>

igelF1

4239

#
Freidenker schrieb:
igelF1 schrieb:
Das System, die Ordnung, ein Konzept, die was bewirken sollen?
Schöneren ansehnlicheren Fussball? Wenn dieser ansehnlichere Fussball nicht zum Abstieg führen soll, muss er auch erfolgreich sein. Wer kann einen solchen Fussball bieten?
Dafür brauch man Spieler, die besser sind als die, die wir momentan haben.
Wenn man ab nächster Saison diesen Fussball haben will, muss man sich diese treueren Spieler jetzt kaufen. ---> mehr Geld ausgeben, als wir haben.

Dann spielen wir gut wie Hoffenheim (mit unserem eigenen System)?, Leverkusen?, Dortmund? also Platz 7,8,9?
Oder wollen wir so spielen wie Hertha ---> Platz 5 (is aber nicht so schön)
Das was da gefordert wird, ist besserer Fussball, alle die ich frage und die nicht Eintracht Fans sind, sagen mir, dass das mit unserem Kader nicht möglich ist. Ihr sagt es wäre sehr wohl möglich und es läge nur am Trainer.

Ich sage es ist sehr wohl möglich, wenn man den jungen Spieler mal die Zeit gibt sich zu entwickeln und mal 1-2 Jahre Bundesligaerfahrung zu sammeln.
Korkmaz, Caio, Fenin, Bellaid, Steinhöfer, Petkovic, Kweuke spielen im ersten bzw. seit einanhalb jahren Bundesliga. Wenn sich die erfahrenen Spieler drumherum verletzen und sich die Mannschaft nicht einspielen kann, ist zusätzlich schwierig sich einzuspielen. Aber nein, das zählt alles nichts, die sollen besser spielen als Platz 11!

Peter Fischer übrigens, sagte für einen Angriff auf (die hier nicht geforderten) internationalen Plätze + Etablierung da oben sind 300 Mio. € nötig. Das sagt der Aufsichtsrat und nicht HB. Kann sich jeder ausrechenen, das ein Sprung um 5 Plätze, der mit dem geforderten besseren Fussball einherginge auch nicht gerade billig wäre.

Wenn wir mit dieser Politik der kleinen Schritte weitermachen und uns jedes Jahr Stück für Stück verbesseren, was schwer genug ist, werden wir auch in 5- 10 Jahren an den oberen Plätzen kratzen. Das ist der Weg, lang und steinig, mit Rückschlägen verbunden. Es ist die Realität.


Am Anfang gebe ich dir recht, auch ich habe gesagt, Funkel muss nächstes Jahr zeigen, wenn die Spieler etablierter sind, was er kann.

Aber: Fischer sprach von 200 Mios. nicht von 300. Was denkst du, was diese große Summe gerechtfertigt? VW spielt gerade um den Meistertitel und hat vielleicht ein Drittel davon investiert. Die ominösen 200 Millionen, einige denken, es kann sich hierbei ums Stadion handeln, so wie ich.

Weiter unten schreibst du, dass wir in 5-10 Jahren mit dem Weg der kleinen Schritte oben ankommen. Nur wie sollen wir das anstellen? Wird die nächste Saison nicht besser, werden noch weniger ins Stadion gehen. Zudem haben wir durch schlechteren TV Vertrag bzw. schlechtere Platzierung auch weniger Einnahmen. Wo sollen die Einnahmen herkommen, um oben zu kratzen? Wenn wir uns weiterhin pro Saison 1-2 schwerwiegende Fehleinkäufe leisten, wird das auch in 10 Jahren nichts. Zumal wir abwarten müssen, wie gut HBs Nachfolger wird.


200? Da hab ich mich dann vertan. Die kommen sehr schnell zusammen.
60 Mio (Wolfsburg) in zwei Jahren für Ablöse + 80 Mio (2x40Mio) Mehrausgaben für Gehalt für zwei Jahre, dann einmal net in die CL also nochmal 30Mio für Ablöse + 40 Mio. Mehrgehalt weil, die CL-Einahmen fehlen.
=190Mio

Den Weg hatte ich hier schonmal beschrieben, finde es aber nicht, also nomma kurz:

Über gute Jugendarbeit und erfolgreiche Transferpolitik, wie Stuttgart (Jugend) und HSV, Bremen (Transfers) kann man das erreichen. Negativ Beispiele der Letzten Jahre: Schalke, Hannover, MGL.

Mit Fenin, Korkmaz, Fährmann, Caio, Bellaid... und Russ, Ochs, Jung... sehe ich da eine Richtung, die ich als überaus richtig und hoffnungsvoll empfinde.
Aber es fehlt die Geduld (3 Jahre mind. eher 5)
#
Alexsge22 schrieb:
sge-loewe08 schrieb:
Ich zitiere von der zdf-Homepage:

Vorstandsboss Heribert Bruchhagen von Eintracht Frankfurt hat erneut ein klares Bekenntnis zu seinem Trainer Friedhelm Funkel abgegeben und damit ein deutliches Signal nach den "Funkel raus-Rufen" von einigen Fans nach dem 4:1 am vergangenen Samstag gegen Borussia Mönchengladbach abgegeben. "Ich werde nicht einknicken, ich lasse mich nicht beirren", sagte Bruchhagen der "Frankfurter Rundschau". Zugleich will Bruchhagen seine vorsichtige finanzielle Marschroute bei den Hessen fortsetzen. "Auch wenn es die öffentliche Meinung fordert, werden wir keine neuen Schulden machen."


Wo fordert denn die öffentliche Meinung Schulden zu machen? ich glaube kaum, dass hier 5% derer, die einen neuen Trainer fordern Schulden machen wollen?

HB verschließt die Augen vor dem, was tatsächlich gefordert wird, wie viele hier im Forum. Wir wollen keinen Hoffenheim-Fußball, aber viele wollen einfach ein System, eine Ordnung, ein Konzept, nicht mehr und nicht weniger.


Das System, die Ordnung, ein Konzept, die was bewirken sollen?
Schöneren ansehnlicheren Fussball? Wenn dieser ansehnlichere Fussball nicht zum Abstieg führen soll, muss er auch erfolgreich sein. Wer kann einen solchen Fussball bieten?
Dafür brauch man Spieler, die besser sind als die, die wir momentan haben.
Wenn man ab nächster Saison diesen Fussball haben will, muss man sich diese treueren Spieler jetzt kaufen. ---> mehr Geld ausgeben, als wir haben.

Dann spielen wir gut wie Hoffenheim (mit unserem eigenen System)?, Leverkusen?, Dortmund? also Platz 7,8,9?
Oder wollen wir so spielen wie Hertha ---> Platz 5 (is aber nicht so schön)
Das was da gefordert wird, ist besserer Fussball, alle die ich frage und die nicht Eintracht Fans sind, sagen mir, dass das mit unserem Kader nicht möglich ist. Ihr sagt es wäre sehr wohl möglich und es läge nur am Trainer.

Ich sage es ist sehr wohl möglich, wenn man den jungen Spieler mal die Zeit gibt sich zu entwickeln und mal 1-2 Jahre Bundesligaerfahrung zu sammeln.
Korkmaz, Caio, Fenin, Bellaid, Steinhöfer, Petkovic, Kweuke spielen im ersten bzw. seit einanhalb jahren Bundesliga. Wenn sich die erfahrenen Spieler drumherum verletzen und sich die Mannschaft nicht einspielen kann, ist zusätzlich schwierig sich einzuspielen. Aber nein, das zählt alles nichts, die sollen besser spielen als Platz 11!

Peter Fischer übrigens, sagte für einen Angriff auf (die hier nicht geforderten) internationalen Plätze + Etablierung da oben sind 300 Mio. € nötig. Das sagt der Aufsichtsrat und nicht HB. Kann sich jeder ausrechenen, das ein Sprung um 5 Plätze, der mit dem geforderten besseren Fussball einherginge auch nicht gerade billig wäre.

Wenn wir mit dieser Politik der kleinen Schritte weitermachen und uns jedes Jahr Stück für Stück verbesseren, was schwer genug ist, werden wir auch in 5- 10 Jahren an den oberen Plätzen kratzen. Das ist der Weg, lang und steinig, mit Rückschlägen verbunden. Es ist die Realität.
#
SaintesSGE schrieb:
Telcontar schrieb:


Ihn 1 Minute vor Schluss bei einem 4:1 zu bringen gleicht einer Demontage und deshalb finde ich den Trainer nicht mehr tragbar.


Mich würde mal wirklich von allen, die das andauernd schreiben interessieren, was man macht, wenn sich ein Spieler verletzt.
Ein Trainer hat also nach jeder Verletzung kurz vor Schluß die Wahl, wen er damit demütigt, dass er noch eine Auflaufprämie bekommt.
Und die Jahre lange Argumentationen gegen Trainer ist mir im Forum hier immer durch die Lappen gegangen. Oder ist es zum ersten mal in der Eintrachthisrtorie passiert?


Ich hab mich heute mit zwei Gladbachfans unterhalten und sie mal gefragt, ob sie verstehen, dass so viele bei uns den FF weghaben wollen. Darauf gabs ein ungläubiges Lächeln und die Gegenfrage, was man denn mit so nem Kader erwarten würde. Der zweite sagte, dass FF wenigstens ab und zu mal was besonderes, also gute Spiele aus dem Kader rausholen würde.
Und der erste meinte, er würde FF gerne als Trainer haben.
Dann hab ich den zweien noch erzählt, dass viele die Einwechslung Caios in der 90ten als Demütigung empfanden, da kam nur lapidar ein "Soll er sie denn zu zehnt spielen lassen?" zurück.

Wir als Fans machen uns lächerlich.
#
Danke sehr gut, aber die betreffenden machen sich darüber wohl keine Gedanken und meinen, dass sowas zum Fußball dazugehört.
FF wird nicht mehr als Mensch wahrgenommen, sondern ist für einige ein rotes Tuch mit entsprechenden Reflexen. Ich wünsche es zwar nicht, aber die, die du ansprichst wird das hier nicht interessieren.
#
Maggo schrieb:
igelF1 schrieb:
Maggo schrieb:
igelF1 schrieb:
Fußball ist nur für Kunden ein Showgeschäft.


Noch so ein Spruch und ich setz dich mit sCarecrow zusammen in ein Auto.    


Was hat er denn wieder erzählt? Kannste alles in die Tonne kloppen...

Mal ernsthaft: Findest du Fußball ist ein Showgeschäft?


Nee, er hat eigentlich gar nichts erzählt. Nur einmal hab ich ja mit ihm telefoniert, da hab ich schon mitbekommen, dass heiß diskutiert wurde.

Fußball war schon immer Showgeschäft seit es Profifußball gibt. Und jetzt kommt dazu auch immer noch mehr Show dazu.

Ich guck es trotzdem wegen des Fußballs.


Das mach ich auch und ich finde es unabhängig von anderen Argumenten falsch und gefährlich, Spieler auf Grund eines Showelements zu fordern.
#
Pat95 schrieb:
...
Mit Caio ist das Spiel auf jeden Fall variabler und nicht so eintönig und berechenbar wie im Moment.

Mensch FF kapiere endlich, dass wir für unser Geld auch etwas sehen wollen.
Fußball ist auch Showgeschäft - Für solche Shows ( wie im Moment ) wollen wir kein Geld bezahlen. Wir wollen endlich wieder offensiveren und attraktiveren Fußball sehen. Ich glaube unter FF wird dies aber nicht möglich sein.  




[/quote]
#
Maggo schrieb:
igelF1 schrieb:
Fußball ist nur für Kunden ein Showgeschäft.


Noch so ein Spruch und ich setz dich mit sCarecrow zusammen in ein Auto.    


Was hat er denn wieder erzählt? Kannste alles in die Tonne kloppen...

Mal ernsthaft: Findest du Fußball ist ein Showgeschäft?
#
BigMacke schrieb:
sge-dimert schrieb:
die unbändige Antipathie gegen FF (eventuell auch Hass?) nach einem gewonnenen Spiel, ist nur mit der Enttäuschung zu erkären, dass heimlich eine Niederlage gewünscht wurde um FF los zu werden.
Mir ist der Trainer recht schnuppe:
Labbadia wurde hier gefordert läuft doch blendend bei ihm oder?
Letztes Jahrwar Becker  der Star und wurde hier gefordert, super oder?
Rangnick ist der wahre Erfolgstrainer mit hohem Roß, tolle Serie oder?
Liste ließe sich beliebig fortsetzen: Daum, Veh; etc.
Als Bonbon noch Leicht der letzte Woche öffentlich verkündete:
Zitat aus HR3 Text: Wir schauen nicht mehr nach oben, uns kann jetzt jeder schlagen". Grandios wie er die II kleinredet und runterzieht.
Alle wären tolle Trainer, zuletzt bliebe Hans Mayer den keiner versteht, auch die Spieler nicht.
Her mit einem neuen Trainer, damit wir mit Caio in die CL vorstoßen.
Ich bleibe dabei, Caio wird bei einem gestandenen neuen Trainer eher auf die Bank joggen.
Meine Erinnerung bleibt, wie in der CL alle Mannschaften im Sturm und Mittelfeld rennen wie die Teufel, da trabt keiner.
Also her mit dem Wundertrainer damit die Fans in Frankfurt wieder auf dem Boden der Realitäten ankommen, wer ist mir egal, wie auch FF mir egal ist.

Habe mir diesen Beitrag auf Halde gelegt für später.

Du hast Herrn Foda vergessen - der hätte das Steuer rumgerissen ...    


Das ist alles richtig, aber das zählt nicht mehr. Die wollen FF weg haben. Fertig.
Alternative egal.
Bisherige Entwicklung egal.
Verletztenliste egal.
Aussagen der Spieler egal.
Meinung von HB egal.

Es gibt Argumente gg. FF, aber die wiegen nicht schwer genug.
Das ist stellenweise tatsächlich nur noch Hass was hier abgeht (hr-text) und unbedachtes mitmachen.
Möge Heynkes uns zur Meisterschaft führen, aber mit tollem Offensivspiel bitte schön.
#
Fußball ist nur für Kunden ein Showgeschäft.
#
sCarecrow schrieb:
DeWalli schrieb:
...man könnte fast meinen einige hätten hier persönliche Beziehungen zu den handelnden Personen, so verbittet denken einige.

Priceless.


Und ich wiederhole mich: Alles eine Sache der Perspektive.
Denn so absurd es sich womöglich für Dich und Schluko und viele anderen anhören vermag:
Man bekommt ab und an schon den Eindruck, dass es Euch weniger um die Eintracht geht, denn um Funkel.
Nicht nach Siegen.
Aber ganz oft nach Niederlagen. Da ist der Ärger über diejenigen, die über den Trainer schimpfen deutlich lauter zu vernehmen, denn der Ärger über die Niederlage.

Think about it!


Wenn die Freude über einen Sieg wieder größer ist, als der Frust über vermeintlich falsche Einwechslungen, wird sich der Ärger bei Niederlagen auch wieder den sinnvollen Dingen zuwenden.

Das was hier und bsw. im hr-text geäußert wird ist für mich nur schwer zu ertragen.
Diese negativen Emotionen im Bezug auf FF sind mittlerweile nur mit planken Hass zu bezeichnen. Jedenfalls sind die Äußerungen dieser Art die Lautesten.
Die Situation ist derart an die Personen geheftet, dass nur entweder eine Erfolgsserie oder der Weggang von FF, Caio und Meier + Köhler hier wieder Ruhe reinbringt.
Aber was wenn FF geht und Caio auch unter dem Neuen net spielt?
Oder Caio geht und spielt woanderes richtig gut?
Oder FF und Caio gehen und haben beide Erfolg, die Eintracht aber nicht....

Ich glaube dann wird deutlich werden, dass die Spaltung momentan noch an Personen festgemacht wird, aber unabhängig davon weiter bestehen wird.

Es gab diese Saison schon mehrere Momente in denen ich mir fremd im Block vorkam.
Seit gestern bin ich mir sicher, dass diese Diskussion um FF, Caio, etc. auch bei Auswechslung der Personen weitergehen wird.

Erst nach einem Abstieg bzw. einer herausragenden Saison mit überdurchschinttlich vielen starken Spielen wird vllt. mal wieder eine Weile lang sowas wie Eintracht auf den Rängen herrschen.

Ich habe diese immer als absolute Stärke empfunden und als Alleinstellungsmerkmal für Frankfurt. Das ist den meisten aber nicht so wichtig wie mir. So richtig realisiere ich das erst jetzt.
Es wird dauern bis ich damit klarkommen werde.

Meine Eintracht - Deine Eintracht

Unsere Eintracht gibts grad nur noch als Forumsüberschrift.
#
igelF1 schrieb:
Aber wenn wir das glauben, ist das richtig, wenn die das glauben, ist es natürlich Quatsch und Blödsinn.

Bis Morgen


Fehler
#
Ok crow das führt hier zu nix mehr, biste morgen an bord, na dann.

Persönlich bin ich nicht geworden, nur konkret.

Überleg dir für morgen mal, welche Ziele du für realistisch hälst, und welche deiner Meinung nach FF hat. Relativierung heißt hier ja, ein geringeres Ziel, als eigentlich gesetzt wurde, zu haben.
Du behauptest ins Leere es werde etwas relativiert. Was, möchte ich wissen.
Dein Satz dass FF, jedes Ziel relativiert zeigt nur deine persönliche Abneigung.

Ich spreche dich persönlich an um nicht hier irgendwelche anderen mitreinzuziehen, die sich dann fälschlicherweise angesprochen fühlen.

Deine Aufzählung der Wunschspieler von FF war unvollständig.

Bremen hatte als CL-Teilnehmer schon andere Möglichkeiten, oder?
Abgesehen davon drückt niemand auf Tränendrüsen, dann wäre unsere Verletzenmisere ein viel gewichtigerer Grund.

Lustig wie du Jones als Argument für deinen Sachverstand bzw. den mangelden Sachverstand dieser ominösen "einigen" nimmst. FF hatte nach seinem Abgang behauptet, Jones würde bei dem EM in der Anfangself stehen...da lag er etwas daneben. Aber die "einigen", die behaupteten, er schaftt es nie, wer war das?
Wer außer Jones (den FF halten wollte, dem HB das beste Angebot gemacht hat, das ein Spieler von ihm bei der Eintracht je bekommen hat) hat es geschafft?

Jones ist die Ausnahme, wer hat ihn eigentlich auf der 6er Position spielen lassen, war der net mal Stürmer?

Man vertraut immer mehr auf das, was man kennt. Die Kölner glauben, sie wären besser als wir. Hannover denkt das auch. Wir denken wir wären stärker als die. Aber wenn wir das glauben, ist das wichtig, wenn die das glauben, ist es natürlich Quatsch und Blödsinn.

Bis Morgen
#
@Crow
Zunächst einmal, wenn du sagst, der Schnee ist weiß, dann sage ich nicht der Schnee ich schwarz.

Darüber hinaus mekst du an, dass dir und deinen Freunden (uns?) meine Einschätzungen nichts bringen. Eines weiß ich ganz sicher, meine Einschätzungen bringen dem Forum genau das gleiche wie deine Einschätzungen; eine weitere Meinung.

Was verstehst du eigentlich unter einem (Diskussions-)Forum?
Anscheinend einen Ort, an dem du tagein, tagaus deine Meinungen, Einschätzungen und Behauptungen kundtust und jeder der es nicht so sieht wie du, keine Ahnung hat.

Ich sage nicht, das man junge Spieler entwickeln muss, sonderen, die Spieler müssen sich selbst entwickeln. Russ, Fenin, Steinhöfer, sind auch Leistungsträger. Trotzdem nur teilweise so gut, wie die, die sie ersetzten, so sie denn neu geholt wurden.

Ich: " Wunschspieler FF´s, sind dann nur Rehmer, Huggel, Thurk, etc., die hat er sich gewünscht, Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Bajramovic, etc. mussten ihm aufgezwungen werden."

Du: "Ja und? Was willst Du damit sagen?
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das von Dir sehr gewagt halte, zu behaupten Fenin, Korkmaz, Steini und Bajramovic seien ihm aufgezwungen.
Deine Quelle würde mich auch sehr interessieren."


Gut, Ironie werd ich jetzt nicht erklären. Oder? Ach komm weil du es bist.
In deiner Aufzählung der Wunschspieler FF´s kamen nur Spieler vor, die kritisch gesehen wurden, die die ihm (ironischer Weise) aufgezwungen wurden, lässt du weg. Das ist tendenziös, aber ich weiß, ein einfaches FF raus ist zu profan.

Ich:  Warum soll ein Trainer, der beispielhaft drei Spieler nennt, die er halten wollte und nicht konnte, auf die Ablösesummen von jungen Talenten verweisen, die in 2-3 Jahren vllt. das Leistungsniveau derer erreichen, die gegangen sind. Soll er sie unter Druck setzten, nach dem Motto:" Du hast ne Mille gekostet, du musst 5 Tore schiessen, du hast 2 Mille gekostet 10 Tore bitte, du hast 4 Mille gekostet, du darfst gar net spielen...."

Du: Ich frage Dich nochmal: Was???

Siehe oben. Ironie.
Du führst das Heidengeld auf, mit dem Spieler verpflichtet worden sind und für den Leser entsteht der Eindruck, dass das automatisch und vor allem augenblicklich zur entprechenden Leistung führen muss.
Und nocheinmal die Jungen Spieler müssen Leistung bringen um zu spielen, aber können noch nicht das leisten, was ein erfahrerner BL-Spieler mit weniger Talent leisten kann. Ja, ja richtig, dass ist meine Meinung. Und die bringt dir nichts.

Was redest Du da für einen unsäglichen Quatsch???
Er relativiert Allerweltsziele und nicht meine.
Lass es mich anders ausdrücken: Funkel senkt bereits jetzt die Erwartungen, nur weil Fink womöglich die Eintracht verlässt.
Ein ganz schön billiger Schachzug, wenn Du mich fragst.


Wenn ständig mehr erwartet wird, als realistisch ist, und nicht sicher ist, ob wir, das Kaderniveau halten können, dann ist es normal, dem entgegenzuwirken.
Welche Allerweltsziele meinst du denn. Du bleibst unkonkret. Sag doch was du nächste Saison erwartest und was du glaubts, FF für ein Ziel hat. Dann können wir uns über Relativierungen unterhalten.
Beispiel:
Ich fände eine Platzierung 12-9 ok, bei 9 vllt. ohne jede Abstiegsangst und bei 12 hoffentlich mit sehr wenig Abstiegsangst.
Gar nicht so schwer oder? (Achtung etwas Ironie)

Ich.   Mal angenommen KSC, Cottbus, Bielefeld steigen ab und Freiburg, Mainz und Nürnberg auf, ist die Liga dann nicht mindesten genauso gut, wenn nicht sogar stärker, als in dieser Saison?

Du:
Gott.
So spricht wirklich ein ganzer Funkel! Letztes Jahr war es Hoffenheim, Köln und Gladbach, nun fürchten wir uns Freiburg, Mainz und Nürnberg.


Ja das mit letztem jahr hast du richtig in Erinnerung. Fürchten tue ich mich vor niemandem. Glaubst du also, die Liga würde dann schlechter? Oder was ist deine Meinung dazu?

Ich:selektive Wahrnehmung:

Du: Das ist totaler Blödsinn.
Viele verkaufen unsere Mannschaft deutlich unter Wert.
Bestes Beispiel ist doch Fink. Die meisten trauten ihm noch vor nem halben Jahr nichts zu. Viele tun es immernoch.
Ich habe doch schon vor Monaten geschrieben, dass ich mich nciht die Bohne wundern würde, wenn er anderswo richtig aufblüht.


Totaler Blödsinn also. Ich verneige mich vor dir. Du kennst also alle anderen Bundesligisten so gut wie die Eintracht. Respekt. Vor Allem, wenn man bedenkt, wie oft du hier online bist. Die Zeit habe ich leider nicht.
Deine Einschätzung über die Zukunft Finks sei dir unbenommen, ich glaube nicht, dass er einen Sprung macht, er wird seine Leistungen aus der letzten Saison bestätigen, wenn es gut läuft.
Ahh das ist doch schön. In einem Jahr holen wir den Post wieder hoch und gucken wer Recht hatte.

Wenn du morgen im Stadion bist, können wir das weiterdiskutieren, oder wir treffen und gleich auf der Zülpicher und regeln das wie Männer...
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich helfe gerne dabei, die Wahrheit zu finden. Mit subjektiven Einschätzungen als Wahrheit hinstellen aber kann ich mich nicht zufrieden geben.


Wieder einer, der von Wahrheit faselt.
Glaubst du ernsthaft an deine Statistiken?




An was glaubst du denn?
Hier wird so viel mit "Fakten" umhergeworfen, aber wenn einer sich mal wirklich die Mühe macht, welche aufzutreiben ist es auch wieder s*****.
Ich hab lieber ne Statistik, die was aussagt, als User die nur rumlabern und ihre Meinungen und Behauptungen zu wichtig nehmen.
#
sCarecrow schrieb:
igelF1 schrieb:
sCarecrow schrieb:
sCarecrow schrieb:
Friedhelm Funkel schrieb:

So lange wir Spieler wie Jones, Streit oder Fink nicht halten können, müssen wir kleine Brötchen backen.

Im Übrigen kann sich wohl jeder denken, dass ich bei diesem Satz kotzen könnte.
Bereits jetzt schon relativiert er mögliche Ziele für die nächste Saison und konstruiert sich schon im Voraus eine Ausrede für eine mögliche Stagnation.

Wo aber bleibt ein Mehdi oder Thurk in dieser Aufzählung? Ausdrückliche Wunschspieler Funkels.
Wo werden die Fenins, Caios und Bellaids erwähnt, die ein Heidengeld gekostet haben?
Was ist mit Steinhöfer, der immerhin zu den besten Vorbereitern der Liga gehört.
Was ist mit Kweuke oder Petkovic, die geholt wurden, um kurzfristig auszuhelfen zu können?
Was ist mit Inamoto, der mit mehreren Vereinen CL gespielt hat?


Ümit ganz vergessen...


Ok, ich raffs grad net.
Ist FF jetzt nur für die Verpflichtung der "Graupen" zuständig, die Guten bringt der Weihnachtsmann?
FF kann die Spieler net halten, die sich weiterentwickeln; unter wem eigentlich?
FF ist schuld, das talentierte Spieler, die noch Vertrag haben und dazu noch jung sind, und ein Jahr später, bei ganz anderen Vereinen unterschreiben würden, Geld kosten.

Gut wenn das so ist, sollten wir echt mal den Trainer wechseln, das ist ja bewusste Vereinsschädigung.

Ich glaub es hakt.  


Glaube ich auch!
Ich frage mich gerade, ob Du es wirklich nicht raffst, oder es nicht raffen willst.

Zum einen: Eine Entwicklung von Fink vermag ich nicht zu erkennen.
Als er seinerzeit zur Eintracht wechselte war das Interesse des VFB öffentlich, derzeit kursieren nur die Aussagen der Managers.
Wie begehrt er tatsächlich ist werden wir erst einmal erfahren.

Jedenfalls wieß ich nur darauf hin, dass man zwar sehr wichtige Spieler verloren hat, aber dafür permanent Ersatz geholt worden ist.
Was ist daran nicht zu verstehen?
Streit ging, Mehdi, Steini kamen.
Taka ging, Fenin kam.
Soto ging, Bellaid kam.

Ich habe zu keiner Zeit behauptet, dass er für die Graupen zuständig war (bei näherem Hinsehen aber ein großer Teil tatsächlich auf seinem Mist gewachsen ist, witzig, dass ausgerechnet du es erwähnst, ohne dass das meine Intention gewesen wäre), wollte ich jedoch nur aufzeigen, dass er seine Wunschspieler erhielt.
Und zudem eine ganze Hand voll richtig teurer Spieler, von denen ein VFL Bochum, Energie Cottbus nur träumen kann.

Und was Du Dir da zusammen geschustert hast:
Püroklammer schrieb:

FF ist schuld, das talentierte Spieler, die noch Vertrag haben und dazu noch jung sind, und ein Jahr später, bei ganz anderen Vereinen unterschreiben würden, Geld kosten.

Verstehe ich nicht einmal!


Entwicklung von Fink:
Er war letzte Saison am stärksten, diese Saison schwach begonnen, dann gesteigert. Besser als noch in Bielefeld? Nicht viel, aber auf jeden Fall ja. Wenn tatsächlich zu nem CL-Verein geht, Herzlichen Glückwunsch. Dann sieht schonmal dieser Verein eine deutliche Verbessererung.

Streit ging, Mehdi, Steini kamen:
Mehdi ist überbezahlt, aber noch ein durchschnittlicher BL-Spieler, schwächer als Streit. Steini ist effektiv, aber momentan nicht so gut wie Streit. Wenn er das Alter von Streit erreicht, wird er mE besser sein.

Taka ging, Fenin kam:
Fenin jetzt schon so wertvoll wie Taka zu seiner stäksten Phase. Guter Kauf. Zu teuer?

Soto ging, Bellaid kam:
Und du findest Bellaid jetzt schon so gut wie Sotos? In 2-3 Jahren vielleicht.

Die Schwierigkeit, gleichwertigen Ersatz zu finden, wird hier immer unterschätzt. Mit Bellid z.B. hat man jemanden geholt, von dem man glaubt, dass er richtig stark werden kann, das ist übrigens ein Risiko, was andere doch auch so gern sehen.

Ich habe zu keiner Zeit behauptet, dass er für die Graupen zuständig war
Das tuts du implizit, wenn du fragst wo Medhi und Thurk bleiben, die du als solche Graupen ansiehst.
Wunschspieler FF´s, sind dann nur Rehmer, Huggel, Thurk, etc., die hat er sich gewünscht, Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Bajramovic, etc. mussten ihm aufgezwungen werden.

Richtig teuer ist relativ. Breno, Welligton, Carlos Alberto waren auch richtig teuer. Warum soll ein Trainer, der beispielhaft drei Spieler nennt, die er halten wollte und nicht konnte, auf die Ablösesummen von jungen Talenten verweisen, die in 2-3 Jahren vllt. das Leistungsniveau derer erreichen, die gegangen sind. Soll er sie unter Druck setzten, nach dem Motto:" Du hast ne Mille gekostet, du musst 5 Tore schiessen, du hast 2 Mille gekostet 10 Tore  bitte, du hast 4 Mille gekostet, du darfst gar net spielen...."
Außerdem sind diese Spieler vor allem jung und entwickeln sich noch.
Die meisten Spieler erreichen ab 25-27 ihr größtes Leistungsvermögen, wenn sich zum Talent die Erfahrung gesellt. Hier, und auch von dir, wird ex- und implizit von diesen Jungen gefordert schon mit 20-23 in einer neuen Liga eine Topleistung zu bringen, zu der sie noch nicht in der Lage sind.
Eintracht heißt hier auch Geduld.

Bereits jetzt schon relativiert er mögliche Ziele für die nächste Saison und konstruiert sich schon im Voraus eine Ausrede für eine mögliche Stagnation.
Mögliche Ziele relativieren? Wessen Ziele? Du meinst nur deine Ziele, die du doch mal offenlegen könntest.
Mal angenommen KSC, Cottbus, Bielefeld steigen ab und Freiburg, Mainz und Nürnberg auf, ist die Liga dann nicht mindesten genauso gut, wenn nicht sogar stärker, als in dieser Saison?
Unterstellt, FF würde, wenn er denn Stagnation sagen würde, Bestätigung des Leistungsvermögens der (gesunden) Mannschaft meinen und damit Platz 12-9.
Wäre das zum Kotzen?
Welchen Platz strebst du denn an.

Wir haben hier alle eine selektive Wahrnehmeung. Wir wissen fast alles über die Eintracht und im Vergleich nur wenig über die anderen Bundesligisten.
Daher schätzen wir systematisch unsere Mannschaft stärker ein, als sie relativ zu den anderen ist.
#
sCarecrow schrieb:
sCarecrow schrieb:
Friedhelm Funkel schrieb:

So lange wir Spieler wie Jones, Streit oder Fink nicht halten können, müssen wir kleine Brötchen backen.

Im Übrigen kann sich wohl jeder denken, dass ich bei diesem Satz kotzen könnte.
Bereits jetzt schon relativiert er mögliche Ziele für die nächste Saison und konstruiert sich schon im Voraus eine Ausrede für eine mögliche Stagnation.

Wo aber bleibt ein Mehdi oder Thurk in dieser Aufzählung? Ausdrückliche Wunschspieler Funkels.
Wo werden die Fenins, Caios und Bellaids erwähnt, die ein Heidengeld gekostet haben?
Was ist mit Steinhöfer, der immerhin zu den besten Vorbereitern der Liga gehört.
Was ist mit Kweuke oder Petkovic, die geholt wurden, um kurzfristig auszuhelfen zu können?
Was ist mit Inamoto, der mit mehreren Vereinen CL gespielt hat?


Ümit ganz vergessen...


Ok, ich raffs grad net.
Ist FF jetzt nur für die Verpflichtung der "Graupen" zuständig, die Guten bringt der Weihnachtsmann?
FF kann die Spieler net halten, die sich weiterentwickeln; unter wem eigentlich?
FF ist schuld, das talentierte Spieler, die noch Vertrag haben und dazu noch jung sind, und ein Jahr später, bei ganz anderen Vereinen unterschreiben würden, Geld kosten.

Gut wenn das so ist, sollten wir echt mal den Trainer wechseln, das ist ja bewusste Vereinsschädigung.

Ich glaub es hakt.
#
Meines Erachtens, ist die momentane (Stimmungs-)Lage das Resultat unserer (relativ) erfolgreichen Zeit in den letzten 4-5 Jahren. Es ging nur bergauf und dadurch kamen viele wieder zur Eintracht, die in der zweiten Liga noch nicht dabei warenbzw. ausgesetzt haben. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es schwerer ist zu einem Verein zu stehen wenn, es schlecht läuft.
Mein "Erweckungs"-Erlebnis, war der letzte Abstieg in Hamburg. Davor war ich auch aus Gründen der mangelden Attraktivität der Spiele nur selten im Stadion wenn es gg Oberhausen ging und dazwischen oft, wenn es gg die Bayern ging.
So wie es mir damals ging, geht es der Mehrheit der Fans heute. Bei der Eintracht und bei allen anderen Vereinen auch.

Der Anteil der total Bekloppten, die sich im Zentrum der Eintracht wähnen und daher, immer die Aufmunterung vor den Tadel und das Beschimpfen stellen, macht nicht mal auf der West die Mehrheit aus.
Das ist überall so und wir sind da heute ein ganz normaler Verein geworden.
Im Grunde waren die letzten 15 Jahre die große Ausnahme im Bezug auf das Verhältnis Fans Verein/Mannschaft. Die ständige Existenzbedrohung hat immer wieder zusammengeschweißt. Auch mit Verantworlichen, die es nicht so verdient hatten, wie die heute Tätigen.
Das ist vorbei.
Wir haben heute die Zeit und Möglichkeit uns über schönere Dinge Gedanken zu machen, als Lizenzetnzug, Abstieg (aus der 2. Liga) oder der Suspendierung von Stars (wir haben momentan keine, ich weiß)

Ich wiederhole mich, einen Spieler ähnlich eines Ari van Lent, würde heute nicht mehr nach der 30ten vergebenen 100%igen Chance zum Tor angefeuert. Es würde nach einem jungen Spieler geschriehen, der sehr viel besser Fussball spielen kann als alle anderen und doch nicht spielt, weil er glaubt, dass das allein reicht.
Er wird es noch lernen, weil der, dem hier nachgesagt wird nur das Schlechteste für diesen Spieler zu wollen, mehr Geduld für ebendiesen Jungen aufbringt, als alle zusammen, die ihn immer lautstark fordern.
FF schreibt keinen nach einem schlechten Spiel ab und lobt niemanden nach einem Guten in den Himmel.

Die Mannschaft hält zusammen und der Trainer hält zur Mannschaft.
Das ist auch  Eintracht.

Caio wird mit Erwartungen überfordert, die hier im Forum immer relativiert werden, aber im Stadion pauschal vorgetragen werden. Es macht einen Unterschied, die Mannschaft anzufeuern und einen unglücklich agierenden Spieler aufzumuntern, wenn was schief lief, oder die Mannschaftsanfeuerung einzustellen und einen Spieler zu besingen , der noch nichts für die Eintracht geleistet hat und bei der nächsten Ecke, die er vesemmelt, wieder ruhig zu sein.
Wenn die Caio-Rufer ihn wirklich immer von Anfang an sehen wollten, würden sie ihn immer dann anfeuern, wenn er den Ball verliert, damit er nachsetzt und zurückkommt, da brauch er Hilfe; nach vorne kann er´s schon ganz gut allein.

Ihr sagt es wäre unmöglich, wie FF sich aufregt, wenn Caio stehen bleibt und nicht zurückläuft.
Ich sage, dass es zeigt, wie sehr FF will, dass Caio endlich umsetzt, was ihm beigebracht wird und er lernt sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, weil auch das Eintracht bedeutet.
Wenn er das schafft und er wird das schaffen, ist FF zufrieden. Dann wird Caio auch spielen und die Dinge zeigen, die uns glücklich machen.

Als es vor zwei, drei Jahren mit Rehmer losging, einen Spieler bzw. die Mannschaft auszupfeifen (bei Rehmer hab ich auch mal mitgebuht), dachte ich mir, das war jetzt auch mal echt nötig oder berechtigt. Aber irgendwie ist es das nie, solange sich die Jungs anstrengen. Viele sagen, mir fehle da der Anspruch, ich wäre da zu genügsam. Vielleicht ist das so. Mangeldes Können kann bei mir jeder mit absoluten Einsatz ersetzten.

Aber rückblickend ging es da los, jedenfalls war es da lautstark zu vernehmen. Ich glaubte, das ist nur so eine Phase, die wieder vorbeigeht.
Mittlerweile denke ich, eine Phase ist wirklich vorbei, die oben beschriebene.
Uns gehts gut, keine Existenzangst, Platz für Wünsche, Träume oder die Mischung daraus. Ich hatte gehofft, der Zusammenhalt, die bedingungslose Unterstützung, die Alex Schur so wichtig fand für den Aufstieg, ich hatte gehofft, das wäre unabhängig von der Angst.
Doch das war dann mein Wunschtraum. Es ist unrealistisch zu glauben, alle halten zusammen, wenn es keine äußeren Grund dafür gibt.

Wenn ich ins Stadion gehe und das Spiel losgeht, denke ich nicht an die Millionen, die die da unten verdienen, das sind dann meine 11 Jungs, meine Eintracht, die müssen alles geben und ich muss das auch, das ist Eintracht für mich. Ich hoffe auf eine Viertelstunde ohne Gegentor. Dann ist alles möglich...

Vielleicht ist das zu gefühlsduselig in dieser Kommerzwelt Fußball, vielleicht sind wir nicht die Mehrheit, aber wir sind nicht wenige...hoffe ich.
#
schlusskonferenz schrieb:
municadler schrieb:
@ schlusskonferenz

oder auch überspitzt gesagt : meinst du ernsthaft wenn Ama statt Libero der Stürmer gewesen wäre das hätte irgendetwas am Spiel gegen Bayern geändert ?

Was ich meine?
[ulist]
  • Ich meine, dass wir in der Defensive gegen die Bayern verloren haben, bzw. in der Effektivität - ich bin wohl der einzige in diesem Forum, der so wahnsinnig ist zu glauben, dass die Bayerrn in der 1. Hz nicht deutlich mehr Chancen hatten als wir.
  • [/ulist][ulist]
  • Ich meine, es ist völlig idiotisch, sich so über eine von Dutzenden Niederlagen in München aufzuregen, wenn etwas viel wichtigeres bevorsteht.
  • [/ulist][ulist]
  • Ich meine, dass man hier kaum noch eine Meinungsäußerung für voll nehmen kann, weil sie wahrscheinlich aus der falschen Körperöffnung stammt.
  • [/ulist][ulist]
  • Ich meine, dass hier die meisten vor Zorn einfach alles kaputtschlagen, ohne sich über die Konsequenzen im Klaren zu sein.
  • [/ulist][ulist]
  • Ich meine, dass die Haltung "Ich bin gegen Funkel, also bin ich gegen Meier, gegen Köhler, gegen Spycher, gegen Mehdi, gegen Fink, gegen Toski, gegen Bruchhagen - aber ich bin für die Narrenfreiheit von Caio" in die Katastrophe führen wird.
  • [/ulist][ulist]
  • Ich meine, dass ich die Schnauze davon voll habe, dass hier alle (sic!) glauben, man müsse alles überspitzt sagen.
    [/ulist]


    Danke, das denke ich auch.
    Eintracht heisst auch immer bereit zu sein, ein wenig mehr zu geben, als man zu bekommen erwartet.
    #
    Diegito schrieb:
    Seckbacher_Bubb schrieb:
    Mannmann...

    Leute, wie lange wollt ihr noch Funkels mediale Äußerungen auf die Goldwaage legen??

    Bei ihm wird diesbezüglich kein Lernprozess einsetzen. Vielleicht klappt das aber mal bei euch?!?


    Komischerweise werden Funkels mediale Äußerungen erst seit dieser Saison kontrovers diskutiert... die 3-4 Jahre vorher hatte man eigentlich selten Grund zur Klage! Kann es sein das Hr.Funkel in letzter Zeit etwas dünnhäutig geworden ist?? Ich finde das unser Trainer im großen und ganzen ein paradiesisches Umfeld bei uns hat, er bekommt von unserem Vorstandschef eine enorme Rückendeckung (mehr als jemals ein Trainer zuvor), die Presse ist eher zurückhaltend mit Kritik und die Fans sind immer noch verhältnismäßig geduldig... mit seinen unsinnigen und in letzter Zeit immer häufig auch unüberlegten Äußerungen schneidet sich Hr.Funkel ins eigene Fleisch! Ich habe aber trotz allem die Hoffnung das der besagte Lernprozess bei ihm irgendwann noch einmal eintritt...


    Auf gewisse Lernprozesse warte ich schon lange...vergeblich...
    #
    FR:


    http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1723007_Adieu-Eintracht-Fink-springt-nach-oben-ab.html
    Fink springt nach oben ab
    FF:"Wir liefern hier grundsolide Arbeit ab mit Mitteln, die nicht sehr groß sind."