
igelF1
4239
Mittlerweile mache ich es mir einfach und denke,
Skibbe will nächstes Jahr dahin, wo wir mit nachhaltigem Wirtschaften seriöserweise erst in 5 Jahren sein können.
Die Zeit scheint er nicht zu haben, jedenfalls nicht für die Eintracht.
Wenn er tatsächlich schon zwei Abmahnungen haben sollte, bekommt er vorm Sommer noch die dritte und dann ist Schluss. Dann gibts noch ein Rechtsstreit ob die fristlose Kündigung rechtens ist und fertig.
Ich bin ab jetzt für Leicht und Schur.
Die haben schon sehr erfolgreich zusammen gearbeitet und haben sicher mehr Geduld als MS.
Sie kennen den Verein und vor allem die Jugendmannschaften, was sich mittelfristig auszahlen würde. Das würde m.E. die fehlende Profierfahrung aufwiegen.
Außerdem absolute Identifikation mit der Eintracht.
Skibbe will nächstes Jahr dahin, wo wir mit nachhaltigem Wirtschaften seriöserweise erst in 5 Jahren sein können.
Die Zeit scheint er nicht zu haben, jedenfalls nicht für die Eintracht.
Wenn er tatsächlich schon zwei Abmahnungen haben sollte, bekommt er vorm Sommer noch die dritte und dann ist Schluss. Dann gibts noch ein Rechtsstreit ob die fristlose Kündigung rechtens ist und fertig.
Ich bin ab jetzt für Leicht und Schur.
Die haben schon sehr erfolgreich zusammen gearbeitet und haben sicher mehr Geduld als MS.
Sie kennen den Verein und vor allem die Jugendmannschaften, was sich mittelfristig auszahlen würde. Das würde m.E. die fehlende Profierfahrung aufwiegen.
Außerdem absolute Identifikation mit der Eintracht.
Frank Leicht
- lässt nach vorne spielen
- kann gut mit jungen Spielern umgehen
- kennt den Verein
- wäre die nächsten Jahre wohl bereit einen nachhaltigen weg mitzugehen
Co-Trainer
Alex Schur
- hat schon sehr erfolgreich mit Leicht gearbeitet
- kann ebenfalls sehr gut mit jugendlichen Spielern
- könnte sehr gut das Schanier zw. U-Spielern und Profis bilden
- absolute Identifikation mit dem Verein
- es ist Alex Schur!
- lässt nach vorne spielen
- kann gut mit jungen Spielern umgehen
- kennt den Verein
- wäre die nächsten Jahre wohl bereit einen nachhaltigen weg mitzugehen
Co-Trainer
Alex Schur
- hat schon sehr erfolgreich mit Leicht gearbeitet
- kann ebenfalls sehr gut mit jugendlichen Spielern
- könnte sehr gut das Schanier zw. U-Spielern und Profis bilden
- absolute Identifikation mit dem Verein
- es ist Alex Schur!
Die erneuten Aussagen des Trainers haben ihren Grund im (bisher) nicht verpflichteten Stürmer.
"Was wäre wenn" hatte ich mich gefragt und schon gepostet.
Zur Erinnerung: Die Spiele gg. Hertha, Main, Hoffenheim und Wolfsburg haben wir ohne Ama und Fenin gut gespielt. Gegen andere waren wir schlecht.
Ich glaube für eine Mannschaft des Mittelfeld ist das normal.
Ich gehe davonaus, dass im Sommer der komplette Kader eine große Veränderung erleben wird. Im Sturm sind wir dünn besetzt,
Aber was wäre, wenn im Winter trotzdem keiner mehr käme?
Ich denke, dass man die Frage so angehen muss, dass man überlegt, was wäre, wenn kein neuer Stürmer käme und Meier oder Liberopolus (beide wäre dann echt "doof") sich Anfang Feb. das Kreuzband reißt (klopf auf holz).
Zunächst wäre es sehr wahrscheinlich, dass wir 4-3-3 bzw. 4-5-1 spielen würden.
1. Möglichkeit:
Libero vorne drin, Korkmaz und Ochs auf den Aussen und wahrscheinlich Caio in der Mitte. 2 Sechser dahinter.
2. Schwegler statt Caio. dafür evntl. Preuß auf der 6 neben Chris (Franz IV)
3. "Jugend forscht":
Hamburg musste Torun bringen, immer wieder. Erst mit mäßigem Erfolg zum Ende der Runde trifft er, 2x glaube ich.
Unsere Toruns heißen Alvarez, Tsoumo und Tosun (Heller ist vllt. auch noch da). Es würde dann eben zu einer oder mehreren Feuertaufen kommen. Auch über mehrere Spiele hinweg.
Russ war einst auch BL-untauglich und spielte (weil er musste) 2 Wochen später. Jung war scheinbar auch lange nicht so weit und brachte sofort eine, wie ich finde, sehr ordentliche Leistung. Darüberhinaus bin ich der Meinung, das es für Stürmer grundsätzlich leichter ist, als für Abwehrspieler, da Fehler nicht so nah vorm eigenen Tor passieren.
4. Der umgekehrte Jones:
Nicht wirklich wahrscheinlich, aber ein van Buyten hat gg. uns und andere auch schon gestürmt. Ich würde dann auch eher Ochs als Franz vorne sehen. Nicht für lange, aber als Nothilfe eben. Caio wurde auch schon genannt, den ich aber nicht neben Liberopolus sehe, sondern dann eher neben einem anderen handlungsschnelleren jungen Stürmer.
Das wären so Möglichkeiten einen Ausfall von Meier oder Liberopolus zu kompensieren. Wie gut oder schlecht das klappen würde, darüber können wir trefflich streiten, aber ich persönlich, sehe ausreichende Möglichkeiten, um eben nicht total abzufallen.
Außerdem käme auch eine Stimmung auf, wie "wir müssen in dieser schweren Situation alle zusammenhalten", "an einem Strang ziehen", "den Jungen helfen", usw.
In der Vergangenheit hat sich die Mannschaft mental immer sehr stark bewiesen, wenn es zu solchen Verletzungssituationen kam.
Ich wäre dafür, das sich keiner mehr verletzt, den Jungen trotzdem Chancen eingeräumt werden und wir einen soliden, tollen 9. Platz einfahren.
Falls tatsächlch keiner mehr käme, würde ich nicht in Heulen und Zähneklappern verfallen. Und wenn noch einer kommt, würde es mich auch freuen.
"Was wäre wenn" hatte ich mich gefragt und schon gepostet.
Zur Erinnerung: Die Spiele gg. Hertha, Main, Hoffenheim und Wolfsburg haben wir ohne Ama und Fenin gut gespielt. Gegen andere waren wir schlecht.
Ich glaube für eine Mannschaft des Mittelfeld ist das normal.
Ich gehe davonaus, dass im Sommer der komplette Kader eine große Veränderung erleben wird. Im Sturm sind wir dünn besetzt,
Aber was wäre, wenn im Winter trotzdem keiner mehr käme?
Ich denke, dass man die Frage so angehen muss, dass man überlegt, was wäre, wenn kein neuer Stürmer käme und Meier oder Liberopolus (beide wäre dann echt "doof") sich Anfang Feb. das Kreuzband reißt (klopf auf holz).
Zunächst wäre es sehr wahrscheinlich, dass wir 4-3-3 bzw. 4-5-1 spielen würden.
1. Möglichkeit:
Libero vorne drin, Korkmaz und Ochs auf den Aussen und wahrscheinlich Caio in der Mitte. 2 Sechser dahinter.
2. Schwegler statt Caio. dafür evntl. Preuß auf der 6 neben Chris (Franz IV)
3. "Jugend forscht":
Hamburg musste Torun bringen, immer wieder. Erst mit mäßigem Erfolg zum Ende der Runde trifft er, 2x glaube ich.
Unsere Toruns heißen Alvarez, Tsoumo und Tosun (Heller ist vllt. auch noch da). Es würde dann eben zu einer oder mehreren Feuertaufen kommen. Auch über mehrere Spiele hinweg.
Russ war einst auch BL-untauglich und spielte (weil er musste) 2 Wochen später. Jung war scheinbar auch lange nicht so weit und brachte sofort eine, wie ich finde, sehr ordentliche Leistung. Darüberhinaus bin ich der Meinung, das es für Stürmer grundsätzlich leichter ist, als für Abwehrspieler, da Fehler nicht so nah vorm eigenen Tor passieren.
4. Der umgekehrte Jones:
Nicht wirklich wahrscheinlich, aber ein van Buyten hat gg. uns und andere auch schon gestürmt. Ich würde dann auch eher Ochs als Franz vorne sehen. Nicht für lange, aber als Nothilfe eben. Caio wurde auch schon genannt, den ich aber nicht neben Liberopolus sehe, sondern dann eher neben einem anderen handlungsschnelleren jungen Stürmer.
Das wären so Möglichkeiten einen Ausfall von Meier oder Liberopolus zu kompensieren. Wie gut oder schlecht das klappen würde, darüber können wir trefflich streiten, aber ich persönlich, sehe ausreichende Möglichkeiten, um eben nicht total abzufallen.
Außerdem käme auch eine Stimmung auf, wie "wir müssen in dieser schweren Situation alle zusammenhalten", "an einem Strang ziehen", "den Jungen helfen", usw.
In der Vergangenheit hat sich die Mannschaft mental immer sehr stark bewiesen, wenn es zu solchen Verletzungssituationen kam.
Ich wäre dafür, das sich keiner mehr verletzt, den Jungen trotzdem Chancen eingeräumt werden und wir einen soliden, tollen 9. Platz einfahren.
Falls tatsächlch keiner mehr käme, würde ich nicht in Heulen und Zähneklappern verfallen. Und wenn noch einer kommt, würde es mich auch freuen.
Die erneuten Aussagen des Trainers haben ihren Grund im (bisher) nicht verpflichteten Stürmer.
"Was wäre wenn" hatte ich mich gefragt und schon gepostet.
Zur Erinnerung: Die Spiele gg. Hertha, Main, Hoffenheim und Wolfsburg haben wir ohne Ama und Fenin gut gespielt. Gegen andere waren wir schlecht.
Ich glaube für eine Mannschaft des Mittelfeld ist das normal.
Ich gehe davon aus, dass im Sommer der komplette Kader eine große Veränderung erleben wird. Im Sturm sind wir dünn besetzt,
Aber was wäre, wenn im Winter trotzdem keiner mehr käme?
Ich denke, dass man die Frage so angehen muss, dass man überlegt, was wäre, wenn kein neuer Stürmer käme und Meier oder Liberopolus (beide wäre dann echt "doof") sich Anfang Feb. das Kreuzband reißt (klopf auf holz).
Zunächst wäre es sehr wahrscheinlich, dass wir 4-3-3 bzw. 4-5-1 spielen würden.
1. Möglichkeit:
Libero vorne drin, Korkmaz und Ochs auf den Aussen und wahrscheinlich Caio in der Mitte. 2 Sechser dahinter.
2. Schwegler statt Caio. dafür evntl. Preuß auf der 6 neben Chris (Franz IV)
3. "Jugend forscht":
Hamburg musste Torun bringen, immer wieder. Erst mit mäßigem Erfolg zum Ende der Runde trifft er, 2x glaube ich.
Unsere Toruns heißen Alvarez, Tsoumo und Tosun (Heller ist vllt. auch noch da). Es würde dann eben zu einer oder mehreren Feuertaufen kommen. Auch über mehrere Spiele hinweg.
Russ war einst auch BL-untauglich und spielte (weil er musste) 2 Wochen später. Jung war scheinbar auch lange nicht so weit und brachte sofort eine, wie ich finde, sehr ordentliche Leistung. Darüberhinaus bin ich der Meinung, das es für Stürmer grundsätzlich leichter ist, als für Abwehrspieler, da Fehler nicht so nah vorm eigenen Tor passieren.
4. Der umgekehrte Jones:
Nicht wirklich wahrscheinlich, aber ein van Buyten hat gg. uns und andere auch schon gestürmt. Ich würde dann auch eher Ochs als Franz vorne sehen. Nicht für lange, aber als Nothilfe eben. Caio wurde auch schon genannt, den ich aber nicht neben Liberopolus sehe, sondern dann eher neben einem anderen handlungsschnelleren jungen Stürmer.
Das wären so Möglichkeiten einen Ausfall von Meier oder Liberopolus zu kompensieren. Wie gut oder schlecht das klappen würde, darüber können wir trefflich streiten, aber ich persönlich, sehe ausreichende Möglichkeiten, um eben nicht total abzufallen.
Außerdem käme auch eine Stimmung auf, wie "wir müssen in dieser schweren Situation alle zusammenhalten", "an einem Strang ziehen", "den Jungen helfen", usw.
In der Vergangenheit hat sich die Mannschaft mental immer sehr stark bewiesen, wenn es zu solchen Verletzungssituationen kam.
Ich wäre dafür, das sich keiner mehr verletzt, den Jungen trotzdem Chancen eingeräumt werden und wir einen soliden, tollen 9. Platz einfahren.
Falls tatsächlch keiner mehr käme, würde ich nicht in Heulen und Zähneklappern verfallen. Und wenn noch einer kommt, würde es mich auch freuen.
"Was wäre wenn" hatte ich mich gefragt und schon gepostet.
Zur Erinnerung: Die Spiele gg. Hertha, Main, Hoffenheim und Wolfsburg haben wir ohne Ama und Fenin gut gespielt. Gegen andere waren wir schlecht.
Ich glaube für eine Mannschaft des Mittelfeld ist das normal.
Ich gehe davon aus, dass im Sommer der komplette Kader eine große Veränderung erleben wird. Im Sturm sind wir dünn besetzt,
Aber was wäre, wenn im Winter trotzdem keiner mehr käme?
Ich denke, dass man die Frage so angehen muss, dass man überlegt, was wäre, wenn kein neuer Stürmer käme und Meier oder Liberopolus (beide wäre dann echt "doof") sich Anfang Feb. das Kreuzband reißt (klopf auf holz).
Zunächst wäre es sehr wahrscheinlich, dass wir 4-3-3 bzw. 4-5-1 spielen würden.
1. Möglichkeit:
Libero vorne drin, Korkmaz und Ochs auf den Aussen und wahrscheinlich Caio in der Mitte. 2 Sechser dahinter.
2. Schwegler statt Caio. dafür evntl. Preuß auf der 6 neben Chris (Franz IV)
3. "Jugend forscht":
Hamburg musste Torun bringen, immer wieder. Erst mit mäßigem Erfolg zum Ende der Runde trifft er, 2x glaube ich.
Unsere Toruns heißen Alvarez, Tsoumo und Tosun (Heller ist vllt. auch noch da). Es würde dann eben zu einer oder mehreren Feuertaufen kommen. Auch über mehrere Spiele hinweg.
Russ war einst auch BL-untauglich und spielte (weil er musste) 2 Wochen später. Jung war scheinbar auch lange nicht so weit und brachte sofort eine, wie ich finde, sehr ordentliche Leistung. Darüberhinaus bin ich der Meinung, das es für Stürmer grundsätzlich leichter ist, als für Abwehrspieler, da Fehler nicht so nah vorm eigenen Tor passieren.
4. Der umgekehrte Jones:
Nicht wirklich wahrscheinlich, aber ein van Buyten hat gg. uns und andere auch schon gestürmt. Ich würde dann auch eher Ochs als Franz vorne sehen. Nicht für lange, aber als Nothilfe eben. Caio wurde auch schon genannt, den ich aber nicht neben Liberopolus sehe, sondern dann eher neben einem anderen handlungsschnelleren jungen Stürmer.
Das wären so Möglichkeiten einen Ausfall von Meier oder Liberopolus zu kompensieren. Wie gut oder schlecht das klappen würde, darüber können wir trefflich streiten, aber ich persönlich, sehe ausreichende Möglichkeiten, um eben nicht total abzufallen.
Außerdem käme auch eine Stimmung auf, wie "wir müssen in dieser schweren Situation alle zusammenhalten", "an einem Strang ziehen", "den Jungen helfen", usw.
In der Vergangenheit hat sich die Mannschaft mental immer sehr stark bewiesen, wenn es zu solchen Verletzungssituationen kam.
Ich wäre dafür, das sich keiner mehr verletzt, den Jungen trotzdem Chancen eingeräumt werden und wir einen soliden, tollen 9. Platz einfahren.
Falls tatsächlch keiner mehr käme, würde ich nicht in Heulen und Zähneklappern verfallen. Und wenn noch einer kommt, würde es mich auch freuen.
sCarecrow schrieb:igelF1 schrieb:sCarecrow schrieb:igelF1 schrieb:
Wo seht ihr denn die Not, nach der besten Hinrunde seit... ich wiederhole mich.
Ich mich auch: In der Offensive. Beste Hinrunde seit Jahren ist so erstmal völlig richtig.
Muss es demnach auch optimal sein? Mitnichten.
Nochmal, es geht um ein halbes Jahr. 6 Monate in denen ich gerne die Fehler der Jungen verzeihe.
Skibbe hat auch zu Jung gesagt, dass es nicht reichen würde. Dann musste er ihn ein Spiel bringen und er spielte gut und Skibbe musste seine Argumente anpassen, von" es reicht nicht" zu "Franz und Ochs sind stärker". Das kann ich verstehen, wobei ich bei Franz nicht sicher bin. Jung ist eben ein ganz anderer Spielertyp.
Er musste sicherlich gar nichts. Er hat es gemacht und es war gut. Genau so wie in Ümits Fall.
Ich wiederhole mich auch hier: Womöglich steht da ja ein Plan hinter?
Und wieso gehst Du nicht auf meinen vorherigen Beitrag ein?
Ich bin nicht gegen einen neuen Stürmer, aber wenn keiner kommt, dann sollen eben die Jungen ran. Mit Feuer, mit Naivität mit Freude am Fussball.
Wo ist das Problem.
Das habe ich versucht Dir zu erklären!
Und ich erkläre meine Sicht der Dinge. Das ist jedem erlaubt.
Also bist du der Meinung, dass er nach dem Hoffenheimspiel, weiterhin hätte sagen können, dass es bei Jung nicht reicht?
Doch. Ich denke auch, dass er in jedem Fall eine Altertive für ihn ist und immer mehr Spielzeit erhalten wird.
bei Ümit war allen klar was er leisten kann, er hatte erhebliches Verletzungspech und passte dann nach Meinung des Trainers nicht in die erste Elf. Später dann doch.
Dennoch waren viele Einsätze letzte Saison sehr schwach.
zu Korkmaz: Ja, vllt. weil der Rest der Truppe nicht unbedingt das Beste gezeigt hat und wahrscheinlich noch viel mehr, weil er sich zweimal den Fuß brach mit entsprechenden Ausfallzeiten und Schwierigkeiten sich auf Normalform zu bringen.
sCarecrow schrieb:
"Lieber ein Tag ein König, als ein Leben lang Bettler"
Da sind wir ganz unterschiedlich.
Ich sehe die Eintracht nicht als Bettler und für eine Supersaison bin ich nicht bereit, den ganzen Verein zu riskieren.
Hier dagegen bin ich ganz bei Dir und belasse es mit:
sCarecrow schrieb:
"Abwarten. Ich habe die Hoffnung auf eine Verstärkung noch nicht begraben.
Eigentlich habe ich sogar ein gutes Gefühl.
Wenn keiner kommt, traue ich unseren Jungspunden eine Überraschung zu. "
HarryHirsch schrieb:igelF1 schrieb:HarryHirsch schrieb:igelF1 schrieb:ItouchMyself schrieb:igelF1 schrieb:
Puh, warum holt Skibbe ausgerechnet jetzt wieder diese Keule raus?
- beste Hinrunde seit langem.
- Möglichkeit die Jungen ranzulassen.
- noch drei Wochen Transferfenster offen
- im Sommer bessere Transfermöglichkeiten, da mehr Spieler auf dem Markt sein werden.
- Alles schonmal gehört
Ich verstehe es einfach nicht.
Weil in diesen 3 wochen was passieren muß. Und 3 wochen ist net grad viel zeit. Deswegen holt er die keule raus damit so schnell wie möglich was getan wird.
Was die jungen angeht, er als trainer kann am besten einschätzen ob die schon so weit sind. Und ich kann mir gut vorstellen das er sich wünscht das die schon soweit wären. Sonst würd er net so nen trara machen um nen neuen zu bekommen.
Und jetzt mal ne kleine meinungs zusammenfassung aus anderen posts die hier ich gelesen hab.
Erst mal zu den funkeln schreibern.
Ja der funkel hat viel getan für die eintracht gibts nichts dran zu rütteln.
Aber es scheint vielen noch net aufgefallen zusein das er weg ist und ersmal net wiederkommt.
Aber ich kann es nicht gutheißen das er die situation bei der eintracht stillschweigend akzeptiert hat (was viele ja so toll finden).
Ich finds mal echt klasse das jetzt ein trainer ein bisschen auf den putz haut und sagt was sache ist. Und zwar auf die art und weise das der fan sich ein bild von allem machen kann. Man wurd ja sonst mehr oder weniger als dumm verkauft.
Es sind außerdem die spieler die die punkte holen und da hat ein köhler oder ein oka viel mehr für die eintracht getan als der funkel.
Und es tut mir im herzen weh wenn ich seh wie zum teil auf die eingeschlagen wird. Mag sein das sie vielleicht nicht mehr mithalten können aber sowas haben die nicht verdient.
Hauptsache funkel ist toll.
Also wie gesagt er ist weg!!!
Jetzt zum geld.
Irgendjemand hat gesagt das er noch keine not erkennen kann.
Ähm, heißt es net dauernd das wir verluste machen? Also wenn das keine not ist...
Und so arm können wir auch nicht sein. Ama und fenin allein da sparen wir schon mal gut.
Hier wird immer geagt das neue spieler uns nur geld kosten. Aber gute neue spieler bringen auch geld.
Durch die kommen wir weiter vor in der tabelle. Jaja zwar net international sofort aber trotzdem. Und sagt jetzt net mittelfeldplatz niemandsland usw. Ich bin lieber auf nem hohen mitttelfeldplatz als weiter unten. Denn um so höher wir in der tabelle stehn so mehr geld springt am ende der saison raus. Und da bringen uns die neuen spieler eben auch geld. Auch wenns ein niemandsland der tabelle ist.
Ich würde es sehr schade finden wenn skibbe geht. Er will die eintracht vorran bringen (ja funkel wollte auch man man). Er sagt es offen und er läßt uns träumen...
Ich hab nach 5 jahren keine lust mehr gehabt jede neue saison zu denken: "Hmmm, mal sehn, wann wir am ende der saison, nichts mehr mit dem abstieg zu tun haben."
Oh man, wieder mehr geschrieben als ich eigentlich wollt... egal, viele liebe grüße aus den philippinen.
Wo seht ihr denn die Not, nach der besten Hinrunde seit... ich wiederhole mich.
Nochmal, es geht um ein halbes Jahr. 6 Monate in denen ich gerne die Fehler der Jungen verzeihe.
Skibbe hat auch zu Jung gesagt, dass es nicht reichen würde. Dann musste er ihn ein Spiel bringen und er spielte gut und Skibbe musste seine Argumente anpassen, von" es reicht nicht" zu "Franz und Ochs sind stärker". Das kann ich verstehen, wobei ich bei Franz nicht sicher bin. Jung ist eben ein ganz anderer Spielertyp.
Warum sollte das gleiche nicht auch mit einem Alvarez passieren. Wir, die Fans im Stadion, haben es mit in unserer Verantwortung so einem Spieler zu helfen und nach nem Fehlpass eben nicht zu pfeifen, sondern im Gegenteil ihn noch mehr anzufeuern.
Ich bin nicht gegen einen neuen Stürmer, aber wenn keiner kommt, dann sollen eben die Jungen ran. Mit Feuer, mit Naivität mit Freude am Fussball.
Wo ist das Problem.
Im Sommer werden wir einen Stürmer holen, eher zwei wenn Libero gehen sollte. Dann weiß man ob und wann Ama und Fenin wiederkommen bzw. wie sie wieder reinkommen. Dann wüsste man, ob überhaupt ein Neuer notwendig ist, oder ob Alvarez, Tsoumo und die anderen nicht einfach nur weiter Einsatzzeiten brauchen um es zu schaffen.
Wenn wir nur nen Punkt vorm Abstiegsplatz ständen, dann, na klar, hätten wir schon nen Neuen. Aber so?
Das wäre dich Chance für die Jungen, die sich immer so viele wünschen.
Skibbe hat recht mit der Forderung nach nem neuen Stürmer, aber vllt. hat er Unrecht damit, diesen nicht schon im Kader zu haben.
Es geht doch Skibbe mit seiner Manöverkritik nicht nur um einen Stürmer. Es geht darum, Spieler zu verpflichten, die die Mannschaft wirklich einen großen Schritt nach vorne bringen. Oder um es mit Worten von Skibbe zu sagen, die der Mannschaft eine Perspektive bieten.
Jungspieler in die Mannschaft einzubinden ist ja schön und gut. Aber man mann doch von einem 18 jährigen nicht erwarten, dass er die Mannschaft einen Schritt nach vorne katapultiert.
Ja und das passiert dann eben im Sommer.
Und dieses "nach vorne katapultieren", welches vorne ist denn gemeint?
Wie teuer sind diese Spieler, wie viel Geld haben wir?
"Welche vorne gemeint" ist hat Skibbe doch schon unzählige Male formuliert. Die Eintracht soll mittelfristig in der Lage sein, in die Tabellenregion um Platz 6 vorzurücken.
Wie teuer die Spieler sind, kann wohl niemand von uns hier wirklich beurteilen. Bei den Namen, die im Raum standen, wie Lincoln oder Gekas, war man lt Skibbe ja nicht weit auseinander.
Mit ist es auch recht, wenn es im Sommer passiert. Das Skibbe erneut in die Öffentlichkeit geht, weckt jedoch in mir Befürchtungen, dass hinsichtlich eventueller Transfers auch im Sommer an der aktuellen Transferpolitik festgehalten werden soll. Und das wäre mE der falsche Weg.
Bitte auch mal den Thread zur wirtschaftlichen Entwicklung lesen.
Wir müssen uns auf die eigene Jugend konzentrieren und auf Tranfers, die unbekannte Spieler zu überdurchschnittlichen machen. Das bißchen Geld, was wir investieren können bringt vllt. zwei Jahre zwei Plätze mehr, aber dann ist es weg ohne nachhaltig gewirkt zu haben.
Dieser "Sprung" heißt Dortmund, Hoffenheim und Stuttgart( von mir aus auch Bremen, Schalke und Leverkusen) zu überholen. Glaubt ihr das geht mit zwei Transfers?
Es muss m.E. mittel- und langfristig gedacht werden, d.h. Jugendarbeit + Kontinuität im Kader.
Aber die Geduld fehlt und wahrscheinlich auch die Einsicht in die Schwere des Vorhabens.
sCarecrow schrieb:igelF1 schrieb:
Wo seht ihr denn die Not, nach der besten Hinrunde seit... ich wiederhole mich.
Ich mich auch: In der Offensive. Beste Hinrunde seit Jahren ist so erstmal völlig richtig.
Muss es demnach auch optimal sein? Mitnichten.
Nochmal, es geht um ein halbes Jahr. 6 Monate in denen ich gerne die Fehler der Jungen verzeihe.
Skibbe hat auch zu Jung gesagt, dass es nicht reichen würde. Dann musste er ihn ein Spiel bringen und er spielte gut und Skibbe musste seine Argumente anpassen, von" es reicht nicht" zu "Franz und Ochs sind stärker". Das kann ich verstehen, wobei ich bei Franz nicht sicher bin. Jung ist eben ein ganz anderer Spielertyp.
Er musste sicherlich gar nichts. Er hat es gemacht und es war gut. Genau so wie in Ümits Fall.
Ich wiederhole mich auch hier: Womöglich steht da ja ein Plan hinter?
Und wieso gehst Du nicht auf meinen vorherigen Beitrag ein?
Ich bin nicht gegen einen neuen Stürmer, aber wenn keiner kommt, dann sollen eben die Jungen ran. Mit Feuer, mit Naivität mit Freude am Fussball.
Wo ist das Problem.
Das habe ich versucht Dir zu erklären!
Und ich erkläre meine Sicht der Dinge. Das ist jedem erlaubt.
Also bist du der Meinung, dass er nach dem Hoffenheimspiel, weiterhin hätte sagen können, dass es bei Jung nicht reicht?
bei Ümit war allen klar was er leisten kann, er hatte erhebliches Verletzungspech und passte dann nach Meinung des Trainers nicht in die erste Elf. Später dann doch.
Womöglich ist auch kein Plan dahinter, sondern auch ein herr skibbe kann sich irren, bzw. seine Meinung den Gegebenheiten anpassen.
Meine Szenarios zur Rückrunde ohne neuen Stürmer stehen im entsprechenden Thread.
Da wird vernünftig diskutiert.
HarryHirsch schrieb:igelF1 schrieb:ItouchMyself schrieb:igelF1 schrieb:
Puh, warum holt Skibbe ausgerechnet jetzt wieder diese Keule raus?
- beste Hinrunde seit langem.
- Möglichkeit die Jungen ranzulassen.
- noch drei Wochen Transferfenster offen
- im Sommer bessere Transfermöglichkeiten, da mehr Spieler auf dem Markt sein werden.
- Alles schonmal gehört
Ich verstehe es einfach nicht.
Weil in diesen 3 wochen was passieren muß. Und 3 wochen ist net grad viel zeit. Deswegen holt er die keule raus damit so schnell wie möglich was getan wird.
Was die jungen angeht, er als trainer kann am besten einschätzen ob die schon so weit sind. Und ich kann mir gut vorstellen das er sich wünscht das die schon soweit wären. Sonst würd er net so nen trara machen um nen neuen zu bekommen.
Und jetzt mal ne kleine meinungs zusammenfassung aus anderen posts die hier ich gelesen hab.
Erst mal zu den funkeln schreibern.
Ja der funkel hat viel getan für die eintracht gibts nichts dran zu rütteln.
Aber es scheint vielen noch net aufgefallen zusein das er weg ist und ersmal net wiederkommt.
Aber ich kann es nicht gutheißen das er die situation bei der eintracht stillschweigend akzeptiert hat (was viele ja so toll finden).
Ich finds mal echt klasse das jetzt ein trainer ein bisschen auf den putz haut und sagt was sache ist. Und zwar auf die art und weise das der fan sich ein bild von allem machen kann. Man wurd ja sonst mehr oder weniger als dumm verkauft.
Es sind außerdem die spieler die die punkte holen und da hat ein köhler oder ein oka viel mehr für die eintracht getan als der funkel.
Und es tut mir im herzen weh wenn ich seh wie zum teil auf die eingeschlagen wird. Mag sein das sie vielleicht nicht mehr mithalten können aber sowas haben die nicht verdient.
Hauptsache funkel ist toll.
Also wie gesagt er ist weg!!!
Jetzt zum geld.
Irgendjemand hat gesagt das er noch keine not erkennen kann.
Ähm, heißt es net dauernd das wir verluste machen? Also wenn das keine not ist...
Und so arm können wir auch nicht sein. Ama und fenin allein da sparen wir schon mal gut.
Hier wird immer geagt das neue spieler uns nur geld kosten. Aber gute neue spieler bringen auch geld.
Durch die kommen wir weiter vor in der tabelle. Jaja zwar net international sofort aber trotzdem. Und sagt jetzt net mittelfeldplatz niemandsland usw. Ich bin lieber auf nem hohen mitttelfeldplatz als weiter unten. Denn um so höher wir in der tabelle stehn so mehr geld springt am ende der saison raus. Und da bringen uns die neuen spieler eben auch geld. Auch wenns ein niemandsland der tabelle ist.
Ich würde es sehr schade finden wenn skibbe geht. Er will die eintracht vorran bringen (ja funkel wollte auch man man). Er sagt es offen und er läßt uns träumen...
Ich hab nach 5 jahren keine lust mehr gehabt jede neue saison zu denken: "Hmmm, mal sehn, wann wir am ende der saison, nichts mehr mit dem abstieg zu tun haben."
Oh man, wieder mehr geschrieben als ich eigentlich wollt... egal, viele liebe grüße aus den philippinen.
Wo seht ihr denn die Not, nach der besten Hinrunde seit... ich wiederhole mich.
Nochmal, es geht um ein halbes Jahr. 6 Monate in denen ich gerne die Fehler der Jungen verzeihe.
Skibbe hat auch zu Jung gesagt, dass es nicht reichen würde. Dann musste er ihn ein Spiel bringen und er spielte gut und Skibbe musste seine Argumente anpassen, von" es reicht nicht" zu "Franz und Ochs sind stärker". Das kann ich verstehen, wobei ich bei Franz nicht sicher bin. Jung ist eben ein ganz anderer Spielertyp.
Warum sollte das gleiche nicht auch mit einem Alvarez passieren. Wir, die Fans im Stadion, haben es mit in unserer Verantwortung so einem Spieler zu helfen und nach nem Fehlpass eben nicht zu pfeifen, sondern im Gegenteil ihn noch mehr anzufeuern.
Ich bin nicht gegen einen neuen Stürmer, aber wenn keiner kommt, dann sollen eben die Jungen ran. Mit Feuer, mit Naivität mit Freude am Fussball.
Wo ist das Problem.
Im Sommer werden wir einen Stürmer holen, eher zwei wenn Libero gehen sollte. Dann weiß man ob und wann Ama und Fenin wiederkommen bzw. wie sie wieder reinkommen. Dann wüsste man, ob überhaupt ein Neuer notwendig ist, oder ob Alvarez, Tsoumo und die anderen nicht einfach nur weiter Einsatzzeiten brauchen um es zu schaffen.
Wenn wir nur nen Punkt vorm Abstiegsplatz ständen, dann, na klar, hätten wir schon nen Neuen. Aber so?
Das wäre dich Chance für die Jungen, die sich immer so viele wünschen.
Skibbe hat recht mit der Forderung nach nem neuen Stürmer, aber vllt. hat er Unrecht damit, diesen nicht schon im Kader zu haben.
Es geht doch Skibbe mit seiner Manöverkritik nicht nur um einen Stürmer. Es geht darum, Spieler zu verpflichten, die die Mannschaft wirklich einen großen Schritt nach vorne bringen. Oder um es mit Worten von Skibbe zu sagen, die der Mannschaft eine Perspektive bieten.
Jungspieler in die Mannschaft einzubinden ist ja schön und gut. Aber man mann doch von einem 18 jährigen nicht erwarten, dass er die Mannschaft einen Schritt nach vorne katapultiert.
Ja und das passiert dann eben im Sommer.
Und dieses "nach vorne katapultieren", welches vorne ist denn gemeint?
Wie teuer sind diese Spieler, wie viel Geld haben wir?
ItouchMyself schrieb:igelF1 schrieb:
Puh, warum holt Skibbe ausgerechnet jetzt wieder diese Keule raus?
- beste Hinrunde seit langem.
- Möglichkeit die Jungen ranzulassen.
- noch drei Wochen Transferfenster offen
- im Sommer bessere Transfermöglichkeiten, da mehr Spieler auf dem Markt sein werden.
- Alles schonmal gehört
Ich verstehe es einfach nicht.
Weil in diesen 3 wochen was passieren muß. Und 3 wochen ist net grad viel zeit. Deswegen holt er die keule raus damit so schnell wie möglich was getan wird.
Was die jungen angeht, er als trainer kann am besten einschätzen ob die schon so weit sind. Und ich kann mir gut vorstellen das er sich wünscht das die schon soweit wären. Sonst würd er net so nen trara machen um nen neuen zu bekommen.
Und jetzt mal ne kleine meinungs zusammenfassung aus anderen posts die hier ich gelesen hab.
Erst mal zu den funkeln schreibern.
Ja der funkel hat viel getan für die eintracht gibts nichts dran zu rütteln.
Aber es scheint vielen noch net aufgefallen zusein das er weg ist und ersmal net wiederkommt.
Aber ich kann es nicht gutheißen das er die situation bei der eintracht stillschweigend akzeptiert hat (was viele ja so toll finden).
Ich finds mal echt klasse das jetzt ein trainer ein bisschen auf den putz haut und sagt was sache ist. Und zwar auf die art und weise das der fan sich ein bild von allem machen kann. Man wurd ja sonst mehr oder weniger als dumm verkauft.
Es sind außerdem die spieler die die punkte holen und da hat ein köhler oder ein oka viel mehr für die eintracht getan als der funkel.
Und es tut mir im herzen weh wenn ich seh wie zum teil auf die eingeschlagen wird. Mag sein das sie vielleicht nicht mehr mithalten können aber sowas haben die nicht verdient.
Hauptsache funkel ist toll.
Also wie gesagt er ist weg!!!
Jetzt zum geld.
Irgendjemand hat gesagt das er noch keine not erkennen kann.
Ähm, heißt es net dauernd das wir verluste machen? Also wenn das keine not ist...
Und so arm können wir auch nicht sein. Ama und fenin allein da sparen wir schon mal gut.
Hier wird immer geagt das neue spieler uns nur geld kosten. Aber gute neue spieler bringen auch geld.
Durch die kommen wir weiter vor in der tabelle. Jaja zwar net international sofort aber trotzdem. Und sagt jetzt net mittelfeldplatz niemandsland usw. Ich bin lieber auf nem hohen mitttelfeldplatz als weiter unten. Denn um so höher wir in der tabelle stehn so mehr geld springt am ende der saison raus. Und da bringen uns die neuen spieler eben auch geld. Auch wenns ein niemandsland der tabelle ist.
Ich würde es sehr schade finden wenn skibbe geht. Er will die eintracht vorran bringen (ja funkel wollte auch man man). Er sagt es offen und er läßt uns träumen...
Ich hab nach 5 jahren keine lust mehr gehabt jede neue saison zu denken: "Hmmm, mal sehn, wann wir am ende der saison, nichts mehr mit dem abstieg zu tun haben."
Oh man, wieder mehr geschrieben als ich eigentlich wollt... egal, viele liebe grüße aus den philippinen.
Wo seht ihr denn die Not, nach der besten Hinrunde seit... ich wiederhole mich.
Nochmal, es geht um ein halbes Jahr. 6 Monate in denen ich gerne die Fehler der Jungen verzeihe.
Skibbe hat auch zu Jung gesagt, dass es nicht reichen würde. Dann musste er ihn ein Spiel bringen und er spielte gut und Skibbe musste seine Argumente anpassen, von" es reicht nicht" zu "Franz und Ochs sind stärker". Das kann ich verstehen, wobei ich bei Franz nicht sicher bin. Jung ist eben ein ganz anderer Spielertyp.
Warum sollte das gleiche nicht auch mit einem Alvarez passieren. Wir, die Fans im Stadion, haben es mit in unserer Verantwortung so einem Spieler zu helfen und nach nem Fehlpass eben nicht zu pfeifen, sondern im Gegenteil ihn noch mehr anzufeuern.
Ich bin nicht gegen einen neuen Stürmer, aber wenn keiner kommt, dann sollen eben die Jungen ran. Mit Feuer, mit Naivität mit Freude am Fussball.
Wo ist das Problem.
Im Sommer werden wir einen Stürmer holen, eher zwei wenn Libero gehen sollte. Dann weiß man ob und wann Ama und Fenin wiederkommen bzw. wie sie wieder reinkommen. Dann wüsste man, ob überhaupt ein Neuer notwendig ist, oder ob Alvarez, Tsoumo und die anderen nicht einfach nur weiter Einsatzzeiten brauchen um es zu schaffen.
Wenn wir nur nen Punkt vorm Abstiegsplatz ständen, dann, na klar, hätten wir schon nen Neuen. Aber so?
Das wäre dich Chance für die Jungen, die sich immer so viele wünschen.
Skibbe hat recht mit der Forderung nach nem neuen Stürmer, aber vllt. hat er Unrecht damit, diesen nicht schon im Kader zu haben.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:gudsder schrieb:
Mir geht dieewige Forderung nach Verstärkungen langsam auf den Zeiger. Ein Magath beschwert sich auch nicht laufend, dass er zu wenig Geld hat. Der setzt eigene junge Leute ein und ist mit Schalke ein MEisterschaftskanidat. Die U23 und die U19 von den Schalkern spielen auch keine höheren Klassen als unsere U23 und U19. Der holt einfach mal ein paar Nachwuchsspieler aus den Mannschaften und setzt diese in der Bundesliga ein. Bei der Eintracht und vielen anderen MAnnschaften wird immer nach Verstärkungen geschrien und ein Bruchhagen für seinen Sparkurs verdammt.
Ein Magath denkt auch etwas weiter. Er ist nicht umsonst nicht nur Trainer...
Warten wir mal ab, wer bei schalke noch geht. Die spielen seit jaheren risiko und dieses mal müssen sie auf jeden fall in die EL besser noch CL.
aber trotzdem werden da leute gehen müssen.
würde die dfl die lizenzierung ernst nehmen sähe das auch anders aus.
marki01 schrieb:
Ich lese hier für 100.00 Euro Leihgebühr wären andere Vereine auch abgesprungen, sorry in der Realität des heutigen Profifussball bekommt man für dieses Geld höchstens noch einen Platzwart ausgeliehen in welcher Welt lebt ihr denn----ein guter kostet auch geliehen mindestens ne halbe Million. Und ann ein Schnäpchen sich kaputtmachen lassen.
für einen Spieler, der 9 Monate nicht gespielt hat, für den sich sonst niemand interessiert und der dem alten Club(mit finanziellen Schwierigkeiten) auf der Tasche liegt.
100k + Gehalt ist für ein halbes Jahr genug.
marki01 schrieb:
Übrigens wußte jeder das bei AEK eine neuer Präsi kommt, also macht ein guter Manager, den Deal schone einen Tag vorher perfekt.....
Du wusstest das auch? ich wusste es nicht und die Presse wusste es am Anfang auch nicht.
marki01 schrieb:
Und meine Meinung ist solange Herr Bruchhagen da ist wird es mit der Einttracht nicht mehr möglich sein nach oben zu kommen,
Oben? Wo ist denn Oben für dich? Meister? CL? 5. Platz?
Diese unkonkretten Luftforderungen nach irgendeinem "Oben", sind totale S******.
Sag konkret wo es hingehen soll, und wie du das erreichen möchstet, dann kann man darüber diskutieren.
marki01 schrieb:
am liebsten hätte er Spieler, die noch Geld mitbringen, noheinmal die Frase, wer oben ncihts reinhaut , muß sich nicht wundern, wenn unten nichts rauskommt.......
"Nichts Rauskommt" ???
Leute bleibt mal locker.
Die beste Hinrunde seit 16 Jahren ist dabei rausgekommen.
Seit 5 Jahren Bundesliga ist rausgekommen und das hat außer Hannover keiner geschafft.
Aber das zählt ja alles nichts, weil Hb total doof ist und nichts vom Fussball versteht.
Kommt mal klar!
Lest mal die Threads über die wirtschaftlichen Bedingungen und die durchschnittliche Entwicklung der Vereine in den letzten Jahren.
Dann könnt ihr eure komischen Wunschvorstellungen mit der Realität vergleichen.
Wir stehen ziemlich gut da und wir werden immer besser, das kann und wurde gemessen. Das heißt nicht, dass es nur immer bergauf geht, aber wir haben Substanz geschaffen, die durch mehrere schwere Verletzungskrisen getragen hat und tragen wird.
Wie man ausgerechnet im Winter auf die Idee kommen kann "den" Stürmer zu finden, wenn man im Sommer, unabhängig vom finanziellen, viel mehr bleibt weiterhin ein Rätsel.
Skibbe fordert neue Spieler, weil er das damit verbundene Risiko nicht tragen muss. Das ist sein gutes Recht.
Aber er hat nur seine Perspektive, die 2, vllt. 3-4 Jahre umfasst.
HB hat die Verantwortung für den gesamten Verein im Blick, dem Verein, dem im Stadion immer ewige Treue geschworen wird. Aber wenn es darum geht das Fortbestehen zu sichern, wird das alles vergessen und der Glaube, mal eben so zwei, drei Leute zu holen mit denen alles besser wird bestimmt die Stimmung.
Wie viele Spieler holte Magath zu Wolfburg um seine erste Elf zu finden, wie viel hat der dafür ausgegeben?
Wie teuer war podolski? Was bringt er?
Was ist eigentlich mit der Hertha los, die letzte Saison so uneinholbar weg war?
Wen will Magath nochmal alles verkaufen, weil Schalke so gut gewirtschaftet hat?
Seit wann spielt Hannover eigentlich schon international?
Und hier wird geglaubt die Eintracht geht unter, weil ein Stürmer nicht kommt.
Ich habe mich im "Warum nicht Geduld bis Sommer"- Thread sachlich zu der Thematik geäußert.
Aber mit der Sache hat das hier nichts zu tun.
Panikmache allez.
Meine Antwort
Alvarez, Tsoumo, Tosun, Heller.
P.S.
Wann wird mal wieder richtig Sommer?
Puh, warum holt Skibbe ausgerechnet jetzt wieder diese Keule raus?
- beste Hinrunde seit langem.
- Möglichkeit die Jungen ranzulassen.
- noch drei Wochen Transferfenster offen
- im Sommer bessere Transfermöglichkeiten, da mehr Spieler auf dem Markt sein werden.
- Alles schonmal gehört
Soll jetzt ein Testspiel wieder der Grund sein die alten Kamellen aufzuwäremen?
Dann nehme ich das erste Testspiel und sage Alvarez soll spielen, der war sehr gut und bekommt auch mehr Unterstützung als irgendein Wintertransfer.
Ich verstehe es einfach nicht.
- beste Hinrunde seit langem.
- Möglichkeit die Jungen ranzulassen.
- noch drei Wochen Transferfenster offen
- im Sommer bessere Transfermöglichkeiten, da mehr Spieler auf dem Markt sein werden.
- Alles schonmal gehört
Soll jetzt ein Testspiel wieder der Grund sein die alten Kamellen aufzuwäremen?
Dann nehme ich das erste Testspiel und sage Alvarez soll spielen, der war sehr gut und bekommt auch mehr Unterstützung als irgendein Wintertransfer.
Ich verstehe es einfach nicht.
Ich denke, dass man die Frage so angehen muss, dass man überlegt, was wäre, wenn kein neuer Stürmer käme und Meier oder Liberopolus (beide wäre dann echt "doof") sich Anfang Feb. das Kreuzband reißt (klopf auf holz).
Zunächst wäre es sehr wahrscheinlich, dass wir 4-3-3 bzw. 4-5-1 spielen würden.
1. Möglichkeit:
Libero vorne drin, Korkmaz und Ochs auf den Aussen und wahrscheinlich Caio in der Mitte. 2 Sechser dahinter.
2. Schwegler statt Caio. dafür evntl. Preuß auf der 6 neben Chris (Franz IV)
3. "Jugend forscht":
Hamburg musste Torun bringen, immer wieder. Erst mit mäßigem Erfolg zum Ende der Runde trifft er, 2x glaube ich.
Unsere Toruns heißen Alvarez, Tsoumo und Tosun (Heller ist vllt. auch noch da). Es würde dann eben zu einer oder mehreren Feuertaufen kommen. Auch über mehrere Spiele hinweg.
Russ war einst auch BL-untauglich und spielte (weil er musste) 2 Wochen später. Jung war scheinbar auch lange nicht so weit und brachte sofort eine, wie ich finde, sehr ordentliche Leistung. Darüberhinaus bin ich der Meinung, das es für Stürmer grundsätzlich leichter ist, als für Abwehrspieler, da Fehler nicht so nah vorm eigenen Tor passieren.
4. Der umgekehrte Jones:
Nicht wirklich wahrscheinlich, aber ein van Buyten hat gg. uns und andere auch schon gestürmt. Ich würde dann auch eher Ochs als Franz vorne sehen. Nicht für lange, aber als Nothilfe eben. Caio wurde auch schon genannt, den ich aber nicht neben Liberopolus sehe, sondern dann eher neben einem anderen handlungsschnelleren jungen Stürmer.
Das wären so Möglichkeiten einen Ausfall von Meier oder Liberopolus zu kompensieren. Wie gut oder schlecht das klappen würde, darüber können wir trefflich streiten, aber ich persönlich, sehe ausreichende Möglichkeiten, um eben nicht total abzufallen.
Außerdem käme auch eine Stimmung auf, wie "wir müssen in dieser schweren Situation alle zusammenhalten", "an einem Strang ziehen", "den Jungen helfen", usw.
In der Vergangenheit hat sich die Mannschaft mental immer sehr stark bewiesen, wenn es zu solchen Verletzungssituationen kam.
Ich wäre dafür, das sich keiner mehr verletzt, den Jungen trotzdem Chancen eingeräumt werden und wir einen soliden, tollen 9. Platz einfahren.
Falls tatsächlch keiner mehr käme, würde ich nicht in Heulen und Zähneklappern verfallen. Und wenn noch einer kommt, würde es mich auch freuen.
Zunächst wäre es sehr wahrscheinlich, dass wir 4-3-3 bzw. 4-5-1 spielen würden.
1. Möglichkeit:
Libero vorne drin, Korkmaz und Ochs auf den Aussen und wahrscheinlich Caio in der Mitte. 2 Sechser dahinter.
2. Schwegler statt Caio. dafür evntl. Preuß auf der 6 neben Chris (Franz IV)
3. "Jugend forscht":
Hamburg musste Torun bringen, immer wieder. Erst mit mäßigem Erfolg zum Ende der Runde trifft er, 2x glaube ich.
Unsere Toruns heißen Alvarez, Tsoumo und Tosun (Heller ist vllt. auch noch da). Es würde dann eben zu einer oder mehreren Feuertaufen kommen. Auch über mehrere Spiele hinweg.
Russ war einst auch BL-untauglich und spielte (weil er musste) 2 Wochen später. Jung war scheinbar auch lange nicht so weit und brachte sofort eine, wie ich finde, sehr ordentliche Leistung. Darüberhinaus bin ich der Meinung, das es für Stürmer grundsätzlich leichter ist, als für Abwehrspieler, da Fehler nicht so nah vorm eigenen Tor passieren.
4. Der umgekehrte Jones:
Nicht wirklich wahrscheinlich, aber ein van Buyten hat gg. uns und andere auch schon gestürmt. Ich würde dann auch eher Ochs als Franz vorne sehen. Nicht für lange, aber als Nothilfe eben. Caio wurde auch schon genannt, den ich aber nicht neben Liberopolus sehe, sondern dann eher neben einem anderen handlungsschnelleren jungen Stürmer.
Das wären so Möglichkeiten einen Ausfall von Meier oder Liberopolus zu kompensieren. Wie gut oder schlecht das klappen würde, darüber können wir trefflich streiten, aber ich persönlich, sehe ausreichende Möglichkeiten, um eben nicht total abzufallen.
Außerdem käme auch eine Stimmung auf, wie "wir müssen in dieser schweren Situation alle zusammenhalten", "an einem Strang ziehen", "den Jungen helfen", usw.
In der Vergangenheit hat sich die Mannschaft mental immer sehr stark bewiesen, wenn es zu solchen Verletzungssituationen kam.
Ich wäre dafür, das sich keiner mehr verletzt, den Jungen trotzdem Chancen eingeräumt werden und wir einen soliden, tollen 9. Platz einfahren.
Falls tatsächlch keiner mehr käme, würde ich nicht in Heulen und Zähneklappern verfallen. Und wenn noch einer kommt, würde es mich auch freuen.
Maabootsche schrieb:Afrigaaner schrieb:
...
Irgendwas machen da dann andere Vereine "besser" oder man ist seitens der Eintracht-Verantwortlichen "dumm"? Oder aber sie verspielen (die anderen Vereine) die Zukunft des Vereins. Obwohl man nicht das Gefühl hat, dass dies Konsequenzen haben sollte.
...
Ich hatte ja oben schon mal verlinkt, wie das heutzutage (hoffentlich nur) bei anderen Vereinen teilweise läuft:
http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/24/0,1872,7956696,00.html
Zusätzlich hatten die in der Sendung beispielsweise noch Köln aufgeführt, die zwar irgend einen kleinen Hunderttausender-Betrag als Gewinn auswiesen, dafür aber vorher ihre Catering-Rechte für -ich glaube- 7 Mios an eine 100%-ge Tochter verkauft hatten. In den eigenen Zahlen kamen dann nur 7 Mios erzielter Verkaufserlös vor, die Verluste der Tochter wurden aber nicht weiter erwähnt.
Eigentl. ist offensichtlich, dass wir uns an Bremen orientieren (müssen).
Das macht m.E. seid dieser Saison, aus unserer Gewichtsklasse, nur noch Mönchengladbach, die auch finanziell kerngesund sind (jedenfalls weiß ich da nichts anderes)
Die haben aber schon länger eine sehr gute und erfolgreiche Jugendabteilung.
Wäre HB damals zu Gladbach gekommen und hätte seine Linie ebenfalls so durchgezogen wie hier, wären die wohl schon weiter als wir heute.
Für die nächsten Jahre sehe ich jedenfalls Gladbach als ärgsten Konnkurrenten "von Unten". Hannover ist in Schlagweite und danach wäre Dortmund dran, aber das wird so richtig schwer.
Köln wird noch ernten was sie gesät haben...
Wir brauchen Transfer- und/oder Jugendglück. Also Spieler, die uns über Leistungen und Transfererlöse sportlich und wirtschaftlich weiter hoch ziehen.
Nur wenn man sich die Abstände ansieht, müssten das schon außergewöhlich viele gute Glücksgriffe sein.
Daher ist es schon wahrscheinlicher, dass uns mittelfristig mal ein Bremen, Stuttgart oder Schalke entgegentaumeln.
Auch wenn es momentan unwahrscheinlich aussieht, wäre ein Schalke ohne int. Beteiligung nach dieser Saison ein ganzes Stück zurückgefallen.
Aber (leider) haben die tatsächlich sehr viele jugendliche Glücksgriffe wie es im Moment aussieht.
Und wenn das alles mal passiert sein sollte, ohne das wir selbst einbrechen, stehen da immer noch Wolfburg, H´heim und Leverkusen vor uns. Da bleibt es abzuwarten, ob irgendwann ein Vorstands- bzw. Mezänwechsel die Einnahmen versiegen lässt.
Tja, Geduld und Hoffnung heißen die Schlagworte, die den Eintrachtfan im neuen Jahrzehnt nicht verzweifeln lassen.
schmidtsgr schrieb:
Sehr schöner Beitrag... ich habe in der FNP gelesen Zitat :
Im November, erzählte Bruchhagen, habe der Club «mal eben sieben Millionen Euro aus dem laufenden Etat ausgegeben». Unter anderem für den Neubau des Leistungszentrums am Riederwald, aber auch für Altlasten aus dem ISPR-Vertrag. «Diese Euros wären sonst direkt in den Lizenzspieleretat gegangen», meinte Bruchhagen.
Zumindest das Leistungszentrum bauen Wir ja nicht jedes Jahr ( schön das die Eintracht es gebaut hat). Sollte doch das strukturelle Minus mindern oder liege Ich da falsch ?
Denke nicht, sehe ich genauso.
Weiß allerdings nicht genau, wie lange die Zahlungen für den Riederwald noch in dieser Höhe nötig sind.
ISPR läuft wohl noch bis 2012 und macht dann strukturell auch gut 2 MIO. frei.
Dagegen werden die Jugendmannschaften eingegliedert, was aber eigentlich verrechnet werden dürfte. Aber evntl. ist die AG bereit mehr dafür auszugeben, wenn das unter eigener Regie läuft.
Also in der TV-rangliste Plätze gut machen und zwei Jahre auf dem Niveau bleiben und der nächste (kleine) Schritt wird jedenfalls finanziell möglich sein.
Schmidti.82 schrieb:
Wir haben die beste Vorrunde seit Jahren gespielt, wenn das keine Weiterentwicklung ist, was dann? Bis auf Hopp und seiner Söldnertruppe hat uns wirklich niemand überholt!
Danke, immer gut, die Fakten nochmal zu lesen.
Man liest das hier und es gibt tatsächlich zu viele Leute mit Internetzugang, die sich täglich über irgendeinen S***** aufregen müssen.
Wir haben heute 4:1 gg die Kickers verloren. Eigentlich net sooo schlimm, weil nur in der Halle, aber in Relation zu dem Geseier hier, sollte ich wohl schon mal irgendwelche Busse blockieren und Trainer, Vorstand + Mannschaft raus fordern.
Diese Heulsusigkeit ist langsam net mehr schön.
Einfach mal cool bleiben, das hilft.
FR
"Ein weiterer Testspieler soll im Lauf der Woche nach Belek folgen."
Na das wird ja noch so richtig spannend!
Viel wichtiger und entscheidender, aber
!"Noch für das Frühjahr plant die Eintracht derweil, die dem Verein zugehörigen acht Nachwuchs-Leistungskader mit in die für den Profifußball verantwortliche Aktiengesellschaft einzugliedern."!
Ich behaupte einfach mal, dass das den Unterschied ausmacht zwischen einem Trainer der im Aufsichtsrat wohl gelitten ist und seinem Vorgänger, der das nicht (mehr) war.
Rangnik kam damals genau deswegen nicht, FF war es, naja nicht egal, aber er hat es halt hingenommen, aber MS bringt jetzt endlich mal grundlegende Dinge zu Ende. Wahrscheinlich spielt der neue Niederrad eine Rolle, aber jetzt endlich bekommen wir in der Jugend professionelle Strukturen.
Das ist die Nachricht des Tages. 10 mal wichtiger, als jeder Neuzugang im Winter.
(dass Skibbe für die Eingliederung hauptverantwortlich war, ob direkt oder indirekt, ist eine Annahme (kühne Behauptung) meinerseits.)
"Ein weiterer Testspieler soll im Lauf der Woche nach Belek folgen."
Na das wird ja noch so richtig spannend!
Viel wichtiger und entscheidender, aber
!"Noch für das Frühjahr plant die Eintracht derweil, die dem Verein zugehörigen acht Nachwuchs-Leistungskader mit in die für den Profifußball verantwortliche Aktiengesellschaft einzugliedern."!
Ich behaupte einfach mal, dass das den Unterschied ausmacht zwischen einem Trainer der im Aufsichtsrat wohl gelitten ist und seinem Vorgänger, der das nicht (mehr) war.
Rangnik kam damals genau deswegen nicht, FF war es, naja nicht egal, aber er hat es halt hingenommen, aber MS bringt jetzt endlich mal grundlegende Dinge zu Ende. Wahrscheinlich spielt der neue Niederrad eine Rolle, aber jetzt endlich bekommen wir in der Jugend professionelle Strukturen.
Das ist die Nachricht des Tages. 10 mal wichtiger, als jeder Neuzugang im Winter.
(dass Skibbe für die Eingliederung hauptverantwortlich war, ob direkt oder indirekt, ist eine Annahme (kühne Behauptung) meinerseits.)
Was ist eigentlich mit Hannover, Köln und Gladbach?
Wie lange können die noch im Mittelfeld leben?