfte, das diese Mannschaft sicherlich nicht die einfachste Vorbereitung hatte und Sie einfach Zeit braucht, warum gibt man Sie der Mannschaft dann nicht einfach ?
Gerade so erfahrene Leute wie WA und Du sollten doch wissen, wie wichtig diese entscheidende Punkte sind.


Ich habe doch gesagt, das sie Zeit braucht und auch bekommt, so blauäugig ist ja niemand, um das nicht zu wissen.
Ich habe nur darauf hingewiesen, das es nicht allzu lange dauern sollte und wenn das mit dem Potential alles so stimmen sollte, dauert es auch nicht lange.
Ich möchte nur nicht, das der zwangsläufig folgende Ergebnisdruck das alles beeinträchtigt....deshalb haben wir soviel Zeit nun auch nicht....
#
cm47 schrieb:

Ich habe doch gesagt, das sie Zeit braucht und auch bekommt, so blauäugig ist ja niemand, um das nicht zu wissen.
Ich habe nur darauf hingewiesen, das es nicht allzu lange dauern sollte und wenn das mit dem Potential alles so stimmen sollte, dauert es auch nicht lange.
Ich möchte nur nicht, das der zwangsläufig folgende Ergebnisdruck das alles beeinträchtigt....deshalb haben wir soviel Zeit nun auch nicht....



Das klingt deutlich besser.
Eigentlich gehöre ich ja auch eher zu den Pessimisten. Aber aktuell macht mir noch gar nichts Angst, da ich weiß, das noch gar nicht alles klappen kann.
Ich gebe aber zu früher wäre ich jetzt auch schon nervös gewesen.
Nur mittlerweile habe ich auch dazu gelernt und weiß was unsere Stärke der letzten Jahre unter anderem auch war.
Das war zum Beispiel Geduld.
Ich freue mich auf die nächsten Spiele.
#
Die sportliche Klasse eines Kaders, sei sie individuell oder in den Mannschaftsteilen selbst, wird letztendlich an den erzielten Ergebnissen gemessen.
Individuelle Klasse schließt aber auch individuelle Fehler nicht aus und von denen haben wir nach wie vor zu viele, was primär die Defensivarbeit anbelangt.
Ich würde nie behaupten, das unser Kader nicht bundesligatauglich ist und auch nicht die Möglichkeit hätte, oben mitzuspielen, dafür muß die Mannschaft aber mehr Spielidee entwickeln.
Und das wird sie sicherlich auch, sollte wirklich mal alles zusammenpassen und dann werden auch positive Ergebnisse kommen.
Gegen vermeintlich schwächere Teams tun wir uns immer schwer, gegen stärkere aber oftmals weniger...aber das dachte ich auch vor Dortmund.
Es braucht eine Initialzündung, das wäre z.B. ein Sieg bei VW...ein Erfolgserlebnis, das keiner erwartet, was auch wieder typisch Eintracht wäre...ich sehe auch wie Lattenknaller, das hier bißchen schöngeredetes Potential vorhanden ist, was ich zumindest aber bislang so noch nicht erkennen kann...sonst hätten wir jetzt 9 Punkte und nicht schlappe 3....nochmal: letztlich bemißt sich alles an Ergebnissen, auch die positive Wahrnehmung von Eintracht Frankfurt.
Das bedingt aber endlich mal Siege gegen schwache Gegner, wie der VfB einer war.....ein Unding, solch ein Spiel nicht zu gewinnen...und solange das nicht der Fall ist, braucht mir keiner mit Potentialgesabbel zu kommen...
#
cm47 schrieb:

Die sportliche Klasse eines Kaders, sei sie individuell oder in den Mannschaftsteilen selbst, wird letztendlich an den erzielten Ergebnissen gemessen.
Individuelle Klasse schließt aber auch individuelle Fehler nicht aus und von denen haben wir nach wie vor zu viele, was primär die Defensivarbeit anbelangt.
Ich würde nie behaupten, das unser Kader nicht bundesligatauglich ist und auch nicht die Möglichkeit hätte, oben mitzuspielen, dafür muß die Mannschaft aber mehr Spielidee entwickeln.
Und das wird sie sicherlich auch, sollte wirklich mal alles zusammenpassen und dann werden auch positive Ergebnisse kommen.
Gegen vermeintlich schwächere Teams tun wir uns immer schwer, gegen stärkere aber oftmals weniger...aber das dachte ich auch vor Dortmund.
Es braucht eine Initialzündung, das wäre z.B. ein Sieg bei VW...ein Erfolgserlebnis, das keiner erwartet, was auch wieder typisch Eintracht wäre...ich sehe auch wie Lattenknaller, das hier bißchen schöngeredetes Potential vorhanden ist, was ich zumindest aber bislang so noch nicht erkennen kann...sonst hätten wir jetzt 9 Punkte und nicht schlappe 3....nochmal: letztlich bemißt sich alles an Ergebnissen, auch die positive Wahrnehmung von Eintracht Frankfurt.
Das bedingt aber endlich mal Siege gegen schwache Gegner, wie der VfB einer war.....ein Unding, solch ein Spiel nicht zu gewinnen...und solange das nicht der Fall ist, braucht mir keiner mit Potentialgesabbel zu kommen...



Ich verstehe ja Deine Argumentation. Aber ich frage mich dann halt was Du erwartest.
Das wir von Beginn an alle anderen Teams mit unseren jungen Newcomern schwindelig spielen und jedes Spiel
5:0 gewinnen. Klar das wäre ein positiver Fakt.
Klar sind am Ende die Punkte Entscheidend und kein Potenzial mit hätte, wenn und aber.

Es ist aber doch auch so, das Dir nicht unbekannt sein dürfte, das diese Mannschaft sicherlich nicht die einfachste Vorbereitung hatte und Sie einfach Zeit braucht, warum gibt man Sie der Mannschaft dann nicht einfach ?
Gerade so erfahrene Leute wie WA und Du sollten doch wissen, wie wichtig diese entscheidende Punkte sind.
#
Ich habe das Spiel am Sonntag zwar nur in Teilen gesehen, aber was ich gesehen habe, fand ich jetzt nicht so verkehrt. Wie auch schon in anderen Spielen gab es schon sehr passable Phasen und ich würde mich auch zu den vorsichtig optimistischen Anhängern zählen, die fußballerisch ein gutes Potenzial in dem Kader sehen. Eines, welches vielleicht nicht zwingend für Europa reicht (wobei ich auch noch nicht gänzlich ausschließen würde, dass wir da noch ein Wörtchen mitreden können), aber eines, was mich zumindest nicht wirklich um den Klassenverbleib zittern lässt.
Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren. Gegen Stuttgart war es ähnlich, auch da haben wir den Gegner nicht erdrückt, aber 2 Lattentreffer und insgesamt mehr vom Spiel gehabt. Gerade diese Lattenszene zeigt, was neben der nötigen Kaltschnäutzigkeit wohl auch derzeit fehlt: Schlicht das nötige Quäntchen Glück. Da springt der Ball nach dem Lattentreffer vom Rücken in Richtung Tor und hüpft direkt vor der Linie plötzlich in die andere Richtung.. Ist halt so in der aktuellen Phase.
Bleibt zu hoffen, dass wir den Bock irgendwie umgestoßen kriegen, oft kehren mit dem Selbstbewusstsein dann auch das nötige Matchglück zurück. Hätten wir die (leistungsgerechten) Siege gegen Augsburg und Stuttgart geholt, stünden wir absolut gut da, so siehts halt blöd aus. Leistungstechnisch sehe ich aber nicht, dass wir in WOB chancenlos wären, vielleicht klappts am Donnerstag mit nem Erfolgserlebnis, dann sollen die VWler erstmal zeigen, was sie drauf haben. Wenn unsere Kicker etwas Räume kriegen traue ich ihnen durchaus was zu.
Von daher, bei allem Ärger über die bisherigen Ergebnisse gibt es keinen Grund zur Panik. Ich glaube, dass die Truppe noch Spaß machen wird, auch wenn die aktuelle Phase unglücklich ist und teils Geduld erfordert.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Ich habe das Spiel am Sonntag zwar nur in Teilen gesehen, aber was ich gesehen habe, fand ich jetzt nicht so verkehrt. Wie auch schon in anderen Spielen gab es schon sehr passable Phasen und ich würde mich auch zu den vorsichtig optimistischen Anhängern zählen, die fußballerisch ein gutes Potenzial in dem Kader sehen. Eines, welches vielleicht nicht zwingend für Europa reicht (wobei ich auch noch nicht gänzlich ausschließen würde, dass wir da noch ein Wörtchen mitreden können), aber eines, was mich zumindest nicht wirklich um den Klassenverbleib zittern lässt.
Natürlich fehlt uns weiterhin so ein wenig die Durchschlagskraft und Effektivität. Dennoch ist es schon so, dass wir alles in allem Vorteile hatten und das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Ähnlich wie gegen Augsburg, wo es zwar keine Chancenflut bei viel Ballbesitz gab, aber u.a. durch Borré und Hauge durchaus ausreichend Möglichkeiten wenigstens für eine (dann siegbringende) Bude da waren. Gegen Stuttgart war es ähnlich, auch da haben wir den Gegner nicht erdrückt, aber 2 Lattentreffer und insgesamt mehr vom Spiel gehabt. Gerade diese Lattenszene zeigt, was neben der nötigen Kaltschnäutzigkeit wohl auch derzeit fehlt: Schlicht das nötige Quäntchen Glück. Da springt der Ball nach dem Lattentreffer vom Rücken in Richtung Tor und hüpft direkt vor der Linie plötzlich in die andere Richtung.. Ist halt so in der aktuellen Phase.
Bleibt zu hoffen, dass wir den Bock irgendwie umgestoßen kriegen, oft kehren mit dem Selbstbewusstsein dann auch das nötige Matchglück zurück. Hätten wir die (leistungsgerechten) Siege gegen Augsburg und Stuttgart geholt, stünden wir absolut gut da, so siehts halt blöd aus. Leistungstechnisch sehe ich aber nicht, dass wir in WOB chancenlos wären, vielleicht klappts am Donnerstag mit nem Erfolgserlebnis, dann sollen die VWler erstmal zeigen, was sie drauf haben. Wenn unsere Kicker etwas Räume kriegen traue ich ihnen durchaus was zu.
Von daher, bei allem Ärger über die bisherigen Ergebnisse gibt es keinen Grund zur Panik. Ich glaube, dass die Truppe noch Spaß machen wird, auch wenn die aktuelle Phase unglücklich ist und teils Geduld erfordert.




Ganz starke Zusammenfassung.
#
Donnerstag geht's weiter. Möchte einen überzeugenden Sieg. 4:1 vielleicht ...

trapp
durm - ndicka - hinti - lenz
sow - jakic
hauge - borre - kostic
lammers

#
Bernd_87 schrieb:

Donnerstag geht's weiter. Möchte einen überzeugenden Sieg. 4:1 vielleicht ...

trapp
durm - ndicka - hinti - lenz
sow - jakic
hauge - borre - kostic
lammers



Gefällt mir.
Tipp: 2:2  Ausgleich in der 89. Minute
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Du bist so sehr vom Prinzip Hoffnung getragen, das du sogar negativ mit realistisch verwechselst...dasselbe gilt für Pech und Unvermögen, das sind nämlich zweierlei Dinge, blickst du da nicht mehr durch...?
Und wenn wir gegen VW so wie gegen den VfB auftreten, reißen die uns den ***** bis zur Halskrause auf.



Ich verwechsele gar nichts.
Realistisch wäre es, wenn das Team kein Potenzial hätte.
Meiner Meinung nach hat es aber viel Potenzial.
Und ich weiß nicht, warum Du es als Unvermögen ansiehst, wenn ein Ball statt kurz hinter der Linie vor der Linie liegen bleibt.
Nach 5 Spieltagen von Unvermögen zu sprechen, halte ich sogar für frech !

Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Du bist so sehr vom Prinzip Hoffnung getragen, das du sogar negativ mit realistisch verwechselst...dasselbe gilt für Pech und Unvermögen, das sind nämlich zweierlei Dinge, blickst du da nicht mehr durch...?
Und wenn wir gegen VW so wie gegen den VfB auftreten, reißen die uns den ***** bis zur Halskrause auf.



Ich verwechsele gar nichts.
Realistisch wäre es, wenn das Team kein Potenzial hätte.
Meiner Meinung nach hat es aber viel Potenzial.
Und ich weiß nicht, warum Du es als Unvermögen ansiehst, wenn ein Ball statt kurz hinter der Linie vor der Linie liegen bleibt.
Nach 5 Spieltagen von Unvermögen zu sprechen, halte ich sogar für frech !

Du scheinst wirklich Begriffsdefizite im Verstehen von Beiträgen zu haben....unsere Torsituation von Borre, wo der Ball blöderweise nicht reingeht, war natürlich Pech, das meinte ich auch nicht.
Das grottige Paßspiel ist aber kein Pech, sondern entweder Unkonzentriertheit oder wirklich Unvermögen, obwohl ich mir das kaum vorstellen mag.
Deshalb sagte ich, Pech und Unvermögen sind zweierlei....zu deinen Talenten gehört auch, aus mangelndem Begriffsvermögen Beitragsinhalte komplett in ihrem Sinngehalt falsch wiederzugeben....
#
cm47 schrieb:

Du scheinst wirklich Begriffsdefizite im Verstehen von Beiträgen zu haben....unsere Torsituation von Borre, wo der Ball blöderweise nicht reingeht, war natürlich Pech, das meinte ich auch nicht.
Das grottige Paßspiel ist aber kein Pech, sondern entweder Unkonzentriertheit oder wirklich Unvermögen, obwohl ich mir das kaum vorstellen mag.
Deshalb sagte ich, Pech und Unvermögen sind zweierlei....zu deinen Talenten gehört auch, aus mangelndem Begriffsvermögen Beitragsinhalte komplett in ihrem Sinngehalt falsch wiederzugeben....


Man hast Du heute einen negativen Ton.
Ich verstehe gar nichts falsch, denn ich habe nicht vom Passspiel geschrieben, sondern von den Spielentscheidenden Situationen.
Wie gesagt, ich bin mir sicher, wenn wir gegen Stuttgart 2-1 gewonnen hätten, wäre hier die Stimmung ganz anders.
Und das das Passspiel noch nicht klappt, ist doch wirklich kein Wunder.
Das sollte Dein Begriffsvermögen auch möglich sein zu erkennen.
#
mag sein. Mir ist es ein Rätsel, wie man mit so einer destruktiven Einstellung in die Saison als Fan wohlgemerkt reingeht. Ich schaue auch Spiele an, wenn es zeitlich klappt, bei denen ich auch Niederlagen erwarte. Warum eigentlich nicht?
#
Tafelberg schrieb:

mag sein. Mir ist es ein Rätsel, wie man mit so einer destruktiven Einstellung in die Saison als Fan wohlgemerkt reingeht. Ich schaue auch Spiele an, wenn es zeitlich klappt, bei denen ich auch Niederlagen erwarte. Warum eigentlich nicht?


Musst Du ja nicht mit mir übereinstimmen.
Macht halt jeder anders.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich hatte nur die ersten Spiele nicht geschaut, weil ich wusste, das es noch nichts wird.



ist das ernst gemeint?
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich hatte nur die ersten Spiele nicht geschaut, weil ich wusste, das es noch nichts wird.



ist das ernst gemeint?



Du hattest auch schon mal besseres Niveau. zum diskutieren.