
Hyundaii30
44399
upandaway schrieb:
Dies jedenfalls sind die Dinge, die für die Jugendlichen entscheidend sind, wenn sie dauerhaft talentiert sind, die Jahrgangsstufen erfolgreich durchlaufen und auf den Zetteln der Konkurrenz notiert sind. Es ist eben auch eine Frage der Modernität, der unbegrenzten Möglichkeiten und der damit einhergehenden Potenz.
Ärmliche Romantik kann dann einfach nicht mehr mithalten.
Ja Trainingsbedingungen sind wichtig.
Aber eben nicht alles. Ein Spieler der willig ist, der weiss wie er sich mit einfachsten Mitteln verbessern kann.
Was denkst du wie viele Topfussballer die aus armen Ländern kommen trainiert haben.
Da sind unsere Bedingungen wahrscheinlich noch Gold dagegen.
Diese Dinge kann man aber den Jungs nur zeigen, wenn man sich um Sie kümmert oder sie selber genug Ehrgeiz mitbringen !
Außerdem bevor Eltern mit den Kindern hin- und herpendeln sagen wir Mal als eine Stunde pro Tag, das wären dann 5-6 Stunden pro Woche, könnte der Jugendliche in der Zeit auch trainieren.
Was würde Ihm wohl mehr bringen?
Es ist ja außerdem nicht so, das wir gar keine Talente hatten, die den Sprung hätten schaffen können, nur hat man sich erst seit Kovac bzw. Bobic dafür interessiert.
Hütter lasse ich extra aussen vor, da er letzte Saison so viel Potential im Team hatte und so viele besondere Spiele, in denen es wenig Möglichkeiten gab, die Jungs ran zuführen.
Nächste Saison sollte das besser klappen, da er dann auch kein Neuling mehr ist.
Über unsere miserable (für einen Bundesligisten) Jugendarbeit gibt es sicherlich viele Gründe und man könnte stundenlang darüber schreiben.
Ich schreibe Mal meine Kurzform.
1) zu wenig Betreuung der Jugendlichen
in der U19. Die Spieler werden nicht zu Erwachsenen Spielern gemacht.
2) Keine U-23. Braucht man nichts mehr dazu zu sagen.
3) Oft fehlt es an der Einstellung bei der Jugend. Warum das in Frankfurt gar so schlimm wirkt auch an Punkt 1.
4) Teilweise werden die Jungs links liegen gelassen, selbst wenn Sie Talent haben.
5) Fehlender Mut der Trainer, die Jungs mal wenigstens Mal 5 Minuten einzuwechseln.
Klar letzte Saison, war es doppelt schwer in den Kader zu kommen.
Allerdings erhoffe ich mir, das wir mit Nils Stendera und Cetin das nächste Saison ab und zu versuchen, wenn sie sich anbieten.
6) Fehlende Verzahnung im Club, aber daran wird gearbeitet.
7) Mehr Reize für die Jugendlichen schaffen, damit sie merken, hier sind Die gut aufgehoben.
Wünsche:
Ab nächster Saison endlich die U-23 reaktivieren !!
Allerdings wird das wohl immernoch nichts.
Und das ist Enttäuschend.
Sonst hätte man da längst Fakten schaffen müssen und keine Leute wie Stirl abgeben müssen.
Patenprogramm:
natürlich freiwillig von den Profis. Oder gegen eine geringe Gebühr.
Man könnte als Anreiz, die Profis bitten sich einen U-19 Spieler auszusuchen, wo man denkt, der kann es als Profi packen.
Den hilft dann der Profi bei vielen Dingen.
Auch bei der Verbesserung der professionellen Einstellung.
Den die begreift man als junger Kerl nicht, wie wichtig die sein kann.
Vielleicht könnte man auch Seminare
abhalten um den Jugendlichen zu helfen.
Hütter sollte sich wenigstens ab und zu dort sehen lassen oder Mal ein Training leiten um den Jungs zu zeigen, was später von Ihnen erwartet wird.
Und auch um sich zu präsentieren und die Jungs damit zusätzlich zu motivieren.
Das wäre theoretisch machbar, praktisch wird es wohl weiter gehen, wie bisher in diesem Bereich.
Von Pezza hatte ich mir mehr Engagement versprochen.
Wenigstens die U-23 könnte man zum laufen bringen, irgendwann wird man eh wieder damit anfangen.
Ich schreibe Mal meine Kurzform.
1) zu wenig Betreuung der Jugendlichen
in der U19. Die Spieler werden nicht zu Erwachsenen Spielern gemacht.
2) Keine U-23. Braucht man nichts mehr dazu zu sagen.
3) Oft fehlt es an der Einstellung bei der Jugend. Warum das in Frankfurt gar so schlimm wirkt auch an Punkt 1.
4) Teilweise werden die Jungs links liegen gelassen, selbst wenn Sie Talent haben.
5) Fehlender Mut der Trainer, die Jungs mal wenigstens Mal 5 Minuten einzuwechseln.
Klar letzte Saison, war es doppelt schwer in den Kader zu kommen.
Allerdings erhoffe ich mir, das wir mit Nils Stendera und Cetin das nächste Saison ab und zu versuchen, wenn sie sich anbieten.
6) Fehlende Verzahnung im Club, aber daran wird gearbeitet.
7) Mehr Reize für die Jugendlichen schaffen, damit sie merken, hier sind Die gut aufgehoben.
Wünsche:
Ab nächster Saison endlich die U-23 reaktivieren !!
Allerdings wird das wohl immernoch nichts.
Und das ist Enttäuschend.
Sonst hätte man da längst Fakten schaffen müssen und keine Leute wie Stirl abgeben müssen.
Patenprogramm:
natürlich freiwillig von den Profis. Oder gegen eine geringe Gebühr.
Man könnte als Anreiz, die Profis bitten sich einen U-19 Spieler auszusuchen, wo man denkt, der kann es als Profi packen.
Den hilft dann der Profi bei vielen Dingen.
Auch bei der Verbesserung der professionellen Einstellung.
Den die begreift man als junger Kerl nicht, wie wichtig die sein kann.
Vielleicht könnte man auch Seminare
abhalten um den Jugendlichen zu helfen.
Hütter sollte sich wenigstens ab und zu dort sehen lassen oder Mal ein Training leiten um den Jungs zu zeigen, was später von Ihnen erwartet wird.
Und auch um sich zu präsentieren und die Jungs damit zusätzlich zu motivieren.
Das wäre theoretisch machbar, praktisch wird es wohl weiter gehen, wie bisher in diesem Bereich.
Von Pezza hatte ich mir mehr Engagement versprochen.
Wenigstens die U-23 könnte man zum laufen bringen, irgendwann wird man eh wieder damit anfangen.
Gelöschter Benutzer
Hyundaii30 schrieb:
Über unsere miserable (für einen Bundesligisten) Jugendarbeit gibt es sicherlich viele Gründe und man könnte stundenlang darüber schreiben.
Ich schreibe Mal meine Kurzform.
1) zu wenig Betreuung der Jugendlichen
in der U19. Die Spieler werden nicht zu Erwachsenen Spielern gemacht.
2) Keine U-23. Braucht man nichts mehr dazu zu sagen.
3) Oft fehlt es an der Einstellung bei der Jugend. Warum das in Frankfurt gar so schlimm wirkt auch an Punkt 1.
4) Teilweise werden die Jungs links liegen gelassen, selbst wenn Sie Talent haben.
5) Fehlender Mut der Trainer, die Jungs mal wenigstens Mal 5 Minuten einzuwechseln.
Klar letzte Saison, war es doppelt schwer in den Kader zu kommen.
Allerdings erhoffe ich mir, das wir mit Nils Stendera und Cetin das nächste Saison ab und zu versuchen, wenn sie sich anbieten.
6) Fehlende Verzahnung im Club, aber daran wird gearbeitet.
7) Mehr Reize für die Jugendlichen schaffen, damit sie merken, hier sind Die gut aufgehoben.
Wünsche:
Ab nächster Saison endlich die U-23 reaktivieren !!
Allerdings wird das wohl immernoch nichts.
Und das ist Enttäuschend.
Sonst hätte man da längst Fakten schaffen müssen und keine Leute wie Stirl abgeben müssen.
Patenprogramm:
natürlich freiwillig von den Profis. Oder gegen eine geringe Gebühr.
Man könnte als Anreiz, die Profis bitten sich einen U-19 Spieler auszusuchen, wo man denkt, der kann es als Profi packen.
Den hilft dann der Profi bei vielen Dingen.
Auch bei der Verbesserung der professionellen Einstellung.
Den die begreift man als junger Kerl nicht, wie wichtig die sein kann.
Vielleicht könnte man auch Seminare
abhalten um den Jugendlichen zu helfen.
Hütter sollte sich wenigstens ab und zu dort sehen lassen oder Mal ein Training leiten um den Jungs zu zeigen, was später von Ihnen erwartet wird.
Und auch um sich zu präsentieren und die Jungs damit zusätzlich zu motivieren.
Das wäre theoretisch machbar, praktisch wird es wohl weiter gehen, wie bisher in diesem Bereich.
Von Pezza hatte ich mir mehr Engagement versprochen.
Wenigstens die U-23 könnte man zum laufen bringen, irgendwann wird man eh wieder damit anfangen.
Puh ganz schön viele Behauptungen und dafür aber ganz schön wenig Belege für deine steilen Thesen. Um nur mal einen einzigen Punkt raus zu greifen: warum hat du dir von Pezzaiuoli mehr Engagement versprochen? Kannst du die Arbeit von ihm hier differenziert beurteilen? Hast du einen näheren Einblick in seine Arbeitsweise? Dann gerne her mit Infos! Ich stecke in der Thematik nicht wirklich drin, dafür bin ich zu weit weg. Ich bin aber wirklich interessiert an der Arbeit von Pezzaiuoli. Daher interessiert es mich z.B. wo er zu wenig Engagement zeigt.
edmund schrieb:
Ich habe so ein Gefühl, dass über Pfingsten nix passiert.
Wundere mich eh das bei ein paar Kandidaten noch nicht die große Panik ausgebrochen ist.
Ich finde es übrigens gut, das Hütter Jovic anders ersetzen möchte.
Hyundaii30 schrieb:
Lustig das wir Mal zu den reicheren Clubs gehören.
Definiere "reicher"
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Lustig das wir Mal zu den reicheren Clubs gehören.
Definiere "reicher"
Wenn wir wollten !! könnten wir auch einen Transfer für 20-30 Millionen machen.
Werden wir aber nicht machen, aber wir könnten es theoretisch.
Einen
Seit der Jovic Deal über die Bühne ist hab ich das Gefühl das wir andauernd mit Spielern in Kontakt gebracht werden die ganz schön Mondpreisig sind.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Seit der Jovic Deal über die Bühne ist hab ich das Gefühl das wir andauernd mit Spielern in Kontakt gebracht werden die ganz schön Mondpreisig sind.
Das war doch klar.
Alleine schon deswegen um andere Teams unter Druck zu setzen.
Lustig das wir Mal zu den reicheren Clubs gehören.
Hyundaii30 schrieb:
Lustig das wir Mal zu den reicheren Clubs gehören.
Definiere "reicher"
Ich würde das unseren Scouts überlassen. Die erkennen schon, ob ein Spieler was drauf hat. Egal wie verschoben die Spiele sein mögen und wie gut oder schlecht die Liga sein mag.
Zudem sind die Zahlen eh nur Gerüchte und wenn ich am Ende 5 Mio für einen Spieler haben will fange ich eben nicht mit 3 Mio an und versuche den Betrag hoch zu handeln, sondern halt bei 10, um noch nachgeben zu können.
Letztlich ist der Spieler das wert was wir bezahlen, wenn wir ihn holen.
Eine Garantie, dass er einschlägt, hat man weder für 5 noch für 10 Mio.
Zudem sind die Zahlen eh nur Gerüchte und wenn ich am Ende 5 Mio für einen Spieler haben will fange ich eben nicht mit 3 Mio an und versuche den Betrag hoch zu handeln, sondern halt bei 10, um noch nachgeben zu können.
Letztlich ist der Spieler das wert was wir bezahlen, wenn wir ihn holen.
Eine Garantie, dass er einschlägt, hat man weder für 5 noch für 10 Mio.
Basaltkopp schrieb:
Ich würde das unseren Scouts überlassen. Die erkennen schon, ob ein Spieler was drauf hat. Egal wie verschoben die Spiele sein mögen und wie gut oder schlecht die Liga sein mag.
Zudem sind die Zahlen eh nur Gerüchte und wenn ich am Ende 5 Mio für einen Spieler haben will fange ich eben nicht mit 3 Mio an und versuche den Betrag hoch zu handeln, sondern halt bei 10, um noch nachgeben zu können.
Letztlich ist der Spieler das wert was wir bezahlen, wenn wir ihn holen.
Eine Garantie, dass er einschlägt, hat man weder für 5 noch für 10 Mio.
Völlig richtig.
Außerdem vergessen einige, das wir die Erfolgszuschläge zahlen dürfen.
Das wir mittlerweile kein kleiner armer Club mehr sind, werden fast alle Fussballclubs mitbekommen haben.
Den Jovictransfer zu Real ebenfalls.
Und ich kann mich noch gut daran erinnern,
was ich von Jovic dachte als er für läppische 200.000 € aus der 2. Mannschaft von Benfica geholt wurde.
Da hätte ich jeden ausgelacht, der behauptet hätte, der wechselt später für eine Rekordablöse von über 50 Millionen zu Real Madrid !
Es besteht also durchaus die Möglichkeit, das sich auch dieser Spieler wieder super bei uns entwickelt.
Und deswegen sollte man bei einem Betrag wie 10 Millionen den Ttansfer nicht machen. Joveljevic ist bei weitem noch kein Jovic bei seinen Leistungen die ich diese Saison gesehen habe. Und nur weil wir jetzt Geld haben und einige Vereine meinen mehr zu verlangen müssen wir das Spiel und diesen Blödsinn nicht mitmachen. Das ist nämlich kein kluges Wirtschaften sondern das Gegenteil davon wenn man einen Spieler holt der hoechstens 4 bis 5 Wert ist und 10 Millonen zahlt.
Wollte ich auch gerade schreiben. Hatte ich nämlich auch so in Erinnerung.
Basaltkopp schrieb:
Wollte ich auch gerade schreiben. Hatte ich nämlich auch so in Erinnerung.
Kann ich bestätigen. Chandler war vorher Stürmer/Offensivspieler.
Seid ihr euch sicher? Hätte schwören können, dass ich in schon bei unserer zweiten Mannschaft als Rechtsverteidiger spielen sehen habe...aber kann mich auch täuschen.
nisol13 schrieb:
Kurze Frage an euch beide, wie habt ihr denn einen Jovic damals gesehen ? Die Videos sahen genauso aus ........
Und von Mijat waren sie ebenfalls so.
Habe doch dazu geschrieben, das ich sie mir zum Fun angeschaut habe und nichts darauf gebe.
Keine Ahnung wie ich damals die Videos von Jovic bzw. Gacinovic fand, weiß Nichtmal ob ich sie angeschaut hatte.
Ich glaube, dass wir aus der damaligen Not mittlerweile eine Tugend machen sollten, sprich: der Balkan-Club für die BL zu werden.
So ein bißchen wie Benfica für Brasilianer (mir ist die fehlende Sprachbarriere in der Konstellation schon klar).
Die Mentalität paßt zu uns, mit Jovic haben wir jetzt das Paradebeispiel, dass es hier richtig durch die Decke gehen kann, Fürsprecher haben wir mittlerweile in allen ex Jugo Nationalmannschaften... why not?
So ein bißchen wie Benfica für Brasilianer (mir ist die fehlende Sprachbarriere in der Konstellation schon klar).
Die Mentalität paßt zu uns, mit Jovic haben wir jetzt das Paradebeispiel, dass es hier richtig durch die Decke gehen kann, Fürsprecher haben wir mittlerweile in allen ex Jugo Nationalmannschaften... why not?
oVaflYa schrieb:
https://youtu.be/se0yOqnzVcA
Ähnelt doch sehr unserem neuköniglichen. Aber was soll der Videotitel?
Sieht eher nach Seferovic als nach Jovic aus. Angeschossen und Abstauber.
Also nur das Video. Vertraue unserem Scoutingteam
iran069 schrieb:
Sieht eher nach Seferovic als nach Jovic aus. Angeschossen und Abstauber.
Also nur das Video. Vertraue unserem Scoutingteam
Habe mir das Video spaßeshalber auch Mal angesehen. Gebe Dir völlig recht.
Im Gegenteil die Abwehrspieler und TWs machen den Eindruck von Regionalliga Niveau.
Aber ich gebe weder im positiven noch im negativen viel auf solche Videos.
Außerdem vertraue ich auch unseren Scouts die mehr gesehen haben.
Und da er wohl auch die Scouts von Hoffenheim überzeugt hat, kann es nur ein Urteil geben.Bitte verpflichten.
concordia-eagle schrieb:
Nun ja, Bobic musste in seinem ersten Jahr 5 Mio. Transfergewinn erwirtschaften.
Krass, wenn man bedenkt, dass 3 Jahre später 5 Mio. unsere Portokasse sind. Meine Gehirnwindungen haben jedenfalls noch nicht verarbeiten können, was wir für einen Sprung mittlerweile gemacht haben. Hoffentlich bleibt es kein kurzer Traum...
Andy schrieb:
Hoffentlich bleibt es kein kurzer Traum...
Wenn man unsere Verantwortlichen in Ruhe arbeiten lässt, dann definitiv nein, das wird dann eher als Erfolgsstory fortgesetzt.
Natürlich werden Rückschläge kommen, vielleicht auch unerwartet.
Aber langfristig wird das großartig.
Wenn wir jetzt noch endlich die Stadt zur Vernunft bringen, ist hier gigantisches möglich. Aber die kommt ja wegen dem Stadion nicht in die Puschen.
Darf hier Bobic in Ruhe langfristig weiter arbeiten, traue ich Ihm mit unserer Eintracht alles zu, weitere Titel würden mich nicht wundern.
Gelöschter Benutzer
Hyundaii30 schrieb:
Wenn wir jetzt noch endlich die Stadt zur Vernunft bringen, ist hier gigantisches möglich. Aber die kommt ja wegen dem Stadion nicht in die Puschen
Wir zahlen die Stadionmiete dank der Jovic-Trilliarden doch inzwischen in bar und auf Jahre im Voraus
Interessanter Junge, wird in Serbien hochgelobt... aber trotzdem schon krass das Roter Stern 10 Mio aufruft für einen Spieler der seine erste Saison in einer schwachen Liga absolviert hat.
Auf den Videos sieht man gute Ballbehandlung und Schußtechnik, gutes Kopfballspiel, körperlich allerdings noch enorm Nachholbedarf. Fast ausschließlich alle Tore die man von ihm in den Videos sieht hätte er so nie erzielen können in der Bundesliga...
Für eine überschaubare Ablöse (3-6 Mio) kann man ihn in Ruhe weiterentwickeln bei uns, ein sofortiger 1:1 Ersatz zu Jovic ist er aber definitiv nicht. Sowas zu finden wird aber wohl eh sehr schwer.
Auf den Videos sieht man gute Ballbehandlung und Schußtechnik, gutes Kopfballspiel, körperlich allerdings noch enorm Nachholbedarf. Fast ausschließlich alle Tore die man von ihm in den Videos sieht hätte er so nie erzielen können in der Bundesliga...
Für eine überschaubare Ablöse (3-6 Mio) kann man ihn in Ruhe weiterentwickeln bei uns, ein sofortiger 1:1 Ersatz zu Jovic ist er aber definitiv nicht. Sowas zu finden wird aber wohl eh sehr schwer.
Diegito schrieb:
Für eine überschaubare Ablöse (3-6 Mio) kann man ihn in Ruhe weiterentwickeln bei uns, ein sofortiger 1:1 Ersatz zu Jovic ist er aber definitiv nicht. Sowas zu finden wird aber wohl eh sehr schwer.
Vielleicht möchte man auch keinen sofortigen Jovic Ersatz.
Den Jovicersatz zu finden ist vielleicht schon möglich, nur wird das mega teuer !
Wahrscheinlich sogar teurer wie der Betrag der von der Jovicablöse bei uns hängen geblieben ist.
Dazu kommt ein fettes Gehalt.
Obendrauf wäre dann noch der Druck da Erfolg haben zu müssen.
Wie unser zukünftiges Team aussehen wird, dazu gibt es aktuell viele Varianten.
Es ist für mich z. b. auch vorstellbar, das man einen Superstar für eine Saison zu fairen Bedingungen leiht um andere Junge Spieler dahinter entwickeln zu können.
Oder man versucht es ein Jahr lang wieder mit einem jungen Sturm und nimmt dafür ein paar Pleiten mehr in Kauf.
Dafür rockt man dann die darauffolgende Saison.Vieles ist aktuell möglich.
Tafelberg schrieb:
passt in das typische Bobic Beuteschema
Sehe ich auch so.
Auf jeden Fall ein interessanter Spieler.
Kroatische Medine berichten über Verhandlungen mit Athletico Madrid
https://www.germanijak.hr/vijesti/ante-rebic-pregovara-sa-spanjolskim-velikanom/62589
Steht aber nichts wirklich fundiertes drin bis auf angebliche Verhandlungen von Rebics Seite mit dem Club
https://www.germanijak.hr/vijesti/ante-rebic-pregovara-sa-spanjolskim-velikanom/62589
Steht aber nichts wirklich fundiertes drin bis auf angebliche Verhandlungen von Rebics Seite mit dem Club
adleraner schrieb:
Kroatische Medine berichten über Verhandlungen mit Athletico Madrid
https://www.germanijak.hr/vijesti/ante-rebic-pregovara-sa-spanjolskim-velikanom/62589
Steht aber nichts wirklich fundiertes drin bis auf angebliche Verhandlungen von Rebics Seite mit dem Club
Egal ob Athletico oder Inter, beides sind große Clubs, die uns bei Rebic richtig Konkurrenz machen können.
Die Frage ist wirklich, ist Rebic bereit zu wechseln.
Was hat man letztes Jahr bei seiner Vertragsverlängerung mit Ihm besprochen?
Dann kommt die Frage, sind die Clubs bereit genug zu zahlen.
Sollte Rebic wirklich ein anderes Angebot annehmen wollen und wir eine faire Ablösesumme bekommen (ab 40 Millionen).
Sollten wir Ihn darunter abgeben, rechne ich fest damit, das die Beteiligung von Florenz keine 50 Prozent beträgt !
Tafelberg schrieb:
Paderborn kann gerne wieder absteigen
in die 3. Liga.
vonNachtmahr1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
Paderborn kann gerne wieder absteigen
in die 3. Liga.
Dito
Basaltkopp schrieb:
Aber für Panik ist es eh zu früh. Ich habe noch nirgends gelesen, dass Rebic weg will. Und letzten Sommer war auch schon zu 200% klar, dass er wechseln will...
Das ist doch derzeit des Pudels Kern.
Inter will ihm 4 Mio. jährlich zahlen? Ich glaube, so weit weg liegen wir da nicht (meine, etwas von gut 3 Mio. gelesen zu haben). Noch dazu hat er sich vor einem Jahr deutlich zu dem Thema Gehalt im Verhältnis zum Wohlfühlfaktor geäußert - zu unseren Gunsten. Zudem ist er hier extrem beliebt und hat mit Gacinovic und Kostic zwei Freunde, mit denen er praktisch jede freie Minute abhängt. Und er kennt die italienische Liga, ob er sich das nochmal antun will, weiß man nicht.
Für mich ist das noch weit weg von etwas Greifbarem - ich rechne mit seinem Bleiben.
Matzel schrieb:
Für mich ist das noch weit weg von etwas Greifbarem - ich rechne mit seinem Bleiben.
Sehe ich ähnlich.
Inter soll erstmal ein Angebot abgeben und dann wird man sehen, ob wir da überhaupt verhandlungsbereit sind.
Villeicht bietet Inter nur 20-25 Millionen, da braucht man da gar nicht darüber nachzudenken.
Da wäre es mir dann auch egal, ob Rebic unzufrieden wäre oder nicht.
Ein sinnvolles Angebot muss es schon sein.
FB ist ein wichtiger Teil der Veränderung absolut. Aber eben auch nur ein Teil. Er ist geschickt mit den Medien, die müssen auch nicht alles wissen. Hat hier von Anfang an Ruhe bewahrt, und mehr Taten als Interviews sprechen lassen. Es ist schwer Kritik zu finden. Echt eine Topbesetzung. Dem steht BM in nichts nach, wenngleich er ganz andere Stärken aufgrund des Aufgabenbereiches hat.
Ich kann mich nicht erinnern, das wir je so gut besetzt waren als Mannschaft wie auch Betreuer und Verantwortliche. Es weht seit Bobic da ist ein anderer ich würde sagen professionellerer Wind. Scheinbar findet eine gute Prüfung aller Angestellten statt um sich zu verstärken.
Als Bobic nach einem Jahr etwa in einer Bank einen Vortrag hielt wie er sich das vorstellt den Verein zu entwickeln, also seine Vision erklärte, dachte ich mir nur "ja erzählen kann jeder" nun liefert er ab. Wenn man weiter dort nach Spielern sucht wo man die letzten Jahre gesucht hat... also ich traue denen mitlerweile was zu. Ich glaube hier ist was richtig Gutes entstanden. Ich hoffe das dieser Weg nicht mehr geändert wird.
Bruchhagen ist alte Schule der hat Ümit Korkmaz noch selbst gescoutet. Aber ein Deal wo wir für einen Spieler ca 18-25 Mio bezahlen wäre von ihm wohl belächelt worden. Meine Kritik an Ihm er hat uns in die 2.Liga gespart. Nach ein paar unglücklichen Transfers hat er das Geld ausgeben völlig eingestellt und nur noch ins unterste Regalfach gegriffen. Egal, ist vorbei jetzt.
Wenn wir möglicherweise 25 Mio für einen Spieler ausgegeben haben, dann sind 60 Mio zu wenig, aber was weiß ich schon von dem Deal und die Zahlen hier sind alle nur Vermutungen. Kleiner Versuch von Kritik aber ich denke Luka wird Stamm in Madrid, ich wünsche es ihm, und dadurch erhalten wir noch Boni die ohne Benfica geklärt werden, und es wird den Geschäftsbeziehungen zu Real sicher dienlich sein.
Auf gehts, auf ein Neues eine Mannschaft zusammenbasteln. Wie bei ner Hydra, wenn ein Kopf abgeschlagen wird wachsen drei neue nach.
Danke
Ich kann mich nicht erinnern, das wir je so gut besetzt waren als Mannschaft wie auch Betreuer und Verantwortliche. Es weht seit Bobic da ist ein anderer ich würde sagen professionellerer Wind. Scheinbar findet eine gute Prüfung aller Angestellten statt um sich zu verstärken.
Als Bobic nach einem Jahr etwa in einer Bank einen Vortrag hielt wie er sich das vorstellt den Verein zu entwickeln, also seine Vision erklärte, dachte ich mir nur "ja erzählen kann jeder" nun liefert er ab. Wenn man weiter dort nach Spielern sucht wo man die letzten Jahre gesucht hat... also ich traue denen mitlerweile was zu. Ich glaube hier ist was richtig Gutes entstanden. Ich hoffe das dieser Weg nicht mehr geändert wird.
Bruchhagen ist alte Schule der hat Ümit Korkmaz noch selbst gescoutet. Aber ein Deal wo wir für einen Spieler ca 18-25 Mio bezahlen wäre von ihm wohl belächelt worden. Meine Kritik an Ihm er hat uns in die 2.Liga gespart. Nach ein paar unglücklichen Transfers hat er das Geld ausgeben völlig eingestellt und nur noch ins unterste Regalfach gegriffen. Egal, ist vorbei jetzt.
Wenn wir möglicherweise 25 Mio für einen Spieler ausgegeben haben, dann sind 60 Mio zu wenig, aber was weiß ich schon von dem Deal und die Zahlen hier sind alle nur Vermutungen. Kleiner Versuch von Kritik aber ich denke Luka wird Stamm in Madrid, ich wünsche es ihm, und dadurch erhalten wir noch Boni die ohne Benfica geklärt werden, und es wird den Geschäftsbeziehungen zu Real sicher dienlich sein.
Auf gehts, auf ein Neues eine Mannschaft zusammenbasteln. Wie bei ner Hydra, wenn ein Kopf abgeschlagen wird wachsen drei neue nach.
Danke
schnicker vH schrieb:
Wenn wir möglicherweise 25 Mio für einen Spieler ausgegeben ha
Also ich glaube nicht, das wir diese oder nächste Saison schon Spieler in dieser Preisklasse verpflichten werden.
Wenn wir Hinteregger bekommen sollten, denke ich wird er unser teuerster Transfer werden.
Meine Schätzung 12-15 Millionen.
Außer wir haben den neuen Messi bzw. Ronaldo auf dem Schirm. (in Ben Mangas Augen !!)
Denn wir die Weltklassevereine da dran sind, haben wir gar keine Chance mehr.
@Vael,
wenn Du`s wirklich nur ironisch gemeint hast, bin ich natürlich gerne bereit, Dir zu vergeben. Das gleiche gilt viel Tafelberg, Basalti und allen anderen.
Gruß
Hj
wenn Du`s wirklich nur ironisch gemeint hast, bin ich natürlich gerne bereit, Dir zu vergeben. Das gleiche gilt viel Tafelberg, Basalti und allen anderen.
Gruß
Hj
Richtig. Natürlich sind Leihen mit KO immer besser, weil man entweder länger etwas von dem Spieler hat oder zumindest von der Entwicklung des Marktwertes profitiert.
Aber es ist doch unlogisch, auf eine Leihe eines Spielers, der einem sportlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiterhilft, zu verzichten weil er nur ohne KO zu haben ist. So einer ist sehr wertvoll, auch wenn er nur ein oder zwei Jahre helfen kann.
Natürlich darf nicht die halbe Mannschaft aus Leihspielern ohne KO bestehen, aber gegen ein bis zwei Spieler, die man anders nie bekommen würde, ist meines Erachtens nichts einzuwenden.
Aber es ist doch unlogisch, auf eine Leihe eines Spielers, der einem sportlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiterhilft, zu verzichten weil er nur ohne KO zu haben ist. So einer ist sehr wertvoll, auch wenn er nur ein oder zwei Jahre helfen kann.
Natürlich darf nicht die halbe Mannschaft aus Leihspielern ohne KO bestehen, aber gegen ein bis zwei Spieler, die man anders nie bekommen würde, ist meines Erachtens nichts einzuwenden.
Basaltkopp schrieb:
Richtig. Natürlich sind Leihen mit KO immer besser, weil man entweder länger etwas von dem Spieler hat oder zumindest von der Entwicklung des Marktwertes profitiert.
Aber es ist doch unlogisch, auf eine Leihe eines Spielers, der einem sportlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiterhilft, zu verzichten weil er nur ohne KO zu haben ist. So einer ist sehr wertvoll, auch wenn er nur ein oder zwei Jahre helfen kann.
Natürlich darf nicht die halbe Mannschaft aus Leihspielern ohne KO bestehen, aber gegen ein bis zwei Spieler, die man anders nie bekommen würde, ist meines Erachtens nichts einzuwenden.
Absolut richtig.
Wird nun immer konkreter mit der Hertha in Verbindung gebracht, der Deal scheint kurz vor dem Abschluss zu sein.
Die Blöd-Zeitung übertreibt mal wieder und spricht von "Der bevorstehende Wechsel von Top-Talent Eduard Löwen (22) zu Hertha BSC bringt dem Club sieben bis acht Mio. Euro (BILD berichtete)."
Top-Talent... aha.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/dank-loewen-millionen-palikuca-jetzt-beginnt-die-shopping-tour-62462000.bild.html
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/hertha-bsc/millionen-transfer-hertha-holt-nuernbergs-eduard-loewen
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hertha-bsc-eduard-loewen-1-fc-nuernberg/
Jedenfalls bin ich froh das dieser Kelch an uns vorbei geht, wir brauchen Spieler die uns verstärken und auf ein besseres Niveau bringen.
Die Blöd-Zeitung übertreibt mal wieder und spricht von "Der bevorstehende Wechsel von Top-Talent Eduard Löwen (22) zu Hertha BSC bringt dem Club sieben bis acht Mio. Euro (BILD berichtete)."
Top-Talent... aha.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/dank-loewen-millionen-palikuca-jetzt-beginnt-die-shopping-tour-62462000.bild.html
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/hertha-bsc/millionen-transfer-hertha-holt-nuernbergs-eduard-loewen
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hertha-bsc-eduard-loewen-1-fc-nuernberg/
Jedenfalls bin ich froh das dieser Kelch an uns vorbei geht, wir brauchen Spieler die uns verstärken und auf ein besseres Niveau bringen.
SGE_Noeppi schrieb:
Wird nun immer konkreter mit der Hertha in Verbindung gebracht, der Deal scheint kurz vor dem Abschluss zu sein.
Die Blöd-Zeitung übertreibt mal wieder und spricht von "Der bevorstehende Wechsel von Top-Talent Eduard Löwen (22) zu Hertha BSC bringt dem Club sieben bis acht Mio. Euro (BILD berichtete)."
Top-Talent... aha.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/dank-loewen-millionen-palikuca-jetzt-beginnt-die-shopping-tour-62462000.bild.html
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/hertha-bsc/millionen-transfer-hertha-holt-nuernbergs-eduard-loewen
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hertha-bsc-eduard-loewen-1-fc-nuernberg/
Jedenfalls bin ich froh das dieser Kelch an uns vorbei geht, wir brauchen Spieler die uns verstärken und auf ein besseres Niveau bringen.
Ich vermute mal, wenn wir Ihn wirklich hätten haben wollen, hätten wir Ihn auch bekommen.
Außer er hätte eine persönliche Abneigung gegen unsere Eintracht.
Wir haben wohl andere Spieler im Visier.
Es macht null Sinn nach dem Jovic Transfer noch einen der Leistungsträger abzugeben. Und langsam sollte man auch mal anfangen drüber nachzudenken, in was für eine Situation man sich begibt, wenn man jedem Transferwunsch der Spieler nachkommt. Erst Prince (noch verständlich), jetzt Jovic (schon deutlich zu günstig für Real) und jetzt auch noch Rebic, wo 50% angeblich an Florenz gehen?
Das macht keinen Sinn. Eher ablösefrei nach Vertragsende wechseln lassen.
Das macht keinen Sinn. Eher ablösefrei nach Vertragsende wechseln lassen.
DoctorJ83 schrieb:
Es macht null Sinn nach dem Jovic Transfer noch einen der Leistungsträger abzugeben. Und langsam sollte man auch mal anfangen drüber nachzudenken, in was für eine Situation man sich begibt, wenn man jedem Transferwunsch der Spieler nachkommt. Erst Prince (noch verständlich), jetzt Jovic (schon deutlich zu günstig für Real) und jetzt auch noch Rebic, wo 50% angeblich an Florenz gehen?
Das macht keinen Sinn. Eher ablösefrei nach Vertragsende wechseln lassen.
Bobic macht das in meinen Augen genau richtig.
Und auch Dir sei nochmal erklärt, das die zahlen aus der Presse nicht stimmen müssen, zumal sie meistens eh nur voneinander abschreiben. Ich habe den Pressemist auch früher fast immer geglaubt, aber seit Bobic da ist, merkt man,
das er genau weiß was richtig und verkehrt ist.
Und wenn man zu den richtigen Zeitpunkten richtig hinhört weiß man, das die ersten Zahlen fast immer Murks sind.
Beispiele:
Wolf und Jovic.
Ich glaube weder bei Verkäufen noch bei Einkäufen eine Zahl während der Transferperiode.
Bei Transferbeteiligungen gilt dasselbe.
Bei Jovic hieß es erst wir müssen 12 Millionen bezahlen, jetzt sind wir schon bei unter 7 Millionen gewesen.
Ich behaupte, wenn jemand wüsste wie gut wir wirklich wirtschaften, würde wir keinen Spieler mehr zu einem fairen Preis bekommen, weil es nur noch hieße, da kommt die reiche SGE.
Erstens teile ich ausdrücklich Deine Meinung, dass Bobic bisher wirklich (fast) alles richtig gemacht, kurz, großartige Arbeit geleistet hat! Und, ja, ich vertraue ihm zu 100%.
Und ich stimme Dir auch zu, danke für die Erinnerung, dass das gesammelte Geblubbere aus spanischen Medien soviel mit der Realität zu tun haben kann, wie Spekulationen über Williams Affären in der britischen Klatschpresse.
Worauf ich raus wollte bei Jovic war jedoch: Bei harter Verhandlungsführung, also im Zweifel bleibt der Spieler eben, hätte man laut internationaler Einschätzung in Medien und Foren vielleicht eher 80-90; erzielen können. ABER: Er war völlig richtig und auch durchaus wichtig, den Transfer sauber und in allgemeinem Konsens über die Bühne zu bringen. Es ist eine riesige Chance für Luka, vielleicht die Chance seines Lebens. Es sind immer noch wirklich tolle und unheimlich wichtige Transfereinnahmen für die SGE. Und das Argument, dass u.U. mit dem Geld mit Trapp, Hinti, und Kostic gleich 3 absolute Leistungsträger fest verpflichtet werden können und dazu noch wichtige Verstärkungen im Mittelfeld ist extrem stark.
Insofern, Jovic Deal alles okay, auch wenn es "nur" die 65M von Real sein sollten. ABER: Sogar 40M für Rebic würden der SGE in Bezug auf die nächste Saison gar nichts bringen. Die 50% für Florenz werden so oft kolportiert, dass es verdammt danach riecht, dass die Zahl stimmt. Und wenn da dann 20M für solch einen Spieler rüberkommen, hat die SGE aber gar nichts gewonnen, Wir brauchen Rebic auf dem Platz. Zum Thema "ohje, dann haben wir schlecht gelaunte Spieler im Kader", siehe meinen Kommentar an den Gipskopf.
Und ich stimme Dir auch zu, danke für die Erinnerung, dass das gesammelte Geblubbere aus spanischen Medien soviel mit der Realität zu tun haben kann, wie Spekulationen über Williams Affären in der britischen Klatschpresse.
Worauf ich raus wollte bei Jovic war jedoch: Bei harter Verhandlungsführung, also im Zweifel bleibt der Spieler eben, hätte man laut internationaler Einschätzung in Medien und Foren vielleicht eher 80-90; erzielen können. ABER: Er war völlig richtig und auch durchaus wichtig, den Transfer sauber und in allgemeinem Konsens über die Bühne zu bringen. Es ist eine riesige Chance für Luka, vielleicht die Chance seines Lebens. Es sind immer noch wirklich tolle und unheimlich wichtige Transfereinnahmen für die SGE. Und das Argument, dass u.U. mit dem Geld mit Trapp, Hinti, und Kostic gleich 3 absolute Leistungsträger fest verpflichtet werden können und dazu noch wichtige Verstärkungen im Mittelfeld ist extrem stark.
Insofern, Jovic Deal alles okay, auch wenn es "nur" die 65M von Real sein sollten. ABER: Sogar 40M für Rebic würden der SGE in Bezug auf die nächste Saison gar nichts bringen. Die 50% für Florenz werden so oft kolportiert, dass es verdammt danach riecht, dass die Zahl stimmt. Und wenn da dann 20M für solch einen Spieler rüberkommen, hat die SGE aber gar nichts gewonnen, Wir brauchen Rebic auf dem Platz. Zum Thema "ohje, dann haben wir schlecht gelaunte Spieler im Kader", siehe meinen Kommentar an den Gipskopf.
Das mit den schlechten Trainingsbedingungen muß man folgendermaßen sehen:
In den Nachwuchsmannschaften von U10-U12 spielen die sicher keine große Rolle, weil, die Jungs wurden gescoutet aus ihren Heimatvereinen wie Rosenhöhe, Unterliederbach, FSV, Oberrad und ähnlichen. Auf die wirkt dann das innere und äußerliche Eintrachtambiente plus die Strahlkraft des Namens als toller Schritt.
Wenn dann aber ab diesem Alter und bewiesenem Talent die Scouts von Mainz oder gar Hoffenheim den ersten Kontakt aufnehmen, wird's kritisch. Alles schon persönlich durchexerziert.
"Liebe Eltern, wir halten Ihren Sohn für sehr talentiert, wir hätten großes Interesse,daß er für uns spielt. Wir laden sie herzlich ein, uns ganz unverbindlich zu besuchen. Machen sie sich ein eigenes Bild von unseren Bedingungen und Möglichkeiten."
Du kommst also nach Mainz -und denkst du bist im falschen Film. Wieso ist bei denen alles umfangreicher, vielfältiger und großzügiger als bei uns? Gut, alles sehr schön und hochakzeptabel. Aber der Weg ist zu weit, der Bub ist erst zwölf, durch die Fahrerei geht noch mehr Freizeit flöten als eh schon, man verabschiedet sich höflich und hält sich für später Optionen offen.
Wanderer, du kommst also nach Hoffenheim -als SGEler denkst du, das ist kein Leistungszentrum von dieser Welt, sondern eines etwa auf dem Mars. Welch ein krasser, himmelweiter Unterschied zum Riederwald!!
Auch hier sagst du ab aus denselben Gründen wie in Mainz. Aber diese Option fasst du ganz gewiß fest ins Auge, wenn der Bub mal 15 oder 16 ist. Sollte er dann noch begehrt sein und möchte das selbst, dann muß man den beschränkten Riederwald ganz einfach verlassen.
Dies jedenfalls sind die Dinge, die für die Jugendlichen entscheidend sind, wenn sie dauerhaft talentiert sind, die Jahrgangsstufen erfolgreich durchlaufen und auf den Zetteln der Konkurrenz notiert sind. Es ist eben auch eine Frage der Modernität, der unbegrenzten Möglichkeiten und der damit einhergehenden Potenz.
Ärmliche Romantik kann dann einfach nicht mehr mithalten.