>

Ibanez

9979

#
gelnhausen schrieb:
Veigneau kann Tzavellas 1:1 ersetzen meiner Meinung nach
also Veigneau holen, Tzavellas verkaufen

Der wird ja nur mit H96 in Verbindung gebracht, weiß nicht ob wir da mithalten können. Zumal stelle ich mir die Frage, warum einen Spieler 1:1 zu ersetzen. Zumal man dann das Risiko hat, man verkauft einen Spieler, der noch Vertrag hat und buhlt um einen ablösefreien Spieler mit stumpfen Waffen. Am Ende hat man gar keinen LV.

Ich sehe ganz andere Baustellen, zumal ich Schorch eigentlich ziemlich gut finde.
#
Ganz klar Pro Bell, Pro Schönheim. Dann wäre die Verteidigung schon malkomplett. Bell IV´Backup, Schönheim IV und vor allem LV Backup. Sollte Franz bleiben hätten wir zudem noch den RV Backup. Man wäre das gut...bei Schönheim bin ich mir ja fast sicher das er kommt, bei Bell sehe ich eher ne Menge ???

*sing* Hoffen und Siegen
#
Willensausdauer schrieb:
Aber so Sätze wie (sinngemäß): "Spieler zeigen nicht genug Einsatzwillen"... "zu viel Taktik, zu wenig sehenswerter Fußball"...

Das bremst den Foda-Hype...

Sehe ich doch etwas anders. STurm ist dieses Jahr mit vergleichbar geringeren Mitteln gegenüber den Wiener Clubs Meister geworden. Wie man das mit geringem Einsatzwillen schafft, ich weiß es nicht. Das zuviel Taktik den Hurrafussball schadet ist gänzlich bekannt. Als Fan schaue ich mir auch lieber ein 4:4, als ein ödes 1:0 an. Mit 34 Pkt und 136:136 wären wir diese Saison jedoch auch abgestiegen. Dann möchte ich lieber mit 34:0 Toren und 102 Pkt. diese Saison aufsteigen  
#
indomptable schrieb:
Gebt mal Franco Foda auf Portugiesisch ein, dann wisst ihr was es heisst
Nichtsdestotrotz will ich dass er zu uns kommt!    

Da ich sogar Portugiesisch spreche weiß ich was es heißt. Mal davon abgesehen habe ich schon geschrieben, selbst wenn unser neuer Trainer Schanzus Logus, oder Jonny Hatndicken hieße...wenn er was taugt, her damit.  
#
Hewz schrieb:
habe mittlerweile auch das Gefühl, dass er neuer Trainer wird ..

Ja irgendwie stehen die Zeichen im SInne von FF(2).
1. Angeblich schon länger Wunschkandidat von HB. Das er im Endspurt, wo es um die Meisterschaft in Österreich geht nicht wechselt ist logisch. Kann mir aber vorstellen, dass die sich einig waren, dass er ab Sommer unser Trainer wird.
2. BH und FF(2) sind ehemalige Mannschaftskammeraden.
3. FF(2) passt ins Anforderungsprofil. Bei den anderen gehandelten Namen kommt immer ein aber
- Funkel: vom Anforderungsprofil ziemlich passend, aber mit alten Trainer einen Neuanfang? Wird eher verneint.
- Wollitz: Guter Typ, kennt BH auch, aber seine Äußerungen und öffentliche Kritik an Spielern gehen "in Frankfurt" laut BH gar nicht.

Ja und FF(2). Das einzige aber, er könne nächste Saison internationa Spielen. Ob er die CL-Quali für uns sausen lässt sei mal dahingestellt. Den Einwand habe ich aber bisher nur in der Presse oder bei den Fans gelesen. FF(2) bleibt von den Verantwortlichen gänzlich unkommentiert.

Hoffe nur, dass HB und BH nicht doch noch mit nem Überraschungskandidaten wie Peter dem Großen herumkommen.
#
Nachdem ich hier wehement ein Handeln gefordert habe, bin ich nun etwas gealssener. Hübner hätte man zwar schon etwas früher vorstellen können, aber so wie das gerade läuft wächst meine Hoffnung, dass wir am Monatg einen neuen Trainer haben - FF(2).

Wenn wirklich mit dem schon vor Daum gesprochen wurde, könnte ich mir gut vorstellen, dass es da schon eine Absprache gab, dass er definitiv kommende Saison den Schritt zu uns und wieder nach Deutschland wagt. Retrospektiv spricht aus meiner Sicht eine ganze Menge dafür. Mit Hübner hat man zudem einen Mann geholt, der FF(2) aus seiner aktiven Zeit noch kennt. Das passt mal wieder ins HB Schema, zwei vom gelichen Schlag zu holen.

Ich denke, dass wir am Montag schlauer sind. Dann sollte Franz auch bleiben wollen (wenn er nicht nur ans Geld denkt) und kurz danach Schönheim als erste Neuverpflichtung vorgestellt werden.

Klingt wie Wunschdenken? Ist Wunschdenken, würde aber logisch alles zusammenpassen.  
#
Sehe das auch so, dass gut LV schwierig zu bekommen sind, da es auch nicht so viele gibt. Ich wünsche mir, dass Schorch bleibt. Die gäbe es andere Spieler, die ich eher abgeben würde. Schönheim als IV/LV Backup und Köhler kann sich um die LMF-Position mit Korkmaz streiten.
#
Rheinadler schrieb:
Foda wird kaum einen CL-Teilnehmer verlassen um nach Frankfurt in die 2. Liga zu kommen.

Die müssen sich erstmal Qualifizieren. Mal davon abgesehen, ist die Deutsche Bundesliga sicherlich nicht so unattraktiv, zumal Foda ja Deutscher ist. Ob er kommt steht in den Sternen. Ich fänd es aber gut.
#
und wenn unser neuer Trainer Schwanzus Longus hieße...egal hauptsache er macht einen guten Job.
#
Ich denke wenn wir Franco Foda holen, könnte das aber sicherlich nicht uninteressant für Franz und auch andere sein (im Sinne des Gesamtpakets). Ein Meistertrainer wechselt nicht ohne Ziele und Ambitionen zu nem Zweitligist. Bin mal gespannt, was sich unser neuer SD ausdenkt.
#
Das Schönheim nur bei einem Franz-Wechsel Thema bei uns sein soll ist doch echterr Humbuk. Mit Vasi und Kraus haben wir 2 IV abgegeben. Zudem ist die Personalie Chris auch eher keine. Somit stehen wir momentan mit Franz, Russ, (Bellaid) und (Dudda) doch eher schlecht als recht da. Schönheim würde ich auf jeden Fall holen (wenn die Kohle stimmt). Der kann zur Not auch LV spielen. Nach den letzten beiden Spielen muss doch jedem Fussballanalphabeten klar sein, dass Köhlker als LV-Backup für das Projekt "sofortiger Wiederaufstieg" nicht ausreichend ist. Zumal es ja auch schon hieß Tzavellas soll gehen. Was ich aber auch nicht wirklich glaube. Dafür sehe ich bei Schorsch noch Potential und LVs gibt es ja nicht gerade wie Sand am Meer.
#
linkhawk schrieb:
naohiro19 schrieb:
Wie wär^s mit Ede Becker?

joo mit ihm könnte ich leben... ist mom Nachwuchskoordinator  beim ksc


Letzteres sagt schon alles, oder? Nicht im Sinne schlechter Trainer, sondern eher seine Verbundenheit zum KSC.

Halte Becker für keinen schlechten. Hat damals aus ziemlich wenig beim KSC ziemlich viel raus geholt. Nach nem gueten 1ten Jahr in Liga eins, ahben einige Spieler sich Richtung Perspektiveund Geld verabschiedet. Das hätte - glaube ich - kaum ein Verein Kategorie KSC verkraftet.

Ob Ede Becker allerdings bei uns funktioniert weiß man nicht.
#
Hat Franz nicht erst vor tagen irgendetwas in der Art gesagt, dass er nur "bei einem Traditionsverein" spielen wolle? Dann geht er nach Golfsburg...

Ich denke, vielleicht sollten sich unsere Wunderkickker wirklich mal wo anders hin verziehen und für Leute platz machen, die Fussballspielen wollen, statt Stuss zu erzählen und hole Phrasen zu dreschen ohne nachhaltigen Inhalt. Verbindlich ist dieses Geschäft Fussball schon lange nicht mehr, aber so langsam zweifel ich, ob Profifussballern das öffentliche Interesse und ihre Profilneurosen wichtiger sind, als einen guten Job zu machen.
#
OFAdler schrieb:
Ibanez schrieb:
dann würde ich die Jung Nationaltorhüter mal Scouten gehen, eventuell mir unserem neuen TW-Trainer (Oka vielleicht).

Da wirst Du aber nur einen Fromlowitz, Ulreich oder Heimeroth bekommen, die bei ihren Vereinen kaum noch ne Rolle spielen, als Nummer 1!

Wer lesen kann...Kessler würde ich auch gerne hier sehen, sollte Fährmann gehen. Die anderen 3 Nasen nicht!
#
Mal ganz ehrlich, Franco Foda wäre aus meiner Sicht noch der beste Kandidat für den vakanten Trainerposten bei uns. ALlerdings müssen wir uns dann bis Montag wahrscheinlich gedulden...Meisterfeier.

Wäre für den Neuanfang sicherlich nicht schlecht so einen Mann als Trainer zu holen. Und wenn man seinen kontinuierliche Arbeit in Österreich mal betrachtet...Franco fänd ich gut!  
#
Okotscha schrieb:
Ne mal Spaß beiseite

Naja wenn ich weiterlese kann ich das da oben nicht beiseite tun  

Okotscha schrieb:

Der richtige mit Biss

Hans Meyer oder Werner Lorant

Wir wollen hier neue Wege bestreiten und Du kommst mit einem Antiquariat von Fussballlehrer und dem Hans Dampf der cholerischen Bruderschaft daher...aber Spaß beiseite...Nein! Gilt für den, der oder die beiden Vorschläge.
#
OFAdler schrieb:
Kann zu! Hat sich erledigt! Der bleibt beim FSV!

Zum Glück (7.364.676.787.989 Ausrufezeichen).
#
Caramac schrieb:
Ich werfe mal Kessler in den Raum, jetzt wo er defenitiv nicht bei St.Pauli bleibt.
Fand den dort immer sehr stark.


Das ist richtig, meine aber gelesen zu haben, dass er 1 Liga spielen will und zur Not den Kampf gegen Rensig bei den Geisköppen (oder waren es Böcke?) antreten will. Ich bleibe somit bei der Meinung, sollte Fährmann gehen (was ich immer noch stark bezweifel), dann würde ich die Jung Nationaltorhüter mal Scouten gehen, eventuell mir unserem neuen TW-Trainer (Oka vielleicht). 2te Liga Stammtorhüter könnte für die jungen Herren (bis auf Baumann) sicherlich eine interessante Option sein.
#
anpi schrieb:
de franggo soda ach herrlich


Franggo soda von mir aus. Aber den Herrlich will ich hier nicht sehen
#
sCarecrow schrieb:
Ich bin für Giefer!

Wäre auch keine schlechte Lösung. Denke mal es gibt genug talentierte Junge Torhüter. Bei Giefer bin ich mir abert nicht sicher, ob der zur Eintracht kommt. Spielt schon seit der Jugend bei Lederbusen.

Nicla Heiman kommt in Österreich nicht zum Zuge und wäre sicherlich ein schnäppchen. Auch Kevin Müller oder Vornamensvetter Trapp könnte ich mir gut vorstellen.

Wenn man mal nach Freiburg schaut, hat Baumann ja auch gezeigt, was die Jungnationaltorhüter so drauf haben.

Best Case Szenario: aus meiner Sicht. Fährmann bleibt, man holt noch einen der oben genannten und Niko Okalov wird 3ter Tw un d Torwartrainer.

Second Case Szenario: Fährmann geht. Dann trotzdem einen der Jungen holen. Özer ersatz und Oka TW-Trainer.