

Ibanez
10106
#
Ibanez
warum feift der nach 8 sekunden ab, obwohl 2 Minuten noch zeit waren. COttbus war platt...
Zum Thema Tzavellas.
Prinzipiell bin ich ja der Meinung, dass ein Profifussballer primär seinem Arbeitgeber (der SGE) gegenüber verpflichtet ist. Nicht der Nationalmannschaft.
Allerdings finde ich es mittlerweile schon extrem nervtötend, dass Herr Veh jede Kleinigkeit seiner Belegschaft über die Presse hinausposaunt. Wenn morgen einer vom Ka**en nicht schnell genug wieder auf dem Platz erscheint, will er dann auch gleich mal über die Presse stänkern...
Ich denke diese Unruhe, um nicht provozierte Unruhe, bringt doch mal gar nichts. Lieber intern klären und nach außen positive Nachrichten verbreiten.
Prinzipiell bin ich ja der Meinung, dass ein Profifussballer primär seinem Arbeitgeber (der SGE) gegenüber verpflichtet ist. Nicht der Nationalmannschaft.
Allerdings finde ich es mittlerweile schon extrem nervtötend, dass Herr Veh jede Kleinigkeit seiner Belegschaft über die Presse hinausposaunt. Wenn morgen einer vom Ka**en nicht schnell genug wieder auf dem Platz erscheint, will er dann auch gleich mal über die Presse stänkern...
Ich denke diese Unruhe, um nicht provozierte Unruhe, bringt doch mal gar nichts. Lieber intern klären und nach außen positive Nachrichten verbreiten.
emjott schrieb:
Also kann jeder einzelne selbst entscheiden, ob er sich eine Bezahlkarte holt oder nicht. Ist doch fair.
Jeder einzelne. Fussball ist mittlerweile ein Familienevent. Ich war zuletzt auch mit meinen 2 Töchtern im STadion. Ich kann es mir natürlich aussuchen ob ich so eine Karte brauche oder nicht. Aber für Kinder ist das was anderes. Die wollen mal was trinken, was Essen und dann...
Fair wäre es, wenn ich die Karte nach 3 Jahren zurückgeben würde und meine 3,50€ mit Zinsen ausgezahlt bekäme.
Abzocke ist für mich, wenn mir einer Vorschreibt was ich wo zu tun habe. D.h. wenn morgen Aldi sagt ich dafür nur noch in CH-Franken bezahlen, dann würde ich halt zu Rewe oder Lidl gehen. Im Stadion gibt es aber leider keine Konkurrenz, d.h. es gibt sicherlich Personen, die es sich so einfach machen können.
Auch würde ich gerne mal sehen, was Du machen würdest, wenn Dein Vermieter die hinterlegte Mietkaution nicht verzinsen würde. Musst die Wohnung ja nicht mieten!
Das Problem ist nur, wir Fans werden es nicht lösen. Man sollte aber denke ich schon das System hinterfragen und sich nicht der bequemen Meinung beugen, kann doch jeder selber entscheiden, denn das ist schlichtweg falsch.
stormfather3001 schrieb:
CCCCCaaaaaaaaaaaaaiiiiiiiiiiiiioooooooottttttttttttttiiiiiiiiisssssssssccccccccchhhhhhh !!!!!!!!!!!!!!
Also ehrlich gesagt habe ich mir hier jetzt keine 3600nochwas Beiträge durchgelesen, der ganze Caio-Hype geht mir aber mittlerweile reichlich auf den Senkel.
Ich gehöre mit Sicherheit auch nicht zu den Usern die ständig auf einzelnen Spielern rumhacken.
ABER: Was erwartet ihr hier eigentlich von einem/von dem Südamerikaner?
Kennt ihr die Mentalität von Südamerikanern/innen?
Ich kenne 5, nein 10, nein 15 und ich könnte sie hier jetzt alle über einen Kamm scheren, weil ich sie alle als gleich empfinde.
Ich habe die mental stärksten Menschen an Südamerikanern/innen zerbrechen sehen.
Das ist eine Mentalitäts-und Integrationsfrage!
Ich kenne einen, dann kenn ich sie alle, nein ich kenne einen, nein ich kenne zwei, nein ich kenne drei, nein ich kenne sie nicht wirklich, nur Ihren Namen, Zico, Giovane Elber, Lucio, vorbildliche Sportler aus Südamerika, die Ihren erlernten Beruf leben oder gelebt haben!
Und so gibt es einige sehr gute und eben andere
Gegenbeispiel gefällig: Jeder kann sich an die Eskapaden eines Ailton erinnernn, die gab es zuhauf.
Guerrero, der auf einmal Flugangst hatte, weil, ich nehme an, keine Lust zu arbeiten!
Da musste dann erst ein Psychologe hinfliegen um ihn zu holen.
Venezolaner, Kolumbianer, Peruaner, Chilenen, Brasilianer, alle gleich? Nein, nicht alle, aber die meisten.
Wie viel kg wiegt kleines, dickes, Caio? oder besser gesagt
wie viel kg hat er zu viel und seit wann?
Ich lese hier und in anderen Threads immer wieder, er muss mal 3-4 Spiele durchspielen.
Wie will er das denn schaffen?
Gebt ihm einen reinen Leistungsbezogenen Arbeitsvertrag, dann werden wir vllt.
noch Spaß an ihm haben.
Warum wollten ihn die Russen nicht haben?
Ich nehme an, fehlende Fitness!
Wie lange geht sein Vertrag hier noch?
Sonst könnte das passieren, was SDB oben geschrieben hat, dass er nämlich noch 10 Jahre von der Eintracht durchgefüttert wird, um sich anschließend auf eine Bananenplantage zu setzen.
Die Mentalität von Südamerikanern und Mitteleuropäern ist selten kompatibel, denn die meisten Denken, sie kommen hier ins gelobte Land.
Es tut mir fast schon Leid, das ich so schonungslos m.M. gesagt habe!
MfG
Naja dieses alle gleich, ich kenne sie alle, bla und blubb finde ich äußerst bedenklich. Das gab es in der Geschichte schon sehr häufig. Was stellt das argumentativ dar, als eine Defarmierung eines ganzen Kontinenets?
Bei Caio wurde m.E. ein großer Fehler gemacht. Er wurde verpflichtet, ohne zu schauen, was steckt hinter dem "Talent" eines brasilianischen Fussballers für ein Mensch dahinter. Da hat man einfach gepennt. Ich habe Caio mal kurz persönlich kennengelernt. Er ist ein einfacher und freundlicher Mensch. Auffällig ist seine doch recht schüchterne Art. Man könnte auch sagen, eine sehr introvertierte Persönlichkeit. Vielleicht hätte man bei der Verpflichtung weniger auf die reine fussballerische Qualität achten sollen, sondern sich auch die Frage beantworten sollen, kann so eine Persönlichkeit sich in Deutschland durchsetzen? Ich würde sagen, diese Frage wurde sich nicht gestellt, denn man hätte sie eher mit "nein" als mit "ja" beantworten müssen, oder man hätte sich überlegen können, wie man den jungen da hin bringt.
Die Fehler sind letztendlich auf allen Ebenen passiert, Trainer der den Spieler nicht wollte, Spieler der nicht über seinen Schatten springen kann, Verein der nicht professionell genug ist etc.
Interessanterweise ist die Personalie nur die Speerspitze der Fehleinkäufe bei der Eintracht in letzten Jahren. Man sollte vielleich zukünftig auch mal auf hierarchische Aspekte und Persönlichkeitsmerkmale achten, bevor man einen Spieler verpflichtet. Das wird selbst in der Industrie weitesgehend beachtet. Fachliches Können ist nicht alleine entscheidend ob jemand eine Stelle bekommt, sondern auch die Persönlichkeit und soziale Kompetenz.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Finde auch interessant, wie teilweise einem Fenin wegen der damaligen Ablöse hinterhergeweint wird, aber Schildenfeld der wohl einer der teuersten zweitliga Einkäufe aller Zeiten ist und der mit 1 Mio der Abstand teuerste Einkauf der gesamten zweiten Liga dieses Jahr ist (auf Platz 2 kommen Lehmann, Djakpa und Silvio von Berlin) von einigen bereits nach 6 Spieltagen, in denen wir mit 4 Gegentoren die wenigsten Gegentore der Liga kassiert haben, auf die Bank gewünscht wird.
Mal davon abgesehen sollte ein jeder erkannt haben, dass Flash so langsam stabiler wird. Der hat schon gegen den FSV wesentlich stärker gespielt und gegen Paderborn auch. Ich denke Veh setzt momentan auf Flash und Anderson, da sie sich gut ergänzen. Anderson läuft viel und kann auch mal einen Gegener die Wege zulaufen, hingegen macht Flash sehr viel über sein Stellungsspiel. Auch wenn ich gegen den TW Wechsel war und am Anfang auch nur bei Flash die Augen gerollt habe, muss ich sagen, die Hintermannschaft macht mir momentan am wenigsten sorgen.
Viel mehr hat doch das Spiel gegen Paderborn gezeigt, dass wir kein kreatives Mittelfeld besitzen oder einen Spieler (Caio hat die Anlage, aber nicht die Persönlichkeit) ein Spiel auch mal durch eine Einzelaktion zu entscheiden. Dafür haben wir jetzt 2 Stoßtürmer. Wenn Veh die Fehleranalyse richtig betreibt sollten die Außenspieler und jene die Standards ausführen, in den kommenden Tagen mal ein paar Sonderschichten einlegen. Flanken, Ecken und Freistöße in Kopfballhöhe in den Strafrauf und nicht auch Brusthöhe von Hoffer.
SGE_Fieber schrieb:
Gesamt gesehen kann man zu den Transfers sagen:
Kessler, geliehen mit einer Kaufoption für Eintracht Frankfurt
Bell, geliehen mit einer Kaufoption für Eintracht Frankfurt
Schildenfeld, geholt für 1 Mio. ABlöse
Djakpa, geliehen mit einer Kaufoptionfür Eintracht Frankfurt
Bellaid, rückkehr nachdem man ihn verliehen hatte
Anderson, geliehen mit einer Kaufoptionfür Eintracht Frankfurt
Lehmann, für ca. 0,8 Mio verpflichtet
Korkmaz, rückkehr nach leihe
Matmour, geliehen mit einer Kaufoptionfür Eintracht Frankfurt
Hoffer, für 1,5 Mio verpflichtet
Idrissou, ca. 1,0 Mio Ablöse
Friend, (bisher nichts an Ablöse bekannt)
Zusammengezählt, ohne die Berufung der Jungprofis, hat Eintracht insgesamt 12 Spieler geholt und dafür bisher ungefähr 5 Mio Euro ausgegeben (Leihgebühren eingerechnet). Hinzu kommt Amas Abfindung, die zwischen 2 und 3 Mio. liegt.
Naja in Deiner Rechnung kann wirklich was nicht stimmen. Wenn wir wirklich all diese Summen (ohne Leihe) bezahlt haben die Du angibst, dann komme ich schon mal auf 4,3 Mio für 4 Spieler. D.h. wir hätten ca. 0,7 Mio für Kessler(ca. 150.000€ Leihe), Bell, Djakpa, Anderson, Matmour und das ? bei Friend investiert. Schön wärs, ich denke aber, dass wir froh sein können, wenn wir genauso viel Ausgegeben haben wie wir eingenommen haben, ohne die Abfindung von Ama.
Kadaj schrieb:
http://www.sport24.gr/football/Scotland/xalaei_toy_gkeka_sth_reintzers.1348827.html
laut denen haben wir ein 1,2 mio angebot der rangers ausgeschlagen.
Kannst Du das echt lesen??? oder hast Du den Google Übersetzer bemüht...kann mir nicht vorstellen, dass wir 1,2 Mio ausgeschlagen haben. Eher denke ich man wollte erst Idrissou oder Mister X verpflichten, bevor man definitiv über Gekas nachdenkt. Also kann noch werden.
duschhaube00 schrieb:
die bisherigen Leistungen von Schildenfeld, Lehmann, Hoffer und Matmour würde ich eher als "schwach" einstufen.
Das sind doch keine guten Transfers.
Kannst Du Dir vorstellen, dass sich einer dieser Spieler perspektivisch auch in der Bundesliga durchsetzen wird ?
Lehmann war letzte Saison Paulis bester, ach ja in Liga1 übrigens. Und wenn man sich Schildenfelds letzet Auftritte anschaut, wirkt er zunehmend sicherer. Somit zeigt er eine Entwicklung, dass werte ich mal als gutes Zeichen. Sicher Matmour und Hoffer sind mit Fragezeichen besehen. Ist aber nicht so, als ob ich diese bei Köhler und die gennante Generation Meier, Ochs, Russ und Jones nicht auch hätte. (Wobei die Reihe irgendwie auch nicht richtig ist, da Meier ja kein "Eigengewächs" ist).
Wobei ich dir aber zu 100% recht gebe. Wir haben zu wenig perspektive Verpflichtet, auch auf der wichtigsten Position, die auf der Trainerbank. Das System ist zu sehr auf den "sofortigen Wiederaufstieg" fokussiert. Gott stehe uns bei, wenn das nicht klappt.
audioTom schrieb:
Hier würde selbst bei Messi noch gemeckert werden.
Manche leute sollten sich echt mal hinterfragen. Und vor allem sollten sie über die aktuelle Situation der Eintracht nachdenken.
Naja vielleicht sollte man seine Argumente mal überfragen.
1. (Achtung reine Fiktion) Ja ich würde bei Messi meckern, aber nicht weil ich etwas gegen den Spieler sagen könnte, sondern weil die Verpflichtung bedeuten würde, dass wir nur mit Messi bis zur Winterpause auflaufen würden. Den Restlichen Kader müsste man gweinnbringend verscherbeln und würde dann jedes Spiel automatisch verlieren, da mind. 8 Spieler auf dem Platz stehen müssen.
2. Ich denke der Unmut über die Verpflichtung, hat eher damit zu tun, dass Idrissou ein ganz normaler durchschnittskicker ist. Vieles gegen eine solche Verpflichtung spricht. Dann ist er ja nicht gerade einer, den man medial im positiven Sinne erlebt (hat). Den mit Messi zu vergleichen...ich weiß nicht.
3. Idrissou ist 31 Jahre alt. Perspektivisch also gar nichts.
4. Deine angesprochenen Möglichkeiten. Führend in der Liste der Torschützen von Liga 2 ist Occean. Ein Transfer der sicherlich für jeden 2 Ligaverein stemmbar gewesen wäre. Nicht das ich unbedingt den Occean gerne gehabt hätte, aber es gibt genügend gute und günstige Stürmer, die man halt mal oderntlich Scouten muss und dann entscheidet, ob die es in Liga 2 packen. Irgendwie drängt sich aber dieser Eindruck mir nicht auf.
Aus meiner Sicht ist das einizige Was auf M.I. zutrifft, er ist ein Stoßstürmer, der mit viel Einsatz und mit Masse Räume schafft. Ob diese Verpflichtung jedoch eine Verstärkung ist, wissen wir alle nicht. Ich denke aber dass Zweifel durchaus berechtigt sind. Hoffe sie bewahrheiten sich nicht.
Ich habe mich heute das halbe Spiel gefragt, warum wechselt er nicht mal? Darüber grübel ich immer noch.
Nun ich fand die ersten 30 Minuten sehr gut, um nicht zu sagen grandios. ALs dann das Runde nicht in Eckige wollte und Paderborn langsam verstand wie sie unser Aufbauspiel konsequent zerstören ging nicht mehr viel. Doch statt dies in der Halbzeit schon zu analysieren und eventuell eine taktische Änderung vorzunehmen, wählte AV den gleichen Weg, wie in den ersten 30 Minuten. Hätte wohl jeder so gemacht. Eventuell kommt die Mannschaft ja wieder in fahrt wie in der Anfangshalbenstunde.
Aber - dies geschah nicht. Die Gründe sind vielfältig. Meier wurde fast komplett aus dem Spiel genommen, Köhler auf links hatte heute einfach keinen guten Tag. Wenn man aber unbedingt gewinnen will muss man auch so handeln. D.h. AV hätte einen Masterplan haben müssen und dem entsprechend reagieren. Dies versuchte er dann mit Hoffer. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob er wirklich wechseln wollte oder nicht viel mehr musste. 9 Minuten vor kam noch Caio, wenig später durfte auch noch Matmour ran.
Ich finde diese Einwechlungen mit verlaub sinnlos. Sie sahen für mich mehr wie ein "probieren" statt nach einem konzept aus.
Was bleibt ist ein Geschmäckle - bei mir jedenfalls. AV wechselt nicht, da er der Meinung ist, die Leute die er sonst noch zur Verfügung besitzen nicht seine erwünschte Qualität.
Nun ich male mir mal den Donnerstag aus. Eintrach Frankfurt hat keiner seiner "Graupen" an den Mann gebracht und mit viel Dusel noch einen Stoßstürmer verpflichtet. Spiele wie heute werden wir noch ein paar diese Saison erleben. Aber wird sich dann was ändern? Wie motiviere ich denn Spieler, denen ich abspreche meinen Erwartungen nicht zu entsprechen. Wenn ich sie brauche muss ich sie auch zu Höchstleistungen als Trainer anstacheln. Dafür muss ich aber überzeugt sein. Das sehe ich irgendwie nicht. Und das heute Spiel zeugt eben genau von dieser Intention unseres Trainers. Lieber lasse ich ein Spiel so weiter vor sich hinplätschern, als dass ich mal einen neuen Mann bringe, dem ich das Vertrauen schenke und es auch kommuniziere, dass er das Spiel drehen kann. Wie der Spieler heißt ist mir im übrigen latte. Aber ich habe die befürchtung, dass wir so jemanden kaum noch diese Saison sehen werden.
Nun ich fand die ersten 30 Minuten sehr gut, um nicht zu sagen grandios. ALs dann das Runde nicht in Eckige wollte und Paderborn langsam verstand wie sie unser Aufbauspiel konsequent zerstören ging nicht mehr viel. Doch statt dies in der Halbzeit schon zu analysieren und eventuell eine taktische Änderung vorzunehmen, wählte AV den gleichen Weg, wie in den ersten 30 Minuten. Hätte wohl jeder so gemacht. Eventuell kommt die Mannschaft ja wieder in fahrt wie in der Anfangshalbenstunde.
Aber - dies geschah nicht. Die Gründe sind vielfältig. Meier wurde fast komplett aus dem Spiel genommen, Köhler auf links hatte heute einfach keinen guten Tag. Wenn man aber unbedingt gewinnen will muss man auch so handeln. D.h. AV hätte einen Masterplan haben müssen und dem entsprechend reagieren. Dies versuchte er dann mit Hoffer. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob er wirklich wechseln wollte oder nicht viel mehr musste. 9 Minuten vor kam noch Caio, wenig später durfte auch noch Matmour ran.
Ich finde diese Einwechlungen mit verlaub sinnlos. Sie sahen für mich mehr wie ein "probieren" statt nach einem konzept aus.
Was bleibt ist ein Geschmäckle - bei mir jedenfalls. AV wechselt nicht, da er der Meinung ist, die Leute die er sonst noch zur Verfügung besitzen nicht seine erwünschte Qualität.
Nun ich male mir mal den Donnerstag aus. Eintrach Frankfurt hat keiner seiner "Graupen" an den Mann gebracht und mit viel Dusel noch einen Stoßstürmer verpflichtet. Spiele wie heute werden wir noch ein paar diese Saison erleben. Aber wird sich dann was ändern? Wie motiviere ich denn Spieler, denen ich abspreche meinen Erwartungen nicht zu entsprechen. Wenn ich sie brauche muss ich sie auch zu Höchstleistungen als Trainer anstacheln. Dafür muss ich aber überzeugt sein. Das sehe ich irgendwie nicht. Und das heute Spiel zeugt eben genau von dieser Intention unseres Trainers. Lieber lasse ich ein Spiel so weiter vor sich hinplätschern, als dass ich mal einen neuen Mann bringe, dem ich das Vertrauen schenke und es auch kommuniziere, dass er das Spiel drehen kann. Wie der Spieler heißt ist mir im übrigen latte. Aber ich habe die befürchtung, dass wir so jemanden kaum noch diese Saison sehen werden.
dev2703 schrieb:
ich kanns net mehr lesen, deswegen sind wir abgestiegen... als weiter warten und hoffen bis es zu spät ist. wenns nicht läuft muss man was machen. wir haben noch 3 tage zeit!!!
Ja und wen holen wir? Die Leistung heute ist ein Spiegelbild einiger Spiele der letzen Saison. Wir haben keine Typen auf dem Feld, die als Führungsspielern dem ein oder anderen auch mal in den Ar*** tritt. Diese Persönlichkeiten haben wir über Jahre aus unserer Mannschaft verbannt. Wenns dann nicht läuft ist aber keiner da, der halt mal antreibt und gas gibt. Das ist das Übel unserer Mannschaft. Nur will das hier keiner wahr haben. Nur kann man so jemanden nicht verpflichten, da so jemand in der Hierarchie wachsen muss.
brudasven schrieb:
Einfach nur enttäuschend. Mehr bleibt mir da nicht zu sagen
Das ist gar kein Ausdruck. Für mich zeugt die Leistung etwas von Charakter der Manschaft. Es klappt nicht und dann lässt man es halt geschehen. Sorry aber unbedingten Siegeswille habe ab der 35 Minute nicht mehr erkenne können.