

Ibanez
9979
Da das Thema Kraft m.E. durch ist, beschränke ich mich mal auf eine allgemeine Aussage zur TW "Problematik".
Ich denke hier einen würdigen Nachfolger zu finde, zu verpflichten nicht so schwierig. Die BuLi gibt meines erachtens in Liga 1 wie 2 gute Torhüter her, die man, sollte RF wirklich im Sommer zu einem anderen Verein gehen, holen könnte. Denke aber auch, das unsere Nummer 2(2) es schwer haben wird in der 1 Liga einen Verein zu finden, der 3 Mio. Ablöse locker macht und ihn gleichzeitig zur Nummer 1.
Aufgrund dieser beiden Punkte, denke ich werden wir auch nächste Saison wenig zu befürchten haben. Wer dann allerdings No.1 ist, steht in den Sternen oder im Notizbuch von MS.
Ich denke hier einen würdigen Nachfolger zu finde, zu verpflichten nicht so schwierig. Die BuLi gibt meines erachtens in Liga 1 wie 2 gute Torhüter her, die man, sollte RF wirklich im Sommer zu einem anderen Verein gehen, holen könnte. Denke aber auch, das unsere Nummer 2(2) es schwer haben wird in der 1 Liga einen Verein zu finden, der 3 Mio. Ablöse locker macht und ihn gleichzeitig zur Nummer 1.
Aufgrund dieser beiden Punkte, denke ich werden wir auch nächste Saison wenig zu befürchten haben. Wer dann allerdings No.1 ist, steht in den Sternen oder im Notizbuch von MS.
Ich weiß nicht worüber ich mich mehr aufregen soll, über die Pfiffe gegen einen Spieler, oder über diese "sowas von" hinkenden Kunde - Fan vergleiche?
Zu Punkt 2:
Ich weiß ja nicht wie ihr so Euer Fan dasein erlebt. Für mich ist es eigentlich langfristig ziemlich egal, wie die Eintracht spielt, da ich emotional an dem Verein hänge und Abstiege, Pokalsiege, gute aber auch schlechte Spiele erlebt habe. Als Kunde kann ich 20 mal Top-Leistung erfahren und 1 mal total entäuscht werden. Ergo - ich wechsel den Laden, das Lokal, den Anbieter etc. Da habe ich keinerlei emotionale Bindung.
Zu Punkt 1:
Manchmal denke ich, einigen muss man Fussball erklären. Fussball = Mannschaftssportart, wobei da mehr als nur 11 (respektive 16 Spieler) gemeint sind. Trainer, Vorstand etc. gehören alle zum Team. Einen Spieler auszupfeifen ist doch völliger Quatsch, da er nicht alleine für eine misserable Mannschaftsleistung verantwortlich gemacht werden kann. Das man mit dieser Ausdrucksweise angeblich dem Trainer die Augen öffnen will, ist für mich ein Pseudo-Argument. Sündenbock trifft es ganz gut, und die hier oft vertretene Meinung "der verdient viel und bringt nichts". Da wären wir u.a. auch wieder bei Punkt 1. Vielleicht sollten sich diese Leute mal überlegen, warum Fussballprofi ein Künstlerberuf ist. Vielleicht weil die Leistung eines Profisportlers nicht mit einem 0815 Job (hinsichtlich seiner Bezahlung) vergleichbar ist?
Zu Punkt 2:
Ich weiß ja nicht wie ihr so Euer Fan dasein erlebt. Für mich ist es eigentlich langfristig ziemlich egal, wie die Eintracht spielt, da ich emotional an dem Verein hänge und Abstiege, Pokalsiege, gute aber auch schlechte Spiele erlebt habe. Als Kunde kann ich 20 mal Top-Leistung erfahren und 1 mal total entäuscht werden. Ergo - ich wechsel den Laden, das Lokal, den Anbieter etc. Da habe ich keinerlei emotionale Bindung.
Zu Punkt 1:
Manchmal denke ich, einigen muss man Fussball erklären. Fussball = Mannschaftssportart, wobei da mehr als nur 11 (respektive 16 Spieler) gemeint sind. Trainer, Vorstand etc. gehören alle zum Team. Einen Spieler auszupfeifen ist doch völliger Quatsch, da er nicht alleine für eine misserable Mannschaftsleistung verantwortlich gemacht werden kann. Das man mit dieser Ausdrucksweise angeblich dem Trainer die Augen öffnen will, ist für mich ein Pseudo-Argument. Sündenbock trifft es ganz gut, und die hier oft vertretene Meinung "der verdient viel und bringt nichts". Da wären wir u.a. auch wieder bei Punkt 1. Vielleicht sollten sich diese Leute mal überlegen, warum Fussballprofi ein Künstlerberuf ist. Vielleicht weil die Leistung eines Profisportlers nicht mit einem 0815 Job (hinsichtlich seiner Bezahlung) vergleichbar ist?
Ihr unterschätzt NADW aber gehörig. "Ich werde die Eintracht in den UEFA-Cup schießen". So siehts aus. Jones hat damals gemerkt mit FF wird das nichts, also ging er erstmal zu einem anderen Verein, bis ein Trainer hier sein würde, mit dem die SGE das auch schaffen kann. Jetzt sieht er die Zeit ist reif für die SGE, reist sein bonameser Mundwerk gehörig weit auf, wird ausgemustert und kehrt für wenig Geld nach FFM zurück und siehe da in der Rückrunde kann er sein Versprechen halten. Wahnsinn, wer hätte ihm das zugetraut?
Ach ja, ich habe den Schwachmatenmodus vor und nach dem vorherigen Absatz total vergessen einzubauen...sorry dafür.
Ach ja, ich habe den Schwachmatenmodus vor und nach dem vorherigen Absatz total vergessen einzubauen...sorry dafür.
Fährmann
Jung - Vasoski - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - - - - - - - - - - - Korkmaz
- - - Fenin
Gekas - - -
Denke wir sollten abwartend spielen. Hinten sicher und dann mit Kontern die Hennese aushebeln. Dafür sind schnelle außen (Ochs und Korkmaz) predestiniert. Benny würde ich erstmal draußen lassen, auch wenn ich ihn prinzipiell eher in der Startaufstellung sehe als die Herren Caio oder Korkmaz. Dennoch bin ich der Meinung, dass Konter einleiten Meier besser liegt als BK.
Jung - Vasoski - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - - - - - - - - - - - Korkmaz
- - - Fenin
Gekas - - -
Denke wir sollten abwartend spielen. Hinten sicher und dann mit Kontern die Hennese aushebeln. Dafür sind schnelle außen (Ochs und Korkmaz) predestiniert. Benny würde ich erstmal draußen lassen, auch wenn ich ihn prinzipiell eher in der Startaufstellung sehe als die Herren Caio oder Korkmaz. Dennoch bin ich der Meinung, dass Konter einleiten Meier besser liegt als BK.
tobago schrieb:
Komisch, ich hätte jetzt gedacht gerade weil wir das alles erlebt haben ist ein Großteil der Fans sensibilisiert und weiß was wir am jetzigen Weg haben. So unterschiedlich sind Wahrnehmungen.
Gruß,
tobago
Sorry aber Deine Aussage verstehe ich nicht, vor allem in Bezug zu diesem Statement.
tobago schrieb:
...dass Bruchhagen mit dem Dauerbremsen (denn darunter fällt es ja wieder) falsch liegt.
Ob er richtig oder flasch liegt, ist m.E. ansichtssache. Fakt ist, er trägt als VV die Verantwortung für die Eintracht sowie deren Erfolg/Misserfolg. Wenn er den Weg vorgibt (bremsen, gas geben, etc.) dann macht er seinen Job. Von einer Führungspersönlichkeit erwarte ich das Entscheidungen trifft und die Marschrichtung vorgibt.
Wenn er der Meinung ist, dass Umfeld zu bremsen sei der richtige Weg, dann ist es aus seiner Sicht so und im Sinne des Vereins das Richtige. Das diese Entscheidung an seine subjektive Wahrnehmung gekoppelt ist, kannst Du wohl nach Deiner Aussage nachvollziehen. Das Du eine andere hast, wirft bei mir trotzdem einen Widerspruch auf. Wenn wirklich das Umfeld (PR, Verinsangehörige, Fans...) mal darüber nachdenken würden, welche katastrophalen Entscheidungen in den vergangenen 20 Jahren, durch Anti-Bremser getroffen wurden, ist die Handlung von HB, diesen unaufgeregten Weg einzuschlagen, absolut nachvollziehbar.
Auch wenn ich seine stoische Ruhe vielleicht nicht verstehe und sicherlich auch etwas mehr in Deine (Tobago) Richtung tendiere, sagt mir das etwas über den Charakter unseres VV aus. Und diesen zu verstehen gilt es, um eine Aussage zu kritisieren. Ein besonnener Mensch, wie HB handelt anders als das sprichwörtliche Initialen unseres VV -Männchen.
Somit ist die Frage, die Du Dir stellen solltest nicht, ob der Weg den HB einschlägt richtig oder falsch ist, sondern vielmehr ob Du Ihn nachvollziehen kannst?
mickmuck schrieb:grinch schrieb:Flyer86 schrieb:Philosoph schrieb:
Es muss einfach von Eintracht-Seite noch mehr kommuniziert werden, dass Vettel Fan ist.
Ich finde, das iss en guter Anfang!
Wer weiß, wie lange da schon Kontakte geknüpft sind!? Iss doch en guter Anfang...
Weiß jemand, von wann das Bild ist?
habe ich mich auch gefragt, es muss aber schon älter sein.
Man, man hätte man den Buffi nicht mal wegschneiden können. Hat auch noch die Kackers-Krawatte an.
Wenn wir alle einen Aufkleber an Sebastian Vettel senden, mit einer kurzen Notiz "Adler auf dem Helm!", + Glückwünschen etc. dann bin ich mal sehr gespannt, ob man nächste Saison in der "On-Board" Perspektive, nicht ein Adler das Haupt von Vettels Helm krönt.
Ich glaube, dass die Herren Hoeneß, Rummenigge und co sich diesen Bonus erkämpft haben. Es gab zeiten, da hat sich der Worschtulli vor jede Kammera gestellt und die Ablehnung von Schiris der Nation verkündet, weil die seiner Meinung nach, das Spiel gegen den FC Bauern gepfiffen hätten.
Wers Maul nicht aufmacht, hat es manchmal auch nicht anders verdient. Wenn mancher Pilot das Augenmaß der Schiris hätte, würden die die Maschinen wahrscheinlich auf der A3 Landen. Wobei ich definitiv nicht der Meinung bin, dass es kein nationales Problem ist.
Ich fand die WM (+ Quali) schon teilweise lächerlich, aufgrund von offensichtlichen Fehlentscheidungen/unterschiedlichen Auslegungen und so langsam habe ich das Gefühl geht dem Fussball die Glaubwürdigkeit vollkommen verloren. Die Fifa will uns hier die Unfehlbarkeit von 3 Menschen verkaufen, die beim heutigen Tempo des Fussbals einfach unmenschlich ist. Somit gerät Fussball zur Lotterie und bleibt weiterhin schön manipulierbar. Fragt sich nur warum?
Wers Maul nicht aufmacht, hat es manchmal auch nicht anders verdient. Wenn mancher Pilot das Augenmaß der Schiris hätte, würden die die Maschinen wahrscheinlich auf der A3 Landen. Wobei ich definitiv nicht der Meinung bin, dass es kein nationales Problem ist.
Ich fand die WM (+ Quali) schon teilweise lächerlich, aufgrund von offensichtlichen Fehlentscheidungen/unterschiedlichen Auslegungen und so langsam habe ich das Gefühl geht dem Fussball die Glaubwürdigkeit vollkommen verloren. Die Fifa will uns hier die Unfehlbarkeit von 3 Menschen verkaufen, die beim heutigen Tempo des Fussbals einfach unmenschlich ist. Somit gerät Fussball zur Lotterie und bleibt weiterhin schön manipulierbar. Fragt sich nur warum?
FredSchaub schrieb:
auf jeden Fall haben die ein enormes Minus erwirtschaftet und kaufen dennoch fleissig weiter ein
Ich finde dieser Satz ist doch der eigentliche Skandal. Die DFL sollte sich langsam mal überlegen, was sie eigentlich für eine funktion hat. Ich erinner mich noch gut an die Biene Majas, die aufeinmal auch feststellen musste "Huch wir haben ja gar kein Geld mehr". Es kann doch nicht angehen, dass manche Vereine Verbindlichkeiten auftürmen und andere solide Wirtschaften (müssen). Die Zahlen sind spekulativ und diese Einnahmen ausgaben Geschichten sowieso. Aber wenn ich mich an letzte Saison erinnere, Quälix am jammern, von wegen kein Geld und jetzt werden Mio. ausgegeben, da fragt man sich als Fussballfan, wo da der Maßstab der DFL ist?
Für alle Glashausrufer, ich denke, dass zwischen 250.00 DM und dem was da gerade bei den Königspudeln abgeht, ist schon ein gewältiger Unterschied mit einigen Nullen mehr.
Was sind denn hier für Luschen am Start? Wenn ihr Eure Ziele auch nach den ersten Misserfolg aufgebt, hoffe ich nur, dass ihr euer Lebensabend nicht mit Medis und einem Therapeuten verbringt. 50 Punkte sind das Ziel! Motivation und Ehrgeiz mal auspacken und dann nichts wie los, anstatt schon nach den ersten 2 Misserfolgen davon abweichen.
Ihr macht mir echt spaß hier
Ihr macht mir echt spaß hier
Mik schrieb:
jawoll, damit tut die Niederlage gegen H96 dreifach weh...
Wie kann der Holländer so frei einköpfen? Wer hat da gepennt?
Alle? Wie können das zwei Leute so frei im 5m Raum stehen?
Das mit dem Sündenbock ist hier scheinbar immer das wichtigste! Da Fussball eine sogenannte Mannschaftssportart ist gewinnt das Team oder es verliert. Wer das nicht kann sollte Golfen gehen.
Man ich war selber zwar nur Handballtorhüter. Aus 7 M übern Kopf ist sau schwer zu halten. Da ist zum einen das Tempo zu des Balls zu beachten, zum anderen, dass die Handbewegung übern den Kopf zu greifen dann meist zu lange dauert.
Ergo ist es Egal wer im Tor steht, dass Ding kann man halten ist aber nicht unbedingt nötig.
Lass mich mit der blöden Keeper Diskussion bitte in Ruhe.
Ergo ist es Egal wer im Tor steht, dass Ding kann man halten ist aber nicht unbedingt nötig.
Lass mich mit der blöden Keeper Diskussion bitte in Ruhe.
Zudem ist es in der Liga Usus, dass man auch bei auslaufenden Verträgen an den derzeitigen Konkorrenten herantritt und den über sein Gesprächsinteresse informiert. Herr Allofs hat das damals bei Ernst und Kristajic muniert, da S06 sich an dieses vorgehen nicht gehalten hätte. Bei NADW wars ja dann auch so.
Somit spricht einiges dafür, dass die SGE auch an H96 herangetreten ist.