>

Hyundaii30

44348

#
Als Spätstarter würde ich Guirassy jetzt nicht bezeichnen, außer man bezeichnet die Spieler als Spätstarter weil sie nicht schon mit 21 Stammspieler in der Nationalmannschaft sind. Aber dazu hatte ich mich hier im Forum schn mehrfach ausgelassen. Früher hatte man von Spielern erwartet sich mit 23 - 25 als Stammspieler gefestigt zu haben und heutzutage gilt man schon als gescheitertes Talent wenn man es nicht schon mit 21 gepackt hat.

Guirassy hatte schon immer gute Leistungen gezeigt, trotz Verletzungen, Eingewöhnungszeit bei Vereinswechseln sowie der Tatsache nie bei einem großen Verein mit entsprechenden Mitspielern gespielt zu haben. Aber gute Leistungen anhand von Maßstäben, welche man an einen 15-Tore-Stürmer ansetzt.
Mehr ist er nicht als ein Stürmer der pro Ligasaison 15 Tore +/- schießt. In einer sehr guten Mannschaft auch mal 18 in einer normalen Saison aber das war es dann auch. Was immer noch sehr gut aber weit von den 30+ Toren entfernt ist auf die er gerade zusteuert. Wenn er die derzeitige Quote halten könnte würde er sogar auf ca 60 Tore kommen.

Guirassy profitiert gerade, wie Boniface bei Leverkusen auch, davon dass bei ihrem Verein eine Art des Spielaufbaus betrieben wird, welche in anderen Ligen immer mehr in Mode kommt, in der Bundesliga so aber gänzlich unbekannt ist. Sobald die Bundesligatrainer auch mal so langsam auf den Trichter kommen wie man das verteidigt wird es auch für Guirassy deutlich schwerer Tore zu schießen.

Für einen erfahrenen und Bundesliga proven Stürmer, der einem 15 - 18 Tore garantiert, kann man schonmal ca 20 Mio hinlegen. Nur kommen da noch Handgeld sowie Gehalt dazu und Guirassy wird sicher nicht wie ein 15-Tore-Stürmer bezahlt werden wollen. Da wird der Berater das Gehalt einem 25-Tore-Stürmers verlangen, was ihn zum oder zu einem der Topverdiener bei uns machen würde. Besonders wenn Engländer noch mit bieten.
Und da würde ich persönlich ablehnen und lieber auf die Karte Pavlidis oder ein ähnliches Blatt setzen. Stürmer der Kategorie Guirassy gibt es einige, die kosten alle ähnlich viel Ablöse, verlangen aber nur die Hälfte des Gehalts.
#
Maddux schrieb:

Als Spätstarter würde ich Guirassy jetzt nicht bezeichnen, außer man bezeichnet die Spieler als Spätstarter weil sie nicht schon mit 21 Stammspieler in der Nationalmannschaft sind. Aber dazu hatte ich mich hier im Forum schn mehrfach ausgelassen. Früher hatte man von Spielern erwartet sich mit 23 - 25 als Stammspieler gefestigt zu haben und heutzutage gilt man schon als gescheitertes Talent wenn man es nicht schon mit 21 gepackt hat.

Guirassy hatte schon immer gute Leistungen gezeigt, trotz Verletzungen, Eingewöhnungszeit bei Vereinswechseln sowie der Tatsache nie bei einem großen Verein mit entsprechenden Mitspielern gespielt zu haben. Aber gute Leistungen anhand von Maßstäben, welche man an einen 15-Tore-Stürmer ansetzt.
Mehr ist er nicht als ein Stürmer der pro Ligasaison 15 Tore +/- schießt. In einer sehr guten Mannschaft auch mal 18 in einer normalen Saison aber das war es dann auch. Was immer noch sehr gut aber weit von den 30+ Toren entfernt ist auf die er gerade zusteuert. Wenn er die derzeitige Quote halten könnte würde er sogar auf ca 60 Tore kommen.

Guirassy profitiert gerade, wie Boniface bei Leverkusen auch, davon dass bei ihrem Verein eine Art des Spielaufbaus betrieben wird, welche in anderen Ligen immer mehr in Mode kommt, in der Bundesliga so aber gänzlich unbekannt ist. Sobald die Bundesligatrainer auch mal so langsam auf den Trichter kommen wie man das verteidigt wird es auch für Guirassy deutlich schwerer Tore zu schießen.

Für einen erfahrenen und Bundesliga proven Stürmer, der einem 15 - 18 Tore garantiert, kann man schonmal ca 20 Mio hinlegen. Nur kommen da noch Handgeld sowie Gehalt dazu und Guirassy wird sicher nicht wie ein 15-Tore-Stürmer bezahlt werden wollen. Da wird der Berater das Gehalt einem 25-Tore-Stürmers verlangen, was ihn zum oder zu einem der Topverdiener bei uns machen würde. Besonders wenn Engländer noch mit bieten.
Und da würde ich persönlich ablehnen und lieber auf die Karte Pavlidis oder ein ähnliches Blatt setzen. Stürmer der Kategorie Guirassy gibt es einige, die kosten alle ähnlich viel Ablöse, verlangen aber nur die Hälfte des Gehalts.



Deine Analyse mag Taktisch richtig sein.
Aber Du vergisst die wichtigsten Punkte. Ein Stürmer muss auch in das gespielte System passen,
dazu braucht er ein gutes Selbstvertrauen, was am einfachsten durch Tore kommt.
Die Mitspieler müssen Ihn und seinen Erfolg akzeptieren, dazu muss er charakterlich in der Erfolgsphase vernünftig bleiben und loyal gegenüber den Mitspieler, Verletzungsfrei, der Trainer muss dem Stürmer die entsprechenden Freiheiten geben usw. Das sind auch alles Faktoren die zusätzlich wichtig sind um Quoten
wie Guirassy sie jetzt hat, oder früher Silva, Jovic, Muani bei uns hatten zu erreichen.
Deswegen habe ich mich ja so über die Millionenregen von Real und Paris gefreut (Jovic, Muani) gefreut.
Die hatten nicht den blassenten Schimmer, warum diese Spieler hier so gut funktioniert haben
und haben einfach nach dem Prinzip gehandelt, den geilen Spieler will ich haben.
Mir war sofort klar, das diese Spieler ihre Ablösesummen nicht gerecht werden können
bzw. die Quoten von uns nicht wiederholt werden würden. Zumindestens nicht kurzfristig wie von so Vereinen
gewünscht.
Diese weichen Faktoren (wie ich sie jetzt nennen würde) sind unser Erfolgsgeheimnis.
Das funktioniert aber nicht mit jedem Spieler sondern eben nur mit den passenden Spielern in vielerlei Hinsicht.
Deswegen lachte ich auch immer, wenn hier von Datenscouting geredet wurde.
Denn es ist egal was der Computer ausspuckt, danach wird bei uns nicht eingekauft sondern nur Spieler in Erwägung gezogen. Die weichen Faktoren vom üblichen Scouting werden weiterhin genauso berücksichtigt.
Nur das begreifen ein paar Leute nicht. Manche glauben anscheinend, Krösche sitzt den ganzen Tag vorm Rechner geht irgendwelche Computerlisten durch und kauft dann danach wie auf Ebay oder Amazon ein.



#
Hyundaii30 schrieb:

Wir hatten schon oft viele zahlungskräftigere Konkurrenz und haben die Spieler durch frühe Gespräche und andere Faktoren bekommen


Ich hatte es glaub ich an anderer Stelle schon mal geschrieben, einer dieser Faktoren könnte Alex Richter sein.
Er hat ihn damals als Jugendlichen aus Griechenland zum Vfl geholt, dort hat er die U17 und U19 durchlaufen, danach seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Richter ist also der Vater seines Erfolgs, wenn man so will...

Sollte es ernsthaft Interesse an Pavlidis geben würde es mich stark wundern wenn man Richter als "Faktor" da nicht miteinbeziehen würde.
#
Diegito schrieb:

Ich hatte es glaub ich an anderer Stelle schon mal geschrieben, einer dieser Faktoren könnte Alex Richter sein.
Er hat ihn damals als Jugendlichen aus Griechenland zum Vfl geholt, dort hat er die U17 und U19 durchlaufen, danach seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Richter ist also der Vater seines Erfolgs, wenn man so will...

Sollte es ernsthaft Interesse an Pavlidis geben würde es mich stark wundern wenn man Richter als "Faktor" da nicht miteinbeziehen würde.                                              



Solche Faktoren spielen auch öfters eine Rolle,  bei einem möglichem Transfer.
Hast Du gut bemerkt. Vor allem könnte Richter seine  ehemaligen Schützling schon die ganze Zeit im Blick
gehabt haben und einen frühen Hinweis auf Ihn gegeben haben, so das wir früher dran waren wie die Konkurrenz und das ist oft ein entscheidender Vorteil genau wie persönliche Beziehungen.
Richter könnte hier tatsächlich der heimliche Trumpf sein.
#
der vollständigkeit halber:

Am Dienstag berichtete zunächst "Sky", dass Guirassy eine Ausstiegsklausel bereits für den Januar besitzt. Die Ablösesumme würde demnach dann bei unter 20 Millionen Euro liegen. Transfer-Experte Fabrizio Romano schrieb wenig später konkret von 17,5 Millionen Euro.
https://www.kicker.de/Guirassy-Ausstiegsklausel-schon-im-Winter--975252/artikel

glaube aber nach wie vor nicht an einen transfer zu uns, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man hier gewillt wäre, mit irgendwelchen pl-clubs ins wettbieten ums gehalt zu gehen und der sympathische herr berater nach der kolo muani nummer hier hoffentlich auf der schwarzen liste steht...
#
Lattenknaller__ schrieb:

der vollständigkeit halber:

Am Dienstag berichtete zunächst "Sky", dass Guirassy eine Ausstiegsklausel bereits für den Januar besitzt. Die Ablösesumme würde demnach dann bei unter 20 Millionen Euro liegen. Transfer-Experte Fabrizio Romano schrieb wenig später konkret von 17,5 Millionen Euro.
https://www.kicker.de/Guirassy-Ausstiegsklausel-schon-im-Winter--975252/artikel

glaube aber nach wie vor nicht an einen transfer zu uns, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man hier gewillt wäre, mit irgendwelchen pl-clubs ins wettbieten ums gehalt zu gehen und der sympathische herr berater nach der kolo muani nummer hier hoffentlich auf der schwarzen liste steht...



Kann mir auch nicht vorstellen, das man hier mit den Englischen Clubs ein Wettbieten eingehen wird.
Außerdem fühlt er sich in Stuttgart wohl und ist mit denen sportlich im Moment sehr erfolgreich.
Dazu der geldgeile Berater.
Ich habe auch hier das Gefühl das Guirassy gar nicht unbedingt wechseln möchte/würde, aber der Berater wird Ihm es schon schmackhaft machen.
Da würde ich einen Transfer von Timo Werner realistischer sehen und der ist schon eher unwahrscheinlich.
#
Also mit dem Napoli, das uns vergangenes Jahr so dominiert hat, hat es Union jetzt nicht zu tun. A propos Napoli: Wo Lindstrøm?! Der Wechsel hat sich ja so richtig ausgezahlt - für uns.
#
grinch schrieb:

Also mit dem Napoli, das uns vergangenes Jahr so dominiert hat, hat es Union jetzt nicht zu tun. A propos Napoli: Wo Lindstrøm?! Der Wechsel hat sich ja so richtig ausgezahlt - für uns.


Ich mag ja Lindström sehr.
Aber nach seiner rasanten Entwicklung bei uns, läuft es plötzlich nun nicht mehr.
Aber man hat bei Knauff gesehen, wie schwer es als junger Spieler werden kann, da raus zu kommen.
Das kann dauern und er braucht Vertrauen seiner Trainerstabs, hat er das nicht, wird es sehr schwer für Ihn.
Da er in einem neuen Club in einer neuen Liga ist, hat er es sich noch schwerer gemacht.
Es wäre besser für Ihn gewesen mit Selbstvertrauen beim neuen Club anzutreten.
#
Diegito schrieb:

Okocha1993 schrieb:

https://www.fussballtransfers.com/a8519667607213488253-wie-im-rausch-schiesst-sich-pavlidis-in-die-bundesliga

Das klingt alles wirklich nicht schlecht, wobei abzuwarten bleibt, ob Alkmaar ihn im Winter freigibt, der scheint ja dort eine Art Lebensversicherung zu sein.


Wenn der so weitertrifft werden halt auch andere Interessenten mit in die Bütt kommen...

Scheint tatsächlich so zu sein:
https://www.fussballtransfers.com/a7326913102696710431-eintracht-kandidat-naechster-klub-heiss-auf-pavlidis
#
Okocha1993 schrieb:

Diegito schrieb:

Okocha1993 schrieb:

https://www.fussballtransfers.com/a8519667607213488253-wie-im-rausch-schiesst-sich-pavlidis-in-die-bundesliga

Das klingt alles wirklich nicht schlecht, wobei abzuwarten bleibt, ob Alkmaar ihn im Winter freigibt, der scheint ja dort eine Art Lebensversicherung zu sein.


Wenn der so weitertrifft werden halt auch andere Interessenten mit in die Bütt kommen...

Scheint tatsächlich so zu sein:
https://www.fussballtransfers.com/a7326913102696710431-eintracht-kandidat-naechster-klub-heiss-auf-pavlidis


Und ???
Wir hatten schon oft viele zahlungskräftigere Konkurrenz und haben die Spieler durch frühe Gespräche und andere Faktoren bekommen
#
Hyundaii30 schrieb:

Natürlich hat man ein mulmiges Gefühl,

Du vielleicht, ich hatte keines....
Hyundaii30 schrieb:

Wie gesagt, trotzdem sehe ich keinen Grund jetzt schon zu denken, das wir eine gute Nummer 2 haben.

Unsinn....du mußt dich mal in die  Position eines Ersatztothüters reindenken....er ist ein integraler Bestandteil des Teams, absolviert dasselbe Training wie Trapp, hört dieselbe Ansprache des Trainers, weiß immer um die Erwartungen und Anforderungen für seine exponierte Position.
Da er immer mit einem Einsatz rechnen muß, ist er daher auch immer darauf vorbereitet.
Und wenn er Vertrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit hat, was ich voraussetze, dann gibts  auch trotz weniger Spielpraxis keinen Grund für Nervosität, sondern nur für Motivation....das sollte auch für jeden Feldspieler gelten, nur bei Torleuten ist es nochmal eine besondere Situation.
Jedenfalls hat er seine Sache sehr gut gemacht und ich meine, wir haben den heiligen Gra(h)l gefunden, nach dem weltweit schon so  lange gesucht wird----
#
cm47 schrieb:

Unsinn....du mußt dich mal in die  Position eines Ersatztothüters reindenken....er ist ein integraler Bestandteil des Teams, absolviert dasselbe Training wie Trapp, hört dieselbe Ansprache des Trainers, weiß immer um die Erwartungen und Anforderungen für seine exponierte Position.
Da er immer mit einem Einsatz rechnen muß, ist er daher auch immer darauf vorbereitet.
Und wenn er Vertrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit hat, was ich voraussetze, dann gibts  auch trotz weniger Spielpraxis keinen Grund für Nervosität, sondern nur für Motivation....das sollte auch für jeden Feldspieler gelten, nur bei Torleuten ist es nochmal eine besondere Situation.
Jedenfalls hat er seine Sache sehr gut gemacht und ich meine, wir haben den heiligen Gra(h)l gefunden, nach dem weltweit schon so  lange gesucht wird----



Es bei mir nicht um Nervosität sondern nur um die fehlende Spielpraxis.
Das ist ein großer Unterschied für mich.
Wenn Du das so siehst, das ein Torhüter keine Spielpraxis braucht und sofort bei 100% ist und es dann keinen
Grund gibt bedenken zu haben, aber ich beurteile es ganz anders.
Jeder Spieler (auch Torhüter) profitiert echter Wettkampfpraxis (Pflichtspiele), das ist für mich keinesfalls das gleiche wie nur zu trainieren. Dafür gibt es viele unterschiedliche Beispiele wie Spieler damit zurechtkommen. Klar gibt es auch Spieler, die lange nur trainiert haben, und dann sofort eine gute bis sehr gute Leistung abrufen, aber das ist eher selten. Wie gesagt logischerweie ist es auf der TW Position noch am einfachsten.
Ich hoffe zwar auch, das Grahl weiterhin gut hält, aber wegen einem guten Pflichtspiel bin ich mir keinesfalls sicher, das es jetzt immer so sein wird, auch wenn ich es mir wünschen würde.
Und egal wie Grahl halten wird, ich bin froh, wenn Kevin wieder fit ist und zwischen den Pfosten steht,
den dieses Niveau wird Grahl logischerweise nicht erreichen.
#
Na, ein wenig sieht man es ja bei uns. Jeder groessere Umbruch braucht Zeit.
Die Spieler muessen sich erst einmal kennen lernen, Laufwege einstudieren, etc.
Deshalb ist international zu spielen in der ersten Phase auch nicht ganz so hilfreich.
Wenig Zeit um Dinge einzustudieren.

Und wenn es dann dumm laeuft, kommt man wegen der vielen Niederlagen in nen negativen Flow.
#
Biotic schrieb:

Na, ein wenig sieht man es ja bei uns. Jeder groessere Umbruch braucht Zeit.
Die Spieler muessen sich erst einmal kennen lernen, Laufwege einstudieren, etc.
Deshalb ist international zu spielen in der ersten Phase auch nicht ganz so hilfreich.
Wenig Zeit um Dinge einzustudieren.

Und wenn es dann dumm laeuft, kommt man wegen der vielen Niederlagen in nen negativen Flow.




Richtig.
Ich sehe Union auch noch nicht in einer so großen Krise.
Aber sollte Union jetzt tatsächlich den Fehler machen und durch unnötige Panik Urs Fischer vor die Tür setzen,
dann kann ich mir gut vorstellen, das es Ihnen ähnlich wie dem großen Bruder geht.
Unsere große Stärke war immer, das wir die Ruhe behalten haben, selbst bei Trainern die nicht so lange da waren wie Herr Fischer.
Vielleicht hat Union auch mit den Namenhaften Verpflichtungen unbewusst Unruhe ins Team gebracht.
(kenne mich bei denen nicht so aus, aber das kann durchaus sein, z.B. mit unfairer Gehaltstruktur, wo sich einige nicht mehr wertgeschätzt fühlen, gibt viele Fehler die man da machen kann).
Ich glaube nicht, das es am Trainer liegt, sondern eher an anderen Faktoren.



#
Hyundaii30 schrieb:

Habe mir gerademal die Zusammenfassung angeschaut.
Nach den Lobeshymnen hier auf Grahl dachte ich er muss ein paar schöne Paraden gehabt haben.
Aber das einzige was man zu sehen bekam, war der weggeklaschte Freistoß, den meiner Meinung nach jeder Profitorhüter parieren muss. Natürlich hat er auch die Vorlage zum 1-1 gegeben.
Also ich freue mich, das es für Grahl gut lief und er Ruhe ausstrahlen konnte, das Spiel wird Ihm gut getan haben. Aber das war ein Spiel für einen TW wo es gut lief, deswegen zu behaupten bei Grahl muss einem nicht bange sein, das würde ich erst sagen wenn er mal 4-5 solcher Spiele absolviert hat.
Als Torhüter ist ein einziges gutes oder eben sehr mieses Spiel sehr leicht zu erreichen.
(Gibt bei TWs nur 2 Möglichkeiten, wen die Bälle aufs Tor kommen, entweder glänzt Du oder
Du machst das falsche).
Dazu gehört schon mehr um mich zu überzeugen, das er oder ein anderer TW ein guter Trapp Ersatz ist.


Du hättest auch einfach mal sagen können, dass dein mulmiges Gefühl bzgl. Grahl zwischen den Pfosten am Samstag absolut keine Bestätigung gefunden hat und anerkennst, dass er ein sehr souveränes Spiel gemacht hat.
Er hält in der ersten Halbzeit einen abgefälschten Schuss von Skov und in der zweiten Halbzeit einen Freistoß. Keine Weltklasseparaden, aber durchaus gute. Und Nachdem sein erster Ballkontakt darin bestand die Kugel aus dem Netz zu holen, würde ich nicht von einem Spiel reden, in dem es für einen TW gut lief.

Man hat ihm die fehlende Spielpraxis in ein paar Szenen angemerkt, als er sich etwas schlecht platzierte oder sich gar nicht zum anspielen anbot wenn unsere Verteidiger den Ball hatten. Das ist aber eine recht normale Sache. Ansonsten war er durchgehend ein sicherer Rückhalt.

#
RGW6789_ schrieb:

Du hättest auch einfach mal sagen können, dass dein mulmiges Gefühl bzgl. Grahl zwischen den Pfosten am Samstag absolut keine Bestätigung gefunden hat und anerkennst, dass er ein sehr souveränes Spiel gemacht hat.



Natürlich hat man ein mulmiges Gefühl, wenn ein Spieler mit so wenigen Profispielen mit weit über 30zig Jahren
zwischen den Pfosten steht. Alles andere wäre gelogen. Das es gut lief, bedeutet ja das er ein gutes Spiel machte. Wie gesagt, trotzdem sehe ich keinen Grund jetzt schon zu denken, das wir eine gute Nummer 2 haben.
Das würde ich bei keinem Spieler nach einem guten Spiel denken.

#
Schmidti1982 schrieb:

Warum sollte das ein Verein tun, außer wir bezahlen völlig über Wert.


Fixe Ablösesumme die wir bezahlen.
Vertrag läuft im Sommer aus, letzte Gelegenheit noch etwas Geld einzunehmen.
Spieler will unbedingt zu uns und kommuniziert das entsprechend.

Es gibt viele Gründe. Manche finde ich nicht toll (Stichwort Streikende Spieler), aber es kann schon sein das es noch einen anderen Grund außer zu viel bezahlen gibt.
#
sgevolker schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Warum sollte das ein Verein tun, außer wir bezahlen völlig über Wert.


Fixe Ablösesumme die wir bezahlen.
Vertrag läuft im Sommer aus, letzte Gelegenheit noch etwas Geld einzunehmen.
Spieler will unbedingt zu uns und kommuniziert das entsprechend.

Es gibt viele Gründe. Manche finde ich nicht toll (Stichwort Streikende Spieler), aber es kann schon sein das es noch einen anderen Grund außer zu viel bezahlen gibt.



Das sehe ich genauso.
Denke schon, das wir lieber einen Spieler fest verpflichten wollen und es versuchen werden.
Ob das zu fairen Bedingungen klappt, wird man sehen, aber jetzt schon zu sagen, keine Chance weil alle zu viel fordern werden halte ich auch für übertrieben.
#
hey, geschenkt an Euch. Bin ja auch froh, dass Grahl sauber gehalten hat und wir mit sehr guter spielerischen Leistung gewonnen haben. Grahl wurde aber auch nicht sonderlich gefordert. Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn er mich Lügen straft, trotzdem bin ich froh, wenn KT wieder zw. den Pfosten steht. Alles gut.
#
ggggg schrieb:

hey, geschenkt an Euch. Bin ja auch froh, dass Grahl sauber gehalten hat und wir mit sehr guter spielerischen Leistung gewonnen haben. Grahl wurde aber auch nicht sonderlich gefordert. Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn er mich Lügen straft, trotzdem bin ich froh, wenn KT wieder zw. den Pfosten steht. Alles gut.



Habe mir gerademal die Zusammenfassung angeschaut.
Nach den Lobeshymnen hier auf Grahl dachte ich er muss ein paar schöne Paraden gehabt haben.
Aber das einzige was man zu sehen bekam, war der weggeklaschte Freistoß, den meiner Meinung nach jeder Profitorhüter parieren muss. Natürlich hat er auch die Vorlage zum 1-1 gegeben.
Also ich freue mich, das es für Grahl gut lief und er Ruhe ausstrahlen konnte, das Spiel wird Ihm gut getan haben. Aber das war ein Spiel für einen TW wo es gut lief, deswegen zu behaupten bei Grahl muss einem nicht bange sein, das würde ich erst sagen wenn er mal 4-5 solcher Spiele absolviert hat.
Als Torhüter ist ein einziges gutes oder eben sehr mieses Spiel sehr leicht zu erreichen.
(Gibt bei TWs nur 2 Möglichkeiten, wen die Bälle aufs Tor kommen, entweder glänzt Du oder
Du machst das falsche).
Dazu gehört schon mehr um mich zu überzeugen, das er oder ein anderer TW ein guter Trapp Ersatz ist.

Insgesamt lief es an dem Tag für unsere Mannschaft, was mich sehr freute, vor allem für Toppmöller.
Überragend waren wohl Chaibi und Marmoush. Ich sagte ja, es braucht Zeit und Selbstvertrauen, dann sieht es alles besser aus. Und gestern konnte man sehen wie wichtig der Sieg gegen Heidenheim auch für das Selbstvertrauen war. Hätte noch nicht mit einem Sieg bei den eigentlich starken Hoffenheimern gerechnet.
Freue mich auf die nächsten Spiele.
Das war übrigens auch ein Lohn für Toppmöller, der eben alle Spieler versucht zu motivieren und nicht nur Bock hat mit 13-14 Spielern zu arbeiten. Er weiß wie wichtig auch die Reservespieler sind und wie er sie bei Laune hält, außer sie haben anscheinend gar keinen Bock wie z.B. Alario.








#
Tschock schrieb:

Weil gerade Timo Werner im Gespräch war, sich hier für ein halbes Jahr "aufzubauen"  ...


Eigentlich war er niemals im Gespräch...

Die ganze Hysterie wurde durch einen Nebensatz aufgebauscht, dass Krösche sportlich große Stücke auf Werner hält (soll bei Leuten, die im selben verein zur selben Zeit waren vorkommen).

Das wird er auch auf Messi, Ronaldo und Neymar tun, auf RKM genau so, trotzdem diskutieren wir nicht über die.

Aber solange Clickbait-Gedöns solche Reaktionen generiert, muss man sich nicht wundern, warum damit gearbeitet wird.
#
SemperFi schrieb:

Aber solange Clickbait-Gedöns solche Reaktionen generiert, muss man sich nicht wundern, warum damit gearbeitet wird.


Stop.
Hier muss ich einhaken, natürlich hatte die Presse es aufgebauscht, aber so absurd finde ich das ganze trotzdem nicht, egal was die Presse dazu schreibt.
Auch wenn Ihn hier viele nicht sehen wollen und er in Leipzig gut verdient. (Ich auch nicht unbedingt)
Krösche kennt Ihn viel besser und kennt auch seine Topzeiten in Leipzig und warum es danach vielleicht nicht mehr so lief.
Also ganz ausschließen würde ich ein Interesse !!
aus vielen Gründen deswegen nicht gleich.
Natürlich sind wir an vielen Spielern dran, was auch ein muss ist, wenn man zum Winter einen fairen Deal bekommen möchte muss man jetzt schon die Bedingungen der möglichen Kandidaten ausloten und Entwicklungen beobachten. Und wir werden von den ganzen Kandidaten für den Sturm trotzdem nur 1-2 verpflichten. Ob dann ein Werner dabei sein wird ist zwar unwahrscheinlich aber keinesfalls auszuschließen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich bin sogar überzeugt davon, wenn hier einer einen Elfer herausholt, der der sowas entsteht und der führt zum Siegtor, wird derjenige hier von den meisten gefeiert und nicht verurteilt.
Fehler machen alle mal.        

Also ich glaube das gilt nur für Dich, die meisten würden solch eine Sache nicht feiern und schon gar nicht wenn die Videobilder das auch noch widerlegen. Ich für mich kann da ganz klar ein Feiern ausschließen.

Aber was solls das Gerücht scheint wirklich nix ernsthaftes  zu sein, wahrscheinlich aufgrund unserer finanziellen Möglichkeiten, sogar von RB gestreut....
#
Robby1976 schrieb:

Also ich glaube das gilt nur für Dich, die meisten würden solch eine Sache nicht feiern und schon gar nicht wenn die Videobilder das auch noch widerlegen. Ich für mich kann da ganz klar ein Feiern ausschließen.



Siehst Du hier liegst Du falsch, ich gehöre nicht zu denen die sowas feiert, habe aber schon desöfteren die Beobachtung gemacht, das sowas z. B. in den Spieltagsthreads gefeiert wurde oder zumindestens belächelt.
Also ist der ganze Aufschrei deswegen sehr blauäugig.
Sowas beurteile ich gar nicht.
Mich interessiert die Spieler an sich was auf dem Platz mit Ihnen möglich ist und da traue ich Werner einiges zu in einem richtigem Team !!
#
Robby1976 schrieb:

Tja kann man so sehen, aber wenn der Werner dann auch noch irgendwelche fabulösen Ausreden als Erklärung einfließen lässt, ala Naldo hat mich gefoult deshalb bin ich weitergelaufen und erst später hingefallen oder habe dem Schiedsrichter nach dem Spiel mitgeteilt das es keine Berührung von Fährmann gab.... Das zeigt m.e. nicht von Charakterstärke


Da war der Typ 20 Jahre alt. Die Geschichte ist Asbach Uralt. Wieso so ein Bullshit hier echt noch diskutiert werden muss, erschließt sich mir nicht. Die meisten mögen ihn nicht. Ist ja auch okay. Aber hört doch auf mit diesen persönlichen, pseudopsychologischen Beurteilungen. Wer braucht das wirklich als Argument in einer Diskussion?

Meine Fresse. So ein bisschen mehr Feingefühl sollten wir doch langsam mal entwickelt haben.
#
Korn schrieb:

Meine Fresse. So ein bisschen mehr Feingefühl sollten wir doch langsam mal entwickelt haben.


Also ich muss hier zustimmen, solange es nicht um Gewalt oder andere Verbrechen geht, braucht hier keiner wegen 1-2 Fehler eines Spielers so zu tun, als würden unsere Spieler sich immer 100
Prozentig korrekt Verhalten.
Ich bin sogar überzeugt davon, wenn hier einer einen Elfer herausholt, der der sowas entsteht und der führt zum Siegtor, wird derjenige hier von den meisten gefeiert und nicht verurteilt.
Fehler machen alle mal.
#
Die Tatsache das ein deutscher Nationalspieler von einem CL Teilnehmer hier Gerüchten wird und es niemand als komplett unrealistisch abtut, zeigt schon unsere enorme Entwicklung der letzten Jahre. Ansonsten will ich den hier nicht sehen, der passt weder als Spielertyp als auch menschlich hier rein. Ich befürchte aber das sehen Krösche und Toppmöller anders.
#
sgevolker schrieb:

Die Tatsache das ein deutscher Nationalspieler von einem CL Teilnehmer hier Gerüchten wird und es niemand als komplett unrealistisch abtut, zeigt schon unsere enorme Entwicklung der letzten Jahre. Ansonsten will ich den hier nicht sehen, der passt weder als Spielertyp als auch menschlich hier rein. Ich befürchte aber das sehen Krösche und Toppmöller anders.


Ich gehe sogar fest davon aus, das Toppmöller und Krösche das anders sehen und da die Ihn dazu wesentlich besser kennen und keine Spieler verpflichten nach dem Motto "mag ich oder mag ich nicht" sondern eher nach rein sportlichen Dingen schauen, ist mir deren Meinung mehr wert. Es wäre eh wie immer, wenn er hier die ersten 3 Buden macht, meckert kaum noch einer.
Ich bin auch kein Fan von Werner, aber ich sehe durchaus Interessante Parralelen zu anderen Spielern die im Formtief waren oder auf der Bank saßen bevor sie zu uns kamen.
Und ein Götze könnte sehr gut zu Werner passen.
Das könnte gut harmonieren.
#
Bei Werner stehen viele Fragen im Raum und es gibt viele Pros und Contras zugleich.
Wie unsere sportliche Leitung das einschätzt oder gute Verhandlungsbedingungen
schaffen kann ist schwer zu sagen.
Nach meiner laienhaften Einschätzung könnte ich mir gut vorstellen,
das Werner hier sehr gut reinpassen würde und eine gute bis sehr gute Rückrunde spielen könnte
und damit noch zur EM fahren könnte.
Für unser Interesse könnten auch folgende Punkte sprechen.
Kennt die Liga, sehr schnell integrierbar und er bringt seine Motivation sozusagen selbst mit im besten Fußballalter mit viel Erfahrung.
Dazu kennt Ihn Krösche bestimmt gut und weiß warum es bei Ihm die letzte Zeit nicht so lief
und was Nagelsmann besser machte, das er so stark spielte.

Als Contra sehe ich hauptsächlich die Bedingungen um seinen jetzigen Arbeitgeber.
Ein hohes Gehalt, das wir niemals zahlen werden, Leihgebühr könnte noch vernünftig werden,
befürchte aber das sie eine zu hohe Ablösesumme fordern werden.
Alternativ wäre eine Leihe mit Kaufoption eine Möglichkeit mit der man das Risiko einer  zu hohen Ablösesumme
verringern könnte.
Wobei 20 Millionen für einen Werner in Topform eine geringe Ablösesumme wäre, aber an das große Topform wird er wohl nicht mehr herankommen. Deswegen sind mir die 20 Millionen für einen 27 Jahre alten Spieler aktuell zu viel für uns.

#
Naja, gefühlt ist die Meinung schon bei vielen sehr selektiv, zumindest wurde sie häufig so geäußert. "Manga hat RKM geholt, Krösche Hauge" hat man so oder so ähnlich häufiger gelesen. Dass beide sowohl Volltreffer als auch Flops zu verzeichnen hatten, wird oft vergessen, obwohl es doch das normalste der Welt ist.
Schade für Manga, hätte ihm mehr Erfolg gegönnt.
#
Knickerbocker schrieb:

Naja, gefühlt ist die Meinung schon bei vielen sehr selektiv, zumindest wurde sie häufig so geäußert. "Manga hat RKM geholt, Krösche Hauge" hat man so oder so ähnlich häufiger gelesen. Dass beide sowohl Volltreffer als auch Flops zu verzeichnen hatten, wird oft vergessen, obwohl es doch das normalste der Welt ist.
Schade für Manga, hätte ihm mehr Erfolg gegönnt.


Absolut Dito.
Es wir nie jemanden geben, der hier perfekt arbeitet. Bei Manga wurden von einigen immer die zugeschoben und die Flops haben andere geholt. Das war teilweise schon nervig.
Ich sehe es eher insgesamt, egal ob Manga, Krösche, Glasner, Hütter, Kovac usw. alle haben her die letzten
Jahre einen sehr guten Job gemacht und dafür gesorgt, das die Eintracht so gut dasteht.
Im Moment werden viele andere Fans uns beneiden, weil sie mit ansehen müssen, wie gut es bei uns ohne großen Gönner läuft. Das Gefühl kenne ich noch von früher.
Endlich sind wir mal auf der Sonnenseite und ich bin allen ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern und Spielern dankbar dafür.
#
tont schrieb:

Maddux schrieb:

Wenn Wandspieler, dann ist pavlidis eher der Typ Andre Silva. Der war zwar gut im Offensivkopfball, hoch anspielen wie Haller um den Ball festzumachen konte man den aber nicht. Silva hatte und Pavlidis hat ber die nötige Technik sowie die nötige Robustheit um flache bis mittelhohe Bälle anzunehmen, gegen die Gegner zu sperren und auf nachrückende Mitspieler weiterzuleiten.

Kohle Muani ist recht groß, den konnte man aber trotzdem nicht anspielen wie Haller. Dafür hat er eine sehr gute Technik und kann sich auch gegen 3 Gegner freidribbeln. Und Toppmöller setzt ohnehin nicht auf hohe Bälle sondern versucht es mit spielerischen Lösungen. Da passt ein Vollstrecker, der den Ball auch ordentlich festmachen kann schon gut rein.
Ich hatte nicht umsonst Zirkzee als einen möglichen Nachfolger für Kohle Muani vorgeschlagen. Der ist im Linkup Play nochmal etwas besser als Pavlidis, dafür aber vorm Tor deutlich schwächer. Und da uns ein Vollstrecker fehlt würde ich Pavlidis Zirkzee vorziehen.

Super danke für die Einschätzung. Hört sich für mich nach einem Skillset an was wir derzeit dringend gebrauchen können. Mit einem vorne drin der seine Chancen auch nutzt stünden wir deutlich besser. Wenn er obendrein richtig arbeitet und eine ordentliche Technik/Passspiel hat hört sich das schon fast nach nem perfekt fit an. Hört sich für mich außerdem so an als würde Marmoush theoretisch richtig von ihm profitieren können.


Ich war bei dem Gerücht anfangs etwas skeptisch. Mittlerweile bin ich der Meinung das es aber gut passen könnte.
Es gibt schon sehr viele Pro-Faktoren.
Im besten Fussballeralter, vom Spielertyp genau der richtige fürs Sturmzentrum, sehr gute Scorerwerte in der Eredivisie über mehrere Saisons(er ist also kein One Hit Wonder), einigermaßen bezahlbar (man hätte noch viel Geld übrig für weitere Spieler), und er kennt den deutschen Fussball und wird kaum Eingewöhnungszeit benötigen.
Was noch hinzukommt: Er dürfte aus seiner  Bochumer Zeit Alex Richter kennen, unseren NLZ-Chef. Richter dürfte ihn auch gut einschätzen können. Das könnte am Ende vielleicht den Ausschlag geben.

Pavlidis "könnte" unsere Sofortlösung für den Winter sein.
#
Diegito schrieb:

Ich war bei dem Gerücht anfangs etwas skeptisch. Mittlerweile bin ich der Meinung das es aber gut passen könnte.
Es gibt schon sehr viele Pro-Faktoren.
Im besten Fussballeralter, vom Spielertyp genau der richtige fürs Sturmzentrum, sehr gute Scorerwerte in der Eredivisie über mehrere Saisons(er ist also kein One Hit Wonder), einigermaßen bezahlbar (man hätte noch viel Geld übrig für weitere Spieler), und er kennt den deutschen Fussball und wird kaum Eingewöhnungszeit benötigen.
Was noch hinzukommt: Er dürfte aus seiner  Bochumer Zeit Alex Richter kennen, unseren NLZ-Chef. Richter dürfte ihn auch gut einschätzen können. Das könnte am Ende vielleicht den Ausschlag geben.

Pavlidis "könnte" unsere Sofortlösung für den Winter sein.



Sehr schön zusammengefasst.
Ich denke auch, das hier ernsthaftes Interesse bestehen könnte.
Hier sehe ich vor allem 3 Pro Punkte die ich für entscheidend halte.
- braucht wenig eingewöhnungszeit
-ist international erfahren, aber eben jemand ohne Starallüren, würde sich sicherlich gut integrieren lassen.
- Im besten Fußballalter. Wir brauchen unbedingt im Sturm jemanden mit Erfahrung.
Talente sind schön und gut, aber Du brauchst auch Spieler auf dieser Position mit Erfahrung,
die sich schnell jeder Situation anpassen können und den jungen unerfahrenen Futkeu, Ferri, Ngankam helfen können. Denke sowieso, wenn man es schafft sich im Winter von Alario zu trennen, das noch ein zweiter
Stürmer kommen wird.
#
es gab ja noch andere Äußerungen in letzter Zeit, da habe ich aber nicht auf die Schnelle eine Quelle
#
Tafelberg schrieb:

es gab ja noch andere Äußerungen in letzter Zeit, da habe ich aber nicht auf die Schnelle eine Quelle



Leute die Bildplus haben können ja gerne mal den Inhalt wiedergeben.

https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-rueffel-von-toppmoeller-fuer-spaziergaenger-alario-85753980.bild.html

Allerdings ist es auch ein Armutszeugnis für Alario, das er mit fast doppelten Spielzeit gegen so einen Gegner kaum was macht und die Jungen unerfahrenen kommen rein und mit Ihnen wird es ein anderes Spiel
und sie machen ein Tor und vor allem beteiligen sich mehr am Spiel.
Das ist für mich endggültig ein Punkt wo man dann aufgibt.
Wie gesagt, die jetzige Situation wäre wie gemacht für jemanden wie Alario.

Da braucht man sich auch nicht zu wundern, das ein Ferri und nicht Alario mit zu den Bundesligaspielen genommen wird. An eine Wende glaube ich jetzt nicht mehr.
Es war ja schon im Sommer so, das er wohl gerne nach Argentinien zurück gegangen wäre.
Ich vermute !! der hat mit der Bundesliga abgeschlossen und keinen Bock mehr.
Zumindestens macht es für mich so den Anschein.
#
Das Buch von Alario kann man wohl auch schließen, wenn man der Bild bzw. Toppmöller glauben möchte.
Kann den Artikel nicht lesen, aber die Überschrift reicht eigentlich schon.
Hätte nie gedacht, das dieser Wunschtransfer
(auch von mir) so schlecht einschlägt.
Jetzt ist mir klar warum der in Leverkusen die letzen Jahre trotz guter Quote kaum Stammspieler war.
Schade das man Ihn im Sommer nicht verkaufen konnte. Hoffentlich klappt es im Winter.
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/toppmoeller-mit-seitenhieb--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#6fcb81b4-4963-4982-a756-d7b8a88d76d0

"Bei dem ein oder anderen hat man gesehen, warum er in der Bundesliga noch nicht so zum Einsatz gekommen ist", zitiert die Frankfurter Rundschau den Coach.

So kann man den Test auch zusammenfassen.
#
Wuschelblubb schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/toppmoeller-mit-seitenhieb--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#6fcb81b4-4963-4982-a756-d7b8a88d76d0

"Bei dem ein oder anderen hat man gesehen, warum er in der Bundesliga noch nicht so zum Einsatz gekommen ist", zitiert die Frankfurter Rundschau den Coach.

So kann man den Test auch zusammenfassen.


Da wir mitten in der Saison sind und einige sich hätten für die Stammelf zu empfehlen, kann man das nicht anders zusammen fassen.
Das war sehr ernüchternd und dürfte Toppmöller
gar nicht gefallen haben und das wird er sich merken.