>

Ibanez

10106

#
Wer Hilbert möchte kann auch was tun. Vielleicht mal einen Eintrack in sein Gästebuch...

http://www.hilbert19.de/

vielleicht hilfts  ,-)
#
Wer Hilbert möchte kann auch was tun. Vielleicht mal einen Eintrack in sein Gästebuch...

http://www.hilbert19.de/

vielleicht hilfts  ,-)
#
Ich denke die Person Albert Streit hat selber einen großen Anteil an seiner schlechten Außenwahrnehmung, deshalb sind hier auch einige so strikt gegen seine Person.

Was war zählt im Fussball und im richtigen Leben nur wenig. Fehler sollten sich aber nicht wiederholen. Aus meiner Sicht hege ich doch große Zweifel, dass uns ein Albert Streit heute, fussballerisch weiter bringt. Das er mal ein großer hätte werden können, stelle ich mal nicht zur Debatte. Die Anlagen dazu hatte er. Allerdings gehört neben Herz, Mut und ein gutes Ballgefühl noch einiges mehr zu einem Profifussballer. Das haben die Herren Brinkmann, NadW auch nie verstanden. Die Einstellung zum Beruf muss stimmen. Weniger verbal, mehr Mental. Da haperte es beim Herrn Streit schon sehr früh. Selbstüberschätzung schon in frühen Jahren. Dann dieses divahafte Verhalten innerhalb des Vereins. Mal ganz ehrlich, Iron-Maik hat sicherlich auf dem Feld auch keine gute Außendarstellung. Allerdings hat er sich im Verein immer korrekt verhalten. Das kann man vom Alibert nicht behaupten.

Ich sehe ihn nicht als Söldner, sondern als extrem schwierige Persönlichkeit, dessen Launen nicht nur seinem Team/seinen Teams geschadet haben, sondern in letzter Konsequenz (heute) ihm selber.

Sollte er unbedingt von BH und Veh gewollt werden, können wir nichts machen. Wenn er nicht kommt, ist es mir auch egal. Im Vergleich zur Personalie Amanatidis, denke ich mal wird dieser Kelch aber an uns vorrübergehen.
#
Kadaj schrieb:
der soll denen tzavellas für 2,5 mio geben und fertig...

Also manchmal verstehe ich die Eintracht Welt gar nicht. Hier wird gebrüllt shice Söldner, die Luschen vom Abstieg, Kampf annehmen sollen die Spieler. Dann lese ich hier ständig Tzavellas abgeben. Warum? Von ihm habe ich bisher noch nicht ein Mal gelesen, dass er weg will, oder habe ich was verpasst?

Da gibt es im DM glaube ich jemand der liebend gerne diesen Verein verlassen möchte. Den wollen hier aber einige, wegen seiner tollen Vorrunde 2010/2011, unbedingt halten. Wenn der dann nächste Saison für genau 0 Euro Ablöse, schneller Weg ist, als wir SGE rufen können, wird sich dann wieder aufgeregt, warum man so einen noch ein Jahr mitgeschleft hat...
#
Zunächst danke Pelo, danke Dschalalabad für die Richtigstellung der Fehlinfo der Page.

Bin momentan echt etwas angesäuert. Dies wollte ich irgendwie zum Ausdruck bringen. Ich finde es nämlich ziemlich hochnäsig (allgemein gemeint) dass wir uns hier hinstellen und Leute abfeiern, die vor knapp 5 Wochen nicht mal die Leistung einen Kreisoberligisten abrufen konnten und umgekehrt hier rumnölen gegen einen Nationalspieler und Stammspieler eines international spielenden Vereins.

Was ich gar nicht leiden kann ist dann mal sowas.
Basaltkopp schrieb:

Lesen und das Gelesene verstehen ist Deine große Schwäche, oder? Dschalalabad hat nur seine Eindrück zu Maymon/Maimon geschildert. Vorgeworfen hat er ihm nichts.

Es liegt mir fern mich in Angelegenheiten einzumischen, die mich nichts angehen. In Deinem Forums-Leben gibt es scheinbar aber nichts anderes. Wenn jemand ein Problem hat oder der Meinung ist mir seine Meinung zu sagen, bitte, ich bin da ziemlichlich schmerzfrei. Wenn dann aber Dritte sich einmischen, geht mir das gewaltig auf den Zeiger, vor allem wenn es von jemand kommt, der seit gefühlten 25 Jahren nichts anderes macht.

Gabs heute vor Deinem Wohnzimmerfenster keine falschparkenden Autos, die Du bei der Polizei melden konntest? Man, wie alt bist Du denn? Dieses Verhalten kenn ich von so Dorfomas, die morgens um 8:30 Uhr schon mit der Decke aus dem Fenster hängen und das geschenhen auf der Straße beobachten, vor angst etwas zu verpassen. Zudem alles besser wissen und ständig was zu nölen haben.

Basaltkopp schrieb:

Und wenn er zu Maimon gefragt wird, muss er sich nicht zu Russ äußern.  

warum hat er es dann getan?
#
pelo schrieb:
luxadler schrieb:
Dschalalabad schrieb:
*FF* schrieb:
Immerhin eine Halbzeit zu Null gespielt und laut eintracht.de machte er einen "guten Eindruck".  


Ich sehe das etwas differenzierter:
Er hat heute nichts zu tun gehabt. Senica ist im Frankfurter Mittelfeld bereits hängengeblieben und hat sich dadurch in der zweiten Hälfte (abgesehen von einem 20-Meter-Schuss der rechts unten vorbeiging) keine einzige Torchance erspielt.
Maimon selbst hat einen oder zwei genaue Pässe nach vorn gespielt, hat aber auch einen Pass ins Leere dabei gehabt und einen ungenauen Pass auf Schwegler, der dadurch bei der Ballannahme in den Zweikampf musste.
Ich würde nach den 45.Minuten noch keine Leistungstendenz erkennen wollen!


Gut dass Russ nicht Vorspielte


Russ wäre nach seiner gestrigen Leistung genommen worden.
Er war Chef der Abwehr ,führte die Neulinge gut . an ihm kam kein Gegner vorbei.


Zitat: In der 44. Minute allerdings fiel die überraschende Führung für Senica. Nach einem Fehlpass von Innenverteidiger Marco Russ traf Senicas Stürmer Smetana zum 1:0.

Das klingt eher nach dem Russ, den wir alle kennen. Dem einen wird vorgeworfen, er habe einen ungenauen Pass zu Schwegler gespielt, der dann auch noch in den Zweikampf musste (omg). Der andere ist außen vor. Objektivität sieht anders aus.

Das der Israelische Nationalspieler auch schon Championsleague gespielt hat, sollte bei der objektiven Bewertung nicht zählen. Allerdings habe ich immer mehr das Gefühl der kann nix können dürfen sollen. Warum eigentlich nicht? Kann man nicht mal abwarten bis der Trainer sein Urteil abgibt, bevor man hier Spieler abschreibt, nur weil man sie nicht kennt.  
#
hreinsch schrieb:
Wir bräuchten einen für rechts. Der beide Positionen bekleiden kann, also auch Ersatz für Jung.
So wie Ochs eben.

Da hast Du aber vergessen, dass Franz auch Jung-Ersatz war. Denn wenn Jung verletzt ist Du den RM auf RV ziehst fehlt dann wieder der RM. Ich denke wenn der Mann aus Telaviv einen guten Job macht, könnte man ihn als Backup verpflichten, da er sowohl IV/RV spielen kann. Wenn unser RM sich verletzt würde ich Jung dann nach vorne ziehen.

hreinsch schrieb:
Ansonsten könnten wir ruhig noch Schwegler und Tzavellas abgeben. Sind einfach zuviele.

Tzavellas würde ich nicht abgeben. Ich finde es suboptimal nur mit einem LV in die Saison zu starten. Aus 2 Gründen. 1. Konkurrenz belebt das Geschäft, davon hatten wir in der RR zu wenig. 2. Köhler als LV möchte ich bitte nicht mehr sehen. Zumal Djakpa auch LM spielen kann.

Zu Schwegler habe ich meine Meinung schon öfters geäußert. Ich würde ihn für eine ordentliche, realistische Summe abgeben. Denke mal nicht das er unter Zwang (s)eine Leistung abrufen wird. Er will gehen, soll er doch. Lehmann/Rode/Clark. Alles unterschiedliche Typen, mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, je nach Gegener und Taktik (Abräumer/spielstarke Doppel-6 etc) variabel einsetzbar.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bernd Nehrig (Fürth)
Wäre ein Spieler der noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist.

Guter vorschlag. Ebenso könnte ich mir Sararer von Greuther sehr gut vorstellen. Ist noch einen tacken jünger. Allerdings auch die offensivere Variante.

http://www.transfermarkt.de/de/sercan-sararer/profil/spieler_45464.html
#
Zu 2 Dingen die ich in den ganzen Statements gelesen habe möchte ich auch meinen Senf dazugeben.

1. Zu Mainz, bzw. Bell: Was sich hier immer über andere Vereine uffgereescht wird. Schaut doch lieber auf dei SGE, als auf Bonbonwerfer oder die Herren vom Berg Golgotha. Wen interessieren die denn. Mehr Fokus auf die Eintracht weniger auf andere Vereine schauen. Was zählt sind wir. Zur Bell Thematik. So sehe ich das auch im Fall Bell. Ist mir Latte wer hier was denemntiert oder nicht. Fakt ist, er wäre kaum bei uns im Trainingslager, wenn nicht von Seiten des Spielers und in Absprache mit dem anderen Verein schon eine vorrangeschrittene Einigung vorliegen würde.

2. Schwegler. Ganz klar weg mit ihm, solange wir noch Kohle für ihn bekommen. Musste eben lauthals loslachen, als ich im SAW Gebabbel von Gestern las, dass jemand Schwegler für einen Spieler hält der den Kampf annimmt. Kampf um was, seinen Wechsel? Den Abstiegskampf hat er jedenfalls nicht angenommen. Da gab es sogar zwei DMs in unseren Reihen die nicht ständig hü und hott brüllen, die haben Kampf- und Einsatzwillen gezeigt. Seine Aussagen zielen doch nur auf eines ab "ich will hier weg". Bitte BH erzielen sie eine ordentliche Einigung, mit wem auch immer. Und nehmen Sie den Transfererlös für einen guten RM (schauen sie doch mal in Fürth nach) und einen Stürmer. Dann haben wir im Winter vermutlich sogar noch was in der Portokasse zum Nachbessern.
#
Svennibert schrieb:
+++ Schwegler lässt Zukunft offen +++
Langsam ist ja schon nervig dieses hin und her, wer bleibt und wer geht. Hoffentlich ist bald der 31. August

Bei Schwegler wäre ich ja bald froh wenn er gehen würde...
Seine Aussage [Zitat HR-Onlien PS "Wie es dann kommt, liegt nicht nur in meiner Hand"] klingt zudem nach dem Wink mit dem Zaunpfahl, "liebe Clubs fragt doch mal bitte konkret an". Wenn er bleiben will, muss er eine solche Aussage nicht öffentlich tätigen!

2,5 - 3 Mio und er kann gehen. Dafür bekommen wir schon nen ordentlichen RM. Zumal auf seiner Position genug alternativen vorhanden sind.
#
Che26 schrieb:
sollte noch ein rm spieler kommen, fällt es mir schwer, jemanden draußen zu lassen.

Kommt auf den RM an oder. Wenn das der absolute Kracher ist, warum dann nicht ein 4-4-2 mit einer Raute spielen. Also DM/RM/LM/OM!
#
AllaisBack schrieb:
Notrax82 schrieb:
Was haltet ihr von diesem Spieler? Wäre genau der Backup für unsere Abwehr.

http://www.transfermarkt.de/de/dominik-schmidt/profil/spieler_17443.html


Sehr guter Vorschlag der auch schon einigemale im Kaderumbruch-Thread gemacht wurde.
Schmidt wäre der geforderte Back-up für die gesamte 4er-Kette und hat dazu noch Potential sich weiter zu entwickeln.
Also ich wäre dafür!

Seine Verletzungshäufgigkeit passt auch zu uns. Dann noch ständige Gelbsperren, sieht nach einem idealen Kandidaten aus.

Im Ernst, maximal als Backup, aber wirklich pro bin ich nicht.
#
Millhouse0804 schrieb:
Das ist er: Ingmar Putz von Hamborn 07. Kostet nur 50.000 und ist erst 42 Jahre alt. Er könnte die Verstärkung im Mittelfeld sein.

http://www.transfermarkt.de/de/ingmar-putz/profil/spieler_2412.html

*ichkannnichtmehrvorlachen*
#
Was hier dieses Aufregen für 1 Mio. Spieler soll verstehe ich nicht. Wir haben bisher 650K in neue Spieler investiert. Angeblich 500K für Lehmann und 150K für Kessler. Wenn man 3,5-4 Mio eingeplant hat, dann sind das 1/7 für zwei Spieler. Selbst wenn man nun 1 Mio für Bell ausgibt ist noch Luft für 1-2 sehr gute Kicker (z.B. Hoffer) sowie 1-2 Leute (Backup), die hier keiner auf der Rechnung hat, hoffe ich jetzt mal.
#
Basaltkopp schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
von transfermarkt.de

ich glaube so ein spieler der nicht mal nationalspieler von israel is, bring uns nix.


Körbel war auch kein Nationalspieler und hat 602 BL-Spiele gemacht.
Aber das ist Fussballverstand für Dummies - kein Nationalspieler = Graupe!    


Umgekehrt war ja der Fifi vom Kaiser Franz (Katsche Schwarzenbeck) dafür Nationalspieler, weil Beckenbauer immer ihn neben sich gebraucht hat.
#
Schobberobber72 schrieb:

Sorry, aber den Teil verstehe ich nicht. Das einzig und alleine der sofortige Wiederaufstieg das Ziel sein kann, darüber sollte doch Einigkeit herrschen, oder?

Mir geht es nicht um das Ziel an sich, sondern die Art und weiße wie diese kommunziert wird. Akzeptanz ist die eine Seite, realismus die andere. Realistisch sind wir von dem Ziel "direkter Wiederaufstieg" jetzt und hier weit entfernt. Zum einen wegen eben unseren unklaren Personalpolitik, zum anderen generell weil Fussball nicht Vorhersagbar ist. Auch erreicht man aus meiner Sicht große Ziele nur wenn man zu bestimmten Zeitpunkte gewisse Unterziele erreicht hat. Für mich ist die Kommuikation, dass wir bis zum Ende der Transferperiode die Mannschaft zusammen gestellt haben ein Kontrapunkt zum Großziel Wiederaufstieg. Die Mannschaft müsste nach meiner Ansicht zum Großteil schon stehen. Wobei ich mit Großteil nicht der kompletten Kader meine, aber doch um einiges mehr als bisher erfolgt ist.

Schobberobber72 schrieb:

Warum also sollten wir uns nun auf die Kategorie von Spielern konzentrieren, die uns auch mittel- bis langfristig in Liga 2 helfen würden, für Liga 1 aber aller Voraussicht nach keine Option wären? Welche "gute Basis" mit was für "Potential" siehst du denn da?  

Sorry das verstehe ich nicht. Schau Dir mal an mit welcher Mannschaft wir vor 5 Jahren aufgestiegen sind. Da sind einige die sich auch in Liga 1 "etabliert" haben. Wir haben zudem Rode aus der 3ten Liga in die erste geholt. Nur weil man 1 Ligataugliche Spieler holt, heißt das doch nicht automatisch, dass man nächste Saison erste Liga spielt. Deshalb wären mir hier ein paar junge Spieler denen ich eben mal das Jahr oder noch ein Jahr 2te Liga gebe um sich zu entwickeln lieber, als am ende der Transferperiode nur noch Graupen vorzufinden, die uns genauso wenig weiterbringen.
#
Schobberobber72 schrieb:
Deus schrieb:
Zum Glück hat Veh sich schonmal hingestellt und uns als FC Bayern der 2.Liga bezeichnet, ohne dass wir überhaupt mal nen Kader zusammen haben.

Bisher sind die Ergebnisse die Hübner geliefert hat echt überschaubar. Insb. das jetzt mit Peszko, insofern es stimmt, wär nem Bruchhagen wohl nicht passiert. Der 1. öffentlich breitgetretene Transfer und direkt gescheitert.

Allg. gibt der Verein z.Z. nen recht schwaches Bild ab   Das Saisonende ist jetzt 1 Monat her und wir haben hier wahnsinnige 2 Transfers getätigt. Bin mal gespannt was nächste Saison passiert, wenn über ein halbes Dutzend Verträge auslaufen.


Sicherheitshalber alle sofort verlängern. Bevor nächstes Jahr wieder alle Schnappatmung bekommen, weil man versucht eine qualitativ hochwertige Truppe aufzubauen.

Nebenbei bemerkt, wenn BH seine Vorstellungen umsetzen kann, deretwegen sich das hier grade alles etwas länger hinzieht als einige verkraften, haben wir nächste Saison voraussichtlich deutlich weniger Probleme mit der Kaderplanung für Liga 1, als normalerweise bei einem Aufsteiger üblich...


Bei allen für und wieders unserer Transferpolitik stelle ich mir ständig die Frage, was passiert denn wenn wir nicht aufsteigen. Fussball - und das müsste hier ein jeder Frankfurter wissen - ist mit nichten berechenbar. Unser Abstieg ist genau so ein Negativphänomen.

Soll heißen wir warten also auf die Toptransfers steigen nicht auf und alle Aufstiegsgaranten verlassen uns wieder? Dann haben wir unser Problem um genau 1 Jahr verschoben. Oder wir warten nicht auf die Peszkos und Helmesse dieser Welt, steigen aber auch nicht mit Garantie  ,-) auf. Haben aber eventuell nächstes Jahr eine gute Basis, mit Potential. Tja wenn ich mal zum Hang rüber lunze denke ich, da hat man weit mehr Kapiert als hier.

Der Abstieg ist mittlerweile aus meiner Sicht 3Fach fürn Allerwertesten
1. Umbruch - Ja die die gehen können gehen/flüchten (fragt man sich mal warum), Altlasten bleiben.
2. Größenwahn - Auf allen Ebenen weiterhin vertreten. FC Bayern der 2ten Liga, sorry ich kanns nicht mehr hören. Ich kann Hoeneß und Konsorten echt nicht leiden, aber wenn die eins machen, dann einen professionellen Job. Sehe ich hier leider bei kaum einen.
3. Geduld am falschen Ende. Es gibt sicherlich Dinge die Geduld brauchen, z.B. bei der Entwicklung von Nachwuchskickern oder Talenten. Dóch hier sehe ich wenig Geduld. Lieber werden die verschoben, verjagt und verliehen. Wenn es aber um Personlentscheidungen geht (Neuverpflichtungen) wird solange hin und her verhandelt bis jeder es sich anders überlegt hat. Man überredet Leute nicht für einen Job (Fussballprofi bei Eintracht Frankfurt zu werden) sondern man fragt an, spricht mit dem Spieler, passt das menschlich, technisch (Gehalt), persönlich und stimmt die Qualität. Wenn aj gibts ein Angebot. Wenn der Spieler kommen will, wird er kommen, wenn nicht ist er der falsche für uns.

Sehe das tagtäglich und auch wenn jetzt viele mir damit kommen werden ich kann einen 0815 Job nicht mit einem Fussballer vergleichen. Doch kann ich. Es gibt Dinge die sind vergleichbar und im manchen Lebenssituationen reagieren 90% aller Menschen gleich. Beruf hat was mit Berufung zu tun. Wer im Beruf oder mit seinem AG unzufrieden ist, wird diesen nur missmutig oder nicht zu 100% Leistung bringen. Ich denke wir haben dies letzte RR zu 7-8/11teln auf dem Platz gut beobachten können.
#
MrBoccia schrieb:
http://sport.onet.pl/pilka-nozna/liga-niemiecka/godziny-dziela-peszke-od-podpisania-nowego-kontrak,1,4420413,wiadomosc.html

lt. google

"“Wie die deutschen Medien informieren, Slawomir Peszko weit erhielt drei Angebote, darunter die schwersten von Eintracht Frankfurt. Polen möchten nicht in 1.FC Köln, kann aber nur verlassen den Club bis zum 15. Juni für den Betrag von 800.000 Euro.

Er informierte “Kicker”, der andere bietet wahrscheinlich aus den Clubs 1.Bundesligi kommen. Es ist möglich, dass es ein Hamburger SV Hannover 96 ist, wie zuvor Geschäftsführer Andrzej Grajewski Spieler erwähnt. Aber die Liga, in der sie spielen, müssen das Team nicht entscheidend sein. Fußball eindeutig festgelegt zu den Verhandlungen über die bestmögliche Vertrag, damit das Scheitern der Vereinbarungen vom 1.FC Köln.

Grajewski räumte jedoch ein, dass es noch eine Chance, in Köln zu bleiben, obwohl sie “nicht hoch sind.” Wenn Peszko związałby mit Ziegen, ist es nur auf neue Begriffe. Aber denken Sie daran, dass, wenn der Mittwoch nicht ist kein Verein, es für 800.000 € erlösen, wird einen Vertrag zu schließen, seiner Meinung nach die Bedingungen ungünstig für ihn. Die Zeit läuft unerbittlich, so …”"


aha. Ich verstehe nur Ziegen.

Ist doch ganz klar Peszko wird wechsleln, da Polen möchten nicht in 1.FC Köln. Dann noch der Appell man solle es für 800.000 erlösen. Somit bleibt die These Die Zeit läuft unerbittlich.

Kapiert?
#
Mogly schrieb:
Einige hier mosern schon wieder nur um was zu kritisieren, das ist wirklich langsam ätzend! Er ist nur zum Probetraining eingeladen eben weil man ihn noch nicht kennt!! Wenn man ihn einfach so verpflichten würde, wäre auch wieder jeder am meckern und sobald ein anderer Club ihn verpflichtet, ginge das Gejammer wieder los, dass uns da ein toller Spieler durch die Lappen gegangen wäre und dass die Entscheider doch alle zum Teufel gehen sollen. Man kann es eben nie richtig machen ...  

Ich halte es für sehr vernünftig, einen solchen Spieler mal einzuladen. Man kennt ihn kaum, dementsprechend dürfte das Gehalt zu stemmen sein und man kann ihn eine Weile im Training und evtl. in einem Testspiel beobachten.

Vollkommen d'arcor. Selbst wenn Russ nicht wechselt sieht es doch in der IV mehr als schlecht aus.

Zitat + Ergänzung aus dem "aktuellen Stand-Fred"
  • _5
  • Aleksandar Vasoski Vertrag läuft aus, HB hat laut FR Verlängerung ausgeschlossen
  • 23
  • Marco Russ Vertrag bis 2012. Wolfsburg hat laut FR "massiv Interesse bekundet"
  • 29
  • Chris [/color] Würde am 01.07. arbeitslos werden, will über neuen Vertrag entscheiden, wenn er wieder gesund ist. Update: "Sagt nicht Nein zur 2. Liga", kommt zum Trainingsstart, Gesundheit besser. Zukunft offen: "Wir müssen reden"
  • xx
  • Habib Bellaid war ausgeliehen, Vertrag bis 2012, laut BH beim Trainingsstart dabei
  • xx
  • Julian Dudda Profi-Vertrag ab 2012
    [/ulist]
    schwarz: bleibt, keine Gerüchte
    orange: Vertrag, aber Wechselgerüchte
    pink: Kein Vertrag, soll gehen
    grau: unklare Vetragssituation

    Zusammengefasst haben wir also derzeit 3 IV, wobei MR auch noch wackelt. Sollte Bell kommen würde ich das Begrüßen. Mir wäre es aber dann auch noch recht, wir hätten einen erfahrenen IV. Da kann ein Stammspieler aus Isreal sogar richtig sein. Zumal er wohl auch RV spielen kann, wo wir nach den Abgängen von Ochs und Franz keinen Backup haben.

    Lieber einen erfahrenen Backup mehr, als wieder irgendwelche Notlösungen (Clark, Rode in die IV).
    #
    SeMightyDeity schrieb:
    Caaaaaioooooo zum FSV?! Klasse, da wird der Weg mit der Schuppkarre und dem Dickerchen drin ja nicht mal weit

    Habe ich gestern schon mal gepostet. Der FSV ist momentan sehr aktiv ist, was Neuverpflichtungen angeht und die holen teilweise Leute, die ich mir hier auch gerne (zumindest) teilweise als Backup gewünscht hätte. BH fährt einen anderen Kurs. Sucht die großen Namen (vorrausgesetzt an der Helmes-Idee ist nur ein Fünkchen Wahrheit dran). Hoffentlich verspekulieren wir uns nicht am Ende und stehen mit einem schweizer Käse als Mannschaft dar.

    Soll heißen Notlösungen alla Köhler als LV/DM oder Clark wieder in der IV würde ich gerne größtenteils vermeiden, auch wenn es manchmal krankheits-/verletzungsbedingt natürlich nicht ausgeschlossen werden kann. Trotzdem sollte das Ziel sein jede Position adäquat doppelt zu besetzen. Also mal mindestens mit gelernten Spielern auf der Position. So haben wir u.a. nominell alles in Allem 5 DMF, aber nur (Chris mit eingerechnet) 3 IVs. Hoffe ein gehandelter IV kommt wirklich noch zu uns.