>

igelF1

4239

#
Es geht nicht darum einen 5.,6. Platz zu fordern, sondern in den Spielen, so es die Spielsituation zulässt, auf Sieg zu spielen.

Da ist es egal, gegen wenn es geht. Gg. den HSV gestern wäre es möglich gewesen und vllt. wird es gg Mainz oder Hannover nicht möglich sein (rote Karte, Rückstand, etc.) Aber in unserer Situation sind so finde ich, Versuche auf Siege mehr wert als relativ sichere Unentschieden.

Wie gesagt ich bin mit den Leistungen der Mannschaft und den sportlichen leistungen des Trainers hochzufrieden. Es geht mir bei der Diskussion darum, wie viel Risiko wir in den Spielen bereit sind einzugehen.
Ich will auch nicht gg HSV, VfB oder S04 von Beginn an mit der Brechstnge loslegen, aber wenn man, wie gestern in der 60. od. 70. Minute alle Chancen auf einen Sieg hat, dann will ich , dass wir in der restlichen Saison diese versuchen.

Diese Situation haben sich Mannschaft und Trianer, trotz vieler Verletzter erkämpft und erspielt. Dazu kommen zwei, drei der Großen bis Mittelgroßen, die unter ihren Möglichkeiten bleiben, das passiert vllt alle drei Jahre.
Wenn nun also die schlecht drauf sind und wir gleichzeitig gut, dann sollte man bereit sein aus der Sicherheit des Nicht-Abstiegs, wenn es die Situation zulässt die Gelegenheit beim Schopfe zu fassen und ein Unentschieden für einen Sieg zu riskieren.

Nochmal, d.h. heißt nicht, fünf Stürmer aufzustellen oder einzuwechseln, sondern in der gegebenen Situation eben nicht auf Sicherheit, sondern auf Sieg zu spielen.

Wenn man das dreimal macht, einmal gehts schief, einmal tut sich trotzdem nichts mehr und einmal klappt´s, hat man einen Punkt mehr. Den will ich haben.
#
2cvrs schrieb:
igelF1 schrieb:
Tja ein Punkt auswärts beim HSV. Vorm Spiel nimmt man das gerne, aber auch wenn es vor der Saison nüchtern betrachtet, Unsinn gewesen wäre, von mehr zu träumen, muss man heute m.E. mehr riskieren.
Man hatte heut vor allem Mitte der zweiten Halbzeit gesehen, dass wir gut im Spiel waren.
Ich hätte Korkmaz für Teber gebracht und Köhler ins DM gezogen, oder Jung für Teber und Chris nach vorne. Am ende noch Caio und/oder Liberopolus zu bringen.

Was soll diese Saison noch groß passieren? Abstieg ist vorbei, die Mannschaft ist seit gut 10 Spielen sehr stabil, wenn überhaupt noch was möglich wäre, dann ein Angriff auf den 5. Platz. Vermessen? Sicher! Unwahrscheinlich? Auf jeden Fall! Aber eine kleine Chance ist da. Um die zu ergreifen, muss in so einem Spiel, mit diesen Voraussetzungen, wenigstens die letzten 20-30 Min volles Risiko gegangen werden.

Ich bin immer vorsichtig gewesen mit Forderungen "oben" anzugreifen und verweise auch gern auf die Etas der anderen, aber diese Saison ist eben anders. Hertha, Hannover, Wolfsburg, Hoffenheim und bis jetzt noch Stuttgart stehen hinter und zwar zu Recht und auf Grund der gezeigten Leistungen.

Das ist die Situation, die jedes Jahr ne andere Mannschaft von den "Kleinen" ausnutzen kann. Das sind diemal wir. Also, wenn der Gegner zu packen ist egal wie, dann muss auf Sieg gespielt werden. D.h. nicht, von Beginn an mit der Brechstange zu stürmen, aber eben die letzten Minuten wenigstens mit den Auswchslung!EN! zeigen, dass man den Sieg will!

Letzte Saison bzw. grundsätzlich wenn es gegen den Abstieg geht, dann verteidigt man nen Punkt in Hamburg mit Mann und Maus, aber wenn man auf dem 7. Platz steht, auf dem Feld ebenbürtig ist, der Schiri nicht schlecht pfeift, der Gegner vor 40 Std. noch in der EL spielen musste, dann muss man mal Eier haben und auf Sieg spielen und wechseln.
Dass für Skibbe den einen Punkt zu verlieren, schlimmer war, als zwei dazu zu gewinnen ist vollkommen in Ordnung, aber ich hätte es heute anders gemacht.

Kurz zum Caio-Wechsel, vllt. wurde es auch schon geschrieben, aber der Spieler freut sich sicher über seine Auflaufprämie, die bekäme er nicht, wenn er nicht eingewechselt wird.


Jetzt wart mal ab. Der HSV war heute lange nicht so schwach, wie ihn einige gesehen haben. Wir haben einfach klasse dagegengehalten. Und vielleicht ist es am Schluß genau der heutige Punkt, der uns den 5. Platz einbringt...


er war über weite Teile sogar besser, wenn auch auf insgesamt schwachem niveau.
Wir standen heute trotzdem wieder mal sehr gut und haben den Punkt verdient. Doch es geht nicht darum wie schwach oder stark der HSV heute war, sondern dass wir heute mit einem Unentschieden zufrieden waren, obwohl das in unserer Situation m.E. heute, mit diesen Voraussetzungen, keinen Sinn hatte.
Es geht nächste Woche auch nicht darum, mit fehenden Fahnen gg. den VfB unterzugehen, aber wenn es in der 70. unentschieden steht und wir eine Chance auf den Sieg haben, dann will ich uns auf Sieg spielen sehen, nichts anderes.
#
Tja ein Punkt auswärts beim HSV. Vorm Spiel nimmt man das gerne, aber auch wenn es vor der Saison nüchtern betrachtet, Unsinn gewesen wäre, von mehr zu träumen, muss man heute m.E. mehr riskieren.
Man hatte heut vor allem Mitte der zweiten Halbzeit gesehen, dass wir gut im Spiel waren.
Ich hätte Korkmaz für Teber gebracht und Köhler ins DM gezogen, oder Jung für Teber und Chris nach vorne. Am ende noch Caio und/oder Liberopolus zu bringen.

Was soll diese Saison noch groß passieren? Abstieg ist vorbei, die Mannschaft ist seit gut 10 Spielen sehr stabil, wenn überhaupt noch was möglich wäre, dann ein Angriff auf den 5. Platz. Vermessen? Sicher! Unwahrscheinlich? Auf jeden Fall! Aber eine kleine Chance ist da. Um die zu ergreifen, muss in so einem Spiel, mit diesen Voraussetzungen, wenigstens die letzten 20-30 Min volles Risiko gegangen werden.

Ich bin immer vorsichtig gewesen mit Forderungen "oben" anzugreifen und verweise auch gern auf die Etas der anderen, aber diese Saison ist eben anders. Hertha, Hannover, Wolfsburg, Hoffenheim und bis jetzt noch Stuttgart stehen hinter und zwar zu Recht und auf Grund der gezeigten Leistungen.

Das ist die Situation, die jedes Jahr ne andere Mannschaft von den "Kleinen" ausnutzen kann. Das sind diemal wir. Also, wenn der Gegner zu packen ist egal wie, dann muss auf Sieg gespielt werden. D.h. nicht, von Beginn an mit der Brechstange zu stürmen, aber eben die letzten Minuten wenigstens mit den Auswchslung!EN! zeigen, dass man den Sieg will!

Letzte Saison bzw. grundsätzlich wenn es gegen den Abstieg geht, dann verteidigt man nen Punkt in Hamburg mit Mann und Maus, aber wenn man auf dem 7. Platz steht, auf dem Feld ebenbürtig ist, der Schiri nicht schlecht pfeift, der Gegner vor 40 Std. noch in der EL spielen musste, dann muss man mal Eier haben und auf Sieg spielen und wechseln.
Dass für Skibbe den einen Punkt zu verlieren, schlimmer war, als zwei dazu zu gewinnen ist vollkommen in Ordnung, aber ich hätte es heute anders gemacht.

Kurz zum Caio-Wechsel, vllt. wurde es auch schon geschrieben, aber der Spieler freut sich sicher über seine Auflaufprämie, die bekäme er nicht, wenn er nicht eingewechselt wird.
#
Matzel schrieb:
igelF1 schrieb:
AllaisBack schrieb:
ditomaSGE schrieb:
Nach dem Spiel heute gegen Freiburg hat Nikolov seine 2 Kinder auf das Spielfeld geholt.
Dies sah sehr extrem nach Abschied aus.

Ich denke er geht auf alle Fälle.



Ja habe es auch gesehen und mir kam gleich der selbe Gedanke!





http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=2312256&em_cnt_page=11

Wenn ich mir das Bild so ansehe, glaub ich auhc, dasssich  da jemand verabschiedet.


Interpretationen allez! So ein Bild sieht man doch eigentlich nach jedem Sieg.


Mit diesem Bilck? Ich füge nur ein Puzzelteil zum Gesamtbild...  
#
AllaisBack schrieb:
ditomaSGE schrieb:
Nach dem Spiel heute gegen Freiburg hat Nikolov seine 2 Kinder auf das Spielfeld geholt.
Dies sah sehr extrem nach Abschied aus.

Ich denke er geht auf alle Fälle.



Ja habe es auch gesehen und mir kam gleich der selbe Gedanke!



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=2312256&em_cnt_page=11

Wenn ich mir das Bild so ansehe, glaub ich auhc, dasssich  da jemand verabschiedet.
#
kleine Anmerkung am Rande, Altintop ist nicht ausgeliehen.

Er hat einen Auflösungsvertrag bei Schalke unterschrieben, in dem eine Abfindung (Teil des Gehalts?!) vereinbart wurde, und hat bei uns einen Halbjahresvertrag ohne Option (im Gegensatz zu Clark) unterschrieben.
War also eine ablösefreier Transfer mit ungewöhnlich kurzer Vertragslaufzeit.
#
Eintracht-Er schrieb:
Man glaubt es ja fast nicht....das ist einfach unfassbar, zu was die Jungs im Stande sind, ohne Friedhelm zu nahe treten zu wollen, unter ihm wäre das gestern anders gelaufen und nicht nur gestern. Wenn Skibbe jetzt noch seine Wunschspieler bekäme, ojeojeoje da wäre was angesagt !!!!!


hätte, wäre, wenn
Das 6:0 gg. Schalke und 6:3 gg Köln in einer Woche waren auch nicht schlecht.

Der Fußball von gestern steckt also schon länger in der Mannschaft, nur sind die Spieler jetzt 2-3 Jahre erfahrener, um diesen Fußball auch konstanter abzurufen.
Was meiner Meinung nach Skibbe "anzulasten" ist, sind die Passgenauigkeit und Passschnelligkeit, an Ochs im Mittelfeld festzuhalten und die Schwegler-Verpflichtung. Das sind die Hauptgründe für den Erfolg und die größere Ansehnlichkeit des Fussballs, den wir spielen.

Chris hätte ich persönlich auch schon gg. Köln gerne im DM gesehen, weil die Viererkette von gestern schon gg. Nürnberg gut stand.
Wenn er seine Rehmerlichkeit in offensiven Passspiel abstellt, wird er mit Schwegler zusammen eine bombenstarke Doppelsechs bilden.

Nikolov
Jung-Franz-Russ-Spycher
Chris-Schwegler/Teber
Ochs/Caio----------Köhler/Kormaz
Altintop - Meier


Das wäre bei Gesundung der entsprechenden Spieler schon ganz nett, vor Allem, weil man da noch schön Power einwechseln könnte. Wenn dann noch Ama und Fenin fit wären... Hach ja, hätte, wäre, wenn....
#
WurstBlinker schrieb:
cool, warst du grad im God-Channel ?


Nee hatte ne Vision..., also ja!

Hattrick am Sonntag, so wie einst Takahara gg. Aachen...
#
Muss das hier eröffnen, weil es erst nach Sonntag ins UE geschoben werden kann.

Caio wird bald Stammspieler und viele Tore schießen und vorbereiten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
igelF1 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
igelF1 schrieb:
Zum Spiel:
Gegen Kölner, die die gesamte Saison (richtig gut) mauern, muss man Dribbler aufstellen, also Korkmaz und Caio.
Gegen Dortmund sieht das wieder anders aus.
Über die Aufstellung von gestern kann man sich schon aufregen, weil es so offensichtlich war. Liberopolus kann die Bälle halten, das braucht man wenn man Nachrücken muss, wenn man aber das Spiel gg defensive Mannschaften machen muss, sind alle schon da und man muss 1zu1 gehen um Chancen zu bekommen. Hat man beides gestern gesehen, im  Guten wie im Schlechten.
Einen Franz auf rechts zu stellen, ohne Not, und statt Chris Teber auf die Sechs und damit Jung draußen zu lassen, der mit seiner Geschwindigkeit auch Löcher reißen kann, das hat mit dem Offensivfußball, der zu Hause gespielt werden sollte nichts zu tun. Gegen Bayern oder Bayer kann/muss man so spielen, gerne, aber net gg. Köln.

Zur Forumkritik:
Dass hier nach Niederlagen einige übers Ziel hinausschiessen war immer so und spätestens seit der letzten Saison sind die Sitten nochmal mehr verroht.
Dafür gibt es Moderatoren, die die entsprechenden User sperren können.
Abartigkeiten, die durch Anonymität des Netzes gepaart mit fehlender Erziehung ihren Weg auch in dieses Forum finden, wurden und werden von noch so treffenden Appellen nicht verhindert.


Deine Meinung über Spiel und Aufstellung teile ich zu 100 %. Genau richtig. 1:1-Spieler gegen defensive Mannschaften unter uns oder auf Augenhöhe, Bällehalter und Spielverschlepper gegen bessere und offensive Teams. So mal als Faustformel. Und das weiß ich auch schon vorher, nicht erst nach dem Rückstand oder nach der Niederlage.

Deine Vorgehensweise bzgl. Forumskritik teile ich weniger. Von Sperren halte ich gar nichts. Damit erreichst du noch weniger als mit Appellen. Und beleidigtes Zurückfrusten bringt auch nichts.

Nein, unaufgeregte Argumente, die stichhaltig sind, wären das richtige Mittel, um sich mit übers Ziel hinausschießenden Usern auseinanderzusetzen.


Wenn die Posts noch so in Ordnung sind, dass man darauf mit Argumenten antworten kann, dann  wird das doch gemacht, darüber brauch man sich dann auch nicht aufregen.
Wenn Beleidgungen und Schmähungen geschrieben werden, dann soll man sie sperren, was nützen denn da noch Belehrungen/Netiquette?


Mehr als eingeschnapptes Zurückschnauben - davon bin ich jedenfalls fest überzeugt.

Im Übrigen habe ich nicht von "Belehrungen" gesprochen.    


Wen ich so zurückdenke wie sich der Ton in diesem Forum entwickelt hat, behaupte ich, dass das gar nichts nützt.
Ist aber auch nicht mehr meine Baustelle.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
igelF1 schrieb:
Zum Spiel:
Gegen Kölner, die die gesamte Saison (richtig gut) mauern, muss man Dribbler aufstellen, also Korkmaz und Caio.
Gegen Dortmund sieht das wieder anders aus.
Über die Aufstellung von gestern kann man sich schon aufregen, weil es so offensichtlich war. Liberopolus kann die Bälle halten, das braucht man wenn man Nachrücken muss, wenn man aber das Spiel gg defensive Mannschaften machen muss, sind alle schon da und man muss 1zu1 gehen um Chancen zu bekommen. Hat man beides gestern gesehen, im  Guten wie im Schlechten.
Einen Franz auf rechts zu stellen, ohne Not, und statt Chris Teber auf die Sechs und damit Jung draußen zu lassen, der mit seiner Geschwindigkeit auch Löcher reißen kann, das hat mit dem Offensivfußball, der zu Hause gespielt werden sollte nichts zu tun. Gegen Bayern oder Bayer kann/muss man so spielen, gerne, aber net gg. Köln.

Zur Forumkritik:
Dass hier nach Niederlagen einige übers Ziel hinausschiessen war immer so und spätestens seit der letzten Saison sind die Sitten nochmal mehr verroht.
Dafür gibt es Moderatoren, die die entsprechenden User sperren können.
Abartigkeiten, die durch Anonymität des Netzes gepaart mit fehlender Erziehung ihren Weg auch in dieses Forum finden, wurden und werden von noch so treffenden Appellen nicht verhindert.


Deine Meinung über Spiel und Aufstellung teile ich zu 100 %. Genau richtig. 1:1-Spieler gegen defensive Mannschaften unter uns oder auf Augenhöhe, Bällehalter und Spielverschlepper gegen bessere und offensive Teams. So mal als Faustformel. Und das weiß ich auch schon vorher, nicht erst nach dem Rückstand oder nach der Niederlage.

Deine Vorgehensweise bzgl. Forumskritik teile ich weniger. Von Sperren halte ich gar nichts. Damit erreichst du noch weniger als mit Appellen. Und beleidigtes Zurückfrusten bringt auch nichts.

Nein, unaufgeregte Argumente, die stichhaltig sind, wären das richtige Mittel, um sich mit übers Ziel hinausschießenden Usern auseinanderzusetzen.


Wenn die Posts noch so in Ordnung sind, dass man darauf mit Argumenten antworten kann, dann  wird das doch gemacht, darüber brauch man sich dann auch nicht aufregen.
Wenn Beleidgungen und Schmähungen geschrieben werden, dann soll man sie sperren, was nützen denn da noch Belehrungen/Netiquette?
#
Zum Spiel:
Gegen Kölner, die die gesamte Saison (richtig gut) mauern, muss man Dribbler aufstellen, also Korkmaz und Caio.
Gegen Dortmund sieht das wieder anders aus.
Über die Aufstellung von gestern kann man sich schon aufregen, weil es so offensichtlich war. Liberopolus kann die Bälle halten, das braucht man wenn man Nachrücken muss, wenn man aber das Spiel gg defensive Mannschaften machen muss, sind alle schon da und man muss 1zu1 gehen um Chancen zu bekommen. Hat man beides gestern gesehen, im  Guten wie im Schlechten.
Einen Franz auf rechts zu stellen, ohne Not, und statt Chris Teber auf die Sechs und damit Jung draußen zu lassen, der mit seiner Geschwindigkeit auch Löcher reißen kann, das hat mit dem Offensivfußball, der zu Hause gespielt werden sollte nichts zu tun. Gegen Bayern oder Bayer kann/muss man so spielen, gerne, aber net gg. Köln.

Zur Forumkritik:
Dass hier nach Niederlagen einige übers Ziel hinausschiessen war immer so und spätestens seit der letzten Saison sind die Sitten nochmal mehr verroht.
Dafür gibt es Moderatoren, die die entsprechenden User sperren können.
Abartigkeiten, die durch Anonymität des Netzes gepaart mit fehlender Erziehung ihren Weg auch in dieses Forum finden, wurden und werden von noch so treffenden Appellen nicht verhindert.
#
DeWalli schrieb:
igelF1 schrieb:
Außerdem kann man einen Teber auswechseln und einen Jung reinbringen, damit Chris ins DM kann.

 


Teber hat heute gut gespielt ....


Chris wäre besser gewesen.
#
Außerdem kann man einen Teber auswechseln und einen Jung reinbringen, damit Chris ins DM kann.

#
Korkmaz und Caio hätten früher rein gemusst, bzw. von Anfang an spielen müssen. Wenn man weiß, das der Gegner so tief steht, müssen die Leute auf den Platz, die 1 zu 1 gehen und gewinnen können. Gegen Dortmund sieht das dann wieder anders aus.

Zum Kotzen.  
#
guckguck_sge schrieb:
Willinator schrieb:
Ich dachte, das Training heute sei ausgefallen?

Und wieso soll ihm das Karriereende drohen? Er hat sich zwar am gleichen Knie, jedoch anders verletzt. Ist der Meniskusschaden so schlimm?


Außer die Bild sagt doch niemand das er sich heute verletzt hat... 1.) stand er gestern schon nicht auf dem Platz 2.) wie schnell wird ein Meniskus-Einriss festgestellt, bestimmt nicht innerhalb von 1 Std.

Und auch wenn heut kein Training auf dem Platz stattgefunden hat... Training im Kraftraum gab es trotzdem!



Das lässt mich darauf schließen, dass er sich vorgestern verletzt hat, gestern die Diagnose bekam, heute einen Entschluss gefasst hat und  diesen morgen mitteilen möchte.

Dass die Bild davon schreibt, zeigt wahrscheinlich nur, dass andere Medien mehr Rücksicht auf den Wunsch des Spielers nehmen, selbst als erster ein Statement abzugeben.
#
Prof.Fussball schrieb:
Oka bezeichnet das Angebot der Eintracht als "inakzeptabel". So etwas aus seinem Mund zu hören, der seit Ewigkeiten für die Eintracht alles gibt und nie gemurrt hat, stimmt doch recht nachdenklich.
Bruchhagen ist abermals dabei, nach Schur und Bindewald, den nächsten, vielleicht letzten Eintrachtler mit Herz aus dem Verein zu ekeln. Mag er manchmal noch so ein professioneller Manager sein - für solche Sachen hat er einfach keinen Sinn!


Schur ist fester Bestandteil der Eintracht als U-17 Cheftrainer.
Bindewald wurde damals, glaube ich eine Position angeboten, die er nicht wollte/ die zu schlecht war.
Aber das ist daoch das Problem. Wir reden hier grundsätzlich von einem Millionär, der nach einer weiteren sinnvollen Beschäftigung sucht.
Da kommt es doch ersteinmal darauf an, was er überhaupt machen will.
Das weiß hier gar keiner, vllt., weiß er das selbst noch nicht.
Und dann muss es eine solche Stelle auch bei der Eintracht geben.
Soll man dafür dann jemand anderen feuern, der vllt. keine Profikarriere hinter sich hat?
Ich persönlich möchte auch gerne, dass Oka (und auch Preuß) dem Verein erhalten bleiben, aber bitte in einer sinnvollen Funktion.
Das kann man bei Oka heute noch nicht absehen, deshalb wäre es unseriös und unehrlich, heute Dinge zu versprechen, von denen man nicht weiß, ob man sie einhalten kann.
#
sgeslim schrieb:
Fr-Online schrieb:
Dass Nikolov der Eintracht nach 17 Jahren den Rücken kehren will, könnte neben der Herausforderung New York auch dem Umstand geschuldet sein, dass es Bruchhagen ablehnt, ihm einen Anschlussvertrag nach seiner aktiven Profizeit anzubieten.

"Ich weiß doch nicht, was in zweieinhalb Jahren ist", sagt Bruchhagen und verweist auf seine Anfänge in Frankfurt: "Als ich hierher kam, gab es vier Spieler mit Anschlussverträgen. Ich hatte große Schwierigkeiten, diese wieder herauszuverhandeln. Grundsätzlich bin ich gegen solche Vereinbarungen. "


Finde diese Aussage eine Frechheit von HB, Nikolov kann man nicht mit diesen Spielern vergleichen.

Nikolov ist ein Teil von Eintracht Frankfurt !


Ich kann verstehen, dass HB sich da nicht so langfristig festlegen kann. Es heißt ja nicht, dass Oka kein solches Angebot bekommt, wenn seine Karriere vorbei ist, aber es muss auch eine Aufgabe da sein, die Oka machen will.
Wenn er Jugendtrainer oder überhaupt Trainer werden will, wird er das bei der Eintracht machen können, wie Schui auch, Da bin ich sicher.
Nur wir wissen nicht, welche Art Job Oka nach seiner Profi-Karriere vorschwebt, und ob es so einen bei der Eintracht gibt.
Da wäre es auch unfair, ihm irgentwas zu versprechen, um ihn  dann ein, zwei Jahre  als Proforma-Scout oder U-Trainer anzustellen, wenn er selbst was anderes möchte.
#
tont85 schrieb:
upandaway schrieb:
tont85 schrieb:
So ich denke Chris ist in der IV unersetzbar. Franz will ich auch nicht missen also bleibt nur die Möglichkeit Jung ins DM zu ziehen.



Genau, Innenverteidigung bleibt stehen mit Chris, das ist eine Bank.

Und jetzt kommt´s:  Ochs spielt die Schwegler-Position, kann er aufgrund aktueller Form und Laufstärke bestens. Und Jung gibt den Ochs auf rechts. Hat er doch auch schon ordentlich gemacht. Unorthodox, Gegner überraschen. Schöne, kompakte Defensive. Trotzdem schnelle Leute. Und für vorne zählt sowieso nur die Hoffnung und ein Halleluja....


Ja das hört sich auch gut an! Kann ich super mit leben.


Von den einzelnen Fähigkeiten der Spieler würde das passen, nur frage ich mich, ob der Trainer so eine massive Umstellung wirklich vornehmen will, wenn die Abwehr gg Nürnberg grundsätzlich gut stand.
Ich fände es sehr interessant und spannend so spielen zu lassen, tippe aber auf Chris im DM.
#
yeboah1981 schrieb:
Und noch ne Meldung heute

http://www.aek365.gr/article.php?id=44633

Wenn ich diesen dreckigen Googleübersetzer richtig verstehe, steht da, dass es sehr schwierig sei, es noch in den verbleibenden 4 Tagen zu realisieren, v.a. wenn die Eintracht ihn behalten will, aber AEK würde gerne Libero zurückholen.
Wenn es jetzt nicht klappt, würde man es halt im Sommer über die Bühne bringen.

Meiner Meinung nach ziemlich unrealistisch. Wo soll denn HB jetzt die Zeit hernehmen noch wegen Libero zu verhandeln? Vor allem mit diesen windigen Gestalten von AEK.
Außerdem wäre es ja irrsinnig einen Stürmer abzugeben.  Es sei denn, er wird mit Djebbour getauscht.


Komischer Verein da.

Also Fragen wären:
1. Woher haben die auf einmal das Geld? (Neuer Vorstand?)
2. Nur möglich, wenn wir Ersatz bekämen, also tatsächlich Tausch gg. Djebbour? Wollen wir das? Will Skibbe das?
3. Will Libero das?

Tja komischer Verein..
Insgesamt komischer Tag heute...