

Ibanez
9979
jenny82 schrieb:
Naja es bleibt aber bestimmt beim Gerücht, hoffentlich!
Ich glaube ja das unser BH ziemliche Freiheiten genießt. Allerdings bei der Personalie des streitsüchtigen Alberts, denke ich mal wird HB energisch dazwischen gehen. Glaube nicht dass wir AS nochmal bei der Eintracht sehen, geschweige denn in einer BuLi Mannschaft.
Der Typ hat in seinem Leben so viele Fehlentscheidungen getroffen und ist nie klug daruas geworden. Im Gegenteil, hat sich mit seinem letzten Abgang hier ziemlich disqualifiziert.
Mogly schrieb:
Ich akzeptiere jede Meinung, aber ich finde, er ist nunmal jetzt unser Trainer und es wäre kontraproduktiv, wenn er von vielen gleich von Beginn an niedergemacht wird. Gebt ihm eine Chance, sich zu beweisen, egal, wie ihr bisher zu ihm gestanden habt. Jetzt gehört er zur Eintracht und da soll er erstmal in Ruhe arbeiten können, genau wie Hübner. Wie schon von anderen erwähnt: Niemand von uns weiß, wie es laufen wird. Daher hoffen wir alle das Beste und unterstützen das Team und den Trainer so gut wir können. Meckern kann man dann Ende des Jahres immer noch genug, falls es wirklich nicht läuft.
Teilweise gebe ich Dir ja recht. Chance bekommt jeder hier. Aber was nützt es uns wenn wir am Ende des Jahres meckern können? Ich möchte einfach mal einen kontinuierlichen Aufbau sehen und nicht ständig auf der Stelle treten. Neu Wege einschlagen und vielleicht auch mal neue Gedanken in den Verein hineinbringen. Das ist kein Erfolgsrezept mit Garantie. Aber was haben wir denn in den letzten 6 Jahren innovatives gesehen. Aus meiner sicht nicht viel. Andere Vereine haben uns überholt und das mit ganz simplen Mitteln. Konservative Gedankenstrukturen sollte man mal ablegen und Innovation forcieren. Das fehlt mir einfach, auch gerade bei der Personalpolitik.
Warum hier jeder der Kritik übt, immer nieder gemacht werden muss, mit so sinnfreien Sätzen, Du Oxxenbacher, geh heulen...
Ich bin nicht für Veh. Ich habe mir nach den vielen Bekundungen unserer Verantwortlichen auch einen "unverbrauchten" Trainer-Typen vorgestellt. Warum? Da ich mir wirklich mal einen Neuanfang gewünscht habe. Stattdessen habe ich irgendwie das Gefühl, der Gilb und Staub verschwindet hier nicht.
Was Veh geleistet hat, möchte ich mal nicht in den Vordergrund rücken, da er Sonnen- wie Schattenseiten erlebt hat und somit aus meiner Sicht einschlagen kann wie eine Bombe, oder uns noch tiefer in die Belanglosigkeit treibt. Das wissen wir alle nicht, weder die absoluten Positivdenker, noch die Schwarzmaler. Allerdings und das ist meine Meinung, löst genau diese Ambivalenz mein misstrauen aus. Und aus der Erfahrung würde ich sagen, konstante Leistung bringen Top-Leute. Mal hü mal hot der restliche Durchschnitt.
Ich hoffe ich Irre mich und kann nach 3-4 Wochen nur noch positiv denken.
Ich bin nicht für Veh. Ich habe mir nach den vielen Bekundungen unserer Verantwortlichen auch einen "unverbrauchten" Trainer-Typen vorgestellt. Warum? Da ich mir wirklich mal einen Neuanfang gewünscht habe. Stattdessen habe ich irgendwie das Gefühl, der Gilb und Staub verschwindet hier nicht.
Was Veh geleistet hat, möchte ich mal nicht in den Vordergrund rücken, da er Sonnen- wie Schattenseiten erlebt hat und somit aus meiner Sicht einschlagen kann wie eine Bombe, oder uns noch tiefer in die Belanglosigkeit treibt. Das wissen wir alle nicht, weder die absoluten Positivdenker, noch die Schwarzmaler. Allerdings und das ist meine Meinung, löst genau diese Ambivalenz mein misstrauen aus. Und aus der Erfahrung würde ich sagen, konstante Leistung bringen Top-Leute. Mal hü mal hot der restliche Durchschnitt.
Ich hoffe ich Irre mich und kann nach 3-4 Wochen nur noch positiv denken.
Fowl schrieb:
Ich fürchte, das ist Wunschdenken. Ein Franz will doch - im Gegensatz zu den Fans, die das gerne in solche Kämpfertypen projezieren - keinen "Neuanfang". Der will, wenn er in Frankfurt bleibt, eine sportliche und finanzielle Perspektive. Die sportliche kann ihm ein Veh eher bieten als ein Hyballa, der a) nicht nur die sprichwörtliche Katze im Sack ist, sondern bei dem ein Franz b) auch Angst haben müsste, dass der ihm bei der nächsten Gelegenheit einen 18jährigen vor die Nase setzt.
Mag sein, dass es Wunschdenken ist, da ich mir wirklich jemanden wie Foda gewünscht hätte. Der sogar beides kombiniert, unbeschriebenes Blatt, aber Meister
Fowl schrieb:
Wenn du ein 'Umdenken' willst dann musst du an anderer Stelle ansetzen. Wenn ein Verein wie Eintracht Frankfurt in der aktuellen Situation einen Manager a la Hübner holt, dann sind, wenn wir mal ehrlich sind, derlei Verpflichtungen vorprogrammiert. Das liegt auch gar nicht so sehr an sportlicher Kompetenz, sondern an reiner Notwendigkeit. Wenn Hübners Trainer im November achter ist, dann schaut Hübner selbst seiner Entlassung entgegen. Dass der - zumindest momentan - nicht 'umdenkt', ist völlig normal. Der muss dieses Jahr aufsteigen und holt den erfahrensten Mann dafür. Wenn du perspektivisch arbeiten willst, dann hättest du die komplette SD-Sache anders aufziehen müssen.
Da sprichtst Du mir echt aus der Seele. Der Druck der verantwortlichen wurde viel zu hoch angesetzt. Ich denke man hätte den direkten Wiederaufstieg nicht als Ziel ausgeben sollen. Aber gut, wahrscheinlich wollten die meisten im Umfeld nichts anderes hören.
Aragorn schrieb:
Ach du meine Güte!!!...Es ist Weltuntergang!!!
Solche Sätze habe ich in den letzetn Monaten allzu oft gelesen. Meist von Leuten die immer an den Erfolg geglaubt haben, für die der Abstieg nicht existent war...
Dieses Verhalten ist ein gutes Beispiel für einen Schutzmechanismus und nennt sich dann Verleugnung. Kannst Du übrigens bei Freud nachlesen.
Aragorn schrieb:
So, so,...Du hast aber genauso wenig zu bieten! Was disqualifiziert Veh denn schon im Vorfeld als Trainer für die SGE? Dieses "unverbaucht etc." sind doch auch nur inhaltslose Floskeln!...Was haben denn ein Hyballa oder Wollitz vorzuweisen...ich würde mal sagen "0,0"!!!
Mag sein, aber was Personalentscheidungen angeht habe ich so meine Erfahrung. Und wenn ich einen jungen dynamischen Typen haben muss, weil er in mein Anforderungsprofil passt, dann stelle ich keinen altbackenen Manager ein. Und genau das passiert hier gerade. Und alle die hier wieder, schaun mer mal und sonstige durchhalte und Hoffnungsparolen zelebrieren, in dem Glauben Veh bekommt das irgendwie hin, den rate ich mal die Diskussionen zum Thema MS nach dem Nürnbergspiel zu lesen. Aus meiner Sicht steckt in diesem Verhalten - festhalten am Trainer und der Hoffnung das sich noch was ändert - der Hauptgrund warum wir abgestiegen sind.
Ich bin nicht für den direkten Wiederaufstieg. Lieber wäre es mir gewesen, man hätte mal wirklich einen neuen Weg eingeschlagen. Der kostet Zeit und ist sicherlich schwieriger zu vermarkten als die hohlen Phrasen der letzten Wochen. Langfristig wäre es aber der bessere Weg, da bin ich mir ziemlich sicher und vor allem hätten sich eventuell die Erwartungen hier mal wieder normalisiert. Veh schürt Erwartungen die er nicht halten kann und dann (das habe ich schon wo anders gepostet) wird das Köln-Spiel Ringelpiets mit anfassen gewesen sein. Davor habe ich angst. Das wäre bei einem Wollitz/Hyballa/Foda sicherlich etwas anders gewesen. Denen hätte man sicherlich mehr Zeit eingeräumt als Veh, der von vielen hier mehr als kritisch beäugt wird. Da ichs nicht ändern kann, werde ich damit leben, aber freuen kann ich mich nicht.
Fowl schrieb:
Ich bin beileibe kein Veh-Fan (die denkbar schlimmste Wahl in meinen Augen, wenn man mal von den Neururers dieser Welt absieht), aber wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Der Mann ist vor fünf Jahren deutscher Meister geworden ... gerade im Hinblick auf Vertragsangebote zieht so ein Name da deutlich eher als ein unbeschriebenes Hyballa-Blatt.
Das mag stimmen. Dennoch glaube ich, dass man Spieler wie Franz eher für einen wirklichen Neuaufbau gewinnen könnte, wo er eine Verantwortungsrolle übernimmt, als einen Trainer "alter" Schule. Da wird ein Babbel sicherlich der reizvollere Fussballlehrer sein.
Ich bin schon seit je her der Meinung, dass die letzten Jahre gezeigt haben, dass Veh kein Team Formen kann. Magath hat ihm damals eine junge, hungrige und funktionierende Truppe hinterlassen. Die hat er dann zum Titel geführt. Ich will gar keinen direkten Wiederaufstieg, sondern endlich mal ein Umdenken in diesem Verein. Doch es bleibt der gleiche alte Gilb an den Wänden ohne mal eine nette, frische Farbe an die Wand zu pinseln.
Wenn Veh nicht funktioniert wird dann wieder irgendwie nach Mainz oder Dortmund geschielt, um dann den nächsten Ex-Top Trainer wieder aus der Traufe zu holen. Langsam wirds lächerlich. Aus meiner Sicht sind wir nicht die Bayern der zweiten Liga, sondern so langsam Tasmania Berlin des 20zigsten Jahrhunderts.
Aragorn schrieb:Ibanez schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
So schlimm, wie die allgemeine Rssonanz hier, finde ich ihn eigentlich nicht. Seine Billanz ist halt ziemlich durchwachsen. Manchmal hat er gut eingeschlagen, öfter mal lief es auch nicht so doll.
Wo hat er denn eingeschlagen? Hat eine vollkommen intakte, junge und hungrige Mannschaft von Quälix übernommen und ist dann Meister geworden. Vorher und nachher ist durchwachsen gerade zu übertrieben.
Ich habe verstanden, man wolle neue Wege einschlagen, stattdessen holt man Veh. Ich bin nicht der Phantast, der hier irgendwie den direkten Wiederaufstieg als Erwartung hat, aber einen neuen unverbrauchten Trainer hätte mich schon gewünscht. Stattdessen bekommen wir nun Veh. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, denke aber Franz und Fährmann muss man umgehend ersetzen. Denke nicht das die sich das antun werden.
Wieso das denn nicht??? Meinst Du, die würden eher bleiben, wenn es z.B. Wollitz geworden wäre???...Wohl kaum!!!
Wenigstens ist Wollitz nicht so "abgelutscht", verbraucht wie Veh und entspricht um einiges Mehr dem Trainertypus, den man hier nach Abstieg proklamiert hat.
Defakto denke ich man wollte Foda. Der hat am Wochenende abgesagt, dann hat man Veh genommen. So einfach sehe ich die Rechnung.
Aragorn schrieb:
Da kann man mal sehen, mit wieviel Realität hier einige zu kämpfen haben! Lasst ihn doch erstmal anfangen...du meine Fresse! Ich find's besser, als einige Namen, die hier "gewünscht" wurden (Wollitz, Hyballa, etc.)!
Mir wäre ein unbeschriebenes Blatt ohne positive/negative Gedanken lieber, als Armin Veh. Was spricht denn für ihn? Jeder der hier Kritik übt soll diese argumentativ vortragen. Leider habe bisher kein Argument für Herrn Veh ausmachen können, außer diesem "Lasst ihn doch erstmal machen". Das müssen wir wohl, aber warum soll ich mich denn hier irgendwie freuen, oder was positives schreiben, wenn ich gar nichts, aber auch gar nichts Positives erkennen kann. Außer vielleicht das es nicht Lorant, Zettel-Ewald oder Möhlmann geworden sind.
JayJayGrabowski schrieb:
So schlimm, wie die allgemeine Rssonanz hier, finde ich ihn eigentlich nicht. Seine Billanz ist halt ziemlich durchwachsen. Manchmal hat er gut eingeschlagen, öfter mal lief es auch nicht so doll.
Wo hat er denn eingeschlagen? Hat eine vollkommen intakte, junge und hungrige Mannschaft von Quälix übernommen und ist dann Meister geworden. Vorher und nachher ist durchwachsen gerade zu übertrieben.
Ich habe verstanden, man wolle neue Wege einschlagen, stattdessen holt man Veh. Ich bin nicht der Phantast, der hier irgendwie den direkten Wiederaufstieg als Erwartung hat, aber einen neuen unverbrauchten Trainer hätte mich schon gewünscht. Stattdessen bekommen wir nun Veh. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, denke aber Franz und Fährmann muss man umgehend ersetzen. Denke nicht das die sich das antun werden.
RocknRoller82 schrieb:
Bin gespannt,wie er sich macht!meiner Meinung nach auf jedenfall besser als Funkel.
Bin echt kein Funkel Fan, aber FF traue ich den Aufstieg zu, Veh nicht. Franz und Fährmann sind wahrscheinlich auch morgen weg. Dem traue ich seit VW und HSV gar nichts mehr zu. Fand den früher cool, als er bei Rostock freiwillig zurückgetreten ist. Neuanfang mit Veh...Neee Leute, die Eintracht macht da weiter wo sie aufgehört hat...
Hyundaii30 schrieb:Ibanez schrieb:etienneone schrieb:
Wer ist Franco Foda:
http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/2752651/mission-zum-mond.story
Paar Infos über den möglichen neuen Trainer.
Gut Infos. Ich denke er passt irgendwie schon zum Anforderungsprofil (Zitat FNP BH's) "Er muss Erfahrung und Ruhe besitzen, muss mit dem Druck umgehen können und er muss der Mannschaft eine Handschrift geben".
Gegen Hynballa spricht die Erfahrung, gegen Zettel-Ewald, Lorant, Wollitz "Ruhe". Mit Durck umgehen kann man wohl auch, wenn man Meister geworden ist, zumindestens konnte ich in keinem Interview mit FF(2) so etwas lesen. Und Handschrift. Ich denke schon, dass Foda mit 3 4ten Plätzen und nun dem Titel eine Mannschaft zur Meisterschaft kontinuierlich geführt hat.
Würde ihn sehr begrüßen. Befüchte aber es kommt anders...
Denke Herr Hübner hätte nichts gegen Foda, aber was soll er machen, wenn Foda uns absagt.
Eine Alternative finden, die in sein ausgegebenes Anforderungsprofil passt, denn dafür hat man ihn ja geholt.
Davon mal abgesehen, wenn uns der Trainer, der zu dieser oben genannten Umschreibung passt, abgesagt hätte, würde die Entscheidung sicherlich nicht in den nächsten Tage erwartet.
etienneone schrieb:
Wer ist Franco Foda:
http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/2752651/mission-zum-mond.story
Paar Infos über den möglichen neuen Trainer.
Gut Infos. Ich denke er passt irgendwie schon zum Anforderungsprofil (Zitat FNP BH's) "Er muss Erfahrung und Ruhe besitzen, muss mit dem Druck umgehen können und er muss der Mannschaft eine Handschrift geben".
Gegen Hynballa spricht die Erfahrung, gegen Zettel-Ewald, Lorant, Wollitz "Ruhe". Mit Durck umgehen kann man wohl auch, wenn man Meister geworden ist, zumindestens konnte ich in keinem Interview mit FF(2) so etwas lesen. Und Handschrift. Ich denke schon, dass Foda mit 3 4ten Plätzen und nun dem Titel eine Mannschaft zur Meisterschaft kontinuierlich geführt hat.
Würde ihn sehr begrüßen. Befüchte aber es kommt anders...
Hyundaii30 schrieb:
Rehagel wäre ja noch schlimmer als Frontzeck.
Schon vor ein paar Jahren haben Spieler über den gesagt er soll halb blind sein.
Dazu passen auch seine komischen Nominierungen in der Nationalmannschaft.
Und rehagel läßt defensiver wie Funkel spielen.
Der geht gar nicht.
Ach Mann Hyundai, erst willst Du keine Ausländer, jetzt schreibst Du so ein quatsch.
Mal davon abgesehen, dass Rehagel sicherlich nicht kommen wird, ich diese Entscheidung auch nicht gut fände, er ist und bleibt einer der besten Trainer, die Deutschland in den letzten 20 Jahren hervorgebracht hat.
Das mit dem Definsivfussball kann man so auch nicht stehen lassen. Ich möchte mal einen Trainer sehen, der mit der griechischen Nationalmannschaft in der EM oder WM offensiven Hauruckfussball hätte spielen lassen.
Denke mal Herr Rehagel passt nicht in unser Konzept, da er zur alten Riege der Fussballlehrer angehört. Trotzdem würde ich ihn den Frotzecks, und wie sie sonst noch heißen, vorziehen. Rehagel hat fast alles gewonnen was es zu gewinnen gibt. Fronzecks Mannschaften kannten bisher nur einen Weg und der zeigte immer nach unten.
Hoffe weiterhin auf eine gute Entscheidung, auch im Sinne der offenen Entscheidungen hinsichtlich Franz und Fährmann. Bei einem erfolgsversprechenden Trainer sehe ich die Möglichkeit, dass zumindest einer der beiden bleibt als gar nicht so schlecht an. Bei Frontzeck würde ich als Spieler auch das Weite suchen, da wir dann eher Richtung 3te Liga planen sollten.
FräuleinAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Wir werden die Gejagten sein.
Deswegen sind wir der Zweitligaverein.
Alles klar: Wir sind die Gejagten, wir sind der Zweitligaverein.
Das verspricht Hochspannung.
Erinnert irgendwie an Dr. Kimble.
Ja ja, wir sind die Bayern der zweiten Liga Wer diesen Bulls**t in die Welt gesetzt hat... Momentan sind wir eher die Zementmischer der zweiten Liga. Alles verstärkt sich munter, kauf hier und da ein. Wir agieren eher dröge. Nicht dass ich hier jetzt unnötig Panik verbreiten möchte. Von Bayern und Worschtulli kann man halten was man will. Aber was die wirklich seit Jahrzehnten machen, ist einen professionellen Job. Wenn man sich also wirklich dazu erkohren fühlt heiße Luft in die PR Welt zu Posaunen, dann sollte man doch wenigstens auch da stehen wo man hin will. Davon sind wir aber leider noch ne ganze Ecke entfern...Wir haben nicht mal eine Neuverpflichtung getätigt. Also bitte, erstmal Trainer holen, Mannschaft zusammenstellen, Trainieren, schauen wies Läuft bevor man hier einen auf dicke Hose macht...
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe nicht das wir einen Ausländischen Trainer holen.
Denn das wäre dann eine Wundertüte.
Was soll denn das jetzt. Wenn es Morgen heißt Pep Guardiola wird neuer Eintracht Coach, schreist Du "um gottes willen was wollen wir denn mit der Wundertüte".
Umgekehrt nennst Du Andersen. Was willst Du uns eigentlich mit dem Satz sagen? Du, Du, Koreaner Du
1. VW - Fankultur = 0, Tradition = -1, unattraktiver Standort, den MF schon kennt. Zahlen aber gut und mit Magath kann man denen sogar was zutrauen.
2. Köln - Einer der unruhigsten Vereine der Liga. Allerdings haben die mit Finke eine etablierten Mann geholt, dem ich eine Beruhigung der der ganzen Situation zutraue. Die Grabenkämpfe werden aber auch unter Finke nicht ganz aufhören.
3. Hetha - Hauptstadt-Club, der den Aufstieg mit viel Geld, das sie nicht haben, finanziert hat. Verbindlichkeiten noch und nöcher. Mit Babbel aber einen Trainer, dem man was zutrauen darf.
Alle drei spielen in Liga 1. Somit haben sie einen Vorteil gegenüber uns. Ich denke auch das MF gehen wird.