>

Hyundaii30

44376

#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

whitey2k schrieb:

Ganz ehrlich? Ich fand es nicht schlecht. In der Mannschaft steckt viel Potenzial, man muss es nur noch konsequent abrufen.

Der Spruch ist doch ein Running Gag. Jede Woche nach einem enttäuschenden Spiel dasselbe. Ehrlich gesagt habe ich da heute (wie auch schon die Wochen zuvor) wenig Potenzial und ganz viel fehlende Qualität gesehen.

interessante wahrnehmung! wobei noch ein klassiker fehlt, nämlich, dass das ja alles nur an der eingespieltheit liegt und insbesondere nichts mit sowas wie qualität zu tun hat etc. (weil sich unsere künftigen gegner ja nicht weiter einspielen, die hören jetzt damit auf, nur wir betreiben das konsequent weiter).

Ach komm. Leute wie Wuschelblubb erzählen hier seit Jahren was von fehlender Qualität, immer so lange bis es dann läuft, dann ist Ruhe.
Selbstverständlich spielen sich andere auch weiter ein, aber es geht ja auch um das Potenzial, welches abrufbar ist.
Und da sehe ich, und nicht nur ich, unsere Mannschaft definitiv im oberen Bereich der Liga, vor allem offensiv.
Wir haben uns ja trotz durchwachsener Leistungen immerhin in den letzten Spielen einige Torchancen rausgespielt, was erahnen lässt, was mit dem Kader möglich ist, wenn die Abläufe in unserer neu formierten Offensive erst richtig passen.
Die einzige Position, wo auch ich leicht an der Qualität zweifle, ist die des LV. In der Form hätten wir uns Lenz auch sparen und mit einem unserer RV dort spielen können, den von seinem starken linken Fuß merkt man hier bislang nix.
#
Adlerdenis schrieb:

Ach komm. Leute wie Wuschelblubb erzählen hier seit Jahren was von fehlender Qualität, immer so lange bis es dann läuft, dann ist Ruhe.
Selbstverständlich spielen sich andere auch weiter ein, aber es geht ja auch um das Potenzial, welches abrufbar ist.
Und da sehe ich, und nicht nur ich, unsere Mannschaft definitiv im oberen Bereich der Liga, vor allem offensiv.
Wir haben uns ja trotz durchwachsener Leistungen immerhin in den letzten Spielen einige Torchancen rausgespielt, was erahnen lässt, was mit dem Kader möglich ist, wenn die Abläufe in unserer neu formierten Offensive erst richtig passen.
Die einzige Position, wo auch ich leicht an der Qualität zweifle, ist die des LV. In der Form hätten wir uns Lenz auch sparen und mit einem unserer RV dort spielen können, den von seinem starken linken Fuß merkt man hier bislang nix.



Absolut richtig.
Natürlich ist der Kader nicht perfekt, konnte er aber auch kaum sein bei den Finanziellen Bedingungen
und den ganzen Begleiterscheinungen.
Schließlich hätte man wohl noch einen Topstar verkaufen müssen um zwei andere Positionen besser abzudecken. Blöd ist auch das man 4 RVs hat aber keiner richtig gut ist.
Aber das ist alles kein Beinbruch, denn wir sind ein Mittelfeldverein und nicht der BVB oder Bayern.
Diese Probleme sind normal.

#
Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich würde das jetzt auch nicht so an Lammers festmachen wollen. Es war sein erstes Spiel und er ist nicht der Typ Dost, der einfach nur da stehen muss, um einzuköpfen.
Auch die anderen Neuen haben nicht enttäuscht. Da ist sicherlich Potenzial vorhanden. Hauge in der Anfangsphase, Lindström bei seinem Durchbruch an der Torauslinie, die können schon Fußball spielen.

Nur: zwingend ist das alles nicht. Und zwar jetzt schon im 5. Pflichtspiel nicht. Keine Ahnung, ob wir da nicht zu viel auf zukünftige Hoffnungen gesetzt haben. Und "Verstärkungen" sind sie alle bislang auch nicht.

Hinzu kommt das bislang schläfrigste Aufbau- und Mittelfeldspiel seit Langem. Pässe im Kullermodus, sobald es etwas schneller geht oder schärfer gespielt wird, wird es unpräzise beim Passen oder in der Ballannahme. Kombinationen Mangelware, Flanken zum Haareraufen, Dutzende Ballverluste nach sinnfreien Dribblings, Spielaufbau aus der Abwehr entweder im AH-Modus, per Fehlpass oder Langholz.

Es stimmt schon, dass Stuttgart in Halbzeit 2 praktisch nur zwei große Torchancen hatte - dank Sow wurde auch kein Tor draus. Aber was die an besten Umschaltmöglichkeiten liegen ließen war schon grotesk. Selbst in Überzahl verdaddelten sie Kontergelegenheiten oder spielten gleich den Ball ins Nirgendwo. Typisch vor unserem Tor durch Kostic: statt einen Konter zu fahren, legt sich Cullibaly den Ball zu weit vor und Kostic kommt zum Schuss.

Ich sag's mal so: in der letzten Saison waren wir nicht nur punkte-, sondern auch leistungsmäßig ziemlich nahe an den Topclubs dran. Davon sind wir jetzt Lichtjahre entfernt. Abgesehen von turbulenten 15 Minuten in der 2. Halbzeit war das gesamte Spiel von beiden Mannschaften einfach nur elendig schwach. Bei uns hoffe ich nur, dass das an den vielen neuen Planstellen im Team liegt und ziemlich rasch behoben werden kann. Ansonsten kann es - mal wieder - nur über Kampf und Leidenschaft gehen.



Also Deine negative Einschätzung wundert mich jetzt etwas.
Da Du immer sehr gute Analysen schreibst und die Situation oft gut einschätzt.
Und auch diesmal kann ich einige Punkte verstehen und stimme zu.
Aber das Du nach 5 Spielen das schon mit letzter Saison vergleichst ist mir doch zu viel verlangt.
Vor allem war das letzte Saison eine Ausnahmesaison und für mich klingt es bei Dir jetzt, als müsste
das Standard sein. Das geht aber bei unserem Budget nicht.
Das finde ich zu viel verlangt.
Wie oben geschrieben, es gibt auch viele positive Ansätze.
Und ganz ehrlich für mich war gestern Saisonspiel Nummer 1.
Und zwar aus mehreren Gründen.

-Die Transferperiode ist jetzt beendet und wir haben noch 2 wichtige Spielerpositionen neu besetzt, die jetzt
Ihre ersten Spielminuten hatten.
- Die Nebengeräusche nehmen jetzt deutlich ab.
(Younes, Zuber, Kostic) Sowas wird auch in der Kabine diskutiert usw.
- Auch einem Kamada hat man gestern angemerkt, das er endlich wieder voll fokussiert ist.
- Auch Glasner kann jetzt besser mit der Mannschaft arbeiten, nachdem alles klar ist und die Differenzen ausgeräumt wurden und jeder Spiel voll fokussiert ist.
-Wir hatten jetzt schon mehr Pech und Unvermögen wie in der letzten ganzen Saison,
irgendwann kommen wieder glücklichere Spiele, die Du dann auch gewinnst.
uvm.

Alleine diese Punkte stimmen mich sehr hoffnungsvoll für die Rückrunde.
Und ich behaupte spielen wir so gegen Wolfsburg wie gegen Stuttgart, schlagen wir die Wolfsburger,
wenn das Glück mal wieder auf unserer Seite ist oder holen mindestens einen Punkt, was auch nicht schlecht wäre beim aktuellen Tabellenführer.
Ich kann ja verstehen, das einige nach den guten letzten Jahren jetzt ungeduldig sind.
Aber schwarz sehen muss man jetzt echt noch nicht. Dazu ist es noch viel zu früh.

Alleine der Schuss von Borre an die Latte, der dann an den Rücken des TWs springt, geht zu über 90 Prozent rein. Das war meiner Meinung dreifaches Pech, dazu der Lattenkopfball von Hinteregger.
Wer wir das Ding 3-1 gewinnen, sieht hier kaum einer was negatives.

Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich würde das jetzt auch nicht so an Lammers festmachen wollen. Es war sein erstes Spiel und er ist nicht der Typ Dost, der einfach nur da stehen muss, um einzuköpfen.
Auch die anderen Neuen haben nicht enttäuscht. Da ist sicherlich Potenzial vorhanden. Hauge in der Anfangsphase, Lindström bei seinem Durchbruch an der Torauslinie, die können schon Fußball spielen.

Nur: zwingend ist das alles nicht. Und zwar jetzt schon im 5. Pflichtspiel nicht. Keine Ahnung, ob wir da nicht zu viel auf zukünftige Hoffnungen gesetzt haben. Und "Verstärkungen" sind sie alle bislang auch nicht.

Hinzu kommt das bislang schläfrigste Aufbau- und Mittelfeldspiel seit Langem. Pässe im Kullermodus, sobald es etwas schneller geht oder schärfer gespielt wird, wird es unpräzise beim Passen oder in der Ballannahme. Kombinationen Mangelware, Flanken zum Haareraufen, Dutzende Ballverluste nach sinnfreien Dribblings, Spielaufbau aus der Abwehr entweder im AH-Modus, per Fehlpass oder Langholz.

Es stimmt schon, dass Stuttgart in Halbzeit 2 praktisch nur zwei große Torchancen hatte - dank Sow wurde auch kein Tor draus. Aber was die an besten Umschaltmöglichkeiten liegen ließen war schon grotesk. Selbst in Überzahl verdaddelten sie Kontergelegenheiten oder spielten gleich den Ball ins Nirgendwo. Typisch vor unserem Tor durch Kostic: statt einen Konter zu fahren, legt sich Cullibaly den Ball zu weit vor und Kostic kommt zum Schuss.

Ich sag's mal so: in der letzten Saison waren wir nicht nur punkte-, sondern auch leistungsmäßig ziemlich nahe an den Topclubs dran. Davon sind wir jetzt Lichtjahre entfernt. Abgesehen von turbulenten 15 Minuten in der 2. Halbzeit war das gesamte Spiel von beiden Mannschaften einfach nur elendig schwach. Bei uns hoffe ich nur, dass das an den vielen neuen Planstellen im Team liegt und ziemlich rasch behoben werden kann. Ansonsten kann es - mal wieder - nur über Kampf und Leidenschaft gehen.



Also Deine negative Einschätzung wundert mich jetzt etwas.
Da Du immer sehr gute Analysen schreibst und die Situation oft gut einschätzt.
Und auch diesmal kann ich einige Punkte verstehen und stimme zu.
Aber das Du nach 5 Spielen das schon mit letzter Saison vergleichst ist mir doch zu viel verlangt.
Vor allem war das letzte Saison eine Ausnahmesaison und für mich klingt es bei Dir jetzt, als müsste
das Standard sein. Das geht aber bei unserem Budget nicht.
Das finde ich zu viel verlangt.
Wie oben geschrieben, es gibt auch viele positive Ansätze.
Und ganz ehrlich für mich war gestern Saisonspiel Nummer 1.
Und zwar aus mehreren Gründen.

-Die Transferperiode ist jetzt beendet und wir haben noch 2 wichtige Spielerpositionen neu besetzt, die jetzt
Ihre ersten Spielminuten hatten.
- Die Nebengeräusche nehmen jetzt deutlich ab.
(Younes, Zuber, Kostic) Sowas wird auch in der Kabine diskutiert usw.
- Auch einem Kamada hat man gestern angemerkt, das er endlich wieder voll fokussiert ist.
- Auch Glasner kann jetzt besser mit der Mannschaft arbeiten, nachdem alles klar ist und die Differenzen ausgeräumt wurden und jeder Spiel voll fokussiert ist.
-Wir hatten jetzt schon mehr Pech und Unvermögen wie in der letzten ganzen Saison,
irgendwann kommen wieder glücklichere Spiele, die Du dann auch gewinnst.
uvm.

Alleine diese Punkte stimmen mich sehr hoffnungsvoll für die Rückrunde.
Und ich behaupte spielen wir so gegen Wolfsburg wie gegen Stuttgart, schlagen wir die Wolfsburger,
wenn das Glück mal wieder auf unserer Seite ist oder holen mindestens einen Punkt, was auch nicht schlecht wäre beim aktuellen Tabellenführer.
Ich kann ja verstehen, das einige nach den guten letzten Jahren jetzt ungeduldig sind.
Aber schwarz sehen muss man jetzt echt noch nicht. Dazu ist es noch viel zu früh.

Alleine der Schuss von Borre an die Latte, der dann an den Rücken des TWs springt, geht zu über 90 Prozent rein. Das war meiner Meinung dreifaches Pech, dazu der Lattenkopfball von Hinteregger.
Wer wir das Ding 3-1 gewinnen, sieht hier kaum einer was negatives.

Du bist so sehr vom Prinzip Hoffnung getragen, das du sogar negativ mit realistisch verwechselst...dasselbe gilt für Pech und Unvermögen, das sind nämlich zweierlei Dinge, blickst du da nicht mehr durch...?
Und wenn wir gegen VW so wie gegen den VfB auftreten, reißen die uns den ***** bis zur Halskrause auf.
Hier ist niemand ungeduldig, weil jeder weiß, das noch nicht alles optimal läuft.
Aber es war nicht Spiel 1, sondern Spiel 4, wenn ich das blamable Pokalaus mal außen vor lasse.
Es sieht auch keiner schwarz oder verfällt in Panik, aber derart offensichtliche Defizite muß man auch klar benennen...mit Schönrederei und mit hoffnungsvoller Stimmung kann man sich zwar selbst beruhigen, trifft aber nicht die realistischen Tatsachen....weniger träumen und schwurbeln, sondern mal genauer hinsehen, was wirklich auf dem Platz passiert und das vor allem auch richtig einordnen....
#
cm47 schrieb:

Du bist so sehr vom Prinzip Hoffnung getragen, das du sogar negativ mit realistisch verwechselst...dasselbe gilt für Pech und Unvermögen, das sind nämlich zweierlei Dinge, blickst du da nicht mehr durch...?
Und wenn wir gegen VW so wie gegen den VfB auftreten, reißen die uns den ***** bis zur Halskrause auf.



Ich verwechsele gar nichts.
Realistisch wäre es, wenn das Team kein Potenzial hätte.
Meiner Meinung nach hat es aber viel Potenzial.
Und ich weiß nicht, warum Du es als Unvermögen ansiehst, wenn ein Ball statt kurz hinter der Linie vor der Linie liegen bleibt.
Nach 5 Spieltagen von Unvermögen zu sprechen, halte ich sogar für frech !

#
Anfänger schrieb:

Misanthrop schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Die nächsten Wochen geht es u.a. nach Wolfsburg und nach München. Könnte lange dauern mit dem ersten Saisonsieg.
Wo es diese Saison tendenziell hingeht, bekommen wir in der Zwischenzeit klar aufgezeigt. Da kann Krösche noch so viel träumen, dass wir um die internationalen Plätze mitspielen würden.


Was ein Unsinn.


Wenn Du ab und an mal einen Arrroganzgang runzerschalten würdest, Du Eintracht- und Fußball-Versteher, dann würdest Du Dir mutmaßlich auch die ein andere blutige Nase weniger im Forum fangen. Aber später wird dann regelmäßig geweint.

Wohlmeinende, wenn auch wiederkehrend genervte Grüße.


Neben Deiner hier unangebrachten und unzutreffenden Unterstellung gegenüber @Hyundaii30 müsstest Du den Hinweis:

Wenn Du ab und an mal einen Arroganz gang runterschalten würdest, Du Eintracht- und Fußball-Versteher

in diesem Thread wohl an fast jeden 2. User richten, u. a. an mich, aber sicher auch an Dich selbst.


Mag sein.
Meine gingen aber eben nunmal ersichtlich an Hyundaii30.
Ich wüsste nicht, weshalb ich hier verpflichtet wäre, auf wirklich jeden Quark zu antworten.

Genervte Grüße wären daher eher in Deinem ins Persönliche gehenden Beitrag angebracht, anstatt mit einem sachlich begründetem Inhalt zu antworten – aber da scheint es Dir offensichtlich an geeigneten Argumenten zu fehlen.

Aha. Soso.

Der User Hyundaii30 rüffelt einen anderen User mit "Was ein Unsinn" ab.
Dann orakelt er, erst wird's nicht schön, aber dann wird's doch noch recht schön, aber für viel wird's halt nicht reichen.
Ohne Begründung, ohne Anhaltspunkt, einfach mal so ins Forum reingemurmelt. Weil er's halt einfach besser weiß als andere.

Und das Beste daran war, er fuhr einem User über den Mund, der - ebenso wie Hyundaii30 selbst - angemerkt hatte, mit den internationalen Plätze werde das diesmal nichts.

Und darauf hättest Du nun von mir gerne eine schwergewichtige Gegenrede?
Auf schiere Mutmaßungen, denen sogar irgendwann inmitten des Beitrags selbst der eigene Ausgangsunfug flöten gegangen und der ganze Sermon damit geradewegs und endgültig inhaltlich ins Blödsinnige, weil Widersprüchliche abgeglitten war?

Die darfst Du daher selber schreiben.
#
Misanthrop schrieb:

Ohne Begründung, ohne Anhaltspunkt, einfach mal so ins Forum reingemurmelt. Weil er's halt einfach besser weiß als andere.




Die Gründe habe ich deutlich aufgeführt.
#
Bommer1974 schrieb:

Mann, Huindaii, Du kannst einen aber auch zur Weißglut treiben. Du schaust angeblich keine Spiele mehr, ziehst Deine Infos aus der Kicker-App oder Zusammenfassungen in der Tagesschau und gibst Dich hier regelmäßig so weltmännisch und neunmalklug, ja altklug!

Ich finde das phänomenal....nichts oder nur marginal sehen und trotzdem "fundierte" Einschätzungen abgeben...das ist eine Gabe vom Koreaner, die nicht jeder hat, auch wenn sie jenseits aller Realität sind.
Wir mühen uns durch das ganze Spiel, gucken, analysieren, bewerten und verzweifeln, trotzdem sehen wir angeblich alles falsch, weil zu ungeduldig und zu unnachsichtig...deshalb brauchen wir Hyundaii als Märchenregulativ, das wir nicht dunkelschwarz, sondern mehr rosarot sehen...er meint es ja nur gut, wir verstehen es nur nicht.....
#
cm47 schrieb:

Ich finde das phänomenal....nichts oder nur marginal sehen und trotzdem "fundierte" Einschätzungen abgeben...das ist eine Gabe vom Koreaner, die nicht jeder hat, auch wenn sie jenseits aller Realität sind.
Wir mühen uns durch das ganze Spiel, gucken, analysieren, bewerten und verzweifeln, trotzdem sehen wir angeblich alles falsch, weil zu ungeduldig und zu unnachsichtig...deshalb brauchen wir Hyundaii als Märchenregulativ, das wir nicht dunkelschwarz, sondern mehr rosarot sehen...er meint es ja nur gut, wir verstehen es nur nicht.....



Schön immer wieder zu lesen, wie oberflächlich beurteilt wird.
Das Spiel habe ich nämlich gesehen. Ich hatte nur die ersten Spiele nicht geschaut, weil ich wusste, das es noch nichts wird.
#
Ich würde das jetzt auch nicht so an Lammers festmachen wollen. Es war sein erstes Spiel und er ist nicht der Typ Dost, der einfach nur da stehen muss, um einzuköpfen.
Auch die anderen Neuen haben nicht enttäuscht. Da ist sicherlich Potenzial vorhanden. Hauge in der Anfangsphase, Lindström bei seinem Durchbruch an der Torauslinie, die können schon Fußball spielen.

Nur: zwingend ist das alles nicht. Und zwar jetzt schon im 5. Pflichtspiel nicht. Keine Ahnung, ob wir da nicht zu viel auf zukünftige Hoffnungen gesetzt haben. Und "Verstärkungen" sind sie alle bislang auch nicht.

Hinzu kommt das bislang schläfrigste Aufbau- und Mittelfeldspiel seit Langem. Pässe im Kullermodus, sobald es etwas schneller geht oder schärfer gespielt wird, wird es unpräzise beim Passen oder in der Ballannahme. Kombinationen Mangelware, Flanken zum Haareraufen, Dutzende Ballverluste nach sinnfreien Dribblings, Spielaufbau aus der Abwehr entweder im AH-Modus, per Fehlpass oder Langholz.

Es stimmt schon, dass Stuttgart in Halbzeit 2 praktisch nur zwei große Torchancen hatte - dank Sow wurde auch kein Tor draus. Aber was die an besten Umschaltmöglichkeiten liegen ließen war schon grotesk. Selbst in Überzahl verdaddelten sie Kontergelegenheiten oder spielten gleich den Ball ins Nirgendwo. Typisch vor unserem Tor durch Kostic: statt einen Konter zu fahren, legt sich Cullibaly den Ball zu weit vor und Kostic kommt zum Schuss.

Ich sag's mal so: in der letzten Saison waren wir nicht nur punkte-, sondern auch leistungsmäßig ziemlich nahe an den Topclubs dran. Davon sind wir jetzt Lichtjahre entfernt. Abgesehen von turbulenten 15 Minuten in der 2. Halbzeit war das gesamte Spiel von beiden Mannschaften einfach nur elendig schwach. Bei uns hoffe ich nur, dass das an den vielen neuen Planstellen im Team liegt und ziemlich rasch behoben werden kann. Ansonsten kann es - mal wieder - nur über Kampf und Leidenschaft gehen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich würde das jetzt auch nicht so an Lammers festmachen wollen. Es war sein erstes Spiel und er ist nicht der Typ Dost, der einfach nur da stehen muss, um einzuköpfen.
Auch die anderen Neuen haben nicht enttäuscht. Da ist sicherlich Potenzial vorhanden. Hauge in der Anfangsphase, Lindström bei seinem Durchbruch an der Torauslinie, die können schon Fußball spielen.

Nur: zwingend ist das alles nicht. Und zwar jetzt schon im 5. Pflichtspiel nicht. Keine Ahnung, ob wir da nicht zu viel auf zukünftige Hoffnungen gesetzt haben. Und "Verstärkungen" sind sie alle bislang auch nicht.

Hinzu kommt das bislang schläfrigste Aufbau- und Mittelfeldspiel seit Langem. Pässe im Kullermodus, sobald es etwas schneller geht oder schärfer gespielt wird, wird es unpräzise beim Passen oder in der Ballannahme. Kombinationen Mangelware, Flanken zum Haareraufen, Dutzende Ballverluste nach sinnfreien Dribblings, Spielaufbau aus der Abwehr entweder im AH-Modus, per Fehlpass oder Langholz.

Es stimmt schon, dass Stuttgart in Halbzeit 2 praktisch nur zwei große Torchancen hatte - dank Sow wurde auch kein Tor draus. Aber was die an besten Umschaltmöglichkeiten liegen ließen war schon grotesk. Selbst in Überzahl verdaddelten sie Kontergelegenheiten oder spielten gleich den Ball ins Nirgendwo. Typisch vor unserem Tor durch Kostic: statt einen Konter zu fahren, legt sich Cullibaly den Ball zu weit vor und Kostic kommt zum Schuss.

Ich sag's mal so: in der letzten Saison waren wir nicht nur punkte-, sondern auch leistungsmäßig ziemlich nahe an den Topclubs dran. Davon sind wir jetzt Lichtjahre entfernt. Abgesehen von turbulenten 15 Minuten in der 2. Halbzeit war das gesamte Spiel von beiden Mannschaften einfach nur elendig schwach. Bei uns hoffe ich nur, dass das an den vielen neuen Planstellen im Team liegt und ziemlich rasch behoben werden kann. Ansonsten kann es - mal wieder - nur über Kampf und Leidenschaft gehen.



Also Deine negative Einschätzung wundert mich jetzt etwas.
Da Du immer sehr gute Analysen schreibst und die Situation oft gut einschätzt.
Und auch diesmal kann ich einige Punkte verstehen und stimme zu.
Aber das Du nach 5 Spielen das schon mit letzter Saison vergleichst ist mir doch zu viel verlangt.
Vor allem war das letzte Saison eine Ausnahmesaison und für mich klingt es bei Dir jetzt, als müsste
das Standard sein. Das geht aber bei unserem Budget nicht.
Das finde ich zu viel verlangt.
Wie oben geschrieben, es gibt auch viele positive Ansätze.
Und ganz ehrlich für mich war gestern Saisonspiel Nummer 1.
Und zwar aus mehreren Gründen.

-Die Transferperiode ist jetzt beendet und wir haben noch 2 wichtige Spielerpositionen neu besetzt, die jetzt
Ihre ersten Spielminuten hatten.
- Die Nebengeräusche nehmen jetzt deutlich ab.
(Younes, Zuber, Kostic) Sowas wird auch in der Kabine diskutiert usw.
- Auch einem Kamada hat man gestern angemerkt, das er endlich wieder voll fokussiert ist.
- Auch Glasner kann jetzt besser mit der Mannschaft arbeiten, nachdem alles klar ist und die Differenzen ausgeräumt wurden und jeder Spiel voll fokussiert ist.
-Wir hatten jetzt schon mehr Pech und Unvermögen wie in der letzten ganzen Saison,
irgendwann kommen wieder glücklichere Spiele, die Du dann auch gewinnst.
uvm.

Alleine diese Punkte stimmen mich sehr hoffnungsvoll für die Rückrunde.
Und ich behaupte spielen wir so gegen Wolfsburg wie gegen Stuttgart, schlagen wir die Wolfsburger,
wenn das Glück mal wieder auf unserer Seite ist oder holen mindestens einen Punkt, was auch nicht schlecht wäre beim aktuellen Tabellenführer.
Ich kann ja verstehen, das einige nach den guten letzten Jahren jetzt ungeduldig sind.
Aber schwarz sehen muss man jetzt echt noch nicht. Dazu ist es noch viel zu früh.

Alleine der Schuss von Borre an die Latte, der dann an den Rücken des TWs springt, geht zu über 90 Prozent rein. Das war meiner Meinung dreifaches Pech, dazu der Lattenkopfball von Hinteregger.
Wer wir das Ding 3-1 gewinnen, sieht hier kaum einer was negatives.





#
Tafelberg schrieb:

In der Welt außerhalb des Forums wird leider auch schon von Abstiegskanpf gesprochen, das höre ich mir mit offenen Mund und weit aufgerissen Augen an


Fairerweise schockiert mich das genau so wie Hintis Aussagen, dass man perfekt eingestellt gewesen sei und es perfekt umgesetzt hätte...
Weil wenn das eine perfekte Umsetzung war... puh, dann wäre die Aussage zu Abstiegskampf nicht so weit weg.
#
SemperFi schrieb:

Tafelberg schrieb:

In der Welt außerhalb des Forums wird leider auch schon von Abstiegskanpf gesprochen, das höre ich mir mit offenen Mund und weit aufgerissen Augen an


Fairerweise schockiert mich das genau so wie Hintis Aussagen, dass man perfekt eingestellt gewesen sei und es perfekt umgesetzt hätte...
Weil wenn das eine perfekte Umsetzung war... puh, dann wäre die Aussage zu Abstiegskampf nicht so weit weg.



Das gute daran ist, das wir es besser wissen und die Mannschaft zu stark für den Abstieg ist, auch wenn wir jetzt mal unten drin stehen sollten. Die Mannschaft hat so viel Erfahrung und Potenzial, da kommen wir später locker wieder raus. Nur muss man halt mal jetzt etwas Geduld haben.
Hätten wir gegen Stuttgart nicht unglücklich unentschieden gespielt, wären wir 9ter in der Tabelle und einige würde statt nach unten zu gucken nach oben schauen.
Es gibt so viele positive Ansätze.
Kamada machte ein starkes Spiel, Kostic setze sofort das beste Signal.
Die Mannschaft dominierte die meiste Zeit das Spiel. Borre kommt seinem ersten Tor immer näher.
Jakic zeigte gute Ansätze.
Jakic und Lammers haben Ihre ersten Einsatz gehabt.
uvm.

Ich weiß wirklich nicht, wie man da von Abstiegskampf reden kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Die nächsten Wochen geht es u.a. nach Wolfsburg und nach München. Könnte lange dauern mit dem ersten Saisonsieg.
Wo es diese Saison tendenziell hingeht, bekommen wir in der Zwischenzeit klar aufgezeigt. Da kann Krösche noch so viel träumen, dass wir um die internationalen Plätze mitspielen würden.


Was ein Unsinn.


Wenn Du ab und an mal einen Arrroganzgang runzerschalten würdest, Du Eintracht- und Fußball-Versteher, dann würdest Du Dir mutmaßlich auch die ein andere blutige Nase weniger im Forum fangen. Aber später wird dann regelmäßig geweint.

Wohlmeinende, wenn auch wiederkehrend genervte Grüße.
#
Misanthrop schrieb:

Wenn Du ab und an mal einen Arrroganzgang runzerschalten würdest, Du Eintracht- und Fußball-Versteher, dann würdest Du Dir mutmaßlich auch die ein andere blutige Nase weniger im Forum fangen. Aber später wird dann regelmäßig geweint.

Wohlmeinende, wenn auch wiederkehrend genervte Grüße.
                                     



Alles gut. Nur das ich Weine stimmt nicht.
Das kommt nur so rüber, weil man ständig Sachen unterstellt bekommt, die man nie so!! Nie geschrieben hat.
Das habe ich zum Beispiel nicht nötig.
Klar war das etwas arrogant geschrieben, aber wenn wir jetzt schon wieder dauerhaft zu den Top 6 gehören sollen, muss auch Mal ein fertiges Wort dagegen schreiben.
Davon sind wir trotz der erfolgreichen letzten Jahre meiner Meinung  immernoch weit davon entfernt.
Wir können es in einer Saison der alles passt unter die Plätze 4-6 schaffen, aber wenn es Mal nicht läuft wird man auch Mal 10-13.
Ist doch völlig normal.
Weiss nicht, was es nach dem Spiel so viel zu schimpfen gibt.
Es war ein gutes unglückliches Spiel von uns.
#
Die nächsten Wochen geht es u.a. nach Wolfsburg und nach München. Könnte lange dauern mit dem ersten Saisonsieg.
Wo es diese Saison tendenziell hingeht, bekommen wir in der Zwischenzeit klar aufgezeigt. Da kann Krösche noch so viel träumen, dass wir um die internationalen Plätze mitspielen würden.
#
Wuschelblubb schrieb:

Die nächsten Wochen geht es u.a. nach Wolfsburg und nach München. Könnte lange dauern mit dem ersten Saisonsieg.
Wo es diese Saison tendenziell hingeht, bekommen wir in der Zwischenzeit klar aufgezeigt. Da kann Krösche noch so viel träumen, dass wir um die internationalen Plätze mitspielen würden.


Was ein Unsinn.
Krösche und Glasner kennen die Schwierigkeiten und jeder der nicht von den letzten Jahren geblendet war,  dem war bewusst das es aus vielen verschiedenen Gründen ein schwerer Saisonstart wird.
Das Spiel heute war bis auf ein paar Defensive Wakler richtig stark und mit dem Quäntchen Glück das wir letzte Saison oftmals hatten,
hätten wir dieses Spiel auch locker 3-1 gewonnen.
Aber so ist Fussball, wenn es Mal nicht läuft gewinnst Du auch solche Spiele nicht.

Die Mannschaft hat großes Potenzial und gezeigt, das Sie alles für den Sieg tut.
Irgendwann kommt dann der Durchbruch mit einer Siegesserie. Das kann aber noch etwas dauern. In der Hinrunde müssen wir erstmal
Mühsam mitnehmen, was wir bekommen.
In der Rückrunde und in der neuen Saison wird man eine ganz andere erfolgreiche Eintracht sehen.
Wer jetzt immernoch von Platz 5-6 träumt, dem kann ich gleich die Hoffnung nehmen, das wird ein Traum bleiben.
Wir werden diesmal nach schwierigem Start wie von mir angekündigt nur im Mittelfeld landen. Was aber auch vollkommen verständlich und okay ist.
Und keiner von uns hätte da was besseres daraus gemacht.
Davon bin ich auch überzeugt.
Krösche und Glasner machen einen tollen Job.
Danke.
#
So Dinger passieren, besser woanders wie bei unserer Eintracht.
Borre wird auch hier noch Tore schießen.
Gebt dem Jungen doch mal etwas Zeit sich einzuspielen.
#
FrankenAdler schrieb:

planscher08 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Wenn zwei Dinge zusammentreffen, heißt das nicht automstisch, dass sie miteinander zu tun haben.
Aus unzulässigen weil nicht belegten Schlussfolgerungen werden, vor allem wenn man alle anderen Fakten ignoriert  (wie bspw den, dass sich der interessierte arabische Verein nicht mehr gemeldet hat), Verschwörungstheorien.
Aber nur zu! Nichts braucht die SGE mehr als ein paar Gerüchte! Nicht dass die Unruhe mal nachlässt ...


Als gesichert gilt, dass es rund um das Gastspiel der Hessen Anfang April in Dortmund (das sie 2:1 gewannen und damit vermeintlich sicher Kurs auf die Champions League genommen zu haben schienen) zu einem Streit zwischen Younes und dem damaligen Coach Adi Hütter kam, der sich in der Umkleide in einen Disput des Deutsch-Libanesen mit Filip Kostic eingeschaltet hatte. Dabei sollen viele Wörter gefallen sein, die das Binnenklima nachhaltig beschädigten – und danach nahmen die Dinge ihren Lauf.

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/amin-younes-wird-eintracht-frankfurt-wohl-bald-verlassen-17527366.html

Und? Was daran gibt jetzt Anlass zu glauben, Kostic hätte deshalb "plötzlich" wechseln wollen?
Das ist pure Lust an der Spekulation und am Skandsl was ihr hier betreibt!


Vielleicht weil Kostic mit Younes nicht zusammenarbeiten kann und will. Da wird sich schon einiges hochgeschaukelt haben.
#
planscher08 schrieb:

Vielleicht weil Kostic mit Younes nicht zusammenarbeiten kann und will. Da wird sich schon einiges hochgeschaukelt haben.



Wenn das wirklich der Grund wäre, dann wäre das von beiden wirklich Kindergartenniveau.
Deswegen glaube ich nicht, das das der Hauptgrund ist.
Denke bei Kostic kamen viele Faktoren zusammen.

Blöd halt nur, wenn er den erhofften Wunschvereinen nichts Wert ist, auch wenn das Scheckbuch des Gehalts erstmal eine andere Sprache spricht. So dumm kann Kostic doch gar nicht sein, das zu begreifen.
Was bringt es Ihm wenn er dort erstmal 5 Monate 50 % mehr verdient und danach bekommt er nur noch häppchenweise mal ein Gehalt oder so.
Also ich bin froh das ich mich immer zu 100 % auf mein Gehalt verlassen kann, das ist mir lieber
wie irgendwelche Fabelversprechungen.
Gibt es mittlerweile auch im privaten Bereich immer mehr, das Leute mit dicken Gehältern gelockt werden
und später das Gehalt gedrückt wird, Leute entlassen werden oder Gründe für Gehaltskürzungen usw.
gesucht werden.

Da nehme ich lieber ein Gehalt auf das ich mich verlassen kann (wie bei unserer Eintracht, die mittlerweile auch sehr gut bezahlt!!) wie diese Fabelgehälter aus der Turkei, Russland, Spanien usw.
die dann nicht selten nur kurzfristig gezahlt werden.
#
https://www.instagram.com/p/CTj7nWDI2nv/
"Ich liebe Eintracht Frankfurt und bin dankbar für alles was ich hier habe. Gegen Bielefeld war ich psychisch nicht leistungsbereit. Das war kein Streik!
Ich möchte mich herzlich bei den Fans entschuldigen, die falsch informiert wurden und ebenso mich bei meinen Teammitgliedern für die Unterstützung bedanken.
Einige Personen schulden mir eine Entschuldigung, aber wir haben keine Zeit uns damit zu beschäftigen, denn vor uns steht eine schwierige Saison.
Ich bleibe psychisch stark und werde weiterhin für den Verein kämpfen, denn das Team braucht mich.
Eintracht Frankfurt über alles!"
#
Henk schrieb:

https://www.instagram.com/p/CTj7nWDI2nv/
"Ich liebe Eintracht Frankfurt und bin dankbar für alles was ich hier habe. Gegen Bielefeld war ich psychisch nicht leistungsbereit. Das war kein Streik!
Ich möchte mich herzlich bei den Fans entschuldigen, die falsch informiert wurden und ebenso mich bei meinen Teammitgliedern für die Unterstützung bedanken.
Einige Personen schulden mir eine Entschuldigung, aber wir haben keine Zeit uns damit zu beschäftigen, denn vor uns steht eine schwierige Saison.
Ich bleibe psychisch stark und werde weiterhin für den Verein kämpfen, denn das Team braucht mich.
Eintracht Frankfurt über alles!"




Wird auf jeden Fall interessant mit Kostic.
Was ich sehr positiv finde, ist die Tatsache, das hier der Mannschaftsrat über die Strafe mitentscheiden darf und
die Mitspieler wohl nicht so begeistert von der Aktion waren und eine hohe Strafe fordern.
Das werte ich als gutes Zeichen.
Kostic muss sich jetzt neu beweisen. Das er momentan anscheinend nicht verstehen will, das er einen gültigen Vertrag hat und er hier nur weg darf, wenn ein Verein eine entsprechende Ablöse zahlt, sollte man Ihm mal vermitteln.
Und ich glaube viel, aber niemals, das Ihm Bobic zugesagt hat, das er bei jedem lächerlichen Angebot einfach gehen kann. Für 10 Millionen hätte Ihn auch kein Bobic gehen lassen !!!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber Ruhe und richtig erfolgreiche Arbeit wird es erst wieder geben, wenn beide weg sind.


Warum sollte man dann Kostic noch eine Chance geben bzw. warum war das dann richtig ihn zu behalten?
#
Larry63 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aber Ruhe und richtig erfolgreiche Arbeit wird es erst wieder geben, wenn beide weg sind.


Warum sollte man dann Kostic noch eine Chance geben bzw. warum war das dann richtig ihn zu behalten?



Ist doch ganz einfach.
Kostic kannst Du mit entsprechender Strafe wieder integrieren. Und einen Rebellen kannst Du auch bändigen.
Zumal er sich vorher immer tadellos verhalten hat.
Dazu müssten wir ihn behalten, weil das Angebot viel zu niedrig war und wir uns erpressbar gemacht hätten, wenn wir auf diese schwache Angebot eingegangen wären.
Da müsste Krösche hart bleiben.
#
ich traue Glasner und Krösche es zu, die Personalien Younes und Kostic so zu lösen, dass es keine Probleme für die sportliche Situation / Weiterentwicklung geben wird.
#
Tafelberg schrieb:

ich traue Glasner und Krösche es zu, die Personalien Younes und Kostic so zu lösen, dass es keine Probleme für die sportliche Situation / Weiterentwicklung geben wird.



Ich traue Glasner und Krösche auch viel zu, aber wenn Du gleich 2 Stinkstiefel im Team hast, dann
kannst Du die negativen Einflüsse nicht ausschließen außer Du trennst Sie komplett von der Mannschaft.
Trotzdem war es richtig Kostic zu behalten und Ihm eine neue Chance zu geben.
Aber Ruhe und richtig erfolgreiche Arbeit wird es erst wieder geben, wenn beide weg sind.

Bei Kostic kommt es jetzt auf Ihn selbst an. Konzentriert er sich jetzt nochmal ein halbes Jahr und bringt seine Leistung oder  ist er gedanklich nicht mehr bei der Sache.
Dann sollte er auch nicht spielen, egal wie gut er eigentlich spielen kann, denn das zählt jetzt nicht mehr.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe keines dieser Abos


Aber immer eine Menge mitzuteilen über die Eintracht obwohl Du ja gar nichts schaust.
#
igorpamic schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich habe keines dieser Abos


Aber immer eine Menge mitzuteilen über die Eintracht obwohl Du ja gar nichts schaust.


Lass das Mal meine Sorge sein. Musst es ja nicht lesen, wenn es Dir nicht passt
#
Diegito schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

No.3 schrieb:

Wie oben beschrieben. Lammers ist ja kein reiner Strafraumspieler. Wenn du dann doch irgendwann die Brechstange brauchst, oder sich Lammers nach einer Stunde "abgenutzt hat, wäre Paciencia die erste Option auf der Bank, da Ache aktuell kein sonderlich gutes Bild abgibt....                                              



Also nach 60 Minuten sollte sich kein Profi abgenutzt haben.
Und Paciencia hat zwar schon insgesamt über einen längeren Anwesenheitszeitraum früher mehr gute Ansätze
zeigen können, leider ist er aber anscheinend auch in keiner so guten Form.
Da ist mir ein wilder Ache lieber.



Paciencia hat aber bereits bewiesen das er in der Bundesliga mithalten und durchaus gut scoren kann, im Gegensatz zu Ache. Technisch ist Paciencia sowieso eine Klasse besser.
Dafür ist Ache schneller und dynamischer. Aber mehr als eine Ergänzung in speziellen Spielsituationen ist er für mich nicht, allerdings hätte ich nichts dagegen wenn er mich Lügen straft...


Glasner scheint Paciencia vorne zu sehen und hat ihn für Europa nominiert. Ache nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Glasner scheint Paciencia vorne zu sehen und hat ihn für Europa nominiert. Ache nicht.



Ist ja nichts schlimmes.
Paciencia hat mehr Erfahrung und schon bewiesen das er in der Europaleague erfolgreich spielen kann.
Ache braucht vielleicht noch etwas Zeit. Er ist noch jünger.
Ich denke sollte er bis zum Winter nicht an Paciencia, Borre vorbei kommen, sollte er sich ausleihen lassen
und Spielpraxis und Selbstvertrauen sammeln. Dann kann er nächste Saison neu angreifen.
Potenzial hat der Junge.

#
Creepa schrieb:

Für mich ist Paciencia noch nicht angeschrieben


Also bei den Videos vom Training kann man zumindest sagen, dass er offenbar sehr gut in die Mannschaft integriert ist.
Er quatscht mit fast jedem, bzw wird bequatscht, scherzt und macht bei allem und mit jedem mit.
#
Tschock schrieb:

Creepa schrieb:

Für mich ist Paciencia noch nicht angeschrieben


Also bei den Videos vom Training kann man zumindest sagen, dass er offenbar sehr gut in die Mannschaft integriert ist.
Er quatscht mit fast jedem, bzw wird bequatscht, scherzt und macht bei allem und mit jedem mit.




Danke.
Was man auch nicht vergessen darf, Paciencia hat mehr Erfahrung und die kann wichtig sein.
Vielleicht hat Glasner Ihn auch deswegen nominiert.
Auf jeden Fall gibt es keinen Grund Paciencia zu schlecht zu reden.
Habe ich aber schon vor Wochen gesagt.
#
Was ich nicht verstehe, alle regen sich darüber auf, dass man tausende Abos braucht und dann wird trotzdem jeder Scheiß abgeschlossen. So wird es nie besser, sondern eher noch schlimmer.

In diese Kritik beziehe ich mich natürlich mit ein, da ich selber nicht konsequent bin (habe ein Sky-Abo). Aber bei RTL hört bei mir persönlich der Spaß auf und es muss natürlich jeder für sich selbst wissen wie weit er geht.
#
OXO86 schrieb:

Was ich nicht verstehe, alle regen sich darüber auf, dass man tausende Abos braucht und dann wird trotzdem jeder Scheiß abgeschlossen. So wird es nie besser, sondern eher noch schlimmer.

In diese Kritik beziehe ich mich natürlich mit ein, da ich selber nicht konsequent bin (habe ein Sky-Abo). Aber bei RTL hört bei mir persönlich der Spaß auf und es muss natürlich jeder für sich selbst wissen wie weit er geht.


Sehr schön zusammengefasst.
Ich habe keines dieser Abos, weil ich genau diesen Mist nicht unterstützen möchte bzw. mein Geld lieber für andere Dinge ausgebe. Da kommt bei mir ehrlich gesagt auch kein echtes Fußballfeeling mehr auf.
Bei diesen ganzen verzehrten Übertragungen könnte man von Montag bis Sonntag nur Fußball schauen
um alles mitzubekommen. Sorry mein Leben besteht noch aus anderen wichtigen dingen wie Fußball.
Aber wie Du schon richtig gesagt hast, es muss jeder für sich selbst entscheiden, was er möchte.

#
Wie oben beschrieben. Lammers ist ja kein reiner Strafraumspieler. Wenn du dann doch irgendwann die Brechstange brauchst, oder sich Lammers nach einer Stunde "abgenutzt hat, wäre Paciencia die erste Option auf der Bank, da Ache aktuell kein sonderlich gutes Bild abgibt....
#
No.3 schrieb:

Wie oben beschrieben. Lammers ist ja kein reiner Strafraumspieler. Wenn du dann doch irgendwann die Brechstange brauchst, oder sich Lammers nach einer Stunde "abgenutzt hat, wäre Paciencia die erste Option auf der Bank, da Ache aktuell kein sonderlich gutes Bild abgibt....                                              



Also nach 60 Minuten sollte sich kein Profi abgenutzt haben.
Und Paciencia hat zwar schon insgesamt über einen längeren Anwesenheitszeitraum früher mehr gute Ansätze
zeigen können, leider ist er aber anscheinend auch in keiner so guten Form.
Da ist mir ein wilder Ache lieber.
#
P.S. Selbst so Sachen wie mit Kostic oder Younes bringen mit nicht mehr lange aus der Ruhe.
Denn es gibt auch hier nur 2 Varianten.

Entweder beide reißen sich zusammen und spielen in Ihrer starken Form erfolgreich in der ersten Mannschaft
oder sie sitzen das nächste halbe Jahr gefrustet auf der Bank/Tribüne und bocken alleine rum.
Das wäre mir dann aber auch egal, weil unser Kader andere talentierte voll motivierte Spieler hat,
die mit dem Team erfolgreich spielen können.
Kostic und Younes sind nämlich nicht wichtiger wie die Mannschaft.
Und in schlechter Form helfen die auch keinem.

Younes fordert mehr Gehalt, kann er gerne bekommen, er muss einfach  nur an die  Leistungen der ersten
8 Monate der letzten Saison bringen.
Kostic will zu einem anderen Club, auch hier geht es am einfachsten, wenn er Leistung bringt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Für mich ist das Thema Bobic und Hütter abgehakt und ich bin beiden für Ihre geleistete Arbeit dankbar.

Vor allem wegen der letzten Saison als wir dank ihnen die CL-Teilnahme verspielt haben.
#
propain schrieb:

         
Hyundaii30 schrieb:

Für mich ist das Thema Bobic und Hütter abgehakt und ich bin beiden für Ihre geleistete Arbeit dankbar.

Vor allem wegen der letzten Saison als wir dank ihnen die CL-Teilnahme verspielt haben.        



Ja das ist richtig, das habe ich auch gar nicht bestritten.
Aber Bobic und Hütter haben auch die ganzen Jahre zuvor was aufgebaut, was uns überhaupt in die Position
brachte, so eine starke Saison zu spielen.
Denn trotz negativen Endspurt war es eine der besten BL-Saisons der letzten 20 Jahre.
Irgendwann sollte man den Frust auch überwinden und es gut sein lassen.  
Klar war der Abschluss scheisse, ich war einer derjenigen, die sich am meisten darüber aufgeregt haben.
Nur irgendwann sollte man auch wieder nach vorne schauen.
Und wenn ich 10 Jahre zurück denke, wäre ich über solche Probleme echt froh gewesen.
Unser Club wird mittlerweile so professionell geführt, das alles mittlerweile wieder denkbar ist.
Und dafür bin ich nach den harten früheren Zeiten sehr dankbar.

Wenn wir es jetzt noch hinbekommen, irgendwann die 2 Mannschaft wieder zu integrieren,
dann habe wir wieder das volle Kulterlebnis Eintracht, mit einer sehr professinellen Führung
und super Zukunft. Das dafür Dinge gemacht werden, die uns Fans nicht so gefallen,
damit muss man jetzt leben oder sich ganz vom Fußball verabschieden.