>

Ibanez

10106

#
Hab das Gefühl das neue Trikot spannt bei unserem Brasilianer etwas  
#
EintrachtFan87 schrieb:
Es ist zum heulen.  


Vor allem, dass wir scheinbar keine Auswechselspieler haben, die eventuell nochmal Schwung bringen könnten. Warum wir immer so destruktiv Auswechsler als Trainer haben?
#
tutzt schrieb:
Unfassbar. Wie kann man den NICHT machen???

Einfach nur GRAUSAM diese Chancenverwertung...  



Da muss man halt erstmal dran kommen
#
Man so langsam wird zu lässig. Konzentration bitte.
#
Jetzt muss das Runde mal ins Eckige...
#
Riesig gemacht...einfach nur schade (Nr. 2)
#
Der Gekas bis zum Abschluss alles richtig gemacht...das häts sein müssen.
#
Allein wegen dem Namen unbedingt holen. Zumal er jetzt auch nicht international spielen wird.
#
Filzlaus schrieb:
den holt jetzt der magath nach wolfburg  


Ja ne ist klar, der hat ihn doch suspendiert...würde mich nicht wundern, wenn Streit zu Düsseldorf geht. Da trifft er dann auf "Kopfnussgegner" Meyer. Vom Charakter würden die beiden sich sehr gut ergänzen...

Ich bin für die Verpflichtung vom Albert, wenn, ja aber nur wenn der DFB es erlaubt einen Spieler nur für Standards ein und Auszuwechseln (Alla American Football). Schlechter als unsere bisherige Standards, kann doch ein mit dem "ewigen Talent"-SchalkeII Kicker die Dinger nicht vors Tor treten. Da das nie passieren wird und HB zudem sicherlich - bei dieser Personalentscheidung - ein 100%iges Vetorecht beanspruchen wird: Alles gute Albert.

Mit dem Gemüht von Oka und dessen Treue zur SGE hätte aus dem Albertsche echt was werden können. Leider verspukuliert und jetzt ists vobei.
#
Pin76 schrieb:
Generell finde ich die Bewertungen hier überwiegend zutreffend und finde es gut das hier nicht schon wieder die rosarote Brille aufgesetzt wird. Mit Lehmann kann ich nach wie vor überhaupt gar  nichts anfangen und Köhler hat zwar eine insgesamt gute Leistung geboten allerdings nervt die Verrenneri in sinnlose Zweikämpfe wenn man schon so gute Möglichkeiten heraus spielt. Alles in allem hats gepasst gegen suchende und geschockte Bornheimer, mal abwarten wie die kommenden Spiele sich so gestalten.
 

Noten sind wirklich gut und zutreffend. Zu Lehmann, sicherlich spielt er technisch unter seinen Möglichkeiten, aber die Körpersprache, den Willen und die Wege die der Teilweise geht sind schon ziemlich beeindruckend. Wenn der noch spielerisch in Frankfurt ankommt, dann wird er uns ähnlich viel Spaß wie Djakpa machen.

Zu Köhler muss ich leider auch etwas Kritik üben. Zwei Tore und teilweise hervorragende Laufwege, trotzdem ist sein Aufbauspiel und die Adaption mancher Situation extrem langsam.

An Korkmaz Leistung kann man sicherlich einiges, vor allem im offensivspiel kritisieren. Aber sein Einsatz und seine Arbeit nach hinten hat gestimmt. Da ist noch Luft nach oben und die "macht mir kein Spaß" mehr kann ich nicht verstehen.

IV (Flash und Anderson). Interessanterweise haben mir beide sehr gut gefallen. Flash heute sogar noch etwas besser. Wenn die Formkurve und die Abstimmung ihrer Stärken (zum ausmerzen der Schwächen des Anderen) aufeinander, noch eine Spur besser funktioniert und Jung vielleicht auch mal wieder zur alten Form zurückfindet, haben wir eine richtig starke 4er Kette.

Standards: Das einzige was man immer noch nicht verbessert hat. Der FSV Hat überwiegend über Standards gefahr gebracht. Bei uns hingegen kommt bei Freistößen, Ecken oder so leicht der Gedanke lieber mal das Klo oder den Bierstand aufzusuchen.
#
f1r3 schrieb:
Das Problem ist nicht, dass wir nicht in der Lage sind, einen besseren Keeper zu verpflichten. Das "Problem" (und gleichzeitig das Gute daran) ist, dass es tatsächlich nicht so viele Keeper gibt, die so gut sind wie Oka. Was gab es schon für Namen. Ob Fährmann, Kessler oder Klandt, die oftmals mit einem Jugendbonus versehen wurden und alleine deshalb höher gehandelt wurden. Ja, auch ich habe bei Fährmanns Verpflichtung Nikolov als Nummer zwei "eingeplant", allerdings mehr aus Gründen der Zukunftsperspektive denn aus Leistungsaspekten.

Nikolov hat sich nun einmal, egal unter welchem Trainer, immer durchgesetzt. Das muss man auch mal respektieren. Oka hatte schon immer "seine" Patzer, aber auf der Linie war er/ist er beizeiten auch mal Weltklasse. Er ist sicher kein perfekter Keeper, aber man muss einem Torwart einfach Respekt zollen, wenn er sich über Jahre hinweg einfach durchsetzt. Irgendwann wird man ihn ersetzen müssen. Ob unsere Nummer zwei das schafft, wird sich zeigen. Doch egal, wie man über Oka denkt, er hat einfach das Recht, wie jeder andere Fußballer, fair bewertet zu werden. Und allen "Fachleuten" zum Trotz steht immer er zwischen den Pfosten, allen Diskussionen zum Trotz. Aus eben diesem Grund beteilige ich mich an Torwartdiskussionen auch nicht mehr; auch nicht bei etwaigen Patzern Nikolovs, denn die können jedem passieren. Es müssen schon einige schlechte Spiele zusammenkommen, um Oka wieder verdrängen zu können.

Ich stimme Dir Größtenteils zu. Meine kritik an der Personalie Oka Nikolov im Jahre 2011/2012 ist eine andere. Man will mit biegen und brechen nächste Saison wieder im Oberhaus spielen. Diese Planung hätte man auf der TW Position diese Saison schon umsetzen und dabei Oka auch nach seiner Profikarriere eine Perspektive bieten können. Dafür hätte man einen TW verpflichten müssen, der die Nummer 1 ist, ohne wenn und Oka. Dafür wäre Nikolov TW-Trainer und 2. oder 3. TW geworden.

Stattdessen hat man einen TW-Trainer verpflichtet (kosten) und einen TW dem man scheinbar die Stammkeeper Position nicht wirklich zugetraut hat. SOnst wäre ein Wechsel nach 2 Spielen nicht erfolgt.

Steigen wir auf und die Verteidigung bleibt bestehen (Djakpa, Flash, Anderson, Jung) sind die eingespielt. Egal ob Kessler oder ein anderer dann die Nr. 1 in der neuen Saison wird. Höchstwahrscheinlich ist es dann jemand den man gerne als "mitspielenden TW" bezeichnet. Diese Torleute brauchen aber eine gewisse Eingewöhnungsphase (Abstimmung mit der Abwehr). Und dass dann gegen Gegener wie Bayern, Dortmund, Lverkusen etc.? Glaube kaum das Oka dann nochmal ein Jahr dran hängt, davon mal abgesehen, dass ich Nikolov für einen überragenden 2tliga TW halte. In der ersten hat er mich nie 100%ig überzeugt.

Für mich ist aber diese Planung genau das, was ich von langfristig, erolgsorientierten Leuten erwarte. Stattdessen wird dem kurzfristigen Erfolg alles untergeordnet. Das verstehe ich nicht. Warum Oka momnentan spielt schon.
#
tutzt schrieb:
cargofritze schrieb:
Meines erachtens bis jetzt eine gute Schirileistung


Jupp, recht gute Leistung. Man müsste nochmal die Szene mit Lehmann im Strafraum sehen. Sah schon sehr nach Elfer aus.



War es auch! Naja alles in allem fand ich den Schiri heute recht ordentlich. Aber letzte Woche hatten wir so eonen Fred über die Linie beim Pfeifen. Neben dem Elfer habe ich mich über 2 Szenen (die Zusammenhängen) geärgert. HZ 1: wir sind in voller fahrt nach vorne und überqueren die Mittellinie. Ein Pass soll auf Rode kommen, doch der wird schon bevor er an den Ball kommt vom Bornheimer (höhe des Mittelkrieses gelegt). Taktisches Foul = Gelb. Aber es gibt nichts.
Ende 2te Halbzeit ähnliche Szene, nur diesmal foult Matmour einen Bornheimer etwa 20-25m vor dem Tor, der gerade den Pass bekommen soll. Ebenfalls ein taktisches Foul. Hier gabs dann (richtigerweise) gelb.

Irgendwie versteh ich sowas nicht. 2 "fast" identische Fouls, 2 mal taktisch, 2 mal müsste es nach Regelwerk eine "gelbe Karte" nach sich ziehen. Doch nur einmal wird es umgesetzt.

[KorintenkaXXer-Modus OFF] Ansonsten sehr gute Leistung des Schiris.
#
Ich Pflichte dem Threaderöffner bei. Der Schiri am Montag hatte keine Linie. Außerdem hat er teilweise Situationen vollkommen überzogen oder falsch bewertet, das hat er im übrigen nicht nur für sondern auch gegen uns getan.

Verwahrunung beim "Fußdraufhalten" gab es keine. Hingegen war die Meiersche erste Gelbe-Karte ein Witz.

Ich finde diese die Argumente hinsichtlich, grober Fehlentscheidungen (ausgleich) und wahre Tabellen eher unsinnig. Die Folgen von Fehlentscheidungen sind ja manchmal gar nicht auf das aktuelle Spiel zu beziehen. Z.B. der Fall Meier. Er fehlt uns im Derby. Sollte bei dem Spiel der Schiedrichter alles richtig sehen, wird dieses Spiel nicht in die statistische Korrektur mit einfließen. Verlieren wir, kann man dennoch nicht sagen, wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn Meier dabei gewesen wäre.

Prinzipiell bin ich auch gegen den TV Beweis. Die Argumente aber die die Presse und Fachleute immer vorbringen, von wegen Unterbrechung, etc. sehe ich aber nicht. In der heutigen Zeit sollte es doch technisch möglich sein einen Schidsrichter mit einem portablen Bildschirm auszustatten. Auch die Möglichkeit eines Oberschiedsrichter vor dem Fernsehschirm, der per Funk mit dem Schiri auf dem Feld verbunden ist, sollte machbar sein. Spaß macht das nur bedingt, umgekehrt hat mich die letzte WM deshalb sehr entäuscht. Wenn so ein Turnier nur noch von Fehlentscheidungen gepärgt ist (und das war es), ist der Ausgang eher einer Lotterie, denn einer sportlichen Leistung gleich zu setzen.

Die Folgen spielen sich immer im Konjunktiv ab, dennoch bei der Kohle, um die es mittlerweile geht, kann man solche konservativen Grundhaltungen nur bedingt evrstehen. Bestes Beispiel, Köln:Schalke. Köln ist abgestiegen, da ein Schalker den Ball mit der Hand übers Tor lenkte. Herr Fandel hatte es nicht gesehen, den Spieler gefragt, der verneinte - logisch. Schalke schaffte es in den UEFA Cup und gewann diesen im Jahr darauf. Kön musste das erste mal den Gang in die 2te Liga antreten...

Soviel nur zu den Folgen von Fehlentscheidungen.
#
AKUsunko schrieb:
Ibanez schrieb:
Viel erschreckender als das rumgejammere eines Trainers, ist die Konsequenz die daraus folgt. WIe erwähnt haben AV und BH den Kader bisher so zusammen gestellt. Ich als Spieler, der mit Ambitionen nach FFM gekommen ist (Bell, Kessler, Schmidt etc.) und auf der Bank/Tribühne sitze, würde mich ganz klar angesprochen fühlen. Mentaltraining sieht meines erachtens anders aus...

Lieber sind mir das so floskeln wie, "hervorragender Spieler, der zu gegebener Zeit seine Chance erhalten wird." Diesen dann mal oderntlich Vertrauen geben und dann mal schauen was passiert. Stattdessen kollektiv die hälfte des Kaders indirekt zu demotivieren und demontieren.


warum? mir würde so ein "seine zeit wird kommen"-mist tierisch auf den sack gehen...

lieber etwas kritik und dadurch angespornt werden und gas geben, oder???

Gegen Kritik spricht ja auch nichts. ALlerdings muss die Zielgerichtet sein. Das ist sie m.e. nicht, in dem die hälfte des Kaders als "nicht tauglich" bezeichne. Somit werden sich die Spieler die meinen damit angesprochen zu sein ihre Gedanken machen. "Seine Zeit wird kommen" muss natürlich dann auch umgesetzt werden. Aber dann wirkt der Trainer glaubwürdig. Er hat es vorhergesagt und der Spieler wird das damit ausgesprochene Vertrauen ebenfalls als Ansporn sehen.
#
liam_gallagher schrieb:
Das ist dann auch der Grund, warum Veh lieber heute als morgen noch 1-2 Spieler von Format verpflichten würde.

Sorry, dann hat er seine Hausaufgaben aber nicht richtig gemacht. Warum haben wir denn dann die Verpflichtungen getätigt, damit wir nach 3-4 Wochen nochmal nachlegen? Sorry wir sind nicht Golsburg und auch nicht der HIV.

Sowas kann ich nicht AVs ernst sein.
#
Viel erschreckender als das rumgejammere eines Trainers, ist die Konsequenz die daraus folgt. WIe erwähnt haben AV und BH den Kader bisher so zusammen gestellt. Ich als Spieler, der mit Ambitionen nach FFM gekommen ist (Bell, Kessler, Schmidt etc.) und auf der Bank/Tribühne sitze, würde mich ganz klar angesprochen fühlen. Mentaltraining sieht meines erachtens anders aus...

Lieber sind mir das so floskeln wie, "hervorragender Spieler, der zu gegebener Zeit seine Chance erhalten wird." Diesen dann mal oderntlich Vertrauen geben und dann mal schauen was passiert. Stattdessen kollektiv die hälfte des Kaders indirekt zu demotivieren und demontieren.
#
igorpamic schrieb:
67sge schrieb:
freue mich am Sonntag im Stadion schon auf "Frankfurter Jungs, Frankfurter Jungs, wir sind alle Frankfurter Jungs...".


Der FSV singt das aber nicht wenn du das meinst.


Ich kann aber auch "Bernemer Jungs" mitsingen, weil ich in Alt Bernem wohne  

Ich war damals beim Aufstiegsspiel des FSV im Stadion, gegen Ingoldstadt (???). Da warem ne ganze Reihe Eintrachfans. Ich finde das Stadtderby ist ein muss, für beide Fanlager. Trotzdem finde ich ist mir der FSV nicht egal. Jedenfalls hege ich mehr Sympathien zu dem Club, als zu dem Karnevallsverein oder zu der Truppe vom Berg Golgatha. Wobei der Begriff Sympathie bei beiden letzt genannten Vereinen eigentlich fehl am Platz ist.
#
Noilliram schrieb:
Schildenpfeiffe  6
Kann den bitte jemand heimfahren?  


Mh warum. Bis auf das Gegentor (der Gegener kam im übrigen mit Schwung aus dem Raum, was relativ schwer zu verteidigfen ist) fand ich ihn teilweise nicht so schlecht. ANderson war besser, aber Russ hat sich pro Spiel einen Riesenklopp erlauben dürfen. Der Fehler im übrigen entstand in der Vorwärtsbewegeung bei Rode, der statt dem Ball entgegen zu gehen, irgendetwas, was auch immer probieren wollte.

Zum vermeidlichen Elfmeter. Hätte es ein Deutsche Nationalspieler im Endspiel der EM oder WM gemacht und der Schiri hätte es nicht gesehen, hätte der Reporter wahrscheinlich auf die Cleverniss hingewiesen, wie foulende der Abwehrspieler zwischen Schiri und Gegner stellt, so dass der Schiri das unmöglich sehen kann.
#
dev2703 schrieb:
jetzt wissen wir warum der Schiri immer nur Noten von 4,0 und schlechter bekommt...  
zum glück hat er uns das tor anerkannt


der Gegenspieler von Jung war mental noch nicht auf der Höhe, sonst hätte er schreiend den sterbenden Schwan gemacht...
#
Mein Halbzeitfazit:

Positiv: Wir führen 1:0, meine Frau bringt die Tochter ins Bett, Köhler auf links überraschend stark, wir führen 1:0, Flash und Anderson bilden ein sehr gutes Gespann, allgemein ein ansehnliches Spiel...

Negativ:...wenn dieses Düsseldorfer rumgefalle und von hinten in die Beine getrete mal oderntlich geahndet würde [sind wie Ihr Trainer, ganz linke Typen - hat nichts mit politischer Gesinnung zu tun]. Gekas nimmt heute leider nicht am Spiel teil, Matmour blass und ich sollte bei Sport1 den Ton abstellen...