
igelF1
4239
Also so wie es scheint, wird sich MS eine Woche lang ein Bild von dem jungen Mann machen können.
Trainingslager + Testspiele.
Vllt. einfach mal die Suppe net so hochkochen.
Wenn Skibbe meint er bringts, dann kommt er.
Wenn nicht, dann halt net.
Ich sehe wie gesagt auch lieber dir eigene Jugend spielen, aber die ganze Aufregung hier hat doch viel von Forumsfolklore.
Bleibt doch einfach lässig.
Trainingslager + Testspiele.
Vllt. einfach mal die Suppe net so hochkochen.
Wenn Skibbe meint er bringts, dann kommt er.
Wenn nicht, dann halt net.
Ich sehe wie gesagt auch lieber dir eigene Jugend spielen, aber die ganze Aufregung hier hat doch viel von Forumsfolklore.
Bleibt doch einfach lässig.
jetztgehtslos schrieb:
...
Jetzt nicht einzukaufen, hieße Selbstzerstörungswillen oder doch nur Bequemlichkeit. Denn eigentlich will man ja nur leben "wie Gott in Frankreich"!
jgl
Was spricht dagegen, in dieser konfortablen Situation eine Halbserie auf die Jugend zu setzten.
Sollen ein Alvares, Titsch oder Tsoumo mal Zeit bekommen um zu zeigen, was sie können.
Im Sommer kann man dann viel besser sehen, wie dringend wo Verstärkungen gebraucht werden.
Russ war zwei Wochen vor seinem ersten Einsatz noch BL-untauglich und ist jetzt Stammspieler. Jung überzeugt in jedem seiner Spiele, obwohl MS anfangs auch meinte, das es nicht reicht.
Also Mut zum Fortschritt!
Lasst die Jungen ran!
Endgegner schrieb:igelF1 schrieb:Endgegner schrieb:NicheHo schrieb:Adlersupporter schrieb:NicheHo schrieb:
Das Problem mit Skibbe ist, dass er einfach nur in den nächsten 1,5 Jahren so viel Erfolg wie möglich möchte.
Was das kostet und was danach kommt, interessiert den Kerl verständlicherweise nicht besonders. Bis dahin ist er nach seinen Planungen bei einem besseren Club. Der hat in meinen Augen eh keine Lust, sich hier fünf Jahre lang (oder länger) Stück für Stück hochzuarbeiten.
HB hat aber keinen Bock, das knappe Geld für alternde Stars rauszuhauen, nur damit wir kurzfristig null bis drei Tabellenplätze gutmachen. Das die Hertha das anders sieht, kann ich jedoch verstehen. Denen bringen die null bis drei Plätze vielleicht den Klassenerhalt und deshalb werden die wohl keine jungen Perspektivspieler holen momentan, sondern eher bei weiteren Altstars zuschlagen. Für die gehts nur darum, den Abstieg zu vermeiden, weil dieser alles zerstören würde.
Woher bist du dir da so sicher, dass Skibbe hier nur 1,5 oder 2 Jahre bleiben
will..?? Hat er davon jemals was gesagt, oder worauf beruht deine Aussage
konkret.. Wer sagt denn, wenn wir in 2 Jahren uns stetig verbessert haben, dass
ein Skibbe dann wieder gehen sollte.. Glaube schon, dass er auch darüberhinaus
weiter unser Trainer sein kann..
Wenn wir nach Skibbes Altstar-Soforthilfe-Konzept verstärken und unser knappes Geld in Lincoln und Gekas (nur als Beispiel) pumpen, dann ist in 1,5 Jahren überhaupt gar kein Geld mehr für irgendwas da. Und Gekas ist dann 31, Lincoln 32.
Dann bleibts aber nicht bei dem bisherigen seichten Gejammer des Trainers. Dann wird er einfach nicht verlängern. Ausser natürlich, wir sind bis dahin im Europacup oder HB nimmt noch mehr nicht vorhandenes Geld in die Hand.
Stimmt ja unsere "Perspektivspieler" sind ja bisher alle wie Bomben eingeschlagen. Warum sollte man da gestandene Profis holen.
Man hat ihnen nicht umsonst 3-4 Jahresverträge gegeben.
Wir spielen momentan eine der besten Hinrunden.
Da ist mir der Versuch mit Jung, Korkmaz, Fenin wenn wieder fit und vllt. auch noch Caio + Titsch weiterzukommen auf jedenfall lieber, als ältere, teurere Spieler ohne Not zu holen.
Ist es nicht momentan die perfekte Situation die jungen zu testen und ihnen mit Wettkampferfahrungen Ansporn zu geben, alles für eine Profikarriere zu tun?
Ganz ehrlich ein Alvarez, Titsch und Jung verzeihe ich Fehler sehr viel lieber, als irgendeinem Lincoln oder Gekas.
Diese Saison wäre die Gelegenheit zu schauen, was die Jungs leisten können, wie lange sie noch brauchen oder ob sie vllt. auch so schaffen, wie Jung.
Die Beispiele Russ und Jung zeigen, dass das im Zweifel nur über die Praxis herauszufinden ist.
Wieso beschwert sich niemand, dass ganau hier Mut zum Fortschritt benötigt würde, aber anscheinend nicht wirklich da ist.
Im Sommer weiß man dann, ob und welcher Art eine Verstärkung sein müsste.
Generell geb ich dir Recht aber nur mit dem Vertrauen auf Nachwuchs bzw. Perspektivspieler wirst du keinen Erfolg haben. Schau dir Arsenal an, das ist ein wunderbares Beispiel. Arsen Wenger ist jemand, der konsequent auf ein junges Team aus (sehr) talentierten Spielern setzt. Aber da reden wir von Leuten die idR schon in anderen Team ihre Klasse gezeigt haben. Und damit spielt er damit immer in den Top 4, für die Meisterschaft, die eigentlich das Ziel eines Vereins wie Arsenal ist hat es aber, seid er eben genau diese Schiene fährt nie gereicht.
Ein Team muss aus einer guten Mischung bestehen und es kann doch nicht sein das man nur darauf vertraut das die eigene Jugend so viel Qualität mitbringt, das man jeden Bedarf ausgleichen kann. Dafür ist unsere Jugend, sorry, mMn zu schlecht augestellt. Jung ist seid langem mal wieder jemand, der mit Druck ins Team drängt. Wer soll den deiner Meinung nach als Spielmacher eingesetzt werden, wenn ein Ausfall im Mittelfeld kommt? Toski?
Und mal Hand auf´s Herz, wenn Skibbe nun der Jugend eine Chance geben würde und auf die Nase fällt. Was passiert dann? Er wird in der Luft zerrissen, nach dem Motto "Wie konnte er nur, unsere gute Saison" ect.
Du kannst natürlich nicht nur Lincolns und Gekase im Team haben aber auch nicht alles auf die Rücken von Leute Alvarez legen.
Ich sehe Nikolov, Chris, Spycher, Franz, auch Russ, Ochs, Schwegler, Meier und auch Libero schon als erfahrene/leistungstarke Spieler an, die ein ausreichendes "Erfahrungs"-Gerüst bilden. Es geht auch nicht darum den Jungen Stammplätze zu geben (außer Jung), sondern sie Neuzugängen vorzuziehen. Das gilt zunächst mal für die jetzige Situation.
- Gute Punkteausbeute
- stabile Mannschaft
- einziges zugegebenermaßen erhebliches Risiko ist die Fitness von Fenin
Da kann man mit Recht auf einen neuen Stürmer im Winter bestehen.
Ich persönlich wäre im Zweifel aber eher für ein halbes Jahr "Jugend Forscht".
Dafür riskiere ich auch einen Rückfall auf Platz 12 oder 13. Wenn die Fans dahinter stehen würden, wären die Jungs auch bei Niederlagen nicht verunsichert. Hatten wir schon einmal - sind danach aufgestiegen.
Mag naiv sein, aber so bin ich nun mal.
Deus schrieb:
Freu mich schon auf die Kommentare hier wenn Gekas in der Rückrunde regelmäßig netzt. Und dass er regelmäßigen Netzen wird sobald er wieder Vollzeit spielt bezweifel ich nicht. Glückwunsch Friedhelm, mit Berlin bist ne Stufe in der Karriereleiter hochgeklettert.
wir werden sehen...
Endgegner schrieb:NicheHo schrieb:Adlersupporter schrieb:NicheHo schrieb:
Das Problem mit Skibbe ist, dass er einfach nur in den nächsten 1,5 Jahren so viel Erfolg wie möglich möchte.
Was das kostet und was danach kommt, interessiert den Kerl verständlicherweise nicht besonders. Bis dahin ist er nach seinen Planungen bei einem besseren Club. Der hat in meinen Augen eh keine Lust, sich hier fünf Jahre lang (oder länger) Stück für Stück hochzuarbeiten.
HB hat aber keinen Bock, das knappe Geld für alternde Stars rauszuhauen, nur damit wir kurzfristig null bis drei Tabellenplätze gutmachen. Das die Hertha das anders sieht, kann ich jedoch verstehen. Denen bringen die null bis drei Plätze vielleicht den Klassenerhalt und deshalb werden die wohl keine jungen Perspektivspieler holen momentan, sondern eher bei weiteren Altstars zuschlagen. Für die gehts nur darum, den Abstieg zu vermeiden, weil dieser alles zerstören würde.
Woher bist du dir da so sicher, dass Skibbe hier nur 1,5 oder 2 Jahre bleiben
will..?? Hat er davon jemals was gesagt, oder worauf beruht deine Aussage
konkret.. Wer sagt denn, wenn wir in 2 Jahren uns stetig verbessert haben, dass
ein Skibbe dann wieder gehen sollte.. Glaube schon, dass er auch darüberhinaus
weiter unser Trainer sein kann..
Wenn wir nach Skibbes Altstar-Soforthilfe-Konzept verstärken und unser knappes Geld in Lincoln und Gekas (nur als Beispiel) pumpen, dann ist in 1,5 Jahren überhaupt gar kein Geld mehr für irgendwas da. Und Gekas ist dann 31, Lincoln 32.
Dann bleibts aber nicht bei dem bisherigen seichten Gejammer des Trainers. Dann wird er einfach nicht verlängern. Ausser natürlich, wir sind bis dahin im Europacup oder HB nimmt noch mehr nicht vorhandenes Geld in die Hand.
Stimmt ja unsere "Perspektivspieler" sind ja bisher alle wie Bomben eingeschlagen. Warum sollte man da gestandene Profis holen.
Man hat ihnen nicht umsonst 3-4 Jahresverträge gegeben.
Wir spielen momentan eine der besten Hinrunden.
Da ist mir der Versuch mit Jung, Korkmaz, Fenin wenn wieder fit und vllt. auch noch Caio + Titsch weiterzukommen auf jedenfall lieber, als ältere, teurere Spieler ohne Not zu holen.
Ist es nicht momentan die perfekte Situation die jungen zu testen und ihnen mit Wettkampferfahrungen Ansporn zu geben, alles für eine Profikarriere zu tun?
Ganz ehrlich ein Alvarez, Titsch und Jung verzeihe ich Fehler sehr viel lieber, als irgendeinem Lincoln oder Gekas.
Diese Saison wäre die Gelegenheit zu schauen, was die Jungs leisten können, wie lange sie noch brauchen oder ob sie vllt. auch so schaffen, wie Jung.
Die Beispiele Russ und Jung zeigen, dass das im Zweifel nur über die Praxis herauszufinden ist.
Wieso beschwert sich niemand, dass ganau hier Mut zum Fortschritt benötigt würde, aber anscheinend nicht wirklich da ist.
Im Sommer weiß man dann, ob und welcher Art eine Verstärkung sein müsste.
Deus schrieb:
Mein Gott, das Thema ist durch, Skibbe hätt sich zum Affen gemacht wenn er jetzt doch kommen würde.
Und damit kann man eigentlich schon nen Strich unter jegliche Neuzugänge machen, denn das Problem war ja nicht, dass man Gekas sich nicht leisten wollte, sondern nicht konnte. Sprich, nen 24y zum gleichen Preis würden wir auch net bekommen, weil hier dauernd wegen seinem Alter geplärrt wird ...
Und bevor wir ne Wundertüte für 1 Mio € holen können wirs auch gleich sein lassen. so oder so, Bruchhagen wird die Rückrunde mitverantworten müssen, in positiver wie negativer Hinsicht.
Muss das nicht jeder Vorstandsvorsitzender in jedem Unternehmen?
In Wiederholung, ab 01.02.2010 kann man die Transferperiode Winter 2010 bewerten und kritisieren, bis dahin einfach cool bleiben.
Endgegner schrieb:Maggo schrieb:MrBoccia schrieb:
Wenn ich da oben Meistertrainer Maggo lese, der das Gehalt von Mehdi zw. 900T und 1.5 Mios einschätzt (obwohl es dazu ganz anders lautende Aussagen von HB gibt), wundert mich hier gar nix mehr.
HB hat nur bestritten, dass die in den Medien kursierenden Zahlen stimmen würden. Und Mehdi sei kein Topverdiener der Mannschaft.
Glaubst Du wirklich, dass Mehdi nach Frankfurt kommt für sagen wir mal 500.000?
Wenn man hier manche hört könnte man sogar glauben, Mehdi hätte noch Geld mitgebracht das er bei der Eintracht spielen darf. Ich denke mit den 900.000 Euro liegt man garnicht so schlecht. Immerhin ist er ja auch ein "Star seines Landes".
Entscheidend bei Mehdi ist, wie sehr sein Gehalt von Prämien abhängt.
Weiß das einer? Ich weiß es jedenfalls nicht.
Er spielt nicht und bekommt keine Prämien.
Vllt. würde er als Stammspieler mit 30 Spielen/Saison 1 Mio. verdienen und mit 3 Spielen tatsächlich "nur" 500k
Endgegner schrieb:igelF1 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Fjortoft81 schrieb:
Leute, fakt ist doch wenn ihr laufende Kosten von X habt, die bis Y laufen. Dann holt ihr euch doch auch nicht 6 Monate vor ablauf bereits neue Verbindlichkeiten in Haus.
Unser Kader ist aufgebläht ohne Ende. Solange der Kader nicht verkleinert wird wird HB sicher keine neuen Großverdiener holen.
Und ja, es ist als Fan sicher schön mal mit Namen wie Gekas oder Lincoln in Verbindung gebracht zu werden. Dennoch diskutiere ich 10x lieber über gescheiterte Wintertransfers als das ich jetz schon rechnen müsste mit welcher Serie wir wieder Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze hätten. Ich halte viel von Skibbe und von Bruchhagen. Und auch diese beiden werden Ihren Weg finden. Und warum ist Gekas auf einmal der neue Heilsbringer? Der gute hat genaue EINE Sasion in Bochum mal gut gespielt weil diese Ihr System an ihm komplett ausgerichtet hatte. (Vergleiche Novakovic letze Saison) Danach hat der doch auch nie wieder was gerissen. Natürlich wäre ein Stürmer definitiv wichtig, aber auf biegen und brechen brauch ich keinen. Dafür haben wir in der Vorrunde 20 Buden gemacht. Und Vereine wie Köln (Poldi, Novakovic), Stuttgart (Pogrebniak, Cacau, Marica) Nürnberg (Charisteas,Mintal) haben weniger als wir und selbst Dortmund mit Ihrem "Welttorjäger hat nicht viel mehr. Hätten wir jetz wie Köln oder Berlin so um 10 Tore rum könnte ich es ja verstehen.
Ich würde sofern sich nichts günstiges entwickeln mit dem Kader in die RR gehen. Ich halte weiterhin viel von Fenin, wenn dieser Fit ist und endlich!!!! wieder im Zentrum vorne spielen darf werden wir alle VIEL freude an ihm haben. Er musste ja leider unter Funkel mehr Rechter offensiver Aussenverteidiger spielen als Stürmer. Wir benötigen eher einen Vollstrecker im Sechzehner als einen Konterstürmer wie Gekas es ist. (Siehe Bochung, Griechische Nati). Seht es positiv, ich hoffe auch das es nur Ablenkung ist. Wenn wir ggf. Gekas garnicht wollen sondern lieber die Medien drüber schreiben lassen wollen können wir in Ruhe suchen ohen das Namen genannt werden und der Preis hochgeht.
Wenn es letze Woche noch hies Skibbe lässt seinen Urlaub sausen um Stürmer zu suchen dann kann ich mir nicht vorstellen das es nach der Gekas absage nichts mehr zu tun gibt. Zu dem Thema konnte man Gekas auf der Titelseite der Bild FFM finden
Vor ein paar tagen lagen die Dinge auch noch anders.
Wenn skibbe sagt, er hat keinen Bock mehr, dann wird sich das erst ändern,
wenn HB auf Skibbe zukommt und sagt Junge Du kannst einkaufen gehen
für Betrag X.
Aber ich würde jetzt mir auch nicht den ***** aufreißen, 20 stürmern hinterher rennen und mit ihnen alles abklären lassen und dann bekomm ich jedesmal gesagt der ist zu teuer, tut mir leid Herr Skibbe.
Da käme ich mir auch verarscht vor.
lt. Skibbe gibt/gab es nur Gekas und keinen Plan B.
Mal ehrlich, wenn wir uns keinen Gekas leisten können, er bei seinem Verein "aussortiert" wurde, wenn willst du den dann auf diesem Nivau holen? ICh sehe Gekas auch nicht als den ultimativen Superstürmer aber er ist bestimmt billiger als z.B. ein Voronin. Und wenn Skibbe sagt, er will einen neuen Mann auf den Nivau von Ama, wo soll der für kleines Geld herkommen? Ich kann seinen Frust schon verstehn.
Wie gesagt am 01.02.2010 werden wir sehen wer alles nicht gekommen ist.
Zum Geld (vllt. bereue ich das noch): Wir haben Guthaben. HB bzw. Pröckl haben gesagt, das wir auch nach zwei Jahren Verlust keine neuen Schulden aufnehmen müssen.
D.h. wenn Anfang dieser Saison 3 Mio. und nächste von mir vllt. 1-2 Mio. minus veranschlagt waren, dann haben wir mind. 4-5 Mio auf der 'hohen Kante'.
Diese sind aber praktisch Rückstellungen für kommende und momentan kalkulierte Verluste. Das ist seriöse kaufmännische Führung eines Unternehmens. Und das genaue Gegenteil des Geschäftgebahrens von Schalke und Hertha bzw. der Eintracht von 2000.
Das unterstütze ich vollkommen und sehe keine Argumente dagegen.
Die Entscheidungen für oder gegen einen Transfer ist also in einer gewissen Größenordnung unabhängig von der absoluten Höhe des transferpaketes (Ablöse/Handgeld, Gehalt) sondern wird vor Allem in Hinsicht auf die relative Gegenleistung, also der Stärke des Spielers für eine gewisse Zeit + eventl. Transfererlöse abgewogen.
In den aktuellen Fällen bewerten m.E. HB und MS das Ergebnis dieser Überlegungen unterschiedlich, was wir alle wohl nachvollziehen können, wenn wir betrachten, wie das Für und Wider hier im Forum jeweils abgewogen wurde.
Das ist normalerweise nicht schlimm und kommt in jedem Club vor, nur ist das kein Beinbruch und sollte nicht so hohe Wellen schlagen.
sCarecrow schrieb:igelF1 schrieb:
Witzig, von Fackeln und Heugabeln zu faseln und dann billige Polemik anzuprangern.
Ich führe gerne zu Deiner Erheiterung bei. Vor allen Dingen, wenn ich gleichzeitig Heuchelei entlarve.
Das "sooo viel besser sein können" ist mit Risiken/Wahrscheinlichkeiten verbunden.
Die dazu gehörigen Kosten sind sicher. Das gilt es abzuwägen.
Du hast anscheinend auch noch nichts von Opportunitätskosten gehört.
Wenn es Heuchelei sein soll im Abstiegskampf lieber zusammenhalten zu wollen, weil sicher ist, dass der Trainer nicht entlassen wird und die Stimmung so aggressiv und negativ ist, dass die Mannschaft verunsichert wird, dann will ich der größte Heuchler sein.
Wenn umgekehrt in ein sehr guten Situation der Trainer absolut fest im Sattel sitzt, aber Dinge in die Öffentlichkeit trägt, die intern geregelt werden müssen.
Wenn er dies wiederholt tut und das in einer Art und Weise, die ich und Andere als Jammern und Rumheulen bezeichnen, das dann Heuchelei sein soll - bitte schön dann heuchel ich gerne und werde das mit Freude weiterhin tun.
Opportuntätskosten schließe ich grundsätzlich in den Begriff 'Kosten' ein und ich bin zu 100% sicher HB bedenkt die Gefahren keinen Stürmer zu holen ganz genau.
Transferende ist der 31.01.2010, bis dahin, ich wiederhole mich, haben wir dreimal gespielt. Dann wissen wir ob und wie fit Fenin sein wird.
Wenn er im zweiten Spiel auf der Bank sitzt, brauchen wir m.E. nicht wirklich dringend einen neuen Stürmer in der Winterpause. Falls er nicht fit wird, bräuchten wir einen, aber die letzten drei Spiele waren gut ohne einen neuen Stürmer.
Deshalb kann ich das Gejammer nicht mehr hören. Es geht mir auf den Geist.
Hyundaii30 schrieb:Max_Merkel schrieb:Endgegner schrieb:HeinzGründel schrieb:
Die zwei können nicht miteinander. Einer sitzt am längeren Hebel.Man sollte sich trennen. So sehe ich das.
Japp
Ich würde mir halt wünschen, dass Bruchhagen geht. Mit Skibbe haben wir einen Fachmann an der Seitenlinie, der weiß, was er will und wie er seinen Willen auch erfolgreich durchsetzt.
Auf der einen Seite Visionen und der unbedingte Wille zum Fortschritt - und auf der anderen Seite Bruchhagen.
Es wird vielleicht Zeit, dass auch Bruchhagen sich nach einer neuen Herausforderung umschaut. Ich habe keine Lust mehr auf ihn.
So gern ich HB habe , aber im Moment hindert er uns an der Chance und wieder etwas ranzupirschen an die ersten 9 Mannschaften.
Nicht nur wegen Neuzugängen.
Also kann ich Dir leider nur zustimmen.
HB muss auch den Gesamtverein und die wirtschaftlichen Vorgaben beachten.
Er hat in der Vergangenenheit dafür gearbeitet, der Eintracht die erfolgreichsten 5 Jahre in den letzten knapp 15 Jahren mit drei Abstiegen zu bringen.
Jetzt, da die Luft nach oben dünner wird, und der Fortschritt nicht mehr schnell von statten geht, aber die beste Hinrunde seit mehr als 10 Jahren gespielt wurde, ist HB also derjenige der gg den Fortschritt ist.
Die Wirklichkeit, auch die von ihm geäußerte, ist eine andere.
Man braucht Ziele, ganz klar, aber wer Visionen hat, soll...
Hertha hatte Visionen, Köln hat den Prinzen, Hannover den UEFA-Cup angepeilt. Die Eintracht steht vor diesen Vereinen.
Das ist meine Wirklichkeit. Das ist eine gute Leistung und es gibt keine Veranlassung zu glauben, dass es nicht weitergehen soll.
Zu glauben, das es schnell geht, ist unrealistisch.
Warum ist es denn nicht einzusehen, dass sowas weitere 5-10 Jahre dauern wird, eher mehr. Dazwischen kann immer ein Ausrutscher nach oben, wie auch eine Saison im Abstiegskampf sein.
Der dauerhafte Aufstieg in die TOP5 ist aber langwierig.
(Vorraussetztungen: man ist pro 50+1 und gegen Werbeverträge mit Gasanbietern)
Hyundaii30 schrieb:igelF1 schrieb:Hyundaii30 schrieb:igelF1 schrieb:takeshi schrieb:Hyundaii30 schrieb:MrBoccia schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mir tut Skibbe nur leid , der als einziger wirklich 120 % gibt.
und alle anderen schaukeln sich den lieben langen Tag nur die Eier, oder was?
Nein aber die anderen versuchen hier nichts neues zu machen und machen nur Ihren normalen Alltagsjob ohne ehrgeizige zusatzaufgaben.
Mir wäre ein Angestellter mit eigenen Ideen, Kreativität und Handlungsweise
lieber und würde mich mehr beeindrucken als jemand der sich versteckt und nur seine Pflichtaufgaben erfüllt.
Was fürn Quark
Echt!
Nur weil HB und andere nicht ständig die Medien vollheulen, arbeiten die ohne eigene Ideen und sind nicht kreativ im verbessern der Eintracht.
Diese Logik erschließt sich mir nicht.
Mir schon . Den wenn ich über den Tellerand hinausschaue sehe ich das es bei anderen Vereinen die teilweise in schlechteren Positionen sind, sich immer wieder was neues einfallen lassen um früher Geld für ihre Transfers zu bekommen oder zusätzliche Gelder locker zu machen.
Bei uns ist sowas anscheinend schon seit Jahren nicht möglich. Komisch.
Dann kann mir keiner erzählen, dann sich unsere Leute überarbeiten.
Wo schaust du den hin?
Berlin? Schalke? Köln? Hanover?
Die ernten gerade was sie gesät haben.
Wenn ein Transfer vom Kosten/Leistungsverhältnis passt, dann werden auch ein paar hunderttausend mal überbrückt werden.
Aber wir sprechen hier über Lincoln und Gekas. Die könnten einschlagen, was man aber mit Berechtigung auch anzweifeln kann. Ich bin da relativ unentschieden.
Aber wenn HB sagt die sind zu teuer, heißt das nicht unbedingt, dass wir nicht die geforderte Summe haben, sondern in erster Linie, dass Summe zu hoch für diesen Spieler ist.
Ansonsten bis 31.01.2010 abwarten und dann hier reinkeulen.
Am 01.02. ist es leider zu spät.
Und was diese letzte Sekundenschnäppchen gebracht haben, ist so viel
das ich es gar nicht in erinnerung behalten konnte. Stimmt: fast nichts!!!
Verdammt wir brauchen im Sturm Verstärkung.
Ja ich meine Hertha, Schalke, Bayern, Köln usw.
Fast jeder Verein hat die Möglichkeit und sorgt dafür , wenn er es benötigt
zusätzliches Geld ranzuschaffen.
Selbst der FSV Frankfurt kann das, aber dazu müssen die Verantwortlichen wollen.
Und genau das meinte Skibbe. Hier schläft ein Riese, wo aber alle nur auf Sparflamme fahren und keiner versucht Ihn aufzuwecken.
OK, wenn du tatsächlich Hertha, Schalke und Köln als Vorbild nimmst und dich mit den Bayern vergleichen willst, kann ich nur sagen. Niemals!!!
Ich habe von unserem Verein, seinen Zielen und den Weg wie diese erreicht werden können und sollen entgegengesetzte Auffassungen.
Ich lehen aus meiner tiefsten Fanseele ab, auch nur einen Milimeter des Weges zu gehen, den Hertha, Schalke und Köln (mit Abstrichen Hannover) gegangen sind.
Wir werden da nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Ich kann deine Meinung nicht nachvollziehen, bei all den Negativbeispielen, die du als Vorbild siehst.
Ich bin dagegen. Aufs Schärfste. So richtig dir deine Positioin erscheinen mag, so falsch ist sie für mich.
Ich bin auch etwas schockiert, wie man den finanziellen Ruin einfach so in Kauf nehmen kann.
Ohne Verständnis.
Hyundaii30 schrieb:Fjortoft81 schrieb:
Leute, fakt ist doch wenn ihr laufende Kosten von X habt, die bis Y laufen. Dann holt ihr euch doch auch nicht 6 Monate vor ablauf bereits neue Verbindlichkeiten in Haus.
Unser Kader ist aufgebläht ohne Ende. Solange der Kader nicht verkleinert wird wird HB sicher keine neuen Großverdiener holen.
Und ja, es ist als Fan sicher schön mal mit Namen wie Gekas oder Lincoln in Verbindung gebracht zu werden. Dennoch diskutiere ich 10x lieber über gescheiterte Wintertransfers als das ich jetz schon rechnen müsste mit welcher Serie wir wieder Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze hätten. Ich halte viel von Skibbe und von Bruchhagen. Und auch diese beiden werden Ihren Weg finden. Und warum ist Gekas auf einmal der neue Heilsbringer? Der gute hat genaue EINE Sasion in Bochum mal gut gespielt weil diese Ihr System an ihm komplett ausgerichtet hatte. (Vergleiche Novakovic letze Saison) Danach hat der doch auch nie wieder was gerissen. Natürlich wäre ein Stürmer definitiv wichtig, aber auf biegen und brechen brauch ich keinen. Dafür haben wir in der Vorrunde 20 Buden gemacht. Und Vereine wie Köln (Poldi, Novakovic), Stuttgart (Pogrebniak, Cacau, Marica) Nürnberg (Charisteas,Mintal) haben weniger als wir und selbst Dortmund mit Ihrem "Welttorjäger hat nicht viel mehr. Hätten wir jetz wie Köln oder Berlin so um 10 Tore rum könnte ich es ja verstehen.
Ich würde sofern sich nichts günstiges entwickeln mit dem Kader in die RR gehen. Ich halte weiterhin viel von Fenin, wenn dieser Fit ist und endlich!!!! wieder im Zentrum vorne spielen darf werden wir alle VIEL freude an ihm haben. Er musste ja leider unter Funkel mehr Rechter offensiver Aussenverteidiger spielen als Stürmer. Wir benötigen eher einen Vollstrecker im Sechzehner als einen Konterstürmer wie Gekas es ist. (Siehe Bochung, Griechische Nati). Seht es positiv, ich hoffe auch das es nur Ablenkung ist. Wenn wir ggf. Gekas garnicht wollen sondern lieber die Medien drüber schreiben lassen wollen können wir in Ruhe suchen ohen das Namen genannt werden und der Preis hochgeht.
Wenn es letze Woche noch hies Skibbe lässt seinen Urlaub sausen um Stürmer zu suchen dann kann ich mir nicht vorstellen das es nach der Gekas absage nichts mehr zu tun gibt. Zu dem Thema konnte man Gekas auf der Titelseite der Bild FFM finden
Vor ein paar tagen lagen die Dinge auch noch anders.
Wenn skibbe sagt, er hat keinen Bock mehr, dann wird sich das erst ändern,
wenn HB auf Skibbe zukommt und sagt Junge Du kannst einkaufen gehen
für Betrag X.
Aber ich würde jetzt mir auch nicht den ***** aufreißen, 20 stürmern hinterher rennen und mit ihnen alles abklären lassen und dann bekomm ich jedesmal gesagt der ist zu teuer, tut mir leid Herr Skibbe.
Da käme ich mir auch verarscht vor.
lt. Skibbe gibt/gab es nur Gekas und keinen Plan B.
Hyundaii30 schrieb:igelF1 schrieb:takeshi schrieb:Hyundaii30 schrieb:MrBoccia schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mir tut Skibbe nur leid , der als einziger wirklich 120 % gibt.
und alle anderen schaukeln sich den lieben langen Tag nur die Eier, oder was?
Nein aber die anderen versuchen hier nichts neues zu machen und machen nur Ihren normalen Alltagsjob ohne ehrgeizige zusatzaufgaben.
Mir wäre ein Angestellter mit eigenen Ideen, Kreativität und Handlungsweise
lieber und würde mich mehr beeindrucken als jemand der sich versteckt und nur seine Pflichtaufgaben erfüllt.
Was fürn Quark
Echt!
Nur weil HB und andere nicht ständig die Medien vollheulen, arbeiten die ohne eigene Ideen und sind nicht kreativ im verbessern der Eintracht.
Diese Logik erschließt sich mir nicht.
Mir schon . Den wenn ich über den Tellerand hinausschaue sehe ich das es bei anderen Vereinen die teilweise in schlechteren Positionen sind, sich immer wieder was neues einfallen lassen um früher Geld für ihre Transfers zu bekommen oder zusätzliche Gelder locker zu machen.
Bei uns ist sowas anscheinend schon seit Jahren nicht möglich. Komisch.
Dann kann mir keiner erzählen, dann sich unsere Leute überarbeiten.
Wo schaust du den hin?
Berlin? Schalke? Köln? Hanover?
Die ernten gerade was sie gesät haben.
Wenn ein Transfer vom Kosten/Leistungsverhältnis passt, dann werden auch ein paar hunderttausend mal überbrückt werden.
Aber wir sprechen hier über Lincoln und Gekas. Die könnten einschlagen, was man aber mit Berechtigung auch anzweifeln kann. Ich bin da relativ unentschieden.
Aber wenn HB sagt die sind zu teuer, heißt das nicht unbedingt, dass wir nicht die geforderte Summe haben, sondern in erster Linie, dass Summe zu hoch für diesen Spieler ist.
Ansonsten bis 31.01.2010 abwarten und dann hier reinkeulen.
Witzig, von Fackeln und Heugabeln zu faseln und dann billige Polemik anzuprangern.
Das "sooo viel besser sein können" ist mit Risiken/Wahrscheinlichkeiten verbunden.
Die dazu gehörigen Kosten sind sicher. Das gilt es abzuwägen.
Die Verantwortung liegt bei HB.
Er entscheidet letztendlich.
Und MS hat jeden tag die Möglichkeit ihn von seinen Vorstellungen zu überzeugen.
Sowas muss intern bleiben. Das bleibt meine Meinung.
Was ich bei Schalke und Konsorten immer lächerlich und unprofessionll fand, werde ich bei der Eintracht nicht auf einmal unterstützen.
Er hat bei Licoln gesehen was es bringt, nämlich nix.
Und ein einfaches "Schade, das es mit Gekas nicht klappt, aber wir haben eine gute Mannschaft und werden unser Saisonziel auch ohne Gekas schaffen", wäre auch möglich gewesen.
Kein Palaver, kein Missmut, einfach auf die vorhanden offensichtlichen Stärken bauen und mal die Transferphase abwarten.
Das "sooo viel besser sein können" ist mit Risiken/Wahrscheinlichkeiten verbunden.
Die dazu gehörigen Kosten sind sicher. Das gilt es abzuwägen.
Die Verantwortung liegt bei HB.
Er entscheidet letztendlich.
Und MS hat jeden tag die Möglichkeit ihn von seinen Vorstellungen zu überzeugen.
Sowas muss intern bleiben. Das bleibt meine Meinung.
Was ich bei Schalke und Konsorten immer lächerlich und unprofessionll fand, werde ich bei der Eintracht nicht auf einmal unterstützen.
Er hat bei Licoln gesehen was es bringt, nämlich nix.
Und ein einfaches "Schade, das es mit Gekas nicht klappt, aber wir haben eine gute Mannschaft und werden unser Saisonziel auch ohne Gekas schaffen", wäre auch möglich gewesen.
Kein Palaver, kein Missmut, einfach auf die vorhanden offensichtlichen Stärken bauen und mal die Transferphase abwarten.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2182254_Ausblick-2010-Den-groessten-Sprung-nach-Hoffenheim.html
Den größten Sprung nach Hoffenheim
Ein weiterer Testspieler soll im Lauf der Woche nach Belek folgen.
!Noch für das Frühjahr plant die Eintracht derweil, die dem Verein zugehörigen acht Nachwuchs-Leistungskader mit in die für den Profifußball verantwortliche Aktiengesellschaft einzugliedern.!