>

Hyundaii30

44376

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich kann ja Einwände gegen Spieler verstehen, aber meiner Meinung nach haben Deine Einwände wenig Substanz.

du, ernsthaft, wenn du nicht sehen möchtest, dass trapp die kohle, die er hier aufgrund eines üppig dotierten vor-corona vertrags bekommt, nicht mal mehr im ansatz wert ist, weil bezahlung und leistung mittleweile in keinem verhältnis mehr stehen, brauchen wir großartig nicht zu diskutieren...

trapp war mal einer der besten keeper der liga, deshalb isser nach paris gewechselt. von dem trapp, der diese kohle wert war und wäre, isser seit einiger zeit meilenweit weg, sorry.

wo wir grad bei substanzlos sind:

https://www.kicker.de/bundesliga/torhueter/2021-22/2

paradenquote von unter 29% augenblicklich.

https://www.kicker.de/kevin-trapp/spieler/bundesliga/2021-22/eintracht-frankfurt

kicker durchschnittsnote bisher 4,0, damit notenschlechtester keeper der ersten beiden spieltage.

the trend is your friend. not.

aber mal schauen, wie das so weitergeht...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich kann ja Einwände gegen Spieler verstehen, aber meiner Meinung nach haben Deine Einwände wenig Substanz.

du, ernsthaft, wenn du nicht sehen möchtest, dass trapp die kohle, die er hier aufgrund eines üppig dotierten vor-corona vertrags bekommt, nicht mal mehr im ansatz wert ist, weil bezahlung und leistung mittleweile in keinem verhältnis mehr stehen, brauchen wir großartig nicht zu diskutieren...

trapp war mal einer der besten keeper der liga, deshalb isser nach paris gewechselt. von dem trapp, der diese kohle wert war und wäre, isser seit einiger zeit meilenweit weg, sorry.

wo wir grad bei substanzlos sind:

https://www.kicker.de/bundesliga/torhueter/2021-22/2

paradenquote von unter 29% augenblicklich.

https://www.kicker.de/kevin-trapp/spieler/bundesliga/2021-22/eintracht-frankfurt

kicker durchschnittsnote bisher 4,0, damit notenschlechtester keeper der ersten beiden spieltage.

the trend is your friend. not.

aber mal schauen, wie das so weitergeht...



Also laut Deiner Meinung machen die Verantwortlichen einen Fehler auf den teuren Trapp zu bauen. Hütter, Glasner, Bobic und Krösche haben also alle keine Ahnung und halten nur aus Symphatie und nicht wegen seiner sportlichen Leistungen an Trapp fest.
Sehr lustige These.
#
Hyundaii30 schrieb:

Stimmt die 2 Spiele am Schluss bewerten eindeutig Trapps können. Ganz klar er hatte keinen Anteil an den erfolgreichen Phasen der letzten Saison.


er hat zuletzt eine bestenfalls durchschnittliche saison gespielt, das kann er besser, hat er schon bewiesen, weiß er auch selber.

seine letzten 2 buli spiele waren leider wenig erbaulich und geben wenig anlass zur hoffnung auf besserung.

Hyundaii30 schrieb:

Und wir sind soo blöd, das wir Rönnow abgegeben haben und die Pflaume Trapp behalten haben.
Das auch diverse Trainer aber Trapp bevorzugt haben (und nicht Rönnow) und das Rönnow es letzte Saison nichtmal beim Tabellenletzten zum Stammkeeper schaffte und er nichtmal am hier oft ausgelachten Fährmann vorbei kam, ignorierst Du total.
Dazu noch Rönnows Verletzungsanfälligkeit.
Was auch zu einem Profi gehört.

nichts davon habe ich geschrieben. der eigentliche punkt bzgl. rönnow ist recht simpel:

wäre rönnow hier, hätten wir dank trapps patzern schon wieder ne tw-diskussion. völlig zu recht. davor rettet uns gerade nur der fakt, dass nix aus diesen patzern passiert ist und die alternative in form von ramaj noch nie herrenfußball gespielt hat...

Hyundaii30 schrieb:

Hauptsache Mal wieder gegen Trapp geschossen und geheult weil er so viel verdient.

mal wieder? du musst wen anders meinen...

das problem ist auch nicht die viele kohle. die wäre trapp durchaus wert. also der trapp, den wir nach paris abgegeben haben. das problem ist, das die relation von leistung und kohle vom jetzigen trapp schon lange nicht mehr passen. in zeiten von nach-corona-verträgen eigentlich überhaupt nicht.

und bevor du nach ner alternative fragst: ortega ist nächste saison ablösefrei. wäre besser und käme selbst mit handgeld sicher noch billiger. und ja, da könnte durchaus was gehen, zumal er hesse ist...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Stimmt die 2 Spiele am Schluss bewerten eindeutig Trapps können. Ganz klar er hatte keinen Anteil an den erfolgreichen Phasen der letzten Saison.


er hat zuletzt eine bestenfalls durchschnittliche saison gespielt, das kann er besser, hat er schon bewiesen, weiß er auch selber.

seine letzten 2 buli spiele waren leider wenig erbaulich und geben wenig anlass zur hoffnung auf besserung.

Hyundaii30 schrieb:

Und wir sind soo blöd, das wir Rönnow abgegeben haben und die Pflaume Trapp behalten haben.
Das auch diverse Trainer aber Trapp bevorzugt haben (und nicht Rönnow) und das Rönnow es letzte Saison nichtmal beim Tabellenletzten zum Stammkeeper schaffte und er nichtmal am hier oft ausgelachten Fährmann vorbei kam, ignorierst Du total.
Dazu noch Rönnows Verletzungsanfälligkeit.
Was auch zu einem Profi gehört.

nichts davon habe ich geschrieben. der eigentliche punkt bzgl. rönnow ist recht simpel:

wäre rönnow hier, hätten wir dank trapps patzern schon wieder ne tw-diskussion. völlig zu recht. davor rettet uns gerade nur der fakt, dass nix aus diesen patzern passiert ist und die alternative in form von ramaj noch nie herrenfußball gespielt hat...

Hyundaii30 schrieb:

Hauptsache Mal wieder gegen Trapp geschossen und geheult weil er so viel verdient.

mal wieder? du musst wen anders meinen...

das problem ist auch nicht die viele kohle. die wäre trapp durchaus wert. also der trapp, den wir nach paris abgegeben haben. das problem ist, das die relation von leistung und kohle vom jetzigen trapp schon lange nicht mehr passen. in zeiten von nach-corona-verträgen eigentlich überhaupt nicht.

und bevor du nach ner alternative fragst: ortega ist nächste saison ablösefrei. wäre besser und käme selbst mit handgeld sicher noch billiger. und ja, da könnte durchaus was gehen, zumal er hesse ist...



Ich kann ja Einwände gegen Spieler verstehen, aber meiner Meinung nach haben Deine Einwände wenig Substanz.
Wie gesagt, Verantwortlichen vertraue ich normalerweise mehr als der Fanmeinung, vor allem wenn
sie sich mit meiner eigenen Meinung deckt.
Wir wollen offensiven Fußball spielen und dan haben es TW`s meiner meinung nach eh schwerer zu glänzen.
Aus mehreren Gründen.
Eine von Trapps Stärken, die aber selten anerkannt werden, sind, das es aufmerksam ist und gut mitspielt.
Es lässt viele Situationen gar nicht erst gefährlich werden.
Das Du glaubst jetzt schon zu wissen glaubst Trapp spielt eine mittlere Saison, finde ich interessant.
Die Mannschaft spielte die ersten 3 Spiele nicht annähernd so wie sie es sich erhoffte.
Trapp war dabei einmal bester Mann und das zweite mal stand wenigstens die Null.
Das Trapp gegen den BVB nicht glänzte ok, aber da war das ganze Team grottenschlecht,
dann hat auch ein Trapp das recht schlecht auszusehen.
Wenn das Leistung/Gehaltsverhältnis so absurd wären, wie Du es hinstellst, glaubst Du ernsthaft,
die Verantwortlichen hätten nicht die Möglichkeit ergriffen und Trapp nahegelegt sich im Sommer einen
neuen Verein zu suchen.
Da Du kein positives Haar an Trapp lässt, muss man ja davon ausgehen, das Du Ihn nicht
objektiv beurteilen willst und nur eine Wut auf seinen Verdienst hast.

Ich verrate Dir mal was, mit Anfang 20 hätte ich mich auch genauso aufgeregt wie Du und wahrscheinlich dasselbe geschrieben. Mittlerweile habe ich verstanden, das das alles Menschen sind und sie auch mal das recht haben schlecht zu spielen und selbst wenn sie 100 Millionen im Jahr verdienen !
Und das auch Trapp zu den Spielern gehört die bei uns in Coronazeiten auf freiwillig auf Geld verzichtet haben,
ist Dir anscheinend auch egal.
Und schön das Du mir die Alternative Ortega nennst, darum geht es aber nicht.
Woher weißt Du das er hier besser funktionieren würde.
Ja in Bielefeld ist er super, aber die spielen komplett anders wie wir und haben weniger Druck.
Ob er hier die Leistungen bestätigen könnte, kannst du gar nicht wissen.
Gerade als Torhüter kommt es auf so viele Kleinigkeiten an (die oft im ersten Moment nicht erkennbar sind, nur wenn es schief geht). Wir hatten hier schon so viele Torhüter, die hatten eine strake Saison und danach eine durchwachsene. Obwohl genau derselbe Spieler im Tor stand.
Bevor Trapp letzte Saison mit der Mannschaft das hoch erlebte droschen auch viele auf Ihn ein und auch damals sagte ich schon, wartet mal ab, der kann noch viele Punkte retten und dann hielt er viele Spiele am Stück sehr stark und würde von Löw zurück geholt.
Es ist nicht wichtig das ein TW bei einer 5-1 Niederlage gut aussieht sondern das er die Punkte festhält.
Wenn die Mannschaft schlecht spielt kann der TW auch wenig machen (siehe Mannheim)



#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Die Eintracht könnte Ihn ja auch verkaufen, wenn sie der Meinung ist Gehalt/Leistung passt nicht !

nein, eben nicht, genau das verhindert das enorm hohe gehalt aus vor-corona-zeiten. 5 mio. sind heutzutage für nen torwart schon ne hausnummer... insbesondere, wenn die dazugehörigen leistungen zuletzt insgesamt eher durchwachsen ausgefallen sind. da wird sich gerade schwerlich wer finden lassen, der das zahlt.



In Italien, Spanien und England wäre sein Nettogehalt sicher kein Problem.


seit corona ticken die uhren auch dort anders. 2,5 mio. netto gibt es für nen keeper auch dort nicht mal mehr einfach so abzugreifen. hat halt auch was mit leistung zu tun und genau da liegt der hase eben im pfeffer, s.u.


Hyundaii30 schrieb:

Und das mit den durchwachsenen Leistungen lassen wir Mal im Raum stehen.

da gibt es nichts im raum stehen zu lassen und daran gibt es nichts schönzureden: die böcke aus den letzten beiden buli-spielen waren hochnotpeinlich und hatten nur mit glück keine folgen.

ich hatte die hoffnung, nach dem guten pokalspiel würde er sich nach der bestenfalls durchschnittlichen letzten saison berappeln, aber es sieht eher nicht so aus...

Hyundaii30 schrieb:

Ich glaube die Verantwortlichen sehen das etwas anders !

ich nicht. auch wenn sie es natürlich nicht öffentlich sagen können. trapps großes glück ist gerade, dass rönnow weg ist...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Die Eintracht könnte Ihn ja auch verkaufen, wenn sie der Meinung ist Gehalt/Leistung passt nicht !

nein, eben nicht, genau das verhindert das enorm hohe gehalt aus vor-corona-zeiten. 5 mio. sind heutzutage für nen torwart schon ne hausnummer... insbesondere, wenn die dazugehörigen leistungen zuletzt insgesamt eher durchwachsen ausgefallen sind. da wird sich gerade schwerlich wer finden lassen, der das zahlt.



In Italien, Spanien und England wäre sein Nettogehalt sicher kein Problem.


seit corona ticken die uhren auch dort anders. 2,5 mio. netto gibt es für nen keeper auch dort nicht mal mehr einfach so abzugreifen. hat halt auch was mit leistung zu tun und genau da liegt der hase eben im pfeffer, s.u.


Hyundaii30 schrieb:

Und das mit den durchwachsenen Leistungen lassen wir Mal im Raum stehen.

da gibt es nichts im raum stehen zu lassen und daran gibt es nichts schönzureden: die böcke aus den letzten beiden buli-spielen waren hochnotpeinlich und hatten nur mit glück keine folgen.

ich hatte die hoffnung, nach dem guten pokalspiel würde er sich nach der bestenfalls durchschnittlichen letzten saison berappeln, aber es sieht eher nicht so aus...

Hyundaii30 schrieb:

Ich glaube die Verantwortlichen sehen das etwas anders !

ich nicht. auch wenn sie es natürlich nicht öffentlich sagen können. trapps großes glück ist gerade, dass rönnow weg ist...



Stimmt die 2 Spiele am Schluss bewerten eindeutig Trapps können. Ganz klar er hatte keinen Anteil an den erfolgreichen Phasen der letzten Saison.


Und wir sind soo blöd, das wir Rönnow abgegeben haben und die Pflaume Trapp behalten haben.
Das auch diverse Trainer aber Trapp bevorzugt haben (und nicht Rönnow) und das Rönnow es letzte Saison nichtmal beim Tabellenletzten zum Stammkeeper schaffte und er nichtmal am hier oft ausgelachten Fährmann vorbei kam, ignorierst Du total.
Dazu noch Rönnows Verletzungsanfälligkeit.
Was auch zu einem Profi gehört.

Hauptsache Mal wieder gegen Trapp geschossen und geheult weil er so viel verdient. Hättest Du jetzt wenigstens nicht noch Rönnow als Trumpfkarte geholt, hätte ich Deinen Einwand noch verstanden, aber mittlerweile sollte jedem klar sein, das Trapp zurecht zurück geholt wurde und man sich aus verschiedenen Gründen gegen Rönnow entschied.
Rönnow ist mit Sicherheit kein schlechter, wenn er fit ist, aber das Gesamtpaket Trapp, da glaube ich dem was ich gesehen habe und was mehrere verschiedene Trainer einseitig beurteilt haben.

#
Hyundaii30 schrieb:

Die Eintracht könnte Ihn ja auch verkaufen, wenn sie der Meinung ist Gehalt/Leistung passt nicht !

nein, eben nicht, genau das verhindert das enorm hohe gehalt aus vor-corona-zeiten. 5 mio. sind heutzutage für nen torwart schon ne hausnummer... insbesondere, wenn die dazugehörigen leistungen zuletzt insgesamt eher durchwachsen ausgefallen sind. da wird sich gerade schwerlich wer finden lassen, der das zahlt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Die Eintracht könnte Ihn ja auch verkaufen, wenn sie der Meinung ist Gehalt/Leistung passt nicht !

nein, eben nicht, genau das verhindert das enorm hohe gehalt aus vor-corona-zeiten. 5 mio. sind heutzutage für nen torwart schon ne hausnummer... insbesondere, wenn die dazugehörigen leistungen zuletzt insgesamt eher durchwachsen ausgefallen sind. da wird sich gerade schwerlich wer finden lassen, der das zahlt.



In Italien, Spanien und England wäre sein Nettogehalt sicher kein Problem.
Und das mit den durchwachsenen Leistungen lassen wir Mal im Raum stehen.
Ich glaube die Verantwortlichen sehen das etwas anders !
#
Schmidti1982 schrieb:
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gehaelter-sge-lohn-geld-fredi-bobic-kevin-trapp-bundesliga-ffm-90116124.html

"Top-Verdiener bei Eintracht Frankfurt ist übrigens Kevin Trapp, der fünf Millionen Euro jährlich bekommt."


Danke! Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Und da muss ich schon sagen, dass Trapp (aus meiner Sicht) eigentlich besser halten müsste, um das zu rechtfertigen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Danke! Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Und da muss ich schon sagen, dass Trapp (aus meiner Sicht) eigentlich besser halten müsste, um das zu rechtfertigen.



Alleine das er Deutscher Nationaltorhüter ist, berechtigt Ihn bei den heutigen Gehältern 5 Millionen zu kassieren.
Die Eintracht könnte Ihn ja auch verkaufen, wenn sie der Meinung ist Gehalt/Leistung passt nicht !
Er ist wahrscheinlich unter den Nationalspielern eher derjenige der mit am wenigsten verdient.
#
Schmidti1982 schrieb:

Kostic hat doch in der Phase bewiesen als Hütter 4er Kette hat spielen lassen (vor der Coronapause) , dass er das kann. Da hat er Augsburg und auch beide Dosenclubs abgeschossen bzw die Vorlagen gegeben.
Wenn vorne jedoch niemand drin steht, der die Vorlagen verwertet, kann Kostic auch nicht zaubern.
Warum Kostic das plötzlich nicht können sollte, erschließt sich mir nicht.


Sehe ich genauso wie du. Das sich Kostic vielleicht in einer 4er-Kette wieder etwas umstellen muss, okay. Das wird er aber in den nächsten Spielen hinbekommen. Er ist schließlich Profi und spielt nicht zum ersten mal in diesem System. Ich bin mir sicher das Filip weiterhin für uns wertvoll sein wird.
Lässt Glasner weiter in der 3er/5er-Kette spielen und über die Kostic-Seite hagelt es ständig Gegentore weil er nicht schnell genug hinten einrückt, gibt es Kritik. Jetzt wo umgestellt wird und sich Kostic ganz auf die Offensive konzentrieren kann, kommen wieder Zweifel (und das nach einem Spiel mit der 4er-Kette..!) auf das Filip seine Stärken einbüßen könnte. Na was denn nun, liebe Medien..?! Ich finde Glasner sollte die Eintracht jetzt in diesem System mit der 4er-Kette langsam eingrooven lassen...
#
Adlersupporter schrieb:

Sehe ich genauso wie du. Das sich Kostic vielleicht in einer 4er-Kette wieder etwas umstellen muss, okay. Das wird er aber in den nächsten Spielen hinbekommen. Er ist schließlich Profi und spielt nicht zum ersten mal in diesem System. Ich bin mir sicher das Filip weiterhin für uns wertvoll sein wird.
Lässt Glasner weiter in der 3er/5er-Kette spielen und über die Kostic-Seite hagelt es ständig Gegentore weil er nicht schnell genug hinten einrückt, gibt es Kritik. Jetzt wo umgestellt wird und sich Kostic ganz auf die Offensive konzentrieren kann, kommen wieder Zweifel (und das nach einem Spiel mit der 4er-Kette..!) auf das Filip seine Stärken einbüßen könnte. Na was denn nun, liebe Medien..?! Ich finde Glasner sollte die Eintracht jetzt in diesem System mit der 4er-Kette langsam eingrooven lassen...



Das Problem ist doch eher, die Medien brauchen was zu schreiben. Und miese Überschriften verkaufen sich
anscheinend am besten. Panikmache ist das neue Verkaufsrezept. Bloß keine Vorteile erwähnen.
Wahrscheinlich wissen die Medien schon das wir abgestiegen sind.
Das Mittelfeldteams nach einer erfolgreichen letzten Saison mit einem kleinen Sprung nach oben, Startschwierigkeiten in der nächsten Saison haben, ist doch absolut nichts neues.
Aber das wäre ja zu langweilig zu schreiben.
Ich bin positiv überrascht, das mittlerweile doch viele Fans eingesehen haben, das wir einfach Zeit brauchen werden. Das ist nach diesem großen Umbruch völlig normal.
Ich persönlich lege mich da momentan auch noch gar nicht fest, bis wann wir wieder besser und vor
allem erfolgreicher spielen werden. Das ist meiner Meinung nach momentan nicht einzuschätzen.
Mich beruhigt einfach, das die Mannschaft viel Potenzial hat und wir einen guten Trainer haben,
auch wenn da vereinzelt jetzt schon Haare in der Suppe gesucht werden.
Wir haben aber aktuell so viele Baustellen, das man niemanden einen Vorwurf machen sollte, sondern hoffen
sollte, das wir diese Baustellen etwas schließen können, was halt momentan mit Corona wahnsinnig schwer ist.
Die Truppe hat wieder eine gute Zukunft. Nur diesmal dauert es vielleicht wieder etwas länger.
Es ist halt schwer nach diesen vielen erfolgreichen Jahren mal wieder eine Durchschnittssaison zu überstehen
(falls es so kommen sollte !!! Kein Fakt, nur eine Möglichkeit.)
Ich freue mich auf die Entwicklung der Jungs und die weitere Entwicklung der Eintracht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Nur weil er seit ca. 2 Jahren wenig gezeigt hat, heißt das ja nicht, das er seine Topform (in der er uns momentan
schon helfen könnte) nie wieder finden wird. Es liegt auch viel am Spieler selber.

nein, er würde uns nicht helfen können, nicht mal in topform, weil er schlicht der falsche stürmertyp dafür ist. theoretisch müsste er sich mit borre um den den platz neben/hinter demjenigen stürmertyp, den wir eigentlich brauchen (so einen wie eben vinicius), kloppen. und dabei würde er den kürzeren ziehen, da borre schneller, laufstärker, pressingstärker und giftiger ist.

Hyundaii30 schrieb:

Vinicius ist übrigens für mich auch nur ein Hoffnungsschimmer und keine Erfolgsgarantie.

stimmt, aber er wäre zusammen mit dem gesuchten spiel- und zweikampfstarken dm ein wichtiges fehlendes puzzleteil.

Hyundaii30 schrieb:

Und ob man sich es leisten kann Vinicius zu verpflichten ohne das man Paciencia los wird, wage ich momentan vorsichtig zu bezweifeln.

das eine sollte mit dem anderen wenig bis nichts zu tun haben. mit der verpflichtung von borre muss quasi als eingepreist betrachtet werden, dass wir noch so nen stürmer vom typ a la vinicius holen müssen (ja, müssen), da borre sonst bestenfalls die hälfte wert ist und nicht optimal funktionieren wird. daran wird auch keine "eingespieltheit" oder "verinnerlichung von glasners spielsystem" entscheidend was ändern.



Naja,wir müssen es in erster Linie mal wuppen können.
Das ist die entscheidende Frage.
Es sind andere Zeiten als noch vor 2 Jahren,als man im Prinzip mal eben einen Spieler qusi auf Verdacht holen konnte,auch wenn der ein paar Mios gekostet hat.
Momentan ist das halt nicht mehr ohne Blick auf Ablöse und Etat möglich.
Der Kader ist noch immer überdimensioniert,ohne Verkäufe wird nicht viel machbar sein.

Und da ist auch ein vernünftiges wirtschaftliches Handeln die richtige Entscheidung.



#
DelmeSGE schrieb:

Und da ist auch ein vernünftiges wirtschaftliches Handeln die richtige Entscheidung.



Absolut richtig erkannt und wenn der abgebende Verein seine Forderungen nicht anpasst, werden wir einen anderen Stürmer versuchen zu holen.
Wir werden keine unnötigen Risiken eingehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Unsinnige Aussage,natürlich kann man das,Beispiele gibt es genug,gerade auch bei der Eintracht.

Paciencia passt in vielerlei Hinsicht einfach nicht zum Spielstil.



Stimmt.
So wie Sow, Kamada, Hrustic, uva. schon abgeschrieben waren. Und Geld spielt ja bei uns keine Rolle.
Glaubst Du im Ernst, wenn wir die finanziellen
Möglichkeiten hätten, wären nicht schon längst die offensichtlichen Schwachstellen besetzt ?!
So dumm sind unsere Verantwortlichen nicht.
Nur passt bis jetzt eben gar nichts.
Deswegen muss man Geduld haben.


Bedauerlicherweise verstehst Du überhaupt nicht,was ich meinte.
Man kann auch mit wenigen finanziellen Mitteln kreative Transfers/Leihen tätigen,siehe zum Beispiel 2016.

Du kannst doch nicht allen Ernstes die Situation Paciencias in Relation zu Sow,Kamada,Hrustic setzen.
Sow war hier nie abgeschrieben,Hrustic hatte quasi ein Lehrjahr.
Kamada wurde verliehen,dies hat ihm sehr geholfen.
Paciencia wurde verliehen,das hat ihm eher geschadet.
#
DelmeSGE schrieb:

Bedauerlicherweise verstehst Du überhaupt nicht,was ich meinte.
Man kann auch mit wenigen finanziellen Mitteln kreative Transfers/Leihen tätigen,siehe zum Beispiel 2016.

Du kannst doch nicht allen Ernstes die Situation Paciencias in Relation zu Sow,Kamada,Hrustic setzen.
Sow war hier nie abgeschrieben,Hrustic hatte quasi ein Lehrjahr.
Kamada wurde verliehen,dies hat ihm sehr geholfen.
Paciencia wurde verliehen,das hat ihm eher geschadet.                                              



Ich verstehe Dich schon.
Natürlich gibt es genügend andere günstige Alternativen, nur muss man es kurzfristig hinbekommen,
Sie zu verpflichten. Uns rennt langsam die Zeit weg.
Ja Paciencias Situation ist eine andere, trotzdem hat auch er schon bewiesen, was er leisten kann.
Nur weil er seit ca. 2 Jahren wenig gezeigt hat, heißt das ja nicht, das er seine Topform (in der er uns momentan
schon helfen könnte) nie wieder finden wird. Es liegt auch viel am Spieler selber.
Und ob man sich es leisten kann Vinicius zu verpflichten ohne das man Paciencia los wird, wage ich momentan vorsichtig zu bezweifeln. Und zwar aus mehreren Gründen.
Vinicius ist übrigens für mich auch nur ein Hoffnungsschimmer und keine Erfolgsgarantie.

Bei vielen hat man den Eindruck man muss nur Muani oder Vinicius holen und schon gewinnen wir automatisch wieder. Ja es erhöht unsere momentanen Chancen, aber wir dürfen gar nicht nur von einem Spieler abhängig sein. Den sollte der neue Star sich verletzten und lange ausfallen, muß man es auch ohne Ihn hinbekommen
erfolgreich zu spielen.
Dazu haben wir den Druck das man die 10-15 Millionen extra Ausgaben wieder reinholen muss.
#
Nachdem nun Kalajdzic beim VfB Stuttgart bis Ende Januar ausfällt,kann ich mir einen Wechsel von Paciencia zum VfB vorstellen.
Bin gespannt,ob das Thema heiß wird
#
SGERafael schrieb:

Nachdem nun Kalajdzic beim VfB Stuttgart bis Ende Januar ausfällt,kann ich mir einen Wechsel von Paciencia zum VfB vorstellen.
Bin gespannt,ob das Thema heiß wird



Das Thema wird nur heiss, wenn  der VFB keine anderen besseren Stürmer bekommt
oder die Wunschkandidaten zu teuer sind.
Wenn sie eine günstige Alternative suchen, dann könnte das Thema heiss werden.
Wir werden wohl sehr viel zugeständnisse machen müssen um Paciencia los zu werden,
deswegen ist es fraglich, ob wir das erzwingen werden.

#
Hyundaii30 schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Ich hoffe Krösche und Co. bekommen das hin!



Und was ist wenn sie es nicht hinbekommen ?


Dann müsste man es akzeptieren, wäre aber nicht unbedingt gut...
#
Adlersupporter schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Ich hoffe Krösche und Co. bekommen das hin!



Und was ist wenn sie es nicht hinbekommen ?


Dann müsste man es akzeptieren, wäre aber nicht unbedingt gut...


Sehr gute Antwort. Sehe ich genauso.
Nur kann man jetzt nichts übers Knie brechen.
Das ist halt unser Problem.
Mir war nur wichtig, das man nicht gleich wieder auf Krösche und Co. Rumhackt.
Die geben Ihr bestes und versuchen ja auch alles, jemanden zu einem fairen Preis zu bekommen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Heute hat mal wieder gezeigt, dass wir dringend einen robusten MS benötigen, der weiß wo das Tor steht.
Daran kann das Wohl der ganzen Saison hängen.
Ob das jetzt Muani, Vinicius, Sörloth oder wer auch immer wird.
Zur Not leiht man einen von einem Topclub von der Bank.
Hier muss Krösche liefern, ohne wenn und aber...



Ja, spätestens seit gestern muss auch dem Letzten klar sein das da noch bis zum Ende der Transferperiode ein guter, robuster Mittelstürmer her muss!
Ich hoffe Krösche und Co. bekommen das hin!
#
Adlersupporter schrieb:

Ich hoffe Krösche und Co. bekommen das hin!



Und was ist wenn sie es nicht hinbekommen ?
#
Ich hoffe nur das wir von größeren Abstiegssorgen verschont bleiben, wenn sich die eigenen Fans jetzt schon nach 2 Spieltagen  
fast nur noch streiten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Abwarten, da haben wir schon ganz andere abgeschrieben.
Außerdem, geht es ja darum, wenn kein Geld oder nicht genügend Geld da ist, kannst Du niemanden holen, der Dich verbessert.
Oder bezahlst Du den neuen Stürmer samt Gehalt ??


Unsinnige Aussage,natürlich kann man das,Beispiele gibt es genug,gerade auch bei der Eintracht.

Paciencia passt in vielerlei Hinsicht einfach nicht zum Spielstil.
#
DelmeSGE schrieb:

Unsinnige Aussage,natürlich kann man das,Beispiele gibt es genug,gerade auch bei der Eintracht.

Paciencia passt in vielerlei Hinsicht einfach nicht zum Spielstil.



Stimmt.
So wie Sow, Kamada, Hrustic, uva. schon abgeschrieben waren. Und Geld spielt ja bei uns keine Rolle.
Glaubst Du im Ernst, wenn wir die finanziellen
Möglichkeiten hätten, wären nicht schon längst die offensichtlichen Schwachstellen besetzt ?!
So dumm sind unsere Verantwortlichen nicht.
Nur passt bis jetzt eben gar nichts.
Deswegen muss man Geduld haben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn er sich voll reinkniet und alles gibt, könnte ich es verstehen, wenn man am Ende Paciencia behält und
nicht zwanghaft einen anderen Stürmer holt.

ich nicht, denn das signal zuletzt, in der jetzigen situation einen fitten paciencia nicht im kader zu berücksichtigen, obwohl nur ache als echter stürmer auf der bank sass, sollte ziemlich deutlich gewesen sein (genau wie bei zuber).

realistisch kann er also stand jetzt trainieren wie er möchte, er wird hier schätzungsweise eher nicht mehr spielen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wenn er sich voll reinkniet und alles gibt, könnte ich es verstehen, wenn man am Ende Paciencia behält und
nicht zwanghaft einen anderen Stürmer holt.

ich nicht, denn das signal zuletzt, in der jetzigen situation einen fitten paciencia nicht im kader zu berücksichtigen, obwohl nur ache als echter stürmer auf der bank sass, sollte ziemlich deutlich gewesen sein (genau wie bei zuber).

realistisch kann er also stand jetzt trainieren wie er möchte, er wird hier schätzungsweise eher nicht mehr spielen.



Abwarten, da haben wir schon ganz andere abgeschrieben.
Außerdem, geht es ja darum, wenn kein Geld oder nicht genügend Geld da ist, kannst Du niemanden holen, der Dich verbessert.
Oder bezahlst Du den neuen Stürmer samt Gehalt ??
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Naja, als Schienenspieler funktioniert Hauge nicht. Blanco ist noch sehr jung und was Da Costa bisher gezeigt hat, war eine Frechheit.
Wenn Lazzaro Transfers für andere Positionen nicht blockiert, wäre er auf der rechten Seite definitiv eine Bereicherung.


Also bevor wir noch einen Schienenspieler holen, müssten wir erstmal welche abgeben.
Es bringt nichts den Kader unnötig aufzublähen. Da ist es besser auf die vorhandenen Spieler zu bauen.
Sonst hat man einen überfüllten Kader, der viel Geld kostet und viele unzufriedene Spieler hat.
Klar hat unser Kader noch Schwachstellen, nur die lassen sich im Moment schwer schließen, wenn es keine
Abgänge gibt.
Und Da Costa wird nicht mehr lange Stammspieler sein, wenn er solche Leistungen zeigt.
Die Konkurrenz hat schon gezeigt, da sie es besser können. Egal ob Durm oder Toure.
Blanco würde ich nicht nur über sein Alter definieren.
Unser Kader bietet so viele Variationsmöglichkeiten, das wir auf keine Panikkäufe angewiesen sind, sondern eher auf einen Trainer, der erkennt welche Spieler er wo am besten einsetzt.

Einen wirklich guten Schienenspieler auf rechts sehe ich aber nicht im Kader.
Gerade Blanco als Schienenspieler ist doch - sorry - absurd. Wenn du ihn mal spielen gesehen hast, dann wirst du doch selbst wissen, dass ein offensiver Dribbler ist. Den kannst du defensiv nicht als Schienenspieler aufbieten.

Am Ende (solang wirtschaftlich vertretbar) steht die sportliche Qualität natürlich über allem. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass man sich ggf. auf der rechten Seite verstärkt.
#
Wuschelblubb schrieb:


Am Ende (solang wirtschaftlich vertretbar) steht die sportliche Qualität natürlich über allem. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass man sich ggf. auf der rechten Seite verstärkt.



Und genau hier sehe ich das Problem, wir können es uns momentan gar nicht groß leisten neue Spieler zu holen, bevor keine anderen gehen. Klar ist es einfach zu sagen ein Thuram, Vinicius usw. würden uns sofort helfen, nur wenn kein Geld dafür frei ist ,werden wir auch nichts machen.
Natürlich werden dann wieder die Klugsch..... kommen die behaupten wie fahrlässig es doch ist, hier nicht
gehandelt zu haben.
Aber die Personalkosten darf man nicht unterschätzen.
Zumal neue Spieler eben nicht immer die eingebaute Erfolgsgarantie mitbringen.
Das ist kein Planbares Managerspiel. Das sind alles Menschen die als Team funktionieren müssen
und wir werden diesmal Zeit brauchen, das bedeutet man kann auch kein finanzielles Risiko eingehen !!
Unsere Verantwortlichen sind nicht blöd, die wissen auch das dieser Kader Anlaufzeit braucht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

für diejenigen, die sowas mögen, ein wenig "insiderwissen" in sachen vinicius -transfer via tm-forum:

https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-diskussionen/thread/forum/27/thread_id/88990/post_id/526104


nicht schlecht, aber viel interessanter ist doch, dass Paciencia angeblich vor kurzem eine teure Wohnung in FFM für 12 Monate gemietet hat, was darauf schließt das er wohl bleibt, oder aber nach Darmstadt, FSV, Mainz oder Oxxenbach verliehen wird oder gibt es noch Inlandsflüge aktuell von FRA-BREMEN??
#
game_Over schrieb:

nicht schlecht, aber viel interessanter ist doch, dass Paciencia angeblich vor kurzem eine teure Wohnung in FFM für 12 Monate gemietet hat, was darauf schließt das er wohl bleibt, oder aber nach Darmstadt, FSV, Mainz oder Oxxenbach verliehen wird oder gibt es noch Inlandsflüge aktuell von FRA-BREMEN??                                              



Ne Wohnung loszuwerden ist doch heute kein Problem.
Aber ich glaube nicht das er noch wechselt, außer man möchte Ihn unbedingt lo werden, dann wird das aber ein sehr schlechter Deal für uns. Selbst bei einer Leihe schätze ich mal, das wir die Hälfte des Gehalts übernehmen
müßten. Deswegen ist es echt schwer auf dieser Position nachzubessern.
Wir müssen sparsam haushalten und Paciencia blockiert mit einem guten Gehalt momentan den Platz für
einen anderen Stürmer. Ich würde gerne wissen wie er sich im Training präsentiert.
Wenn er sich voll reinkniet und alles gibt, könnte ich es verstehen, wenn man am Ende Paciencia behält und
nicht zwanghaft einen anderen Stürmer holt. Zumindestens bis zur Wintertransferphase.
Vielleicht gibt es auch schon einige Clubs die nur darauf warten, bis Frankfurt nur die Option bleibt
Paciencia behalten und keinen neuen Stürmer holen oder Ihn günstig abzugeben und einen Teil des Gehaltes
zu übernehmen und wenigstens etwas Spielraum zu bekommen.


#
steffm1 schrieb:

Aber wofür braucht man Lazzaro? Auf rechts hätte man Hauge, da Costa, Durm, Chandler und Blanco. Bitte einen 6er und nen Stürmer und nicht einen weiteren Auffüller.

Naja, als Schienenspieler funktioniert Hauge nicht. Blanco ist noch sehr jung und was Da Costa bisher gezeigt hat, war eine Frechheit.
Wenn Lazzaro Transfers für andere Positionen nicht blockiert, wäre er auf der rechten Seite definitiv eine Bereicherung.
#
Wuschelblubb schrieb:

Naja, als Schienenspieler funktioniert Hauge nicht. Blanco ist noch sehr jung und was Da Costa bisher gezeigt hat, war eine Frechheit.
Wenn Lazzaro Transfers für andere Positionen nicht blockiert, wäre er auf der rechten Seite definitiv eine Bereicherung.


Also bevor wir noch einen Schienenspieler holen, müssten wir erstmal welche abgeben.
Es bringt nichts den Kader unnötig aufzublähen. Da ist es besser auf die vorhandenen Spieler zu bauen.
Sonst hat man einen überfüllten Kader, der viel Geld kostet und viele unzufriedene Spieler hat.
Klar hat unser Kader noch Schwachstellen, nur die lassen sich im Moment schwer schließen, wenn es keine
Abgänge gibt.
Und Da Costa wird nicht mehr lange Stammspieler sein, wenn er solche Leistungen zeigt.
Die Konkurrenz hat schon gezeigt, da sie es besser können. Egal ob Durm oder Toure.
Blanco würde ich nicht nur über sein Alter definieren.
Unser Kader bietet so viele Variationsmöglichkeiten, das wir auf keine Panikkäufe angewiesen sind, sondern eher auf einen Trainer, der erkennt welche Spieler er wo am besten einsetzt.
#
Laut FR haben sie ja wohl einen DM an der Angel. Ich dachte halt an Mascarell weil er wenig kosten würde.
#
Maxi1984 schrieb:

Laut FR haben sie ja wohl einen DM an der Angel. Ich dachte halt an Mascarell weil er wenig kosten würde.



Naja, wenn Mascarell sich in Schalke gut präsentiert hätte, wäre es vielleicht sogar denkbar,
nur so glaube ich nicht, das man an Ihm Interesse hat und sich einen Risikospieler ins Haus
holt, da wird man andere Namen auf der kurzfristigen Liste haben, die schnell zu bekommen sind und wo man sich sicherer ist, dass die wirklich helfen.
Ich persönlich würde es vielleicht auch nochmal bei Mascarell versuchen, wenn er fit wäre.
Aber das ist nur die einfache Fanmeinung. unsere Verantwortlichen werden da anders denken.
#
Adlerdenis schrieb:

Korn schrieb:

Guck hier rein, weil ich neue Infos erwarte und finde leider nur langweiligen Ulk.

Leute, nochmal: Das ist hier nicht euer persönlicher Pressedienst. Ich finde diese Erwartungshaltung eigentlich ganz schön dreist, so nach dem Motto, dass die User euch hier mit Infos zu füttern und ansonsten die Klappe zu halten haben mit ihren Witzen.


Dann bleibt wenigstens beim Thema, das ist hier kein Witze-Forum. Ein Forum ist eine Plattform um sich über ein bestimmtes Thema auszutauschen und Informationen zu teilen. Wenn ihr eure lustigen Bemerkungen untereinander austauschen wollt dann macht es halt Privat. Und ja ich erwarte Inhalt, wenn ich hier die Beiträge lese und kein leeres Geschwafel.
#
TJFFM98 schrieb:

Dann bleibt wenigstens beim Thema, das ist hier kein Witze-Forum. Ein Forum ist eine Plattform um sich über ein bestimmtes Thema auszutauschen und Informationen zu teilen. Wenn ihr eure lustigen Bemerkungen untereinander austauschen wollt dann macht es halt Privat. Und ja ich erwarte Inhalt, wenn ich hier die Beiträge lese und kein leeres Geschwafel.


Danke !!
#
Hier muss man einfach mal sagen, das er erst 6 Wochen oder so in der Stadt und bei der Eintracht ist. Bei Union war er unumstritten Stammspieler, hat stets durchgespielt und es wurde nicht auf ihn verzichtet. Union ist Tabellensiebter geworden. Unsere Spieler hat er ebenso vernascht, das Video wo er 2 hat stehenlassen und zack Tor, vergesse ich nicht. Ich bin mir sicher er ist nen guder! Hinzu kommt, das bei Union auch keinerlei Druck herrscht wie hier.
#
SGEler20 schrieb:

Hier muss man einfach mal sagen, das er erst 6 Wochen oder so in der Stadt und bei der Eintracht ist. Bei Union war er unumstritten Stammspieler, hat stets durchgespielt und es wurde nicht auf ihn verzichtet. Union ist Tabellensiebter geworden. Unsere Spieler hat er ebenso vernascht, das Video wo er 2 hat stehenlassen und zack Tor, vergesse ich nicht. Ich bin mir sicher er ist nen guder! Hinzu kommt, das bei Union auch keinerlei Druck herrscht wie hier.



Lenz sollte man in der Tat noch etwas Zeit geben, er hat in der Vorbereitung schon gezeigt, das er wertvoll werden kann. Bei Ihm bin ich sehr optimistisch, das es Ihm schnell gelingt, sich zu stabilisieren.
Durm oder Toure als RV/RM okay.

Aber Chandler und Da Costa werden beide nicht mehr viel reißen.
Chandler ist okay als Backup und kann so für einzelne Highlights sorgen, wenn er eingewechselt wird.

Da Costa wirkt im Moment total nervös und überfordert, wenn er bei uns aufläuft.
Er ist einer meiner Lieblingsspieler, weil ich weiß, das er sehr wertvoll fürs Team sein kann und dazu auch außerhalb des Platzes für Spaß sorgt. Ich befürchte, er setzt sich zu sehr unter Druck und deswegen gelingt Ihm nichts mehr. Das kommt ja häufiger im Profibereich vor.
Sehr schade, aber dann müssen andere erstmal spielen.