
Hyundaii30
44348
greg schrieb:
Wermutstropfen: ohne ihn und Futkeu ist die U21 offensiv natürlich ordentlich geschwächt.
Aber, dafür ist der Unterbau ja auch da...
Richtig, es geht gar nicht darum aufzusteigen, eine gute Rolle in der Regionalliga zu spielen, in der die jungen Spieler sich erstmal beweisen müssen und regelmäßige wertvolle und anspruchsvollere Erfahrungen
im Semiprofessionellen Bereich sammeln können, das ist Gold wert.
Und wer sich dort reinhängt und überzeugt bekommt eben auch bei Dino eine Chance.
Hyundaii30 schrieb:greg schrieb:
Wermutstropfen: ohne ihn und Futkeu ist die U21 offensiv natürlich ordentlich geschwächt.
Aber, dafür ist der Unterbau ja auch da...
Richtig, es geht gar nicht darum aufzusteigen, eine gute Rolle in der Regionalliga zu spielen, in der die jungen Spieler sich erstmal beweisen müssen und regelmäßige wertvolle und anspruchsvollere Erfahrungen
im Semiprofessionellen Bereich sammeln können, das ist Gold wert.
Und wer sich dort reinhängt und überzeugt bekommt eben auch bei Dino eine Chance.
Am Ende spielt dann die ganze U21 erste Liga
Nach der Torflaute nun also Schützenfeste. In den vergangenen 6 Pflichtspielen erzielte die Eintracht 19:4 Tore. In diesem Beitrag ein Blick auf die Offensive aber auch auf die Frage, was genau Toppmöller in der Defensive spielen lässt, die reine Dreier/Fünferkette der letzten Jahre scheint es nicht mehr zu sein. Außerdem einiges zu dem etwas umstrittenen Spieler Smolcic.
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2023/11/06/tor-rausch/
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2023/11/06/tor-rausch/
NickHenig schrieb:
Nach der Torflaute nun also Schützenfeste. In den vergangenen 6 Pflichtspielen erzielte die Eintracht 19:4 Tore. In diesem Beitrag ein Blick auf die Offensive aber auch auf die Frage, was genau Toppmöller in der Defensive spielen lässt, die reine Dreier/Fünferkette der letzten Jahre scheint es nicht mehr zu sein. Außerdem einiges zu dem etwas umstrittenen Spieler Smolcic.
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2023/11/06/tor-rausch/
Zeigt wieder mal das man mit Geduld und den richtigen Umgang mit der Mannschaft am meisten erreichen kann. Ich hatte mir zwar von der Personalie Toppmöller etwas positives erhofft, aber bis jetzt bin ich überrascht, das er hier so überzeugt und sogar seine größten Skeptiker schnell Mundtot gemacht hat.
Hyundaii30 schrieb:
dazu sollte er mal Marmoush fragen, wie er es in kurzer Zeit schaffte Ihn in einer für Ihn ungewohnten Position so auszustechen und sich anzupassen und Top Leistungen zu zeigen.
auch, wenn wir getrost davon ausgehen dürfen, dass marmoush eigentlich als lindström-ersatz gedacht war, der positionell also eher hinter einem stoßstürmer bzw. um diesen herum spielend eingeplant war, ändert dies nichts daran, dass marmoush von haus aus mittelstürmer ist und diese rolle - auch und gerade als alleinunterhalter vorne - sowohl in stuttgart als auch zuletzt in wolfsburg schon hinreichend erfolgreich ausgefüllt hat. diese position ist also alles andere als ungewohnt für ihn siehe auch https://www.transfermarkt.de/omar-marmoush/leistungsdatendetails/spieler/445939
ebendiese flexibilität dürfte einer der gründe gewesen sein, warum man marmoush geholt hat: weil er vorne quasi alles hinreichend solide bis gut spielen kann. was nichts daran ändert, dass ich ihn gerne mal neben/hinter einem stoßstürmer mit qualität auflaufen sehen würde. aber das wird dann hoffentlich schon in der rückrunde der fall sein...
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
dazu sollte er mal Marmoush fragen, wie er es in kurzer Zeit schaffte Ihn in einer für Ihn ungewohnten Position so auszustechen und sich anzupassen und Top Leistungen zu zeigen.
auch, wenn wir getrost davon ausgehen dürfen, dass marmoush eigentlich als lindström-ersatz gedacht war, der positionell also eher hinter einem stoßstürmer bzw. um diesen herum spielend eingeplant war, ändert dies nichts daran, dass marmoush von haus aus mittelstürmer ist und diese rolle - auch und gerade als alleinunterhalter vorne - sowohl in stuttgart als auch zuletzt in wolfsburg schon hinreichend erfolgreich ausgefüllt hat. diese position ist also alles andere als ungewohnt für ihn siehe auch https://www.transfermarkt.de/omar-marmoush/leistungsdatendetails/spieler/445939
ebendiese flexibilität dürfte einer der gründe gewesen sein, warum man marmoush geholt hat: weil er vorne quasi alles hinreichend solide bis gut spielen kann. was nichts daran ändert, dass ich ihn gerne mal neben/hinter einem stoßstürmer mit qualität auflaufen sehen würde. aber das wird dann hoffentlich schon in der rückrunde der fall sein...
Worum es mir eigentlich ging, war eher die tolle Entwicklung von Marmoush zu loben und darauf aufmerksam zu machen, was auch ein Ngankam machen könnte, wenn er Gas gibt.
Aber dazu fehlt Ihm aktuell schon viel in der Einstellung auf dem Platz.
Marmoush hat sich da ganz stark reingebissen.
Das hat mich sehr beeindruckt.
Maddux schrieb:
Ich sehe das "muss sofort funktionieren" etwas problematisch.
Der neue Stammstürmer sollte schnell funktionieren, das wird er aber auch nur weil wir wohl jemanden wie Pavlidis verpflichten, der anderswo Stammspieler ist. Jemand der nur mal für 1 - 2 Monate Chaibi und Co vertretten und sich danach mit der Rolle des Backups begnügen soll wird bei seinem Verein eher kein Stammspieler sein. Das wäre für uns auch zu teuer und wirtschaftlich nicht gerade intelligent.
Also eher jemand der bei seinem derzeitigen Verein auch nur Backup ist. Und bei dem wird es ähnlich laufen wie bei Nkounkou, der wegen des bevorstehenden Wechsels wochenlang nur alleine trainiert und null Wettkampfpraxis hat. Der wird dann Zeit brauchen und auch jemand wie Pavlidis wird ein paar Wochen brauchen um sich in die Offensive zu integrieren.
Kann ja auch ne Leihe mit KO sein bis Sommer.
Ein etablierter Spieler der sich für die EM in den Vordergrund spielen will.
Ich höre schon das gejammere im Januar wenn der Start in die Rückrunde suboptimal verläuft, die Mannschaft sich neu finden muß, neue Spieler Eingewöhnungszeit brauchen... dann kommen die Afrika-Jungs angeschlagen und müde zurück usw usw.
Ich will ja nicht schwarzmalen. Ich hätte auch nix gegen ne Saison auf Platz 10 wenn man dafür ein paar Jungs ranführt. Dann möchte ich in der Rückrunde aber auch Einsätze von Baum, Futkeu, Nacho, evtl. Loune sehen... und Aaronson natürlich.
Diegito schrieb:
Ich höre schon das gejammere im Januar wenn der Start in die Rückrunde suboptimal verläuft, die Mannschaft sich neu finden muß, neue Spieler Eingewöhnungszeit brauchen... dann kommen die Afrika-Jungs angeschlagen und müde zurück usw usw.
Ich will ja nicht schwarzmalen. Ich hätte auch nix gegen ne Saison auf Platz 10 wenn man dafür ein paar Jungs ranführt. Dann möchte ich in der Rückrunde aber auch Einsätze von Baum, Futkeu, Nacho, evtl. Loune sehen... und Aaronson natürlich.
Warum Jammern wenn es Gründe dafür gibt oder meinst Du die Dauerjammerer die schon Krösche und Toppmöller anzählten usw.. Auf die gebe ich gar nichts.
Krösche hat im Interview fast genau das gesagt, was ich hier auch schon geschrieben habe.
Krösche: Ich versuche den Wert von Ablösesummen und Gehaltswünschen fair zu bewerten. Es geht immer darum, dass man den aktuellen und potenziellen Wert eines Spielers sauber einschätzt. Teilweise gehen die Vorstellungen bei dieser Betrachtung auseinander. Das ist völlig normal in dem Geschäft. Ich habe für mich aber gewisse Beträge und faire Einordnungen im Blick. Dabei bleibe ich dann auch. Dadurch gibt es Situationen, in denen ein Deal nicht klappt. Es gibt aber häufig Situationen, in denen wir uns mit allen Parteien einigen.
Und daran werden auch die Wintertransfers hängen bzw. die Transfers der neuen Stürmer.
Deswegen nehmen wir auch mit vielen Stürmern und Vereinen Kontakt auf um zu sehen,
wo wir einen Stürmer zu fairen Konditionen bekommen können, der auch zu unserer Mannschaft passt und sie langfristig verstärken wird. Vielleicht auch sofort, aber wie gesagt da hängt viel mehr dran, wie nur
zu sagen ich will Stürmer XY. Denn wir bezahlen eben nicht jeden Preis und 10 Millionen sind immer noch viel
Geld für uns !!!! Deswegen geht auch mal eine Saison mit Platz 10.
Man möchte keinen Transferdruck oder eben Verkaufsdruck, das kann kontraproduktiv sein.
Hyundaii30 schrieb:Maddux schrieb:
An erfahrenen und etablierten Spielern mit realistischen Ansprüchen auf Spielzeit haben wir nur Trapp, Koch, Skhiri, Jakic und Götze. Hasebe, Rode und Chandler führen nur noch außerhalb des Platzes.
Deswegen vermute ich, das egal ob wir 1 oder 2 Stürmer holen, einer davon Erfahrung mit mehreren internationalen Spielen hat, etwas reifer ist, schon länger auch Mal Stammspieler war
(Muss ja aktuell nicht so sein), schonmal eine gute Quote hatte usw.
So einen haben wir doch schon im Kader
RGW6789_ schrieb:
So einen haben wir doch schon im Kader
Wen ?
Meinst Du Marmoush? Der ist kein zentraler Stürmer für mich, sondern eher Aussenspieler.
Oder meinst Du den lustlosen Alario ??
Ich gehe davon aus Ngankam wird als großer Irrtum am Ende der Saison ausgeliehen in die zweite Liga oder Richtung Belgien oder Niederlande. Aus meiner Sicht ist das kein Bundesligastürmer.
Mit dem Bomber der Nation hat er nichts, aber auch gar nichts gemein, einen Vergleich würde ich eher mit Alario machen. Beide reine Mittelstürmer von der Spielart, beide für unsere Ansprüche nicht tauglich
Gruß
tobago
Mit dem Bomber der Nation hat er nichts, aber auch gar nichts gemein, einen Vergleich würde ich eher mit Alario machen. Beide reine Mittelstürmer von der Spielart, beide für unsere Ansprüche nicht tauglich
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich gehe davon aus Ngankam wird als großer Irrtum am Ende der Saison ausgeliehen in die zweite Liga oder Richtung Belgien oder Niederlande. Aus meiner Sicht ist das kein Bundesligastürmer.
Mit dem Bomber der Nation hat er nichts, aber auch gar nichts gemein, einen Vergleich würde ich eher mit Alario machen. Beide reine Mittelstürmer von der Spielart, beide für unsere Ansprüche nicht tauglich
Gruß
tobago
Ngankam ist für mich aktuell noch das große Rätsel.
Als er hierher wechselte gehörte ich eher zu den Skeptikern, viele feierten den Transfer, weil er einer der wenigen war, der bei Hertha vernünftige Leistungen brachten.Als er hier startete sah das auch gut aus und es schien als hätte ich mich getäuscht. Jetzt sieht es wieder so aus, das er hier nur ein Mitläufer wird ähnlich wie Hauge.
Der Vergleich passt gut, weil man bei beiden Spielern weiß das sie viel mehr können, aber sie sind auch in einem Alter wo es langsam Zeit wird, die PS endlich mal komplett auf den Platz zu bringen und nicht nur immer
ein paar kurze Ansätze zu zeigen. Das ist zu wenig für unsere Mannschaft.
Wer sich bei Toppmöller durchsetzen will, muss das Gaspedal voll durchtreten und zeigen das er als erster ins Ziel kommen möchte. Noch habe ich die Hoffnung nicht wie bei Hauge aufgegeben.
Ngankam hat Fähigkeiten mit denen er hier schlagartig explodieren könnte, dazu sollte er mal Marmoush fragen, wie er es in kurzer Zeit schaffte Ihn in einer für Ihn ungewohnten Position so auszustechen und
sich anzupassen und Top Leistungen zu zeigen. Daran sollte er sich ein Beispiel nehmen.
Hyundaii30 schrieb:
dazu sollte er mal Marmoush fragen, wie er es in kurzer Zeit schaffte Ihn in einer für Ihn ungewohnten Position so auszustechen und sich anzupassen und Top Leistungen zu zeigen.
auch, wenn wir getrost davon ausgehen dürfen, dass marmoush eigentlich als lindström-ersatz gedacht war, der positionell also eher hinter einem stoßstürmer bzw. um diesen herum spielend eingeplant war, ändert dies nichts daran, dass marmoush von haus aus mittelstürmer ist und diese rolle - auch und gerade als alleinunterhalter vorne - sowohl in stuttgart als auch zuletzt in wolfsburg schon hinreichend erfolgreich ausgefüllt hat. diese position ist also alles andere als ungewohnt für ihn siehe auch https://www.transfermarkt.de/omar-marmoush/leistungsdatendetails/spieler/445939
ebendiese flexibilität dürfte einer der gründe gewesen sein, warum man marmoush geholt hat: weil er vorne quasi alles hinreichend solide bis gut spielen kann. was nichts daran ändert, dass ich ihn gerne mal neben/hinter einem stoßstürmer mit qualität auflaufen sehen würde. aber das wird dann hoffentlich schon in der rückrunde der fall sein...
Hyundaii30 schrieb:tobago schrieb:
Ich gehe davon aus Ngankam wird als großer Irrtum am Ende der Saison ausgeliehen in die zweite Liga oder Richtung Belgien oder Niederlande. Aus meiner Sicht ist das kein Bundesligastürmer.
Mit dem Bomber der Nation hat er nichts, aber auch gar nichts gemein, einen Vergleich würde ich eher mit Alario machen. Beide reine Mittelstürmer von der Spielart, beide für unsere Ansprüche nicht tauglich
Gruß
tobago
Ngankam ist für mich aktuell noch das große Rätsel.
Als er hierher wechselte gehörte ich eher zu den Skeptikern, viele feierten den Transfer, weil er einer der wenigen war, der bei Hertha vernünftige Leistungen brachten.Als er hier startete sah das auch gut aus und es schien als hätte ich mich getäuscht. Jetzt sieht es wieder so aus, das er hier nur ein Mitläufer wird ähnlich wie Hauge.
Der Vergleich passt gut, weil man bei beiden Spielern weiß das sie viel mehr können, aber sie sind auch in einem Alter wo es langsam Zeit wird, die PS endlich mal komplett auf den Platz zu bringen und nicht nur immer
ein paar kurze Ansätze zu zeigen. Das ist zu wenig für unsere Mannschaft.
Wer sich bei Toppmöller durchsetzen will, muss das Gaspedal voll durchtreten und zeigen das er als erster ins Ziel kommen möchte. Noch habe ich die Hoffnung nicht wie bei Hauge aufgegeben.
Ngankam hat Fähigkeiten mit denen er hier schlagartig explodieren könnte, dazu sollte er mal Marmoush fragen, wie er es in kurzer Zeit schaffte Ihn in einer für Ihn ungewohnten Position so auszustechen und
sich anzupassen und Top Leistungen zu zeigen. Daran sollte er sich ein Beispiel nehmen.
Die Beiden verstehen sich ja auch blendend, vielleicht färbt das ja noch ab.
In Zeiten. in denen Kevin Behrens zum Nationalstürmer wird, Tietz von Augsburg angeblich beobachtet wird und auch Robert Glatzel immer mal wieder im Kontext der Nationalmannschaft gehandelt wird, wäre sowohl für die Eintracht als auch für Ngankam auf jeden Fall das Potential da, dass die Zusammenarbeit noch durch die Decke geht.
Dafür würde ich Ngankam ebenso wie du raten, einfach für Alle sichtbar, ähnlich wie Marmoush, das Herz einfach mal auf dem Platz zu lassen und darauf hinzuwirken, für den nimmermüden Einsatz irgendwann belohnt zu werden und dann auch den nächsten Schritt zu gehen.
Derzeit ist das einfach zu wenig. Immer mal den Hintern rausstellen und sich in den Gegner drehen, hier mal etwas angelaufen und da - aber in Summe ist da auch ohne eigenen Treffer einfach mehr möglich und auch zu erwarten. Andernfalls müsste man sich wirklich die Frage stellen, ob er ein Upgrade zu Ache ist.
Von der Veranlagung und möglichen Perspektive her, wäre er das.
Ich hoffe, er kriegt das in den Kopf und auf die PS auf die Straße...
Hyundaii30 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Bei Hauge hab ich schon länger das Gefühl das er im Kopf nicht schnell genug ist für spitzenfussball.
Das glaube ich weniger.
Ich denke eher, der bräuchte mal eine ganze Halbserie mit spielen am Stück.
Als Einwechselspieler braucht er immer zu lange um sich zurecht zu finden.
der neue weiße Brasilianer lol. Hauge hat von anfang an gespielt, Natürlich muss man beachten das er auf einer seite mit nkounku und ngankam der weniger beweglich ist als marmoush in der spitze jetzt nicht die Mitspieler hat. mMn braucht er oft einfach zu lange um sich zu entscheiden was er macht bzw die Situation zu erkennen und richtig zu handeln.
Maxi1984 schrieb:
der neue weiße Brasilianer lol. Hauge hat von anfang an gespielt, Natürlich muss man beachten das er auf einer seite mit nkounku und ngankam der weniger beweglich ist als marmoush in der spitze jetzt nicht die Mitspieler hat. mMn braucht er oft einfach zu lange um sich zu entscheiden was er macht bzw die Situation zu erkennen und richtig zu handeln.
Das hat mit Brasilianer (Caio) wenig zu tun, sondern mit den unterschiedlichen Eigenschaften eines Spielers.
Da gibt es auch viele Unterschiede. Manche brauchen zum Beispiel nach einer langen Verletzungspause
Monate um wieder in Normalform zu kommen, andere spielen nach 2-3 Spielen schon wieder so, als wären sie nie verletzt gewesen. Da gibt es noch hundert andere Beispiele dafür, wie unterschiedlich Spieler auf gewisse Situationen reagieren können. Und spiele wie gestern sind sowieso schwer zu werten, weil die Mannschaft so kaum zusammengespielt hat. Daran sollte man sich jetzt nicht aufgeilen. Wichtig ist, das die Spieler wollen
und Gas geben in solchen spielen, (nicht perfekt spielen) aber laufen und Dinge probieren, versuchen in den Rhytmus zu kommen..
Hyundaii30 schrieb:
Wichtig ist, das die Spieler wollen
und Gas geben in solchen spielen, (nicht perfekt spielen) aber laufen und Dinge probieren, versuchen in den Rhytmus zu kommen..
Das Gefühl hatte ich bei Hauge gestern. Ich schreibe es dem fehlenden Selbstvertrauen zu, dass gefühlt 80% aller Bälle von ihm dann nach hinten gespielt wurden. Über seine schlussendliche Qualität möchte ich hier allerdings nicht richten.
Bei Ngankam und Nkounkou ist mir aber genau dieses Gefühl gestern abgegangen. In einem solchen Spiel hätte ich mir gewünscht, dass unser Stürmer Lust hat Bälle zu fordern, anspielbar zu sein, seine Stärken (Körperlichkeit und Tempo) auch einzusetzen. Und sich auch gerne mal beschweren, wenn der dritte Steilpass deutlich zu weit gerät, da man dieses Spiel unbedingt als Chance nutzen will sich zu zeigen.
Ähnliches bei Nkounkou, der sich meines Erachtens deutlich zu unfokussiert präsentierte. Beispielhaft steht der Ball, den er in der zweiten Hälfte durch die Beine ins Aus rollen lässt, anstatt ihn anzunehmen und seinen Körper reinzustellen. In der ersten Halbzeit nahm er einmal Hauge den Ball links im Strafraum ab, was sich die falsche Entscheidung war. Solche Szenen hätte ich mir abgewandelt aber deutlich öfter gewünscht, wenn sie aus dem Grund heraus entstanden wären, unbedingt etwas zeigen zu wollen und Bock aufs Spielen zu haben.
Insgesamt ist es aber natürlich kein Beinbruch. Lediglich ein Indiz dafür, dass uns doch noch etwas Breite fehlt um großflächig rotieren zu können.
HessiP schrieb:
Wie fandet ihr den Hase gestern? Ich fand es zweimal sehr bedenklich, wie er rausgerückt ist und dann überspielt wurde.
Auf diesem professionellen Niveau wo wir spielen, kannst Du halt nicht ewig spielen, es ist sensationell
das Hasebe so lange so gut auf diesem Niveau spielen konnte, nur irgendwann kannst Du kommt die Zeit, wo es dann nicht mehr reicht.
Hyundaii30 schrieb:HessiP schrieb:
Wie fandet ihr den Hase gestern? Ich fand es zweimal sehr bedenklich, wie er rausgerückt ist und dann überspielt wurde.
Auf diesem professionellen Niveau wo wir spielen, kannst Du halt nicht ewig spielen, es ist sensationell
das Hasebe so lange so gut auf diesem Niveau spielen konnte, nur irgendwann kannst Du kommt die Zeit, wo es dann nicht mehr reicht.
Naja, er hat ein paar mal die schnellen Kölner Stürmer, die ihm an Schnelligkeit weit überlegen waren, einfach abgelaufen, indem er sich im richtigen Moment zwischen Ball und Gegner brachte. Brachte mich zu der Überlegung, ob Adeyemi am Sonntag auch so einfach an ihm vorbeigekommen wäre wie an Ebimbe.
Hyundaii30 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Bei Hauge hab ich schon länger das Gefühl das er im Kopf nicht schnell genug ist für spitzenfussball.
Das glaube ich weniger.
Ich denke eher, der bräuchte mal eine ganze Halbserie mit spielen am Stück.
Als Einwechselspieler braucht er immer zu lange um sich zurecht zu finden.
Das mag für einige blöd klingen, aber auch solche Spielertypen gibt es die nur mit mehreren Einsätzen am Stück
Ihr volles Potenzial zeigen können, andere dagegen eignen sich super als Joker und können bei voller Einsatzzeit nur selten überzeugen.
Ich kann mich noch gut an Kohr erinnern, der als Einwechselspieler nicht so gut war und erst als er mal mehrere Spiele hintereinander machte richtig stark wurde und sogar das Team führte.
Ich bin da eher bei Maxi. Gegen Dortmund waren es zwei, drei vielversprechende Situationen in denen er leider erneut falsche Entscheidungen getroffen hat und damit das Spiel verschleppte, statt vertikal weiter zu spielen und aggressiv nach vorne zu denken.
Ich bin im Grunde ein Hauge Fan, habe sogar einen Namen auf einem Trikot, aber sein Tempo ist aktuell nicht hoch genug und das sowohl im Kopf, als auch körperlich.
Das müsste er normalerweise mit besserem Stellungsspiel oder besseren ersten Kontakten ausgleichen, wie z. B. Götze es häufig schafft (der auch nicht schneller ist). Aber bei JPH vermisse ich das derzeit noch.
Vielleicht hast Du Recht und er braucht mal drei Spiele von Anfang an. Aber haben wir dafür Zeit und DT den Mut oder Wille? Die Alternativen sind einfach zu gut m. E.
Bommer1974 schrieb:
Vielleicht hast Du Recht und er braucht mal drei Spiele von Anfang an. Aber haben wir dafür Zeit und DT den Mut oder Wille? Die Alternativen sind einfach zu gut m. E.
Hier stimme ich Dir natürlich zu, aktuell haben wir keine Not und viel bessere Alternativen die funktionieren. Also wird für Hauge weiterhin nur die Bank bleiben. Bin schonmal froh, das er sich zumindestens bemüht und es versucht.
Denn das Potenzial sich durchzusetzen hätte er.
Tafelberg schrieb:
Bayern und Respekt und Anstand? Das gabs noch nie
Wäre mir auch noch.
Ngankam ist glaube ich eher so eine Art Gert Müller stürmer. Bei vielen Spielern hat man gestern gemerkt das sie nicht besonders heiß auf das Spiel waren. Bei Hauge hab ich schon länger das Gefühl das er im Kopf nicht schnell genug ist für spitzenfussball. Ausserdem verkackt er ständig den ersten ballkontakt was bei einem Spieler mit seinen technischen Fähigkeiten doch irgendwie merkwürdig ist
Maxi1984 schrieb:
Bei Hauge hab ich schon länger das Gefühl das er im Kopf nicht schnell genug ist für spitzenfussball.
Das glaube ich weniger.
Ich denke eher, der bräuchte mal eine ganze Halbserie mit spielen am Stück.
Als Einwechselspieler braucht er immer zu lange um sich zurecht zu finden.
Das mag für einige blöd klingen, aber auch solche Spielertypen gibt es die nur mit mehreren Einsätzen am Stück
Ihr volles Potenzial zeigen können, andere dagegen eignen sich super als Joker und können bei voller Einsatzzeit nur selten überzeugen.
Ich kann mich noch gut an Kohr erinnern, der als Einwechselspieler nicht so gut war und erst als er mal mehrere Spiele hintereinander machte richtig stark wurde und sogar das Team führte.
Hyundaii30 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Bei Hauge hab ich schon länger das Gefühl das er im Kopf nicht schnell genug ist für spitzenfussball.
Das glaube ich weniger.
Ich denke eher, der bräuchte mal eine ganze Halbserie mit spielen am Stück.
Als Einwechselspieler braucht er immer zu lange um sich zurecht zu finden.
Das mag für einige blöd klingen, aber auch solche Spielertypen gibt es die nur mit mehreren Einsätzen am Stück
Ihr volles Potenzial zeigen können, andere dagegen eignen sich super als Joker und können bei voller Einsatzzeit nur selten überzeugen.
Ich kann mich noch gut an Kohr erinnern, der als Einwechselspieler nicht so gut war und erst als er mal mehrere Spiele hintereinander machte richtig stark wurde und sogar das Team führte.
Ich bin da eher bei Maxi. Gegen Dortmund waren es zwei, drei vielversprechende Situationen in denen er leider erneut falsche Entscheidungen getroffen hat und damit das Spiel verschleppte, statt vertikal weiter zu spielen und aggressiv nach vorne zu denken.
Ich bin im Grunde ein Hauge Fan, habe sogar einen Namen auf einem Trikot, aber sein Tempo ist aktuell nicht hoch genug und das sowohl im Kopf, als auch körperlich.
Das müsste er normalerweise mit besserem Stellungsspiel oder besseren ersten Kontakten ausgleichen, wie z. B. Götze es häufig schafft (der auch nicht schneller ist). Aber bei JPH vermisse ich das derzeit noch.
Vielleicht hast Du Recht und er braucht mal drei Spiele von Anfang an. Aber haben wir dafür Zeit und DT den Mut oder Wille? Die Alternativen sind einfach zu gut m. E.
Hyundaii30 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Bei Hauge hab ich schon länger das Gefühl das er im Kopf nicht schnell genug ist für spitzenfussball.
Das glaube ich weniger.
Ich denke eher, der bräuchte mal eine ganze Halbserie mit spielen am Stück.
Als Einwechselspieler braucht er immer zu lange um sich zurecht zu finden.
der neue weiße Brasilianer lol. Hauge hat von anfang an gespielt, Natürlich muss man beachten das er auf einer seite mit nkounku und ngankam der weniger beweglich ist als marmoush in der spitze jetzt nicht die Mitspieler hat. mMn braucht er oft einfach zu lange um sich zu entscheiden was er macht bzw die Situation zu erkennen und richtig zu handeln.
Auslosung am Sonntag um ca. 15:45 Uhr in der Halbzeit vom Frauenfußballspiel von Wolfsburg.
Nur noch sechs Erstligisten dabei, acht Zweitligisten und zwei Klubs ausm Saarland mit Heimspielrecht. Gelost wird aus einem Topf, also ist auch Homburg-Saarbrücken möglich.
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt
FC St. Pauli
Hamburger SV
Fortuna Düsseldorf
1. FC Kaiserslautern
1. FC Magdeburg
SC Paderborn
Hertha BSC
1. FC Nürnberg
1. FC Saarbrücken
FC Homburg
Leverkusen, Dortmund, Frankfurt, Paderborn und Hertha spielen zuvor sonntags, dürften also hochwahrscheinlich alle am 6. Dezember spielen (Mittwoch) , alle anderen Dienstag.
Nur noch sechs Erstligisten dabei, acht Zweitligisten und zwei Klubs ausm Saarland mit Heimspielrecht. Gelost wird aus einem Topf, also ist auch Homburg-Saarbrücken möglich.
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt
FC St. Pauli
Hamburger SV
Fortuna Düsseldorf
1. FC Kaiserslautern
1. FC Magdeburg
SC Paderborn
Hertha BSC
1. FC Nürnberg
1. FC Saarbrücken
FC Homburg
Leverkusen, Dortmund, Frankfurt, Paderborn und Hertha spielen zuvor sonntags, dürften also hochwahrscheinlich alle am 6. Dezember spielen (Mittwoch) , alle anderen Dienstag.
SGE_Werner schrieb:
Auslosung am Sonntag um ca. 15:45 Uhr in der Halbzeit vom Frauenfußballspiel von Wolfsburg.
Nur noch sechs Erstligisten dabei, acht Zweitligisten und zwei Klubs ausm Saarland mit Heimspielrecht. Gelost wird aus einem Topf, also ist auch Homburg-Saarbrücken möglich.
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt
FC St. Pauli
Hamburger SV
Fortuna Düsseldorf
1. FC Kaiserslautern
1. FC Magdeburg
SC Paderborn
Hertha BSC
1. FC Nürnberg
1. FC Saarbrücken
FC Homburg
Leverkusen, Dortmund, Frankfurt, Paderborn und Hertha spielen zuvor sonntags, dürften also hochwahrscheinlich alle am 6. Dezember spielen (Mittwoch) , alle anderen Dienstag.
Das wir so früh zu den Hauptfavoriten zählen ist ungewohnt. Heißt aber im Pokal gar nichts.
Von den Bundesligisten haben natürlich alle die Chance den Pott zu holen. Der FCK ist für mich der Aussenseiterfavorit. Mit ein bisschen Losglück und entsprechenden Heimspielen, sind die auch schwer zu knacken.
Chancenverteilung würde ich aktuell so sehen:
Stuttgart 15 % haben zwar einen Lauf, aber der kann auch mal abrupt enden.
Wolfsburg 10 % aber nur dank Nico, dem Traue ich was besonders zu
Gladbach 5 %
Leverkusen 25% in der aktuellen
Dortmund 20%
Frankfurt 15 % Moral passt wieder, normalerweise 10% aber dazu kommen 5% Bonus als Pokalmannschaftsbonus
Kaiserslautern 5% Die können zuhause in dem Hexenkessel jeden schlagen und das kann beflügeln.
Die Stimmung dort im Stadion ist ähnlich gut wie bei uns.
Die restlichen 5 % teilen sich die anderen Teams.
Natürlich spielt hier auch das Losglück wie immer eine Rolle.
Wer etwas zu kritisieren hat, möge beim FCB oder Freiburg nachfragen.
Das ist Pokal und die Dinger musst du einfach nur gewinnen.
Scheiß‘ auf den Rest. Weiter. Achtelfinale.
Das ist Pokal und die Dinger musst du einfach nur gewinnen.
Scheiß‘ auf den Rest. Weiter. Achtelfinale.
EintrachtimHerzen schrieb:
Wer etwas zu kritisieren hat, möge beim FCB oder Freiburg nachfragen.
Das ist Pokal und die Dinger musst du einfach nur gewinnen.
Scheiß‘ auf den Rest. Weiter. Achtelfinale.
So sieht es aus.
War ne prima Sache, die Reservisten haben Spielpraxis bekommen und wir sind trotzdem weiter.
Das ist nicht immer so.
Ngankam ist glaube ich eher so eine Art Gert Müller stürmer. Bei vielen Spielern hat man gestern gemerkt das sie nicht besonders heiß auf das Spiel waren. Bei Hauge hab ich schon länger das Gefühl das er im Kopf nicht schnell genug ist für spitzenfussball. Ausserdem verkackt er ständig den ersten ballkontakt was bei einem Spieler mit seinen technischen Fähigkeiten doch irgendwie merkwürdig ist
Hauptsache gewonnen und weiter - der Wettbewerb hat (mit etwas weiterem Losglück) auf jeden Fall Potential für uns.
Nichtsdestotrotz und ohne das zu hoch zu bewerten, war das Spiel für mich nochmal der Auftakt für die ein oder andere "Randgeschichte"...so muss man langsam konstatieren, dass sich ein Hauge das Leben einfach selbst zu schwer macht und aus dem designierten Vorbereitungsmärchen wohl eher nichts mehr wird und man sich in Richtung Winterpause schonmal Gedanken machen kann, ob man sich nicht besser trennt. Ein entsprechender Ersatz wäre natürlich selbstredend.
Die Frage ob ein oder zwei neue Stürmer die richtige Wahl sind, hat Ngankam wieder einmal selbst beantwortet. Wenn ich mich recht erinnere, sagte Dardai vor dem feststehenden Wechsel ja schon, dass der hart und ernsthaft an sich arbeiten muss, um nachhaltig den nächsten Schritt zu machen. Ohne dem Jungen was unterstellen zu wollen, muss man sich vielleicht trotzdem mal fragen, ob da nicht auch manchmal die Anreize fehlen, wenn ein 23jährige - der sportlich eine reine Wette ist, so oder so mit ca. 1,5 Mio p.a. nach Hause geht. Ich hoffe für ihn (und uns), dass da noch was kommt.
Bei Nkounkou sieht man einfach, dass der noch Zeit braucht - wie groß das letztliche Potential ist, bleibt aber weiterhin unbeantwortet.
Bei Paxton Aaronson würde ich auch fast unterschreiben, dass eine Leihe (z.B. in die erste holländische oder belgische Liga) Sinn ergeben würde. Der ist ja wirklich ein feiner und fleißiger Typ - aber sportlich doch ziemlich austauschbar. Technisch sehr gefällig, aber null Durchschlagskraft und auch kein sonderliches Tempo. Auf lange Strecke wird das m.E. schwer für den Jungen. Daher wäre Wettkampfhärte dringend notwendig....
Ansonsten erstmal Haken dran. Wer unsere erste Elf bildet, hat man (jetzt auch in der Offensive) ziemlich deutlich gesehen....
Nichtsdestotrotz und ohne das zu hoch zu bewerten, war das Spiel für mich nochmal der Auftakt für die ein oder andere "Randgeschichte"...so muss man langsam konstatieren, dass sich ein Hauge das Leben einfach selbst zu schwer macht und aus dem designierten Vorbereitungsmärchen wohl eher nichts mehr wird und man sich in Richtung Winterpause schonmal Gedanken machen kann, ob man sich nicht besser trennt. Ein entsprechender Ersatz wäre natürlich selbstredend.
Die Frage ob ein oder zwei neue Stürmer die richtige Wahl sind, hat Ngankam wieder einmal selbst beantwortet. Wenn ich mich recht erinnere, sagte Dardai vor dem feststehenden Wechsel ja schon, dass der hart und ernsthaft an sich arbeiten muss, um nachhaltig den nächsten Schritt zu machen. Ohne dem Jungen was unterstellen zu wollen, muss man sich vielleicht trotzdem mal fragen, ob da nicht auch manchmal die Anreize fehlen, wenn ein 23jährige - der sportlich eine reine Wette ist, so oder so mit ca. 1,5 Mio p.a. nach Hause geht. Ich hoffe für ihn (und uns), dass da noch was kommt.
Bei Nkounkou sieht man einfach, dass der noch Zeit braucht - wie groß das letztliche Potential ist, bleibt aber weiterhin unbeantwortet.
Bei Paxton Aaronson würde ich auch fast unterschreiben, dass eine Leihe (z.B. in die erste holländische oder belgische Liga) Sinn ergeben würde. Der ist ja wirklich ein feiner und fleißiger Typ - aber sportlich doch ziemlich austauschbar. Technisch sehr gefällig, aber null Durchschlagskraft und auch kein sonderliches Tempo. Auf lange Strecke wird das m.E. schwer für den Jungen. Daher wäre Wettkampfhärte dringend notwendig....
Ansonsten erstmal Haken dran. Wer unsere erste Elf bildet, hat man (jetzt auch in der Offensive) ziemlich deutlich gesehen....
Grahl
R. Koch - Hasebe - Pacho
Buta - Larsson - Skhiri - Nkounkou
Chaibi - Hauge
Ngankam
Mit dieser Aufstellung wird es wohl schwierig. Na ja, wenn Ngankam keinen Elfer schießt, sollte es schon klappen.
R. Koch - Hasebe - Pacho
Buta - Larsson - Skhiri - Nkounkou
Chaibi - Hauge
Ngankam
Mit dieser Aufstellung wird es wohl schwierig. Na ja, wenn Ngankam keinen Elfer schießt, sollte es schon klappen.
Nord Adler schrieb:
Grahl
R. Koch - Hasebe - Pacho
Buta - Larsson - Skhiri - Nkounkou
Chaibi - Hauge
Ngankam
Mit dieser Aufstellung wird es wohl schwierig. Na ja, wenn Ngankam keinen Elfer schießt, sollte es schon klappen.
Puh die Aufstellung sieht schwer nach Niederlage aus. Hoffentlich täusche ich mich da.
Hyundaii30 schrieb:Nord Adler schrieb:
Grahl
R. Koch - Hasebe - Pacho
Buta - Larsson - Skhiri - Nkounkou
Chaibi - Hauge
Ngankam
Mit dieser Aufstellung wird es wohl schwierig. Na ja, wenn Ngankam keinen Elfer schießt, sollte es schon klappen.
Puh die Aufstellung sieht schwer nach Niederlage aus. Hoffentlich täusche ich mich da.
Guten Morgen auch
Genau den meinte er.
Im Gerücht hatte ich damals schon geschrieben dass uns Muriel eher nicht weiterhelfen würde. Vom Können her ein Topspieler aber er hatte schon immer Probleme damit den Lebenswandel eines Profis zu führen. Und in den letzten beiden Saisons ist die Bereitschaft dazu nochmal gesunken, weswegen er auch zuletzt vor 3 Jahren mal Spiele über die vollen 90 Minuten bestreiten konnte.
Für unsere jungen Spieler würde er eher als schlechtes Beispiel, den als gutes Vorbild dienen.
Ein erfahrener Stürmer, zumindest als Backup, wäre bei unser Jugend forsch(t) in der Offensive aber sicher nicht schlecht. Chaibi spielt seine zweite Profisaison, Ngankam und Marmoush haben mehr Erfahrung, waren , bis auf Marmoush vor 2 Jahren, bisher aber nie Stammspieler. Hauge ist Hauge und Aaronson braucht auch noch Zeit.
An erfahrenen und etablierten Spielern mit realistischen Ansprüchen auf Spielzeit haben wir nur Trapp, Koch, Skhiri, Jakic und Götze. Hasebe, Rode und Chandler führen nur noch außerhalb des Platzes.
Im Gerücht hatte ich damals schon geschrieben dass uns Muriel eher nicht weiterhelfen würde. Vom Können her ein Topspieler aber er hatte schon immer Probleme damit den Lebenswandel eines Profis zu führen. Und in den letzten beiden Saisons ist die Bereitschaft dazu nochmal gesunken, weswegen er auch zuletzt vor 3 Jahren mal Spiele über die vollen 90 Minuten bestreiten konnte.
Für unsere jungen Spieler würde er eher als schlechtes Beispiel, den als gutes Vorbild dienen.
Ein erfahrener Stürmer, zumindest als Backup, wäre bei unser Jugend forsch(t) in der Offensive aber sicher nicht schlecht. Chaibi spielt seine zweite Profisaison, Ngankam und Marmoush haben mehr Erfahrung, waren , bis auf Marmoush vor 2 Jahren, bisher aber nie Stammspieler. Hauge ist Hauge und Aaronson braucht auch noch Zeit.
An erfahrenen und etablierten Spielern mit realistischen Ansprüchen auf Spielzeit haben wir nur Trapp, Koch, Skhiri, Jakic und Götze. Hasebe, Rode und Chandler führen nur noch außerhalb des Platzes.
Maddux schrieb:
An erfahrenen und etablierten Spielern mit realistischen Ansprüchen auf Spielzeit haben wir nur Trapp, Koch, Skhiri, Jakic und Götze. Hasebe, Rode und Chandler führen nur noch außerhalb des Platzes.
Deswegen vermute ich, das egal ob wir 1 oder 2 Stürmer holen, einer davon Erfahrung mit mehreren internationalen Spielen hat, etwas reifer ist, schon länger auch Mal Stammspieler war
(Muss ja aktuell nicht so sein), schonmal eine gute Quote hatte usw.
Hyundaii30 schrieb:Maddux schrieb:
An erfahrenen und etablierten Spielern mit realistischen Ansprüchen auf Spielzeit haben wir nur Trapp, Koch, Skhiri, Jakic und Götze. Hasebe, Rode und Chandler führen nur noch außerhalb des Platzes.
Deswegen vermute ich, das egal ob wir 1 oder 2 Stürmer holen, einer davon Erfahrung mit mehreren internationalen Spielen hat, etwas reifer ist, schon länger auch Mal Stammspieler war
(Muss ja aktuell nicht so sein), schonmal eine gute Quote hatte usw.
So einen haben wir doch schon im Kader
J_Boettcher schrieb:
Ab 2 Toren Vorsprung rotieren
Bitte auf 3 Tore Vorsprung abwarten. Dankeschön.
franzzufuss schrieb:J_Boettcher schrieb:
Ab 2 Toren Vorsprung rotieren
Bitte auf 3 Tore Vorsprung abwarten. Dankeschön.
Schön das so viele denken, das wird heute ein Spaziergang, schaut euch Mal die anderen Ergebnisse an. Es gab/ gibt diese Runde einige Überraschungen ! Leverkusen aktuell nur 2-2
Freiburg liegt Zuhause 0-3 hinten.
PhillySGE schrieb:
Der ist Ende Januar 23 aus Norwegen gekommen, und hat ala Knauff 22 ne ziemlich geile Rückrunde gespielt. Rückschläge und Schaffenskrisen bei 20 jährigen sind doch nachvollziehbar. 3-4 Monate performt und danach holt ihn die Realität ein. Würde ihm gut tun sich langfristig in einer kleineren Liga durchzusetzen, um dann den nächsten Step zu machen. Glaube nicht, dass er im Winter schon so weit ist.
Ich bin ganz deiner Meinung. Ich befürchte für Orban würde der Sprung zur Eintracht (der sicherlich aufgrund der aktuellen Kadersituation mit Druck kurzfristig zu liefern verbunden wäre) zu früh kommen. Er sollte sich lieber mittelfristig in Belgien weiterentwickeln und dann zu einem späteren Zeitpunkt wechseln.
Für uns würde ich mir persönlich einen etwas erfahreneren Stürmer wünschen.
Wuschelblubb schrieb:
Für uns würde ich mir persönlich einen etwas erfahreneren Stürmer wünschen.
Ich sehe in einer Verpflichtung von einem Spieler wie Orban kein Hindernis zusätzlich noch einen erfahrenen Stürmer zu holen. Da uns sicherlich Alario im Winter verlassen wird, Ngankam, Nacho beide noch unerfahrener sind und leistungsschwankungen haben werden, gehe ich aktuell davon aus, das man auf jeden Fall noch einen
erfahrenen (vielleicht sogar Ü30) Stürmer holen wird und dazu dann vielleicht noch ein Talent.
Da war doch kurz vor Transfersschluss noch ein erfahrener aus Italien im Gespräch, komme gerade nicht auf den Namen, aber so einen in der Art könnte ich mir vorstellen.
Weiss nicht, ob der dann woanders hin gewechselt ist.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Für uns würde ich mir persönlich einen etwas erfahreneren Stürmer wünschen.
Ich sehe in einer Verpflichtung von einem Spieler wie Orban kein Hindernis zusätzlich noch einen erfahrenen Stürmer zu holen. Da uns sicherlich Alario im Winter verlassen wird, Ngankam, Nacho beide noch unerfahrener sind und leistungsschwankungen haben werden, gehe ich aktuell davon aus, das man auf jeden Fall noch einen
erfahrenen (vielleicht sogar Ü30) Stürmer holen wird und dazu dann vielleicht noch ein Talent.
Da war doch kurz vor Transfersschluss noch ein erfahrener aus Italien im Gespräch, komme gerade nicht auf den Namen, aber so einen in der Art könnte ich mir vorstellen.
Weiss nicht, ob der dann woanders hin gewechselt ist.
Du meinst glaube ich, den Kollegen hier:
https://www.transfermarkt.de/luis-muriel/profil/spieler/119228
Ich bin sooooo froh das Leipzig raussgeflogen ist !
Hamsterbacke schrieb:
Ich bin sooooo froh das Leipzig raussgeflogen ist !
Dito, endlich mal ein Sieg von WOB der mich freut
Daniel-San schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der VAR wurde auch eingeführt, weil es genug Fans gibt, die nicht so denken wie Du.
Richtig, ich spreche ja auch nur für mich
Und ich spreche für mich: ich finde den VAR nach wie vor richtig.
Nicht nur wegen der im Prinzip überragenden Quote von plus minus 95 %. Nicht nur wegen des zunehmenden Verschwindens von erfolgreichen Schwalben, versteckten Tätlichkeiten und anderen Unsportlichkeiten und Ungerechtigkeiten. Nicht nur deshalb, weil unsägliche Abseitsdiskussionen ebenfalls zu ca. 95 % verschwunden sind. Sondern auch deshalb, weil ich mit VAR mit der Eintracht mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Meistertitel hätte feiern können. Damals.
Ich denke, dass der Widerstand gegen den VAR in erster Linie ein emotionaler Widerstand ist, den man auch verstehen und nachvollziehen kann. Da ist die Erwartungshaltung, dass mit VAR alles zu 100 % richtig entschieden wird. Da sind die Spielverzögerungen, da sind die 5 % Fehlurteile und die Situationen, in denen sich der VAR zu Unrecht gar nicht einschaltet. Da sind Fehlentscheidungen, trotz VAR. Ärgert mich auch.
Mein Ärger über falsche SR-Entscheidungen ist jedoch seit dem VAR deutlich minimiert. Und auch wenn es ausgerechnet die Eintracht in den letzten Jahren bei VAR-Entscheidungen oder Nichtentscheidungen besonders getroffen hat: die Regel ist das nicht. Und auch ohne VAR kann ich mich kaum erinnern, dass wir jemals dauerhaft und regelmäßig auf der Sonnenseite der Schiedsrichtergunst gestanden hätten.
Darüber hinaus werden viele Probleme des Fußballs auf dem Rücken des VAR ausgetragen, obwohl dieser damit gar nichts zu tun hat. Die Regel des strafbaren Handspiels beispielsweise. Ist Sache des IFAB. Die Kommunikation. Fehler des SR gegen die Empfehlung des VAR. Und so weiter.
Ja, der VAR hat Verbesserungspotenzial. Challengelösung, VAR-Team, Beschränkung oder Erweiterung der Befugnisse oder andere Verbesserungsvorschläge. Darüber diskutiere ich gerne. Aber ein Rückfall in Zeiten, in denen ein offensichtlich blinder LR sein Fähnchen schwenkt (oder auch nicht), in denen hemmungslos Schwalben im Strafraum produziert werden oder hinter dem Rücken des SR Ellbogenchecks ins Gesicht des Gegenspielers verteilt werden, die wünsche ich mir nicht mehr zurück.
Und dafür nehme ich ein bisschen Warten mit dem Torjubel gerne in Kauf. Besser als tagelanger Groll.
WürzburgerAdler schrieb:
Und ich spreche für mich: ich finde den VAR nach wie vor richtig.
Nicht nur wegen der im Prinzip überragenden Quote von plus minus 95 %. Nicht nur wegen des zunehmenden Verschwindens von erfolgreichen Schwalben, versteckten Tätlichkeiten und anderen Unsportlichkeiten und Ungerechtigkeiten. Nicht nur deshalb, weil unsägliche Abseitsdiskussionen ebenfalls zu ca. 95 % verschwunden sind.
Naja, ich gebe Dir Recht das manche Fehlentscheidung dadurch vermieden wird und es sich zum Teil gebessert hat. Das wäre ja auch arg lächerlich wenn nicht.
Das Problem was ich mit dem VAR habe sind auch nicht die vielleicht Entscheidungen, wovon ja auch viele
überprüft werden und dann in beide Richtungen ausgehen können.
Aber es darf nicht sein das es jeden Spieltag trotz Videosichtungen 2-3 klare Entscheidungen die
falsch entschieden werden. Das darf in dieser Häufigkeit nicht vorkommen.
Und es ist auch schon merkwürdig, das diese Diskussion hauptsächlich (gefühlt) bei den kleineren Vereinen
stattfinden.
Ich würde gerne mal die Verantwortlichen des BVB (siehe letzte Saison) oder der Bayern erleben
wenn ein Spiel verpfiffen wird und sie Punkte einbüßen, dann gehen die sofort an die Decke und Presse.
Wenn die Bayern diese Saison schon dank modernster Technik 4-6 Punkte eingebüßt hätten,
dann wäre sofort eine DFL Sondersitzung einberufen worden.
Ja Schwalben, versteckte Tätlichkeiten usw. werden weniger. Trotzdem stehen da oft noch genug Schauspieler
auf dem Platz die den Schiedsrichter täuschen oder es ständig versuchen.
Und diese Meinung ist übrigens allgemein von mir und betrifft jetzt nicht nur unseren Verein,
ich bekomme auch mit, das es bei anderen Spielen viele Fehler gibt.
Wie gesagt, ich verlange nicht das alles perfekt läuft, aber die Fehlerquote bei Videosichtungen
ist immernoch viel zu hoch und wenn man dazu noch die Umstände für Spieler, Trainer und vor allem Fans sieht, kann ich Deine Meinung leider nicht teilen, das der VAR insgesamt !! ein Gewinn ist.
Zumal wir sowieso sehr gerne beschissen werden, egal ob mit oder ohne VAR.
Der VAR ist nach meiner Meinung absolut richtig und auch wichtig.
Vor allem beim Abseits ist der VAR ein Segen, da hier die Technik dem menschlichen Auge natürlich überlegen ist.
Am wichtigsten ist allerdings, dass dort kompetente Leute sitzen. Und das ist aktuell leider nicht der Fall.
Es kann doch nicht sein, dass der Fernsehzuschauer bei SKY bessere Bilder zu sehen bekommt, als der Schiedsrichter, der das Ganze entscheiden muss.
Am Ende ist jetzt Schröder der Depp des Landes, obwohl die Hauptschuld am nichtgegeben Elfer zum vermeintlichen 3:0 derjenige ist, der nicht in der Lage war die korrekten Sequenzen auszuwählen.
Wenn dort echte Bundesligaschiedsrichter im Keller sitzen, die sämtliche hochauflösende Technik auf riesigen Monitoren aus allen Blickwinkeln zur Verfügung haben, kann man denen auch gleich die Entscheidungsgewalt über Elfer oder nicht übertragen.
Dort könnte man auch die ausrangierten Schiedsrichter reinsetzen, die die Altersgrenze überschritten haben.
Genauso wichtig ist, dass auch alle relevanten Szenen auch geprüft werden und nicht durchflutschen, wie das Handspiel von Laimer im Pokalfinale.
Wie dann am Ende entschieden worden wäre, sei mal dahingestellt.
Das sowas aber nicht mal geprüft wird, ist in meinen Augen ein absolutes Unding.
Vor allem beim Abseits ist der VAR ein Segen, da hier die Technik dem menschlichen Auge natürlich überlegen ist.
Am wichtigsten ist allerdings, dass dort kompetente Leute sitzen. Und das ist aktuell leider nicht der Fall.
Es kann doch nicht sein, dass der Fernsehzuschauer bei SKY bessere Bilder zu sehen bekommt, als der Schiedsrichter, der das Ganze entscheiden muss.
Am Ende ist jetzt Schröder der Depp des Landes, obwohl die Hauptschuld am nichtgegeben Elfer zum vermeintlichen 3:0 derjenige ist, der nicht in der Lage war die korrekten Sequenzen auszuwählen.
Wenn dort echte Bundesligaschiedsrichter im Keller sitzen, die sämtliche hochauflösende Technik auf riesigen Monitoren aus allen Blickwinkeln zur Verfügung haben, kann man denen auch gleich die Entscheidungsgewalt über Elfer oder nicht übertragen.
Dort könnte man auch die ausrangierten Schiedsrichter reinsetzen, die die Altersgrenze überschritten haben.
Genauso wichtig ist, dass auch alle relevanten Szenen auch geprüft werden und nicht durchflutschen, wie das Handspiel von Laimer im Pokalfinale.
Wie dann am Ende entschieden worden wäre, sei mal dahingestellt.
Das sowas aber nicht mal geprüft wird, ist in meinen Augen ein absolutes Unding.
Na gut, du ignorierst meine beiden Beobachtungen zu den ersten beiden Situationen. Dann machen wir halt im Konjunktivmodus weiter mit der Diskussion und lassen die Fakten weg.
WürzburgerAdler schrieb:
Na gut, du ignorierst meine beiden Beobachtungen zu den ersten beiden Situationen. Dann machen wir halt im Konjunktivmodus weiter mit der Diskussion und lassen die Fakten weg.
Das ist eine gute Idee, ich finde nämlich, das keine These ein Fakt ist, sondern nur Spekulationen. Für mich bleibt es Fakt, das wir wieder verpfiffen würden, wie dann das Spiel ausgegangen wäre ist natürlich Spekulation, aber
da bin ich einfach Fan und male mir es schön, weil die Wahrscheinlichkeit unseres Sieges höher gewesen wäre. Beweise gibt es natürlich keine dafür.
Aber, dafür ist der Unterbau ja auch da...