
Hyundaii30
44345
Anthrax schrieb:
Für mit fairen Mitteln ein Tor mehr als der Gegner schießen muss man sich freuen, nicht schämen.
1)Fair ?? Das Ausgleichstor (auch wenn der Schiri ein Foul gesehen hat) hätte zählen müssen
und wäre mehr als verdient gewesen. Da war nirgends ein Foul.
2) Doch ich schäme mich, wenn man gegen einen so schwachen Gegner so viel Glück und
den Schiedsrichter braucht um dieses Spiel zu gewinnen.
Hyundaii30 schrieb:Anthrax schrieb:
Für mit fairen Mitteln ein Tor mehr als der Gegner schießen muss man sich freuen, nicht schämen.
1)Fair ?? Das Ausgleichstor (auch wenn der Schiri ein Foul gesehen hat) hätte zählen müssen
und wäre mehr als verdient gewesen. Da war nirgends ein Foul.
2) Doch ich schäme mich, wenn man gegen einen so schwachen Gegner so viel Glück und
den Schiedsrichter braucht um dieses Spiel zu gewinnen.
Haben wir dem Schiri gesagt er soll abpfeifen?
Aber schäme dich weiterhin, jeder wie er will.
Hyundaii30 schrieb:
2) Doch ich schäme mich, wenn man gegen einen so schwachen Gegner so viel Glück und
den Schiedsrichter braucht um dieses Spiel zu gewinnen.
So ein Schwachsinn ist einer der Gründe, wieso ich nur noch selten Gast hier bin.
1. Schämen ist Bullshit. Helsinki hatte im Gegenzug auch Glück, dass wir vorher nicht das eine oder andere Tor geschossen haben! Wofür sich also schämen? Das ist einfach nur Hochmut und Arroganz, einen Gegner so zu unterschätzen, dass man meint, den mit 5 oder 6 Toren aus dem eigenen Stadion ballern zu müssen. Dafür darfst Du Dich allerdings gerne schämen. Leider fehlt Dir hierfür die Einsicht!
2. Der Schiri hat ja auch den Freistoß für Helsinki gepfiffen, der nie und nimmer einer war. Reines Glück also für Helsinki, dass die überhaupt eine Chance hatten.
Zudem hat er das Tor meines Erachtens nicht wegen eines Fouls abgepfiffen, sondern wegen Abseits. Der VAR konnte gar nicht eingreifen, weil der Schiri abgepfiffen hat, BEVOR der Ball im Tor war. Schlimm, dass das gestern weder der Kommentator, noch Ansgar Brinkmann, noch sonst irgendwer begriffen hat.
Keiner verletzt, 3 Punkte, gute Ausgangsposition, um im Heimspiel gegen PAOK und auswärts in Aberdeen (die am WE naxh dem für sie bedeungslosen Spiel gegen uns im Pokal gegen die Rangers spielen), 2 Punkte für das UEFA-Clubranking, 500 000 € Prämie: alles gut!
Wir spielen zum ersten Mal eine Saison im Europapokal und sind klarer Favorit auf den Gruppensieg und einer der Favoriten auf den Titel, sind wenn man so will der FC Bayern der Conference League. Da geht es darum, in der Gruppenphase die Pflicht zu erfüllen. Und das machen Mannschaft und Trainer sehr gut.
Wir spielen zum ersten Mal eine Saison im Europapokal und sind klarer Favorit auf den Gruppensieg und einer der Favoriten auf den Titel, sind wenn man so will der FC Bayern der Conference League. Da geht es darum, in der Gruppenphase die Pflicht zu erfüllen. Und das machen Mannschaft und Trainer sehr gut.
neutron schrieb:
Keiner verletzt, 3 Punkte, gute Ausgangsposition, um im Heimspiel gegen PAOK und auswärts in Aberdeen (die am WE naxh dem für sie bedeungslosen Spiel gegen uns im Pokal gegen die Rangers spielen), 2 Punkte für das UEFA-Clubranking, 500 000 € Prämie: alles gut!
Wir spielen zum ersten Mal eine Saison im Europapokal und sind klarer Favorit auf den Gruppensieg und einer der Favoriten auf den Titel, sind wenn man so will der FC Bayern der Conference League. Da geht es darum, in der Gruppenphase die Pflicht zu erfüllen. Und das machen Mannschaft und Trainer sehr gut.
Mit den positiven Punkten stimme ich Dir zu.
Aber als FCB der Conference League sehe ich uns nicht.
Wir haben die Chance weit zu kommen, aber warte erstmal ab, wer da noch von der Europaleague runter kommt bevor wir von Favoriten sprechen.
Zumal das Spiel von uns gestern einer Katastrophe gleich kam.
Ich habe mich selten so für einen Sieg geschämt.
Trapp in Bestform und der Schiri (plus Chaibis Traumtor) haben verhindert, das wir verloren haben.
Die Finnen waren soooooo schlecht. Wenn man gesehen hat wie die geflankt oder verteidigt haben.
Da gibt es gar nichts schön zu reden, weil der Gegner furchtbar schlecht war und uns in der 2. Halbzeit so in Bedrängnis bringt, das man das Gefühl !! hatte, wir wollen gar nicht gewinnen.
Anders kann ich mir dieses passive Spiel mit ausgeruhten Spielern nicht erklären.
Natürlich kann man jetzt sagen, alles gut gegangen und abhaken, aber bei einigen Spielern frage ich mich schon,
warum die nicht wenigstens versuchen gegen solche Gegner aufzutrumpfen.
Ein Aaronson hat es wenigstens versucht.
Aber wenn man dagegen dann einen teuren Götze sieht, da kann man sich sicher sein, das Thema Götze wird
einen im negativen die nächsten Monate noch beschäftigen.
Chaibi versucht so viel und gibt wenigstens Gas, von erfahrenen Götze sah man wieder nichts.
Er könnte echt zum Problemfall werden, wenn er so weitermachen sollte.
Schließlich gehört er ja zu den sehr gut verdienenden Spielern bei uns, die das Team führen sollen.
Schön hingegen fand ich auch das Debüt von Baum.
Nkoukou ist für mich noch ein Rätsel, der Junge kann schon was, hat in Frankreich ja so viel für die Offensive gemacht, aber hier passt es noch nicht. Gegen so einen Gegner erwarte ich von einem ausgeruhten
Spieler mit seiner Qualität einfach mehr.
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe mich selten so für einen Sieg geschämt.
Du meinst so einen Quatsch auch noch Ernst, fürchte ich.
Da habe ich mich ja mehr für den Klassenerhalt gegen Nürnberg "geschämt".
Für mit fairen Mitteln ein Tor mehr als der Gegner schießen muss man sich freuen, nicht schämen.
Bevor das Gerücht aufkommt wir hätten dem Schiri gestern was zu verdanken:
Der Typ pfeifft einen Freistoss, weil der Helsinki-Spieler in seinem schlechten Kunstrasen hängenbleibt (ohne ein Zutun unseres Verteidigers ; müssig ob er es vom VAR oder Linesman gesteckt bekommen hat).
Anschliessend nimmt er die kurz gegen Smolcic ausgefahren Arme des Angreifers dankend an, seinen üblen Fehler schnell zu korrigieren.
Da der Pfiff für den Abstandhaltearm/die Abstandhaltearme gegen Smolcic unmittelbar kam bevor der Ball bei uns einschlug, war das dann auch unumstösslicher Fakt (wie im Pokalhalbfinale 2018 auf Schalke kurz vorm endgültigen Abpfiff auch schon).
Lange Rede kurzer Sinn: Eigentlich wären wir schon vorher in Ballbesitz gewesen und es wäre zu keinem finnischen Kopfbaltor gekommen (wenn der Ref was taugen würde).
P.S.: Für die andere Antwort bezüglich "schämen" --> Nürnberg 2015/2016 war dermassen schlecht, dass man ohne wenn und aber verdient den Klassenerhalt in der Relegation geschafft hat. Kein Grund damals rot zu werden.
Der Typ pfeifft einen Freistoss, weil der Helsinki-Spieler in seinem schlechten Kunstrasen hängenbleibt (ohne ein Zutun unseres Verteidigers ; müssig ob er es vom VAR oder Linesman gesteckt bekommen hat).
Anschliessend nimmt er die kurz gegen Smolcic ausgefahren Arme des Angreifers dankend an, seinen üblen Fehler schnell zu korrigieren.
Da der Pfiff für den Abstandhaltearm/die Abstandhaltearme gegen Smolcic unmittelbar kam bevor der Ball bei uns einschlug, war das dann auch unumstösslicher Fakt (wie im Pokalhalbfinale 2018 auf Schalke kurz vorm endgültigen Abpfiff auch schon).
Lange Rede kurzer Sinn: Eigentlich wären wir schon vorher in Ballbesitz gewesen und es wäre zu keinem finnischen Kopfbaltor gekommen (wenn der Ref was taugen würde).
P.S.: Für die andere Antwort bezüglich "schämen" --> Nürnberg 2015/2016 war dermassen schlecht, dass man ohne wenn und aber verdient den Klassenerhalt in der Relegation geschafft hat. Kein Grund damals rot zu werden.
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe mich selten so für einen Sieg geschämt.
Das muss natürlich jeder für sich selbst ausmachen.
Scham für einen Sieg hätte ich verspürt, wenn einer unserer Spieler eine grobe Unsportlichkeit ausnutzt, um zu gewinnen.
Nur mal zur Erinnerung: Wir sind 3 Monate nach einem Riesenumbruch in Mannschaft und Trainerteam. Wir haben aus den letzten vier Auswärtsspielen vier Siege geholt, dabei 9:1 Tore erzielt, trotz "wir haben kein Stürmer", trotz "Kunstrasen!", trotz Reisestrapazen, trotz Verletzungen von Trapp, Tuta, Koch in dieser Zeitspanne.
Das letzte Mal haben wir vor 7 Pflichtspielen verloren. Wir haben anfangs der Saison mit ordentlichen Leistungen nur Unentschieden gespielt (zB Köln), jetzt gewinnen wir halt mal mit einer durchwachsenen Leistung.
Nichts wofür ich mich schämen müsste. Im Gegenteil. Ich find's klasse, dass man sich im Pokal nicht am Favoritensterben beteiligen musste. Ich find's klasse, dass nicht rumlamentiert wird, sondern Widrigkeiten angenommen werden und trotzdem plötzlich 2 Jugendspieler auf dem Platz stehen. Ich find's klasse, dass man Union Berlin mit wieviel30% Ballbesitz 3:0 wegfiedelt.
Hyundaii30 schrieb:
warum die nicht wenigstens versuchen gegen solche Gegner aufzutrumpfen.
Tun sie das nicht? Ich denke schon. Momentan ist das Ergebnis halt bei einigen enttäuschend. Es läuft halt nicht immer gut. Also wie kriegen wir die Spieler wieder in die Spur? Toppmöller scheint bei Tuta und Max die richtigen Ansätze gefunden zu haben.
Grund zum Schämen verspüre ich jedenfalls nicht.
Trapp 1
Der Rest zwischen 4-6
Der Rest zwischen 4-6
Stefan schrieb:
Was ist das für ein fahriges Spiel? Muss ja kein 6:0 werden aber ein beruhigendes 2: 0 wäre klasse. Mario als Weltmeister geht so richtig unter.Wo ist der Zauber nur hin?
Naja Götze muss schon verdient runter.
Leider kommt dafür Hauge, da wird auch nicht mehr kommen.
Hyundaii30 schrieb:
Heute sind wir ja sooooooo schlecht.
Richtig lustlos
2,20 : 0,29 xGoals
15:5 Torschüsse
Wenn das richtig schlecht und lustlos ist, dann will ich nicht wissen, wie Du Leistungen bezeichnest, in denen wir nicht drückend überlegen sind. Das Problem ist doch, dass wir in der 2. Hälfte zu wenig machen.
SGE_Werner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Heute sind wir ja sooooooo schlecht.
Richtig lustlos
2,20 : 0,29 xGoals
15:5 Torschüsse
Wenn das richtig schlecht und lustlos ist, dann will ich nicht wissen, wie Du Leistungen bezeichnest, in denen wir nicht drückend überlegen sind. Das Problem ist doch, dass wir in der 2. Hälfte zu wenig machen.
Statistisch gesehen hast Du Recht.
Aber Du siehst schon das Spiel.
Der Gegner hat mieses Niveau und wir versuchen
Nichtmal das 2-0 zu machen sondern betteln um den Ausgleich.
Das ist schon sehr schwach gegen diesen Gegner !!!
Ich habe das Gefühl wir gewinnen heute nicht
Heute sind wir ja sooooooo schlecht.
Richtig lustlos
Richtig lustlos
Hyundaii30 schrieb:
Heute sind wir ja sooooooo schlecht.
Richtig lustlos
2,20 : 0,29 xGoals
15:5 Torschüsse
Wenn das richtig schlecht und lustlos ist, dann will ich nicht wissen, wie Du Leistungen bezeichnest, in denen wir nicht drückend überlegen sind. Das Problem ist doch, dass wir in der 2. Hälfte zu wenig machen.
Hier wird der nächste "Dosenstürmer" nach Konate mit uns in Verbindung gebracht. Auch dieser ist derzeit verletzt.
Jeden 2-3 Tag ein neuer Name.
Interessant isses allemal, wer da alles mit uns in Verbindung gebracht wird.
https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-nimmt-bei-sturmer-suche-salzburgs-koita-in-den-fokus-auch-vfb-dran/view/news/430020
Jeden 2-3 Tag ein neuer Name.
Interessant isses allemal, wer da alles mit uns in Verbindung gebracht wird.
https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-nimmt-bei-sturmer-suche-salzburgs-koita-in-den-fokus-auch-vfb-dran/view/news/430020
Guenni61 schrieb:
Hier wird der nächste "Dosenstürmer" nach Konate mit uns in Verbindung gebracht. Auch dieser ist derzeit verletzt.
Jeden 2-3 Tag ein neuer Name.
Interessant isses allemal, wer da alles mit uns in Verbindung gebracht wird.
https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-nimmt-bei-sturmer-suche-salzburgs-koita-in-den-fokus-auch-vfb-dran/view/news/430020
Der ist zu klein.
Könnte aber auch sein das er als Linksfuss gar nicht der typische Stoßstürmer werden soll, sondern eher für die Aussen eine Alternative sein soll.
Hyundaii30 schrieb:
Der ist zu klein
😊
Schmidti1982 schrieb:Kirchhahn schrieb:
Koch angeshlagen.
Chandler auch.
Tuta tut die Schulter weh.
Ngankam nicht mitgereist.
Trapp
Smolcic - Hasebe - Pacho
Buta - Shkiri - Larsson - Nkounkou
Götze - Knauff
Marmoush
Wir gewinnen 0-2.
Wenn wir wieder mit Verierkette aufbauen, ist Smolcic als Linksfuss nicht gerade geeignet. Da passt unsere Allzweckwaffe Jakic wohl besser.
Ach hätten wir doch noch Touré behalten, wäre genau seine Position...
Das habe ich mir auch schon manchmal gewünscht
Ave Rapaz schrieb:
Das habe ich mir auch schon manchmal gewünscht
Aktuell ist er vereinslos. Ich mochte Ihn auch wegen seiner Flexibilität.
Aber irgendwas läuft bei Ihm schief, wenn jemand mit seinem Potenzial, als Europapokalsieger
im besten Fußballalter keinen neuen Verein findet.
Bei uns soll er ja angeblich zu viel gefordert haben. Kann mir aber nicht vorstellen, das er(sein Berater) immernoch so dumm sind und diesen Fehler weiterhin machen.
So kann man sich seine Karriere auch kaputt machen.
Mal wieder geguckt, was die ehemaligen machen.
Kamada: Hatte zu Saisonbeginn einen Stammplatz. Mittlerweile nur noch Einwechselspieler.
Ndicka: Umgekehrte Entwicklung. Zu Saisonbeginn nur auf der Bank, nun spielt er jedes Spiel. Steht mit Rom ähnlich da wie wir.
Kolo Muani: Am Freitag mal wieder Startelf nach zuletzt 3 mal Bank. Marmoush aktuell mit mehr Toren und Scorerpunkten.
Lindström: Nur Einwechselspieler. Hat diese Saison noch mehr Pflichtspielminuten bei uns als bei Neapel.
Sow: Spielt und steht mit Sevilla unten drin.
Ramaj: Könnte großes Glück haben. Nachdem beide Keeper die vor ihm standen verletzt ausfallen, stand er jetzt zum Zeitpunkt des Trainerwechsels im Tor. Ajax gewann mit neuem Trainer diese Woche zweimal und ihm wird eine gute Leistung bescheinigt. Wird spannend, wenn als erstes nun Gorter aus der Verletzungspause wiederkommt.
Kamada: Hatte zu Saisonbeginn einen Stammplatz. Mittlerweile nur noch Einwechselspieler.
Ndicka: Umgekehrte Entwicklung. Zu Saisonbeginn nur auf der Bank, nun spielt er jedes Spiel. Steht mit Rom ähnlich da wie wir.
Kolo Muani: Am Freitag mal wieder Startelf nach zuletzt 3 mal Bank. Marmoush aktuell mit mehr Toren und Scorerpunkten.
Lindström: Nur Einwechselspieler. Hat diese Saison noch mehr Pflichtspielminuten bei uns als bei Neapel.
Sow: Spielt und steht mit Sevilla unten drin.
Ramaj: Könnte großes Glück haben. Nachdem beide Keeper die vor ihm standen verletzt ausfallen, stand er jetzt zum Zeitpunkt des Trainerwechsels im Tor. Ajax gewann mit neuem Trainer diese Woche zweimal und ihm wird eine gute Leistung bescheinigt. Wird spannend, wenn als erstes nun Gorter aus der Verletzungspause wiederkommt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mal wieder geguckt, was die ehemaligen machen.
Kamada: Hatte zu Saisonbeginn einen Stammplatz. Mittlerweile nur noch Einwechselspieler.
Ndicka: Umgekehrte Entwicklung. Zu Saisonbeginn nur auf der Bank, nun spielt er jedes Spiel. Steht mit Rom ähnlich da wie wir.
Kolo Muani: Am Freitag mal wieder Startelf nach zuletzt 3 mal Bank. Marmoush aktuell mit mehr Toren und Scorerpunkten.
Lindström: Nur Einwechselspieler. Hat diese Saison noch mehr Pflichtspielminuten bei uns als bei Neapel.
Sow: Spielt und steht mit Sevilla unten drin.
Ramaj: Könnte großes Glück haben. Nachdem beide Keeper die vor ihm standen verletzt ausfallen, stand er jetzt zum Zeitpunkt des Trainerwechsels im Tor. Ajax gewann mit neuem Trainer diese Woche zweimal und ihm wird eine gute Leistung bescheinigt. Wird spannend, wenn als erstes nun Gorter aus der Verletzungspause wiederkommt.
Danke
Das sind ja wilde Aufstellungen hier.
Von den mehrfachen Formulierungen mit "reichen" ganz zu schweigen.
Und Nacho ist keiner der eine gegebene Chance nutzen muss, sondern ein Jugendspieler, der an die erste Mannschaft herangefügrt werden soll/muss. Ngankam ist jemand, der Chancen nutzen muss, nicht Nacho.
Von den mehrfachen Formulierungen mit "reichen" ganz zu schweigen.
Und Nacho ist keiner der eine gegebene Chance nutzen muss, sondern ein Jugendspieler, der an die erste Mannschaft herangefügrt werden soll/muss. Ngankam ist jemand, der Chancen nutzen muss, nicht Nacho.
Adler_im_Exil schrieb:
Das sind ja wilde Aufstellungen hier.
Von den mehrfachen Formulierungen mit "reichen" ganz zu schweigen.
Und Nacho ist keiner der eine gegebene Chance nutzen muss, sondern ein Jugendspieler, der an die erste Mannschaft herangefügrt werden soll/muss. Ngankam ist jemand, der Chancen nutzen muss, nicht Nacho.
Ich denke auch das Toppmöller den Gegner nur wegen dem gut gelaufen Hinspiel nicht unterschätzen will.
Denke er wird wird auch einige wichtige Punkte beachten.
Wenn Trapp wieder ganz schmerzfrei ist wird er spielen, ansonsten natürlich Grahl.
In der Innenverteidigung werden Smolcic und Hasebe Spielpraxis bekommen.
Im Mittelfeld sehe ich Chancen für Nkoukou und Aaronsen eventuell von Beginn an zu spielen.
Aber ob er wirklich auf Marmoush zu Beginn des Spiels verzichtet und dann auf den Formschwachen
Ngankam oder gar den Nachwuchsspieler Nacho setzt, das glaube ich nicht.
Dazu ist Marmoush momentan viel zu stark bzw. der Leistungsunterschied zu groß um das er dieses
Risiko bedenkenlos eingehen kann.
Wäre entsetzt, wenn er so handeln würde. Bei aller Freude über Nachos erstes BL-Tor und den Hinspielsieg,
aber damit würden wir uns sehr schwächen. Einige scheinen aufgrund des Hinspiels den Gegner total zu unterschätzen.
Die hatten ein Auswärtsspiel, dazu kurz davor die Meisterschaft gewonnen (selbst wenn es keine offizielle Feier gab, einige Spieler werden trotzdem danach gefeiert haben und beim Spiel gegen uns zwar nüchtern gewesen
sein, aber eben nicht bei 100%.
Das ist jedes Jahr zu beobachten wo Teams Meister werden und direkt danach Spiele spiele überraschend
und teilweise fahrlässig in den Sand setzen.
Es wurde mich sehr überraschen, wenn die im Rückspiel nicht ganz anders auftreten würden und uns das Leben
schwerer machen würden.
Ich denke bei der Zahl an Neuzugängen ist klar, dass 1-2 durchfallen. Alario ist letzte Saison schon klar gewesen, Hauge war ebenfalls recht klar und ist ein Relikt der vor-vor-Saison. Bei Nkounkou wäre ich noch recht positiv. Der kann durchaus noch durchstarten.
Bei Ngankam sehe ich eher keine positive Entwicklung.
Für mich eine sehr gute Qoute an starken Neuen.
Gruß
tobago
Bei Ngankam sehe ich eher keine positive Entwicklung.
Für mich eine sehr gute Qoute an starken Neuen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich denke bei der Zahl an Neuzugängen ist klar, dass 1-2 durchfallen. Alario ist letzte Saison schon klar gewesen, Hauge war ebenfalls recht klar und ist ein Relikt der vor-vor-Saison. Bei Nkounkou wäre ich noch recht positiv. Der kann durchaus noch durchstarten.
Bei Ngankam sehe ich eher keine positive Entwicklung.
Für mich eine sehr gute Qoute an starken Neuen.
Gruß
tobago
Lass Nkoukou mal eine ganze Vorbereitung bei uns mitmachen, das sieht es auch bei Ihm anders aus.
Hyundaii30 schrieb:tobago schrieb:
Ich denke bei der Zahl an Neuzugängen ist klar, dass 1-2 durchfallen. Alario ist letzte Saison schon klar gewesen, Hauge war ebenfalls recht klar und ist ein Relikt der vor-vor-Saison. Bei Nkounkou wäre ich noch recht positiv. Der kann durchaus noch durchstarten.
Bei Ngankam sehe ich eher keine positive Entwicklung.
Für mich eine sehr gute Qoute an starken Neuen.
Gruß
tobago
Lass Nkoukou mal eine ganze Vorbereitung bei uns mitmachen, das sieht es auch bei Ihm anders aus.
Ich würde ihn auch noch nicht vorzeitig abschreiben, aber aus den genannten Gründen hat er es momentan nicht einfach.......man muß halt beorbachten, inwieweit er weiter an sich arbeitet und Dino wird das sicherlich auch tun.
Mittlerweile hat das Gerücht wohl nun einen eigenen Thread verdient:
„Sky“: SGE verhandelt mit Viktoria Pilsen über Durosinmi-Wechsel – Top-Scorer in Tschechien
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-sge-verhandelt-mit-viktoria-pilsen-uber-durosinmi-wechsel-top-scorer-in-tschechien/view/news/429906
"Demnach haben gute Gespräche zwischen der Spielerseite und der SGE stattgefunden, weswegen Frankfurt nun mit den Tschechen verhandelt. Durosinmi glänzte in der Fortuna Liga zuletzt mit sechs Treffern und sechs Assists in elf Partien, womit er die Scorerliste anführt."
Spieler-Profil:
https://www.transfermarkt.de/rafiu-durosinmi/profil/spieler/935760
„Sky“: SGE verhandelt mit Viktoria Pilsen über Durosinmi-Wechsel – Top-Scorer in Tschechien
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-sge-verhandelt-mit-viktoria-pilsen-uber-durosinmi-wechsel-top-scorer-in-tschechien/view/news/429906
"Demnach haben gute Gespräche zwischen der Spielerseite und der SGE stattgefunden, weswegen Frankfurt nun mit den Tschechen verhandelt. Durosinmi glänzte in der Fortuna Liga zuletzt mit sechs Treffern und sechs Assists in elf Partien, womit er die Scorerliste anführt."
Spieler-Profil:
https://www.transfermarkt.de/rafiu-durosinmi/profil/spieler/935760
Henk schrieb:
Mittlerweile hat das Gerücht wohl nun einen eigenen Thread verdient:
„Sky“: SGE verhandelt mit Viktoria Pilsen über Durosinmi-Wechsel – Top-Scorer in Tschechien
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-sge-verhandelt-mit-viktoria-pilsen-uber-durosinmi-wechsel-top-scorer-in-tschechien/view/news/429906
"Demnach haben gute Gespräche zwischen der Spielerseite und der SGE stattgefunden, weswegen Frankfurt nun mit den Tschechen verhandelt. Durosinmi glänzte in der Fortuna Liga zuletzt mit sechs Treffern und sechs Assists in elf Partien, womit er die Scorerliste anführt."
Spieler-Profil:
https://www.transfermarkt.de/rafiu-durosinmi/profil/spieler/935760
Dann werden wohl 2 Stürmer im Winter kommen. Er wird wohl die preiswerte Alternative für die Zukunft sein.
(sollten maximal 5 Millionen Sofortzahlung als Ablöse sein)
Damit wäre dann schonmal ein bisschen Druck raus unbedingt jemanden zu holen, wenn die anderen keine fairen Preise aufrufen. Denn das wir knallhart auf die Jugend setzen können beweisen wir ja aktuell sehr gut.
Es wird sehr stark auf die Gegenseite ankommen, welcher Stürmer im Winter noch zu uns kommen wird.
Ein fairer Preis ist ein MUSS!
Hyundaii30 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Bestes Los. Saarbrücken hat die Bayern rausgeworfen, dadurch nimmt man sie nicht auf die leichte Schulter. Mit Konzentration geht das 4,5 zu 0 für uns aus und fertig.
Das glaube ich nicht. Da kennst Du den Wettbewerb aber sehr schlecht.
Doch, ich kenne den Wettbewerb. Und wenn man einen Drittligisten zugelost bekommt, der vorher ein Topteam ausgeschaltet hat, dann weiß man, was einen erwartet und geht mit einer anderen Einstellung in das Spiel als in Runde 1.
Die Mentalität wird gegen Saarbrücken stimmen, davon bin ich überzeugt. Und wenn die Mentalität stimmt und man seine Qualität auf den Rasen bringt, gewinnen wir das souverän.
Frankfurter-Bob schrieb:
Doch, ich kenne den Wettbewerb. Und wenn man einen Drittligisten zugelost bekommt, der vorher ein Topteam ausgeschaltet hat, dann weiß man, was einen erwartet und geht mit einer anderen Einstellung in das Spiel als in Runde 1.
Die Mentalität wird gegen Saarbrücken stimmen, davon bin ich überzeugt. Und wenn die Mentalität stimmt und man seine Qualität auf den Rasen bringt, gewinnen wir das souverän.
Das wir mit einer anderen Mentalität rangehen da bin ich bei Dir, aber nicht das wir das Ding 4-0 oder höher gewinnen. Ich erwarte da ein ähnlich zähes Spiel wie gegen Fortuna Köln, nur das es noch schwerer wird.
Gewinnen sollte man das, aber leicht wird das nicht.
Und es gab auch schon genug Teams aus den unteren Ligen die Im Pokal mehr als eine Sensation am Stück schafften und da waren andere Teams auch vorher gewarnt.
Man darf auch unsere 3-Fach Belastung nicht vergessen und das wir dort auch überall aktuell gefordert sind und
dadurch vielleicht versuchen werden gegen Saarbrücken auch ein paar Spieler zu schonen.
Natürlich nicht so viele wie gegen Köln.
Hyundaii30 schrieb:
Ich erwarte da ein ähnlich zähes Spiel wie gegen Fortuna Köln
Ja, ich war da auch das letzte mal froh, als in Köln Epp und Weber das Ding in den letzten 20 Minuten noch gedreht haben.
Auch im Rückspiel erst hinten gelegen. Umso mehr war das dann in Frankfurt eine reine Party zur 2. Liga-Meisterschaft. "Thomas Zampach, Fußballgott!!"
Marmoush ist gerade das perfekte Beispiel für einen Stürmer, der einen Lauf hat. Da geht dann plötzlich so ein Drehschuss aus 15 Meter an und durch 3 Abwehrspielerbeine durch und landet im Tor. Bleibt der am Schienbein des Unioners stecken, werten wir das Ding nicht mal als Torchance. Beim 2:0 macht er eigentlich auch garnichts besonderes. Läuft aber einfach weiter genau dahin wo später der Ball landet. Manchmal dieses undefinierbare von einem Stürmer im Lauf.
Auch bei Nacho sieht man es, dass der einen Lauf als Stürmer aus der U21 mitbringt. Reagiert mit dem Ball zu Götze und dem Torschuss perfekt, in Sekundenbruchteilen, ohne Nachzudenken. Bist Du gerade als Stürmer in der Krise oder wartest lange auf ein Tor, klappt das auch so nicht.
Auch bei Nacho sieht man es, dass der einen Lauf als Stürmer aus der U21 mitbringt. Reagiert mit dem Ball zu Götze und dem Torschuss perfekt, in Sekundenbruchteilen, ohne Nachzudenken. Bist Du gerade als Stürmer in der Krise oder wartest lange auf ein Tor, klappt das auch so nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Marmoush ist gerade das perfekte Beispiel für einen Stürmer, der einen Lauf hat. Da geht dann plötzlich so ein Drehschuss aus 15 Meter an und durch 3 Abwehrspielerbeine durch und landet im Tor. Bleibt der am Schienbein des Unioners stecken, werten wir das Ding nicht mal als Torchance. Beim 2:0 macht er eigentlich auch garnichts besonderes. Läuft aber einfach weiter genau dahin wo später der Ball landet. Manchmal dieses undefinierbare von einem Stürmer im Lauf.
Auch bei Nacho sieht man es, dass der einen Lauf als Stürmer aus der U21 mitbringt. Reagiert mit dem Ball zu Götze und dem Torschuss perfekt, in Sekundenbruchteilen, ohne Nachzudenken. Bist Du gerade als Stürmer in der Krise oder wartest lange auf ein Tor, klappt das auch so nicht.
Das stimmt alles.
Trotzdem muss man sagen, das sowas nur mit viel Ehrgeiz klappt.Und bei Marmoush muss es richtig viel Ehrgeiz sein.
Dem muss man einfach Mal ein Sonderlob erteilen. Wie Marmoush sich den Erfolg erarbeitet
hat und wie er hier wie ein Führungsspieler voran geht in dieser neuen jungen Truppe, das hätte ich weder erwartet noch geglaubt wenn mir das einer erzählt hätte.
Es sind eben nicht nur die Tore, sondern sein ganzes Engament und seine Präsenz auf dem Platz. Das hat er bis jetzt Weltklasse umgesetzt.
Ich bin schwer beeindruckt. Freue mich unglaublich für Ihn, das er sich mit vielen Toren belohnen konnte und gönne Ihm noch viele weitere. Danke Marmoush.
Bestes Los. Saarbrücken hat die Bayern rausgeworfen, dadurch nimmt man sie nicht auf die leichte Schulter. Mit Konzentration geht das 4,5 zu 0 für uns aus und fertig.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bestes Los. Saarbrücken hat die Bayern rausgeworfen, dadurch nimmt man sie nicht auf die leichte Schulter. Mit Konzentration geht das 4,5 zu 0 für uns aus und fertig.
Das glaube ich nicht. Da kennst Du den Wettbewerb aber sehr schlecht.
Hyundaii30 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Bestes Los. Saarbrücken hat die Bayern rausgeworfen, dadurch nimmt man sie nicht auf die leichte Schulter. Mit Konzentration geht das 4,5 zu 0 für uns aus und fertig.
Das glaube ich nicht. Da kennst Du den Wettbewerb aber sehr schlecht.
Doch, ich kenne den Wettbewerb. Und wenn man einen Drittligisten zugelost bekommt, der vorher ein Topteam ausgeschaltet hat, dann weiß man, was einen erwartet und geht mit einer anderen Einstellung in das Spiel als in Runde 1.
Die Mentalität wird gegen Saarbrücken stimmen, davon bin ich überzeugt. Und wenn die Mentalität stimmt und man seine Qualität auf den Rasen bringt, gewinnen wir das souverän.
greg schrieb:
Wermutstropfen: ohne ihn und Futkeu ist die U21 offensiv natürlich ordentlich geschwächt.
Aber, dafür ist der Unterbau ja auch da...
Richtig, es geht gar nicht darum aufzusteigen, eine gute Rolle in der Regionalliga zu spielen, in der die jungen Spieler sich erstmal beweisen müssen und regelmäßige wertvolle und anspruchsvollere Erfahrungen
im Semiprofessionellen Bereich sammeln können, das ist Gold wert.
Und wer sich dort reinhängt und überzeugt bekommt eben auch bei Dino eine Chance.
Hyundaii30 schrieb:greg schrieb:
Wermutstropfen: ohne ihn und Futkeu ist die U21 offensiv natürlich ordentlich geschwächt.
Aber, dafür ist der Unterbau ja auch da...
Richtig, es geht gar nicht darum aufzusteigen, eine gute Rolle in der Regionalliga zu spielen, in der die jungen Spieler sich erstmal beweisen müssen und regelmäßige wertvolle und anspruchsvollere Erfahrungen
im Semiprofessionellen Bereich sammeln können, das ist Gold wert.
Und wer sich dort reinhängt und überzeugt bekommt eben auch bei Dino eine Chance.
Am Ende spielt dann die ganze U21 erste Liga
Nach der Torflaute nun also Schützenfeste. In den vergangenen 6 Pflichtspielen erzielte die Eintracht 19:4 Tore. In diesem Beitrag ein Blick auf die Offensive aber auch auf die Frage, was genau Toppmöller in der Defensive spielen lässt, die reine Dreier/Fünferkette der letzten Jahre scheint es nicht mehr zu sein. Außerdem einiges zu dem etwas umstrittenen Spieler Smolcic.
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2023/11/06/tor-rausch/
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2023/11/06/tor-rausch/
NickHenig schrieb:
Nach der Torflaute nun also Schützenfeste. In den vergangenen 6 Pflichtspielen erzielte die Eintracht 19:4 Tore. In diesem Beitrag ein Blick auf die Offensive aber auch auf die Frage, was genau Toppmöller in der Defensive spielen lässt, die reine Dreier/Fünferkette der letzten Jahre scheint es nicht mehr zu sein. Außerdem einiges zu dem etwas umstrittenen Spieler Smolcic.
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2023/11/06/tor-rausch/
Zeigt wieder mal das man mit Geduld und den richtigen Umgang mit der Mannschaft am meisten erreichen kann. Ich hatte mir zwar von der Personalie Toppmöller etwas positives erhofft, aber bis jetzt bin ich überrascht, das er hier so überzeugt und sogar seine größten Skeptiker schnell Mundtot gemacht hat.
Hyundaii30 schrieb:
dazu sollte er mal Marmoush fragen, wie er es in kurzer Zeit schaffte Ihn in einer für Ihn ungewohnten Position so auszustechen und sich anzupassen und Top Leistungen zu zeigen.
auch, wenn wir getrost davon ausgehen dürfen, dass marmoush eigentlich als lindström-ersatz gedacht war, der positionell also eher hinter einem stoßstürmer bzw. um diesen herum spielend eingeplant war, ändert dies nichts daran, dass marmoush von haus aus mittelstürmer ist und diese rolle - auch und gerade als alleinunterhalter vorne - sowohl in stuttgart als auch zuletzt in wolfsburg schon hinreichend erfolgreich ausgefüllt hat. diese position ist also alles andere als ungewohnt für ihn siehe auch https://www.transfermarkt.de/omar-marmoush/leistungsdatendetails/spieler/445939
ebendiese flexibilität dürfte einer der gründe gewesen sein, warum man marmoush geholt hat: weil er vorne quasi alles hinreichend solide bis gut spielen kann. was nichts daran ändert, dass ich ihn gerne mal neben/hinter einem stoßstürmer mit qualität auflaufen sehen würde. aber das wird dann hoffentlich schon in der rückrunde der fall sein...
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
dazu sollte er mal Marmoush fragen, wie er es in kurzer Zeit schaffte Ihn in einer für Ihn ungewohnten Position so auszustechen und sich anzupassen und Top Leistungen zu zeigen.
auch, wenn wir getrost davon ausgehen dürfen, dass marmoush eigentlich als lindström-ersatz gedacht war, der positionell also eher hinter einem stoßstürmer bzw. um diesen herum spielend eingeplant war, ändert dies nichts daran, dass marmoush von haus aus mittelstürmer ist und diese rolle - auch und gerade als alleinunterhalter vorne - sowohl in stuttgart als auch zuletzt in wolfsburg schon hinreichend erfolgreich ausgefüllt hat. diese position ist also alles andere als ungewohnt für ihn siehe auch https://www.transfermarkt.de/omar-marmoush/leistungsdatendetails/spieler/445939
ebendiese flexibilität dürfte einer der gründe gewesen sein, warum man marmoush geholt hat: weil er vorne quasi alles hinreichend solide bis gut spielen kann. was nichts daran ändert, dass ich ihn gerne mal neben/hinter einem stoßstürmer mit qualität auflaufen sehen würde. aber das wird dann hoffentlich schon in der rückrunde der fall sein...
Worum es mir eigentlich ging, war eher die tolle Entwicklung von Marmoush zu loben und darauf aufmerksam zu machen, was auch ein Ngankam machen könnte, wenn er Gas gibt.
Aber dazu fehlt Ihm aktuell schon viel in der Einstellung auf dem Platz.
Marmoush hat sich da ganz stark reingebissen.
Das hat mich sehr beeindruckt.
Maddux schrieb:
Ich sehe das "muss sofort funktionieren" etwas problematisch.
Der neue Stammstürmer sollte schnell funktionieren, das wird er aber auch nur weil wir wohl jemanden wie Pavlidis verpflichten, der anderswo Stammspieler ist. Jemand der nur mal für 1 - 2 Monate Chaibi und Co vertretten und sich danach mit der Rolle des Backups begnügen soll wird bei seinem Verein eher kein Stammspieler sein. Das wäre für uns auch zu teuer und wirtschaftlich nicht gerade intelligent.
Also eher jemand der bei seinem derzeitigen Verein auch nur Backup ist. Und bei dem wird es ähnlich laufen wie bei Nkounkou, der wegen des bevorstehenden Wechsels wochenlang nur alleine trainiert und null Wettkampfpraxis hat. Der wird dann Zeit brauchen und auch jemand wie Pavlidis wird ein paar Wochen brauchen um sich in die Offensive zu integrieren.
Kann ja auch ne Leihe mit KO sein bis Sommer.
Ein etablierter Spieler der sich für die EM in den Vordergrund spielen will.
Ich höre schon das gejammere im Januar wenn der Start in die Rückrunde suboptimal verläuft, die Mannschaft sich neu finden muß, neue Spieler Eingewöhnungszeit brauchen... dann kommen die Afrika-Jungs angeschlagen und müde zurück usw usw.
Ich will ja nicht schwarzmalen. Ich hätte auch nix gegen ne Saison auf Platz 10 wenn man dafür ein paar Jungs ranführt. Dann möchte ich in der Rückrunde aber auch Einsätze von Baum, Futkeu, Nacho, evtl. Loune sehen... und Aaronson natürlich.
Diegito schrieb:
Ich höre schon das gejammere im Januar wenn der Start in die Rückrunde suboptimal verläuft, die Mannschaft sich neu finden muß, neue Spieler Eingewöhnungszeit brauchen... dann kommen die Afrika-Jungs angeschlagen und müde zurück usw usw.
Ich will ja nicht schwarzmalen. Ich hätte auch nix gegen ne Saison auf Platz 10 wenn man dafür ein paar Jungs ranführt. Dann möchte ich in der Rückrunde aber auch Einsätze von Baum, Futkeu, Nacho, evtl. Loune sehen... und Aaronson natürlich.
Warum Jammern wenn es Gründe dafür gibt oder meinst Du die Dauerjammerer die schon Krösche und Toppmöller anzählten usw.. Auf die gebe ich gar nichts.
Krösche hat im Interview fast genau das gesagt, was ich hier auch schon geschrieben habe.
Krösche: Ich versuche den Wert von Ablösesummen und Gehaltswünschen fair zu bewerten. Es geht immer darum, dass man den aktuellen und potenziellen Wert eines Spielers sauber einschätzt. Teilweise gehen die Vorstellungen bei dieser Betrachtung auseinander. Das ist völlig normal in dem Geschäft. Ich habe für mich aber gewisse Beträge und faire Einordnungen im Blick. Dabei bleibe ich dann auch. Dadurch gibt es Situationen, in denen ein Deal nicht klappt. Es gibt aber häufig Situationen, in denen wir uns mit allen Parteien einigen.
Und daran werden auch die Wintertransfers hängen bzw. die Transfers der neuen Stürmer.
Deswegen nehmen wir auch mit vielen Stürmern und Vereinen Kontakt auf um zu sehen,
wo wir einen Stürmer zu fairen Konditionen bekommen können, der auch zu unserer Mannschaft passt und sie langfristig verstärken wird. Vielleicht auch sofort, aber wie gesagt da hängt viel mehr dran, wie nur
zu sagen ich will Stürmer XY. Denn wir bezahlen eben nicht jeden Preis und 10 Millionen sind immer noch viel
Geld für uns !!!! Deswegen geht auch mal eine Saison mit Platz 10.
Man möchte keinen Transferdruck oder eben Verkaufsdruck, das kann kontraproduktiv sein.
Du meinst so einen Quatsch auch noch Ernst, fürchte ich.
Da habe ich mich ja mehr für den Klassenerhalt gegen Nürnberg "geschämt".
Für mit fairen Mitteln ein Tor mehr als der Gegner schießen muss man sich freuen, nicht schämen.