>

Hyundaii30

44348

#
Matzel schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Was heuzutage trotz Technik für ein Müll gepfiffen wird und das die Fans dann noch dafür leiden müssen
(keine richtigen Torjubel mehr, minutenlange Wartezeiten, ewig lange Nachspielzeiten etc.),
das ist sooooo schlecht, das ich mir mittlerweile wünsche man würde diese Technik abschaffen und
komplett zu den Tatsachenentscheidungen zurück kehren würde.
Jetzt fühlt man sich noch betrogener wie früher und hat die beschissenen Umstände.
Wir haben laut Wahrer Tabelle -4 Punkte gehabt, jetzt sind wir nochmal um 2 beschissen worden.
Da erkenne ich keinen Unterschied zu früher.

Nun, der Unterschied zu früher liegt auf der Hand: ohne VAR hätte Borussia Dortmund das Spiel am Sonntag gewonnen.

Und ich behaupte immer noch, dass dem nicht zwingend so wäre, weil die Schiedsrichter auf dem Platz wieder mehr Verantwortung übernehmen müssten und sich nicht auf eine Überprüfung verlassen könnten. Dann geht zum Beispiel automatisch die Fahne bei der Füllkrugszene hoch.

ich sagte ja schon, dass dies ein gutes Argument ist. Fakt ist es allerdings nicht. Fakt ist lediglich, dass wir aufgrund der Tatsachenentscheidungen und ohne VAR verloren hätten.
#
WürzburgerAdler schrieb:

ich sagte ja schon, dass dies ein gutes Argument ist. Fakt ist es allerdings nicht. Fakt ist lediglich, dass wir aufgrund der Tatsachenentscheidungen und ohne VAR verloren hätten.


Da muss ich Dich aber hart korrigieren.
Selbst wenn wir den ersten Elfer nicht bekommen, ist es kein Fakt, das wir das Spiel verloren hätten.Das Dir so ein Lapsus passiert ist auch selten.
Denn es hätte einen anderen Spielverlauf geben können, der auch in unsere Richtung ausschlägt
Also nichts mit Fakt , das wir verloren hätten.

Es ist natürlich auch kein Fakt, das wenn wir wirklich den Elfer an Marmoush bekommen und dann auch verwandelt hätten, das wir dann das Spiel gewonnen hätten, aber die Wahrscheinlichkeit wäre höher.
#
In diesem Zusammenhang finde ich es auch Interessant wie das "Kompetenzteam" und die Community die Szenen sieht.

Elfer richtig entschieden: KT 1:8 / Com. 51% / 49%
Foul Elfer zurecht nicht gegeben: KT 0:9 / Com. 5% / 95%
Zurecht kein Abseits vorm 2:2: KT 8:1 / Com. 28% / 72%
Foul an Schlotterbeck: KT 5:4 / Com. 44% / 56%

D.h. übersetzt für mich: Unser Elfer und das Foul an Schlotterbeck sieht der normale Fan als klassischen "Kann Elfmeter", das Foul an Marmoush ist eine glatte Fehlentscheidung und die Abseitssituation sehen auch 3/4 aller "Normalos" als Abseits.

Das verdeutlicht mMn sehr gut, wie weltfremd gewisse Regeldefinitionen und deren Auslegungen sind.
#
madbutt schrieb:

D.h. übersetzt für mich: Unser Elfer und das Foul an Schlotterbeck sieht der normale Fan als klassischen "Kann Elfmeter", das Foul an Marmoush ist eine glatte Fehlentscheidung und die Abseitssituation sehen auch 3/4 aller "Normalos" als Abseits.



Naja die Szenen sind keine kann Elfmeter, wenn man nach den Regeln und der Fairness geht.
Der Elfer von Marmoush ist ein klarer "Muss-Elfmeter da der Spieler umgerissen wird.
Die Szene mit Schlotterbeck könnte man theoretisch pfeiffen.
Aber jeder der schonmal Fußball gespielt hat und fair spielt, weiß (sieht) ganz genau, das dies keine natürliche Fallbewegung ist, wenn man so gehalten wird.
Ich bin fast nie bei ziehen am Trikot gefallen (wenn man nicht versucht was zu schinden) und wenn doch sah das ganz anders aus, auch bei Mitspielern. Das was die meisten Spieler da heute machen gehört eher bestraft oder in die Schauspielschule. Das ist nur unsportlich und hat auf dem Platz nichts verloren.
#
Schau dir mal die Schiedsrichter Dokumentation „Unparteiisch“in der ARD Mediathek an. Ich finde man bekommt da ganz gute Einsichten. Im Keller haben die jede Menge Einstellungen zur Auswahl und es wird dann entschieden, welche davon dem Schiedsrichter gezeigt werden. Dazu unterhalten, die sich auch noch währenddessen darüber.

Bei dem nicht gegebenen Elfmeter fehlt mir die Fantasie wie man das auch bei angebotenen Einstellungen nicht sehen kann. Normalerweise würde ich sagen, dass das davon abhängt, ob er vorher gepfiffen hat oder nicht, also, ob es eine Korrektur einer Entscheidung ist. Da er ja den viel weniger eindeutigen Hand Elfmeter auch erst nach Eingriff gegeben hat, taugt noch nicht mal das als Ausrede.
#
Tacos74 schrieb:

Schau dir mal die Schiedsrichter Dokumentation „Unparteiisch“in der ARD Mediathek an. Ich finde man bekommt da ganz gute Einsichten. Im Keller haben die jede Menge Einstellungen zur Auswahl und es wird dann entschieden, welche davon dem Schiedsrichter gezeigt werden. Dazu unterhalten, die sich auch noch währenddessen darüber.

Bei dem nicht gegebenen Elfmeter fehlt mir die Fantasie wie man das auch bei angebotenen Einstellungen nicht sehen kann. Normalerweise würde ich sagen, dass das davon abhängt, ob er vorher gepfiffen hat oder nicht, also, ob es eine Korrektur einer Entscheidung ist. Da er ja den viel weniger eindeutigen Hand Elfmeter auch erst nach Eingriff gegeben hat, taugt noch nicht mal das als Ausrede.



Klarer geht ein Elfmeter nicht mehr !!
Was heuzutage trotz Technik für ein Müll gepfiffen wird und das die Fans dann noch dafür leiden müssen
(keine richtigen Torjubel mehr, minutenlange Wartezeiten, ewig lange Nachspielzeiten etc.),
das ist sooooo schlecht, das ich mir mittlerweile wünsche man würde diese Technik abschaffen und
komplett zu den Tatsachenentscheidungen zurück kehren würde.
Jetzt fühlt man sich noch betrogener wie früher und hat die beschissenen Umstände.
Wir haben laut Wahrer Tabelle -4 Punkte gehabt, jetzt sind wir nochmal um 2 beschissen worden.
Da erkenne ich keinen Unterschied zu früher.
Das wird sich wohl erst ändern, wenn sich Schiris trauen würden gegen den FCB regelmäßig falsch zu pfeiffen.
Dreckspack DFB !!!



#
Guenni61 schrieb:

Ein neuer Kandidat für die Position der Nr. 9

https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/10/bundesliga-kolo-muani-nachfolge-dieser-sturmtank-steht-auf-der-eintracht-liste



Ist der bis zum Winter überhaupt fit ?
Natürlich ist er günstiger wie andere Kandidaten, aber ob er sofort weiterhilft kann man etwas bezweifeln.
#
Hyundaii30 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Was ist denn da bei Ajax los? Das waren die ersten beiden Spiele nach der Trainerentlassung.

In der Euroleague ist man letzter in der Gruppe. In der Liga ist man (wenn auch mit 2 Spielen weniger) nun ebenfalls Letzter.



Krass waren die schonmal sooooo schlecht ?


64/65 waren die mal auf der 13. Danach waren sie einmal auf Platz 6, einmal auf Platz 5, zweimal auf Platz 4. Ansonsten immer Plätze 1-3.

Wie gesagt, sie haben noch zwei Nachholspiele gegen schwächere Mannschaften. Gewinnen sie beide, haben sie auch schnell wieder Anschluss an die ECL Plätze. Die Top 4 wären dennoch bereits ziemlich enteilt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

64/65 waren die mal auf der 13. Danach waren sie einmal auf Platz 6, einmal auf Platz 5, zweimal auf Platz 4. Ansonsten immer Plätze 1-3.

Wie gesagt, sie haben noch zwei Nachholspiele gegen schwächere Mannschaften. Gewinnen sie beide, haben sie auch schnell wieder Anschluss an die ECL Plätze. Die Top 4 wären dennoch bereits ziemlich enteilt.



Okay vielen Dank für die Aufklärung
#
AllaisBack schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Für welchen "Kolo Muani Nachfolger" haben wir laut Bild+ angeblich ein Angebot abgegeben ?


Angeblich für Gift Orban!
15 Millionen  sollen wir geboten haben- wurde aber abgelehnt!
Angeblich fordern Sie 20 Millionen...


Muss aber wohl schon etwas her sein, denn angeblich ist man von ihm nicht mehr überzeugt und der Spieler mit 20 Mio zu teuer.
Da stellt man sich schon die Frage wieso man dann geboten hat? 🤷

Giminez von Feyenoord nennt die Zeitung auch als für zu teuer befundenen Kandidaten, der mittlerweile unwahrscheinlich sei.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Muss aber wohl schon etwas her sein, denn angeblich ist man von ihm nicht mehr überzeugt und der Spieler mit 20 Mio zu teuer.
Da stellt man sich schon die Frage wieso man dann geboten hat? 🤷




Das ist einfach zu beantworten.
Deswegen ist man ja so früh darum bemüht neue Stürmer zu bekommen.
Alle wissen das wir Geld haben und schrauben Ihre Forderungen in die Höhe.
Krösche ist aber ein harter Verhandlungspartner und kennt den Markt und die Spielerwerte genau.
Das heißt die können für Ihre Stürmer ruhig überhöhte Forderungen stellen, die werden wir nicht akzeptieren.
Und da zeigen wir klare Kante. Da solche Verhandlungen Zeit brauchen bieten man jetzt schonmal um zu sehen,
ob es im Bereich des möglichen Ist sich mit den abgebenden Vereinen zu einigen oder ob man sich lieber auf andere Stürmer fokosieren sollte.
15 Millionen zu 20 Millionen ist im Bereich des möglichen.
Da kann passieren man unterhält sich später nochmal, es werden nur noch 18 Millionen fix gefordert plus Boni, dann bieten wir 17 Millionen fix plus Boni und dann wird man sich vielleicht schnell einig.
Also hier ist noch gar nichts entschieden, auch wenn die erste frühe Runde nicht zur Einigung führt.

Anders wäre es jetzt ein Verein fordert 10-20 mehr wie das der Stürmer wert wäre, dann würde mal wohl erstmal die Verhandlungen abbrechen.
#
Ramaj nach Gorter Verletzung jetzt sowohl in EL, als auch in der Liga in der ersten 11 gestanden. Seine persönliche Leistung kann ich nicht beurteilen. Gut läuft es aber für Ajax nicht. In der EL 2:0 gegen Brighton verloren. In der Liga, gab es eine 2:5 Niederlage gegen Eindhoven.

Was ist denn da bei Ajax los? Das waren die ersten beiden Spiele nach der Trainerentlassung.

In der Euroleague ist man letzter in der Gruppe. In der Liga ist man (wenn auch mit 2 Spielen weniger) nun ebenfalls Letzter.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Was ist denn da bei Ajax los? Das waren die ersten beiden Spiele nach der Trainerentlassung.

In der Euroleague ist man letzter in der Gruppe. In der Liga ist man (wenn auch mit 2 Spielen weniger) nun ebenfalls Letzter.



Krass waren die schonmal sooooo schlecht ?
#
Götze stimme ich zu....

Ebimbe hat sich beim 3:3 wirklich wie ein Schuljunge überlaufen lassen.... Außerdem hat er mehrere Aktionen gehabt wo dann der Pass zum Mitspieler kommen muss und durch Ungenauigkeiten nix dabei raussprang....

Beide zurecht von der Bank...der Platz kann noch in Richtung Tribüne wechseln....
#
Zeuge80 schrieb:

Götze stimme ich zu....




Leider hatte ich mit meiner Vermutung beim Thema Götze recht.
Er saß auf der Bank und das zurecht. Toppmöller möchte offensiv mehr von Ihm sehen und wer dem nicht folgt
sitzt eben auf der Bank. Auch ein Mario Götze. Das macht Toppmöller echt stark, das er sein Ding durchzieht und den Spieler Aufgaben gibt die sie erfüllen müssen und wenn das ein paar Spiele nicht klappt, dann bekommt ein anderer die Chance. So kann man sich als neuer Trainer auch Respekt verschaffen.
#
Es mag konsequent sein Ngankam heute mal auf der Tribünen zu lassen, aber in Anbetracht der dünnen Personaldecke vorne, finde ich es fahrlässig nur Hauge und Götze als Offensive Wechselmöglichkeiten zu haben. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass es nach 45 Minuten schon Sibbenull steht.
#
skyeagle schrieb:

Es mag konsequent sein Ngankam heute mal auf der Tribünen zu lassen, aber in Anbetracht der dünnen Personaldecke vorne, finde ich es fahrlässig nur Hauge und Götze als Offensive Wechselmöglichkeiten zu haben. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass es nach 45 Minuten schon Sibbenull steht.



Puuhhhh.
Das zeigt schon, das Ngankam im Training wohl ähnlich agiert wie in den letzten Spielen.
Schade.Der ist eigentlich gut gestartet.
Aber wenn er und Alario trotz der dünnen Personaldecke im Sturm zur Strafe nicht mitgenommen werden, wäre das echt ein Armutszeugnis für beide.
Von Ngankam hätte ich mehr erwartet, nachdem er hier von vielen so gelobt wurde, als er geholt wurde.
#
Tafelberg schrieb:

Und es zeigt wie unsinnig es ist, wie schnell User - hier erfreulich wenige - über Trainer urteilen.
Mir ist allerdings bewusst, dass die Saison noch lange dauert


Naja Urteilen ist ja erstmal nicht schlimm.
Mir hat der Fußball am Anfang gar nicht gefallen und ich habe nicht damit gerechnet das sich das innerhalb einer Länderspielpause so extrem ändern kann. Zwischen dem Spiel gegen Heidenheim und Hoppenheim lagen schon Welten was die Dynamik anging. Die Spiele davor waren einfach träge und wir hatten eher die Dynamik und die Schnelligkeit von Schlake06.

Das Wort "Ballbesitzfußball" hat mir ernsthaft Angst gemacht. Wenn es aber dann doch so aussieht wie gegen Hopp und Helsinki kann ich mich damit bestens anfreunden 😉

Und das immer eine Handvoll User übertreiben und Toppmöller quasi schon angezählt haben ist ja nix ungewöhnliches.

Soll ja Leute geben die einen Trainer und auch Spieler nach spätestens zwei Niederlage direkt zu Teufel jagen wollen.
#
Cyrillar schrieb:

Naja Urteilen ist ja erstmal nicht schlimm.
Mir hat der Fußball am Anfang gar nicht gefallen und ich habe nicht damit gerechnet das sich das innerhalb einer Länderspielpause so extrem ändern kann. Zwischen dem Spiel gegen Heidenheim und Hoppenheim lagen schon Welten was die Dynamik anging. Die Spiele davor waren einfach träge und wir hatten eher die Dynamik und die Schnelligkeit von Schlake06.



Naja, aber ganz ehrlich, wer vor dem Heidenheim Spiel der Meinung war, das wir so die restliche Saison spielen werden und die immer besser werdenden Ansätze nicht erkannt hat, der hat auch keine große Ahnung vom Mannschaftssport Fussball.
Es gab 3 Hauptprobleme die sich nur mit
Zeit alle Zusammen lösen ließen.
1. Neues  System zu lernen
2. Mitspieler besser kennen lernen

Und dadurch dann Problem 3 lösen, fehlendes Selbstvertrauen durch Erfolge beseitigen.
Das hat jetzt alles gut geklappt und wird in Zukunft noch besser.

Mit einem gebe ich Dir Recht, das wir diese Probleme in so kurzer Zeit und auf einen Schlag
lösen, das hätte ich so extrem auch nicht vermutet, obwohl es schon öfters vorkam, das wir aus einer Krise eine positive Serie gemacht haben.
Diesmal war aber die Umstellung extremer und deswegen hatte ich nicht mit diesem Tempo gerechnet.

#
Die Einwechslungen von Hasebe und Chandler zeugen davon, dass Dino Toppmöller verdienten Spielern den nötigen Respekt entgegen bringt. Hütter und Glasner haben da deutliche Defizite gehabt, ich erinnere mich daran, dass Hütter Marco Russ nicht mal in seinem letzten Spiel einen Kurzeinsatz gegönnt hat.

Bravo, Dino!
#
DBecki schrieb:

Die Einwechslungen von Hasebe und Chandler zeugen davon, dass Dino Toppmöller verdienten Spielern den nötigen Respekt entgegen bringt. Hütter und Glasner haben da deutliche Defizite gehabt, ich erinnere mich daran, dass Hütter Marco Russ nicht mal in seinem letzten Spiel einen Kurzeinsatz gegönnt hat.

Bravo, Dino!



Man merkt das Toppmöller sich die Zeit für alle Spieler nimmt und auf dieser rasante Aufwärtstrend,
der nicht so leicht war wie es jetzt aussieht zeigt wie gut Toppmöller den laden im Griff hat und wie fair und ehrlich die Spieler seine Kritik sehen und damit umgehen.
Das zeigte auch die Leistung von Ebimbe gestern. Und da gab es schon ein paar positive Beispiele in dieser Saison. Toppmöller findet wohl die passenden Worte.
Und wie sich z. B. fussballerisch ein Marmoush noch gesteigert hat in einer Position, die er nicht gewohnt ist,
zeigt das auch alles andere stimmt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Etwas negatives viel gestern leider auch auf. Mario Götze, er war jetzt nicht schlecht, aber viel dennoch von den anderen ab und versuchte kaum in Tornähe zu kommen oder mal ein Tor bei diesem Scheibenschießen
zu erzielen. Jeder hatte gestern Bock Tore zu erzielen und selbst die Verteidiger suchten mehrfach den Abschluß,
Mario hingegen rannte im Mittelfeld rum und machte viel taktisches, aber eben kaum was gefährliches nach vorne, er kam mir eher vor wie ein Mitläufer und nicht wie ein erfahrener Antreiber.
Ich kann mir vorstellen, wenn er dieses Tal nicht bald überwindet, das es nicht mehr lange dauert und er
auch mal leitungsmäßig auf die Bank beordert wird.
Wir haben im Mittelfeld viele gute Spieler, da musst Du Leistung bringen und da Toppmöller schon zu Saisonbeginn  mehr Tore von Ihm forderte, kann ich mir gut vorstellen, das Ihm das gestern nicht so
gefallen hat, was Mario da gestern machte.
Auch die Umsetzung seiner Ideen (seine eigentliche Stärke) ist aktuell sehr schwach. Da kommt vieles nicht an.


Götze hatte gestern taktisch eine andere Rolle, spielte eher zurückgezogen.
Ich glaube da war auch ein bisschen Kräfteschonung dabei, wenn du 4:0 führst muss nicht mehr jeder Zweikampf hart geführt werden, nicht mehr jeder Laufweg gemacht werden.
Da war sicherlich auch das BVB-Spiel schon im Kopf.
Man muß auch nicht unbedingt eine Baustelle herbeireden. Hab das Gefühl das sich die letzten Wochen viele auf Götze "eingeschossen" haben, auch so mancher Journalist.
Ich bin mir sicher das er Sonntag auflaufen und eine starke Leistung zeigen wird!
#
Diegito schrieb:

Götze hatte gestern taktisch eine andere Rolle, spielte eher zurückgezogen.
Ich glaube da war auch ein bisschen Kräfteschonung dabei, wenn du 4:0 führst muss nicht mehr jeder Zweikampf hart geführt werden, nicht mehr jeder Laufweg gemacht werden.
Da war sicherlich auch das BVB-Spiel schon im Kopf.
Man muß auch nicht unbedingt eine Baustelle herbeireden. Hab das Gefühl das sich die letzten Wochen viele auf Götze "eingeschossen" haben, auch so mancher Journalist.
Ich bin mir sicher das er Sonntag auflaufen und eine starke Leistung zeigen wird!


Da mag ja sein mit der taktischen Rolle.
Nur wenn selbst Verteidiger wie Tuta oder Koch versuchen mehr wie ein Götze aufs Tor zu schießen
und auch Spaß am Fußball zelebrieren haben und ein erfahrener Offensivspieler wie Götze sich dann so
zurückhält, darf man das schonmal anmerken. Ich mag den Götze ja und er ist ja auch bemüht und hat
gestern sicherlich nicht schlecht gespielt (bei dem Gegner wäre das aber auch sauschwer geworden),
aber da sich das Problem schon durch die ganze Saison zieht, andere Spieler deutliche ansteigende Formkurven zeigen und ein erfahrener Spieler wie Götze sucht weiter seine Form, da darf man sich ruhig mal gedanken machen, auch gerade nach so einem Spiel.
Kann verstehen wenn das jemanden unangenehm sein sollte, aber auch in solchen Erfolgsspielen, kann man Sachen herauslesen.
Deinen Optimismus zu Götze in allen Ehren, aber das Götze sein erstes starkes Spiel in dieser Saison ausgerechnet gegen den BVB machen wird, ist für mich im Moment schwer vorstellbar.

Und ich finde übrigens nicht das die Kritik an Götze was mit einschießen zu tun hat.
Schließlich ist sie ja nicht unfair oder unberechtigt. Götze ist ein verdienter erfahrener Spieler
der Respekt verdient,  aber auch er wird an seinen Leistungen gemessen.
Und das er als erfahrener Spieler der eigentlich diese junge Mannschaft führen müßte aktuell derjenige ist bei dem am wenigsten Fortschritte in eine positive Richtung zu erkennen sind, bleibt dann nunmal nicht verborgen.
Ich würde gerne den Götze der letzten Saison wieder sehen, aber aktuell wirkt er für mich eher wie ein
schüchterner 18jähriger der mehr mit sich selbst beschäftigt ist, wie das er die Mannschaft führt.
Und das mit dem Toreschießen hat ja Toppmöller selber von Götze gefordert !!


#
War zwar der richtige Auftakt in ein schönes, entspanntes Spiel. Aber sowas sollte doch keinen Elfmeter geben. Das war ja noch unabsichtlicher als damals bei Sporting Lissabon. Ich bin beeindruckt, dass der VAR diese minimale Berührung und Beeinflussung der Flugbahn überhaupt gesehen hat.
#
J_Boettcher schrieb:

War zwar der richtige Auftakt in ein schönes, entspanntes Spiel. Aber sowas sollte doch keinen Elfmeter geben. Das war ja noch unabsichtlicher als damals bei Sporting Lissabon. Ich bin beeindruckt, dass der VAR diese minimale Berührung und Beeinflussung der Flugbahn überhaupt gesehen hat.


Darüber rege ich mich nicht mehr auf, sondern bin eher froh, das wir mal das Glück hatten,
das so ein Nichtelfer gegen uns gepfiffen wird. Und die Regeln sind nunmal leider vorhanden,
wonach man diesen Elfer geben kann/sollte. Wie wir Fans das sehen interessiert keine Sau.

Gestern war es der Auftakt eines genialen Abends mit viel Romantik und ohne Pyro.
Toll was da viele Spieler für eine Lust zeigten zusammen Fußball zu spielen, das neue Selbstvertrauen wird Ihnen helfen durch die Saison zu kommen.
Trotzdem sollte man den Sieg nicht überbewerten,  das war gestern ein ganz schwacher Gegner der wohl ein bisschen zu viel gefeiert hat. (könnte man vermuten !)

Etwas negatives viel gestern leider auch auf. Mario Götze, er war jetzt nicht schlecht, aber viel dennoch von den anderen ab und versuchte kaum in Tornähe zu kommen oder mal ein Tor bei diesem Scheibenschießen
zu erzielen. Jeder hatte gestern Bock Tore zu erzielen und selbst die Verteidiger suchten mehrfach den Abschluß,
Mario hingegen rannte im Mittelfeld rum und machte viel taktisches, aber eben kaum was gefährliches nach vorne, er kam mir eher vor wie ein Mitläufer und nicht wie ein erfahrener Antreiber.
Ich kann mir vorstellen, wenn er dieses Tal nicht bald überwindet, das es nicht mehr lange dauert und er
auch mal leitungsmäßig auf die Bank beordert wird.
Wir haben im Mittelfeld viele gute Spieler, da musst Du Leistung bringen und da Toppmöller schon zu Saisonbeginn  mehr Tore von Ihm forderte, kann ich mir gut vorstellen, das Ihm das gestern nicht so
gefallen hat, was Mario da gestern machte.
Auch die Umsetzung seiner Ideen (seine eigentliche Stärke) ist aktuell sehr schwach. Da kommt vieles nicht an.
#
Shah0405 schrieb:

Naja, der ist topfit. Und hat nun einige Male nicht gespielt. Der kann auch am Sonntag wieder mitkicken ohne dass er nen Sauerstoffzelt braucht. Ich würd nicht wetten dass er nicht spielt.


Hat sich heute aber nicht wirklich für nen Startelf Einsatz gegen die Bienen am Sonntag beworben. Läuft zwar viel, aber hat mir dann gegen einen deutlich schwächeren Gegner zu wenig Akzente gesetzt. Da haben andere heute mehr aufgetrumpft.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Hat sich heute aber nicht wirklich für nen Startelf Einsatz gegen die Bienen am Sonntag beworben. Läuft zwar viel, aber hat mir dann gegen einen deutlich schwächeren Gegner zu wenig Akzente gesetzt. Da haben andere heute mehr aufgetrumpft.


Stimmt leider.
Götze ist zwar bemüht, aber seine Effektivität
ist diese Saison grauenhaft.
#
Unseren Innenverteidigern ist so langweilig geworden, dass Tuta jetzt schon die Flanken reinbringt
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Unseren Innenverteidigern ist so langweilig geworden, dass Tuta jetzt schon die Flanken reinbringt


Die Jungs haben richtig Selbstvertrauen
und bauen es aus.
Toll Mal so viel Spielfreude zu sehen.
#
Hammmmmmmmeerrrrr.
Ommmmmmaaaaarrrrr

Was ein geilen Fußball spielen wir denn heute
🥰🥰🥰🥰🥰
#
Nach der Regel vermutlich korrekt entschieden.
Arm war halt extrem weit oben und berührt den Ball auch.

Ebimbe haut ihn dann schön rein.. freut mich, hoffentlich gibt das dem Jungen jetzt nochmal nen Schub!
#
cyberboy schrieb:

Ebimbe haut ihn dann schön rein.. freut mich, hoffentlich gibt das dem Jungen jetzt nochmal nen Schub!


Es zeigt sich schon wieder wie willig die Spieler sind und das Toppmöllers Kritik nicht negativ bei den Spielern ankommt sondern sie sich versuchen zu verbessern.
Toppmöller als Trainer gefällt mir sehr gut bis jetzt.
#
edmund schrieb:

Glaube ich zwar auch nicht, dass wir an dem dran sind, aber kein Wiederverkaufswert?
Das wird man sehen.



Denke mal es ist so gemeint, dass man da nicht auf eine große Wertsteigerung hoffen kann.

Wenn man ihn im Sommer für 20 Millionen holt müsste er schon extrem stark performen, wenn man ihn dann 2 Jahre später mit 30 noch mit Gewinn verkaufen will.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Denke mal es ist so gemeint, dass man da nicht auf eine große Wertsteigerung hoffen kann.

Wenn man ihn im Sommer für 20 Millionen holt müsste er schon extrem stark performen, wenn man ihn dann 2 Jahre später mit 30 noch mit Gewinn verkaufen will.


Das würde mich nicht mal stören, da wir nicht jeden Spieler mit Gewinn verkaufen können/müssen.
Außerdem bin ich überzeugt, das wir sowieso einen etwas erfahrenen Stürmer (ab ca. 22 Jahren mit entsprechenden internationalen Spielen im Europapokal/Länderspiele)  holen werden.
Kann mir sogar vorstellen, das man einen Ü28 Stürmer holen wird, der dieser jungen Mannschaft helfen soll sich
schneller und besser zu entwickeln, außerdem sind die manchmal sehr günstig zu bekommen, wenn sie woanders kein Stammspieler sind oder in einer Formkrise, aber eben schon nachgewiesen haben, das
sie  sehr gut und erfolgreich spielen können.


#
Als Spätstarter würde ich Guirassy jetzt nicht bezeichnen, außer man bezeichnet die Spieler als Spätstarter weil sie nicht schon mit 21 Stammspieler in der Nationalmannschaft sind. Aber dazu hatte ich mich hier im Forum schn mehrfach ausgelassen. Früher hatte man von Spielern erwartet sich mit 23 - 25 als Stammspieler gefestigt zu haben und heutzutage gilt man schon als gescheitertes Talent wenn man es nicht schon mit 21 gepackt hat.

Guirassy hatte schon immer gute Leistungen gezeigt, trotz Verletzungen, Eingewöhnungszeit bei Vereinswechseln sowie der Tatsache nie bei einem großen Verein mit entsprechenden Mitspielern gespielt zu haben. Aber gute Leistungen anhand von Maßstäben, welche man an einen 15-Tore-Stürmer ansetzt.
Mehr ist er nicht als ein Stürmer der pro Ligasaison 15 Tore +/- schießt. In einer sehr guten Mannschaft auch mal 18 in einer normalen Saison aber das war es dann auch. Was immer noch sehr gut aber weit von den 30+ Toren entfernt ist auf die er gerade zusteuert. Wenn er die derzeitige Quote halten könnte würde er sogar auf ca 60 Tore kommen.

Guirassy profitiert gerade, wie Boniface bei Leverkusen auch, davon dass bei ihrem Verein eine Art des Spielaufbaus betrieben wird, welche in anderen Ligen immer mehr in Mode kommt, in der Bundesliga so aber gänzlich unbekannt ist. Sobald die Bundesligatrainer auch mal so langsam auf den Trichter kommen wie man das verteidigt wird es auch für Guirassy deutlich schwerer Tore zu schießen.

Für einen erfahrenen und Bundesliga proven Stürmer, der einem 15 - 18 Tore garantiert, kann man schonmal ca 20 Mio hinlegen. Nur kommen da noch Handgeld sowie Gehalt dazu und Guirassy wird sicher nicht wie ein 15-Tore-Stürmer bezahlt werden wollen. Da wird der Berater das Gehalt einem 25-Tore-Stürmers verlangen, was ihn zum oder zu einem der Topverdiener bei uns machen würde. Besonders wenn Engländer noch mit bieten.
Und da würde ich persönlich ablehnen und lieber auf die Karte Pavlidis oder ein ähnliches Blatt setzen. Stürmer der Kategorie Guirassy gibt es einige, die kosten alle ähnlich viel Ablöse, verlangen aber nur die Hälfte des Gehalts.
#
Maddux schrieb:

Als Spätstarter würde ich Guirassy jetzt nicht bezeichnen, außer man bezeichnet die Spieler als Spätstarter weil sie nicht schon mit 21 Stammspieler in der Nationalmannschaft sind. Aber dazu hatte ich mich hier im Forum schn mehrfach ausgelassen. Früher hatte man von Spielern erwartet sich mit 23 - 25 als Stammspieler gefestigt zu haben und heutzutage gilt man schon als gescheitertes Talent wenn man es nicht schon mit 21 gepackt hat.

Guirassy hatte schon immer gute Leistungen gezeigt, trotz Verletzungen, Eingewöhnungszeit bei Vereinswechseln sowie der Tatsache nie bei einem großen Verein mit entsprechenden Mitspielern gespielt zu haben. Aber gute Leistungen anhand von Maßstäben, welche man an einen 15-Tore-Stürmer ansetzt.
Mehr ist er nicht als ein Stürmer der pro Ligasaison 15 Tore +/- schießt. In einer sehr guten Mannschaft auch mal 18 in einer normalen Saison aber das war es dann auch. Was immer noch sehr gut aber weit von den 30+ Toren entfernt ist auf die er gerade zusteuert. Wenn er die derzeitige Quote halten könnte würde er sogar auf ca 60 Tore kommen.

Guirassy profitiert gerade, wie Boniface bei Leverkusen auch, davon dass bei ihrem Verein eine Art des Spielaufbaus betrieben wird, welche in anderen Ligen immer mehr in Mode kommt, in der Bundesliga so aber gänzlich unbekannt ist. Sobald die Bundesligatrainer auch mal so langsam auf den Trichter kommen wie man das verteidigt wird es auch für Guirassy deutlich schwerer Tore zu schießen.

Für einen erfahrenen und Bundesliga proven Stürmer, der einem 15 - 18 Tore garantiert, kann man schonmal ca 20 Mio hinlegen. Nur kommen da noch Handgeld sowie Gehalt dazu und Guirassy wird sicher nicht wie ein 15-Tore-Stürmer bezahlt werden wollen. Da wird der Berater das Gehalt einem 25-Tore-Stürmers verlangen, was ihn zum oder zu einem der Topverdiener bei uns machen würde. Besonders wenn Engländer noch mit bieten.
Und da würde ich persönlich ablehnen und lieber auf die Karte Pavlidis oder ein ähnliches Blatt setzen. Stürmer der Kategorie Guirassy gibt es einige, die kosten alle ähnlich viel Ablöse, verlangen aber nur die Hälfte des Gehalts.



Deine Analyse mag Taktisch richtig sein.
Aber Du vergisst die wichtigsten Punkte. Ein Stürmer muss auch in das gespielte System passen,
dazu braucht er ein gutes Selbstvertrauen, was am einfachsten durch Tore kommt.
Die Mitspieler müssen Ihn und seinen Erfolg akzeptieren, dazu muss er charakterlich in der Erfolgsphase vernünftig bleiben und loyal gegenüber den Mitspieler, Verletzungsfrei, der Trainer muss dem Stürmer die entsprechenden Freiheiten geben usw. Das sind auch alles Faktoren die zusätzlich wichtig sind um Quoten
wie Guirassy sie jetzt hat, oder früher Silva, Jovic, Muani bei uns hatten zu erreichen.
Deswegen habe ich mich ja so über die Millionenregen von Real und Paris gefreut (Jovic, Muani) gefreut.
Die hatten nicht den blassenten Schimmer, warum diese Spieler hier so gut funktioniert haben
und haben einfach nach dem Prinzip gehandelt, den geilen Spieler will ich haben.
Mir war sofort klar, das diese Spieler ihre Ablösesummen nicht gerecht werden können
bzw. die Quoten von uns nicht wiederholt werden würden. Zumindestens nicht kurzfristig wie von so Vereinen
gewünscht.
Diese weichen Faktoren (wie ich sie jetzt nennen würde) sind unser Erfolgsgeheimnis.
Das funktioniert aber nicht mit jedem Spieler sondern eben nur mit den passenden Spielern in vielerlei Hinsicht.
Deswegen lachte ich auch immer, wenn hier von Datenscouting geredet wurde.
Denn es ist egal was der Computer ausspuckt, danach wird bei uns nicht eingekauft sondern nur Spieler in Erwägung gezogen. Die weichen Faktoren vom üblichen Scouting werden weiterhin genauso berücksichtigt.
Nur das begreifen ein paar Leute nicht. Manche glauben anscheinend, Krösche sitzt den ganzen Tag vorm Rechner geht irgendwelche Computerlisten durch und kauft dann danach wie auf Ebay oder Amazon ein.



#
Hyundaii30 schrieb:

Wir hatten schon oft viele zahlungskräftigere Konkurrenz und haben die Spieler durch frühe Gespräche und andere Faktoren bekommen


Ich hatte es glaub ich an anderer Stelle schon mal geschrieben, einer dieser Faktoren könnte Alex Richter sein.
Er hat ihn damals als Jugendlichen aus Griechenland zum Vfl geholt, dort hat er die U17 und U19 durchlaufen, danach seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Richter ist also der Vater seines Erfolgs, wenn man so will...

Sollte es ernsthaft Interesse an Pavlidis geben würde es mich stark wundern wenn man Richter als "Faktor" da nicht miteinbeziehen würde.
#
Diegito schrieb:

Ich hatte es glaub ich an anderer Stelle schon mal geschrieben, einer dieser Faktoren könnte Alex Richter sein.
Er hat ihn damals als Jugendlichen aus Griechenland zum Vfl geholt, dort hat er die U17 und U19 durchlaufen, danach seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Richter ist also der Vater seines Erfolgs, wenn man so will...

Sollte es ernsthaft Interesse an Pavlidis geben würde es mich stark wundern wenn man Richter als "Faktor" da nicht miteinbeziehen würde.                                              



Solche Faktoren spielen auch öfters eine Rolle,  bei einem möglichem Transfer.
Hast Du gut bemerkt. Vor allem könnte Richter seine  ehemaligen Schützling schon die ganze Zeit im Blick
gehabt haben und einen frühen Hinweis auf Ihn gegeben haben, so das wir früher dran waren wie die Konkurrenz und das ist oft ein entscheidender Vorteil genau wie persönliche Beziehungen.
Richter könnte hier tatsächlich der heimliche Trumpf sein.