>

Hyundaii30

44376

#
Hasebe spielt bisher sehr aufmerksam
#
Das TV Now ist einfach nur kacke. Die Streamen wohl mit einem Toaster. Sogar DAZN kriegt das ja konstanter hin.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das TV Now ist einfach nur kacke. Die Streamen wohl mit einem Toaster. Sogar DAZN kriegt das ja konstanter hin.


Bis jetzt läuft es bei mir wesentlich besser, wie beim letzten Mal
#
Lammers
#
Toure nicht Route
#
Also mir persönlich gefällt die Austellung nicht.Dazu noch die Dreierkette.
Route als IV, ganz schön mutig
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Den braucht hier kein Mensch mehr.


Leider zeigt sich für mich immer mehr, dass wir ihn sportlich sehr wohl brauchen würden.

Ich schrieb es schon im letzten Nachbetrachtungsfred, aber hier passt es besser rein:

Er war für mich ein Spieler, der mit seiner Passsicherheit und seinen Ideen im Grunde alle Spieler um sich herum besser machte. 16 Startelf-Einsätze letzte Saison. Dabei 10 Siege, 4 Unentschieden, 2 Niederlagen. Also 34 Punkte in 16 Spielen. Das ist eine Bilanz, mit der man um die Meisterschaft mitspielt. In den 18 Spielen ohne ihn in der Startelf, haben wir letzte Saison 18 Punkte geholt. Das ist die Bilanz eines Teams, das gegen den Abstieg spielt und auch in etwa die Bilanz, die wir diese Saison bislang ohne ihn haben.

Ja, die Schuld daran, scheint Younes, nach allem was man so hört, selbst zu haben. Die Frage die sich mir stellt ist aber, ob man es nicht besser hätte lösen können. Er wäre sicher nicht der erste Spieler, den man mit geballter Faust in der Tasche ne Gehaltserhöhung gibt, um ihn bei Laune zu halten. Man hätte vielleicht irgendwie eine Lösung finden müssen den scheinbar langsam austickenden Younes wieder in friedliche Bahnen bringen zu müssen.

Vielleicht haben Glasner und Krösche als Neue seinen sportlichen Wert für uns unterschätzt. Vielleicht haben Hütter, Bobic und Hübner nicht rechtzeitig es in die Bahnen gelenkt, als es anfing, weil sie ja eh in ein paar Wochen weg waren und es nur noch irgendwie zu Ende bringen wollten und sich nicht in den letzten Wochen noch groß um Zukunftsthemen kümmern wollten.

Jetzt haben wir die Situation, dass einer unserer besten Spieler nicht mehr mitspielt, ohne das wir irgendwie einen Gegenwert dafür haben. Bei Yeboah sah man damals auch keine andere Möglichkeit als die Trennung. Später hat Heynckes zugegeben, dass er heute anders reagiert hätte. Bei Albert Streit hat man sich nach Suspendierung wieder etwas zusammengerauft, um die sportlichen Ziele nicht zu gefährden. Hier hat man irgendwie den Zeitpunkt verpasst noch eine Lösung für eine weitere Zusammenarbeit zu finden. Wahrscheinlich ist es im Sinne des Mannschaftsgeistes das einzig richtige gewesen. Aber sportlich konnte Younes bisher nicht Ansatzweise ersetzt werden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Leider zeigt sich für mich immer mehr, dass wir ihn sportlich sehr wohl brauchen würden.




Er hätte ja auch gerne weiter hier spielen können.
Genau wie im Fall Kostic, hätte er nur das richtige tun müssen.
Das ärgeliche an der Situation aktuell ist, das Younes uns sportlich helfen könnte,
er selber auch Werbung für sich machen könnte und alle Profitieren könnten.
Jetzt gibt es nur noch Verlierer.
Die Eintracht, seine Mitspieler aber auch er selbst am meisten, verlieren alle bei der aktuellen Situation.
Echt traurig das ein heute gestandener Profi mit 28 Jahren nicht mal in der Lage ist, diese schlechte Situation zu erkennen und selber zu handeln.
#
Hyundaii30 schrieb:

Weil Glasner selbst die Aufstellung von da Costa rechtfertigte bzw. rechtfertigen musste und das tat er mit entsprechender Begründung!

zu einem zeitpunkt, wo durm eben noch nicht verletzt war. jetzt müsste er sich auch nicht mehr rechtfertigen, is ja kein anderer mehr da.

außderm: meinst du ernsthaft, dass bei dieser personalsituation og nen spieler demonstrativ in die pfanne hauen würde, wenn zu erwarten ist, dass er ihn noch einsetzen werden muss?

Hyundaii30 schrieb:

Und ja dieser Toure ist jetzt zum 23mal der Hoffnungsträger.
JStimmt der macht immer 1-3 stärkere Spiele um danach unverstänlicherweise den letzten Murks zusammen zu spielen. Deswegen habe ich aufgehört Ihn zu fordern.

und warum forderst du dann da costa? der spielt regelmäßig auch nur murks, stand jetzt nur halt ohne die wenigstens paar guten spiele, die toure dann macht... s.u.

Hyundaii30 schrieb:

Warum soll ich da auf einen Da Costa draufhauen?

was hat das bennen von offensichtlichkeiten hinsichtlich der (nicht-)leistung von spielern mit draufhauen zu tun?
ich kann ja auch nichts dafür, dass da costa hier zuletzt durchweg mies gespielt hat. sollen wir das jetzt hier nicht benennen, weil das draufhauen wäre? aber seelenmassage und abfeiern bei nem tor und ner vorlage im nächsten spiel wäre dann genehm, ja?

da costa hat bspw. gerade ne kicker-durchschnittsnote von 4,67 - https://www.kicker.de/danny-da-costa/spieler/bundesliga/2021-22/eintracht-frankfurt - ist schon ein recht deutliches indiz, was seine leistungen gerade so angeht...

und ja, im augenblicklich sind viele schlecht bei uns, aber da costa sticht da schon noch raus.
#
Lattenknaller__ schrieb:

und warum forderst du dann da costa? der spielt regelmäßig auch nur murks, stand jetzt nur halt ohne die wenigstens paar guten spiele, die toure dann macht... s.u.



Ganz einfach, weil er Eigenschaften in seinem Spiel hat, die Glasner hervorgehoben hat und die ich genauso sehe.
Er reißt die Mannschaft mit seiner Einstellung mit.
Von der ersten Minute an! Er versucht voran zu gehen. Ja sieht nicht immer elegant aus, aber er versucht es wenigstens und haut sich in wirklich jeden Ball und Zweikampf und genauso kommen wir da raus.
Solche Typen braucht das Team jetzt !!


Lattenknaller__ schrieb:

da costa hat bspw. gerade ne kicker-durchschnittsnote von 4,67 - https://www.kicker.de/danny-da-costa/spieler/bundesliga/2021-22/eintracht-frankfurt - ist schon ein recht deutliches indiz, was seine leistungen gerade so angeht...

und ja, im augenblicklich sind viele schlecht bei uns, aber da costa sticht da schon noch raus.



Ach plötzlich sind die Kickernoten wertvoll, sonst werden sie immer als Müll bezeichnet.
Lattenknaller__ schrieb:

und warum forderst du dann da costa? der spielt regelmäßig auch nur murks, stand jetzt nur halt ohne die wenigstens paar guten spiele, die toure dann macht... s.u.



Ich fordere Ihn nicht, ich sehe nur den zusätzlichen Wert !
Wie gesagt, das es teilweise Murks ist bestreite ich nicht, aber das ist bei vielen so, nur Da Costas Erfahrung, Kenntnis über die Mitspieler, Einsatzwillen etc. macht Ihn gewissenerweise wertvoll!
#
So viele wollen wirklich auf Dreierkette umstellen.
Mal eine Frage:

Was macht Ihr, wenn Glasner das wirklich macht und wir verlieren dann 4-1 oder so ?
Glaubt Ihr ersthaft Glasner lässt Hasebe und die Dreierkette absichtlich aussen vor ?
Wir sind gerade am einspielen der Viererkette und haben damit bis jetzt von 8 Spielen nur die ersten 2 verloren und 6mal Unentschieden gespielt.
Ich denke nicht, das es sinnvoll wäre eine 3er Kette mit Hasebe in der Mitte aufzubieten.
Das hatte Hütter letzte Saison schon teilweise zurecht versucht zu vermeiden.

Hasebe im DM könnte ich mir noch vorstellen, aber jetzt wieder mal die ganze Abwehr umstellen, obwohl das Team sowieso schon große Schwierigkeiten mit den Spielabläufen hat, fände ich fatal.

#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

...ich hab meinen Geduldsfaden schon mehrfach verknotet, damit er nicht reißt...


Dadurch wird er aber deutlich kürzer, ist also auch nicht immer die Lösung...

Es ist natürlich schwierig für Glasner. Einerseits will er die Mannschaft sich einspielen lassen. Andererseits braucht es jetzt wirklich (erst)mal Punkte. Vielleicht ist der Ausfall von N'Dicka und auch Durm, wenngleich N'Dicka bisher einer der Wenigen ist, der bisher liefert, auch eine Chance, wenn Glasner das richtige Händchen hat. Denn wer auch immer morgen auflaufen darf, kann zeigen, dass er bislang zu Unrecht draußen saß.

Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

...ich hab meinen Geduldsfaden schon mehrfach verknotet, damit er nicht reißt...


Dadurch wird er aber deutlich kürzer, ist also auch nicht immer die Lösung...

Es ist natürlich schwierig für Glasner. Einerseits will er die Mannschaft sich einspielen lassen. Andererseits braucht es jetzt wirklich (erst)mal Punkte. Vielleicht ist der Ausfall von N'Dicka und auch Durm, wenngleich N'Dicka bisher einer der Wenigen ist, der bisher liefert, auch eine Chance, wenn Glasner das richtige Händchen hat. Denn wer auch immer morgen auflaufen darf, kann zeigen, dass er bislang zu Unrecht draußen saß.

Natürlich ist es für Glasner nicht leicht, die richtige Balance zu finden, das würde ich auch nie kritisieren.
Aber wie du sagst, es müssen jetzt mal Siege her, um auch tabellarisch das Ganze etwas zu entspannen...
#
cm47 schrieb:

Natürlich ist es für Glasner nicht leicht, die richtige Balance zu finden, das würde ich auch nie kritisieren.
Aber wie du sagst, es müssen jetzt mal Siege her, um auch tabellarisch das Ganze etwas zu entspannen...                                              



Ich verstehe zwar Dein Argument, aber es sind erst 6 Spieltage gespielt. Wenn wir nach dem Spiel gegen München 3 Siege in Folge schaffen, bin ich mir sicher redet die Hälte der Fans schon wieder vom Europapokal.
Es ist noch lange nicht eng oder ähnliches. Wir sind noch nichtmal abgeschlagen Tabellenletzter.
Im Moment spielen wir mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Aber ich sehe einen guten Verlauf und viele Hoffnungsschimmer.
Lammers hat 2 mal getroffen, Borre hat sich auch für seine Mühen endlich belohnt.
Jakic passt gut rein. Wenig Verletzte bis jetzt und ein großer Konkurrenzkampf.
Dazu sind die erfahrenen Kamada und Kostic voll bei der Sache.
(Beide wollten ja weg)

Habe noch einige Wochen Geduld, dann werden wir hier vielleicht über ganz andere Probleme reden.
(Im positiven Sinne).Die Siege werden schon kommen.
Mich würde es nicht wundern, wenn wir in der Rückrunde das Feld von hinten aufrollen.
Das ist mir lieber, wie kurz vor Schluss abzukacken !! Denn das können wir meistens besser.
Es ist doch gar nicht wirchtig, wo man am 6, 12 oder 18 Spieltag steht, es ist wichtig,
wo man am 34 Spieltag steht

Diesmal machen wir es umgekehrt und gehen positiv gestimmt in die nächste Saison.


#
AdlerAzrael schrieb:

Da stimme ich dir zu. Ich glaube auch nicht, dass unser Problem aktuell das ZM oder der Spielaufbau aus der Abwehrzentrale ist sondern das Zusammenspiel der offensive wenn der Ball mal vorne ist und der Spiel Aufbau über Außen. Jakic und Sow sind aktuell beide in guter Form und sind oft genug anspielbar aber werden zum Teil nicht oder zu spät angespielt. Statt über die Mitte nochmal einen geordneten Spielaufbau zu starten wird oft blind die Linie lang geschickt oder geflankt (sinnvollerweise meist wenn der Strafraum schlecht besetzt ist. Da bringt es auch nicht Hasebe zu bringen so sehr ich ihn schätze!


Diese Meinung teile ich mit Dir.

Nur zur Ergänzung zum Michel-Artikel und seinen Ausführungen zu Hasebe: Was würden denn seine Super-Pässe nach vorne bringen, wenn a) dem Offensiv-Spieler der Ball bei Annahme verspringt, b) wenn es dann zu lange dauert, bis er den Ball unter seine Kontrolle bringen kann und c) wenn danach im Anschluss (bei gelungener Ballannahme und Ballkontrolle) der Fehlpass folgt, sich verdribbelt wird oder der falsche Laufweg (auch von den Mitspielern) eingeschlagen wird?

Unsere Defensive funktioniert mMn immer besser, auch wenn noch nicht optimal. Die größeren Probleme haben wir eindeutig in der Offensive. So manche Einzelaktionen zeigen uns doch, dass unsere Jungs da vorne durchaus kicken können, aber noch haben wir ganz einfach noch eine zu hohe Fehlerquote, was mich jedoch nicht sonderlich wundert. Ich denke und hoffe, dass wir uns schon bald auch in der gegnerischen Hälfte in Strafraumnähe besser anstellen werden, weil man mit jedem Spiel Vertrauen zu sich selbst und gegenüber seinem Mitspieler aufbauen kann und weiß, wie man seinen Mitspieler anspielen muss.
#
Anfänger schrieb:

Nur zur Ergänzung zum Michel-Artikel und seinen Ausführungen zu Hasebe: Was würden denn seine Super-Pässe nach vorne bringen, wenn a) dem Offensiv-Spieler der Ball bei Annahme verspringt, b) wenn es dann zu lange dauert, bis er den Ball unter seine Kontrolle bringen kann und c) wenn danach im Anschluss (bei gelungener Ballannahme und Ballkontrolle) der Fehlpass folgt, sich verdribbelt wird oder der falsche Laufweg (auch von den Mitspielern) eingeschlagen wird?

Unsere Defensive funktioniert mMn immer besser, auch wenn noch nicht optimal. Die größeren Probleme haben wir eindeutig in der Offensive. So manche Einzelaktionen zeigen uns doch, dass unsere Jungs da vorne durchaus kicken können, aber noch haben wir ganz einfach noch eine zu hohe Fehlerquote, was mich jedoch nicht sonderlich wundert. Ich denke und hoffe, dass wir uns schon bald auch in der gegnerischen Hälfte in Strafraumnähe besser anstellen werden, weil man mit jedem Spiel Vertrauen zu sich selbst und gegenüber seinem Mitspieler aufbauen kann und weiß, wie man seinen Mitspieler anspielen muss.



Völlig richtig.
Glasner sagte vor kurzem, die richtige Vorbereitung hat erst nach Schließung des Transferfenster begonnen.
Vorher war es kaum möglich vernünftig zu trainieren, das Spieler fehlten, Unruhe im Kader war uvm.
Nur zur Erinnerung, wir spielen Bundesliga und Europaleague.

Mit einer späteren Vorbereitung haben viele Bundesligisten gegenüber Driitliga-/Zweitligateams die schon länger Trainieren Probleme. Nur um mal klar zu machen, wie schwer es Glasner im Moment hat und das diese
Probleme sich wohl noch etwas ziehen werden.
Zumal wir halt auch das Problem haben, das unsere Supertalente Blanco, Lindström, Hauge sich erstmal an die Liga gewöhnen müssen. Früher hat so was gar nicht geklappt oder fast 2 Jahre gedauert.
Bei Ihnen wird es wohl etwas schneller gehen.
Ich bin schon sehr froh, das Jakic und Borre sich so gut reinkämpfen konnten, sonst hätten wir noch mehr Probleme. Lammers hat zumindestens schon 2 wichtige gute Tore geschossen.
Allerdings hapert es noch am Rest.
Wir haben noch jede Menge Luft nach oben. Aber das ist völlig verständlich.
Und das ohne jetzt Neuzugänge fordern zu müssen. Dafür haben wir wahrscheinlich sowieso kein Geld und Platz im Kader !!
Ich denke auch, wenn wir unsere Fehlerquoten im Passspiel reduzieren, werden auch unsere AVs viel besser aussehen, egal wer da spielt. Momentan geht auch viel Kraft verloren, weil jeder seine eigenen Fehler oder die der Mitspieler ausbügeln muss und wir hinterher rennen.

#
Hyundaii30 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wenn da costa so weiter rumdilletiert, wird er früher oder später hinter toure stehen...



Du hast noch nicht verstanden, warum Da Costa überhaupt spielt, oder ?
Es geht nämlich nicht darum das er den Toure macht und mit tollen Kabinettstückchen und Technik überzeugt.


Das erwartet ja auch keiner. Aber bis auf eine Szene (da wo Kostic verpasst hat) war das technisch beim Danny leider zuletzt eine Zumutung.


Das sieht Glasner wohl anders und ich kann Ihn verstehen !

was soll glasner denn machen, wenn er 4er-kette spielen will und so gut wie alle aussenverteidiger verletzt sind bzw. aus einer längeren verletzungspause kommen wie toure und chandler links für lenz spielen muss? da bleibt als rv dann nur noch da costa übrig.

du stellst es so hin, als sei es eine entscheidung pro da costa aus überzeugung. es ist aber eher aus der not geboren, weil grad kein anderer da ist, mehr nicht. wären alle fit, wäre da costa stand jetzt rv nummer 3 - verstehe nicht, was daran so schwer zu verstehen oder akzeptieren ist.
#
Lattenknaller__ schrieb:

du stellst es so hin, als sei es eine entscheidung pro da costa aus überzeugung. es ist aber eher aus der not geboren, weil grad kein anderer da ist, mehr nicht. wären alle fit, wäre da costa stand jetzt rv nummer 3 - verstehe nicht, was daran so schwer zu verstehen oder akzeptieren ist.



Weil Glasner selbst die Aufstellung von da Costa rechtfertigte bzw. rechtfertigen musste und das tat er mit entsprechender Begründung! Und ja dieser Toure ist jetzt zum 23mal der Hoffnungsträger.
JStimmt der macht immer 1-3 stärkere Spiele um danach unverstänlicherweise den letzten Murks zusammen zu spielen. Deswegen habe ich aufgehört Ihn zu fordern.
Er bringt viele gute Anlagen mit, das stimmt, nur werden wir jedes mal Zeuge wir er unverständlicherweise
erst alles abruft und dann in ein Loch fällt.
Warum soll ich da auf einen Da Costa draufhauen? Er reißt wenigtens die Mannschaft mit seiner Einstellung mit.
Den einzigen den ich auf Dauer etwas stärker wie Da Costa sehe, ist Durm.
Chandler kannst Du genauso vergessen.
Wir haben keinen guten RV, müssen wir auch nicht, den wir sind kein Topverein.
Übrigens denke ich Da Costa Problem ist aktuell eher der Kopf, das er zu viel möchte und dadurch zu viele schnelle Fehler macht, er möchte seinen Platz unbedingt behalten und setzt sich dadurch zu sehr unter Druck.

#
Hyundaii30 schrieb:


Stimme Dir mit allem zu, nur in einem Punkt nicht, harte Trainingseinheiten können wir uns aktuell mit Doppelbelastung und dazu vielen Nationalspielern nicht erlauben, dann sind nur die Spieler platt.
Das ist die Crux des Erfolges. Wenn Du Erfolgreich bist, hast Du auch viele Nationalspieler, die fehlen Dir dann aber immer wieder etlichen Trainingseinheiten und auch der zusätzliche Stress ist nicht immer gut.
Glasner ist im Moment nicht zu beneiden. Durch die Erfolge der letzten Jahre ist noch mehr ungeduld da und dabei sind die Bedingungen diesmal echt bescheiden.
Er ist auch der erste neue Trainer, der von mir die volle Rückendeckung erhalten wird, egal was passiert.

Und der Michel ist schon lustig.
Einfach mal Hasebe fordern, der wird es schon richten, plus dazu noch mittendrin das System umstellen.
Man merkt, das er nicht verstanden hat, wo unsere Probleme liegen.
Ja, die Viererkette ist nicht perfekt besetzt, aber wir sind auch nicht der FCB !
Außerdem würde das alles besser aussehen, wenn das gesamte Team ruhiger wird und besser zusammen harmoniert. Klar ein Hasebe hat in dem Bereich gewisse Fähigkeiten, dafür ist er aber aufgrund seines Alter
langsam geworden  und wird schon ab und zu überrannt.
Und Glasner will was für die Zukunft aufbauen, da macht es wenig Sinn, für einen 38 Jahre alten Spieler
alles umzuschmeißen und dann in ein paar Monaten wieder von vorne anzufangen.
Nein wir brauchen jetzt einfach Zeit und Geduld.
Und aktuell sind wir weder am ausscheiden in der Europaleague noch sind wir kurz vorm Abstieg.
Da muss man mal die Zähne zusammenbeißen und durch.
Ja ist keine schöne zeit, dafür werden die Zeiten danach umso schöner !

C.Michel ist nicht lustig, der Mann hat Ahnung.
Wenn du dir unsere Spiele mal anschauen würdest, dann siehst du, dass wir oft mit riesigem Aufwand, aber ohne Plan im Mittelfeld und teils vogelwild spielen. Die erste Hz. gegen Fenerbahce und die zweite gegen Arminia fand ich da am erschreckendsten. Der Spielaufbau erfolgt oft ohne Plan und beruht auf Faktor Zufall. Hasebe kann zwar nicht zaubern, aber er würde auf jeden Fall deutlich mehr Ruhe und Struktur ins Spiel bringen. Wie oft wir lange Bälle auf Lammers, Kamada oder Borré spielen, die uns postwendend wieder um die Ohren flieegen, ist schon absurd. Man muss für ihn auch das System nicht umwerfen. Er kann auch für Jakic oder Sow spielen. Dort würde er auch schon helfen, wenn er in den letzten 30 Minuten spielt, da würden die beiden oben genannten auch mal eine Pause bekommen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Gegenspieler auch nicht mehr so frisch, wie zu Beginn.
Als zentralen Spieler in einer Dreierkette sehe ich ihn auch nicht mehr, da ihm das Körperliche fehlt.
#
Schmidti1982 schrieb:

C.Michel ist nicht lustig, der Mann hat Ahnung.
Wenn du dir unsere Spiele mal anschauen würdest, dann siehst du, dass wir oft mit riesigem Aufwand, aber ohne Plan im Mittelfeld und teils vogelwild spielen. Die erste Hz. gegen Fenerbahce und die zweite gegen Arminia fand ich da am erschreckendsten. Der Spielaufbau erfolgt oft ohne Plan und beruht auf Faktor Zufall. Hasebe kann zwar nicht zaubern, aber er würde auf jeden Fall deutlich mehr Ruhe und Struktur ins Spiel bringen. Wie oft wir lange Bälle auf Lammers, Kamada oder Borré spielen, die uns postwendend wieder um die Ohren flieegen, ist schon absurd. Man muss für ihn auch das System nicht umwerfen. Er kann auch für Jakic oder Sow spielen. Dort würde er auch schon helfen, wenn er in den letzten 30 Minuten spielt, da würden die beiden oben genannten auch mal eine Pause bekommen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Gegenspieler auch nicht mehr so frisch, wie zu Beginn.
Als zentralen Spieler in einer Dreierkette sehe ich ihn auch nicht mehr, da ihm das Körperliche fehlt.



Das habe ich aber extra betont.
Michel Möchte aber auf Dreierkette mit Hasebe umstellen.
Und das halte ich für falsch bzw. wieder nur eine Notlösung.
So wie Du es beschrieben hast wäre es absolut richtig. Hasebe im DM für Sow oder so, kann man Ihn ohne weiteres mal eine halbe Stunde einsetzen, man könnte Ihn auch mal als Startelfspieler bringen und spielen lassen solange es geht.
Aber er ist eben jetzt nicht mehr die Dauerlösung für alle Probleme, sondern er kann uns kurzfristig auf verschiedenste Weise helfen. Hätte es Michel so formuliert, hätte ich gar nichts gegen den Ruf nach Hasebe gehabt. Hasebe ist ein toller Spieler und ja er kann er jetzt auch helfen, nur bitte auf die richtige Art und Weise.
Aber für Presse ist das momentan sowieso ein gefundenes Fressen, das es bei uns nicht läuft.
Da kann man schnell, den Schlaumeier spielen und viel kritisches schreiben.
Bald kommen die ersten schlauen und schreiben, so steigt die Eintracht ab.


#
In Sport1 fragt Christopher Michel: „Wie lange verzichtet Glasner noch auf Hasebe?“ und stellt fest:

• Wie lange will Glasner noch auf Hasebe verzichten?
• Ohne Hasebe fehlt die Führung
• Umbau von Dreier- auf Viererkette fruchtet nicht
• Nicht nur junge Mitspieler profitieren von Hasebe

Um es auf einen Nenner zu bringen: Michel würde dem Sinne nach mit Hasebe den einzig richtigen Weg zur Rückkehr zum Erfolges sehen.

Ich halte das für ausgemachten Blödsinn, als ob bei aller Wertschätzung von Hasebe die bestehenden und hier bereits mehrfach angesprochenen Defizite einzelner Spieler im Bereich Basics abzustellen wären. In einer 4er-Kette ist leider kein Platz für Hasebe, die mMn und richtiger Weise den Vorzug vor der 3er-Kette erhält.

Die Wurzel des Übels liegt eindeutig in den zum Teil haarstreubenden „Aussetzern“ und „Anfängerfehlern“, die hier in den Berichten hinreichend ausgeführt wurden und da gilt es, diese schnellstmöglich durch harte und gezielte Trainingseinheiten abzustellen.
#
Anfänger schrieb:

In Sport1 fragt Christopher Michel: „Wie lange verzichtet Glasner noch auf Hasebe?“ und stellt fest:

• Wie lange will Glasner noch auf Hasebe verzichten?
• Ohne Hasebe fehlt die Führung
• Umbau von Dreier- auf Viererkette fruchtet nicht
• Nicht nur junge Mitspieler profitieren von Hasebe

Um es auf einen Nenner zu bringen: Michel würde dem Sinne nach mit Hasebe den einzig richtigen Weg zur Rückkehr zum Erfolges sehen.

Ich halte das für ausgemachten Blödsinn, als ob bei aller Wertschätzung von Hasebe die bestehenden und hier bereits mehrfach angesprochenen Defizite einzelner Spieler im Bereich Basics abzustellen wären. In einer 4er-Kette ist leider kein Platz für Hasebe, die mMn und richtiger Weise den Vorzug vor der 3er-Kette erhält.

Die Wurzel des Übels liegt eindeutig in den zum Teil haarstreubenden „Aussetzern“ und „Anfängerfehlern“, die hier in den Berichten hinreichend ausgeführt wurden und da gilt es, diese schnellstmöglich durch harte und gezielte Trainingseinheiten abzustellen.



Stimme Dir mit allem zu, nur in einem Punkt nicht, harte Trainingseinheiten können wir uns aktuell mit Doppelbelastung und dazu vielen Nationalspielern nicht erlauben, dann sind nur die Spieler platt.
Das ist die Crux des Erfolges. Wenn Du Erfolgreich bist, hast Du auch viele Nationalspieler, die fehlen Dir dann aber immer wieder etlichen Trainingseinheiten und auch der zusätzliche Stress ist nicht immer gut.
Glasner ist im Moment nicht zu beneiden. Durch die Erfolge der letzten Jahre ist noch mehr ungeduld da und dabei sind die Bedingungen diesmal echt bescheiden.
Er ist auch der erste neue Trainer, der von mir die volle Rückendeckung erhalten wird, egal was passiert.

Und der Michel ist schon lustig.
Einfach mal Hasebe fordern, der wird es schon richten, plus dazu noch mittendrin das System umstellen.
Man merkt, das er nicht verstanden hat, wo unsere Probleme liegen.
Ja, die Viererkette ist nicht perfekt besetzt, aber wir sind auch nicht der FCB !
Außerdem würde das alles besser aussehen, wenn das gesamte Team ruhiger wird und besser zusammen harmoniert. Klar ein Hasebe hat in dem Bereich gewisse Fähigkeiten, dafür ist er aber aufgrund seines Alter
langsam geworden  und wird schon ab und zu überrannt.
Und Glasner will was für die Zukunft aufbauen, da macht es wenig Sinn, für einen 38 Jahre alten Spieler
alles umzuschmeißen und dann in ein paar Monaten wieder von vorne anzufangen.
Nein wir brauchen jetzt einfach Zeit und Geduld.
Und aktuell sind wir weder am ausscheiden in der Europaleague noch sind wir kurz vorm Abstieg.
Da muss man mal die Zähne zusammenbeißen und durch.
Ja ist keine schöne zeit, dafür werden die Zeiten danach umso schöner !

#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wenn da costa so weiter rumdilletiert, wird er früher oder später hinter toure stehen...



Du hast noch nicht verstanden, warum Da Costa überhaupt spielt, oder ?
Es geht nämlich nicht darum das er den Toure macht und mit tollen Kabinettstückchen und Technik überzeugt.


Das erwartet ja auch keiner. Aber bis auf eine Szene (da wo Kostic verpasst hat) war das technisch beim Danny leider zuletzt eine Zumutung.
#
Adlerdenis schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wenn da costa so weiter rumdilletiert, wird er früher oder später hinter toure stehen...



Du hast noch nicht verstanden, warum Da Costa überhaupt spielt, oder ?
Es geht nämlich nicht darum das er den Toure macht und mit tollen Kabinettstückchen und Technik überzeugt.


Das erwartet ja auch keiner. Aber bis auf eine Szene (da wo Kostic verpasst hat) war das technisch beim Danny leider zuletzt eine Zumutung.


Das sieht Glasner wohl anders und ich kann Ihn verstehen !
#
Ich würde Blanco mal gerne als RV sehen.
Da haben wir echte schwächen und damals hat das mit Wolf auch gut geklappt,
das man Ihn zurück gezogen hat.
#
Tsv wabern schrieb:

Ich finde teilweise hat das gut funktioniert mit Ndicka auf LAV. Gerade offensiv hatte er da schon seine Momente.
Derzeit gewinnt man offenbar in der anderen Formation auch kein Spiel, daher kann man es gerne mal machen.
Zudem so Tuta auch mal wieder seine Chance bekommen würde.

den derzeit besten iv raus nehmen, um ihn auf eine position zu stellen, wo er nachgewisenermaßen mehr als deutlich abfällt, um für ihn jemanden spielen zu lassen, der gerade völlig zu recht aussen vor scheint, nur, um den spielen zu lassen - sorry, das klingt nicht wirklich sinnvoll.

Tsv wabern schrieb:

3er Kette sollte auch drüber nachgedacht werden.

es würde mich nicht wundern, wenn die schon bald ein revival erleben würde...

Tsv wabern schrieb:

Aber bitte einfach nicht eine ganze Saison Viererkette und dann immer aus dem Topf "Durm, da Costa, Chandler, Lenz" fix 2 Personen in der Startelf...

wenn da costa so weiter rumdilletiert, wird er früher oder später hinter toure stehen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

wenn da costa so weiter rumdilletiert, wird er früher oder später hinter toure stehen...



Du hast noch nicht verstanden, warum Da Costa überhaupt spielt, oder ?
Es geht nämlich nicht darum das er den Toure macht und mit tollen Kabinettstückchen und Technik überzeugt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir sind seit 5 Spielen ungeschlagen !

Aber auch sieglos.......ich bin auch weder unruhig und schon gar nicht panisch, dafür hab ich das alles schon zu oft erlebt.
Nur möchte ich endlich mal wieder, egal gegen welchen Gegner und auch unabhängig vom Ergebnis, ein überzeugendes und begeisterndes Spiel von uns sehen und kein mühsames Gewürge.
Für mich sind nicht die bisherigen Unentschieden das Problem, sondern die Art und Weise, wie sie zustandekommen.
Wenn wir bei den Bayern nur 1.2 verlieren, haben aber ein überragendes Spiel hingelegt, würde ich mich freuen, weil das ein Aufbruchssignal gegen dann schwächere Gegner sein könnte.
Kriegen wir aber wieder 5 Stück, obwohl es auch 8 hätten sein können, dann ist weiterhin alles wie gehabt und dann diskutiere ich nicht über 3er, 4er,und 5er Ketten...solange die Abwehrspieler ihr Positionsspiel mit Gedankenschnelligkeit, Zweikampfstärke und Spielübersicht nicht unterfüttern, brauchen wir nicht über Ketten zu reden.
Möglicherweise findet sich das alles noch, aber wir sollten bald mal damit beginnen, nicht nur zu gewinnen, sondern auch mal ein wirklich überzeugendes Spiel hinzulegen, das die Fans wieder mitnimmt.
Ich kann mich momentan gar nicht mehr erinnern, wann ich sowas das letztemal gesehen habe, jedenfalls muß es ein ganzes Weilchen her sein....
#
cm47 schrieb:

Aber auch sieglos.......ich bin auch weder unruhig und schon gar nicht panisch, dafür hab ich das alles schon zu oft erlebt.
Nur möchte ich endlich mal wieder, egal gegen welchen Gegner und auch unabhängig vom Ergebnis, ein überzeugendes und begeisterndes Spiel von uns sehen und kein mühsames Gewürge.
Für mich sind nicht die bisherigen Unentschieden das Problem, sondern die Art und Weise, wie sie zustandekommen.



Nein Du analysierst es ganz gut, das habe ich mitbekommen und natürlich wünsche ich mir auch mal wieder ein starkes Spiel mit einem Sieg unserer Eintracht. Mir geht es auch darum positive Stimmung zu verbreiten.
Du weißt, ich bin da anders. Ich heule nicht gerne mit den Wölfen, nur weil es bequemer ist.
Ich brauche jetzt wirklich keinen schuldigen, nur damit mein Frust bewältigt werden kann.
Vielmehr geht es darum, durch die schwierige Phase schnellstmöglich heraus zu kommen
und weiterhin ruhig zu bleiben, denn wenn ich eines die letzten vielen Jahre begreifen musste, dann war es die Tatsache, das in der Ruhe die Kraft liegt !
Ich habe da auch manchmal aus Frust übereilte zu harte Kritiken formuliert, die sich dann oft als nicht so doll erwiesen haben, weil man dann aus der Ruhe heraus eine positive Serie startete, die so keiner erwartete.
Und man sieht ja auch, das übereilte Trainerwechsel auch oft nicht den gewünschten Dauererfolg bringen.
Die letzten Jahren zeigten mir auch deutlich, warum es Mainz und Freiburg immer wieder schaffen zu überraschen. Und ich war erstaunt das hier sowas auch möglich ist, ein so ruhiges gutes Umfeld zu bieten
und davon zu profitieren.

Wenn es nach einigen Fans ginge, hätten wir sicherlich einen Pokal weniger, eine Europapokalteilnahme weniger
und bestimmt in den letzten Jahren 5 Trainerwechsel mehr, die natürlich richtig Geld kosten würden.
Auf gut Deutsch wir wären bald da, wo Hannover, Hamburg, Nürnberg sind.
Nein das möchte ich hier nicht mehr erleben, dann bringe ich lieber etwas Geduld mit.
#
Das Problem in unserer IV sind nicht die beiden Linksfüße (auch wenn das grundsätzlich in der Spieleröffnung eher suboptimal ist), sondern dass einer der beiden zum x-ten Mal in seiner Karriere es nicht schafft zum Saisonstart in passender Form zu sein (und nein, hört mir auf mit der EM, das zieht sich durch seine komplette Karriere).
#
Wuschelblubb schrieb:

Das Problem in unserer IV sind nicht die beiden Linksfüße (auch wenn das grundsätzlich in der Spieleröffnung eher suboptimal ist), sondern dass einer der beiden zum x-ten Mal in seiner Karriere es nicht schafft zum Saisonstart in passender Form zu sein (und nein, hört mir auf mit der EM, das zieht sich durch seine komplette Karriere).


Richtig. Hinteregger hat sich bisher nicht mit Ruhm bekleckert.
Dabei sollte er als erfahrener Spieler in der IV die jungen anleiten.
Welchen Hauptspielfuss einer hat, sollte keine Rolle spielen, wie die Abwehr organisiert ist.
Was mich eher stört ist, das Tuta so wenig spielt.

Ich würde eher so spielen:

RV: Da Costa (ja der bliebe wegen seiner Einstellung bei mir drin) oder dann Durm
IV: Tuta, Hinti
LV Ndicka.

#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Ändert das was daran, dass der Start dieses Jahr unter aller Sau ist?


Nein. Das ist unstrittig und das wollte ich auch nie bezweifeln. Aber wenn Superlative hervorgeholt werden, sollten wir auch bei den Fakten bleiben. Alles andere ist hysterisch. Und um festzustellen, wie schlecht der Start bis hierhin ist, braucht es keine Übertreibungen.
#
Korn schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

Ändert das was daran, dass der Start dieses Jahr unter aller Sau ist?


Nein. Das ist unstrittig und das wollte ich auch nie bezweifeln. Aber wenn Superlative hervorgeholt werden, sollten wir auch bei den Fakten bleiben. Alles andere ist hysterisch. Und um festzustellen, wie schlecht der Start bis hierhin ist, braucht es keine Übertreibungen.



Also ich bin immernoch sehr ruhig, trotz des Punktemäßigen und spielerischen schwachen Starts.
Denn im Gegensatz zu früher, wo wir auch schon schlechte Starts hatten, ist es doch diesmal etwas anderes.
Es gibt viele erkannte und erkennbare Gründe für die Misere.
Dazu kommt, das wir viel mehr Potenzial im Team haben wie zu früheren Zeiten.
Außerdem haben wir einen guten Trainer, der aber auch Zeit für entsprechende Erfolge braucht.
Ich habe eh den Eindruck, Trainer die langfristigen Erfolg haben, haben es zu Beginn eh immer etwas schwerer,
weil Sie hohe Ansprüche an Ihre Spieler stellen und dieser Prozess dauert.
In WOB klappte auch nicht alle in der ersten Saison bei Glasner.
Und der wichtigste Punkt von allem.

Früher wurden wir von schwachen Teams auch gerne mal vorgeführt oder die Mannschaft machte den Eindruck,
das sie keine Motivation hat. Aber das ist diesmal ganz anders, die Mannschaft kämpft für den Erfolg und das wird irgendwann belohnt.
Also es gab schon ganz andere Zeiten, wo man wirklich skeptisch sein musste, aktuell sehe ich nur die Gefahr
das wir in die Spirale des Misserfolgs reingeraten können und die Spieler Ihr Selbstvertrauen total verlieren.
Das wäre dann natürlich wieder eine andere Hausnummer, aber so weit ist es noch nicht und wenn wir so weiter kämpfen, werden wir es auch nicht.
Denn für mich ist das Glas aktuell auch eher habvoll
Wir sind seit 5 Spielen ungeschlagen !



#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man im Winter sich noch einen 6. Außenverteidiger in den Kader holt.
Da er ja auch klar besser als die von Dir genannten fünf sein sollte, wäre eine solche Verpflichtung vermutlich mit erheblichen Kosten verbunden, die die Eintracht meiner Meinung nach nicht stemmen will.
Auch wenn ich Deinen Wunsch verstehe, glaube ich nicht, dass die Eintracht das im Winter umzusetzen versucht.
#
mikulle schrieb:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man im Winter sich noch einen 6. Außenverteidiger in den Kader holt.
Da er ja auch klar besser als die von Dir genannten fünf sein sollte, wäre eine solche Verpflichtung vermutlich mit erheblichen Kosten verbunden, die die Eintracht meiner Meinung nach nicht stemmen will.
Auch wenn ich Deinen Wunsch verstehe, glaube ich nicht, dass die Eintracht das im Winter umzusetzen versucht.


Richtig Du hast Das Problem erkannt, viele tun so als hätten Glasner und Krösche die Schwachstellen nicht erkannt oder wollten die aktuellen Spieler unbedingt halten.
Das Problem ist aber eher, das wir im Sommer keine guten passenden Angebote hatten um Spieler zu verkaufen.
Zumal es für 3 attraktiv sein muss bei bestehenden Verträgen !
Und da nicht nur wir zum sparen gezwungen sind, waren passende Angebote mangelware und genauso wird es im Winter sein.
Mit  Sicherheit würden Krösche und Glasner im Winter noch einiges gerne verändern, aber der jetzt schon zu große Kader, kann und darf nicht weiter aufgestockt werden, sondern es müssen erstmal Spieler gehen.
Und wenn Krösche die Spieler reihenweise verschenkt hätte, hätte es auch nur Meckerei gegeben.(zurecht!)

Wir müssen uns diese Saison damit abfinden, das wir auf den AV`s zwar zahlenmäßig super besetzt sind, aber keine davon eine gute Qualität hat bzw. seine guten Tagen aktuell nicht abruft.
Da Costa, Durm und Toure können ja mehr, nur zeigen sie aktuell zu wenig.
Aber sie sind auch nicht die alleinigen schuldigen, das ganze Zusammenspiel ist schwach, wenn das besser wird, sehen auch die AV´s wieder besser aus.