>

igelF1

4239

#
MrBoccia schrieb:
Tuess schrieb:
MrBoccia schrieb:
so, Altintop hat unterschrieben. Aber so Recht stellt sich keine positive Stimmung darüber ein. Hmmmm.

Ich hätte mich ja lieber anstelle von Gekas + Altintop + Heller mal auswärtig umgeschaut und einen richtig Guten geholt. Und mit diesen - vorsichtig geschätzten - 4.5 Mios wäre sicherlich was zu sichten gewesen. Aber gut, mit diesen 3 hält man den Status quo, so wirklich den Drang nach weiter oben kann ich da nicht ausmachen.
Hmmm...an wen hast du denn da gedacht?
Richtige Knaller sind es nicht. Würde ich auch so sagen. Aber im Vergleich zu letzter Saison oder der vorigen, wo über längere Zeit Meier oder Liberopoulos die einzigen Spitzen waren, ist es eine erhebliche Steigerung. Sowohl in der Qualität als auch der Quantität. Immerhin haben wir gleich 2 ehemalige Torschützenkönige der Bundesliga unter Vertrag. Ich finde, das ist schon was, zumal sie beide noch in einem guten Alter sind.

Ich bezweifle aber auch, dass ein Stürmer der höheren Kategorie...
...1. bereit gewesen wäre zu uns zu kommen
...2. ablösefrei zu bekommen gewesen wäre
...3. finanziell wirklich billiger gewesen wäre

Weiterhin stellt sich die Frage, ob er denn überhaupt die geforderte Leistung bei uns gebracht hätte.

Für mich stellen Gekas und Altintop zwar keine überragenden Lösungen dar, aber doch die sinnvollsten. Und vielleicht werden sie uns ja auch mit Toren beschenken und einen richtig guten Stürmer in vielfältigerer Weise ersetzen können.  

wenn man mal von der wahrscheinlichsten Aufstellungsvariante ausgeht (4-2-3-1), haben wir mit Fenin + Ama + Gekas + Altintop 4 ernsthafte Bewerber um 1 Platz. Das bedeutet, dass mind. 1 von diesen 4 auf der Tribüne sitzen wird - neben den beiden Jungen Tosun und Alavarez, die vollkommen hintanstehen. Gut, Altintop könnte auch RM spielen, aber dann brauche ich Heller nicht. Mir ist das ein zuviel an ST.

Klar, die Breite des ST passt jetzt, aber mir ist das zu breit und zu wenig spitz.


Wir werden wahrscheinlich nicht immer mit nur einem Stürmer spielen. Skibbe hat letzte Sasion auch mit 4-4-2 begonnen.

Ama: Nach dem 2. Knorpelschaden ist es äußerst vernünftig mit Altintop einen Quasiersatzmann zu haben.

Gekas ist ein anderer Stürmertyp im Vgl. mit den anderen Dreien.

Ochs ist auch für die RV-Position Ersatzmann, für diesen Fall braucht man Heller

Heller kann auch Ochs verdrängen; mag nicht wahrscheinlich klingen, aber Konkurrenz belebt das Geschäft.

Sonstige normale Ausfälle: Können ersetzt werden. Das ist das Neue seit 3-4 Jahren.

Eine Sasion spielt man nicht mit 11 Spielern, sondern mit 20-25.

Irgendwelche unbekannten ausländische TopStürmer zu wünschen ist ja legitim, aber wie realistisch soll das bitte schön sein?

Altintop hatte bei Lautern 20 Treffer, Gekas bei Bochum, wann hatten wir das letzte mal Stürmer im Kader, die das in der BL tatsächlich geschafft haben.
Es liegt am Trainer die Spieler wieder dahin zu bringen.

Auf gehts Eintracht.
#
MrBoccia schrieb:
so, Altintop hat unterschrieben. Aber so Recht stellt sich keine positive Stimmung darüber ein. Hmmmm.

Ich hätte mich ja lieber anstelle von Gekas + Altintop + Heller mal auswärtig umgeschaut und einen richtig Guten geholt. Und mit diesen - vorsichtig geschätzten - 4.5 Mios wäre sicherlich was zu sichten gewesen. Aber gut, mit diesen 3 hält man den Status quo, so wirklich den Drang nach weiter oben kann ich da nicht ausmachen.


Sehe ich vollkommen anders.

Fenin, Korkmaz, Caio sind die Spieler, die von "auswärtig" kamen und aus den unterschiedlichsten Gründen noch nicht konstant spielen konnten.
Mit Altintop und Gekas haben wir eine erhebliche Verbesserung zu allen Sturmreihen der letzten 5 Jahre.
In erster Linie ist die Möglichkeit zu nennen auf Ausfälle ohne Qualitätsverlust reagieren zu können.
Zweitens haben wir mit Gekas genau den Stürmertypen, der uns lange gefehlt hat, ich glaube van Lent hat als letzter so gespielt (anderes Niveau).

Endlich mal Konkurrenzkampf und Auswechslungen, die richtige Verstärkungen auf dem Feld darstellen.
Diesen ominösen "richtig Guten" von Außerhalb haben wir schon: Fenin, und eigentlich auch Caio und normalerweise auch Korkmaz, der Jung ist auch stark, auch sorry, der kommt ja aus der Nähe... aber ich behaupte mal es macht nichts woher man kommt, wenn man Leistung und Einsatz zeigt.
#
www.eintracht.de


http://www.eintracht.de/aktuell/31190/
Halil Altintop verlängert bei Eintracht Frankfurt
... um zwei Jahre, bis zum 30.06.2012
#
mickmuck schrieb:
vielleicht brauchen wir ja keinen lazzarett thread mehr    


Wir können ihn ja auch "Aktuelle Kaderübersicht 10/11"  nennen, um sich selbst erfüllende Prophezeiungen zu vermeiden.
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
igelF1 schrieb:
Wenn Ama fit wird und sich da vorne über die saison keiner verletzt, wird einer wohl nächste Saison wechseln, aber das muss man abwarten.

Sieht aber sehr nach 4-4-2 aus für die nächste saison.


Gott bewahre.


Ich kenne deine Meinung zu Altintop. An deinen Argumenten (nimmt Fenin den Platz weg, ohne torgefährlich zu sein etc.) ist auch was dran.

Man sollte aber auch nicht vergessen, dass es nach Altintops Verpflichtung endlich wieder eine Anspielstation im Sturm gab, die Bälle vernünftig annehmen, behaupten und weiterverarbeiten konnte. Klingt simpel, ist es aber nicht. Auch bei Ama, Fenin oder Gekas in Normalform ist das nicht immer gewährleistet.

Und richtig torgefährlich war Altintop - neben diesen Vorzügen - auch in einigen Spielen. Ich denke nur an Dortmund oder Freiburg.


Es ging mir nur um die 2 Spitzen, das System würde mit hoher Wahrscheinlichkeit Caio und Korkmatz aus der Mannschaft befördern, da sonst die Ausrichtung zu offensiv würde. Und das wiederum sind die 2 Spieler, die am ehesten Überraschungsmomente einstreuen, unser Spiel würde statischer, egal ob mit Raute oder flacher 4.

Gegen Altintop habe ich gar nichts, finde nur, dass wir jetzt zuviel Offensivkräfte haben (zumal auf ziemlich gleichem Niveau), da ich ja auch nur mit einer Spitze spielen will.



Bei Korkmaz möchte ich gerne auf Trainingsfortschritte beim Defensivverhalten hoffen, läuferisch wäre er in der Lage auch in einem 4-4-2 zu spielen. Caio könnte wie in der vergangenen Saison als hängende Spitze spielen, was seinen Fähigkeit durchaus entgegen käme. Kadertechnisch sind wir so flexibel wie noch nie.
Aber das Schöne ist doch, dass wir auch mal mit 2-3 Wechseln nochmal ordentlich Power aufs Feld bekommen mit Spielern, die sich dann richtig beweisen wollen.
Was eine Überbesetzung mit Stürmern angeht, kommt es vor allem auf Ama an und da muss mann wirklich mal 5 Spiele abwarten, die er am Stück macht. Bis das passiert kann es aber auch bis zur Rückrunde dauern.

Wenn die Jungs gut trainieren, kann man das System auch während eines Spiels anpassen und so die neuen Fahigkeiten im Kader nutzen.

Ich sehe es nur positiv, das erstemal seit 3-4 Jahren, mit 3-4 Stürmern in die Sasison zu gehen, die gleichwertig sind und so Ausfälle kompensieren könnnen, ohne das Qualität da vorne verloren geht.
Danach haben sich viele lange gesehnt. Wenn das bedeutet, eine Sasion mal mit einer durchgängig starken Bank bestreiten zu können, kann ich mir da viel Schlimmeres  vorstellen, als evntl. daraus entstehende Unruhe.
Schlimmstenfalls wird halt ein bißchen rotiert und bei der Spielweise von Ama, Fenin und Altintop wird ihnen regelmäßges Wechseln nicht schaden.
Diesen Dauerläufern tut es bestimmt gut, wenn sie in intensiven Spielen nicht immer 90 min. an die Substanz gehen müssen, sondern nach 60-70 min ausgewechselt werden könnnen, auch wenn sie das selbst nicht so sehen würden.
Das bedeutet für die Mannschaft, dass vorne drin zum Ende eines Spiels nochmal ausgeruhte starke Kräfte aufs Feld kommen. Ich finde das sehr spannend, weil ich das so lange nicht mehr erleben konnte.
#
concordia-eagle schrieb:
igelF1 schrieb:
Wenn Ama fit wird und sich da vorne über die saison keiner verletzt, wird einer wohl nächste Saison wechseln, aber das muss man abwarten.

Sieht aber sehr nach 4-4-2 aus für die nächste saison.


Gott bewahre.


...dass sich einer verletzt oder, dass 4-4-2 "Hauptsystem" werden soll?
#
Wenn Ama fit wird und sich da vorne über die saison keiner verletzt, wird einer wohl nächste Saison wechseln, aber das muss man abwarten.

Sieht aber sehr nach 4-4-2 aus für die nächste saison.
#
FAZ



http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EF2E3F3F829E341B4BB0E55A2079294E5~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Mann über den Wolken
Versöhnlich und streitbar: An diesem Dienstag endet die Amtszeit von Herbert Becker, dem Vorsitzenden des Eintracht-Aufsichtsrats.
#
Nikolov/Fährmann
Jung(Ochs,Franz)  - Russ(Franz) - Chris(Bellaid,Vasoski)  - Tzavellas(Köhler)

Meier(Chris,Teber) - Schwegler(Clark, Rode, Bajramovic)

Ochs (Heller/Altintop)    -   Caio (Meier) - Korkmaz(Köhler,Fenin)

Gekas(Ama/Fenin)



Nikolov/Fährmann

Jung(Ochs,Franz)  - Russ(Franz) - Chris(Bellaid,Vasoski)  - Tzavellas(Köhler)

Ochs (Heller)   -     Meier(Chris,Teber) - Schwegler(Clark, Rode, Bajramovic) - Korkmaz(Köhler)

Gekas(Ama) -   Altintop(Fenin,Caio)
#
Nikolov/Fährmann
Jung(Ochs,Franz)  - Russ(Franz) - Chris(Bellaid,Vasoski)  - Tzavellas(Köhler)

Meier(Chris,Teber) - Schwegler(Clark, Rode, Bajramovic)

Ochs (Heller/Altintop)    -   Korkmaz(Köhler,Fenin)

Gekas(Ama/Fenin)



Nikolov/Fährmann

Jung(Ochs,Franz)  - Russ(Franz) - Chris(Bellaid,Vasoski)  - Tzavellas(Köhler)

Ochs (Heller)   -     Meier(Chris,Teber) - Schwegler(Clark, Rode, Bajramovic) - Korkmaz(Köhler)

Gekas(Ama) -   Altintop(Fenin,Caio)
#
concordia-eagle schrieb:
igelF1 schrieb:

Jede Position mindestens doppelt und auch doppelt stark besetzt.  


Eben nicht.

TW:3
RV:2
LV:2
IV(rechts):2
IV(links):2-3 Bellaid oder Vasi?
DM(rechts):2
DM(links):2
OM:2
RM:2
LM:2
MS:6

Rode kann ich nicht einstufen, da ich seine Position nicht kenne.

Das sind selbst dann viele MS, wenn wir öfter mit 2 Spitzen spielen würden, was ich nicht hoffe.

@mickmuck




Ich lese und sehe Alles!  


siehe Änderung.
Außerdem sind Tosun und Alvarez im Anschlusskader und spielen zunächst mal U23 (U19?) HB hat mal gesagt, dass die AG immer 3-5 U-Spieler übernimmt, um den Etat des e.V. zu entlasten. Außeerdem, und das sagt keiner laut, brauchen wir auch immer selbstausgebildete Spielr wg irgend so ner DFB-Statute.
Alles andere ist Haarspalterei...
#
MrBoccia schrieb:
igelF1 schrieb:
Ama hingegen schon und wie andere schon gesagt haben kann ein Altintop auch aauf rechts spielen. Ist das schlimm, einen Ochs ersetzen zu können oder wenn der ausgepumpt ist nach 70 Min. mal auswechseln zu können?

wer ist denn dagegen? Niemand. Aber dazu würde einer der beiden Heller oder Altintop reichen. Für einen der beiden wirds eine lange Saison mit sehr viel Sitzzeit werden.


Das ist wahrscheinlich, wenn sich keiner verletzt.
Aber ich glaube, weil wir die letzten drei, vier Jahre, niemanden länger auf der Bank sitzen hatten, den wir in der Mehrheit in der Stammmelf gesehen haben, sind wir es einfach nicht mehr gewohnt, die Aufstellung zu sehen und noch 5-6 Spieler auf der Bank zu haben, die es genauso verdient hätten von Anfang an zu spielen.
Das bedeutet eben auch, dass ein Ochs nicht mehr 4-5 schwächere Spiele, wie zum Rundenende, am Stück machen kann.
Wenn dir das zu teuer ist, behaupte ich einfach mal, wenn das für die Eintracht zu teuer wäre, dann hätte HB das nicht gemacht. Kein Lincoln, kein Gekas zu Preisen, die nicht passen. Jetzt passen Gekas und Altintop, mensch das ist super!

Altintop ist auch in erster Linie Stürmer und Heller wohl erster Ersatz für Ochs im RM. Ochs wiederum ist erster Ersatz für Jung als RV, wenn Franz IV spielt.
Je länger ich drüber nachdenke, desto besser wird das.
Jede Position doppelt und auch doppelt stark besetzt. Dazu viele Spieler die sehr variabel einsetztbar sind. Taktische Möglichkeiten ohne Ende.
Es wird wichtig sein darauf zu achten den Gegner und nicht sich selbst zu überraschen.

Ehrlich wir müssenn nur damit rechnen, dass es eben auch mal Unmutsäußerungen geben kann, die wir so voher nicht kannten, bis auf Streit vllt.. Das passiert aber auch nur, wenn Skibbe das nicht im Griff haben sollte.
Wenn es gut laufen sollte, kann eh keiner was sagen und wenn es schlecht läuft, haben wir starke Spieler draußen, die es besser machen sollten.

Leude, Leude

Rock ´n´ Roll Eintracht
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
sgevolker schrieb:
mickmuck schrieb:
ich schwimme mal in die andere richtung. mir wäre es lieber gewesen, wenn wir uns nicht mit altintop geeinigt hätten.  
Warum?
ich schwimme mit - Heller + Altintop ist einer zuviel. Wo soll Altintop spielen? Für vorne drinnen haben wir Gekas und Fenin und Ama und die beiden Jungen, links haben wir Korkmaz und Köhler, rechts Ochs und Heller.
ama ist für mich nach wie vor ein fragezeichen. den heller-kult verstehe ich überhaupt nicht. wie oft fenin spielen kann..., warten wir es ab.

geht es dir wirklich um die position oder nicht doch um die person?

welcher Heller-Kult? Ich gelte ja wahrlich nicht als Heller-Freund, daher finde ich diesen deinen Einwurf als Replik auf meinen Beitrag etwas ähhh seltsam.

Wer weiss, wie oft Chris spielen kann, oder Franz oder oder oder. Sollten wir jetzt für jede Position eine 4-fach Besetzung einplanen? Für die vermutete 1-ST-Aufstellung reichen Gekas und Fenin und Ama (trotz der Fragezeichen) + die beiden Jungen auf alle Fälle. Und sollte sich in der Vorbereitung herausstellen, dass Ama doch nicht mehr kann, könnte man immer noch nachbessern.

Und Altintop als Person ist mir völlig egal. Wir sind auf seiner Position (wobei er als ST letztes Jahr wahrlich nicht überzeugt hat) ausreichend besetzt, wozu daher eine sicherlich nicht allzu billige Drittbesetzung behalten?
den heller-kult wollte ich nicht dir anhängen, aber wenn ich die alternativen heller und altintop habe, dann tendiere ich zu altintop.

ich sehe altintop auch nicht als back-up sondern als stammspieler. und ich bin nach der erfahrung der letzten jahre auch nicht so optimistisch, dass sich die verletzungsproblematik deutlich verbessern wird.

ich würde mich freuen, wenn "die jungen" irgendwann beweisen, dass sie alternativen sind. daran glauben werde ich allerdings erst, wenn ich es sehe.

wie ich oben schrieb, Heller + Altintop ist einer zuviel. Heller wird vermutlich nur Ersatz für Ochs sein, dafür könnte man auch Altintop einsetzen. Und Altintop sehe ich keinesfalls als Stammspieler - auf welcher Position denn? Und ich bin positiv gestimmt, dass Fenin endlich mal fit bleibt, dann muss sich Altintop sehr anstrengen, dass er an ihm vorbeikommt. Und für den einen Platz im ST vermute ich Gekas mal mit dem Pole-Position-Platz in die Vorbereitung gehend. Daher noch mal - wo soll Altintop spielen? Als Ersatzmann ist er wohl zu teuer.


Ich finds gut.
Wenn noch 2-3 Spieler gehen, die keine Chance mehr bekommen werden, dann haben wir das erste mal seit der Aufstiegssaison einen passgenauen (im doppelten Sinne) Kader.

Die Angst, das Altintop auf der Bank sitzen könnte, teile ich nicht.
Nicht, weil ich glaube, dass er Stammspieler sein wird, sondern, weil wir damit mal eine richtig starke Bank bekommen.
Bisher hatten wir immer einen ausgeglichenen Kader, der uns bei größten Verletzungspech die Klasse gesichert hat.
Jetzt haben wir einen ausgeglichenen Kader, der uns auch bei, hoffentlich ausbleibenden, Verletzungspech einen Mittelfeldplatz bringen sollte.
Das ist der  nächste Schritt bzw. die nächste Ebene, die wir mit einigen Schrittten in den letzten Jahren erreicht haben.
Fundament waren die Verlängerungen von Chris, Ochs, Meier, Ama, u.a.
Jetzt kommen qualitativ stäkere Neuzugänge hinzu, Schwegler, Altintop, Gekas, hoffentlich auch Tzavellas und Rode. Fenin, Korkmaz, Caio, Jung u.a. nicht zu vergessen.

In den letzten Jahren hatten wir eine starke erste Elf, von der sich dann immer 2-3 wichtige Spieler verletzt haben. Chris, Meier und Schwegler werden wir auch nächste Saison wohl nicht ersetzen können.
Ama hingegen schon und wie andere schon gesagt haben kann ein Altintop auch aauf rechts spielen. Ist das schlimm, einen Ochs ersetzen zu können oder wenn der ausgepumpt ist nach 70 Min. mal auswechseln zu können?

Wir werden flexibler und ich glaube wir werden mehr als nur ein System spielen.
Skibbe hat letzte Saison mit einem klaren 4-4-2 begonnen und erst nachdem Ama und Fenin verletzt waren umgestellt. Jetzt haben wir die Spieler um beide Systeme (evntl. auch mal ein 4-3-3) zu spielen.

Leude ich bin so heiß auf die neue Saison...meistens ein schlechtes Zeichen, aber was solls, das wird super!
#
FAZ



http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E268795E9A0854E7E833E709ADCF8DDC3~ATpl~Ecommon~Scontent.html
„Von Mesut Özil kann ich mir vieles abschauen“
Im Gespräch: Eintracht-Profi Patrick Ochs
#
Triot find ich gut, vllt. kauf ich mir wieder mal eins.

OT:
Hat der Ochs abgenommen? Kommt mir von der Figur her wie ein Iniesta rüber.
#
http://www.youtube.com/watch?v=dTbMwJMqilI

weils so schön war...

hach, schadenfreude ist doch die schönste...jedenfalls sonntag
#
#
Mein erster Eintracht-Trainer.
Mit ihm auf der Bank bin ich Fan geworden.
Danke besonders für ´99.
Ruhe in Frieden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Sehe bei Petkovic eher eine ziemlich wilde Spekulation von "derWesten".

Witzig finde ich aber, wenn ich mich daran erinnere wie scharf Funkel hier früher kritisiert wurde, weil er Petkovic keine Chance gab, weil er immer nur seine "Lieblinge" Spycher und Köhler einsetzte, obwohl doch Petkovic klar besser sei.

Nun ist es plötzlich Funkels absoluter Wunschspieler gewesen, den er jetzt bestimmt auch nach Bochum holen will....


Naja wir wissen wie gesagt nicht, ob FF ihn holen will, wenn er aber will, dann vermute ich aus den oben genannte Gründen. Und ich bin sehr sicher, dass FF ihn damals nach einem dreitägigen Probetrainig haben wollte. Holz jedoch nicht, wie es später mal nachzulesen war. Ich gehöre auch nicht zu denjenigen, die FF in dieser Hinsicht je kritisiert hätten.
Ich persönlich hätte mit Spycher noch gerne weitergemacht und hoffe nun auf unseren neuen Griechen.
Petkovic wird bei uns nichts mehr, da hat er Skibbe wohl mit seiner Urlaubsverlängerung auf Dauer verärgert.