![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
I-ADL3R-I
10710
#
I-ADL3R-I
http://www.youtube.com/watch?v=TDX_HO_b3DU
http://www.youtube.com/watch?v=I-rtdQgrCg4
Gut gesprochen von Tuchel zu dieser Medienhetze und Lügenpresse!
Gut gesprochen von Tuchel zu dieser Medienhetze und Lügenpresse!
Beim morgigen Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern wird die neue Haupttribüne eingeweiht!
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-fsv/schwerstarbeit-vor-der-premiere_rmn01.c.10343198.de.html
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-fsv/schwerstarbeit-vor-der-premiere_rmn01.c.10343198.de.html
immer_eintracht2004 schrieb:I-ADL3R-I schrieb:
Der Schiri is dochn scheiß Bayernfan
wenn er dies wäre, hätte er das Tor anerkannt.
Das war der Linienrichter und abseits bleibt immer noch abseits.
Wer bei nem Foul von hinten, der ein Konter unterbindet kein gelb gibt, der pfeift klar für das Bauernpack.
Schwalbe Ribery, kein Problem, Schwalbe Inui, gelb
Hannover gestern mit einem optischen Leckerbissen, viele Blinker und Bengalos.
http://www.youtube.com/watch?v=wPIxwa1wNxA
http://www.youtube.com/watch?v=wPIxwa1wNxA
Opel unterstützt SC Opel
Die Adam Opel AG hat die Zusammenarbeit mit Rüsselsheimer Ballsport-Vereinen erneuert, deren Teams Leistungssport in deutschen Top-Ligen betreiben. Die Hockeyabteilung des Rüsselsheimer RK, die Volleyballer der Turngemeinde, die Judoka des JC und die Tennisabteilung des TV Haßloch werden vom Unternehmen finanziell unterstützt; auch die Fußballteams des SC Opel gehören aufgrund der Namens- und Traditionsverbundenheit mit dazu.
„Opel ist den Vereinen am Stammsitz Rüsselsheim schon immer verbunden. Mit der neuerlichen Förderung für die Top-Teams wollen wir zeigen, dass wir die Leistung der Sportler und das Engagement der Klubmitglieder und Funktionäre zu schätzen wissen. „Hier wird Sport auf hohem Niveau mit viel ehrenamtlichem Einsatz umgesetzt“, unterstrich Dr. Thomas Sedran, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes.
Die geförderten Vereine, die in Bundes- und Hessenliga aktiv sind, wurden bereits in der Vergangenheit unterstützt, das Engagement war zuletzt ausgesetzt worden und beschränkte sich auf Einzelaktivitäten wie zum Beispiel Fahrdienste. „Unser Unternehmen muss angesichts der europäischen Wirtschaftskrise weiterhin auf Budgetdisziplin achten. Im Zuge unserer Rückkehr in den Sport, beispielsweise durch die Aktivitäten mit den Fußball-Bundesligaklubs, wollen wir jedoch auch am Stammsitz wieder ein Zeichen setzen und unsere Verbundenheit mit der Region unterstreichen“, so Sedran.
Die Vereine verpflichten sich in dem neuen Partnerschaftsabkommen, als Botschafter für Opel aufzutreten und an ihren Wettkampfstätten Opel-Werbung und auch Opel-Fahrzeuge zu präsentieren. Das Unternehmen stattet die Vereine dafür mit entsprechendem Material wie zum Beispiel Flaggen und Spielfeld-Banden aus.
Händler bieten Opel-Sportbekleidung an
Auch für Vereine außerhalb des geförderten Kreises gibt es die Möglichkeit, sich mit Opel zu identifizieren und zu ermäßigten Preisen Sportbekleidung, wie zum Beispiel Trikots des Herstellers Jako, zu erstehen. Opel hat hier gemeinsam mit den Händlern ein Programm aufgelegt. Regionale Händler sind hier die Ansprechpartner.
Opel, einer der Schrittmacher des Sportsponsorings in Europa, ist in diesem Jahr auf die professionelle Bühne zurückgekehrt. Borussia Dortmund, Mainz 05, Bayer Leverkusen, SC Freiburg und Fortuna Düsseldorf sind neue Opel-Partner in der Fußball-Bundesliga.
Weiter geht’s Sonntag, 21.10., 15 Uhr, bei Mitaufsteiger SKV Büttelborn, So., 28.10., 15 Uhr daheim gegen Germania Eberstadt.
www.scopel.de
Die Adam Opel AG hat die Zusammenarbeit mit Rüsselsheimer Ballsport-Vereinen erneuert, deren Teams Leistungssport in deutschen Top-Ligen betreiben. Die Hockeyabteilung des Rüsselsheimer RK, die Volleyballer der Turngemeinde, die Judoka des JC und die Tennisabteilung des TV Haßloch werden vom Unternehmen finanziell unterstützt; auch die Fußballteams des SC Opel gehören aufgrund der Namens- und Traditionsverbundenheit mit dazu.
„Opel ist den Vereinen am Stammsitz Rüsselsheim schon immer verbunden. Mit der neuerlichen Förderung für die Top-Teams wollen wir zeigen, dass wir die Leistung der Sportler und das Engagement der Klubmitglieder und Funktionäre zu schätzen wissen. „Hier wird Sport auf hohem Niveau mit viel ehrenamtlichem Einsatz umgesetzt“, unterstrich Dr. Thomas Sedran, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes.
Die geförderten Vereine, die in Bundes- und Hessenliga aktiv sind, wurden bereits in der Vergangenheit unterstützt, das Engagement war zuletzt ausgesetzt worden und beschränkte sich auf Einzelaktivitäten wie zum Beispiel Fahrdienste. „Unser Unternehmen muss angesichts der europäischen Wirtschaftskrise weiterhin auf Budgetdisziplin achten. Im Zuge unserer Rückkehr in den Sport, beispielsweise durch die Aktivitäten mit den Fußball-Bundesligaklubs, wollen wir jedoch auch am Stammsitz wieder ein Zeichen setzen und unsere Verbundenheit mit der Region unterstreichen“, so Sedran.
Die Vereine verpflichten sich in dem neuen Partnerschaftsabkommen, als Botschafter für Opel aufzutreten und an ihren Wettkampfstätten Opel-Werbung und auch Opel-Fahrzeuge zu präsentieren. Das Unternehmen stattet die Vereine dafür mit entsprechendem Material wie zum Beispiel Flaggen und Spielfeld-Banden aus.
Händler bieten Opel-Sportbekleidung an
Auch für Vereine außerhalb des geförderten Kreises gibt es die Möglichkeit, sich mit Opel zu identifizieren und zu ermäßigten Preisen Sportbekleidung, wie zum Beispiel Trikots des Herstellers Jako, zu erstehen. Opel hat hier gemeinsam mit den Händlern ein Programm aufgelegt. Regionale Händler sind hier die Ansprechpartner.
Opel, einer der Schrittmacher des Sportsponsorings in Europa, ist in diesem Jahr auf die professionelle Bühne zurückgekehrt. Borussia Dortmund, Mainz 05, Bayer Leverkusen, SC Freiburg und Fortuna Düsseldorf sind neue Opel-Partner in der Fußball-Bundesliga.
Weiter geht’s Sonntag, 21.10., 15 Uhr, bei Mitaufsteiger SKV Büttelborn, So., 28.10., 15 Uhr daheim gegen Germania Eberstadt.
www.scopel.de